We found 350105 price guide item(s) matching your search

Refine your search

Year

Filter by Price Range
  • List
  • Grid
  • 350105 item(s)
    /page

Lot 830

BÜLOW, VICCO VON "LORIOT" (1923-2011) "Comedian Harmonists" Verschiedenfarbig patinierte Bronze, rückseitig sign., Ex. 238/499 und mit Gießerstempel ars mundi, HxB: 19/45 cm. Min. Altersspuren. | BÜLOW, VICCO VON "LORIOT" (1923-2011) "Comedian Harmonists".Bronze patinated in various colours, signed on the reverse, ex. 238/499 and with foundry stamp ars mundi, HxW: 19/45 cm. Min. signs of age.

Lot 831

BÜLOW, VICCO VON "LORIOT" (1923-2011) "Der Denker" Verschiedenfarbig patinierte Bronze, rückseitig sign., E.A., HxB: ca. 19/30 cm. Min. Altersspuren. | BÜLOW, VICCO VON "LORIOT" (1923-2011) "The Thinker".Bronze patinated in various colours, signed on the reverse, E.A., HxW: approx. 19/30 cm. Min. signs of age.

Lot 832

BÜLOW, VICCO VON "LORIOT" (1923-2011) "Herren im Bad" Verschiedenfarbig patinierte Bronze, rückseitig sign., Ex. 572/980 und mit Gießerstempel ars mundi, HxB: 18/17 cm. Min. Altersspuren. | BÜLOW, VICCO VON "LORIOT" (1923-2011) "Gentlemen in the Bath".Bronze patinated in various colours, signed on the reverse, ex. 572/980 and with foundry stamp ars mundi, HxW: 18/17 cm. Min. signs of age.

Lot 833

BÜLOW, VICCO VON "LORIOT" (1923-2011) "Der Kenner" Verschiedenfarbig patinierte Bronze, rückseitig sign., Ex. 131/499 und mit Gießerstempel ars mundi, H: 14 cm. Min. Altersspuren. | BÜLOW, VICCO VON "LORIOT" (1923-2011) "The Connoisseur".Bronze patinated in various colours, signed on the reverse, ex. 131/499 and with foundry stamp ars mundi, h: 14 cm. Min. signs of age.

Lot 834

ARENTZ, KURT (1934-2014) "Drei Schweinchen des Glücks" Bronzeplastik, ARSMUNDI; am Sockel sign. & num. 183/199, H: 20 cm. Min. Altersspuren.| ARENTZ, KURT (1934-2014) "Three Little Pigs of Happiness".Bronze sculpture, ARSMUNDI; at the base sign. & num. 183/199, h: 20 cm. Min. signs of age.

Lot 836

GERLACH, WOLF (XX) "Mainzelmännchen, der Denker" Verschiedenfarbig patinierte Bronze, rückseitig sign., Ex. 51/499 und mit Gießerstempel ars mundi, H: 14,5 cm. Min. Altersspuren. | GERLACH, WOLF (XX) "Mainzelmännchen, the Thinker".Bronze patinated in various colours, signed on the reverse, ex. 51/499 and with foundry stamp ars mundi, h: 14,5 cm. Min. signs of age.

Lot 837

BOULOGNE, CATHERINE (1950) "Eduard, der Überlegene" Bronze, Ex. 32/99, Kunstgiesserei Strassacker, H: 52 cm. Leichte Altersspuren.| BOULOGNE, CATHERINE (1950) "Edward the Superior".Bronze, Ex. 32/99, Strassacker Art Foundry, h: 52 cm. Slight signs of age.

Lot 838

MESSER, GUIDO (1941) "Der Schwätzer" Bronze, Kunstgießerei Strassacker, Sockel, Ex. 4/12. Figur, Ex. 97/98 , H: 26 cm. ( Figur mit Sockel) | MESSER, GUIDO (1941) "The Chatterbox".Bronze, art foundry Strassacker, base, Ex. 4/12. figure, ex. 97/98 , h: 26 cm. ( Figure with base)

Lot 839

REINHARDT, GUDRUN (1959) "Anna" Bronze, monogr., Ex. 2/49, H: 30 cm. | REINHARDT, GUDRUN (1959) "Anna".Bronze, monogrammed, ex. 2/49, h: 30 cm.

Lot 840

REINHARDT, GUDRUN (1959) "Klara" Bronze, monogr., Ex. 2/49, H: 26 cm. | REINHARDT, GUDRUN (1959) "Klara".Bronze, monogrammed, ex. 2/49, h: 26 cm.

Lot 844

RHEINECK, GEORG (1848-1916) "Stehender Jüngling" Bronze, Akt eines Jünglings mit Lanze gestützt auf ein Bärenfell, auf Plinthe sign. "Gg. Rheineck." H: 37 cm. Altersspuren.| RHEINECK, GEORG (1848-1916) "Standing Youth".Bronze, nude of a youth with lance supported on a bearskin, on plinth sign. "Gg. Rheineck." H: 37 cm. Signs of age.

Lot 847

SCHMIDT-FELLING, PAUL (1835-1920) "Stehender Akt" Bronze, braun patiniert, unsig., seitlich mit Gießereimarke "Akt-Ges: Gladenbeck Berlin", über einem runden Stand naturalistischer Sockel mit der ganzfigurigen Darstellung eines Jünglings in leicht gedrehter Haltung, den Gürtel schließend, H: 22 cm. (mit Sockel) Altersspuren, Gürtel besch.| SCHMIDT-FELLING, PAUL (1835-1920) "Standing Nude". bronze, brown patina, unpainted, on the side with foundry mark "Akt-Ges: Gladenbeck Berlin", above a round stand a naturalistic base with a full-length depiction of a youth in a slightly turned posture, fastening his belt, h: 22 cm. (with base) signs of age, belt dam.

Lot 851

FLIEGENDER MERKUR 20.Jh., Bronze, H: 49 cm. Leichte Altersspuren, der Caduceus fehlt. Der Merkur gehört zu den Hauptwerken des Giovanni Bologna, auch genannt Giambologna, Meister des ital. Spätmanierismus. Das 1580 für einen Brunnen des Palazzo Medici in Florenz entworfene Original steht heute im Florentiner Museo nazionale del Bargello.| FLYING MERCURY20th century, bronze, h: 49 cm. Slight signs of age, the caduceus is missing. The Mercury belongs to the main works of Giovanni Bologna, also called Giambologna, master of the Italian late Mannerism. Late Mannerism. The original, designed in 1580 for a fountain of the Palazzo Medici in Florence, is today in the Museo nazionale del Bargello in Florence.

Lot 852

BRONZE NACH ANTIKEM VORBILD "Sonnenanbeter" Um 1900, patiniert, monogramiert, stehender nackter Jüngling mit erhobenen, ausgebreiteten Armen, H: 21 cm. (mit Sockel) Altersspuren, arm besch.| BRONZE AFTER ANTIQUE MODEL "Sun Worshipper".c. 1900, patinated, monogrammed, standing nude youth with raised, spread arms, h: 21 cm. (with base) signs of age, arm dam.

Lot 856

GROßE BRONZEGRUPPE "Aphrodite und Ares" 20.Jh., Bronze, Medaille "Bronze Garant Paris, J.B Deposé", H: 74 cm. (mit Sockel) Leichte Altersspuren.| large bronze group "Aphrodite and Ares".20th c., bronze, medal "Bronze Garant Paris, J.B Deposé", h: 74 cm. (with base) Slight signs of age.

Lot 1057

A late 19th century miniature brass and bronze vase with applied flowers, 6cm.

Lot 1241

A bronze posy vase in the form of a parrot.

Lot 1406

A fabulous 19th century black slate and bronze clock set with bronze statue of Shakespeare, both springs fully wound with Pinch .CN Paris Movement. COLLECT ONLY

Lot 1556

A Limited Edition bronze sculpture of bears by Siggy Puchta carved and cast in Canada No 60/100Bronze in good condition.Height 11cm.Some fine nibbles to marble base.Size 10cm x 7.5cm x 2cm.Bronze not signed, Label to under marble

Lot 1417

A Royal Crown Derby Bronze Wing Parrot - Gold Stopper  Looks and feels in good condition

Lot 1431

A Chinese bronze vase with makers mark to base. 12.5 cm tall.

Lot 1310

13-teiliges Konvolut von römischen und griechischen Münzen, Silber, Bronze Bleiabschläge.

Lot 18

Sammlung alter Fenstergriffe (19. Jh.), Messing/Bronze, auf samtbespannter Platte montiertu. gerahmt (ca. 39 x 44 cm).

Lot 215

Konvolut Orden u. Ehrenzeichen (Drittes Reich), 1x KVK, Bronze m. Schwertern, am Band, 1xAbz. Kyffhäuserbund, Blank die Wehr, 1x Arbeitsdank-Kleinabz. 1. Form, 1x Stenografenschafts Abz.

Lot 229

Kunstgießerei A. Komo u. Sohn (Frankfurt, 20. Jh.), Monumentale Büste von Adolf Hitler,Bronze, H. ca. 43 cm. Alte Patina großteils entfernt, verschmutzt. Wohl aus ehemaligem Dienstgebäude.

Lot 274

Konvolut Orden- und Ehrenzeichen (2. WK, Drittes Reich), bestehend aus: bestehend aus: Fallschirmschützenabzeichen, Herstellerbez.: "Juncker Berlin SW", Minensucherabzeichen, Kraftfahrbewährungsabzeichen, 1x Gold-, 1x Silber- u. 1x Bronzeausführung, SA-Sportabzeichen gestickte Ausführung, NS-Reiterabzeichen , Herst. Steinhauer u. Lück, Gesticktes Band, in blau/gold/schwarz, wohl von einer Studentenverbindung / Arminia, L. ca. 122 cm, Verwundetenabzeichen in schwarz, hohlgeprägt, Verdienstauszeichnung für Ostvölker, Gold, Feinzink, 1. Klasse, NSDAP-Abzeichen (Wiesbaden), Kunststoff, zum Kreistag der NSDAP, rs. Herst. bez. "Richard Sieper u. Söhne, Lüdenscheid, RZM-M9/25", Abzeichen (Wiesbaden), Metall, hohlgeprägt, bez. "Enthüllung des gefallen. Denkm. ehem. 80er Wiesbaden, 1930", rs. Herst. bez. "Fahnen-Fabrik Osw. Beurich Wiesbaden", "Braune Messe"-Abzeichen (1933, Wiesbaden), Zustand Z, NSDAP 10-Jahres-Abzeichen (Wiesbaden), rs. Herst. bez. "Brehmer, Mark-Neukirchen", SA-Abzeichen (3. Reich), Metall hohlgeprägt, bez. "Für Erholungsbedürftige Volksgenossen 1935, SA Stabdort Wiesbaden", „Arbeit gibt Brot"-Abzeichen, hohlgeprägt, bez. "6.-8. April 1934, Wiesbaden NS Fliegercorps Segelflug Anstecknadel, Abzeichen-Konvolut des Deutschen Motorsportverein / DMV, bestehend aus: 1x Gold, 1x Silber, 1x Bronze u. 1x Gold Miniatur. 

Lot 275

Großes Konvolut von Urkunden und Besitzzeugnissen (2. WK, Drittes Reich), bestehend aus: Urkunden-Nachlass (2. WK), des "SS-Oberscharführer Sepp Mayr", 1x zur Spange zur Medaille der Erinnerung an den 1. Oktober 1938, 1x zur Medaille zur Erinnerung an den 13. März 1938 u. 1x Foto des benannten, Abzeichen für Verdienste auf dem Gebiet der Wehrbetreuung (2. WK), Original-Abzeichen m. Kopie der Urkunde, Leistungsbuch (2. WK, 1928) des "Paul Oltmann", Sportklub Nordenham 1910, Urkunden-Nachlass zu den 13. Taunuskampfspielen (2. WK, 1942), für "Walter Kolb", 1. u. 16. Rang, Urkunden-Nachlass (2. WK), des Soldaten "Heinz Oeser", 1x Besitzzeugnis zum Krimschild, 1x orig. Krimschild, 1x Einschreiben zum Krimschild, 1x Einschreiben zur Verleihung der rumänischen Erinnerungsmedaille "Kreuzzug gegen den Kommunismus", 1x Einschreiben zur erneuten Übersendung der verloren gegangenen rumänischen Erinnerungsmedaille u. 1x Besitzzeugnis zum Verwundetenabzeichen, Urkunden-Nachlass (2. WK), des "Obermaschinisten Johannes Ströh", 1x Besitzurkunde über das Kriegsabzeichen für Minensuch-, U-Bootsjagd- und Sicherungsverbände u. 1x über das Eiserne Kreuz 2. Klasse, Besitzzeugnis über die Medaille Winterschlacht im Osten 1941/42 (2. WK, 1942), für den "Wachtmeister Karl-Heinz Bleybach", 33.Fspr.Betr.Kp.(pod st g.)/644, Blanko Verleihungs-Urkunde über das Ubootskriegsabzeichen 1939 (2. WK), Vorläufiges Besitzzeugnis über das Spanienkreuz in Gold (2. WK, 1939), für den "Unteroffizier Rudolf Breuer", gez. Oberkommandeur der Wehrmacht, Foto einer jungen Frau anbei, Urkundenheft über das Deutsche Radsport-Jugend-Abzeichen in Bronze (1935), für den "Jugendlichen Erich Pflug", s Konvolut von RJA Leistungsbüchern "Durchs Leben" (1931 u. 1937), 1x von "Kurt Lassen u. 1x von "Harry Hilberoth", Nachlass (2. WK), des "Kurt Lassen", 1x Urkunde über das Deutsche Reichs-Sportabzeichen für Männer u. 1x Urkunde Deutscher Reichsbund für Leibesübungen, Urkunden-Konvolut des Deutschen Reichsbundes für Leibesübungen (1936), 1x Mannschafts-Rundenkämpfe u. 1x Kreisturnheft in Hamburg, Glückwunschschreiben zum Geburtstag (2. WK, 1944), an "Gefr. Marschall", von "Major Dr. Schreiber" m. Foto, Urkunden-Nachlass (2. WK), des "Obergefreiten Fritz Zander", 1x Besitzzeugnis über das Kraftfahrbewahrungsabzeichen in Silber, 1x Besitzzeugnis über das Verwundetenabzeichen in schwarz, 1x Verleihungsurkunde zur Medaille Winterschlacht im Osten 1941/42, 1x über das Kriegsverdienstkreuz 2. Klasse mit Schwertern, 1x Besitzzeugnis über das Sturmabzeichen, u. 1x Führungs-Zeugnis bei der Entlassung aus dem Heere.

Lot 324

Sitzender Buddha (wohl Thailand), Bronze/Messing auf Holzbasis, H. ca. 36 cm.

Lot 348

Kleine Figur (wohl Tibet), Bronze/Messing, H. ca. 7 cm.

Lot 354

Netsuke Figur (Japan), Bronze, H. ca. 3,5 cm.

Lot 366

Metallikone / Hauskreuz (wohl Russland, wohl 18./19. Jh.), Bronze, ca. 18 x 10 cm.

Lot 53

Schale mit Fasan (Art déco), schwarz-grüne Marmorschale m. weißer Äderung, a. d. Rand m.Fasan (lose), Bronze, patiniert, Schalen-Gr. ca. DM: 20 cm, Fasan-Gr. ca. H: 11 cm.

Lot 547

Werkstatt unbekannt (20. Jh.), Eiskunstläuferin, Bronze, auf ovalem Sockel, H. ca. 23,5cm. Altersspuren.

Lot 548

Findrik, Lovo (1926 - 1997), Stehender Mädchenakt, Bronze, schwarz/braune Patina, amSockel sign., H. ca. 149 cm. Kratzer. (3134).

Lot 553

Hlina, Ladislav (geb. 1947), Hirsch, Bronze, sign., H. ca. 24 cm.

Lot 558

Bruni, Bruno (geb. 1935), "Liegende" (Venus Sdraiata), Bronze, numm.: 782/1000, lim., L.ca. 78 cm.

Lot 559

Bruni, Bruno (geb. 1935), "Stehende" (La Divina), Bronze, numm.: 12/1000, lim., H. ca. 105cm.

Lot 561

Hausner, Rudolf (1914 - 1995), "Anima" (1977), Bronze, seitl. bez.: "Edition Brusberg",numm.: 263/1111, auf Marmorsockel, H. gesamt ca. 20 cm.

Lot 563

Pasch, Clemens (1910 - 1985), "Jeune fille debout" (1952/53), Bronze, auf Basis sign., H.ca. 61 cm.

Lot 565

Verrocchio del, Andrea (1435 - 1488), Reiterstandbild des Condottiere Bartolomeo Colleoni,Bronze, neuzeitlicher Nachguss nach d. Original auf d. Campo Santi Giovanne e Paolo in Venedig, auf Steinbasis, H. ca. 46 cm, B. ca. 40 cm. Lagerspuren, Riss am Bein rechts hinten.

Lot 566

Guiramand, Paul (1926 - 2007), Cavalier / Afternoon, Bronze, dunkle Patina, Darst. einesReiters m. seinem Pferd, am Sockel sign., numm.: 71/99, H. ca. 17 cm.

Lot 571

Werkstatt unbekannt (20. Jh.), Junge, Bronze, grünem Steinsockel, H. gesamt ca. 16,5 cm.

Lot 572

Iffland, Franz (1862 - 1935), Tanzender Knabe, Bronze, auf Steinsockel, H. gesamt ca. 20cm.

Lot 573

Grudda, Karin (geb. 1953), Dackel (2017), Bronze, unters. sign. u. dat., bez.: "APIII/IV", L. ca. 43 cm.

Lot 574

Werkstatt unbekannt, Spatz, Bronze, us. bez.: "Ein Spatz von Ernestigl für Basotherm", H.ca. 7 cm.

Lot 576

Aichele, Paul (1859 - 1910/24), Frauenbüste, Marmor u. Bronze, rs. sign., H. ca. 41 cm.

Lot 577

Pankok, Otto (1893 - 1966), Büste eines alten Mannes, Bronze, monogramm.: "OP", H. ca. 17cm. Aus d. privaten Nachlass einer m. Pankok befreundeten Familie. D. Werk stammt direkt vom Künstler u. war noch nie auf dem Markt vertreten.

Lot 579

Pankok, Otto (1893 - 1966), Schale mit Maskaron, Bronze, H. ca. 17 cm, T. ca. 20 cm. Ausd. privaten Nachlass einer m. Pankok befreundeten Familie. D. Werk stammt direkt vom Künstler u. war noch nie auf dem Markt vertreten.

Lot 580

Pankok, Otto (1893 - 1966), Schale / Vogeltränke auf figürlichem Sockel, Bronze,monogramm.: "OP", H. ca. 23,5 cm. Aus d. privaten Nachlass einer m. Pankok befreundeten Familie. D. Werk stammt direkt vom Künstler u. war noch nie auf dem Markt vertreten.

Lot 591

Bruni, Bruno (geb. 1935), "Stehende" (La Divina), Bronze, sign., numm.: 758/1000, lim., H.ca. 105 cm, Rechnung von 1993 anbei.

Lot 592

Bruni, Bruno (geb. 1935), "Die Welle" (La onda), Bronze, sign., numm.: 155/190, lim., H.ca. 77 cm, Rechnung von 1993 anbei.

Lot 594

Rumpf, Gernot (geb. 1941), Maus auf Korken, Bronze, rs. Monogramm, Gießerei: 'KunstgussStrehle', H. ca. 8 cm.

Lot 595

Rumpf, Gernot (geb. 1941), Ammonit - Hummer, Bronze, rs. Monogramm, Gießerei: KunstgussStrehle, H. ca. 20 cm, L. ca. 21 cm.

Lot 599

Bruni, Bruno (geb. 1935), "Auf dem Kissen", Bronze, numm.: 48/2000, ca. 10 x 22 x 17 cm.

Lot 600

Werkstatt unbekannt, nach Pius Adamowitsch Welonski, "Ave Caesar! Morituri te salutant",Bronze, Darstellung eines Mannes m. Dreizack u. Helm zu seinen Füßen, d. re. Arm z. Gruß erhoben, auf einer naturalistischen Plinthe stehend, rechteckiger Sockel, Gr. ca. 61,5 cm.

Lot 601

Werkstatt unbekannt, Stehender Fasan, Bronze, farbig gefasst, Gr. ca. H: 5 cm. Altersbed.Zustand.

Lot 602

Werkstatt unbekannt, Stehender Kakadu, Bronze, farbig gefasst, Gr. ca. H: 4,5 cm.Altersbed. Zustand.

Lot 610

Künstler/in unbekannt (Historismus 19. Jh.) Reiterfigur, Bronze, Feldherr in vollerRüstung hoch zu Pferde, auf Steinsockel, Gr. d. Bronze ca. 36 x 36 cm, Gesamtgr. m. Steinsockel ca. H: 122 cm. Verschraubung lose.

Lot 614

Bruni, Bruno (geb. 1935), "Mignon" (1994), Bronze, sign., numm.: 1370/5000, H. ca. 7,5 cm.

Lot 56

UNITED KINGDOM. William IV, 1830-37. Bronze coronation medal, 1831. London. Issued to commemorate the coronation of William IV on 8 September 1831. Official Royal Mint medal.Bust of William IV by W. Wyon. 'WILLIAM THE FOURTH' 'CROWNED SEP: 8 1831.' / Bust of Adelaide, 'ADELAIDE. QUEEN CONSORT. CROWNED SEP: 8 1831.' In secure plastic holder, graded NGC MS63 BN (Brown), certification number 6321313-006. NGC Census in this grade: 6.NGC Census in higher grade: 14Total NGC Census: 26Reference: BHM-1475; Eimer-1251Diameter: 33 mm.Weight: 19 g.Composition: Bronze.PLEASE NOTE: 18% Buyer Premium + VAT on this lot. Additional 6% fee charged on the Saleroom. Delivery cost will be added to your order.

Loading...Loading...
  • 350105 item(s)
    /page

Recently Viewed Lots