We found 350105 price guide item(s) matching your search

Refine your search

Year

Filter by Price Range
  • List
  • Grid
  • 350105 item(s)
    /page

Lot 4265

Paar Leuchter, 19. Jh., Bronze. Oktogonaler, profilierter Sockel, balustrierter Schaft, H. 25 cm

Lot 4289

Heiligenbild im architektonischen Rahmen, Wien 19./20. Jh., Bronze mit Restvergoldung, polychrom staffierte Porzellanplakette, leicht ber. H. 16 cm

Lot 4314

Paar Leuchter, wohl Ende 19. Jh., Messing/Bronze. Eckige Säule mit Löwenmaskarons und großer Vasentülle auf gestuftem Sockel. Leicht ber., H. 35 cm

Lot 4319

Szenische Lampe, Mitte 20. Jh., Bronze, Keramik, Stein, Perlmutt. Affe auf einem Surfbrett auf großer Welle. Das Segel als Lampenschirm. Auf einen runden Natursteinsockel montiert. 2-flg., leicht ber. und minimal best., H. 66 cm

Lot 4321

Prozessionskreuz, 19./20. Jh., Messing/Bronze, Kupfer. Auf einen stabilen Stab aus Eichenholz gesteckt. Leicht ber. & best., L. 218 cm

Lot 4331

Paar Leuchter (Beisteller), Frankreich Ende 19. Jh., Messing/Bronze mit Restvergoldung. Kleine Bockskopfvasen auf dreipassigem Marmorsockel auf 3 Füßen. 5-flg. mit Vasentüllen an gebogten und von Blattwerk überfangenen Leuchterarmen. Ber. & leicht best., H. 44 cm

Lot 4349

Deckeldose mit Krabbe, Deutschland 2. H. 20. Jh., Bronze. Geteilter Zylinder mit abgerundeter Ober- und Unterseite. Auf dem Deckel eine vollplastische Krabbe mit geöffneten Scheren. Auf der Rückseite des Oberteils im Guss signiert ''W. M. Blum 98'' (Wilfried Maria Blum) und eine Modell-Nr., H. 13/D. 10 cm

Lot 4354

Paar Barock-Leuchter, 18. Jh., Bronze. Dreipassiger Postamentsockel auf Tatzenfüßen, balustrierter Schaft, Traufschale, Dorn. Leicht ber., H. 36 cm

Lot 4369

Hängelampe, 19./20. Jh., Bronze/Messing. Dreipassige Konsole mit 6 gebogten Leuchterarmen mit Bocksköpfen, ornamentierte Vasentüllen und Traufscheiben, Kerzenfassungen. Glatter, leicht konischer Schaft, Deckenrosette mit Kette. Leicht ber., H. 65/D. 38 cm

Lot 4378

Paar Leuchter, 19. Jh., Bronze mit Restvergoldung. Profilierter und ornamentierter Fuß, balustrierter Schaft, Vasentülle. Leicht ber. & best., H. cm

Lot 4379

Paar Leuchter, 19. Jh., Bronze vergoldet. Runder, profilierter und ornamentierter Sockel, balustrierter Schaft, leicht rotierend. Den Tüllen fehlt wohl ein Einsatz. Ber. und leicht best., H. 28 cm

Lot 4380

Elefantenleuchter, 19. Jh., Bronze/Messing. Mit erhobenem Rüssel auf einem Kissensockel schreitend. Tülle auf dem Rücken mit Gewinde (warum?). Leicht ber. und best., H. 12,5 cm

Lot 4394

2 Bronzen, Ende 19. Jh., 1 x Thermometer in Lyraform (ohne Säule), Bronze vergoldet auf ovaler, profilierter Steinplinthe, H. 17,5 cm. 1 x Rahmen mit Uhr, asymmetrische Form mit vergoldeter Rahmung und emailliertem Blech, H. 18,5 cm

Lot 4452

Jugendstil Wandspiegel, um 1900, Mahagoni. Passig geschweifter Rahmen mit stilisierten Blumen als Applikation aus Messing/Bronze. Facettiertes Spiegelglas, leicht ber., 62 x 104 cm

Lot 4481

Paar Ziervasen/Beisteller im Sèvres-Stil, Frankreichn Ende 19. Jh., hellblaugrundige Vase mit goldgerahmten Reserven mit galanten Szenen. Bronze/Messingmontierung, H. 35 cm

Lot 4492

Paar Leuchter, 19./20. Jh., Bronze/Messing. Als dorische Säule, H. 44 cm

Lot 4532

Sabbatlampe (Öllampe), wohl 19. Jh., Bronze/Messing. Mit 7 Tüllen für 7 Dochte, durchbrochen gearbeitet, an Kett, H. 24 cm (ohne Kette)

Lot 4541

Leuchter mit Putto, 19. Jh., Bronze. Putto auf rundem Postament eine Tülle hochhaltend, leicht ber., H. 24 cm

Lot 4556

Paar Wandlampen, Ende 19. Jh., Bronze mit Restvergoldung. 2 gebogte Leuchterarme an ornamentierten Wandteil. Schirme aus geätztem Glas in Blütenform. Leicht ber. H. 29 cm

Lot 4560

Deckenlampe, Frankreich Ende 19. Jh.,'' Muller Frères Lunéville''. Hängung und Montierung aus Bronze/Messing vergoldet. Ein zentraler und 3 eingehängte Lampenschirme aus buntem Glas. Vergoldung stärker ber., H. 94/D. 36 cm

Lot 4563

Hängelampe, Ende 19. Jh., Bronze/Messing. Ornamentierter Kranz mit Applikationen an 3 Zierketten, transparenter Glasschirm mit Schliffdekor, leicht ber., H. 76/D. 23 cm

Lot 4564

Paar Wandlampen, Anfang 20. Jh., Wandteil und Hängung aus Messing/Bronze. Leicht irisierendes Glas mit Schliffdekor. Leicht ber., H. 21 cm

Lot 4567

Große Pflanzschale, 20. Jh., Bronze mit Betoneinsatz. Außen strukturierte Oberfläche, ber., H. 30/D. 60 cm

Lot 4592

Tisch Staffelei, Ende 19. Jh., Messing/Bronze. Im Rnaissance-Stil mit Maskaron und Rollwerk, rückseitig ausklappbarer Stand mit Kette. Leicht ber., H. cm

Lot 4598

Wandlampe, Ende 19. Jh., Bronze. Rundes, ornamentiertes Wandteil, 3 gebogte und von Blattwerk überfangene Leuchterarme. Schirme aus geätztem Glas in Blütenform (wohl ersetzt), ca. 22 x 33 x 42 cm

Lot 4600

Paar Wandlampen um 1880, Messing/Bronze goldstaffiert. Passig geschweiftes und ornamentiertes Wandteil mit einem zentralen Leuchter als Flamme und 2 gebogten Staudenleuchterarmen. Schirme aus geätztem Glas, leicht ber., H. 43 cm

Lot 4601

Paar Wandlampen, 19./20. Jh., Messing/Bronze. Rundes, profiliertes Wandteil mit großer Volute von Blattwerk überfangen, Schirme als Flammen aus geätztem Glas, leicht ber., T. 48 cm

Lot 4608

Kaminvorbau, Ende 19. Jh., weiß emaillierte Eisenblende, durchbrochen gearbeitete Flügeltür in durchbrochen gearbeitetem Rahmen mit Fleur-de-Lys. Zierapplikationen aus Messing/Bronze mit Restvergoldung. Leicht ber. & best., 92 x 102 cm

Lot 4609

Kaminvorbau, Ende 19. Jh., schwarz emaillierte/lackierte Eisenblende, durchbrochen gearbeitete Flügeltür in durchbrochen gearbeitetem Rahmen. Zierapplikationen aus Messing/Bronze mit Restvergoldung. Leicht ber. & best., 85 x 106 cm

Lot 4617

Sehr großer Schlüssel, Alter unbekannt, Bronze. Durchbrochen gearbeitet, leicht ber., L. 27 cm

Lot 4666

Paar Wandleuchter, Ende 19. Jh., Messing/Bronze goldstaffiert. Wandteil als Pfau auf Palmette, je 2 Leuchterarme als Füllhorn. Leicht ber., H. 22 cm

Lot 4726

Armschiene/Manille der Afrikaner, Westafrika, Bronze mit gravierten geometrischen Symbolen, D 10,5cm

Lot 4728

Großes Schreibzeug mit Windhunden, Ende 19. Jh. Große Onyxplatte mit Vertiefung zuzr Ablage von Schreibgerät, paar schreitende Windhunde aus Bronze flankiert von 2 Tintenfässern mit Scharnierdeckeln. Dazu passende Löschwiege ebenfalls mit Windhund. Leicht ber. & best., 27 x 53 x 21 cm

Lot 4729

Bildhauer-Autographen -- interessante Postkarte von 1900 an den zu jener Zeit in Rom ansässigen Bildhauer August Kraus (1868-1934), schauseitig eine Abbildung einer Bronze den Künstler Heinrich Zille darstellend, ergänzt um eine eingezeichnete Hand mit Kegelkugel, daneben Grüße von den Kegelbrüdern mit 10 eigenhändigen Signaturen von u.a. Heinrich Zille, Ferdinand Lepcke und August Gaul, 14 x 9 cm

Lot 4754

Betelnussschere, Indien, 19. Jh., Bronze. Mit Vogelgriff, L. 16 cm

Lot 6013

Löwilein-Plakette, Japan, Meiji-Periode(1868-1912), Bronze in Blütenkartuschen-Gestalt mit Paar applizierter chines. Löwen(jap. karashishi) vor Donnermuster(jap. raibun), 17x7,5cm

Lot 6015

Dreifuß Typ Ding im Stil der späten Shang-Dynastie(1300-1046 v. Chr.), China, 20.Jh., patinierte Bronze, Paar Handhaben, Vogeldrachen und Felidenmaske auf Donnermuster(chin. leiwen), H 19cm D 15cm

Lot 6016

Bronzeskulptur des Bodhisattva Avalokiteshvara, China, wohl 18./19.Jh., patinierte Bronze z.T. goldfarben staffiert, der Barmherzige Guanyin mit Geste der Leerheit(skrt. shuni-mudra) und Meditationsgestus(skrt. dhyana-mudra) im Lotossitz(skrt. padmasana), üppiger Schmuck und reiche Gewandung, ikonographisch korrekt Buddha Amitabha im Kronenornat, Vierzeichenmarke QIANLONGNIANZHI, H 25cm, 1957g

Lot 6019

Stehender Buddha Shakyamuni, Thailand, Ayutthaya-Stil, wohl 18./19. Jh., in Goldlack gefasste Bronze des historischen Buddhas auf 3-stöckigem Lotospodest die Rechte in abhaya-mudra, Befestigungsring, geschwert, H 56 cm

Lot 6050

Kleiner Bronze-Censer/Koro, China, Dreifuß Typ Ding in Bambus-Optik, mit Vierzeichenmarke XUANDE, D 6,5cm

Lot 6068

Reichtumsgott Jambhala auf dem Schneelöwen, Tibet, im Stile des 16./17. Jh., aber 20. Jh., kupfrige Bronze des dickbäuchigen Gottes einen juwelenspeienden Mungo haltend, 15x17x9 cm

Lot 6069

Löwe im Mandalay-Stil, wohl Myanmar, 19./20. Jh., Bronze eines drachenartigen Löwens mit zahlreichen Zierspiralen dekoriert, 13x5x13cm

Lot 6154

Spitze von ein Buddha Bronze Thai, H 27cm

Lot 6161

4 Reproduktionen historischer Buddhafigurinen, 1 Silber, 3 Bronze, h bis 11,5cm

Lot 6162

5 Buddhas Bronze, diverse Materialien und Größen, bis H 13cm

Lot 6207

Censer Japan, Japan, Meiji-Periode(1868-1912) oder später, Bronze mit Reliefdekor von Vögeln und Blumen, Reiher-Krönung, H 17cm

Lot 6258

Tsuba der Umetada-Schule, Japan, Edo-Periode(1603-1868) um 1800, Bronze mit klassisch reduziertem Dekor von Bambus und Felsen, sign. [...] UMETADA, D 8cm

Lot 6287

Grüne Tara, Nepal oder Tibet, Bronze, die weibliche Gottheit auf Lotosthron nebst 2 Wasserlilien, H 10cm, 309g

Lot 6289

Weiße Tara, Nepal oder Tibet, Bronze, die weibliche Gottheit auf Lotosthron nebst 2 Lotossen, H 10cm, 346g

Lot 6294

Cachepot mit Kürbisleibung, Japan, Meiji-Periode(1868-1912), Bronze mit appliziertem Relief von Vögeln und Blumen, D 28cm

Lot 6298

Cachepot, Japan, Meiji-Periode(1868-1912), Bronze mit Hochrelief von Adlern zwischen Kiefern, rest. D 55 cm

Lot 6398

Deckelgefäß Bronze, wohl Tibet 11. Jh., Bronzezylinder mit Keimsilbe auf Lotosblütenkranz, Deckelknauf in Gestalt eines Bodhisattvas, H. 28 cm

Lot 6491

Die 3-beinige Mondkröte, China, 20.Jh., kugelige Bronze-Figur der Glück und Reichtum gewährenden Mondkröte mit Münz-Strang in Händen, H 8,5cm

Lot 6519

Leuchter Asien, wohl Indonesien, Bronze mit Metall-Beschlägen, H 12cm

Lot 6522

Chinesisches Einhorn QILIN, China, wohl 18./19. Jh., Bronze in Gestalt des glücksverheißenden Fabelwesens nach oben blickend, sign. DAMINGXUANDE, H 16cm

Lot 6599

Bauern-Figurine, Japan, um 1900, Bronze, Bauer mit Sichel und Kornbündeln, H 12cm

Lot 6600

Beamtenfigurine, Japan, um 1900, Bronze in Gestalt eines knienden Shogunal-Beamten, H 13cm

Lot 6606

Großer Phönix-Cachepot, Japan, Meiji-Periode(1868-1912), Bronze mit Vögeln und Blumen en relief, H 32cm D 33cm

Lot 9004

Figürlicher Zündholzbehälter (Orientale), Deutschland (Hanau), 2. H. 19. Jh., Messing/Bronze. Energisch fortschreitend auf einer kleinen Terrainplinthe mit kleiner Reibefläche. Fez-bedeckter Kopf mit Scharnierdeckel eines Streichholzcontainers. Unter dem Sockel im Guss markiert ''Verlag bei E. G. Zimmermann in Hanau'', Modell-nr. 12589, H. 13,5 cm

Lot 9015

Figürlicher Tisch-Streichholzhalter mit Kerzenhalter, Österreich/Frankreich, 2. H. 19. Jh., Bronze. Junge mit Gewehr auf ovaler Terrainplinthe mit gekehlter Basis stehend. In der linken erhobenen Hand einen geschossenen Hasen haltend. Links ein kleines Gatter als Behältnis für Zündhölzer, rechts ein Baumstumpf als Kerzentülle, Rückseite mit Reibefläche, 9 x 11 x 6 cm

Loading...Loading...
  • 350105 item(s)
    /page

Recently Viewed Lots