283284 Preisdatenbank Los(e) gefunden, die Ihrer Suche entsprechen

Verfeinern Sie Ihre Suche

Jahr

Sortieren nach Preisklasse
  • Liste
  • Galerie
  • 283284 Los(e)
    /Seite

Los 2321

An 18th century French School oval half-length portrait miniature of a lady wearing a blue dress, watercolour on ivory, 6cm x 4.8cm, within a white metal mount. Note: a non-transferrable ivory exemption certificate has been granted for the sale of this item.Buyer’s Premium 29.4% (including VAT @ 20%) of the hammer price. Lots purchased online via the-saleroom.com will attract an additional premium of 6% (including VAT @ 20%) of the hammer price.

Los 2322

A 19th century silhouette profile portrait of a gentleman with gilt highlights, mounted within a gilt metal surround and rosewood frame, 17.5cm x 15cm.Buyer’s Premium 29.4% (including VAT @ 20%) of the hammer price. Lots purchased online via the-saleroom.com will attract an additional premium of 6% (including VAT @ 20%) of the hammer price.

Los 2326

After Andrew Plimer - a late 19th/early 20th century half-length portrait miniature of Harriet Lady Cockerell when Miss Rushout, watercolour on porcelain, 8.5cm x 6.5cm, mounted within a giltwood frame, inscribed to verso.Buyer’s Premium 29.4% (including VAT @ 20%) of the hammer price. Lots purchased online via the-saleroom.com will attract an additional premium of 6% (including VAT @ 20%) of the hammer price.

Los 2327

After Andrea Appiani - a late 19th/early 20th century half-length portrait miniature of Napoleon Bonaparte, watercolour heightened in gilt, bearing signature and date '1803', mounted within an ebonized and ivory banded frame, 17cm x 13cm. Note: a non-transferrable ivory exemption certificate has been granted for the sale of this item.Buyer’s Premium 29.4% (including VAT @ 20%) of the hammer price. Lots purchased online via the-saleroom.com will attract an additional premium of 6% (including VAT @ 20%) of the hammer price.

Los 2822

A group of pictures and pencil drawings, including John Mclellan, portrait study, and oil on canvas, windswept estuary view (4)

Los 2838

E Levy, oil on board, portrait study of a young lady by a vase of daffodils, 110cm x 73cm overall, framed

Los 2882

An oil on board, portrait of a young lady, 60cm x 50cm overall, framed

Los 2904

A mid-century style impasto oil on board, portrait study, 61cm x 38cm, unframed

Los 6041

Zincke, Christian Friedrich -- Miniatur Portrait eines jungen Mannes mit hell gepuderter Perücke, in blauer Jacke und langer, weißer Halsbinde. Emaille auf Kupfer. 4,7 x 3,9 cm (oval - ohne Rahmen wie in der Abbildung). In gedrechseltem, schwarz lackiertem Holzrahmen.Provenienz: Sotheby's, London, Auktion "Gold Boxes, Objects of Vertu and Portrait Miniatures" am 9. Juni 1986, Los 121 mit Abb. (Zuschlag 650 GBP plus 10 % Aufgeld). - Wir bitten darum, Zustandsberichte zu den Losen zu erfragen, da der Erhaltungszustand nur in Ausnahmefällen im Katalog angegeben ist. - Please ask for condition reports for individual lots, as the condition is usually not mentioned in the catalogue.

Los 6054

Gérard, Marguerite -- Miniatur Portrait eines Mannes in blauer Uniform mit rotem Kragen, goldfarbigen Epauletten, Gurt, weißer Weste und Halsbinde mit Rüschenjabot.Mitte links signiert "Mte / gerard".Öl auf Leinwand, auf Karton kaschiert. 6,4 x 5,1 cm (oval). In späterem, vergoldetem Metallrahmen mit Perlrand und Schleifenaufsatz.Ein handgeschriebenes altes Papier identifiziert den Dargestellten als Charles Danaux: "Charles ? Danaux / Commandant de Section / demeurant 20 R. de la Vieille Boucherie / près St Séverin / mort d'apoplexie étant de Service / au Palais de Justice 1793".Das Almanach national de France von 1793 (S. 416) erwähnt den Citoyen Danaux als Commandant en chef der Section "Marat" mit seiner Adresse rue de la Vieille Boucherie.Zu der berühmten Künstlerin Marguerite Gérard, siehe Carole Blumenfeld: Marguerite Gérard 1761-1837, Montreuil 2019. - Wir bitten darum, Zustandsberichte zu den Losen zu erfragen, da der Erhaltungszustand nur in Ausnahmefällen im Katalog angegeben ist. - Please ask for condition reports for individual lots, as the condition is usually not mentioned in the catalogue.

Los 6049

Isabey, Jean-Baptiste -- Miniatur Portrait des französischen Finanzministers Comte Antoine Roy (1764 - 1847) in goldbestickter grüner Jacke, weißer Weste und Halsbinde, um den Hals an rotem Band das Kreuz des königlich-französischen Ordens der Ehrenlegion.Mitte links signiert und datiert "J. Jsabey / 1828".Aquarell und Gummiarabikum auf Papier. 13,4 x 9,9 cm (oval). In vergoldeter Metallfassung, rückseitig bordeauxrote Seide.Antoine, Comte Roy, heiratete 1793 Adélaïde Sophie Barre. Er, ein überzeugter Anhänger der Bourbonen, war 1818 französischer Finanzminister und seit 1821 Pair de France. Das ebenfalls von Isabey gemalte Miniaturbildnis seiner jüngeren Tochter Alexandrine, die 1817 den Marquis de Talhouët heiratete, befand sich in der Pariser Auktion von 1928 und wurde wieder versteigert bei Sotheby's, Paris, am 1. April 2015, Los 79. Ihre ältere Schwester Marie-Élisa heiratete 1814 Honoré-Charles Baston, Comte de la Riboisière. Es konnte nicht bestätigt werden, ob vorliegende Miniatur ursprünglich aus der Familie der Marquis de Talhouët oder aus der Familie der Comtes de la Riboisière stammt. Auch ist es nicht ausgeschlossen, dass Comte Jean de la Riboisière, der vierte und letzte Graf seines Namens, die Miniatur aus der Familie seiner Großtante Talhouët in der Auktion von 1928 zurückkaufte. Oder liess Graf Antoine Roy von Isabey 1828 für jede seiner beiden Töchter ein Bildnis von sich malen? Über die finanziellen Mittel dafür verfügte er jedenfalls; zum Zeitpunkt seines Todes wurde sein Vermögen auf 4 Millionen Gold Francs geschätzt. Provenienz: [?] Hôtel Drouot, Paris, Saal Nr. 10, Auktion "Tableaux Anciens, Miniatures [...]" am 26. Juni 1928, Los 6 mit Abb.[?] Sammlung des Grafen Jean Boston de la Riboisière (1888 - 1935).[?] Hôtel Drouot, Paris, Saal Nr. 1, Nachlassauktion "Succession du Comte Jean de la Riboisière. Tableaux Anciens et Modernes, [...] Miniatures [...]" am 27. März 1936, Los 70 mit Abb.Sammlung Maxime Hébert (1853 - 1945), Paris, Inv.-Nr. 2147.Sammlung Ernst Holzscheiter (1878 - 1962), Meilen am Zürichsee.Sotheby's, London, Auktion "British and Continental Miniatures from the Holzscheiter Collection" am 9. Juni 1986, Los 109 mit Abb. (Zuschlag 2.200 GBP plus 10 % Aufgeld).Ausstellung: Arenenberg/Salenstein (Kanton Thurgau), Napoleonmuseum, Miniaturen und Karikaturen, 1954, Kat.-Nr. 24 (irrtümlich als 1838 datiert; Leihgabe Ernst Holzscheiter).Genf, Musée d'Art et d´Histoire, Chefs-d'oeuvre de la miniature et de la gouache, 1956, Kat.-Nr. 242 (irrtümlich als 1838 datiert; Leihgabe Ernst Holzscheiter).Zürich, Haus am Rechberg, 1957/1958 (Leihgabe Ernst Holzscheiter).Zürich, Haus am Rechberg, 1961 (Leihgabe Ernst Holzscheiter). - Wir bitten darum, Zustandsberichte zu den Losen zu erfragen, da der Erhaltungszustand nur in Ausnahmefällen im Katalog angegeben ist. - Please ask for condition reports for individual lots, as the condition is usually not mentioned in the catalogue.

Los 6038

Hilliard, Nicholas -- Miniatur Portrait einer jungen Frau mit schwarzer Haube im braunen Haar, in schwarz besticktem, weißem Kleid mit spitzenbesetztem, weißem Rüschenkragen, an ihrer rechten Brust ein goldenes Portraitmedaillon an grüner Schleife, um den Hals eine vierreihige Perlenkette mit Anhänger. Blauer Hintergrund mit gemalter Goldbordüre. Aquarell und Gummiarabikum auf Pergament, auf Spielkarte (Karo) aufgezogen. 5,2 x 4,2 cm (oval). In vergoldetem Metallrahmen mit Spiralaufsatz.Typisches Werk aus Hilliards Reifezeit. Besonders ähnlich sein Bildnis einer Hofdame der Königin Elizabeth I., der Lady Elizabeth Russell, späteren Mrs. Holland, das 1593 datiert ist (Victoria & Albert Museum, Inv.-Nr. P.134-1910). Siehe Erna Auerbach: Nicholas Hilliard, London 1961, Farbabbildung S. 107, S. 131 Abb. 102, beschrieben S. 133 und 305. Provenienz: Sammlung Leo R. Schidlof (1886 - 1966), London."The Property of a Lady"; Christie's, London, Auktion "Important Portrait Miniatures" am 17. Oktober 1995, Los 18 mit Abb. (Zuschlag 12.000 GBP plus 15 % Aufgeld).Ausstellung: Genf, Musée d'Art et d'Histoire, Chefs-d'oeuvre de la miniature et de la gouache, 1956, Kat.-Nr. 431 (als "dame de la cour d'Henry VIII", von Lavina Teerlinc; Leihgabe Leo R. Schidlof).Literatur: Leo R. Schidlof: The Miniature in Europe, Graz 1964, Bd. II, S. 804 (verbo "Teerling, Lavina", als "a lady of the court of Henry VIII"), 1051, Bd. IV, abgebildet Tafel 567 Nr. 1154. - Wir bitten darum, Zustandsberichte zu den Losen zu erfragen, da der Erhaltungszustand nur in Ausnahmefällen im Katalog angegeben ist. - Please ask for condition reports for individual lots, as the condition is usually not mentioned in the catalogue.

Los 6040

Zincke, Christian Friedrich -- Miniatur Portrait einer jungen Frau mit Blumen im langen, dunklen Haar, in tief ausgeschnittenem, blauem Seidenkleid mit weißem Einsatz, und fliederfarbigem Seidenumhang über die linke Schulter. Emaille auf Kupfer. 4 x 3,3 cm (oval). In originalem Goldrahmen, auf der Rückseite eingraviert als Wappen ein Falke mit ausgebreiteten Flügeln ("falcon rising") auf Reif.Galerie Bassenge dankt Herrn Harry Williams-Bulkeley, International Head of Silver Department, Christie's, für seine Hilfe bei der Beschreibung des Rahmens der Miniatur.Eine fast identische Emaille-Miniatur, jedoch ohne Blumen im Haar, befindet sich im Musée Cognacq-Jay, Paris, Inv.-Nr. J 825. Eine gravierte Inschrift auf dem Deckel des Rahmens identifiziert die Dargestellte dort als "Lady Chudleigh, daughter of Sir Wm. Davie Bart". Diese Identifikation als Margaret Chudleigh (1724 - 1803) ist aus chronologischen Gründen schwerlich nachvollziehbar. Provenienz: Sammlung Willy ("Guglielmo") Rudolf Gütermann (1895 - 1965), Turin.Sotheby's, Zürich, Auktion "A Fine Collection of Portrait Miniatures - The Property of a Gentleman" am 15. November 1977, Los 30 mit Abb. (Zuschlag 3.400 CHF plus Aufgeld).Lempertz, Köln, Auktion am 12. Juni 1979, Los 910 mit Abb. - Wir bitten darum, Zustandsberichte zu den Losen zu erfragen, da der Erhaltungszustand nur in Ausnahmefällen im Katalog angegeben ist. - Please ask for condition reports for individual lots, as the condition is usually not mentioned in the catalogue.

Los 6047

Französisch -- um 1790/1792. Miniatur Portrait eines jungen Mannes mit gepuderter Perücke, im Profil nach links. Graphit auf Pergament. 2,7 x 1,9 cm (oval). In Goldmedaillon, der Deckel mit Scharnier innen eingraviert "Ce / chef-d'oeuvre / à la mine de plomb / est atté à L. David. / Il fut donné à Roland / alors ministre / Le 5 Mars 1791.".Provenienz: Angeblich Geschenk an Jean-Marie Roland de la Platière (1734 - 1793), französischer Innen- und Justizminister 1792/1793, am 5. März 1791. - Wir bitten darum, Zustandsberichte zu den Losen zu erfragen, da der Erhaltungszustand nur in Ausnahmefällen im Katalog angegeben ist. - Please ask for condition reports for individual lots, as the condition is usually not mentioned in the catalogue.

Los 6043

Courtois, Nicolas André -- Miniatur Portrait des Bildhauers Gilles-Paul Cauvet mit weiß gepuderter Perücke, in schwarzer Samtjacke und goldbordierter, bunt bestickter Weste mit geknoteter weißer Halsbinde und Spitzenjabot. Emaille auf Kupfer. 3,8 x 3,1 cm (oval). In gerillter vergoldeter Kupferfassung. Um 1770/1775.Gilles-Paul Cauvet (1731 Aix-en-Provence - 1788 Paris), Bildhauer, Architekt und Ornamentzeichner, gilt als einer der Wegbereiter des Klassizismus in der angewandten Kunst Frankreichs. Von seinen Eltern zu einer Karriere als Jurist bestimmt, entschied er sich für die Kunst und brach in jugendlichem Alter nach Paris auf, wo er als Bildhauer arbeitete. 1766 wurde er Direktor der Pariser St.-Lukasgilde (Académie de Saint-Luc), die Künstlern, die an den öffentlichen Ausstellungen der Académie Royale de Peinture nicht teilnehmen durften, bis 1776 die Möglichkeit bot, ihre Werke dem Pariser Publikum zu präsentieren. Er wurde vom Comte de Provence, dem Bruder des Königs Ludwig XVI. von Frankreich, gefördert und erhielt 1774 den Titel "Sculpteur de Monsieur, Frère du Roi". Er arbeitete für den königlichen Hof. An der Innendekoration des Pariser Palais Royal war er massgeblich beteiligt. 1777 erschien sein Ornamentstichwerk "Recueil d'Ornemens à l'usage des jeunes artistes qui se destinent à la décoration des bâtimens", das zahlreiche Ebenisten seiner Zeit beeinflusste. Seine Möbelentwürfe entsprechen dem Stil Louis XVI in Überwindung des Rokoko. Originalwerke von seiner Hand befinden sich u. a. in der Morgan Library & Museum, im Metropolitan Museum of Art und im musée des Beaux-Arts, Marseille.Provenienz: Sotheby's, London, Auktion "Silver, Objects of Vertu, Portrait Miniatures", am 2. März 1995, Los 22 mit Abb. (Rückgang). - Wir bitten darum, Zustandsberichte zu den Losen zu erfragen, da der Erhaltungszustand nur in Ausnahmefällen im Katalog angegeben ist. - Please ask for condition reports for individual lots, as the condition is usually not mentioned in the catalogue.

Los 6042

Genfer Schule -- um 1800. Miniatur Portrait des Napoleon Bonaparte (1769 - 1821) in goldbestickter dunkelblauer Generalsuniform mit schwarzer Halsbinde. Emaille auf Kupfer. 4,6 x 4 cm (oval). In Goldfassung. - Wir bitten darum, Zustandsberichte zu den Losen zu erfragen, da der Erhaltungszustand nur in Ausnahmefällen im Katalog angegeben ist. - Please ask for condition reports for individual lots, as the condition is usually not mentioned in the catalogue.

Los 6046

Carvelle, Jean-Baptiste - Schule -- Schule. Miniatur Portrait eines jungen Mannes mit gepuderter Perücke im Profil nach links. Graphit gehöht mit Aquarell auf Papier. 5,7 x 4,2 cm (oval). In vergoldetem Holzrahmen, rückseitig beschriftet "Mr Le Chev= / =alier de / Javresac / 1774.".Um welches Mitglied der französischen Adelsfamilie Bernard de Javrezac es sich handelt, konnte nicht eruiert werden. - Wir bitten darum, Zustandsberichte zu den Losen zu erfragen, da der Erhaltungszustand nur in Ausnahmefällen im Katalog angegeben ist. - Please ask for condition reports for individual lots, as the condition is usually not mentioned in the catalogue.

Los 6053

Österreichisch -- um 1770/1780. Miniatur Portrait der Kaiserin Maria Theresia (1717 - 1780) in Witwentracht mit Sankt-Stefansorden. Öl auf Holz. 11,1 x 9,1 cm. In vergoldetem Holzrahmen.Nach dem Witwenportrait der Kaiserin von Joseph Ducreux (1735 - 1802), das 1769 während des Wien-Aufenthalts dieses lothringischen Künstlers entstand. - Wir bitten darum, Zustandsberichte zu den Losen zu erfragen, da der Erhaltungszustand nur in Ausnahmefällen im Katalog angegeben ist. - Please ask for condition reports for individual lots, as the condition is usually not mentioned in the catalogue.

Los 6045

Smart, John -- Miniatur Portrait eines jungen Mannes mit gepuderter Perücke, in fliederfarbiger Jacke, weißer Weste mit goldbesticktem Rand und weißer Halsbinde mit Jabot (Vorskizze). Aquarell und Graphit auf Karton. 5,7 x 4,5 cm (ovaler Bildausschnitt). In rechteckigem, vergoldetem Holzrahmen mit Passepartout.Interessante Informationen zu der Vorbesitzerin, Hermine Stiassni, und zu ihrer Tochter Susanne, sind zu finden in Jaromír Hanák (Hrsg.): Die Spuren der Textilmagnaten in Brünn: Löw-Beer / Stiassni / Tugendhat, Brno 2017, S. 32, 35.Provenienz: Sammlung Hermine "Mieze" Stiassni, geb. Weinmann (1889 - 1962), Brünn (Brno).Deren Tochter, Susanne "Susi" Martin (eigentlich Matejev, 1923 - 2005), Hollywood.Christie's, London, Auktion "A Fine Collection of English and Continental Miniatures formed by Mrs. Hermine Stiassni in Brno, Czechoslovakia, for her daughter Mrs. Susanne Martin" am 5. November 1968, Los 27 mit Abb. (Zuschlag 300 Gns. an Spink).Sotheby's, London, Auktion "Silhouettes and Fine Portrait Miniatures" am 15. März 1982, Los 72 mit Abb. (Zuschlag 420 GBP plus 10 % Aufgeld). - Wir bitten darum, Zustandsberichte zu den Losen zu erfragen, da der Erhaltungszustand nur in Ausnahmefällen im Katalog angegeben ist. - Please ask for condition reports for individual lots, as the condition is usually not mentioned in the catalogue.

Los 6039

Nordeuropäisch -- um 1700/1720. Miniatur Portrait eines jungen Mannes mit grau gepuderter Allongeperücke, in Harnisch und geknoteter weißer Halsbinde. Aquarell auf Pergament. 2,3 x 1,9 cm (oval). In Silberfassung mit originalem, facettiertem Deckglas (ehemaliger Armbandschmuck). - Wir bitten darum, Zustandsberichte zu den Losen zu erfragen, da der Erhaltungszustand nur in Ausnahmefällen im Katalog angegeben ist. - Please ask for condition reports for individual lots, as the condition is usually not mentioned in the catalogue.

Los 6055

Deutsch -- um 1830/1840. Miniatur Portrait eines bärtigen Mannes in grüner Uniform mit Gewehr in den Händen, in Berglandschaft stehend. Emaille auf Porzellan. 11,1 x 9,1 cm ungerahmt wie abgebildet; 10,6 x 8,5 cm gerahmt. In beige lackiertem Holzrahmen. - Wir bitten darum, Zustandsberichte zu den Losen zu erfragen, da der Erhaltungszustand nur in Ausnahmefällen im Katalog angegeben ist. - Please ask for condition reports for individual lots, as the condition is usually not mentioned in the catalogue.

Los 6044

Smart, John -- Miniatur Portrait eines Mr. Fenton mit gepuderter Perücke (Vorskizze). Aquarell und Tusche auf Karton. Rückseitig mit Graphit beschriftet "Mr Fenton / Braidett and / plain" (Instruktion für den Rahmen der Miniatur), und von späterer Hand "20501 / 8/4" (Losnummer der Auktion von 1937, siehe Provenienz). 6 x 4,9 cm (ovaler Bildausschnitt). In rechteckigem, vergoldetem Holzrahmen mit Passepartout. Ein "Thomas Fenton" ist unter John Smarts Modellen für das Jahr 1776 erwähnt in Daphne Foskett: John Smart, the man and his miniatures, London 1964, S. 66. Smart malte auch "Mrs Fenton".Provenienz: Lilian Mary Dyer, geb. Bose (1876 - 1955), eine Urenkelin des Künstlers. Christie's, London, Auktion "Sketches & Studies for Miniature Portraits by John Smart (Being theThird and Final Portion inherited from the Artist's Collection), the property of Mrs. Dyer, great-granddaughter of the artist" am 26. November 1937, Los 8 (zusammen mit drei anderen Vorzeichnungen Smarts, darunter "Mr. Bird" aus der Sammlung Emil S. Kern im Kunst Museum Winterthur), Zuschlag 19 GBP an Leo R. Schidlof. Ausstellung: Paris, Galerie Marigny, Miniatures du XVIe au XIXe siècle, 1985, Kat.-Nr. 97 mit Abb. auf Tafel VII, S. 21 (irrtümlich als Portrait eines "Mr. Kingsley").Literatur: Daphne Foskett: John Smart, the man and his miniatures, London 1964, S. 86 Nr. 8. - Wir bitten darum, Zustandsberichte zu den Losen zu erfragen, da der Erhaltungszustand nur in Ausnahmefällen im Katalog angegeben ist. - Please ask for condition reports for individual lots, as the condition is usually not mentioned in the catalogue.

Los 144

Danny O'Connor (British, b. 1981) Exhaustion, 2008 Mixed media on canvas  Signed in black pen to the verso and initialled in white to the front 101 x 76 cm (40 x 30 in) Danny O’Connor is an artist based in Liverpool, he graduated from Liverpool John Moores Art School where he studied graphic arts. Predominately a figurative and portrait artist who has a strong graphic element in his work.  His expressive mixed media works incorporate; acrylics, spray paint, ink, paint markers and household gloss and emulsions.  

Los 23

Ian Phenna (British b. 1967)Mirrored, 2011Oil and spray paint on canvasSigned, titled and dated to the verso91 x 123 cm (36 x 48 in)Ian Phenna is a portrait artist from Liverpool, England. After travelling and painting around the world, he has exhibited on streets and in galleries across the UK, Europe and Sydney and has work in private collections worldwide. Phenna's ability to migrate between different mediums is his real talent. With a love of street art gained from his early days, Ian has always had incredible skills with a brush or a spray can in his hand and originally started by daubing paint on walls. Known mostly for his portrait and figurative work, he brings significant elements of street style to his contemporary based approach. Ian has for years produced thoughtful and provocative work via a variety of mediums, he now creates paintings, drawings and mixed media artworks if not painting on the street.

Los 127

A rare late 19th/early 20th century gilt French novelty clock in the form of a Sedan ChairMaple & Co, number 64422The case realistically modelled on an 18th century sedan chair, surmounted by a large fleur de lys plume set on a crown and four scrolls, above three glazed sides, the front panel features a portrait of a young noblewoman, her head tilted as though she is gazing out of the carriage, to her left is set the white enamel Roman dial with blued steel spade hands, to her right is the glazed door through which the clock movement is set and wound. The body of the chair is cast with five rococo panels of playful putti within scrollwork and running vines, each side set with a pair of fixed carrying handles, the whole set on reeded scroll supports. The twin spring barrel movement with jewelled Swiss lever platform escapement, the back plate stamped for the retailers Maple & Co Ltd Made in France 64422. Ticking, striking, and repeating on a coiled blued steel gong. 29cms (11ins) highFootnotes:A similar model was sold in the Dr Eugene and Rose Antelis Collection of Important French Carriage Clocks, Christies South Kensington, 26th November 1998, lot 2. Another variant, without the figural panel is illustrated in D. Roberts, (1993) Carriage and Other Travelling Clocks. Pennsylvania: Schiffer Publishing, figure 6-58, page 115.This lot is subject to the following lot symbols: ** VAT on imported items at a preferential rate of 5% on Hammer Price and the prevailing rate on Buyer's Premium.For further information on this lot please visit Bonhams.com

Los 2002

EARLY 17TH CENTURY ENGLISH SCHOOL PORTRAIT OF A GENTLEMAN Inscribed and dated 1617, sitters age given as 50Oil on oak panel73cm x 52cm

Los 2003

FLEMISH SCHOOL (17TH CENTURY) PORTRAIT OF A MAN Oil on canvas 121cm x 91cmThe Murnaghan Collection, Mealy's with Christies, 14th October 1999, lot 364

Los 2004

17TH/18TH CENTURY FLEMISH SCHOOL PORTRAIT OF A SAINT Oil on canvas, added to on all sides at a later dateOriginal 34cm x 29cm with canvas additions 58cm x 44cm

Los 2005

AFTER PIETER HERMANSZ VERELST (DUTCH C 1618-1688) PORTRAIT OF A YOUNG MAN, POSSIBLY A SELF PORTRAIT Oil on canvas, relined, unframedLate 17th/early 18th Century, after the original sold at Koller Auctions Sept 28, 2018 (CHF 45,000)65cm x 54cm

Los 2006

18TH CENTURY ENGLISH SCHOOL PORTRAIT OF A GENTLEMAN SMOKING A CLAY PIPE Oil on circular panel Diameter 21cm

Los 2007

ATTRIBUTED TO JOHN SAUNDERS (CIRCA 1682-1747) PORTRAIT OF JAMES DEWSON AND HIS WIFE MARTHAR Inscribed to labels versoPastels 40cm x 29cmQty: 2Our thanks to Neil Jeffares for suggesting John Saunders as the artist of these works

Los 2012

18TH CENTURY ENGLISH SCHOOL PORTRAIT OF A GENTLEMAN IN RED COAT Oil on canvas, oval, unframedAs Found65cm x 54cm

Los 2016

19TH CENTURY ENGLISH SCHOOL PORTRAIT OF A MAN Oil on canvas 66cm x 57cm

Los 2017

AFTER SIR HENRY RAEBURN (19TH CENTURY) PORTRAIT OF JOHN WAUCHOPE Oil on canvas 76cm x 64cm

Los 2018

CIRCLE OF SIR DAVID WILKIE (1785-1841) PORTRAIT SKETCH OF A GENTLEMAN Oil on panel 19.5cm x 14.5cm

Los 2019

CIRCLE OF HENRY WILLIAM PICKERSGILL (1782-1875) PORTRAIT OF JEAN LEOPOLD NICOLAS FREDERIC, BARON CUVIER (1769-1832) The sitter wears The Wurttemberg Order of The Crown and possibly the French Order of the Legion of HonourOil on canvas138cm x 106cm

Los 2020

CIRCLE OF JOSEPH WHITING STOCK (AMERICAN 1815-1855) PORTRAIT OF A CHILD HOLDING A BASKET WITH HER CAT Oil on canvas82cm x 67cm

Los 2022

19TH CENTURY CONTINENTAL SCHOOL PORTRAIT OF A MAN, IN THE 17TH CENTURY STYLE Oil on paper (?) laid to board, oval 22cm x 16cm

Los 2023

CONTINENTAL SCHOOL LATE 19TH CENTURY PORTRAIT OF A LADY POSSIBLY AFTER DEL SARTO Oil on paper laid to card11.5cm x 8.5cm

Los 2024

ENGLISH SCHOOL (LATE 19TH CENTURY) PORTRAIT OF A BOY WITH APPLES Pastel 70cm x 54cm

Los 2025

AFTER THOMAS LAWRENCE (19TH/20TH CENTURY) PORTRAIT OF A LADY Pastel 60cm x 50cm

Los 2028

19TH CENTURY ENGLISH SCHOOL PORTRAIT OF A GENTLEMAN Oil on canvas 37cm x 30cm

Los 2063

EARLY 20TH CENTURY BRITISH SCHOOL PORTRAIT OF A SOLDIER, POSSIBLY A SELF PORTRAIT Oil on canvas board38.5cm x 28.5cm

Los 2083

EDWARD FOSTER (1762-1864) PORTRAIT SILHOUETTE OF A GENTLEMAN SignedWatercolour with gold 8.5cm x 7cm

Los 2084

JOHN MIERS (1758-1821) SILHOUETTE PORTRAIT OF A LADY Silhouette 7cm x 7cm

Los 2086

19TH CENTURY ENGLISH SCHOOL PORTRAIT SILHOUETTE OF A GENTLEMAN Letty Polperro 1966 written on versoWatercolour with gold8.5cm x 7cm

Los 2087

ATTRIBUTED TO JOHN MIERS (CIRCA 1758-1821) PORTRAIT SILHOUETTE OF LORD BANFF Silhouette8.5cm x 6cm

Los 2088

18TH CENTURY SCHOOL (POSSIBLY FRENCH) SILHOUETTE PORTRAIT OF A GENTLEMAN Silhouette 9cm x 9cm

Los 2089

18TH CENTURY FRENCH SCHOOL PORTRAIT SILHOUETTE OF A GENTLEMAN Cut paper laid to card 7.5cm x 5.5cm

Los 2090

19TH CENTURY ENGLISH SCHOOL PORTRAIT SILHOUETTE OF A MEMBER OF THE GARBUTT FAMILY Label versoWatercolour 7.5cm x 6cm

Los 2091

19TH CENTURY ENGLISH SCHOOL THREE PORTRAIT MINIATURES OF MEMBERS OF THE EVANS FAMILY Inscribed verso, F.J Evans, Henrietta Evans and Charles EvansWatercolour on porcelain Each 7.5cm x 6cmQty: 3

Los 2092

19TH CENTURY BRITISH SCHOOL PORTRAIT SILHOUETTE OF SIR HENRY WILLOUGHBY ESQ M.P Silhouette 7cm x 5.5cm

Los 2093

LATE 18TH/EARLY 19TH CENTURY BRITISH SCHOOL PORTRAIT SILHOUETTE OF A GENTLEMAN Watercolour 6cm x 5cm

Los 2094

SAMUEL METFORD (1810-1896) PORTRAIT SILHOUETTES OF THE REVD JOSEPH BAYNES AND HIS WIFE ANA Signed with labels verso with sitters infomationGouache heightened with white Each 19cm x 16cmQty: 2

Los 2095

19TH CENTURY ENGLISH SCHOOL PORTRAIT SILHOUETTE OF A SCHOOL BOY Inscribed "Uncle Charlie" on label verso 8.5cm x 6cm

Los 2096

18TH CENTURY BRITISH SCHOOL PORTRAIT MINIATURE OF MAJOR RICHARD STEVENSON, DEPUTY GOVERNER OF THE ISLE OF MAN Inscribed on versoWatercolour 7cm x 5.5cmNot examined out of frame, sealed

Los 2097

19TH CENTURY BRITISH SCHOOL SILHOUETTE PORTRAIT OF A GENTLEMAN IN A HAT Watercolour with gold 7.5cm x 6cm

Los 2098

19TH CENTURY ENGLISH SCHOOL SILHOUETTE PORTRAIT OF GEORGE CRESSEY, SHERIFF OF YORK 1813 Gouache heightened with white25cm x 15cm

Los 2099

19TH CENTURY ENGLISH SCHOOL PORTRAIT SILHOUETTE OF JOHN BLACKBURN Cut paper laid to paper6.5cm x 5.5cm

Loading...Loading...
  • 283284 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose