283284 Preisdatenbank Los(e) gefunden, die Ihrer Suche entsprechen
283284 Lose gefunden, die zu Ihrer Suche passen. Abonnieren Sie die Preisdatenbank, um sofortigen Zugriff auf alle Dienstleistungen der Preisdatenbank zu haben.
Preisdatenbank abonnieren- Liste
- Galerie
-
283284 Los(e)/Seite
AN ASSORTMENT OF 9CT GOLD AND YELLOW METAL JEWELLERY, to include a 9ct yellow gold cameo brooch, of oval form set with a shell portrait cameo, fitted with a safety chain, approximate dimensions length 33mm x width 25mm, hallmarked 9ct Birmingham 1989, a full diamond eternity band ring, nineteen round brilliant cut diamonds, prong set in yellow and white gold, hallmarked 9ct Sheffield, ring size O, a white gold filagree diamond and pink topaz dress ring, hallmarked 9ct London, ring size O, a yellow gold St. Christopher signet ring, hallmarked 9ct London 1989, ring size I, approximate gross weight 13.3 grams, a yellow metal diamond full eternity band ring, unmarked approximate gross weight 1.6 grams, (condition report: general moderate wear, all stones currently intact, would benefit from gentle clean)
MODERN PAINTINGS AND A PRINT, comprising a coastal landscape signed Rhys B Davies '04, approximate size 34cm x 54cm, portrait of a horse signed Baby Smith 2014, a figure playing a wind instrument surrounded by daisies signed B Jorgensen and a print 'The Surrender of Calais to Richard III in 1347' after Robert Edward Pine, the two unglazed paintings are very dirty
Zeitgenössische Kunst Hiroshi Sugimoto (1948 Tokio, Japan)Das Kollier der Jane Seymour. 2000. Multiple aus nickelfreier, versilberter Messinglegierung und Swarowksi Glassteinen. In zugehöriger Schmuckschatulle. Auf beiliegendem Label signiert. Auf dem Medaillon verso die Nummerierung eingraviert sowie zusätzlich auf der Schatulle verso nummeriert. - Partiell mit minimalen Grünspan, dieser kaum auffallend. Insgesamt wohlerhalten. Eines von 100 Exemplaren. - Hg. Deutsche Guggenheim für die Ausstellung "Sugimoto: Portraits", 5.3. - 14.5.2000. - Reproduktion des Kolliers von Jane Seymour, dritte Ehefrau Heinrich VIII. von England, der Ihr dieses schenkte. - In der Ausstellung "Sugimoto: Portraits" setzte sich der Fotograf mit den Portraits historischer Persönlichkeiten aus der Vergangenheit u. Gegenwart als Wachsfiguren bei Madame Tussaud`s auseinander. Er fotografierte u. A. Napoleon Bonaparte, Lady Diana oder Heinrich VIII. Als Konzept des Wechsels der Medien von der Bildfläche der Malerei zur Skulpturalität der Wachsfiguren zur Photographie spielt Sugimoto mit Referenzen der Kunstegschichte. In dieser Lesart entstand zur Ausstellung eine Replik des Colliers, das sich als Original von Jane Seymour zum Bildmotiv bei Hans Holbein d. J. Portrait, zur Nachbildung bei Madame Tussaud`s entwickelte und dann von Sugimoto fotografiert und letztlich tragbares Schmuckstück in Silbertönen als Referenz an Sugimotos zarter Fotografie wurde. Multiple of nickel-free, silver-plated brass alloy, imitations pearls and Swarowksi glass stones. In accompanying jewellery box. Signed on enclosed label. Numbering engraved on the back of the medallion and additionally numbered on the back of the box. - Partially with minimal verdigris, hardly noticeable. Overall in good condition. - One of 100 copies. - Replica of the famous collier Henry VIII. gifted his third wife Jane Seymour. - Published by Deutsche Guggenheim for the exhibition 'Sugimoto: Portraits' in 2000.

-
283284 Los(e)/Seite