We found 389642 price guide item(s) matching your search

Refine your search

Year

Filter by Price Range
  • List
  • Grid
  • 389642 item(s)
    /page

Lot 209

Danziger Kreuz 1. Klasse, verliehen 1939-1940. Kreuz Bronze vergoldet und emailliert, an Nadel. Rückseitig Hersteller Juwelier Hülse Berlin und Verleihungsgravur für K. Fett Freiherr v. Steinstr. 18/ Frank- furt M., im Verleihungsetui. Das Danziger Kreuz 1. Klasse wurde lediglich in 88 Exemplaren verliehen! - Zustand II

Lot 252

Goldenes Ehrenzeichen der NSDAP - Ehrenverleihung. Grosses Abzeichen Bronze vergoldet und emailliert, mit Gravur "30.1.1943 - A.H.", 30 mm für die Uniform, an Nadel ohne Hersteller. Kleines Abzeichen, ebenfalls Bronze vergoldet und emailliert, für den Zivilanzug 24 mm mit Gravur "30.1.1943 - A.H.", dazu das Verleihungsetui für beide Abzeichen mit goldgeprägtem Reichsadler. - Zustand II

Lot 210

Große Ordensspange mit 5 Auszeichnungen: Eisernes Kreuz 1914 2. Klasse, Danziger Kreuz 2. Klasse (Hülse Berlin), Dienstauszeichnung Österreich, Danzig Treudienstehrenzeichen für 25 Jahre und Preußen Rote-Kreuz-Medaille 3. Klasse Bronze. - Zustand II

Lot 237

Ehrenzeichen des Deutschen Roten Kreuzes, Ausgabe 1937-1939, Verdienstkreuz - Steckkreuz. Kreuz Bronze vergoldet und emailliert, gewölbt, an Nadel, mit 16mm Miniaturnadel, im Verleihungsetui. - Zustand II

Lot 407

Ernst-Grube-Medaille des DTSB, verliehen 1958-1961. Medaille Bronze versilbert, mit emaillierter Interimsspange. B. 1434 - Zustand I-II

Lot 343

Große Ordensspange mit 10 Auszeichnungen: Eisernes Kreuz 2. Klasse 1914 mit Wiederholungsspange 1939, Österreich Orden der Eisernen Krone Dekoration 3. Klasse mit Schwertern`(Bronze vergoldet, Spangenstück), Militär-Verdienstkreuz 3. Klasse mit KD, Franz-Joseph-Orden Ritterkreuz mit Schwertern (Bronze vergoldet), Kriegsverdienstkreuz 1939 2. Klasse mit Schwertern, Ostmedaille, Kaiser Karl Truppenkreuz, Ehrenkreuz für Frontkämpfer 1914/1918, Wehrmacht Luftwaffe DA Medaille für 4 Jahre, Erinnerungsmedaille 1. Oktober 1938. - Zustand II

Lot 262

Spanienkreuz in Bronze mit Schwertern, Spanischer Bürgerkrieg 1936-1939. Kreuz Bronze patiniert, an Nadel, im Verleihungsetui der "LDO". - Zustand II

Lot 263

Spanienkreuz in Bronze, Spanischer Bürgerkrieg 1936-1939. Kreuz Bronze patiniert, an Nadel, im Verleihungsetui der "LDO". Exemplar aus der Sammlung FORMAN. - Zustand II

Lot 372

Aus dem Nachlass OMR Dr. med. Karl-Heins Walsdorff, Medaille Verdienter Arzt des Volkes, Medaille Silber "900", mit Interimsspange im Verleihungsetui. Die Verleihungsurkunde 8. Dezember 1963. Ernst-Moritz-Arndt-Medaille mit Miniatur und Trägerausweis. Urkunden zur Pestalozzi-Medaille in Bronze und Verdienstmedaille der DDR. - Zustand II

Lot 378

Verdienter Erfinder gestiftet 1950. Medaille Bronze, emailliert, Hammer nach links, das Band in eingelegter Blechspange. B. 55e - Zustand II

Lot 338

Große Ordensspange mit 11 Auszeichnungen: Eisernes Kreuz 2. Klasse 1939, Kriegsverdienstkreuz 2. Klasse mit Schwertern, Medaille Winterschlacht im Osten, Rumänien Orden Michaels des Tapferen Ritterkreuz 1941 (Bronze vergoldet), Finnland Freiheitskreuz mit Schwertern, Rumänien Medaille Kampf gegen den Kommunismus, Wehrmacht DA Medaille für 4 Jahre - Erinnerungsmedaillen 13. März 1938 und Medaille 1. Oktober 1938 mit Spange "Prager Burg", Westwallehrenzeichen, Bulgarien Zivilverdienst-Orden Offizierskreuz (2. Modell, mit Bandrosette). - Zustand II

Lot 359

Vaterländischer Verdienstorden in Bronze. Stern Bronze, mit Interimsspange im Verleihungsetui. B. 5a. Die Verleihungsurkunde zum 29. Mai 1965, mit Originalunterschrift Walter Ulbricht. - Zustand II

Lot 241

Deutsches Olympia-Ehrenzeichen 2. Klasse 1936. Kreuz Bronze vergoldet und emailliert, am Band. Interimsbandspange und 14mm Miniatur am Band. Verleihungsetui. - Zustand I-II

Lot 320

Frontflugspange für Aufklärer in Bronze. Spange Kriegsmetall bronziert, der Adlerkopf versilbert, rückseitig Hersteller "G.H. OSANG DRESDEN" (undeutlich), an Nadel. - Zustand II-

Lot 232

Deutscher Adler Orden, Deutsche Bronzene Verdienstmedaille mit Schwertern, Blockschrift. Medaille Bronze mit gekreuzten Schwertern, am Band, in Verleihungstüte des Hauptmünzamt Wien III. - Zustand II

Lot 379

Verdienter Eisenbahner, 1951, 1. Form farbig emailliert. Medaille Bronze vergoldet und emailliert, die Bandspange mit Auflage "1951". 59a. Sehr selten. - Zustand II

Lot 306

Marine-Frontspange in Bronze, Fertigung aus Bordmitteln, Messing und Zinn, an Nadel. Behelfsmäßige Urkunde dem Masch. Ob. Gfr. Emil Teichmann 12. April 1945 (Urkunde gelocht, beschädigt). - Zustand III

Lot 441

Armeekreuz - Kanonenkreuz 1813/1814, Mannschaftsausführung, Bronze, am (zerschlissenen) Originalband. - Zustand II

Lot 348

Große Ordensspange mit 6 Auszeichnungen: Eisernes Kreuz 1914 2. Klasse am Band für Nichtkämpfer, Kriegsverdienstreuz 1939 2. Klasse ohne Schwerter, Ehrenkreuz der Deutschen Mutter in Gold, Ehrenkreuz für Hinterbliebene 1914, RAD Dienstauszeichnung Medaille für Frauen in Bronze, Kriegshilfsdienstkreuz 1914. Interessante Ordensspange einer Frau. - Zustand II

Lot 230

Deutscher Adler-Orden, Deutsche Bronzene Verdienstmedaille, 38mm, Blockschrift. Medaille Bronze, der Bandring punziert mit Hersteller, am Band mit Tragenadel. - Zustand II

Lot 367

Preis für künstlerisches Volksschaffen, gestiftet 1955, II. Klasse. Medaille Bronze mit rückseitig eingeschlagener Jahreszahl "1959". B. 31a. Die Medaille eingelegt in die Verleihungsurkunde, verliehen an Kurt Müller (Eisleben) am 30. April 1959, Originalunterschrift des Ministers für Kultur Alexander Abusch (1958-1961). - Zustand II

Lot 401

Blücher-Medaille für Tapferkeit, in Gold, Silber und Bronze, gestiftet 1968. Medaillen Buntmetall, an Bandtragespangen, mit Interimsspangen. B. 224-226b - Zustand I-II

Lot 313

Frontflugspange für Nah-Nachtjäger in Bronze. Spange Kriegsmetall bronziert, geschwärzter Lorbeerkranz, Hersteller "G.H. OSANG DRESDEN", an Nadel - Zustand II

Lot 360

Orden Banner der Arbeit, einstufige Ausgabe, gestiftet 1954. Medaille Bronze vergoldet und emailliert, rückseitig Verleihungsnummer "36", im (seltenen) Verleihungsetui mit Aufdruck "BANNER DER ARBEIT", mit Verleihungsurkunde 1956 für Max Walter. B. 6a. Dazu Auszeichnung und Verleihungsurkunde Medaille Kämpfer für die Teilnahme an den Kämpfen 1918-1923. - Zustand II

Lot 253

Goldenes Ehrenzeichen der NSDAP, 24mm. Bronze vergoldet, emailliert, rückseitig Nadel, Hersteller "JOS: FUESS" und Verleihungsnummer "38800". Getragene Erhaltung. - Zustand II

Lot 308

Frontflugspange für Aufklärer in Bronze und Frontflugspange für Transportflieger in Silber, jeweils Buntmetall an Nadeln. - Zustand II-

Lot 388

Seltener Urkunden- Nachlass eines Zolloberrat, dabei Medaille Treue Dienste 25 Jahre, Treue Dienste MdI in Gold, Verdienstmedaille der Zollverwaltung in Gold, Verdienstmedaille MdI in Gold, Verdienter Mitarbeiter der Zollverwaltung der DDR 1978 (mit Verleihungsfoto), Vaterländischer Verdienstorden in Silber 1984 und Bronze 1972 - Zustand II

Lot 219

Deutscher Adler Orden, Kreuz 5. Klasse, am Ring. Modell 1937. Kreuz Silber vergoldet und emailliert, 45mm, am Band mit Tragenadel. Miniatur 16 mm, Bronze vergoldet emailliert, am Ring für die Miniaturkette. Das rote lederne Verleihungsetui, im Deckel "Orden vom Deutschen Adler Verdienstkreuz 3. Stufe". - Zustand II

Lot 7166

An antique gem set rolled gold bronze core buckle bangle

Lot 2024

A Furness and South Cumberland Building Society bronze plaque, 36cm x 20cm

Lot 2227

A 20th century Art Deco style bronze nude on a marble plinth, after Noke, 28cm

Lot 255

A bronze four face buddha

Lot 662

ARNO BREKER1900 Elberfeld - 1991 Düsseldorf'DALI-MORPHOSIS' (1974/75) zusammen mit Salvador Dali Bronze, braun-schwarz patiniert, auf Bronze-Sockel, Unikat-Charakter. H. 39 cm, Gew. 8,2 kg. Seitlich am Hals signiert und datiert, rückseitig mit Stempel. Künstler im Nationalsozialismus. Part. minimale Oxidationsspuren, part. minimalst ber. Provenienz: Renommierte Privatsammlung Nordrhein-Westfalen; vorheriger Besitzer stammte aus dem engeren Umfeld des Künstlers.

Lot 676

CLEMENS PASCH1910 Issum, Sevelen - 1985 Düsseldorf'KLEINE SITZENDE AUF BANK' (1982) Bronze, rotbraun patiniert, Jahresgabe Kunstverein für das Rheinland und Westfalen. H. 15,8 cm, Gew. 0,9 kg. Auf der Plinthe signiert. Part. min. mit Oxidationsspuren, min. ber. Literatur: WV 137. Provenienz: Privatsammlung Düsseldorf.

Lot 653

ARNO BREKER1900 Elberfeld - 1991 Düsseldorf'BUKEPHALOS' (1980) Bronze, grün patiniert. H. 27,5 cm, B. 27 cm, T. 11 cm, Gew. 3,0 kg. Seitlich auf der Plinthe signiert, datiert und nummeriert 47/300'. Künstler im Nationalsozialismus. Vereinzelt min. fleckig, part. min. ber. Literatur: Egret 455. Provenienz: Renommierte Privatsammlung Nordrhein-Westfalen; vorheriger Besitzer stammte aus dem engeren Umfeld des Künstlers.

Lot 705

MARIANNE LÜDICKE1919 Frankfurt am Main - 2012 MarquarsteinSITZENDER BUB (1962) Bronze, dunkelbraun patiniert. H. 10,8 cm, Gew. 0,9 kg. Seitlich monogrammiert. Minimalst mit Oxidationsspuren, minimalst ber. Literatur: Ausst.-Kat. 'Marianne Lüdicke 1919-2012', Ausstellung zum 100. Geburtstag, Torhalle Frauenchiemsee 2019, Gailer Fine Art Chiemsee, mit Abb. S. 12. Provenienz: Bergische Privatsammlung.

Lot 678

ERWIN A. SCHINZEL1919 Jägerndorf (Sudetenland) - 2018 Karlsruhe'INNIGE UMARMUNG' Bronze, dunkelbraun patiniert. H. 16,5 cm, Gew. 3 Kg. Unten seitlich signiert, num. '100/199', unterm Stand bez. 'venturi arte'. Part. min. mit Oxidationsspuren. Provenienz: Privatsammlung Niederrhein.

Lot 752

JÖRG IMMENDORFF1945 Bleckede - 2007 DüsseldorfAFFE, AUF DEM KOPF STEHEND Bronze, mit schwarzer Patina. 16 x 8,5 x 8 cm. Stempelsignatur und -nummerierung auf der Plinthe 'Immendorff XVI/XX. Schmäke Düsseldorf'. Provenienz: Rheinische Privatsammlung.

Lot 755

MARGARITA PUEVA1950 Pernik, Bulgarien - 2016 Düsseldorf'THE BEGINNING' (2009) Bronze, schwarz patiniert, auf Stahl-Sockel. Ges.-H. 132 cm, Ges.-Gew. 17,5 kg, Sockel-Basis 25. Auf der Rückseite signiert, num. '4/6' und mit Gussmarke, auf Sockel mit gedruckter Signatur. Literatur: SKU313-4. Provenienz: Privatsammlung Düsseldorf.

Lot 708

CURT BECKMANN1901 Solingen - 1970 Düsseldorf'LIEGENDE KUH' (1965) Bronze. 19 x 7 x 6,5 cm. Seitlich monogrammiert, eines von 100 Exemplaren.

Lot 719

WERNER NIERMANN1939 Dinslaken - 2018 Bergisch Gladbach'ÖLBAUM' (1975) Bronze, dunkelbraun patiniert, Unikat. H. 24 cm, Gew. 0,9 kg. Seitlich monogram. und unleserl. bez; mit altem Ausstellungsetikett 'Winter-Ausstellung 1975, Kunstpalast Düsseldorf'. Mit Oxidationsspuren. Provenienz: Privatsammlung Düsseldorf.

Lot 749

TOLIS-MATERStätig 2. H. 20. Jh.OHNE TITEL (1974) Bronze, 2-teilig, part. poliert, part. dunkelbraun patiniert, part. farbig gefasst, mit Steinsockel. H. jew 32,5 cm, Ges.-Gew. 17,4 kg, Sockel-Gew. 13,. Auf einer Hälfte monogrammiert und seitlich bez. 'TOLIS-MATERS (19)74'. Part. ber., part best., part. minimalst mit Oxidationsspuren; Sockel part. leicht besch., mit Kratzspuren.

Lot 738

ELKE TENDERICH-VEIT1947 DortmundOHNE TITEL (2008) Bronze, teilw. poliert. H. 25 cm. Gew. 1,95 kg. Rückseitig signiert und datiert. Provenienz: Rheinische Privatsammlung.

Lot 650

ARNO BREKER1900 Elberfeld - 1991 Düsseldorf'ADLER' (1985) Bronze, grau patiniert, auf Steinsockel. Ges.-H. 29 cm, Ges.-Gew. 2,3 kg. Unsigniert. Künstler im Nationalsozialismus. Part. ber., part. mit Oxidationsspuren. Literatur: Egret 479. Provenienz: Renommierte Privatsammlung Nordrhein-Westfalen; vorheriger Besitzer stammte aus dem engeren Umfeld des Künstlers.

Lot 667

SALVADOR DALI1904 Figueres, Girona - 1989 ebenda'VENUS A LA GIRAFFE' (1973) Bronze, dunkelbraun und part. zweifarbig patiniert, mit zwei Schubladen. H. 55,5 cm, Gew. 3,1 kg. Auf der Plinthe signiert, auf der Rückseite der Plinthe seitlich num. 17/300' und mit Gießereistempel. Part. ber., part. mit Verlust der Patina, part. mit leichten Oxidationsspuren, part. min. fleckig. Provenienz: Renommierte Privatsammlung Nordrhein-Westfalen; vorheriger Besitzer stammte aus dem engeren Umfeld des Künstlers.

Lot 679

ROLF SZYMANSKI1928 Leipzig - 2013 Berlin'KLEINE RÖMISCHE FIGUR' (1962) Bronze, dunkelbraun patiniert. H. 17 cm, Gew. 0,6 kg. Auf der Plinte monogram., seitlich mit Gießereistempel 'Barth Berlin'. Literatur: Krischke 62/1. Provenienz: Privatsammlung Niederrhein.

Lot 661

ARNO BREKER1900 Elberfeld - 1991 Düsseldorf'SALVADOR DALI' (1974/75) Bronze, goldbraun patiniert, auf Steinsockel. Ges.-H. 31 cm, H. 21 cm, Ges.-Gew. 5,2 kg. Seitlich am Hals signiert und datiert, rückseitig num. '234/999' und bez. 'venturi arte'. Künstler im Nationalsozialismus. Minimalst fleckig, vereinzelt minimalst mit Oxidationsspuren; Steinsockel rest. Literatur: Egret 377. Provenienz: Renommierte Privatsammlung Nordrhein-Westfalen; vorheriger Besitzer stammte aus dem engeren Umfeld des Künstlers.

Lot 718

HUGHEStätig 2. H. 20. Jh.HERAKLES UND DER KRETISCHE STIER Bronze, dunkelbraun patiniert. H. 21 cm, L. 37 cm, Gew. 9 kg. Auf der Plinthe signiert, bez. '94', mit Gießereistempel 'Strassacker Kunstguss Süssen'. Mit Schriftzug 'Hier wird der Stier bei den Hörnern gepackt' auf der Plinthe bez. Part. min. ber.

Lot 644

ARNO BREKER1900 Elberfeld - 1991 Düsseldorf'ECCE HOMO' (1968) Bronze, dunkelbraun patiniert, auf Steinsockel. Ges.-H. 31,5 cm, H. 28 cm, Ges.-Gew. 1,96 kg. Rückseitig auf der Plinthe signiert. Künstler im Nationalsozialismus. Minimalst ber., part. min. Oxidationsspuren. Provenienz: Renommierte Privatsammlung Nordrhein-Westfalen; vorheriger Besitzer stammte aus dem engeren Umfeld des Künstlers.

Lot 646

ARNO BREKER1900 Elberfeld - 1991 DüsseldorfZWEI STEHENDE WEIBLICHE AKTE Bronze, grün patiniert. H. 26 cm, Gew. 1,2 kg. Auf der Plinthe signiert. Künstler im Nationalsozialismus. Part. mit Oxidationsspuren. Literatur: Vgl. Egret 299. Provenienz: Renommierte Privatsammlung Nordrhein-Westfalen; vorheriger Besitzer stammte aus dem engeren Umfeld des Künstlers.

Lot 673

SERGIO CAPELLINI1942 Bologna'DONNA SEDUTA' Bronze, dunkelbraun patiniert, auf Marmorsockel. Ges.-H. 31,5 cm, H. 28 cm, Sockel 37 x 11 x 3 cm,. Seitlich signiert, num. '55/299' und Gießereistempel 'Venturi Arte'. Part. minimalst mit Oxidationsspuren, min. ber.

Lot 637

ARNO BREKER1900 Elberfeld - 1991 Düsseldorf'KLEINE TÄNZERIN' (1929) Bronze, dunkelbraun patiniert, auf Steinsockel. Ges.-H. 18 cm, H. 15 cm, Ges.-Gew. 1,3 kg. Auf der Plinthe monogrammiert sowie mit Gießereimonogramm 'HSD' (Schmäke Düsseldorf). Künstler im Nationalsozialismus. Part. mit Oxidationsspuren, minimalst ber. Provenienz: Renommierte Privatsammlung Nordrhein-Westfalen; vorheriger Besitzer stammte aus dem engeren Umfeld des Künstlers.

Lot 681

NORBERT MARTEN1953 Lingen - lebt und arbeitet in WesterstedeIN ERWARTUNG (2007) Bronze, dunkelbraun patiniert. H. 19,5 cm, Gew. 1,6 kg. Rückseitig monogram., datiert und num. '2/12'. Part. mit Oxidationsspuren.

Lot 647

ARNO BREKER1900 Elberfeld - 1991 Düsseldorf'FACKELTRÄGER' (1939) Bronze, goldbraun patiniert. H. 32 cm, Gew. 2,0 kg. Auf der Plinthe signiert. Künstler im Nationalsozialismus. Vgl. monumentale Bronzeplastik 'Partei', die für den Ehrenhof der Reichskanzlei in Berlin entworfen wurde. Part. min. ber., part. min. best., Plithe part. fleckig. Provenienz: Renommierte Privatsammlung Nordrhein-Westfalen; vorheriger Besitzer stammte aus dem engeren Umfeld des Künstlers.

Lot 636

ARNO BREKER1900 Elberfeld - 1991 Düsseldorf'TÄNZERIN' (1977) Bronze, braun-grün patiniert. H. 31 cm, B. 25 cm, T. 22 cm, Gew. 3,7 kg. Rückseitig signiert, datiert, num. '259/300' und bez. 'venturi arte'. Künstler im Nationalsozialismus. Am Hals rest. Literatur: Egret 410. Provenienz: Renommierte Privatsammlung Nordrhein-Westfalen; vorheriger Besitzer stammte aus dem engeren Umfeld des Künstlers.

Lot 716

HEIDE DOBBERKAU1929 Celle - 2021 Bergisch GladbachZIEGE Bronze, dunkelbraun patiniert. H. 9 cm, B. 13 cm, T. 8 cm, Gew. 0,6 kg. Auf der Unterseite monogram. Part. mit Oxidationsspuren. Provenienz: Privatsammlung Düsseldorf.

Lot 663

SALVADOR DALI1904 Figueres, Girona - 1989 ebenda'OUR HISTORICAL HERITAGE' (1979) Medaille, Bronze, gold patiniert, auf Steinsockel. Ges.-H. 27,5 cm, D. 12,5 cm, Ges.-Gew. 2,9 kg. Rückseitig signiert und datiert. Part. minimalst ber. Provenienz: Renommierte Privatsammlung Nordrhein-Westfalen; vorheriger Besitzer stammte aus dem engeren Umfeld des Künstlers.

Lot 736

PAUL WUNDERLICH1927 Eberswalde - 2010 Saint-Pierre-de-VassolsFLASCHENÖFFNER (1983) Bronze, dunkelbraun patiniert. H. 29 cm, Gew. 0,5 kg. Rückseitig signiert, monogram., datiert und num. '200/1000'. Part. min. ber.

Lot 675

CLEMENS PASCH1910 Issum, Sevelen - 1985 Düsseldorf'MÄDCHEN MIT BALL (ALEGONDA)' (1970) Bronze, dunkelbraun patiniert. H. 49,5 cm, Gew. 6,8 kg. Auf der Plinthe signiert. Mit Oxidationsspuren, part. ber. Literatur: WV 101. Provenienz: Privatsammlung Düsseldorf.

Lot 635

ARNO BREKER1900 Elberfeld - 1991 Düsseldorf'VERLIEBTES MÄDCHEN' (1977) Bronze, grün-braun patiniert. H. 28,5 cm, Gew. 3,5 kg. Unter dem Stand signiert, num. '269/300', und bez. 'venturi arte'. Künstler im Nationalsozialismus. Part. leicht best. Literatur: Egret 398. Provenienz: Renommierte Privatsammlung Nordrhein-Westfalen; vorheriger Besitzer stammte aus dem engeren Umfeld des Künstlers.

Loading...Loading...
  • 389642 item(s)
    /page

Recently Viewed Lots