We found 350105 price guide item(s) matching your search

Refine your search

Year

Filter by Price Range
  • List
  • Grid
  • 350105 item(s)
    /page

Lot 1

Japanese Meiji period bronze figure of a musician carrying a Shamisen with signature to the base. 30cms h. Condition ReportVery good condition. 

Lot 120

Bronze stag on marble base - Approx H: 29cm

Lot 125

Set of 3 bronze ducklings - Approx height of tallest: 15cm

Lot 155

Bronze race horse & jockey on marble base - Approx H: 21cm

Lot 165

Bronze study of nude on marble base - Approx H: 19cm

Lot 518

Three small Art Nouveau style bronze figures of ladies on marble bases.

Lot 565

A small group of bronze and metal figures of musicians etc.

Lot 604

A good bronze of an Indian brave on horseback on a marble plinth.

Lot 605

A bronze seated female nude on a marble base.

Lot 778

A pair of archaic style small bronze Chinese vases.

Lot 810

An onyx and cold painted bronze ashtray mounted with an otter holding a salmon in its mouth, 4.75ins diameter.

Lot 872C

A small bag of early bronze crosses.

Lot 872E

A bag of small bronze crosses.

Lot 882

A bronze and lead paperweight cast as a bust of a gentleman.

Lot 926

Ten boxed bronze medallions and two other items.

Lot 349

Bronze, Vorderansicht mit Jesus Christus, Russisch-orthodoxes, rückseitig mit kyrillischer Schrift, H 19,5 cm x B 10 cm

Lot 350

20. Jahrhundert, Bronze, Buddha Skulptur auf gestuftem Sockel, mit Restvergoldung, H 17,5 cm x B 11 cm x T 7,5 cm

Lot 371

Thailand um 1900, Bronze, Buddha Skulptur auf octagonalem Sockel, mit Restvergoldung, H 45 cm x B 11 cm x T 10,5 cm, Abrieb, Gebr.

Lot 372

Japan, Bronze, Haarnadel mit Strohhüten, L 21 cm, Gebr., leicht verbogen

Lot 378

Fehlschärfe beidseitig gestempelt, M 1929, leicht geschwungene einschneidige Klinge, beidseitiger Kehlschliff, Knauf aus Bronze mit Stern, Hammer und Sichel und den Buchstaben C. C. C. P., schräg gerillter schwarzer Holzgriff, Lederscheide mit Messingbeschlägen, Gesamtlänge 94,5 cm, Klingenlänge 80,5 cm

Lot 130

Bronze Pendule Frankreich 19. Jahrhundert, H 27,5 x B 27 cm T 9,5 cm (ohne Holzsockel gemessen) reiche Ornamentik, seitlich m. Widderköpfen, lila Verglasung, Porzellanzifferblatt, facettgeschl. Uhrenglas, mechn. Werk mit Schlossscheibenschlag zu 1/2 und vollen Stunde, gemarkt POPON A PARIS, Werknr. 461, Pendel, Glocke und Holzsockel anbei (35 x 24,5 cm) Zifferblatt besch., Gebr., läuft und schlägt jedoch weitestgehend ungeprüft

Lot 134

schwarzer Marmorkorpus, goldpolychrome Tiefengravuren, Marmorzifferblatt m. römischen Ziffern, offene Brocot-Hemmung, franz. Messingwerk mit Schlossscheibenschlag zur 1/2 und vollen Stunde auf Glocke, Werk mit Firmenzeichen "S.Marti et Cie Medaille de Bronze", Werknr.. 911, Kaminuhr H 37 cm x B 58 cm x T 17 cm, Beisteller H 27,5 cm x D 20 cm, Werk läuft und schlägt jedoch ohne Garantie, Beschädigungen am Marmor an beiden Beistellern und Kaminuhr, kein Paketversand

Lot 161

Bronze, am Rücken signiert E. Villanis, u. am Sockel bezeichnet Tanagra, rückseitig mit Modellnr. 5672 J.P, H 62 cm x B 34 cm x T 26 cm, Abrieb

Lot 167

Bronze auf Granitsockel, weiblicher Akt auf Felsen mit Hummer, 1. Hälfte 20. Jahrhundert, H 23,5 cm x B 10 cm x T 9,5 cm

Lot 168

Bronze, chinesischer Gelehrter auf Holzsockel, H 22,5 cm x B 4,5 cm, Risse, Holzsockel besch.

Lot 171

Bronze, Hundekopf mit Glasaugen auf Achatsockel, Klemmfunktion für Briefe / Dokumente, H 22,5 cm x B 4,5 cm

Lot 176

Bronze, Höhe 41 cm, Breite 30 cm, mit Marcks-Rune monogrammiert, Provenienz: Privatsammlung, Kaufrechnung Berliner Galerie  von 1983 mit Informationsangabe: Werkverzeichnis Rudloff 330, 1936, Abbildung im Sonderkatalog SK 9 Katalog-Nummer 3 

Lot 13

A Zenith carburettor patented 1907,bronze stamped 30DEF017187 with internals and other fittings (believed used on a Brescia Bugatti), 1 & 3/16 diameter inlet, together with a dismantled Zenith carburettor of similar date stamped 30AFZ08947, 1 & 3/16 diameter inlet, together with various unfitted Zenith jet tubes and jets. (Qty)For further information on this lot please visit Bonhams.com

Lot 19

Bugatti Type 57S front spring mountings,comprising two bronze chassis castings with mounting bolts, a black painted front swinging bracket with mounting bolt with two new replacement bushes. (Qty)For further information on this lot please visit Bonhams.com

Lot 8

A Speedometer by S.Smith & Son, British, patented 1911,with circa 1913 address 9 The Strand, numbered 9-8408 on white dial with 5-60mph scale, with mileometer and trip, 9cm diameter bevelled glass lens, bronze casing stamped 9 8408 to rear, with brass lens rim, outer case worn, previously painted black, with loss to paintwork, in working order at time of cataloguing. For further information on this lot please visit Bonhams.com

Lot 65

A group of forty nine coins, medals and tokens dating from 18th century and later, including a suffragette Kitty Marion 1907 Penny, overstruck with 'Vote' one side and 'Kitty' to the other, two Victoria Diamond Jubilee small silver anniversary medals, a 1921 American silver dollar, an 1891 silver half-crown, a Cornish penny token, various half penny tokens including Leek Commerical, Tenterden, Hull Leaf Works, 1793 Scotland Gatehouse, Associated Irish Miners Arms, New Gate Prison 1794, with Payable at Residence of Mess Symonds verso, Earl Howe and the First of June 1794 and Wellington 1814 and a bronze Bell Medal, presented by the society of miniature rifle clubs. (49)

Lot 1002

Deckenleuchter, Louis XV-Stil, 1. Hälfte 20. Jh., Bronze, vergoldet, zwölfflammig, ca. 80 cm hoch, ø ca. 60 cm, Elektrik ungeprüft

Lot 1010

2 Wandlampen, Bronze, je ein Milchglasschirm, mit grünem Rand, je einflammig, Elektrik ungeprüft

Lot 1027

Paar Wandlampen, Louis XV-Stil, neuzeitlich, Bronze, je fünfflammig, elektrifiziert, 63 cm hoch, 48 cm breit, Elektrik ungeprüft

Lot 1055

Figurenpendule, Frankreich, um 1840, Bronze, Königin und Bibel auf Sockel im gotischen Stil, Werkplatine bezeichnet Raingo Freres, Fadenaufhängung, Schlag auf Glocke, 43.5 cm hoch, Altersspuren, Werk ungeprüft

Lot 1068

Figurenpendule, 'Pan', Frankreich, um 1900, Zinkguss/Bronze, Emailzifferblatt, römische Stunden, Werk bez. Schmoll, Paris, Voll- und Halbstundenschlag auf Glocke, Aufzugswerk ungeprüft, 29 cm hoch, Altersspuren, Teil der Verzierung abgebrochen

Lot 1069

Figurenpendule, 'Landmann, Sackpfeife spielend', Frankreich, um 1900, Bronze, teils goldpatiniert, Emailzifferblatt, römische Stunden, Voll- und Halbstundenschlag auf Glocke, Aufzugswerk ungeprüft, 32 cm hoch, Altersspuren

Lot 1086

Bronze, "Stier", nummeriert 4/100 und monogrammiert MB unten, 9 cm hoch. Mechthild Born, geb. 1941 Münster

Lot 1091

Bronze, schwarz patiniert, "Sitzende Katze", unten seitlich monogrammiert H.G., 19 cm hoch. Hans Gerdes, 1906 Stuttgart - 1979 Köln, studierte an der Stuttgarter Akademie, Bildhauer und Maler, schuf zahlreiche Porträt- und Tierplastiken

Lot 1092

Bronze, "Antiker Krieger", bezeichnet und datiert unten L. Graefner 19, ca. 47 cm hoch, auf Marmorsockel, Speer erneuert. Ludwig Graefner, 19./20. Jh., Bildhauer

Lot 1093

Bronze, schwarz patiniert, "Trabendes Pferd", auf dem Sockel signiert L. Hohner-Schneider, unter dem Sockel 2591 gemarkt, 21 x 22 cm. Lore Hohner-Schneider, 1909 Stuttgart - 1997, Bildhauerin

Lot 1094

Bronze, grün-schwarz patiniert, "Fohlen", signiert auf dem Sockel Albert Hinrich Hussmann, 22 x 18 cm. Albert Hinrich Hussmann, 1874 Lüdingworth bei Cuxhaven - 1946, Studium an der Hochschule für bildende Künste in Berlin, Bildhauer

Lot 1095

Bronze, schwarz patiniert, "Liegendes Fohlen", wohl Reste einer Signatur verso, auf der Standfläche Etikett Juwelier Zartman, ca. 6 cm hoch. Albert Hinrich Hussmann, 1874 Lüdingworth bei Cuxhaven - 1946, Studium an der Hochschule für bildende Künste in Berlin, Bildhauer, wohl

Lot 1096

Bronze, grünbraun patiniert, das Pferd "Halla", 45 cm hoch, 50 cm lang, Gießerstempel Guss Strehle. Hans Joachim Ihle, 1919 Berlin - 1997 Burgdorf, Studium an der KA Berlin bei bei Wilhelm Gerstel und Richard Scheibe, Bildhauer

Lot 1098

Bronze, rotbraun patiniert, "Liegender weiblicher Akt", auf der Standfläche bezeichnet F. Lipensky sowie nummeriert 3/15, 16 cm hoch, 41 cm lang. Provenienz: vom Künstler selbst erworben. Franz Josef Lipensky, geb. 1932 Böhmisch-Leipa/Nordböhmen, Studium an der KA Prag, Bildhauer

Lot 1106

Bronze, rotbraun patiniert, "Bison", am Bauch bezeichnet F. Lipensky und nummeriert 7/25, 16 cm hoch, 27 cm lang. Provenienz: vom Künstler selbst erworben. Franz Josef Lipensky, geb. 1932 Böhmisch-Leipa/Nordböhmen, Studium an der KA Prag, Bildhauer

Lot 1108

Bronze, rotbraun patiniert, "Stehender weiblicher Akt mit Spiegel", auf der Plinthe bezeichnet F. Lipensky sowie E.A., 52 cm hoch. Provenienz: vom Künstler selbst erworben. Franz Josef Lipensky, geb. 1932 Böhmisch-Leipa/Nordböhmen, Studium an der KA Prag, Bildhauer

Lot 1115

Bronze, "Weiblicher Akt", 14 cm hoch. Provenienz: direkt von der Künstlerin erworben. Eva de Maizière, 1915 Hannover - 2003 Bonn, deutsche Graphikerin und Bildhauerin, Mutter des Politikers Thomas de Maiziere

Lot 1116

Bronze, "Hornspielerin", 24 cm hoch. Provenienz: direkt von der Künstlerin erworben. Eva de Maizière, 1915 Hannover - 2003 Bonn, deutsche Graphikerin und Bildhauerin, Mutter des Politikers Thomas de Maizière

Lot 1117

Bronze, "Sitzende Weibliche Figur", verso bezeichnet EM, 10 cm hoch. Provenienz: direkt von der Künstlerin erworben. Eva de Maizière, 1915 Hannover - 2003 Bonn, deutsche Graphikerin und Bildhauerin, Mutter des Politikers Thomas de Maizière

Lot 1118

Bronze, dunkelbraun patiniert, "Bauer mit Pferd", an der Plinthe bezeichnet A. Pandiani Milano, 19 cm hoch, 29 cm lang, Stock fehlt, Zügel wohl später Antonio Pandiani (1838-1928), italianischer Bildhauer

Lot 1122

Bronze, braun patiniert, "Stehendes Pferd", auf dem Sockel signiert K. Schüppel und datiert 1928, Marmorsockel mit Ausbruch, 20 x 23.5 cm. Karl Schüppel, 1876 Oberwürschnitz - unbek., Studium an der Kunstakademie in Dresden und an der Pariser Akademie Julian

Lot 1124

Bronze, braun patiniert, "Liegender Esel", verso monogrammiert RS, ca. 8.5 cm hoch. Renée Sintenis, 1888 Glatz/Schlesien - 1965 Berlin, wohl/in der Art

Lot 1125

Bronze, schwarz patiniert, "Eisbär", auf dem Bauch monogrammiert RM(S?), 12 x 17 cm. Rose-Maria Stiller, 1920 Berlin - 1990 ebd., Studium an der HdK Berlin und Mitglied im Verein Berliner Künstlerinnen und in der Künstlergruppe Gedok. In Berlin finden sich zahlreiche Arbeiten im öffentlichen Raum

Lot 1126

Bronze, dunkelbraun patiniert, "Borghesischer Fechter", nach dem antiken Original, Gießerstempel Oscar Gladenbeck, auf Steinsockel, 29 cm bzw. 31 cm hoch

Lot 1127

Bronze, "Diskobolos", nach antikem Vorbild, ca. 33 cm hoch (Bronze), auf Granitsockel

Lot 1130

Bronze, teils grünlich patiniert, "Stier", neuzeitlich, 18 cm hoch

Lot 1131

Bronze, grünschwarz patiniert, "Steigender Geißbock", auf der Standfläche Gießerstempel Kunstguss Ral, 16 cm hoch

Lot 1132

Bronze, dunkelbraun patiniert, "Golfspielerin", auf der Plinthe bezeichnet Milo, Gießerstempel Bronze Garanti Paris J.B. Deposee, auf Steinsockel, 41 cm bzw. 49 cm hoch

Loading...Loading...
  • 350105 item(s)
    /page

Recently Viewed Lots