WALTON (Izaak) The Lives of Dr. John Donne, Sir Henry Wotton, Mr Richard Hooker, Mr George Herbert, 4th edition, London: Tho. Roycroft, 1675, small 8vo, with portrait frontis and 3 other portraits, title and a few leaves close cropped, all rather age toned with pale brown stains, later straight grain morocco gilt, all edges gilt
283284 Preisdatenbank Los(e) gefunden, die Ihrer Suche entsprechen
283284 Lose gefunden, die zu Ihrer Suche passen. Abonnieren Sie die Preisdatenbank, um sofortigen Zugriff auf alle Dienstleistungen der Preisdatenbank zu haben.
Preisdatenbank abonnieren- Liste
- Galerie
-
283284 Los(e)/Seite
FREART (Roland) A Parallel of the Antient Architecture with the Modern, … by John Evelyn, the third edition. London 1723, folio, 2 parts in one vol., vignette title printed in red and black, engraved portrait frontispiece, 40 full page illustrations, sprinkled panel calf, spine a little faded
SHAKESPEARE The Works... Publish'd by Mr. Pope and Dr. Sewell, in Ten Volumes, London: J. Tonson / J. & J. Knapton et al. 1728, 12mo, engraved frontispiece, portrait and 43 plates (one for each individual play), small worm track to start of vol. VI affecting some letters, contemporary calf, rubbed (10)
Portrait Miniatures FOSTER (J J) Miniature Portraits British and Foreign, 2 vols. 1903, folio, one of 570 copies, frontis slightly foxed, plates with captioned guards, cloth backed boards, rubbed; LONG (Basil) British Miniatures, 1966; SCHIDLOF (Leo) The Miniature in Europe, 4 vols. 1964, one of 1000 copies; FOSKETT (Daphne) Collecting Miniatures, 1979; AUERBACH (Erna) Nicholas Hilliard, 1961; South Kensington Museum Exhibiton Catalogue 1865, plain cloth; and various other references including catalogues (30)
FOX (George) A Journal or Historical Account of the Life, Travels, Sufferings, Christian Experiences and Labour of Love, in the Work of the Ministry of that Ancient, Eminent and Faithful Servant of Jesus Christ, 3rd edition 1765, folio, George Fox, first leaves slightly foxed, recent half calf; TAYLOR (Jeremy) Ductor Dubitantium or the Rule of Conscience, 4th edition 1696, folio, engraved title and portrait frontis, recased panel calf with good reback, renewed endpapers; A Dissuasive from Popery, 4th edition, London 1668, small 4to, 2 vols. in one, library stamp to title dated 1830, recent half calf (3)
Literature, various WHITMAN (Walt) Leaves of Grass, Philadelphia: David McKay 1900, 8vo, frontis portrait, calf, rubbed; KIPLING (R) The Jungle Book, early edition 1896, 8vo, cloth gilt, owner's bookplate; DICKENS (C) Master Humphrey's Clock - The Old Curiosity Shop, vols. I and II later bound together, 1840, modern morocco backed cloth; MORE (Sir T) Life of.., by William Roper, King's Library edition, De La More Press 1902, 4to, uncut, one of 290 copies, cloth backed boards; with Gray's Poems, Eton 1902, calf; and Tennyson's Works, 1881, illustrated, calf, a little faded (6)
PARDOE (J) Beauties of the Bosphorus, illustrated by W H Bartlett, 1839, 4to, added engraved title, some light spotting, map and 79 plates, all edges gilt, original cloth gilt; TURNER (J M W ) & T GIRTIN. Picturesque Views of English, Scotch and Welsh Scenery, 1873, 4to, portrait frontis and 30 plates, bright cloth gilt (2)
Country pursuits and natural history ANDERSSON (Charles J) The Okavango River: a River of Travel, Exploration, and Adventure, 1861, 8vo, frontispiece and portrait to title, 15 plates, light spotting to first leaves, half calf, tears to spine; TREGELLAS W H) Tourists' Guide to Cornwall, 5th edition 1887, 12mo, folding coloured map by Stanford, cloth; BUCKLEY (A B) Life and Her Children, 1922; Winners in Life's Race 1923, both in cloth gilt; SWALES (F) Driving as I found it, 1891, 8vo; various others, mainly later 19th century
DAVIES (Thomas) Memoirs of the Life of David Garrick, 2 vols., 3rd edition 1781, small 8vo, EXTRA ILLUSTRATIONS including a watercolour portrait frontis and pen and ink added title, a few watercolour or ink illustrations and numerous engravings, later morocco, rebacked, all edges gilt, slip cased
ORMEROD (George) The History of the County Palatine and City of Chester, 1st edition in 3 vols. 1819, folio, portrait frontis, hand-coloured engraved double-page map, 46 engraved plates and plans of which 3 hand-coloured, text illustrations including many hand-coloured shields and crests, some foxing and offsetting to plates, in fine brown morocco gilt by Charles Lewis with his binder's ticket to vol. I, spines gilt in compartments, all edges giltvol. 3 has a scratch to the cover, now polished but still visible. Otherwise a handsome set.
FURNISS (Harry, 1854-1925) autograph 4pp. letter signed dated 9th Sept 1893 illustrated with two pen and ink cartoon sketches, to Mr Chapman '... Just off to hear Lord Salisbury settle the Home Rule Bill... I am looking forward to our next merry game of golf...'; within a 19th century album, with 14 scenic watercolours by unknown hands and three photographs, and an album of Victorian family portrait photographs
Literature, various The Arabian Nights. Illustrated with Engravings, from Designs by R. Westall, in 4 vols., 1819, 12mo, calf; [ADDISON (J)] The Lucubrations of Isaac Bickerstaff, Esq; [The Tatler], in 5 vols. 1728, portrait, calf, spines gilt; The Spectator, 8 vols.,1753, 12mo, engraved frontispieces, one vol. wormed, calf, rubbed; POPE (A) Works, vols. 2-9, 1757, 12mo, calf; others - D'Israeli and Thomas Gray. Sold not subejct to return (34)
Einband.: Etrennes des bons francais pour l'annee mille sept cent quatrevingt dix-sept. (Paris), Impr. de Fidele-Prospere 1797. 12,5 x 7,5 cm. Mit gest. Portrait-Front. 144 S. Roter Ldr. d. Zt. mit reicher Goldpräg., Rverg., Stehkantenverg. u. Goldschn. - Seltener franz. Almanach in einem dekorativen Einband.
Boileau Despreaux,(N.).: Oeuvres. Paris, Crapelet 1798. 4°. Mit gest. Portrait-Front. u. 8 Kupfertaf. nach Monsiau. 2 Bl., 18 S., S. (V)-X, 1 Bl., 535 S. Ldr. d. Zt. mit goldgepräg. Deckelfileten, Rsch., Rverg., Steh- u. Innenkantenverg., sowie Goldschn. (Berieb. u. best., unt. Kap. beschäd., Gelenke etw. brüchig). Cohen-R. 171: "Belle edition". - Breitrandiges Ex. Tls. leicht fleckig. - ╔Dabei:╗ Memoires et avantures d'un homme de qualite, qui s'est retire du monde. Bde. 4-7 (von 7) in 2 Bdn. Basel, Thurneisen 1744.
Hofmann v. Hoffmannswaldau,C.: (Deutsche Übersetzungen und Gedichte). 5 Tle. der Reihe in 1 Bd. Breslau, Fellgiebel (ca. 1680). Mit gest. Portrait-Front. u. 1 gest. Widm.-Bl. Hldr. d. 19. Jh. (Berieb.). Vgl. Dünnhaupt 2125 ff., 1.I ff. - Aus der sogenannten "Fellgiebelschen" Sammlung von H.v.H.'s Werken. "Sammelband verschiedener Einzelschriften, jeweils mit eigener Paginierung und separaten Bogensignaturen. Die noch im 'Messekatalog Leipzig' Frühjahr 1980, Bl. D2, einzeln zum Verkauf angebotenen Teile wurden offenbar erst nach Abruf zusammengebunden und die jeweils gerade vergriffenen Schriften nach Bedarf nachgedruckt. So erklärt sich die Vielzahl von Bindevarianten, die Einzeltitel der versch. Druckjahre enthalten" (Dünnhaupt). - ╔Enthält:╗ D.C. von Lohenstein Lob-Rede bey des weiland... Christian von Hofmannswaldau... gehaltenem Leich-Begängnisse. 22 Bl. - Gryphius,C. Das bethränte Breßlau. 8 Bl. - Begräbniß-Gedichte. 80 S. - Poetische Geschicht-Reden... und Cato. 32 S. - Hochzeit-Gedichte. 64 S. - Geistliche Oden, vermischte Gedichte und poetische Grabschrifften. Mit zahlr. typogr. Musiknoten im Text. 128 S. - Gering gebräunt, Widm. u. Portrait knapp beschn., sowie mit leichten Randläs. u. St.
Moliere,J.B.: Oeuvres. Avec des remarques grammaticales; des avertissemens et des observations sur chaque piece, par Bret. 6 Bde. Paris, Comp. des Libraires Associes 1788. Mit gest. Portrait, 6 gest. Titelvign. u. 33 Kupfertaf. v. Moreau le Jeune. Ldrbde. d. Zt. mit goldgepräg. Fileten, Rsch. u. Rverg. (Berieb. u. best., tls. Gelenke brüchig). Cohen-R. 719. Sander 1373. Zweiter Druck der berühmten von Moreau le Jeune illustr. Ausgabe. - Vord. Vors. Bd. 1 mit Fehlst.
Musaeus,(J.K.A.).: Nachgelassene Schriften des verstorbenen Professor Musäus. Hrsg. von seinem Zögling August von Kotzebue. Lpz., Kummer 1791. Mit 2 Kupfertaf. IV, 235 S. Pbd. d. Zt. mit goldgepräg. Fileten u. etw. Rverg. Goed. IV/1, 580, 10. Erste Ausgabe. - Enthält neben zahlreichen Gedichten und Prosastücken eine Biographie. Die Tafeln mit einem Portrait (v. Lips) u. dem Grab-Monument. - 2 Exlibris.
Petrarca,F.: Rime. Riscontrate e corrette sopra ottimi testi a penna coll' aggiunta delle varie lezioni e d'una nuova vita dell' autore. Florenz, Apollo 1748. Mit 1 Portrait in Kupferst. LIII, 384 S. Prgt. d. Zt. mit Rverg. (Etw. verzogen, berieb.). Brunet IV, 554. - Wichtige Ausgabe, die wegen der vollständig abgedruckten Varianten für die Petrarca-Forschung unerläßlich ist. - Tls. etw. gelockert, einige Marginalien, St.a.T.u.V. Innendeckel mit Kleberest.
Junius.: Stat nominis umbra. A new edition. London, für Vernor u.a. 1810. Mit 12 gest. Portrait-Taf. XXXI S., 2 Bl., 380 S. Ldr. d. Zt. mit Rsch. u. Rverg. (Gelenke brüchig). Die Urheberschaft der unter dem Pseudonym Junius 1769-72 erstmals ersch. Briefe ist bis heute ungeklärt. Enthält 69 "Letters". - Tls. etw. fleckig. - Exlibris.
Schiller,F.v.: Sämmtliche Werke. 18 Bände u. 7 Supplementbände in zusammen 25 Bdn. Stgt. u. Tbg., Cotta bzw. Lpz., Vogel (Suppl.) 1822-26. 12°. Mit 1 gest. Portrait, 1 Faksimile u. zus. 23 Titelkupfern nach Ramberg u. Schnorr v. Carolsfeld. Pbde. d. Zt. (Berieb. u. best.). Marcuse 10 u. 7 (Suppl.). - Kompl. mit allen 24 Kupfern u. dem Faksimile. - Tls. etw. fleckig.
Spenser,E.: The Fairy Queen. With a glossary, explaining the old and obscure words. 2 Bde. London, Tonson 1758. Mit 1 gest. Front., 8 Kupfertaf. u. 1 gest. Portrait-Vign. XXXVIII S., 1 Bl., 527 S.; 496 S. Ldrbde. d. Zt. (Rckn. mod. erneuert). Carpenter 116. Lowndes 2477. - Tls. leicht fleckig, Front. u. vord. Vors. Bd. 1 im Bug etw. eingerissen, N.a.V. - Exlibris.
Voltaire,(F.M. Arouet de).: Oeuvres complètes. Oeuvres complètes. 70 Bände. Herausgegeben von Beaumarchais und Condorcet. Mit 18 Portrait-Kupfertafeln, 93 Kupfertafeln nach Moreau le Jeune (gestochen von Baquoy, Dambrun, Langlois Duclos u.a.), 14 Kupfertafeln zur "Physique" und einem gestochenen Plan. (Kehl), De l'imprimerie de la Société Typographique, 1784 (Bd. 70: 1789). Gr.8°. Uniforme rotbraune Halblederbände der Zeit mit Rückentitel und Rückenvergoldung (Rücken etwas verblasst, teilweise leicht berieben, Ecken teilweise etwas bestoßen). Fürstenberg 110 - Lewine 564 - Cohen/Ricci 1042ff. - Bengesco IV, 2142 - Brunet 1353ff.: "Cette édition célèbre était la plus complète, la plus belle et la mieux ordonnée qui eut paru jusqu'alors de oeuvres de Voltaire". - Berühmte Ausgabe, für die Beaumarchais aus Zensurgründen in Kehl eigens eine Druckerei und eigene Papiermühlen eingerichtet hatte; die Schrifttypen stammten aus dem Besitz des berühmten englischen Druckers Baskerville, von dessen Witwe Beaumarchais den kompletten Druckereinachlass erworben hatte. Die Edition war das kostspieligste und größte Druckunternehmen der Zeit, sie gilt als ein Meilenstein der Druckgeschichte. (Vgl. Ray, The Art of the French Book, S. 95.) - Zum ersten Mal wurden hier die voluminöse Korrespondenz, einige bislang unveröffentlichte Theaterstücke und Schriften gegeben. Condorcet schrieb die Einleitung, die Kommentare sowie eine Lebensbeschreibung Voltaires. Die Ausgabe existiert auf 5 verschiedenen Papieren, wobei nur den Exemplaren auf "grand papier" die Stiche beigegeben wurden. - Mit Recht zählt Cohen die Illustrationen dieser Ausgabe zu den Hauptwerken Moreaus. "Cette suite est un des chefs-d'oeuvre de Moreau et se soutient sans une défaillance d'un bout à l'autre pendant près d'une centaine de compositions". Teilweise papierbedingt etwas gebräunt, teilweise etwas stockfleckig (die hinteren Vorsätze und die letzten Blätter des Registers teilweise stärker). - Gute und einheitlich gebundene Reihe.
Qi Baishi.: Qi Baishi huaji (chin.: Gesammelte Malereien von Qi Baishi). Peking, Rongbaozhai 1952. 31,3 x 21,6 cm. Leporello von 46 S., mit 22 ganzseit. Farbholzschnitten u. Vorwort mit Portrait des Künstlers. Mit Seidenbrokat bezogene Deckel mit Blumendekor u. aufgeklebtem Titelschild. - Stellenw. schwach fleckig.
Valery,P.: La jeune parque. Avec un portrait de l'autuer en lithographie par Pablo Picasso. Paris, Éditions de la nouvelle revue francaise (nrf), (Gallimard) (2. 7.) 1921. Kl.-8° (18 x 13 cm.). 47, (5) S. mit einem lithographierten Porträt. OKart. (Umschlag leicht berieben und minimal fingerfl.). (= Une oeuvre, un portrait). - Bloch 39, livre 9. Geiser 224. Goeppert/Cramer 9. Mourlot IV. - Exemplar 424 von 500, daneben erschienen 25 Belegexemplare. - Druck auf Papier Vergé von Arches. - Eines der frühen Bücher mit Originalgraphik Picassos, hier mit der Lithographie "Portait de Paul Valery I". - Die Dichtung P. Valérys, ein "ängstlicher Widerstand" (Valéry) gegen die tiefe Verunsicherung durch den ersten Weltkrieg, erschien erstmals 1917 im Verlag von G. Gallimard. - Bei der Lithographie handelt es sich um das erste von drei Portraits von Valéry die Picasso 1920 auf Umdruckpapier gezeichnet hatte (Geiser 224-226). Im gleichen Jahr zeichnete Picasso ein ähnliches lithographisches Portrait von Raymond Radiguet zu dessen Werk "Les joues en feu". Das Portrait entstand wahrscheinlich im Auftrag von Gaston Gallimard und der Künstler hat Valéry vermutlich im Salon von Misia Sert oder Jean Cocteau getroffen. - Das Portrait im Rand geringf. braunfleckig, gutes Exemplar.
Thoma,H.: Seeligkeit nach Wirrwahns Zeit. Der "zwischen Zeit und Ewigkeit unsicher flatternde Seele" Zweiter Teil. Jena, Diederichs 1918. Kl.4°. Mit Titelvign. u. mont. Portrait-Front. 63 S. Ohldr. mit Kopfgoldschn. Erste Ausgabe. - Nr. 198 von 400 Ex. der Vorzugsausgabe auf van Gelder-Bütten, in Halbledereinband u. mit dem Orig.-Portraitphoto, dort von Thoma auf dem Untersatz eh. sign. - Photo etw. verblasst u. tls. fleckig. - Exlibris. - ╔Dabei: Ders.╗ Biblische Geschichten in alemannischer Mundart. Ebda. (1920). Ohprgt. Nr. 140 von 300 Ex., Druckverm. von Thoma eh. sign. - Ders. Jahrbuch der Seele. 1.-4. Tsd. Ebda. 1922. Ohldr. mit Kopfgoldschn. - Zus. 3 Bde.
Boudier,E.: Icones Mycologicae ou Iconographie des Champignons de France principalement discomycetes avec texte descriptif. Tome IV. Paris, Lhomme 1905-10. Gr.4°. Mit Portrait-Front. XIV, 362 S. Mod. Lwd. mit Rsch. Volbracht 222. - Nr. 137 einer kl. Aufl. - Dabei 201 (200 u. 1 Dublette, von 600) lose chromolithogr. Taf. des Gesamtwerkes. Nicht eingehend kollat.
Thome,(O.W.): Flora von Deutschland, Österreich und der Schweiz in Wort und Bild für Schule und Haus. 4 Bde. Neue Subscription (Bde. 2-4). Gera-Untermhaus, Köhler 1886-88. Gr.8°. Mit 616 (falsch: 630) lithogr. Farbtaf. Ohldrbde. mit Rverg. (Berieb. u. best.). Nissen BBI 1947ne. - Die Taf. zeigen jeweils die ganze Pflanze oder den Blüten- und Fruchtstand, teils in natürlicher Größe, sowie zahlreiche Details. - Tls. leichte Gebrauchsspuren. ╔Dabei: Atlas de la flore alpine╗. Publié par le Club Alpin allemand et autrichien. Texte par H. Correvon. 1 Text- und 5 Tafelbde., zus. 6 Bde. Genf/Basel, Georg 1899. Mit 500 Chromolithographien. llustr. OLwd. (etw. ber.). Vgl. Nissen 799 (dt. Ausgabe). - Frz. Ausgabe des "Atlas der Alpenflora". - Der Text weicht gegenüber der deutschen Ausgabe ab. ╔Schulze,M.╗ Die Orchidaceen Deutschlands, Deutsch-Oesterreichs und der Schweiz. Gera-Untermhaus, Köhler 1894. Gr.8°. Mit gest. Portrait (von Reichenbach) u. 92 chromolithogr. Taf. sowie 1 sw. Taf., mit je 1-2 Bl. erklärendem Text. 5 Bl. Register, 2 Bl. Nachträge u. Berichtigungen. Olwd. mit Deckelillust. (gebrauchsp.).
Lenz, Wilhelm Georg Leberecht,: Apotheker (1852-1916). Dokumentenmappe mit zahlr. Abschriften von Dokumenten zur Karriere von Lenz, ab 1877 Korps-Stabsapotheker des 7. Armee-Korps in Münster, Ober-Stabsapotheker in Berlin, darin auch eine Echtheitsbestätigung derselben mit rotem Wachssiegel, Ort, Datum, signiert von dem Kgl. General und Korpsarzt des 7. Armee-Korps Leopold Krulle (1829-1901), Generalarzt mit Rang Generalmajor. Kl.Fol. Brosch. mit Fadenheftung. ╔Dabei: Portrait-Photo╗ W.G.L. Lenz, auf Photokart. aufgez. (10 x 6 cm) mit Atelier-Werbung Schipper Wiesbaden (um 1900).
Lafon,(J.B.).: Philosophie medicale, ou principes fondamentaux de la science et de l'art de maintenir et de retablir la sante de l'homme. Paris, Maradan 1796. XVI, 280 S. Ldr. d. Zt. mit Rsch. u. Rverg. (Berieb.). Selten. Der Hirsch-H. unbekannte Arzt war Ancien Medecin de l'Hotel-Dieu de Bordeaux. - Wasserrandig u. tls. gebräunt. - Exlibris. - (706). - ╔Dabei: Grohe,F.╗ Der Chylus ein Ferment. Ein Sendschreiben an Herrn Justus von Liebig in München. Danzig, Ziemssen 1864. 1 Bl., 35 S. Mod. Pbd. mit Rsch. - (= Aus den Greifswalder medicinischen Beiträgen, Bd. III, Heft 1). - Exlibris. - (165). - ╔Hofmann,A.W.╗ The life-work of Liebig... A discourse. London, Macmillan 1876. Mit aufgez. photogr. Portrait Liebigs als Front. u. 1 Brief-Faksim. 145 S. Olwd. (Etw. berieb. u. best.). - (= The Faraday Lecture for 1875). Seltene Ausgabe. - Buchblock etw. angebrochen. - (1978).
Loew,J.: Ueber den Urin als diagnostisches und prognostisches Zeichen in physiologischer und pathologischer Hinsicht. Landshut, Thomann (1808). 256 S. Mod. Hldr. mit eingeb. OU. Sehr selten. - "Eine von der Königl. Medizinischen Section an der Ludwigs-Maximilians-Universität zu Landshut mit dem Medizinisch- Chirurgischen Doctorgrad im Jahre 1808 gekrönte Preisschrift" (Untertitel). Joseph Loew, "Candidat der Medicin und Chirurgie", stammte aus Eslarn in der Oberpfalz. - Etw. stockfleckig u. gebräunt. - Exlibris. - (45). - ╔Dabei: Lommel,E.╗ Joseph von Frauenhofer's gesammelte Schriften... Mchn., Verlag der Akademie 1888. 4°. Mit lithogr. Portrait-Front. u. 14 tls. gefalt. lithogr. Taf. XIV S., 1 Bl., 310 S. Hlwd. d. Zt. (Mit Klarsichtfolie kasch.). - Waller II, 10805. DSB V, 144. Erste Ausgabe. - Aus Anlass der Feier des hundertjährigen Geburtstages Fraunhofers herausgegeben. Enthalten sind "die in verschiedenen Zeitschriften zerstreuten und theilweise schwer zugänglichen Abhandlungen" (Vorwort). - Mehrf. gestemp., darunter Bibl.-St. J. v. Geitler (österr. Physiker, 1870-1923). - Etw. gebräunt. - (1139). - ╔Ludwig,C.╗ 2 Separatabdrucke mit Stempel der Ludwig Collection u. hs. Verf.-Widm. (von F. Gowland Hopkins) "Prof. Ludwig with the author's compliments". - Carl Ludwig (1816 Witzenhausen-Leipzig 1895) gilt als einer der Begründer der modernen Physiologie. - Enthält: On the estimation of uric acid in urine, a new process by means of saturation with ammonium chloride, 1892. Eckfehlst., Deckel lose. - On the estimation of uric acid in urine, 1893. - Dabei 2 weitere SA v. Hopkins, ohne St. u. Widm. an Ludwig. - (863).
Buffon,G.L.L.: Histoire naturelle, generale et particuliere. Avec la description du Cabinet du Roi (par L. J. M. Daubenton). 34 (von 36; ohne Bde. 22 u. 36) Bde. u. 1 Taf.-Bd., zus. 35 Bde. Paris 1749-82. 4°. Mit gest. Portrait, 942 (tls. gefalt.; von 1064) Kupfertafeln, 12 gefalt. Kupferkarten u. 1 (von 4) gefalt. Tabellen. Hldrbde. d. Zt. mit Rverg. u. Rsch. (Tls. stärker best. u. berieb., tls. gebräunt, Rckn. tls. etw. läd.). Nissen, ZBI 672. - Erste Ausgabe. Es erschienen bis 1804 noch acht weitere Bände, verfasst von Lacepede. - Schwach gebräunt, stellenweise etw. stockfleckig. - Half leather of the time with spine gilt and spine label (partly more bumped and rubbed, partly browned, spine. partly somewhat damaged).
Littrow,J.J.: Die Wunder des Himmels oder gemeinfaßliche Darstellung des Weltsystems. 3 Bde. Stgt., Hoffmann 1834-36. Mit 17 gefalt. lithogr. Taf. Hldrbde. d. Zt. (Rckn. erneuert). Houzeau-L. I/2, 9284. Erste Ausgabe. - Ohne das Portrait u. ohne die 3 Reihentitel. - Exlibris. - ╔Dabei: Suppl.╗ zu ebd. Mit 8 gefalt. lithogr. Taf. - ╔Ders.╗ Atlas des gestirnten Himmels. 2. Aufl. Ebda. 1854. Mit 19 dplblgr. Taf. - Zus. 5 Bde.
Harding,C.: In remotest Barotseland. Being an account of a journey of over 8.000 miles through the wildest and remotest parts of Lewanika's Empire. London, Hurst & Blackett 1905. Mit Portrait-Front. u. zahlr. tls. ganzs. Abb. XV, 413 S. Hprgt. d. Zt. mit Rsch. Vgl. Mendelssohn I, 682 (dat. 1904). - Behandelt Hardings Suche nach der Quelle des Sambesi-Flusses. - Ohne die Faltkarte. Tls. fleckig.
Friedrich II. von Preussen.: Oeuvres. Publiées du vivant de l'auteur. 4 Bde. Mit 13 gefalt. Formations-Kupfern. (Und) Oeuvres posthumes. 15 Bde. Mit gestoch. Porträt von Berger nach Frisch. (und) Supplément aux oeuvres posthumes. Pour servir de suite à l'édition de Berlin. 6 Bde. Zusammen 25 Bände. Berlin, Voss u. Decker, 1788-1789 und Köln 1789 (Supplement). Ppde. d. Zt. mit je 2 Rschild., reicher Rvergold. u. goldgepr. Namen "De Seibert" auf den Deckeln (Etw. berieben u. bestoßen, Ecken teilw. etw. stärker, wenige Schilder mit Randfehlstellen, Rücken verblaßt u. teilw. etw. tintenfleckig bzw. etw. berieben. - Dekorative, einheitlich gebundene Reihe. Seltene komplette Gesamtausgabe. - Leithäuser 1. Campe 187 u. 44 Graesse II, 631 - Die Kupfer in Bd. 3 der Oeuvres; das Portrait in Bd. 1 der Oeuvres posthumes. - Teilw. etw. gebräunt, wenige zeitgen. Anmerkungen bzw. neuere Bleistiftanmerkungen, Portrait im unter. Rand mit zeitgen. Anmerkung. Dekorative, einheitlich gebundene Reihe.
Albinus,P.: New Stammbuch und Beschreibung des Uhralten Königl. Chur und Fürstlichen Geschlechts und Hauses zu Sachsen. Continuiret durch M. Dresser. Lpz., Lamberg 1602. Kl.4°. Mit 101 (von 108) Portrait-Holzschn. im Text. 4 Bl., S. 1-203 (von 475). Spät. Pbd. (Etw. berieb. u. best.). Heydenreich I, 278. Graesse I, 59 (irrig 1601). - Einzige Ausgabe dieses Kompendiums über Geschichte und Genealogie der sächsischen Herzöge von Widukind bis zur Teilung der Wettiner mit figürlichen Darstellungen. - Vorhanden sind die Portraits bis Christian II. Es fehlen 7 Portraits sowie die 59 Wappen-Holzschn. - Etw. fleckig u. gebräunt, Titelbl. mit unt. Eckfehlst. (Verlust der Jahreszahl).
Tutzschmann,M.M.: Friedrich der Weise, Kurfürst von Sachsen, ein Lebensbild aus dem Zeitalter der Reformation, nach den Quellen für alle Stände dargestellt. Grimma, Gebhardt 1848. Mit lithogr. Portrait-Front. u. 1 teilkolor. lithogr. Faltkarte. VIII, 586 S. Mod. Ldr. - Wasserrandig, St.a.T. sowie verso Front. u. Karte. - Selten.
(Gude,H.L.).: Sammelband mit 9 Schriften. (Halle, Renger 1708). Ldr. d. Zt. (Etw. berieb.). ╔Enthält:╗ Staat des Römischen Päbstlichen Hoffes. 2 Bl., 150 S., 1 Bl. - Der Staat von Savoyen. Mit gest. Portrait-Front. 66 S. - Der Staat von Meiland, Napoli, Sicilien, und Sardinien. 78, 28 S., 6 Bl. - Der Staat von Florentz, Modena und Reggio. Mit gest. Portrait-Front. u. 3 gefalt. Tabellen. 44, 29 S. - Staat von Mantua und Montserrat. Mit gest. Portrait-Front. u. 1 gefalt. Tabelle. 59 S. - Staat von Parma und Piacenza, Mirandula und Concordia, Massa und Carrara, Monaco Doria, St. Piedro, Sesto St. Angelo und Dei Fieschi. Mit gest. Wappen-Front. 1 Bl., 58 S. - Staat der Republique Venedig und Ragusa. 124 S., 1 Bl., 14 S. - Staat der Republique von Genoua, Lucca und Marino. Mit gest. Front. (Ansicht von Genua). 1 Bl., 68 S. - Kurtze Nachricht von denen Academien und Universitäten überhaupt. Mit gest. Front. 2 Bl., 102 S., 1 Bl. - Aus einer langen Reihe von Oktavbändchen mit Beschreibung der meisten europäischen sowie einiger außereuropäischen Staaten, die Gude samt einer "Einleitung zu den europäischen Staaten und derselben Beschluß" 1708 herausgab. - Tls. leicht fleckig, Vors. mit hs. Eintr.
Ramhoffsky,J.H.: Drey Beschreibungen, Erstens: Des Königl. Einzugs, Welchen... Maria Theresia... In Dero Königl. drey Prager-Städte gehalten; Andertens: Der Erb-Huldigung Welche Ihro Königl. Maj., als Königin zu Böheim d. gesammte... Stände d. Königreichs Böheim... abgeleget; Drittens: ... Ihro Königl. Maj. Königl.-Böhmischen Crönung... Prag, Rosenmüller (1743). Fol. Mit gest. Front. v. J.D.Herz u. 15 (9 mehrf. gefalt.) Kupfertaf. v.J.A.Pfeffel, M.H.Rentz u. M.Tyroff nach J.J.Dietzler. 2 (statt 3) Bl., S. 3-21; 1 Bl., 12 S.; 1 Bl., 70 S. Ldr. d. Zt. mit goldgepr. Wappensupralibros auf beiden Deckeln, breiten, dekorat. goldgepr. Fileten, Rverg. u. Goldschnitt. (Stärk. Gebrauchssp. u. etw. beschäd.). Kat. d. Ornamentstichslg. Bln. 2135. Lipperheide Sba 29. Nebehay-W. 529. - Die 6 prachtvollen, mehrfach gefalt. Einzugskupfer zeigen den Krönungszug mit Prager Ansichten: Walliser Platz, Kleinseiter Ring, Altstädter großer Ring oder Markt, Platz Kreutzherrenkirche, Kleiner Ring u. Neustädter Rathaus. 3 weitere Kupfer mit Darst. der Erbhuldigung und Krönung (2); die übrigen 6 Kupfer mit 83 Wappendarstellungen. Das schöne Frontispiz zeigt eine Allegorie mit dem Portrait Maria Theresias u. einer kl. Ansicht von Prag. - Es fehlen der Zwischentitel zum Einzug und das erste num. Bl., die Taf. tls. etw. knapp beschnitten (1 oben bis in die Einfassung) u. 1 Falttaf. mit Riß; tls. etw. knitrig u. knickfalt., tls. etw. gebräunt, tls. fleckig u. wasserrandig. Exlibris.
Füeßli,J.C.: Staats- und Erdbeschreibung der schweizerischen Eidgenoßschaft. Erster (von vier) Theil, welcher die Cantons Zürich, Bern, Lucern, Uri, Schweitz, und Unterwalden enthält, verm. u. verb. Schaffhausen, Hurter 1770. Mit gest. Portrait-Front. u. 5 (von 6) gefalt. kolor. Kupferstichkarten. 1 Bl., 388 (von ?) S. Hprgt. d. Zt. (Berieb.). Haller I, 746. Barth 17224. Erste Ausgabe, selten. - Enthält 5 der meist fehlenden Karten. Es fehlt die Karte von Zürich, sowie das Register. - Tls. etw. wasserrandig.
Averdunk,H. u. J.Müller-Reinhard.: Gerhard Mercator und die Geographen unter seinen Nachkommen. Gotha, Perthes 1914. 4°. Mit Portrait-Front., 28 Taf., 1 Faltkarte u. 5 Textabb. VIII, 188 S. Neuer Bibl.-Hlwd. mit eingeb. Vdeckel des OU. (= Ergänzungsheft Nr. 182 zu Petermanns Mitteilungen). - Bibliographie der bedeutenden Werke in zusammenhängendem Text. Biographische Darstellung der von Mercator angewandten Projektionen, der magnetischen Untersuchungen und über seine Anweisungen zum Gebrauch der Globen und astronomischen Ringe. Stammtafel und Register. - St.a.T.
Colani, Luigi,: deutscher Designer (1928-2019). Eh. sign. Farbfotografie eines Ausstellungsobjekts "Zeeh Design" ca. 2006 u. signierte Papier-Tragetasche mit seinem Portrait. 15 x 21,5 u. 25 x 25 cm. Dazu: Ca. 50 Bl. u.a. gedruckte Belege, Kopien, Zeitungsausschnitte, Foto etc. zu Colani, u.a. Zeeh Design EXPO 2005 Japan, Colani-Ausstellung etc. R
Wilhelm II.: Deutscher Kaiser u. König v. Preußen (1859-1941). Eigenhändige Unterschrift auf einer anonymen Portraitphotographie. Brustbild halb nach rechts gewendet, in Uniform mit Orden. Ca. 28 x 22 cm. Auf der Rückseite mit dem Stempel Herminen-Hilfe. Unter Passep. u. Glas in Wechselrahmen. Dazu: Portrait Auguste Viktoria, Deutsche Kaiserin und Königin von Preußen. Halbe Figur stehend, nach rechts gewendet. Photographie von T.H.Voigt. 15,2 x 10,4 cm. Auf Kart. aufgezogen, mit d. Adresse des Photogr. auf den unt. Rand des Kartons Handschriftenfaksimile Wilhelm II: "Zur Erinnerung an den 19. IV. 1921. Wilhelm". Unter Glas in Metall-Wechselrahmen "Ceneifix". D
Album: mit 50 eingesteckten Portrait-Photos in versch. Formaten, (ca. 1900). 4°. Lwd. d. Zt. mit Metall-Beschlägen (unkompl.) u. Schließe. Der hintere Teil des Buchblocks enthält eine eingebaute Spieluhr, die beim Öffnen der Mittelschließe eine Melodie spielt. Schlüssel liegt bei (Aufzug durch den Rückendeckel). - Gebrauchsspuren. D
Zwei Alben: mit zus. 114 (64; 50) eingesteckten Photos (davon 103 Portrait) in versch. Formaten, auf Photokart. aufgez., um 1880-1910. 4°. Ldr. d. Zt. über Holzdeckeln mit Metallbeschlägen u. -Schließe bzw. Ldr. d. Zt. mit Metall-Schließe, farb. Wappen auf Vdeckel u. Goldschn. Darunter mehrere Studentika-Aufnahmen, einige Kinder-Portraits, etc. Mit Atelier-Werbung von u.a. Wunder Hannover, Festge Erfurt, Boltenhagen Braunschweig, Schiewek Nordhausen, Hornung Tübingen, etc. - Tls. etw. Gebrauchsspuren, 1 Kart.-Bl. eingerissen. D
Sammlung: von 14 Alben mit zahlr. eingesteckten bzw. mont. od. eingeklebten Photogr. Versch. Formate u. Einbde. Enthält 1 Album mit Portrait-Photos um 1900, 1 Album mit Familien-Aufnahmen 1. H. 20. Jh., Rest Urlaubsbilder 1950-er Jahre u. später. - Gebrauchsspuren, nicht eingehend kollat. D

-
283284 Los(e)/Seite