283284 Preisdatenbank Los(e) gefunden, die Ihrer Suche entsprechen

Verfeinern Sie Ihre Suche

Jahr

Sortieren nach Preisklasse
  • Liste
  • Galerie
  • 283284 Los(e)
    /Seite

Los 2684

Bildteller, München, w. Nymphenburg, 20. Jh., im Spiegel Portrait der Lola Montez aus der Schönheitsgalerie in der Residenz zu München, verso bez., Rand mit Ziervergoldung, tws. gehöht, Ø 27 cm

Los 2938

Zwei Tassen und 4 UT, Kalathosform auf drei Tatzenfüßen mit hochgezogenem Henkel, 1 Tasse, KPM Berlin, Marke 1837-1844, frontseitig Reserve mit polychromer Malerei, Ansicht eines Reetdachhauses, H. 12 cm, Bildtasse, G. Nathusius, Althaldensleben/Sachsen, Marke 1826-60, Portrait einer Schönhit, Ziervergoldung, H. 10 cm, dazu 4 UT, KPM Berlin, 19. bzw. 20. Jh., verschiedene Formen und Dekore, Ø 13-15,5 cm

Los 3064

Kleines passig geschweiftes Tablett, Philipp Rosenthal, um 1900, hellblauer Dekor aus der Serie ''Copenhagen'' mit Portrait einer jungen Dame, best., L. 19 cm

Los 3746

Anonymer Bildhauer um 1900, schweres Eisenrelief mit einem Portrait Paul von Hindenburgs, bronzefarben patiniert, unsign., 39 x 27 cm, ger. 56 x 45 cm

Los 4675

Anhänger mit Miniatur, Anfang 20. Jh., polychrom auf Bein? Portrait einer jungen Frau, hinter Glas gerahmt. Rückseite mit Sprung, D. 4,5 cm

Los 4861

Miniatur Viktor Amadeus III., 18./19. Jh., polychrome Malerei auf Bein (?), Portrait des Königs von Sardinien-Piemont und Herzog von Saoyen in Uniform, hinten handschriftlich bezeichnet ''Vittorio Amedeo III.'', durchbrochen gearbeiteter Silberrahmen mit Anhängeröse, H. 8 cm

Los 4863

Miniatur, 19. Jh., feine Farb- und Bleistiftzeichnung auf Papier (?), seitliches Portrait einer Dame in weißem Kleid, Rahmen geprägtes Messingblech, leicht best. H. 9,3 cm

Los 4865

Miniatur sign. Desyernois, wohl Süddeutschland/Frankreich um 1800, Portrait einer jungen Dame in weißem Kleid und rotem Umhang, hinter Glas in rundem Messingrahmen, Durchm. 6,5 cm

Los 4873

Flakon mit Miniatur, 19. Jh., Bein mit feinem Ritzdekor. Recto Messing-Einlegearbeit als Initialen, verso das Portrait einer jubgen Dame. Scharnierdeckel, ber. & best, Riss, H. 8 cm

Los 4874

Miniatur in Etui, 19. Jh., polychrome Malerei auf Beinplatte. Portrait eines jungen Mannes, hinter Glas im roten Etui mit Messingschließe, ber., D. 7,5 cm

Los 4948

Miniatur, 19. Jh., polychrom auf Beinplatte? Portrait einer edlen Dame. Hinter Glas im profilierten und staffierten Holzrahmen. Leicht ber. & best., 14,5 x 11,5 cm

Los 4949

Miniatur, 19. Jh., polychrom auf Beinplatte? Portrait eines jungen Edelmannes am Schreibtisch. Hinter Glas im profilierten Holzrahmen. Leicht ber., 13,5 x 11,5 cm

Los 4951

Miniatur, 19. Jh., polychrom auf Beinplatte. Portrait einer Adeligen im Hermelinmantel. Hinter Glas im ovalen Rahmen mit Vergoldung, leicht ber., H. 8 cm

Los 4953

Miniatur, 19. Jh., polychrom auf Beinplatte? Portrait eines jungen Mannes. Oval hinter Glas im Messingrahmen, leicht ber., H. 7 cm

Los 7003

Pierre de Rochefort (ca.1673-?), Portrait des frz. Philosophen und Geistlichen Nicolas Malebranche, Kupferstich mit Schriftrand, beigegeben zwei weitere Portraitstiche geistlicher Männer des 17. Jh., eines beschn., hinter Glas ger. 31 x 24 cm

Los 705

Miniatur-Anhänger Silber 800/000 mit einer feinen mit religiös anmutendem Portrait gemalten Porzellan-Miniatur 35 mm, L. 48 mm, 10,6 g

Los 7056

Unbekannter Maler, wohl Italien 16. Jh., Portrait eines Adeligen mit Bart und weißem Kragen, Öl auf Lwd., doubl., rest. u. stärker retusch., 36,7 x 29 cm

Los 7097

Bildnismaler des 18. Jh., Portrait des Johannes Otto von Eschede, Halbfigur en face in roter Jacke, Öl auf ? über Sperrholz, unsign., rest. u. retusch., verso auf der Platte vom Restaurator übertragen ''Thim pinxit 1793'', 78 x 62 cm, ger. 83 x 67 cm

Los 7098

Anonymer Bildnismaler des 18. Jh., Portrait eines Mannes mit Allongeperücke und roter Jacke, Öl auf Lwd., unsign., Flicken und Retusche, auf Rahmenplakette bez. ''H. Rigaud'', 74 x 60 cm, ger. 84 x 70 cm

Los 7226

Wilhelm Kruke (1887-1978), deutscher Maler und Grafiker. Portrait einer Mutter mit Kind auf dem Arm, Öl auf Hartfaser, u. re. sign., 36 x 28 cm, ger. 42 x 35 cm

Los 7300

Walter Miehe (1883-1972), Berliner Maler, stud. u.a. bei Arthur Kampf, großes, repräsentes Portrait einer Frau mit ihren beiden Kindern im Stil des Art déco, Öl auf Lwd., u. re. sign., kleines Loch o. re., 180 x 120 cm, ger. 184 x 124 cm

Los 7304

Christian W. Allers (1857-1915), Hamburger Marine-Zeichner und Illustrator, der selbst bei der Kaiserlichen Marine in Kiel dienste. Portrait des Kapitäns der ''Wega'' A. Brorsen mit Hut im Profil, Bleistiftzeichnung auf Papier, u. re. handsigniert u. dat. ''C. W. Allers 3/5 1886 an Bord der Wega Purfleeth vor Anker (Themse)'', u. li. bez. ''A. Brorsen Capt. d. Wega'', gebräunt, Lichtrand, auf Karton aufgezogen, Montierungsreste, 41 x 37 cm

Los 7342

Wilhelm Leibl (1844-1900), Umkreis, skizzenhaftes Portrait einer Bäuerin in verlorenem Profil, Öl auf Lwd., lose auf Holz aufgelegt, unsign., Abplatzer, 39 x 32, ger. 47 x 40 cm

Los 7351

Ernest Gottlob (1744-1792), Leipziger Bildnismaler Ende 18. Jh., Portrait eines Mannes in roter Jacke, Pastell auf Pergament, verso signiert ''gemalt von EGottlob in/Leipzig am 29. febr 1775'', 46 x 37 cm, hinter Glas ger. 57 x 47 cm

Los 7355

Mongrammist PHW, 19. Jh., Portrait des Generalkonsuls und Getreidemaklers Heinrich Kopp in Stralsund Geb. um 1840), Öl auf Lwd., unsign., verso auf Etikett bez., 36 x 31 cm, ger. 49 x 45 cm

Los 7455

Sign. Almati, ital. Maler, Portrait eines alten Neapolitaners, Öl/Lwd, unten rechts signiert, Maße 39 x 28 cm, 51 x 40 cm

Los 747

4-teiliges Ring/Anhänger-Konvolut GG 333/000 mit einer im ovalen Damen-Portrait geschnittenen Muschelgemme 17 x 12,5 mm, einem oval fac. hellblauen Edelstein und einer weißen Akoyaperle, Oberfläche defekt, RG 54, 53 und 50, und 1 Namens-Anhänger, Johannes eingraviert, L. 23 mm, 8,9 g

Los 7494

Anonymer Bildnismaler um 1900, Portrait einer jungen Frau mit blauem Kopftuch, Öl auf Karton über Hartfaser, unsign., verso bez. ''Dely Ezze G.N.M. Kivitel'', retusch., Knicksspur, 37 x 31 cm

Los 7515

Fritz Bersch (1873-1950) (attrib.), Portrait eines bärtigen Mannes mit Weinglas im Kostüm des 16. Jh., Ölstudie auf Karton, unsign., verso auf Rahmen als bez. ''Original von Georg Engelhardt'' (?), 40 x 34 cm, ger. 50 x 45 cm

Los 7551

Arthur Trevor Haddon (1864-1941), Portrait eines Mannes, Öl auf Lwd., das Gemälde wurde aus einer ursprünglich größeren Leinwand mit einem Brustbildnis herausgeschnitten und restauriert. Eine Dokumentation, sowie die ursprüngliche Leinwand mit Signatur liegen bei, 44 x 35 cm, ger. 59 x 49 cm

Los 7572

Anonymer Kopist des 19. Jh., Portrait der Dorothea Hedwig von Holtzendorff, geb. von Fronhöfer, Öl auf Lwd., unsign., stärker rest. u. retusch., ber. u. best., auf Rahmenplakette bez., 80 x 65 cm, ger. 94 x 79 cm

Los 7577

Vincze Kabáth (1852-?), ungarischer Bildnismaler, Portrait eines Mannes im Oval, Öl auf Lwd., am re. Rand sign. u. dat. ''Kabáth V. 1896'', verso auf Etikett hendschrftl. bez. ''Albert Buhlers Halle a.d.Saale'', 64 x 52 cm, ger. (best.) 97 x 85 cm

Los 7578

Vincze Kabáth (1852-?), ungarischer Bildnismaler, Portrait einer Dame im Oval, Öl auf Lwd., am re. Rand sign. u. dat. ''Kabáth V. 1895'', verso auf Etikett hendschrftl. bez. ''Hermine Buhlers, geb. Helfer, Halle a.d.Saale'', hinterlegter Riss mit Retusche an der linken Schulter, 64 x 52 cm, ger. (best.) 97 x 85 cm

Los 7641

Wilhelm Streckfuss (1817-1896), dt. Portrait- und Historienmaler, stud. in Berlin und Düsseldorf bei Carl Sohn. Portrait einer Dame mit blauem Halstuch, die ''Röschen'' genannte Schwester von Wilhelm Streckfuß als junge Frau, Öl auf Lwd., unsign., direkt aus der Familie Streckfuss, 24 x 19 cm, ger. 36 x 29 cm

Los 7642

Wilhelm Streckfuss (1817-1896), dt. Portrait- und Historienmaler, stud. in Berlin und Düsseldorf bei Carl Sohn. Portrait einer Dame mit roter Korallenkette, Pastellkreide auf Papier, unsign., direkt aus der Familie Streckfuss, 35 x 29 cm, hinter Glas ger. 43 x 37 cm

Los 7643

Wilhelm Streckfuss (1817-1896), dt. Portrait- und Historienmaler, stud. in Berlin und Düsseldorf bei Carl Sohn. Portrait eines Jungen mit blauer Jacke, Hermann Möbius Bruder von Elisabeth, Sohn von Therese Streckfuss, Öl auf Karton, unsign., direkt aus der Familie Möbius/Streckfuss, D. 20 cm, ger. 30 x 30 cm

Los 7644

Wilhelm Streckfuss (1817-1896), dt. Portrait- und Historienmaler, stud. in Berlin und Düsseldorf bei Carl Sohn. ''L'Île Barbe près de Lyon'', Aquarell auf Papier, u. re. handsign., mittig bez., u. li. dat. 1876, 10 x 14 cm, hinter Glas u. Pp. ger. 24 x 30 cm

Los 7645

Wilhelm Streckfuss (1817-1896), dt. Portrait- und Historienmaler, stud. in Berlin und Düsseldorf bei Carl Sohn. Portrait eines Jungen vor blauem Hintergrund, Paul Gustav Möbius Bruder von Hermann und Elisabeth, Öl auf karton, unsign., 37 x 32 cm, Rahmen der Zeit mit Bronzemontierungen (best.) 63 x 51 cm

Los 7646

Wilhelm Streckfuss (1817-1896), dt. Portrait- und Historienmaler, stud. in Berlin und Düsseldorf bei Carl Sohn. Portrait eines jungen Mädchens mit geneigtem Kopf, ''Elisabeth'' Tochter von Röschen und Gustav. Öl auf Lwd., unsign., direkt aus der Familie Möbius/Streckfuss, D. 28 cm, ger. 47 x 47 cm

Los 7649

Jacopino del Conte (1510-1598), Kopie nach, Portrait des Ignatius von Loyola, dem Begründer des Jesuitenordens, Kopie des 19. Jh. in Öl auf Lwd., doubl., rest. u. retusch., unsign., 60 x 45 cm, ger. 73 x 58 cm

Los 7652

Laienkünstler des 19. Jh., Portrait einer älteren Frau mit weißer Haube, Pastell auf Papier, unsign., hinter Glas ger. 37 x 30 cm

Los 7658

Anonymer Historien- und Bildnismaler des 19. Jh., monumentales, lebensgroßes Portrait von Galileo Galilei im Kerker als Ganzfigur, Öl auf Lwd., unsign., teils rest. u. retusch., Risse, 150 x 115 cm, ger. 170 x 135 cm

Los 8079

Martin Heinig (*1958), deutscher Maler des Neo-Expressionismus, stud. in Berlin bei Baselitz und Wolfgang Petrick. Portrait, Öl auf Lwd., verso sign. u. dat. (19)85, 50 x 40 cm, ger. 54 x 44 cm

Los 8142

Anatolij Timofeevic Zverev (1931-1986), russischer Maler der sogenannten Nonkonformisten, Portrait einer gelockten Frau, Mischtechnik auf Papier, li. im Bild monogr. u. dat. ''AZ 80'', 60 x 49 cm, aufwendig hinter Glas u. Pp. ger. 94 x 84 cm

Los 870

Trauerring RG 333/000 ungest., gepr., mit einer feinen achteckigen Portrait-Miniatur in Schwarz/Weiß, RG 52, 8,4 g

Los 5

Jamie Reid (British, 1947-2023) "Fuck Your Putin Wars" - 2022 Inkjet on Somerset Velvet paper 255gsm Limited edition no 62/100  Signed by artist in pencil Presented rolled in original tube Full sheet measures approx. 57cm x 40cm (22.5" x 15.75") Jamie Reid (British, 1947-2023) grew up in a very politically active family and his powerful art prints explore issues such as nuclear weapons, racism and the criminal justice system. Reid is probably best known for his work with The Sex Pistols. Reid studied at Croydon Art School, where he met Malcom McLaren, the future manager of the Sex Pistols. Reid’s décollage album and single covers for the band played a major role in defining the British punk movement’s aesthetic. Reid produced scandalous and famous works by defacing elements of pop culture and nationalist imagery, such as Cecil Beaton’s Silver Jubilee portrait of the Queen. As the editor of the seminal anarchist publication Suburban Press during the 1970s, Reid created mosaics by combining drawings, stickers, banners and posters, articulating contemporary issues and illustrating his message in a provocative way. He has participated in anti-war art exhibitions and campaigned on issues including poll tax, Clause 28 and the Criminal Justice Bill. Reid remains politically active today, producing works for zines and other media, and is currently represented by John Marchant Gallery in London. Reid’s art has been collected by Vivienne Westwood, Madonna and Angelina Jolie and can be found in The Museum of Modern Art in New York, the Victoria and Albert Museum in London, and the Tate Gallery in London, among others. If postage is required, any print within this sale will be posted rolled unless informed otherwise.   

Los 33

Barbara Kaczmarowska – Hamilton, also known as Basia Hamilton. A pastel portrait of Derwent May. May who died in 2020, was a biographer, novelist, poet and, according to The Times, a 'Birdwatcher extraordinaire'. Framed. H.87 W.78cm.

Los 120

Oil on canvas. Portrait of a woman. H.89 W.68cm.

Los 61

A watercolour portrait of a child. Signed 'Lucy Warpole'. Framed and glazed. H.63 W.51cm.

Los 80

A portrait study of man. Pencil on paper. Signed indistinctly by the artist with the sitters name notes below. Framed and glazed. H.28 W.24cm.

Los 126

Oil on board. A portrait of the 1st Lord Dover. Naive in style. H.90 W.66cm.

Los 124

Oil on board. A portrait of Horatio Nelson. A naive style copy of Lemuel Francis Abbott's famous painting. Framed. H.108 W.78cm.

Los 125

Oil painting on board. Portrait of a women. Framed. H.106 W.75cm.

Los 119

Oil on board. 'Portrait of the artist'. Signed to verso and dated 2009. H.107 W.76cm.

Los 35

MOTHER OF PEARL FRAMED MINIATURE CHILDS PORTRAIT 15.5CMS (H) X 11.5CMS (W) APPROX

Los 554

Hassell (J) Memoirs of the Life of the Late George Morland engraved portrait and title page with other engravings published James Cundee London 1806 calf spine with gilt title and contemporary marbled boards (worn) some spotting and staining together with Maitland (W) The History of London vol1 Printed by osborne and Shipton London 1756 panelled calf boards distressed, damaged spine wiht some loose pages (2)

Los 734

Portrait of the Artist as a Youth by Raffaello Sanzio Di Urbino, print, framed and glazed

Los 559

Churchill (TO) The Life of Lord Viscount Nelson Illustrated by Engravings of its Most Striking and Memorable Incidents 3rd Edition Bowyer et al 1811, large 4to, portrait frontis, faciisimile letter, 13 plates (2 folding) cloth boards (some wear) together with nelson and His Times Beresford and Wilson (af) (2)

Los 663A

British School, 19th Century, A portrait of a lady, reportedly Lady Hamilton (label verso), watercolour on paper. 4.5x4ins.

Loading...Loading...
  • 283284 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose