We found 350105 price guide item(s) matching your search

Refine your search

Year

Filter by Price Range
  • List
  • Grid
  • 350105 item(s)
    /page

Lot 3142

Prunkvolle Boulle-Bodenstanduhr, Frankreich um 1900, mariage, hochrechteckiger, geschweifter, tlw. ebonisierter Holzkorpus mit allseitiger aufwändiger Boulle-Arbeit aus Schildpatt und Messing, bekrönt von vollplastischer Bronze des Kronos mit Sense, Messingplatinenwerk mit zwei Federhäusern punziert AD Mougin mit Stern, Halbstundenschlag auf Glocke, großes Bronze-Sonnenpendel, Zifferblatt und allseitige Applikationen aus vergoldeter Bronze, Emaillekartuschen mit röm. Stunden, rest., 240 x 75 x 37 cm.- Provenienz: Ehemals Sammlung der Sparkasse Bremen

Lot 3297

Chinesischer Bildhauer 1. H. 20. Jh., schreitender Tiger, in zwei Brauntönen patinierte Bronze, lose auf Naturholzstück, im Bauch sign., L. 51 cm, Ges.-L. 58 cm

Lot 3302

Bruno Bruni (*1935), ''Clinch'', Boxer aus der Serie 'Les beaux arts'. Bronze, patiniert auf Glasflakon, sign. u. num. 795/30000, H. 18 cm

Lot 3303

Louis-Albert Carvin (1860-1951), frz. Bildhauer, Kamelreiter, im Stand sign. ''L. Carvin'', Bronze dunkelbraun patiniert, auf hohem rechteckigen Steinsockel, Ges.-H. 23 cm

Lot 3305

Erotika -- Joseph Marie Lambeaux (1852-1908), nach. Zwei fellationierende Frauen, patinierte Bronze des späten 20. Jh., im Guss sign., L. 10,5 cm

Lot 3306

Paar erotischer Figuren in der Art der Wiener Bronzen, 2. H. 20. Jh., Faun und vornüber gebeugte Frau, Bronze, bis H. 11 cm

Lot 3307

Franz Iffland (1862-1935), röhrender Hirsch, patinierte Bronze, im Stand sign., auf rechteckiger Marmorplinthe, min. best., Ges.-H. 40 cm

Lot 3308

Anonymer, jagdlicher Bildhauer um 1920, röhrender Hirsch, patinierte Bronze, unsign., auf doppelter, rechteckiger Marmorplinthe, min. best., Ges.-H. 44,5 cm

Lot 3310

Martini, Bildhauer Ende 19. Jh., Paar nackte Amazonen mit Schild und Speer sich die Sandale bindend bzw. aus einer Schale trinkend, braun patinierte Bronze über Serpentinpostament, im Stand sign. ''Martini'', ein Speer fehlt, ber., Ges.-H. bis 30 cm

Lot 3312

Marcel Debut (1865-1933), ''Porteur d'eau Tunisien'' (Tunesischer Wasserträger), Bronze, in differenzierten Brauntönen patiniert, sign., auf Plakette bez. ''1er Prix de Rome'', Pariser Garantie-Stempel für Bronzen. Für die naturalistische, lebendig gestaltete Statue des tunesischen Wasserträgers erhielt Debut den Prix de Rome, Ges.-H. 63 cm

Lot 3315

Anonymer Bildhauer 2. H. 20. Jh., weblicher Torso mit einem Engelsflügel, rückseitig offenes Relief in patinierter Bronze, unsign., H. 116 cm

Lot 3319

Sign. Hélo, 19. Jh., große Bronzeplastik eines Ausschau haltenden Fischers, patinierte Bronze, im Guss sign, ''Hélo'', H. 62 cm

Lot 3320

Johan Eduard Dannhauser (1869-?), Standfigur eines Jägers, zweifarbig patinierte Bronze, im Stand sign. u. dat. (18)94, Ges-H. 46 cm

Lot 3323

Pierre-Jules Mène (1810-1879), nach. Jäger mit Jagdhund, dunkel patinierte Bronze, Guss des späten 20. Jh., im Guss bez. ''J. Mène'', auf ovalem Steinsockel, Ges.-H. 47 cm

Lot 3325

Eugène Marioton (1854-1922), ''Hallali'', Bronze, dunkelbraun patiniert. Auf Terrainplinthe stehende, vollplastische Figur eines jungen Jägers in triumphierender Pose. In seiner hoch erhobenen Linken hält er einen Jagdhorn, in seiner Rechten einen Bogen. Zu seinen Füßen liegt ein erlegtes Tier. Vorderseitig betitelt 'Hallali', seitlich bezeichnet 'Eug. Marioton' sowie Gießerstempel ''Sanson Hamburg'', angeschmutzt, H. 63 cm

Lot 3327

Sign. F. Pnna, Bildhauer 2. H. 20. Jh., stilisiertes Pferd, massive Bronze, seitlich sign. u. num. quaderförmigem Marmorsockel, Ges.-H. 31 cm

Lot 3331

Französischer Bildhauer in der Art von Mène und Moigniez um 1900, Windhund mit erlegtem Hasen im Maul, dunkel patiniere Bronze auf Terrainplinthe, darin num. 1996, unsign., ber. L. 18 cm

Lot 3332

Pierre-Jules Mène (1810-1879), nach, sich umwendender Jagdhund, braun patinierte Bronze auf oblonger Terrainplinthe, darin sign., Guss Anfang 20. Jh., ber., L. 23 cm

Lot 3333

Anonymer Bildhauer um 1920, schreitendes Reh, samtig patinierte Bronze auf länglicher Plinthe, unsign., ber., L. 28 cm

Lot 3335

Karl Hagenauer (1898-1956), dürre Dame mit Terrier auf dem Arm, patinierte Bronze auf runder Plinthe, seitlich mit dem Momogrammstempel ''WHW'', dem Stempel ''Wiener Werkstätte'' und ''Made in Austria'', ber., H. 18,5 cm

Lot 3337

Toni Brüchert (*1946), in München ansässiger Bildhauer, Testa del Mago/Kopf des Zauberers, Bronze, braun patiniert, 1992. Ligatur-Monogr., dat. u. nummeriert 8/10, auf Diabasplinthe. In seiner Kompaktheit von Fernando Botero beeinflusste Plastik des zeitgenössischen Bildhauers. Ges.-H. 22,5 cm

Lot 3338

Franz Iffland (1862-1935), Art Déco Tänzerin, grün und schwarz patinierte Bronze auf ovaler Plinthe, seitlich sign. ''Iffland'', H. 18 cm

Lot 3339

Spiro Schwalenberg (tätig 1898-1922), großer, nur mit einem Helm und Gürtel bekleideter Gladiator mit Partisane, dunkel patinierte Bronze auf Marmorsockel, im Stand sign. Ges.-H. 68 cm

Lot 3340

Max Valentin (1875-1931), Diana mit Jagdhund und gespanntem Bogen, patinierte Bronze auf hohem Marmorpostament, im Guss sign. ''Valentin'', min. Chios, Pfeil mit Tesastreifen fixiert, Ges.-H. 35 cm

Lot 3342

Helmuth Schievelkamp (1849-1890), nur mit einem Lendentuch bekleideter junger Mann erhebt auf einem Felsen eine Keule über einem Panther. In versch. Brauntönen patinierte Bronze, in Stand sign., H. 43 cm

Lot 3343

Gotthilf Jaeger (1871-1933), stehender Fechter sein Florett biegend, braun patinierte Bronze auf oktogonalem Stand, darin sign., rechte Schulter mit offenem Stoß, über Serpentinsockel (best.), Ges.-H. 37 cm

Lot 3345

Jean Jacques Pradier (1790-1852), nach. ''Leda mit dem Schwan'', grünbraun patinierte Bronze, im Stand bez. ''Pradier'', 23 x 19 x 14 cm

Lot 3354

Friedrich Gornik (1877-1943), Wiener Bildhauer. Jagdliches Schreibzeug in patinierter Bronze mit drei Dackeln und Tintenfass (ohne Einsatz), seitlich sign., 11 x 14 x 32 cm, beigegben kleine Zinkgussfigur eines Dackels.

Lot 3357

Anonymer Bilder des Art Nouveau um 1910, kleine Jugendstil-Statuette einer sich streckenden nackten Frau, braun patinierte Bronze auf Marmorplinthe (min. Chip), unsign., Ges.-H. 20,5 cm

Lot 3358

Franz Iffland (1862-1935), Jugendstil-Statuette eines weiblichen Aktes, von einer Ranke umschlungen, an der welcher eine Panflötehängt. Braun patinierte Bronze über Serpentinpostament (min. Chips), im Guss sign., Attribut fehlt wohl, Ges.-H. 29 cm

Lot 3359

Helmuth Schievelkamp (1849-1890), nur mit einem Gurt bekleideter Speerwerfer, patinierte Bronze auf hohem Serpentinsockel (min. Chip), im Stand sign., Ges.-H. 32,5 cm

Lot 3361

Pierre-Jules Mène (1810-1879), nach. Jagdhund mit erlegtem Hasen, patinierte Bronze um 1900 auf Terrainplinthe, darim bez. ''P.J.Mene'', L. 29 cm

Lot 3362

Pierre-Jules Mène (1810-1879), nach. Witternder Jagdhund. patinierte Bronze um 1900 auf Terrainplinthe, darin bez. ''P.J.Mene'', min. ber., Stoß an der Rute min. gelockert, L. 21 cm

Lot 3363

Salvador Dali (1904-1989), Doppelnike von Samothrake, Bronze braun patiniert, auf ovaler Plinthe über schwarzem Marmorpostament, Plakette mit graviertem Dalischriftzug und Datierung 1973, im Guss sign. u. num. B404, die Bronze vom Sockel separiert (H. 9,3 cm), der Marmorsockel demontiert und best., Ges.-H. 30 cm

Lot 3367

Friedrich Gornik (1877-1943), Wiener Bildhauer. Jagdlicher Streichholzschachtelhalter in Gestalt eines Jagdhundes mit erlegtem Fasan, patinierte Bronze, seitlich sign., ber., L. 20 cm

Lot 3371

Anonymer Bildhauer um 1900, große Gruppe zweier Hirsche im Kampf, patinierte Bronze auf oblonger Terrainplinthe, unsign., L. 21 x 29 x 56 cm

Lot 3373

Constantin Höland (tätig ca. 1890-1910), Diana mit Speer und Fellschurz, braun patinierte Bronze, rückseitig sign. u. bez. ''Hohenstaufen 1912'', auf Serpentinplinthe, Ges.-H. 23 cm

Lot 3376

Hermann Eichberg, dt. Bildhauer um 1900, Venus und Cupido, der seine Mutter anbettelt ihm die Pfeile zurückzugeben. Braun patinierte Bronze über Sepentinpostament, im Guss sign. u. dat. ''Eichberg 95'', Ges.-H. 45,5 cm

Lot 3377

Wilhelm Andreas (1882-1951), jagende Amazone mit Speer und Bogen, braun patinierte Bronze über Serpentinquader, seitl. sign. u. Bronzegarantiestempel, Speer und Bogen verbogen, Ges.-H. 37,5 cm

Lot 3379

Emile Louis Picault (1833-1915), Braumeister im Stil der Renaissance mit Glas und Flaschenkorb, patinierte Bronze, im Guss sign., H. 41 cm

Lot 3381

Maren Lipp (1926-2015), Hamburger Bildhauerin, nackter Knabe an der Schalmei, patinierte Bronze, im Stand monogr., dat. (19)85 u. num. 4/10, H. 34,5 cm

Lot 3382

Otto Nebel (1892-1973), großer trabender Elch, patinierte Bronze, in der Plinthe sign. ''Nebel'', auf Marmorplinthe (min. best.,), H. 44 x L. 48 cm

Lot 3383

Berthold Stölzer (1881-ca.1938), großer röhrender Hirsch, patinierte Bronze, auf der Terrainplinthe sign., über rechteckiger Marmorplinthe, H. 45 x L. 53 cm

Lot 3384

Prof. Rémi, Bildhauer um 1920, schreitender Elch, patinierte Bronze, seitlich sign. ''Prof. Remi'', auf Marmorplinthe, L. 40 cm

Lot 3388

Bernhard Butzke (1867-1952), säugende Ricke mit Kitz, grün patinierte Bronze auf Marmorplinthe (eine Schraube fehlt), im Stand sign. u. Gießermarke von ''Kraas Bildguss'', H. 47 cm

Lot 3392

Anonymer Bildhauer Mitte 20. Jh., nackter Knabe in unklarer Pose, patinierte Bronze, unsign., lose gesteckt auf MArmorsockel, dieser stärker best., Ges.-H. 24 cm

Lot 3393

Charles Henri Joseph Cordier (1827-1905), nach. Büste von Napoleon Bonaparte, patinierte Bronze, Guss um 1900, auf rotem Maarmorpostament, Ges.-H. 28,5 cm

Lot 3397

Edmund Gomansky (1854-1930), stehendes Wiesel, patinierte Bronze, im Stand sign. u. Gießermarke von Lauchhammer Bildguss, auf Serpentinkubus, Ges.-H. 25,5 cm

Lot 3410

Emile Pfister, Bildhauer um 1900, große Bronzeskulptur eines tanzenden Bacchanten mit Tamburin, grün patinierte Bronze über runder Marmorplinthe, im Stand sign. ''E. Pfister'', Ges.-H. 68 cm

Lot 3414

Max Milo (*1939), dicke, glatzköpfige Frau im Handstand, patinierte Bronze auf Gesteinssockel, im Guss sign. ''Milo'', Ges.-H. 49 cm

Lot 3416

Venus von Milo nach antiken Vorbild aus der Pariser Gießerei von Ferdinand Barbedienne (1810-1892), braun patinierte Bronze, im Stand Gießermarke, H. 47 cm

Lot 3417

Etienne Maurice Falconet (1716-1791), nach. Cupido seinen Bogen ladend, braun patinierte Bronze, Guss des späten 19. Jh., über roter Marmorplinthe, im Guss sign., Ges.-H. 36,5 cm

Lot 3435

Jules Moigniez (1835-1894), frz. Tierbildhauer, Vogelpaar auf naturalistischer Plinthe, dunkel nachpatinierte Bronze, im Guss sign., 11 x 21 x 25 cm

Lot 3436

Unidentifizierter, frz. Bildhauer um 1900, Johannes der Täufer als Knabe sein Kreuz bindend, patinierte Bronze, sitlich im Stand undeutlich sign., sowie Gießermarke von ''Gruet Fondeur Paris'', H. 35,5 cm

Lot 3438

Sign. Chargeboef, frz. Bildhauer um 1900, schreitender Straßenjunge, patinierte Bronze, im Stand sign. ''H. Chargeboef'', H. 24 cm

Lot 3441

Emmanuel Villanis (1858-1914), ''Cendrillon'', Mädchenbüste, geschwärzte Bronze, seitlich auf der Schulter sign., schauseitig bez., ber., H. 30 cm

Lot 3443

Anonymer Bildhauer des Jugendstils um 1900, auf einer Balustrade sitzende junge Frau mit Bücherstapel, grün und braun patinierte Bronze über Eichenholzbalustrade, unsign., Ges.-H. 29 cm

Lot 3448

Anonymer Bildhauer 1. H. 19. Jh., Büste eines Generals der Befreiungskriege, patinierte Bronze, unsign., auf Marmorsockel, Ges.-H. 28 cm

Lot 3452

Franz. Bildhauer in der Art von Mène und Moigniez. Jagdhund auf oblonger Terrainplinthe, patinierte Bronze, unsign., L. 20 cm

Lot 3458

Renate Stendar-Feuerbaum (1920-?), dt. Bildhauerin aus Dortmund, ''Erbarmen'', 1977, patinierte Bronze, sign., als ''E.A.'' bez. sowie Gießerstempel, 20 x 28 x 30 cm

Loading...Loading...
  • 350105 item(s)
    /page

Recently Viewed Lots