We found 350105 price guide item(s) matching your search

Refine your search

Year

Filter by Price Range
  • List
  • Grid
  • 350105 item(s)
    /page

Lot 3690

Unidentifizierter Bildhauer um 1920, Büste eines jungen Arbeiters, patinierte Bronze, lose auf Marmorplinthe stehend, rückseitig sign. ''Tohl/Tokl/Tobl (?), Ges.-H. 26 cm

Lot 3692

Hermann Nolte (1873-1935), Düsseldorfer Bildhauer, der ebendort sowie an der Münchner Akademie bei Syrius Eberle studierte. Große Figur eines Gießers, dunkel patinierte Bronze auf Serpentinplinthe, im Stand sign. u. ortsbez. ''Düsseldorf'', H. 38,5 cm

Lot 3693

Rudolf Küchler (1867-1954), österreichischer Bildhauer, ''Leben ist Arbeit'', heroische Arbeiterfigur eines Mannes mit Spitzhacke, sich den Schweiß von der Stirn wischend, patinierte Bronze auf Terrainsockel über Marmorplinthe, im Sockel sign. u. bez., ber., Ges.-H. 50 cm

Lot 3697

Nicolaus Friedrich (1865-1914), dt. Bildhauer, der an der Kunstakademie in Berlin studierte und 1893 Dekorationen für die Weltausstellung in Chicago schuf, 1896 gewann er den Rom-Preis der Preußischen Akademie der Künste mit Aufenthalt in der Villa Strohl-Fern in Rom, anschließend reiste er nach Italien, Frankreich und England. Von 1897 bis 1901 wurde Friedrich Meisterschüler von Reinhold Begas, stilistisch zunächst an ihm orientiert, bald jedoch folgte er Adolf von Hildebrand in dessen Neuausrichtung weg vom Neobarock hin zu einer größeren Strenge im Stil. Bogenspanner, patinierte Bronze, im Stand sign. u. Giessermarke ''D. 1559 Akt-Ges. Gladenbeck'', H. 45 cm

Lot 3698

Unidentifizierter Bildhauer Ende 20. Jh., surrealistische Bronze einer stehenden, weiblichen Figur, teilpatinierte Bronze, undeutlich sign. ''Sarin Nus'' (?), H. 33 cm

Lot 3699

Unidentifizierter Bildhauer Ende 20. Jh., surrealistische Bronze einer stehenden, weiblichen Figur, teilpatinierte Bronze, undeutlich sign. ''Sarin Nus'' (?), H. 31 cm

Lot 3701

W. Braun, dt. Bildhauer 1. H. 20. Jh., Schmied mit Schürze und Hammer, dunkel patinierte Bronze auf oveler Plinthe, darin sign., über ovalem Marmorsockel, ber., Ges.-H. 43,5 cm

Lot 3703

Otto Schmidt-Hofer (1873-1925), Stahlarbeiter, dunkel patinierte Bronze, im Stand sign. H. 36 cm

Lot 3704

Frano Krsnic (1897-1982), kroatischer Bildhauer, expressive Figurengruppe eines Soldaten mit Gewehr einen verletzten Kameraden tragend, dunkel patinierte Bronze auf Marmorplinthe, im Guss sign., Ges.-H. 37,5 cm

Lot 3705

Monogrammist P, Bildhauer um 1910, lässig stehender Arbeiter mit freiem Oberkörper, schwarz patinierte Bronze auf quadratischem Stand, darin monogr. ''P im Kreis'', Werkzeug in der re. Hand fehlt, Ges.-H. 46,5 cm

Lot 3706

Monogrammist P, Bildhauer um 1910, lässig stehender Arbeiter mit freiem Oberkörper und Grubenlampe, dunkelbraun patinierte Bronze auf quadratischem Stand, darin monogr. ''P im Kreis'', Ges.-H. 46 cm

Lot 3707

Wilhelm Schaffert (1895-1915), Arbeiter mit Hammer Nieten in einen Brückenkopf treibend, patinierte Bronze auf Marmorsockel, die Figur vom Brückenkopf gelöst (muss neu verschraubt werden), rückseitig sign., Ges.-H. 42 cm

Lot 3708

Heinrich Andreas Schroeteler (1915-2000), dt. Bildhauer und U-Boot Kommandeur, träger des Ritterkreuzes, stehende Figur eines Arbeiters mit Schutzhelm und hinter dem Körper verschränkten Händen, patinierte Bronze auf Marmorplinthe, im Stand sign., H. 48,5 cm

Lot 3715

Ernst Gustav Jäger (1880-1954), athletischer Jüngling, bekleidet mit einem Lendenschurz aus Fell mit erlegtem Adler, am Sockel signiert Jäger, patinierte Bronze, kubischer Marmorsockel (best.),Ges.-H. 77 cm

Lot 3718

Zierschale des Art déco um 1920, runde Marmorschale mit mittig aufsteigendem Ast mit zwei Wellensittichen aus polychrom patinierter Bronze, beiliegende Plakette für einen Kegelwettbewerb 1933, ein Füßchen unterseitig fehlt, H. 19 x D. 20 cm

Lot 3721

Gotthilf Jaeger (1871-1933), Stahlarbeiter, patinierte Bronze auf rotem Marmorsockel, im Stand sign., Ges.-H. 30,5 cm

Lot 3722

Anonymer Bildhauer 1. H. 20. Jh., stehender Arbeiter mit Arbeitsgerät, patinierte, massive Bronze auf rechteckiger Plinthe, unsign., H. 29 cm

Lot 3723

Ernst Beck (1879-1941), erschöpfter Arbeiter bei der abendlichten Heimkehr, patinierte Bronze auf ovaler Marmorplinthe, im Stand sign. u. bez. ''Soir'', Ges.-H. 34,5 cm

Lot 3724

Rudolf Bröse (1865-1944), Bergarbeiter mit Spitzhacke und Grubenlampe, patinierte Bronze auf Terrainplinthe, darin undeutl. sign., an der Front dat. ''1896 25/3 1921'', H. 33,5 cm

Lot 3727

Anonymer Bildhauer um 1910, Gießer beim Füllen der Gussform, patinierte Bronze auf Marmorplinthe, unsign., H. 16,5 cm

Lot 3728

Ernst Beck (1879-1941), Schmied, ein glühendes Stück Eisen hebend, patinierte Bronze, in der Terrainplinthe sign., H. 30 cm

Lot 3730

Zwei Arbeiter-Statuetten versch. Künstler 1. H. 20. Jh., Arbeiter mit Presslufthammer, dunkel patinierte Bronze, auf der Plinthe bez. ''C. Deilmann Bergbau GmbH'', sowie stehender Arbeiter mit Stecken, braun patinierte Bronze, im Stand undeutlich sign., H. 17,5 cm

Lot 3733

Ernst Beck (1879-1941), junger Arbeiter den Hammer schwingend, patinierte Bronze auf Marmorpostament, im Stand sign., Ges.-H. 37 cm

Lot 3735

Zwei Arbeiterstatuetten versch. Bildhauer 1. H. 20. Jh., ein Bergmann und ein Gießer. Der Bergmann von August Bauer (1868-1961), patinierte Bronze über Marmorplinthe, sign., der Gießer von Hans Harders (1875-1955), bronzierter Metallguss, sign., H. 30 cm

Lot 3736

Anonymer Bildhauer Mitte 20. Jh., Stahlarbeiter mit hochgeklapptem Visier und langem Stab, patinierte Bronze auf runder Plinthe, unsign., H. 27 cm, Ges.-H. 45 cm

Lot 3738

Anonymer Bildhauer 1. H. 20. Jh., stehender Stahlarbeiter, braun patinierte Bronze auf quadratischem Stand, unsign., H. 24,5 cm

Lot 3740

Drei kleine Arbeiterbronze um 1910, Bergmann, Industriearbeiter und Spatenstecher, der Bergmann von Ernst Beck (1879-1941), die anderen beiden unsign., jeweils patinierte Bronze auf Marmorsockel, bis H. 20,5 cm

Lot 3742

Hendrik Scholter, dt. Bildhauer um 1920, Arbeiter mit Vorschlaghammer, dunkelbraun patinierte Bronze auf Marmorplinthe, im Stand sign., H. 29 cm

Lot 3744

Paul Ludwig Kowalczewski (1865-1910), junger Arbeiter einen Felsbrocken hebelnd, in versch. Brauntönen patinierte Bronze auf Holzplinthe, im Stand sign., H. 19 cm

Lot 3746

Carl Kauba (1865-1922), 'Metamorphosis', mechanische Figur um 1905, durch ein Uhrwerk angetrieben, auf Blumen hockender Schmetterling, beim Öffnen des Verschlusses erhebt sich langsam ein unbekleidetes Mädchen. während die filigran durchbrochen gearbeiteten Flügel nach vorn klappen. Grünbraun patinierte und teils vergoldete Bronze, im Guss sign., lose auf Marmorplinthe, 25 x 20 x 15 cm

Lot 3752

Sign. Farnsworth, Bildhauer um 2000, sehr große Skulptur eines schwarzen Dandys mit Hut und Stock auf einem Geländer sitzend, braun patinierte Bronze, rückseitig sign., Ges.-H. 125 cm

Lot 3754

Richard Georg Schnauder (1886-1956), Eisengießer, patinierte Bronze, im Stand sign. u. dat. 1926, H. 50 cm

Lot 3757

Alexander Grützner, Leipziger Bildhauer um 1920, ''Entfesseltes Leben'', kniender Männerakt mit erhobener Fackel, schwarz patinierte Bronze, in der Plinthe sign. u. ortsbez., auf orig. Holzpostamen mit applizierter Bronzeplakette einen Mann mit Äskulapstab darstellend, Ges.-H. 164 cm, nur Bronze 53 cm

Lot 3758

Constantin Emile Meunier (1831-1905), große Bronzeskulptur eines Stahlarbeiters, patinierte Bronze auf Marmorsockel, im Stand sign., Ges.-H. 55 cm

Lot 3759

Constantin Emile Meunier (1831-1905), große Skulptur eines Arbeiters, schwarz patinierte Bronze, in der Plinthe sign., H. 48 cm

Lot 3761

Unidentifizierter Bildhauer um 1910, große Skulptur eines Arbeiters mit Vorschlaghammer, braun patinierte Bronze ober Marmorsockel, im Stand undeutlich sign., H. 57 cm

Lot 3768

H. Hause, dt. BIldhauer um 1920, große Skulptur eines Bergmanns mit Spitzhacke, dunkel patinierte Bronze, im Stand sign. u. Gießermarke von Gladenbeck, ber. u. angeschmutzt, H. 73 cm

Lot 3783

Frz. Bildhauer des 19. Jh., Statuette einer Frau eine Fackel haltend (diese unvollständig), braun patinierte Bronze auf hohem, reich dekorierten Bronzepostament, unsign., ber., H. 59 cm

Lot 4012

Kaminbesteck mit Stand, 20. Jh., Messing/Bronze. Ornamentierter STand, schwarz lackiert. Besteck bestehend aus Schaufel, Zange und Schürhaken, H. 70 cm

Lot 4018

Historismus Tischspiegel, Ende 19. Jh., Bronze goldstaffiert. Durchbrochen gearbeitet mit Rüstungen, Fahnen, Kränzen und Krone mit Reichsapfel. Spiegel stellenweise blind, leicht best., H. 49 cm

Lot 4034

2 Mörser mit Pistill, 19. Jh., Bronze/Messing. H. bis 12,5 cm (ohne Pistill)

Lot 4040

2 Teile Bronze 19./20. Jh. 1 x Gefäß in Schiffchenform mit Entenkopf-Tülle und Reliefdekor mit verschiedenen Tieren, H. 24 cm. 1 x kleine Korbschale mit Blumendekor, D. 22 cm

Lot 4047

Qualamdan, Persien, 19./20. Jh., Bronze. Behältnis für Schreibzeug mit Scharnierdeckel, Tintenfass, L. 24,5 cm

Lot 4050

3 Türgriffe, Ende 19. Jh., Bronze. Profiliert und ornamentiert, Kannelierung, B. je 24 cm

Lot 4081

Warwick-Style Vase/Cachepot, 20. Jh., Bronze. Profiliert und ornamentiert, in sich verschlungene Handhaben, Maskarons, H. 27 cm

Lot 4126

Klassizistisches Schreibzeug, 19. Jh., Bronze vergoldet/goldstaffiert. Rechteckiges Tablett mit Vertiefung für Schreibgerät und 2 Tintenfässern mit Scharnierdeckel von Architektur hinterfangen. Leicht ber., 16 x 28 x 18 cm

Lot 4140

Kleine Schale, Ende 19. Jh., Bronze. Herausnehmbare Schale auf dreipassigem Sockel mit Hufe, leicht ber., H. 13 cm

Lot 4154

Art-déco Tischlampe, 1930er Jahre, Bronze/Messing. Hexagonaler, leicht konischer Schaft auf rundem Sockel. Im oberen Drittel horizontal beweglich, 2-flg., ohne Schirm, H. 62 cm

Lot 4160

12 Fenstergriffe, Anfang 20. Jh., Bronze/Messing. Leicht geschwungen und ornamentiert, B. 9 cm

Lot 4161

6 Fenstergriffe, Anfang 20. Jh., Bronze/Messing. Leicht geschwungen und ornamentiert, B. 9 cm

Lot 4162

5 Fenstergriffe, Anfang 20. Jh., Bronze/Messing. Leicht geschwungen und ornamentiert, B. 7 cm

Lot 4170

Paar Altarleuchter, 19. Jh., Bronze/Messing. Dreipassiger Postamentsockel auf Tatzenfüßen, leicht ber., H. 33 cm

Lot 4182

Durchbruchkorb, Ende 19. Jh., Bronze/Messing. Dekor im Renaissance-Stil mit Löwenmaskarons mit Ring im Maul, auf Tatzenfüßen, H. 33 cm

Lot 4187

Paar Wandleuchter im Empire-Stil, Ende 19. Jh., Bronze mit Restvergoldung. Wandteil als Fackel mit Palmette, je 2 Leuchterarme als Schwäne auf dem Kopf eine VAsentülle tragend. Leicht ber., H. 33 cm

Lot 4272

2 Vorderlader-Pistolen, 18./19. Jh., Metall und Holz. 1 x eine Perkussionspistole, wohl England um 1800, Griff Nussholz mit Fischgrät-Schnitzerei, Schloss und Beginn des Laufes mit feiner floraler Gravur sowie Herstellername (?) ''Smith'', Lauf achteckig, Schloss gängig, ber., L. 35 cm. Dazu eine kleine Steinschlosspistole, 18, Jh., Schloss unvollständig (Batterie fehlt), Lauf Bronze, Kugelstopfer fehlend, best., L. 20cm

Lot 4286

Display mit alten Türgarnituren, Ende 19. Jh., Messing/Bronze. Insgesamt 12 Teile an ein Holzbrett montiert, leicht ber., ca. 60 x 40 cm

Lot 4298

Beistelltisch/Stand, orientalisch, 19. Jh. (oder früher?), Bronze. Runder, profilierter und ornamentierter Sockel auf 3 Füßen, hexagonaler Schaft mit Schriftgravuren, profilierte Deckplatte. Aus 3 Teilen zusammengesteckt. Leicht ber. & best., leichte Grünspan-Patina, H. 54 cm

Lot 4299

Beistelltisch/Stand, orientalisch, 19. Jh. (oder früher?), Bronze/Messing. Runder, profilierter und ornamentierter Sockel auf 3 Füßen, balustrierter Schaft, profilierte Deckplatte. Aus 3 Teilen zusammengesteckt. Leicht ber. & best., leichte Grünspan-Patina, H. 58 cm

Lot 4304

Kaminset mit Stand, 20. Jh., Messing/Bronze. Jagdlicher Stand mit liegendem Hund. Besteck bestehend aus Zange, Schaufel und Schürhaken, H. 66 cm

Lot 4317

Neogotischer Leuchter, 19. Jh., Bronze/Messing mit Restvergoldung. Stehender Engel auf hexagonalem Postament mit Maßwerk. Leuchter mit 7 Flammen als Blumenranke. Leicht ber. & best., H. 87 cm

Loading...Loading...
  • 350105 item(s)
    /page

Recently Viewed Lots