534325 Preisdatenbank Los(e) gefunden, die Ihrer Suche entsprechen

Verfeinern Sie Ihre Suche

Jahr

Sortieren nach Preisklasse
  • Liste
  • Galerie
  • 534325 Los(e)
    /Seite

Los 2001

(See English version below)Luciano Castelli (Luzern 1951 – lebt in Paris). „Alexandra mit erhobenen Armen“. 2003Aquarell, Ölkreide und Grafit auf Papier. 50,3 × 35,2 cm ( 19 ¾ × 13 ⅞ in.). Entlang der rechten Blattkante mit Bleistift signiert und datiert: Luciano Castelli 2003.[3716]Zustandsbericht: Schöner harmonischer Gesamteindruck. Die Blattkanten ohne Einrisse oder Fehlstellen. Die obere Blattkante leicht gestaucht. In den Blattecken Montierungslöchlein. Das Blatt vereinzelt minimal angeschmutzt und berieben. Unter UV-Licht sind keine Retuschen oder Restaurierungen erkennbar. Rückseitig entlang der Blattkanten fest auf den Unterkarton montiertWir berechnen auf den Hammerpreis 30% Aufgeld.Luciano Castelli (Lucerne 1951 – lives in Paris). ”Alexandra mit erhobenen Armen”. 2003Watercolour, oil crayon and graphite on paper. 50,3 × 35,2 cm ( 19 ¾ × 13 ⅞ in.). Signed and dated in pencil along the right sheet edge: Luciano Castelli 2003.[3716]Condition report: Fine harmonious overall appearance. The sheet edges without tears or losses. The upper sheet edge is slightly bumped. Minuscule mounting holes in the sheet corners. The sheet is isolated minimally soiled and with scuff marks. Ultraviolet light reveals no retouchings or repairs. On the reverse firmly mounted along the sheet edges on the support cardboardWe charge 30% premium on the hammerprice.

Los 2002

(See English version below)Eduardo Chillida (1924 – San Sebastián – 2002). „Gezna III“. 1969Aquatinta auf Velin. 25,8 × 20,1 cm (51,2 × 65,7 cm) ( 10 ⅛ × 7 ⅞ in. (20 ⅛ × 25 ⅞ in.)). Signiert.Van der Koelen 69023.–Abzug außerhalb der Auflage von 50 nummerierten Exemplaren. Paris, Maeght Éditeur, 1969. [3022]Zustandsbericht: Ex. H.C. Schöner harmonischer Gesamteindruck. Die Blattkanten ohne Einrisse oder Fehlstellen. Das Blatt im Randbereich leicht knittrig. In der Blattecke unten rechts eine schwache diagonale Knickspur vom Anheben (3 cm). Das Papier ungleichmäßig minimal gebräunt und mit wenigen kIeinen Stockfleckchen. Das Papier unterhalb des Motivs links sowie im Randbereich mit leichten Papierbereibungen. Rückseitig mit vereinzelten Bereibungsspuren. Mittig ein minimaler Oberflächenverlust durch ehemalige Montierung. In den oberen Ecken mit weißen Papierklebestreifen auf den Unterkarton montiert. Wir berechnen auf den Hammerpreis 30% Aufgeld.Eduardo Chillida (1924 – San Sebastián – 2002). ”Gezna III”. 1969Aquatint on wove paper. 25,8 × 20,1 cm (51,2 × 65,7 cm) ( 10 ⅛ × 7 ⅞ in. (20 ⅛ × 25 ⅞ in.)). Signed.Van der Koelen 69023.–Print outside the edition of 50 numbered copies. Paris, Maeght Éditeur, 1969. [3022]Condition report: No H.C. Fine harmonious overall appearance. The sheet edges without tears or losses. The sheet in the margins slightly creased. In the corner lower right a faint diagonal slight handling crease (3 cm). The paper with minimal irregular light-staining and with little pinpoint foxing. The paper below the subject left as well as in the margins with slight scuff marks to the paper. On the reverse with isolated scuff marks. In the centre a minimal surface-loss due to the former mount. In the upper cornersmounted onto the support cardboard with white paper tapeWe charge 30% premium on the hammerprice.

Los 2004

(See English version below)Giorgio de Chirico (Volos/Griechenland 1888 – 1978 Rom). „Piazza d'Italia“. 1969Lithografie auf Velin. 45 × 61,2 cm (50,5 × 70 cm) ( 17 ¾ × 24 ⅛ in. (19 ⅞ × 27 ½ in.)). Signiert.Brandani 70.–Einer von 300 nummerierten Abzügen. [3896]Zustandsbericht: Ex. 38/300. Schöner harmonischer Gesamteindruck. Schwach gebräunt, in den äußeren Rändern etwas mehr. Nahe der unteren Blattkante zwei bräunliche Fleckchen (links ca. 0,7 x 1,7 cm; rechts ca. 0,1 x 2,2 cm). Die untere linke Ecke etwas gestaucht (ca. 1,5 x 2,5 cm). Die Blattkanten ohne Einrisse oder Fehlstellen. Unter UV-Licht sind keine Restaurierungen erkennbar. Rückseitig in den oberen Ecken mit weißem Papier am Unterkarton montiertWir berechnen auf den Hammerpreis 30% Aufgeld.Giorgio de Chirico (Volos/Greece 1888 – 1978 Rome). ”Piazza d'Italia”. 1969Lithograph on wove paper. 45 × 61,2 cm (50,5 × 70 cm) ( 17 ¾ × 24 ⅛ in. (19 ⅞ × 27 ½ in.)). Signed.Brandani 70.–One of 300 numbered prints. [3896]Condition report: No. 38/300. Fine harmonious overall appearance. Minor time staining, somewhat more in the outer margins. Close to the lower sheet edge, two brownish small stains (left approx. 0,7 x 1,7 cm; on the right approx. 0,1 x 2,2 cm). The lower left corner is somewhat bumped (approx. 1,5 x 2,5 cm). The sheet edges without tears or losses. There are no repairs visible under ultraviolet light. On the reverse mounted in the upper corners with white paper on the support cardboardWe charge 30% premium on the hammerprice.

Los 2006

(See English version below)Charles Crodel (1894 – 1973). Blüten. Öl auf Holz, auf Hartfaser aufgezogen. 24 × 33 cm ( 9 ½ × 13 in.). Unten links signiert: Ch Crodel.[3954]Zustandsbericht: Schöner harmonischer Gesamteindruck. Auf Hartfaser kaschiert. Unter UV-Licht sind keine Retuschen oder Fehlstellen erkennbar. Die Oberflächte ist etwa angestaubt und vereinzelt mit kleinen FleckchenWir berechnen auf den Hammerpreis 30% Aufgeld.Charles Crodel (1894 – 1973). Blossoms. Oil on panel, laid down on masonite. 24 × 33 cm ( 9 ½ × 13 in.). Signed lower left: Ch Crodel.[3954]Condition report: Fine harmonious overall appearance. Laid down on masonite. Under ultraviolet light no retouchings or losses are visible. The surface is a little dusty and with isolated small stainsWe charge 30% premium on the hammerprice.

Los 2007

(See English version below)Walter Dahn (St. Tönis 1954 – lebt in Köln). Ohne Titel (Hitchcock). 1974/75Aquarell- und Goldfarbe auf Papier. 21 × 29,7 cm ( 8 ¼ × 11 ¾ in.). Rückseitig mit Bleistift signiert und datiert: Walter Dahn 74/75.Rückseitig: Drei betitelte Bleistiftskizzen: Hand mit Messer / Froschmann (Detail) / Rabe. [3701]Zustandsbericht: In gutem Zustand. Die Blattkanten ohne Einrisse oder Fehlstellen. Durchgehender Diagonalknick von 34 cm. Unter UV-Licht sind keine Retuschen oder Restaurierungen erkennbar. Rückseitig in den oberen Ecken mit weißem Papier auf den Unterlagekarton montiert. Schöner harmonischer GesamteindruckWir berechnen auf den Hammerpreis 30% Aufgeld.Walter Dahn (St. Tönis 1954 – lives in Cologne). Untitled (Hitchcock). 1974/75Watercolour and gold paint on paper. 21 × 29,7 cm ( 8 ¼ × 11 ¾ in.). Signed and dated in pencil on the reverse: Walter Dahn 74/75.On the reverse: three titled pencil sketches: Hand with knife / Frogman (detail) / Raven. [3701]Condition report: In good condition. The sheet edges without tears or losses. Continuous diagonal crease of 34 cm. Ultraviolet light reveals no retouchings or repairs. On the reverse mounted in the upper corners with white paper on the mount cardboard. Fine harmonious overall appearanceWe charge 30% premium on the hammerprice.

Los 2008

(See English version below)Hanne Darboven (München 1941 – 2009 Hamburg). Datumsberechnung. 1977 / 19812 Blatt: Filzstift in Schwarz auf liniertem Papier bzw. Tusche und Stempel auf Papier, jeweils mit gelaufenem Briefumschlag. 29,6 × 21 cm bzw. 20,8 × 14,8 cm ( 11 ⅝ × 8 ¼ in. bzw. 8 ¼ × 5 ⅞ in.). Das linierte Blatt oben links und rechts unterhalb der Mitte jeweils datiert und unten mittig gewidmet und signiert: 25.3.1977 [...] Hanne. Das zweite Blatt oben datiert, unten mittig gewidmet und signiert: 14.6.1981 [...] deine hanne.[3500]Zu Brief 1: Dieser Brief an Eberhard Gaffron ist ein Begleitschreiben zu einem Zeitungsartikel aus der Frankfurter Allgemeinen Zeitung vom 25.3.1977Zustandsbericht: Das linierte Blatt, in braunem DIN A4-Umschlag: Harmonischer Gesamteindruck. In der unteren rechten Blattkante ein Einriss (0,7 cm) und kleine Fehlstellen (max. 0,4 x 0,2 cm), sonst die Blattkanten ohne weitere Einrisse oder Fehlstellen. Das Blatt quer durch die Mitte mit einer leicht diagonal verlaufenden Knickfalte. Das Papier vereinzelt minimal knittrig. Unter UV-Licht sind keine Retuschen oder Restaurierungen erkennbar.Blatt 2, in braunem DIN A5-Umschlag: Harmonischer Gesamteindruck. Die Blattkanten ohne Einrisse oder Fehlstellen. Das Papier unregelmäßig gebräunt. Jeweils in den Ecken eine Druckspur der Montierung, in die das Blatt eingeschoben ist. An der unteren Blattkante rechts ebenda eine winzige Bestoßung. Vorder- und rückseitig stellenweise mit kleinen (hell)braunen FleckchenWir berechnen auf den Hammerpreis 30% Aufgeld.Hanne Darboven (Munich 1941 – 2009 Hamburg). Date-calculation. 1977 / 19812 sheets: black felt-tip pen on lined paper and India ink, and stamp on paper, each with used envelope. 29,6 × 21 cm, 20,8 × 14,8 cm ( 11 ⅝ × 8 ¼ in. and 8 ¼ × 5 ⅞ in.). The lined sheet is dated in the upper left and on the right below the centre, and dedicated and signed in the lower centre: 25.3.1977 [...] Hanne. The second sheet is dated at the top, dedicated and signed in the lower centre: 14.6.1981 [...] deine hanne.[3500]Regarding letter 1: the letter to Eberhard Gaffron accompanied an article of Frankfurter Allgemeine Zeitung from 25th March 1977Condition report: Lined sheet in brown DIN A4 dust jacket: harmonious overall appearance. In the lower right sheet edge a tear (0,7 cm) and small losses (max. 0,4 x 0,2 cm), otherwise no further tears or losses on the sheet edges. On the sheet a slightly diagonal handling crease crosswise through the centre. The paper is isolated minimally creased. Ultraviolet light reveals no retouchings or repairs. Sheet 2, in brown DIN A5 dust jacket: harmonious overall appearance. The sheet edges without tears or losses. The paper is unevenly time stained. In each of the corners a faint pressure mark, due to the mount in which the sheet is inserted. In the same spot, at the lower sheet edge on the right, a minuscule nick. Recto and verso in places small (light)brown stainsWe charge 30% premium on the hammerprice.

Los 2012

(See English version below)Martin Disler (Seewen 1949 – 1996 Genf). Kopf. 1981Aquarell und Tusche auf Papier. 58,8 × 41,7 cm ( 23 ⅛ × 16 ⅜ in.). Rückseitig mit Bleistift signiert und datiert: martin disler 81.[3880]Zustandsbericht: Schöner harmonsicher Gesamteindruck. Papier etwas knittrig aufgrund der nassen Technik. Die Unterkante mit minimalen Fehlstellen, die übrigen Blattkanten ohne Einrisse oder Fehlstellen. Die oberen Ecken mit Montierungslöchern. Unter UV-Licht sind keine Retuschen oder Restaurierungen erkennbar. Rückseitig in den oberen Ecken Montierungsreste (Japanpapier)Wir berechnen auf den Hammerpreis 30% Aufgeld.Martin Disler (Seewen 1949 – 1996 Geneva). Head. 1981Watercolour and India ink on paper. 58,8 × 41,7 cm ( 23 ⅛ × 16 ⅜ in.). Signed and dated in pencil on the reverse: martin disler 81.[3880]Condition report: Fine harmonious overall appearance. Paper slightly creased due to the wet medium. Minimal losses on the bottom edge, the rest of the sheet edges without tears or losses. Mounting holes in the upper corners. Ultraviolet light reveals no retouchings or repairs. On the reverse in the upper corners remains of former mounting (Japan paper)We charge 30% premium on the hammerprice.

Los 2016

(See English version below)Peter Doig (Edinburgh 1959 – lebt in Trinidad). Canoe. 2008Farbaquatinta auf Velin. 59,6 × 75 cm ( 23 ½ × 29 ½ in.). Signiert und datiert.Einer von 500 nummerierten Abzügen. [3909]Zustandsbericht: Ex. 149/500. In gutem Zustand. Die Blattkanten ohne Einrisse oder Fehlstellen. Die untere linke Blattecke minimal bestoßen und mit einem leichten diagonal verlaufenden Knick (ca. 3,1 cm). Schöner harmonischer Zustand.Wir berechnen auf den Hammerpreis 25% Aufgeld und auf Hammerpreis und Aufgeld die zum Auktionszeitpunkt geltende Umsatzsteuer.Peter Doig (Edinburgh 1959 – lives in Trinidad). Canoe. 2008Colour aquatint on wove paper. 59,6 × 75 cm ( 23 ½ × 29 ½ in.). Signed and dated.One of 500 numbered prints. [3909]Condition report: No. 149/500. In good condition. The sheet edges without tears or losses. The lower left corner is minimally bumped, with a light diagonal crease (approx. 3,1 cm). Fine harmonious condition.We charge 25% premium on the Hammerprice and VAT applies to hammerprice and premium.

Los 2017

(See English version below)Felix Droese (Singen 1950 – lebt in Mettmann). „Landschaft“. 1994Öl auf Holz. 49,6 × 35,5 cm ( 19 ½ × 14 in.). Rückseitig mittig mit Bleistift betitelt, signiert und datiert: Landschaft Felix Droese 1994.[3022]Zustandsbericht: Schöner harmonischer Gesamteindruck. Leicht angestaubt und mit vereinzelten schwachen Bereibungsspuren. Unter UV-Licht sind keine Retuschen oder Restaurierungen erkennbarWir berechnen auf den Hammerpreis 30% Aufgeld.Felix Droese (Singen 1950 – lives in Mettmann). ”Landschaft”. 1994Oil on panel. 49,6 × 35,5 cm ( 19 ½ × 14 in.). Titled, signed and dated in pencil in the centre on the reverse: Landschaft Felix Droese 1994.[3022]Condition report: Fine, harmonious overall appearance. Slightly dusty and with isolated faint scuff marks. Ultraviolet light reveals no retouchings or repairsWe charge 30% premium on the hammerprice.

Los 2018

(See English version below)Felix Droese (Singen 1950 – lebt in Mettmann). „woestijn“. 1986Holzschnitt auf Papier. 133 × 39 cm (191 × 75 cm) ( 52 ⅜ × 15 ⅜ in. (75 ¼ × 29 ½ in.)). Betitelt, signiert und datiert.Peters 80.7.–Unikat. [3022]Zustandsbericht: Harmonischer Gesamteindruck. Die Blattkanten ohne Einrisse oder Fehlstellen. Stellenweise Knicke und entlang der Blattkanten leicht gebräunt. Vereinzelt hellbraune Verfärbungen. Insgesamt etwas unfrisch. Rückseitig an 10 Stellen mit doppelseitigem Papierklebeband auf den Unterlagekarton montiertWir berechnen auf den Hammerpreis 30% Aufgeld.Felix Droese (Singen 1950 – lives in Mettmann). ”woestijn”. 1986Woodcut on paper. 133 × 39 cm (191 × 75 cm) ( 52 ⅜ × 15 ⅜ in. (75 ¼ × 29 ½ in.)). Titled, signed and dated.Peters 80.7.–Unique work. [3022]Condition report: Harmonious overall appearance. The sheet edges without tears or losses. Creases in places and pale time staining along the sheet edges. Isolated light brown discolourations. Overall somewhat lightly soiled. On the reverse mounted at 10 places with double-sided paper tape on the mount cardboardWe charge 30% premium on the hammerprice.

Los 2019

(See English version below)Raoul Dufy (Le Havre 1877 – 1953 Forcalquier). „Composition florale exotique II“. Um 1930Gouache über Bleistift auf Papier. 50 × 34,8 cm ( 19 ⅝ × 13 ¾ in.). Nicht bei Guillon-Laffaille/Lafaille.–[3909]Es handelt sich um einen Textilentwurf, den Dufy für die Weberei Bianchini-Férier in Lyon entwarf.Wir danken Fanny Guillon-Laffaille, Paris für freundliche HinweiseZustandsbericht: Harmonischer Gesamteindruck. Das Blatt unregelmäßig gebräunt. Die Blattränder unregelmäßig geschnitten. Das Blatt insbesondere in den Randbereichen mit leichten Knickspuren und mit vereinzelten Bereibungen. An der Oberkante links ein kurzer Einriss (0,6 cm), sowie am rechten Rand oben ein Randeinriss (2,2 cm). Entlang der Oberkante bestoßen, sowie mit kleinen Farbabplatzungen. Am rechten Blattrand mittig eine punktuelle Druckstelle im Motiv (0,4 x 0,3 cm). In der linken mittigen Blüte ein kleiner Farbverlust im Cremeweiß. Unter UV-Licht sind keine Retuschen oder Restaurierungen erkennbar. Rückseitig entlang der Unterkante ein Streifen kunststoffbasierten Klebebands. In den oberen Ecken mit weißem Papier auf den Unterlagekarton montiertWir berechnen auf den Hammerpreis 25% Aufgeld und auf Hammerpreis und Aufgeld die zum Auktionszeitpunkt geltende Umsatzsteuer.Raoul Dufy (Le Havre 1877 – 1953 Forcalquier). ”Composition florale exotique II”. Circa 1930Gouache over pencil on paper. 50 × 34,8 cm ( 19 ⅝ × 13 ¾ in.). Not in the catalogue raisonné by Guillon-Laffaille/Lafaille.–[3909]We would like to thank Fanny Guillon-Laffaille, Paris for kindly providing additional informationCondition report: Harmonious overall appearance. The sheet is unevenly time stained. The sheet margins are cut unevenly. The sheet contains slight creases and isolated scuff marks mainly in the margins. At the upper edge on the left, a short tear (0,6 cm), as well as a tear (2,2 cm) in the right margin at the top. Bumped along the upper edge, and a small paint separation. A sporadic pressure mark in the subject (0,4 x 0,3 cm) at the right margin in the centre. One small paint loss in the central left blossom in the cream white area. Ultraviolet light reveals no retouchings or repairs. On the reverse along the bottom edge a strip of plastic based adhesive tape. In the upper corners mounted with white paper on the mount cardboardWe charge 25% premium on the Hammerprice and VAT applies to hammerprice and premium.

Los 2025

(See English version below)Rainer Fetting (Wilhelmshaven 1949 – lebt in Berlin). „Van Gogh in New York“. 1978Aquarell und Kreide auf Papier. 35,3 × 27,8 cm ( 13 ⅞ × 11 in.). Unten rechts betitelt, monogrammiert und datiert: Van Gogh in New York R.F. 78.[3901]Zustandsbericht: In gutem Zustand. Die Farben frisch und leuchtend. Die Blattkanten ohne Einrisse oder Fehlstellen. Unter UV-Licht sind keine Retuschen oder Restaurierungen erkennbar. Rückseitig einige Papiermontierungsreste. Rückseitig in den oberen Ecken mit weißem Papier auf den Unterlagekarton montiert. Schöner harmonischer GesamteindruckWir berechnen auf den Hammerpreis 30% Aufgeld.Rainer Fetting (Wilhelmshaven 1949 – lives in Berlin). ”Van Gogh in New York”. 1978Watercolour and chalk on paper. 35,3 × 27,8 cm ( 13 ⅞ × 11 in.). Titled, monogrammed and dated lower right: Van Gogh in New York R.F. 78.[3901]Condition report: In good condition. The colours are fresh and luminous. The sheet edges have no tears or losses. Ultraviolet light reveals no retouchings or repairs. Occasional paper mounting residue on the reverse. On the reverse mounted onto the mount cardboard with white paper in the upper corners. Fine harmonious overall appearanceWe charge 30% premium on the hammerprice.

Los 2026

(See English version below)Rainer Fetting (Wilhelmshaven 1949 – lebt in Berlin). „Selbst als Rembrandt II“. 1998Farblithografie auf Arches-Velin. 76,1 × 55,4 cm (76,1 × 56,6 cm) ( 30 × 21 ¾ in. (30 × 22 ¼ in.)). Signiert und datiert: Fetting 98.Einer von 80 nummerierten Abzügen. Kopenhagen, Edition Copenhagen, 1998. [3953]Zustandsbericht: Ex. 79/80. Schöner harmonischer Gesamteindruck. Die Blattkanten ohne Einrisse oder Fehlstellen. Entlang der Blattkanten vereinzelt schwach fingerfleckig. Unten links ein hellbrauner Fleck (Druckerfarbe). Rückseitig unregelmäßig leicht gebräunt und mit FarbspurenWir berechnen auf den Hammerpreis 30% Aufgeld.Rainer Fetting (Wilhelmshaven 1949 – lives in Berlin). ”Selbst als Rembrandt II”. 1998Colour lithograph on Arches wove paper. 76,1 × 55,4 cm (76,1 × 56,6 cm) ( 30 × 21 ¾ in. (30 × 22 ¼ in.)). Signed and dated: Fetting 98.One of 80 numbered prints. Copenhagen, Edition Copenhagen, 1998. [3953]Condition report: No. 79/80. Fine, harmonious overall appearance. The sheet edges have no tears or losses. Along the sheet edges, isolated faint fingerstains. A light brown stain (printing ink) on the lower left. On the reverse pale time staining occuring unevenly, and with printing ink tracesWe charge 30% premium on the hammerprice.

Los 2029

(See English version below)Camillo Fischer (Zittau 1920 – 2009 Hamburg). John Cage. 19792 S/W-Fotografien. 30 × 23,8 cm bzw. 29,9 × 23,7 cm ( 11 ¾ × 9 ⅜ in. bzw. 11 ¾ × 9 ⅜ in.). Rückseitig signiert und datiert. Jeweils auch von John Cage signiert.Jeweils einer von 10 nummerierten Abzügen. Bonn, Bonner Kunstverein, 1979 (Jahresgabe, mit dem Stempel). [3701]Zustandsbericht: Ex. 6/10 bzw. Ex. 5/10. Harmonischer Gesamteindruck. Die Blattkanten ohne EInrisse oder Fehlstellen. Die Blattkanten umlaufend bräunlich verfärbt und wellig. Ein Blatt (John Cage im Kulturforum Bonn) an unterer Blattkante sowie den oberen Ecken leicht bestoßen. Im rechten oberen Blattbereich ein kleiner Fleck. Unter UV-Licht sind keine Aufheller feststellbarWir berechnen auf den Hammerpreis 30% Aufgeld.Camillo Fischer (Zittau 1920 – 2009 Hamburg). John Cage. 19792 black and white photographs. 30 × 23,8 cm, 29,9 × 23,7 cm ( 11 ¾ × 9 ⅜ in. and 11 ¾ × 9 ⅜ in.). Signed and dated on the reverse. Each also signed by John Cage.Each one of 10 numbered prints. Bonn, Bonner Kunstverein, 1979 (annual edition, with the stamp). [3701]Condition report: No. 6/10 and no. 5/10. Harmonious overall appearance. The sheet edges have no tears or losses. The perimeter of the sheet edges is undulated, with brownish discolourations. One sheet (John Cage in the Kulturforum Bonn) is lightly bumped. at lower sheet edge, as well as the upper corners. In the right upper sheet area, one small stain. Under ultraviolet light no fluorescence detectedWe charge 30% premium on the hammerprice.

Los 2030

(See English version below)Thomas Florschuetz (Zwickau 1957 – lebt in Berlin). „Zweite Sekunde eines Schrittes“. 1987Original-Leinenmappe mit 17 S/W Fotografien, einem typografisch bedrucktem Deck- und Textblatt sowie einer Installationsskizze, jeweils auf Papier. Mappe: 52 × 50,7 cm ( 20 ½ × 20 in.). Jedes Blatt signiert bzw. monogrammiert.Eines von 4 nummerierten Künstlerexemplaren aus einer Gesamtauflage von 15 Exemplaren. Berlin, Ursus Press 03, 1987. [3090]Zustandsbericht: Ex. E.A. 1/4. In gutem Zustand. Die Blattkanten ohne Einrisse oder Fehlstellen. In den Ecken leicht hochgewellt und teilweise minimal bestoßen. In den Ecken kleine Löchlein. Unter UV-Licht sind keine Restaurierungen erkennbar. Schöner Harmonischer Gesamteindruck. Der Mappendeckel mit leichten Bereibungen, die Innenklappe leicht eingerissenWir berechnen auf den Hammerpreis 30% Aufgeld.Thomas Florschuetz (Zwickau 1957 – lives in Berlin). ”Zweite Sekunde eines Schrittes”. 1987Original linen portfolio with 17 black and white photographs, typographically printed cover and text sheet, as well as an installation sketch, each on paper. Portfolio: 52 × 50,7 cm ( 20 ½ × 20 in.). Each sheet signed and monogrammed.One of 4 numbered artist's copies from a total edition of 15 copies. Berlin, Ursus Press 03, 1987. [3090]Condition report: No. E.A. 1/4. In good condition. The sheet edges have no tears or losses. Slightly warped at the corners, and minimally bumped in places. Miniscule holes in the corners. There are no repairs visible under ultraviolet light. Fine, harmonious overall appearance. The portfolio cover has light scuff marks, the inner cover is slightly tornWe charge 30% premium on the hammerprice.

Los 2031

(See English version below)Günther Förg (Füssen 1952 – 2013 Freiburg). „Mr. Brown“. 2002Tempera auf Kupferblech auf Hartfaser. 40,2 × 29,5 × 1,5 cm ( 15 ⅞ × 11 ⅝ ×  ⅝ in.). Rückseitig auf dem Etikett signiert.Das Werk ist unter der Nummer WVF.02.B.1008 im Archiv des Künstlers registriert.–Eines von 30 nummerierten Exemplaren. Eine Arbeit (von 4) der Serie: Mr. Blue, Mr. Orange, Mr. Brown, Mr. Green. Israel, Tel Aviv Museum of Art. Jaffa Port, Har-El Printers & Publishers, 2002. [3500]Erschienen anlässlich der Ausstellung: Günther Förg. To the builders.Zustandsbericht: Ex. 20/30. In gutem Zustand. Mit vereinzelten leichten Dellen im Kupferblech (technikbedingt). An den Kanten vereinzelte minimale punktuelle Farbabplatzungen. Schöner harmonischer GesamteindruckWir berechnen auf den Hammerpreis 30% Aufgeld.Günther Förg (Füssen 1952 – 2013 Freiburg). ”Mr. Brown”. 2002Tempera on copper sheet on masonite. 40,2 × 29,5 × 1,5 cm ( 15 ⅞ × 11 ⅝ ×  ⅝ in.). Signed on the label on the reverse.The work is registered in the artist´s archive under the number WVF.02.B.1008.–One of 30 numbered copies. One work (of 4) from the series: Mr. Blue, Mr. Orange, Mr. Brown, Mr. Green. Israel, Tel Aviv Museum of Art. Jaffa Port, Har-El Printers & Publishers, 2002. [3500]Condition report: No. 20/30. In good condition. With isolated light dents in the copper sheet (due to the artist's technique). At the edges isolated minimal sporadic losses of paint. Fine, harmonious overall appearanceWe charge 30% premium on the hammerprice.

Los 2034

(See English version below)Klaus Fußmann (Velbert 1938 – lebt in Berlin und Gelting). „Rosen“. 1979Aquarell auf Papier (aus einem Skizzenblock). 23,9 × 33,6 cm ( 9 ⅜ × 13 ¼ in.). Unten rechts signiert und datiert: Fu 2.II 79.[3917]Zustandsbericht: Schöner harmonischer Gesamteindruck. An der unteren linken Blattkante ein kleiner Riss (0,4 cm). Das Papier technikbedingt gewellt. Unter UV-Licht sind keine Retuschen oder Restaurierungen erkennbar. Rückseitig Atelierspuren und in den oberen Ecken Reste alter KlebefilmmontierungWir berechnen auf den Hammerpreis 30% Aufgeld.Klaus Fußmann (Velbert 1938 – lives in Berlin and Gelting). ”Rosen”. 1979Watercolour on paper (from a sketch book). 23,9 × 33,6 cm ( 9 ⅜ × 13 ¼ in.). Signed and dated lower right: Fu 2.II 79.[3917]Condition report: Fine, harmonious overall appearance. At the lower left of the sheet edge, one small tear (0,4 cm). The paper is warped due to the artist's technique. Ultraviolet light reveals no retouchings or repairs. Traces from the artist's workshop on the reverse, and remains of former adhesive mounting in the upper cornersWe charge 30% premium on the hammerprice.

Los 2035

(See English version below)Klaus Fußmann (Velbert 1938 – lebt in Berlin und Gelting). „Tulpen“. 1986Aquarell auf Bütten (aus einem Skizzenblock). 22,5 × 30,5 cm ( 8 ⅞ × 12 in.). Unten mittig unleserlich bezeichnet, datiert und signiert: [...] '86 Fu.[3917]Zustandsbericht: Schöner harmonischer Gesamteindruck. Die Blattkanten ohne Einrisse oder Fehlstellen. Das Papier technikbedingt leicht gewellt. In der Oberkante mittig ein Einriss (2,5 cm), rückseitig mit einem Papierklebestreifen fixiert. Unter UV-Licht sind keine Retuschen oder Restaurierungen erkennbar. Rückseitig Atelierspuren und in den Ecken Reste alter KlebefilmmontierungWir berechnen auf den Hammerpreis 30% Aufgeld.Klaus Fußmann (Velbert 1938 – lives in Berlin and Gelting). ”Tulpen”. 1986Watercolour on laid paper (from a sketch book). 22,5 × 30,5 cm ( 8 ⅞ × 12 in.). Illegibly inscribed, dated and signed in the lower centre: [...] '86 Fu.[3917]Condition report: Fine, harmonious overall appearance. The sheet edges have no tears or losses. The paper is slightly warped due to the artist's technique. A tear (2,5 cm) in the upper edge in the centre, on the reverse fixed with a strip of paper tape. Ultraviolet light reveals no retouchings or repairs. Traces from the artist's workshop on the reverse, and remains of former adhesive mounting in the cornersWe charge 30% premium on the hammerprice.

Los 2036

(See English version below)Klaus Fußmann (Velbert 1938 – lebt in Berlin und Gelting). „Rapsfeld“. 1988Farbkreide auf Bütten. 26,4 × 34,1 cm ( 10 ⅜ × 13 ⅜ in.). Unten rechts signiert und datiert: Fu G 88.[3917]Zustandsbericht: Schöner harmonischer Gesamteindruck. Das Papier gleichmäßig schwach gebräunt. Die Blattkanten ohne Einrisse oder Fehlstellen. Vereinzelte schwache, schmale Bereibungsspuren. Unter UV-Licht sind keine Retuschen oder Restaurierungen erkennbar. Rückseitig Atelierspuren und vereinzelt kleine hellbraune Fleckchen. Links und rechts unterhalb der Oberkante Reste ehemaliger PapiermontierungWir berechnen auf den Hammerpreis 30% Aufgeld.Klaus Fußmann (Velbert 1938 – lives in Berlin and Gelting). ”Rapsfeld”. 1988Coloured chalk on laid paper. 26,4 × 34,1 cm ( 10 ⅜ × 13 ⅜ in.). Signed and dated lower right: Fu G 88.[3917]Condition report: Fine, harmonious overall appearance. The paper is evenly, lightly time stained. The sheet edges have no tears or losses. Isolated faint, narrow scuff marks. Ultraviolet light reveals no retouchings or repairs. Traces from the artist's workshop on the reverse, and isolated small light brown stains. Remains of former paper mounting below the upper edge, on the left and right sideWe charge 30% premium on the hammerprice.

Los 2037

(See English version below)Klaus Fußmann (Velbert 1938 – lebt in Berlin und Gelting). „Stillleben mit Rosen“. 1990Aquarell und Gouache auf Bütten. 41,7 × 55 cm ( 16 ⅜ × 21 ⅝ in.). Unten rechts signiert und datiert: Fuß 90.[3046]Zustandsbericht: In gutem Zustand. Die Blattkanten ohne Einrisse oder Fehlstellen. An der oberen rechten Ecke ein kleiner Kratzer (ca. 1 cm). Technikbedingt leicht wellig. Unter UV-Licht sind keine Retuschen oder Restaurierungen erkennbar. Rückseitig in den oberen Ecken mit Papierkebestreifen auf den Unterlagekarton montiert. Schöner harmonischer GesamteindruckWir berechnen auf den Hammerpreis 30% Aufgeld.Klaus Fußmann (Velbert 1938 – lives in Berlin and Gelting). ”Stillleben mit Rosen”. 1990Watercolour and gouache on laid paper. 41,7 × 55 cm ( 16 ⅜ × 21 ⅝ in.). Signed and dated lower right: Fuß 90.[3046]Condition report: In good condition. The sheet edges have no tears or losses. One small scratch (approx. 1 cm) at the upper right corner. Slightly undulated due to the artist's technique. Ultraviolet light reveals no retouchings or repairs. On the reverse mounted onto the mount cardboard with adhesive paper strips in the upper corners. Fine, harmonious overall appearanceWe charge 30% premium on the hammerprice.

Los 2038

(See English version below)Klaus Fußmann (Velbert 1938 – lebt in Berlin und Gelting). „Mohnblumen“. 2015Aquarell und Tusche auf Papier. 10,4 × 15 cm ( 4 ⅛ × 5 ⅞ in.). Rückseitig datiert und signiert: /15 Fussmann.[3046]Zustandsbericht: In gutem Zustand. Die Blattkanten ohne Einrisse oder Fehlstellen. Unter UV-Licht sind keine Retuschen oder Restaurierungen erkennbar. Rückseitig Atelierspuren. In der unteren linken und oberen rechten Ecke jeweils ein kleiner Rest alter Papiermontierung. In den oberen Ecken jeweils mit Japanfaser auf den Unterlagekarton montiert. Schöner harmonischer GesamteindruckWir berechnen auf den Hammerpreis 30% Aufgeld.Klaus Fußmann (Velbert 1938 – lives in Berlin and Gelting). ”Mohnblumen”. 2015Watercolour and India ink on paper. 10,4 × 15 cm ( 4 ⅛ × 5 ⅞ in.). Dated and signed on the reverse: /15 Fussmann.[3046]Condition report: In good condition. The sheet edges have no tears or losses. Ultraviolet light reveals no retouchings or repairs. On the reverse traces from the artist's workshop. In each the lower left and upper right corner, one small remnant of old paper mounting. In each of the upper corners mounted with Japan fibre on the mount cardboard. Fine, harmonious overall appearanceWe charge 30% premium on the hammerprice.

Los 2039

(See English version below)Klaus Fußmann (Velbert 1938 – lebt in Berlin und Gelting). „Gelber und roter Mohn“. 2016Aquarell und Tusche auf Velin (gelaufene Postkarte). 10,1 × 15,4 cm ( 4 × 6 ⅛ in.). Unten rechts signiert und datiert: Fu 16.[3046]Zustandsbericht: In gutem Zustand. Die Blattkanten ohne Einrisse oder Fehlstellen. Unter UV-Licht sind keine Retuschen oder Restaurierungen erkennbar. Rückseitig mit Farbspuren (Atelierspuren). Schöner harmonischer GesamteindruckWir berechnen auf den Hammerpreis 30% Aufgeld.Klaus Fußmann (Velbert 1938 – lives in Berlin and Gelting). ”Gelber und roter Mohn”. 2016Watercolour and India ink on wove paper (stamped postcard). 10,1 × 15,4 cm ( 4 × 6 ⅛ in.). Signed and dated lower right: Fu 16.[3046]Condition report: In good condition. The sheet edges have no tears or losses. Ultraviolet light reveals no retouchings or repairs. On the reverse traces of paint (from the artist's workshop). Fine harmonious overall appearanceWe charge 30% premium on the hammerprice.

Los 2040

(See English version below)Galli (Anna-Gabriele Müller) (Heusweiler 1944 – lebt in Berlin). „o.T.“. 1982Acryl auf Leinwand. 80,2 × 100,5 cm ( 31 ⅝ × 39 ⅝ in.). Unten links mit Bleistift signiert und datiert: Galli 82. Rückseitig mit Bleistift datiert, signiert und bezeichnet: 23.1.83 fertig Galli Sarrazinstr. 8 1-41. Auf dem Keilrahmen bezeichnet: o.T. Sommer Ende 82.[3029]Zustandsbericht: In gutem Zustand. Die Leinwand ist nicht doubliert und befindet sich auf dem originalen Keilrahmen (originale Aufspannung). In der oberen Bildhälfte vereinzelt Kratzer. Unter UV-Licht sind keine Retuschen oder Restaurierungen erkennbar. Schöner harmonischer GesamteindruckWir berechnen auf den Hammerpreis 30% Aufgeld.Galli (Anna-Gabriele Müller) (Heusweiler 1944 – lives in Berlin). ”o.T.”. 1982Acrylic on canvas. 80,2 × 100,5 cm ( 31 ⅝ × 39 ⅝ in.). Signed and dated in pencil lower left: Galli 82. Dated, signed and inscribed in pencil on the reverse: 23.1.83 fertig Galli Sarrazinstr. 8 1-41. Inscribed on the stretcher: o.T. Sommer Ende 82.[3029]Condition report: In good condition. The canvas is not relined and is mounted on the original stretcher (original tacking). An isolated scratch in the upper half of the image. Ultraviolet light reveals no retouchings or repairs. Fine, harmonious overall appearanceWe charge 30% premium on the hammerprice.

Los 2041

(See English version below)Andrej Golder (Jekaterinburg 1979 – lebt in Berlin). „Uschie 2“. 2005Lack und Acryl auf Leinwand. 70,4 × 100,2 cm ( 27 ¾ × 39 ½ in.). Rückseitig mit Filzstift in Schwarz signiert, bezeichnet, datiert, betitelt und bezeichnet: Golder BERLIN 2005 "USCHIE 2" 100 x 70 cm.[3782]Zustandsbericht: In gutem Zustand. Die Leinwand ist nicht doubliert und befindet sich auf dem originalen Keilrahmen (originale Aufspannung). Unter UV-Licht sind keine Retuschen oder Restaurierungen erkennbar. Rückseitig Atelierspuren. Schöner harmonischer Gesamteindruck.Wir berechnen auf den Hammerpreis 30% Aufgeld.Andrej Golder (Yekaterinburg 1979 – lives in Berlin). ”Uschie 2”. 2005Lacquer and acrylic on canvas. 70,4 × 100,2 cm ( 27 ¾ × 39 ½ in.). Signed, inscribed, dated, titled and inscribed on the reverse in black felt-tip pen: Golder BERLIN 2005 "USCHIE 2" 100 x 70 cm.[3782]Condition report: In good condition. The canvas is not relined and is mounted on the original stretcher (original tacking). Ultraviolet light reveals no retouchings or repairs. On the reverse traces from the artist's workshop. Fine, harmonious overall appearance.We charge 30% premium on the hammerprice.

Los 2042

(See English version below)Nan Goldin (Washington D.C. 1953 – lebt in New York und Paris). „Joey in my mirror, Berlin, 1992“. 1992/2009C-Print. 26 × 40,3 cm (30,3 × 44,9 cm) ( 10 ¼ × 15 ⅞ in. (11 ⅞ × 17 ⅝ in.)). Rückseitig auf dem Etikett signiert.Einer von 500 nummerierten Abzügen. Berlin, C/O Berlin, 2009. [3449]Zustandsbericht: Ex. 61/500. Schöner harmonischer Gesamteindruck. Die Blattkanten ohne Einrisse oder Fehlstellen. Das Blatt minimal gewellt. Im unteren Blattbereich mittig zwei leichte Knickspuren (jeweils ca. 0,2 x 1,2 cm). Innerhalb der Darstellung schwache Knicke. Im linken Blattbereich vereinzelt leichte Schlieren (nur im Streiflicht erkennbar)Wir berechnen auf den Hammerpreis 30% Aufgeld.Nan Goldin (Washington D.C. 1953 – lives in New York and Paris). ”Joey in my mirror, Berlin, 1992”. 1992/2009C-print. 26 × 40,3 cm (30,3 × 44,9 cm) ( 10 ¼ × 15 ⅞ in. (11 ⅞ × 17 ⅝ in.)). Signed on the label on the reverse.One of 500 numbered prints. Berlin, C/O Berlin, 2009. [3449]Condition report: No. 61/500. Fine, harmonious overall appearance. The sheet edges have no tears or losses. The sheet is minimally warped. Two slight creases (each approx. 0,2 x 1,2 cm) in the centre of the lower sheet area. Faint creases within the image. In the left sheet area isolated slight smears (only visible in raking light)We charge 30% premium on the hammerprice.

Los 2047

(See English version below)Harry Hachmeister (Grit Hachmeister) (Leipzig 1979 – lebt in Berlin). „die blauen handschuhe“. 2005Öl auf Holz. 45,8 × 38 cm ( 18 × 15 in.). Rückseitig mit Filzstift in Schwarz signiert, betitelt und datiert: grit hachmeister „die blauen handschuhe“ 2005.[3874]Zustandsbericht: In gutem Zustand. Unter UV-Licht sind keine Retuschen oder Restaurierungen erkennbar. Schöner harmonischer GesamteindruckWir berechnen auf den Hammerpreis 30% Aufgeld.Harry Hachmeister (Grit Hachmeister) (Leipzig 1979 – lives in Berlin). ”die blauen handschuhe”. 2005Oil on panel. 45,8 × 38 cm ( 18 × 15 in.). Signed, titled and dated in black felt-tip pen on the reverse: grit hachmeister „die blauen handschuhe“ 2005.[3874]Condition report: In good condition. Ultraviolet light reveals no retouchings or repairs. Fine, harmonious overall appearanceWe charge 30% premium on the hammerprice.

Los 2049

(See English version below)Al Hansen (New York 1926 – 1995 Köln). „WHY SHOOT ANDY WARHOL?“. 1986Handkolorierte S/W-Fotokopie auf Original-Kartonschachtel mit Tusche über Tuschfeder bzw. handgeschriebener Text bzw. 4 handkolorierte S/W-Fotokopien, jeweils auf Papier. Schachtel: 16,3 × 22,1 × 1,8 cm ( 6 ⅜ × 8 ¾ ×  ¾ in.). Die Schachtel betitelt, signiert, bezeichnet und datiert: ANDY WARHOL BOX 2/30 (DREI ATTENTAT BILDER) Al Hansen KÖLN 1986. Das Textblatt unten rechts signiert: Al Hansen. 4 Blätter jeweils unten rechts bzw. unten links signiert, bezeichnet und datiert: Al Hansen KÖLN 1986 bzw. 86 und teilweise zusätzlich bezeichnet: Box 2. oder mit den Maßangaben versehen. Ein Blatt betitelt: ANDY SHOT - BILLY LINICH'S SHADOW.Eines von 30 nummerierten Exemplaren. Köln, Edition Hundertmark, 1986. [3701]Zustandsbericht: Ex. 2/30. Schöner harmonischer Gesamteindruck.Die Schachtel unglechmäßig gebräunt und mit leichten Gebrauchsspuren.Die Blätter teilweise unregelmäßig minimal gebräunt. Die Blattkanten jeweils ohne Einrisse oder Fehlstellen. Das Papier stellenweise technikbedingt leicht gewellt. Rückseitig vereinzelt kleine AtelierspurenWir berechnen auf den Hammerpreis 30% Aufgeld.Al Hansen (New York 1926 – 1995 Cologne). ”WHY SHOOT ANDY WARHOL?”. 1986Hand-coloured black and white photocopy, on original cardboard box, with India ink over pen and India ink, and handwritten text and 4 hand-coloured black and white photocopies, each on paper. Box: 16,3 × 22,1 × 1,8 cm ( 6 ⅜ × 8 ¾ ×  ¾ in.). The box is titled, signed, inscribed and dated: ANDY WARHOL BOX 2/30 (DREI ATTENTAT BILDER) Al Hansen KÖLN 1986. The text sheet is signed lower right: Al Hansen. Each of the 4 sheets signed lower right, resp. signed, inscribed and dated lower left: Al Hansen KÖLN 1986 resp. 86 and partially additionally inscribed: Box 2. or inscribed with the dimensions. One sheet titled: ANDY SHOT - BILLY LINICH'S SHADOW.One of 30 numbered copies. Cologne, Edition Hundertmark, 1986. [3701]Condition report: No. 2/30. Fine, harmonious overall appearance. Uneven time staining and light handling marks on the box. Partial, minimal time staining occurring unevenly on the sheets. No tears or losses on any of the sheet edges. The paper is slightly warped in places due to the artist's technique. On the reverse isolated small traces from the artist's workshopWe charge 30% premium on the hammerprice.

Los 2050

(See English version below)Thomas Helbig (Rosenheim 1967 – lebt in Berlin). „Herr“. 2005Öl auf Hartfaser, in Holzrahmen. 70 × 49,5 cm ( 27 ½ × 19 ½ in.). Rückseitig mit Filzstift in Schwarz signiert: Helbig.[3024]Zustandsbericht: In gutem Zustand. Unter UV-Licht sind keine Retuschen oder Restaurierungen erkennbar. Schöner harmonischer GesamteindruckWir berechnen auf den Hammerpreis 30% Aufgeld.Thomas Helbig (Rosenheim 1967 – lives in Berlin). "Herr". 2005Oil on masonite, in wooden frame. 70 × 49,5 cm ( 27 ½ × 19 ½ in.). Signed in black felt-tip pen on the reverse: Helbig.[3024]Condition report: In good condition. Ultraviolet light reveals no retouchings or repairs. Fine, harmonious overall appearanceWe charge 30% premium on the hammerprice.

Los 2055

(See English version below)Sophie von Hellermann (München 1975 – lebt in London). „Aries“. 2005Acryl auf Leinwand. 79,8 × 100,2 cm ( 31 ⅜ × 39 ½ in.). Rückseitig mit Kohle signiert, betitelt und datiert: Sophie v. Hellermann (Aries) 2005.[3910]Provenienz: The Blake Byrne Collection, Paris/Los AngelesZustandsbericht: In gutem Zustand. Die Leinwand ist nicht doubliert und befindet sich auf dem originalen Keilrahmen (originale Aufspannung). Entlang der Bildkanten stellenweise minimale Bereibungsspuren. Unter UV-Licht sind keine Retuschen oder Restaurierungen erkennbar. Rückseitig mit vereinzelten schwachen Atelierspuren. Schöner harmonischer GesamteindruckWir berechnen auf den Hammerpreis pauschal 30% Aufgeld und 7% verauslagte Einfuhrumsatzsteuer.Sophie von Hellermann (Munich 1975 – lives in London). ”Aries”. 2005Acrylic on canvas . 79,8 × 100,2 cm ( 31 ⅜ × 39 ½ in.). Signed, titled and dated in charcoal on the reverse: Sophie v. Hellermann (Aries) 2005.[3910]Provenance: The Blake Byrne Collection, Paris/Los AngelesCondition report: In good condition. The canvas is not relined and is mounted on the original stretcher (original tacking). Minimal scuff marks in places, along the edges of the image. Ultraviolet light reveals no retouchings or repairs. On the reverse, isolated faint traces from the artist's workshop. Fine, harmonious overall appearanceWe charge 30% premium and 7% import tax on the hammerprice.

Los 2058

(See English version below)Hermann Hesse (Calw 1877 – 1962 Montagnola). „Konzert“. 2 Blatt: Aquarell und Tuschfeder bzw. Schreibmaschinentext auf Papier. Jeweils 23 × 16,5 cm ( 9 × 6 ½ in.). Unterhalb der Darstellung betitelt: Konzert.[3989]Zustandsbericht: Aquarell: Schöner harmonischer Gesamteindruck. Die Blattkanten ohne Einrisse oder Fehlstellen. Das Blatt leicht unregelmäßig gebräunt. Vereinzelt kleine bräunliche Fleckchen. Unter UV-Licht sind keine Retuschen oder Restaurierungen erkennbar. Rückseitig mit weißen Klebestreifen auf Unterlagekarton montiert, die leicht nach vorn durchdrücken. Gedicht: Schöner Harmonischer Gesamteindruck. Die Blattkanten ohne Einrisse oder Fehlstellen. Das Blatt unregelmäßig leicht gebräunt. Die oberen Ecken leicht bestossen. Vereinzelt kleine bräunliche Fleckchen. Rückseitig mit weissen Klebestreifen auf Unterlagekarton montiert, die leicht nach vorn durchdrückenWir berechnen auf den Hammerpreis 30% Aufgeld.Hermann Hesse (Calw 1877 – 1962 Montagnola). ”Konzert”. 2 sheets: watercolour and pen and India ink, and typewritten text on paper. Each 23 × 16,5 cm ( 9 × 6 ½ in.). Titled below the image: Konzert.[3989]Condition report: Watercolour: Fine, harmonious overall appearance. The sheet edges have no tears or losses. The sheet has slight, uneven time staining. Isolated small, brownish stains. Ultraviolet light reveals no retouchings or repairs. On the reverse mounted on the support cardboard with white adhesive strips, that push slightly through the front side. Poem: Fine, harmonious overall appearance. The sheet edges have no tears or losses. The sheet has uneven pale time staining. The upper corners are slightly bumped. Isolated small, brownish stains. On the reverse mounted on the support cardboard with white adhesive strips, that push slightly through the front sideWe charge 30% premium on the hammerprice.

Los 2059

(See English version below)Gregor Hildebrandt (Bad Homburg 1974 – lebt in Berlin). „Mono“. 2007Kassettenband auf Inkjetdruck auf Papier. 79 × 84,1 cm ( 31 ⅛ × 33 ⅛ in.). Rückseitig datiert, signiert und betitelt.Eines von 10 nummerierten Unikaten. Berlin, Monopol-Unikate Nr. 27, 2007. [3715]Zustandsbericht: In gutem Zustand. DIe Blattkanten ohne Einrisse oder Fehlstellen. Stellenweise schwache Bereibungslinien. Im unteren Drittel stellenweise kleine helle Fleckchen. Die Kanten technikbedingt leicht wellig. Rückseitig unten Reste alter Papiermontierung. Schöner harmonischer GesamteindruckWir berechnen auf den Hammerpreis pauschal 30% Aufgeld und 7% verauslagte Einfuhrumsatzsteuer.Gregor Hildebrandt (Bad Homburg 1974 – lives in Berlin). ”Mono”. 2007Cassette tape on inkjet print on paper. 79 × 84,1 cm ( 31 ⅛ × 33 ⅛ in.). Dated, signed and titled on the reverse.One of 10 numbered unique works. Berlin, Monopol-Unikate no. 27, 2007. [3715]Condition report: In good condition. The sheet edges have no tears or losses. Faint, linear scuff marks in places. In the lower third, small light spots occurring in places. The edges are slightly undulated due to the artist's technique. Remains of old paper mounting on the reverse at the bottom. Fine, harmonious overall appearanceWe charge 30% premium and 7% import tax on the hammerprice.

Los 2060

(See English version below)Karl Horst Hödicke (Nürnberg 1938 – lebt in Berlin). Geier. 1981Gouache auf Bütten. 99,7 × 69,5 cm ( 39 ¼ × 27 ⅜ in.). Unten links mit Bleistift signiert und datiert: Hödicke 81.[3022]Zustandsbericht: Schöner harmonischer Gesamteindruck. An der rechten Blattkante oben ein kurzer Einriss (0,8 cm). Das Papier gleichmäßg minimal gebräunt und technikbedingt schwach gewellt. Die untere rechte Ecke minimal bestoßen. In den Ecken Montierungslöchlein. Mit vereinzelten schwachen Bereibungs- und minimalen Kratzspuren und winzigen kleinen Stockfleckchen. Unter UV-Licht sind keine Retuschen oder Restaurierungen erkennbar. Rückseitig mit Atelierspuren und entlang der Oberkante Reste alter PapiermontierungWir berechnen auf den Hammerpreis 30% Aufgeld.Karl Horst Hödicke (Nuremberg 1938 – lives in Berlin). Vulture. 1981Gouache on laid paper. 99,7 × 69,5 cm ( 39 ¼ × 27 ⅜ in.). Signed and dated in pencil lower left: Hödicke 81.[3022]Condition report: Fine, harmonious overall appearance. At the top of the right sheet edge, a short tear (0,8 cm). The paper has minimal time staining occurring evenly, and is faintly warped due to the artist's technique. The lower right corner is minimally bumped. Minuscule mounting holes in the corners. With isolated faint scuff marks, minimal scratch marks, and minuscule pinpoint foxing. Ultraviolet light reveals no retouchings or repairs. Traces from the artist's workshop on the reverse, and remains of old paper mounting along the upper edgeWe charge 30% premium on the hammerprice.

Los 2065

(See English version below)Wolfgang Hollegha (Klagenfurt 1929 – lebt in Wien). Ohne Titel. 1981Aquarell auf Velin. 69,2 × 103,7 cm ( 27 ¼ × 40 ⅞ in.). Unten rechts mit Bleistift signiert, datiert, gewidmet und datiert: Hollegha 81 Für Manfred von Wolfgang 8.II.81.[3698]Zustandsbericht: Schöner harmonischer Gesamteindruck. Die Blattkanten ohne Einrisse oder Fehlstellen. Die Ecken mit Montierungslöchlein. Das Papier minimal gebräunt und mit vereinzelten kleinen braunen Fleckchen. Im Randbereich leicht angestaubt. Unter UV-Licht sind keine Retuschen oder Restaurierungen erkennbar. Rückseitig an mehreren Stellen auf den Unterkarton montiertWir berechnen auf den Hammerpreis 30% Aufgeld.Wolfgang Hollegha (Klagenfurt 1929 – lives in Vienna). Untitled. 1981Watercolour on wove paper. 69,2 × 103,7 cm ( 27 ¼ × 40 ⅞ in.). Signed, dated, dedicated and dated in pencil lower right: Hollegha 81 for Manfred of Wolfgang 8.II.81.[3698]Condition report: Fine, harmonious overall appearance. The sheet edges have no tears or losses. Minuscule mounting holes in the corners. The paper has minimal time staining and isolated small brown stains. Slightly dusty in the margins. Ultraviolet light reveals no retouchings or repairs. On the reverse mounted at multiple places on the support cardboardWe charge 30% premium on the hammerprice.

Los 2066

(See English version below)Thomas Huber (Zürich 1955 – lebt in Berlin). „„Zur Erklärung des Bildes“ Schiff am Steg mit Pumpe und Pelzmantel“. 1982Aquarell und Bleistift auf Papier (aus einem Skizzenblock). 20,9 × 29,6 cm ( 8 ¼ × 11 ⅝ in.). Betitelt, signiert und datiert: „Zur Erklärung des Bildes" Schiff am Steg mit Pumpe und Pelzmantel Thomas Huber 82.[3937]Zustandsbericht: Schöner harmonischer Gesamteindruck. Die Blattkanten ohne Einrisse oder Fehlstellen. Die unteren Blattecken minimal bestoßen. In der unteren rechten Ecke eine leichte diagonal verlaufende Knickspur (1,5 cm). An den Seitenrändern technikbedingt leicht gewellt und stellenweise minimal angeschmutzt. Das Blatt mit vereinzelten schwachen Dellen und schwach knittrig. An der unteren Kante winzige Farbfleckchen (Atelierspuren). Unter UV-Licht sind keine Retuschen oder Restaurierungen erkennbar. Rückseitig in den oberen Blattecken mit Papierklebeband auf den Unterkarton montiertWir berechnen auf den Hammerpreis 30% Aufgeld.Thomas Huber (Zurich 1955 – lives in Berlin). “„Zur Erklärung des Bildes“ Schiff am Steg mit Pumpe und Pelzmantel“. 1982Watercolour and pencil on paper (from a sketch book). 20,9 × 29,6 cm ( 8 ¼ × 11 ⅝ in.). Titled, signed and dated: „Zur Erklärung des Bildes" Schiff am Steg mit Pumpe und Pelzmantel Thomas Huber 82.[3937]Condition report: Fine, harmonious overall appearance. The sheet edges have no tears or losses. The lower sheet corners are minimally bumped. In the lower right corner, a light diagonal crease (1,5 cm). Slightly warped along the side margins due to the artist's technique, and minimally soiled in places. The sheet has isolated faint dents and is faintly creased. Minuscule paint stains on the lower edge (traces from the artist's workshop). Ultraviolet light reveals no retouchings or repairs. On the reverse in the upper sheet corners mounted with paper tape on the support cardboardWe charge 30% premium on the hammerprice.

Los 2067

(See English version below)Fabrice Hyber (Luçon/Frankreich 1959 – lebt in Paris). Ohne Titel. 1996Aquarell und Kohle über C-Print auf Papier. 31,9 × 23,9 cm ( 12 ½ × 9 ⅜ in.). Rückseitig mit Bleistift signiert und datiert: Hyber 96.[3910]Provenienz: The Blake Byrne Collection, Paris/Los AngelesZustandsbericht: Schöner harmonischer Gesamteindruck. Die Blattkanten ohne Einrisse oder Fehlstellen. Im unteren linken Blattbereich eine leichte Delle. Das Blatt insgesamt leicht knittrig und schwach gewellt. Das Blatt leicht fingerfleckig und mit vereinzelten winzigen braunen Fleckchen. In den oberen Ecken Montierungslöchlein. Unter UV-Licht sind keine Retuschen oder Restaurierungen erkennbar. Rückseitig oberhalb der Blattmitte mittig sowie in der oberen linken Blattecke auf den Unterkarton montiertWir berechnen auf den Hammerpreis 30% Aufgeld.Fabrice Hyber (Luçon/France 1959 – lives in Paris). Untitled. 1996Watercolour and charcoal over C-print on paper. 31,9 × 23,9 cm ( 12 ½ × 9 ⅜ in.). Signed and dated in pencil on the reverse: Hyber 96.[3910]Provenance: The Blake Byrne Collection, Paris/Los AngelesCondition report: Fine, harmonious overall appearance. The sheet edges have no tears or losses. A slight indentation on the lower left. The sheet is slightly creased and faintly warped. The sheet is slightly fingerstained and with isolated minuscule brown stains. Minuscule mounting holes in the upper corners. Ultraviolet light reveals no retouchings or repairs. Mounted on the support cardboard on the reverse above the centre of the sheet, as well as in the upper left cornerWe charge 30% premium on the hammerprice.

Los 2068

(See English version below)Joachim Ickrath (Berlin 1940). „Ohne Titel“. 1983Acryl über Bleistift auf Leinwand. Mit Künstlerleiste. 79,5 × 79,5 cm ( 31 ¼ × 31 ¼ in.). Rückseitig zweifach mit Filzstift in Schwarz signiert und datiert: J Ickrath 1983.[3501]Zustandsbericht: In gutem Zustand. Die Leinwand ist nicht doubliert und befindet sich auf dem originalen Keilrahmen. Unter UV-Licht sind keine Retuschen und Fehlstellen erkennbar. Entlang der Kanten stellenweise Bereibungsspuren. Insgesamt minimal angestaubt und vereinzelt mit winzigen Fleckchen. Schöner harmonischer GesamteindruckWir berechnen auf den Hammerpreis 30% Aufgeld.Joachim Ickrath (Berlin 1940). ”Ohne Titel”. 1983Acrylic over pencil on canvas. With artist's framing. 79,5 × 79,5 cm ( 31 ¼ × 31 ¼ in.). Signed and dated twice in black felt-tip pen on the reverse: J Ickrath 1983.[3501]Condition report: In good condition. The canvas is not relined and is mounted on the original stretcher. No retouchings or losses visible under ultraviolet light. Scuff marks in places along the edges. Overall minimal dusty and with isolated minuscule stains. Fine, harmonious overall appearanceWe charge 30% premium on the hammerprice.

Los 2069

(See English version below)Joachim Ickrath (Berlin 1940). „Ohne Titel“. 1984Acryl über Bleistift auf Leinwand. Mit Künstlerleiste. 78,8 × 78,8 cm ( 31 × 31 in.). Rückseitig mit Filzstift in Schwarz signiert und datiert: Ickrath 1984.[3501]Zustandsbericht: In gutem Zustand. Die Leinwand ist nicht doubliert und befindet sich auf der originalen Leinwand. Unter UV-Licht sind keine Retuschen oder Fehlstellen erkennbar. In der linken Blatthäfte unterhalb der Mitte vereinzelt kleine Fleckchen. Schöner harmonischer GesamteindruckWir berechnen auf den Hammerpreis 30% Aufgeld.Joachim Ickrath (Berlin 1940). ”Ohne Titel”. 1984Acrylic over pencil on canvas. With artist's framing. 78,8 × 78,8 cm ( 31 × 31 in.). Signed and dated in black felt-tip pen on the reverse: Ickrath 1984.[3501]Condition report: In good condition. The canvas is not relined and is mounted on the original canvas. No retouchings or losses visible under ultraviolet light. In the left half of the sheet, isolated small stains below the centre. Fine harmonious overall appearanceWe charge 30% premium on the hammerprice.

Los 2070

(See English version below)Leiko Ikemura (Tsu/Japan 1951 – lebt in Berlin). Ohne Titel. 1983Bleistift auf bräunlichem Papier (aus einem Skizzenblock). 32 × 24 cm ( 12 ⅝ × 9 ½ in.). Rückseitig signiert und datiert: Leiko Ikemura 1983.[3029]Zustandsbericht: In gutem Zustand. Die Blattkanten ohne Einrisse oder Fehlstellen. Unter UV-Licht sind keine Retuschen oder Restaurierungen erkennbar. Rückseitig in den oberen Ecken mit Papierklebestreifen auf den Unterlagekarton montiert. Schöner harmonischer GesamteindruckWir berechnen auf den Hammerpreis 30% Aufgeld.Leiko Ikemura (Tsu/Japan 1951 – lives in Berlin). Untitled. 1983Pencil on brownish paper (from a sketch book). 32 × 24 cm ( 12 ⅝ × 9 ½ in.). Signed and dated on the reverse: Leiko Ikemura 1983.[3029]Condition report: In good condition. The sheet edges have no tears or losses. Ultraviolet light reveals no retouchings or repairs. On the reverse in the upper corners mounted with paper tape on the mount cardboard. Fine harmonious overall appearanceWe charge 30% premium on the hammerprice.

Los 2071

(See English version below)Leiko Ikemura (Tsu/Japan 1951 – lebt in Berlin). Ohne Titel. 1986Kohle auf bräunlichem Papier (aus einem Skizzenblock). 47,8 × 36 cm ( 18 ⅞ × 14 ⅛ in.). Unten rechts signiert und datiert: Ikemura '86.[3968]Zustandsbericht: Harmonischer Gesamteindruck. Am linken Blattrand oben zwei Risse (bis zu 7,8 cm). An der unteren rechten Blattecke ein schwacher diagonaler Knick (10,5 cm). Unter UV-Licht sind keine Retuschen oder Restaurierungen erkennbar. Rückseitig in den oberen Ecken mit Papierklebestreifen auf den Unterlagekarton montiertWir berechnen auf den Hammerpreis 30% Aufgeld.Leiko Ikemura (Tsu/Japan 1951 – lives in Berlin). Untitled. 1986Charcoal on brownish paper (from a sketch book). 47,8 × 36 cm ( 18 ⅞ × 14 ⅛ in.). Signed and dated lower right: Ikemura '86.[3968]Condition report: Harmonious overall appearance. At the top of the left margin, two tears (up to 7,8 cm). At the lower right corner, a faint diagonal crease (10,5 cm). Ultraviolet light reveals no retouchings or repairs. On the reverse in the upper corners mounted with paper tape on the mount cardboardWe charge 30% premium on the hammerprice.

Los 2072

(See English version below)Leiko Ikemura (Tsu/Japan 1951 – lebt in Berlin). Ohne Titel. 1986Kohle auf bräunlichem Papier (aus einem Skizzenblock). 47,8 × 35,9 cm ( 18 ⅞ × 14 ⅛ in.). Unten rechts mit Bleistift signiert und datiert: Ikemura '86.[3968]Zustandsbericht: In gutem Zustand. Papier leicht gebräunt. Die Blattkanten ohne Einrisse oder Fehlstellen. Unter UV-Licht sind keine Retuschen oder Restaurierungen erkennbar. Rückseitig stellenweise alte Montierungsreste und in den oberen Ecken mit weißem Papierklebestreifen auf den Unterlagekarton montiert. Schöner harmonischer GesamteindruckWir berechnen auf den Hammerpreis 30% Aufgeld.Leiko Ikemura (Tsu/Japan 1951 – lives in Berlin). Untitled. 1986Charcoal on brownish paper (from a sketch book). 47,8 × 35,9 cm ( 18 ⅞ × 14 ⅛ in.). Signed and dated in pencil lower right: Ikemura '86.[3968]Condition report: In good condition. Pale time staining on the paper. The sheet edges have no tears or losses. Ultraviolet light reveals no retouchings or repairs. On the reverse, old remains of former mounting in places, and in the upper corners mounted with white paper tape on the mount cardboard. Fine, harmonious overall appearanceWe charge 30% premium on the hammerprice.

Los 2073

(See English version below)Leiko Ikemura (Tsu/Japan 1951 – lebt in Berlin). Ohne Titel. 1988Kohle auf chamoisfarbenem Papier (aus einem Skizzenblock). 79,8 × 59,8 cm ( 31 ⅜ × 23 ½ in.). [3029]Zustandsbericht: In gutem Zustand. Die Blattkanten ohne Einrisse oder Fehlstellen. An der unteren linken Ecke eine leichte Stauchung mit drei kurzen diagonalen Knickspuren. Unter UV-Licht sind keine Retuschen oder Restaurierungen erkennbar. Rückseitig in den Ecken mit Papierstreifen auf den Unterlagekarton montiert (nicht einsehbar). Schöner harmonischer GesamteindruckWir berechnen auf den Hammerpreis 30% Aufgeld.Leiko Ikemura (Tsu/Japan 1951 – lives in Berlin). Untitled. 1988Charcoal on buff-coloured paper (from a sketch book). 79,8 × 59,8 cm ( 31 ⅜ × 23 ½ in.). [3029]Condition report: In good condition. The sheet edges have no tears or losses. At the lower left corner a slight scuffing with three short, diagonal creases. Ultraviolet light reveals no retouchings or repairs. On the reverse at the corners mounted with strips of paper on the mount cardboard (not accessible). Fine, harmonious overall appearanceWe charge 30% premium on the hammerprice.

Los 2075

(See English version below)Jörg Immendorff (Bleckede/Elbe 1945 – 2007 Düsseldorf). „Versuch, Adler zu werden“ / „Paint with Smoke“. 1992 / 19932 Farblithografien, jeweils auf Arches-Velin. 76 × 54,7 cm (76 × 56,2 cm) bzw. 75,7 × 55 cm (75,8 × 56 cm) ( 29 ⅞ × 21 ½ in. (29 ⅞ × 22 ⅛ in.) bzw. 29 ¾ × 21 ⅝ in. (29 ⅞ × 22 in.)). Jeweils signiert und datiert.Geuer 1992.1 bzw. 1993.2.–Einer von mindestens 50 nummerierten Abzügen bzw. Künstlerabzug aus einer Auflage von mindestens 50 nummerierten Exemplaren. Kopenhagen, Edition Copenhagen, 1992 bzw. 1993. [3170]Zustandsbericht: Versuch, Adler zu werden: Ex. 22/50. Schöner harmonischer Gesamteindruck. Das Papier ungleichmäßig schwach gebräunt. Die Blattkanten ohne Einrisse oder Fehlstellen. Die obere linke Ecke und die untere rechte Ecke mit Knicken (max. 9,5 cm). Vereinzelt Dellen. Ein kleiner Einriss im rechten Randbereich rechts vom Ellbogen der rechten Figur (ca. 0,5 cm). Stellenweise hellbraunen Fleckchen. Insgesamt etwas unfrischPaint with Smoke: Ex. H.C.: Schöner harmonischer Gesamteindruck. Die Blattkanten ohne Einrisse oder Fehlstellen. Vereinzelt schwachen Dellen. Oben links kleine blassbraune Verfärbung. An der unteren Blattkante links kleiner Feuchtigkeitsfleck (ca. 1,7 x 0,5 cm). Stellenweise kleine hellbraunen Fleckchen. Etwas unfrischWir berechnen auf den Hammerpreis 30% Aufgeld.Jörg Immendorff (Bleckede/Elbe 1945 – 2007 Düsseldorf). ”Versuch, Adler zu werden” / ”Paint with Smoke”. 1992 / 19932 colour lithographs, each on Arches wove paper. 76 × 54,7 cm (76 × 56,2 cm) and 75,7 × 55 cm (75,8 × 56 cm) ( 29 ⅞ × 21 ½ in. (29 ⅞ × 22 ⅛ in.) and 29 ¾ × 21 ⅝ in. (29 ⅞ × 22 in.)). Each signed and dated.Geuer 1992.1 and 1993.2.–From the edition of at least 50 numbered prints and artist's proof from an edition of at least 50 numbered copies. Copenhagen, Edition Copenhagen, 1992 and 1993. [3170]Condition report: Versuch, Adler zu werden: Ex. 22/50. Fine harmonious overall appearance. The paper shows irregular minor time staining. Sheet edges without any tears or losses. The upper left corner and the lower right corner with creases (max. 9,5 cm). Isolated dents. One small tear in the right margin (approx. 0,5 cm). In places light brown small stains. Overall somewhat slightly soiled.Paint with Smoke: Ex. H.C.: Fine harmonious overall appearance. Sheet edges without any tears or losses. Isolated faint dents. On the upper left a small pale brown discolouration. At the left lower sheet edge a small water stain (approx. 1,7 x 0,5 cm). In places small light brown stains. Somewhat slightly soiledWe charge 30% premium on the hammerprice.

Los 2076

(See English version below)Jörg Immendorff (Bleckede/Elbe 1945 – 2007 Düsseldorf). Aus: „Elbquelle“. 1999Farblithografie auf Velin. 63,5 × 47,3 cm (65 × 50,1 cm) ( 25 × 18 ⅝ in. (25 ⅝ × 19 ¾ in.)). Signiert und datiert.Geuer 1999.1.3.–Einer von 99 Abzügen. Blatt 3 (von 3) der Folge: Elbquelle. [3283]Zustandsbericht: In gutem Zustand. Die Blattkanten ohne Einrisse oder Fehlstellen. Unter UV-Licht sind keine Restaurierungen. Rückseitig in allen Ecken mit Sprühkleber auf den Unterlagekarton montiert. Schöner harmonischer GesamteindruckWir berechnen auf den Hammerpreis 30% Aufgeld.Jörg Immendorff (Bleckede/Elbe 1945 – 2007 Düsseldorf). From: ”Elbquelle”. 1999Colour lithograph on wove paper. 63,5 × 47,3 cm (65 × 50,1 cm) ( 25 × 18 ⅝ in. (25 ⅝ × 19 ¾ in.)). Signed and dated.Geuer 1999.1.3.–One of 99 prints. Sheet 3 (of 3) from the set: Elbquelle. [3283]Condition report: In good condition. Sheet edges without any tears or losses. Ultraviolet light reveals no repairs or retouchings. On the reverse mounted on the support cardboard with spray adhesive in all corners. Fine harmonious overall appearanceWe charge 30% premium on the hammerprice.

Los 2077

(See English version below)Jörg Immendorff (Bleckede/Elbe 1945 – 2007 Düsseldorf). „Elbquelle“. 1999Farblinolschnitt auf Velin. 59,7 × 42 cm (74 × 52 cm) ( 23 ½ × 16 ½ in. (29 ⅛ × 20 ½ in.)). Signiert und datiert.Geuer 1999.3.–Einer von 33 nummerierten Abzügen. [3283]Zustandsbericht: Ex. 15/33 In gutem Zustand. Die Blattkanten ohne Einrisse oder Fehlstellen. Unter UV-Licht sind keine Restaurierungen erkennbar. Rückseitig in allen Ecken großflächiger mit Sprühkleber auf den Unterlagekarton montiert. Schöner harmonischer GesamteindruckWir berechnen auf den Hammerpreis 30% Aufgeld.Jörg Immendorff (Bleckede/Elbe 1945 – 2007 Düsseldorf). ”Elbquelle”. 1999Colour linocut on wove paper. 59,7 × 42 cm (74 × 52 cm) ( 23 ½ × 16 ½ in. (29 ⅛ × 20 ½ in.)). Signed and dated.Geuer 1999.3.–One of 33 numbered prints. [3283]Condition report: No. 15/33 in good condition. The sheet edges have no tears or losses. Ultraviolet light reveals no repairs or retouchings. On the reverse in all corners extensively mounted using glue on cardboard. Fine harmonious overall appearanceWe charge 30% premium on the hammerprice.

Los 2085

(See English version below)Alex Katz (New York 1927 – lebt in New York). „Maine Woods“. 2013Holzschnitt auf Velin. 74,5 × 98,7 cm ( 29 ⅜ × 38 ⅞ in.). Signiert.Nicht mehr bei Katz. Die Druckgrafik ist im Online-Archiv des Künstlers aufgeführt.–Einer von 40 nummerierten Abzügen. St. Louis, Lococo Fine Art Publisher (rückseitig mit dem Stempel). [3452]Zustandsbericht: Ex. 21/40. In gutem Zustand. Die Blattkanten ohne Einrisse oder Fehlstellen. Ab der unteren rechten Ecke minimal bestoßen. Unter UV-Licht sind keine Restaurierungen erkennbar. Harmonischer GesamteindruckWir berechnen auf den Hammerpreis pauschal 30% Aufgeld und 7% verauslagte Einfuhrumsatzsteuer.Alex Katz (New York 1927 – lives in New York). ”Maine Woods”. 2013Woodcut on wove paper. 74,5 × 98,7 cm ( 29 ⅜ × 38 ⅞ in.). Signed.Date not covered in the catalogue raisonné by Katz. The print is listed in the online archive of the artist.–One of 40 numbered prints. St. Louis, Lococo Fine Art Publisher (including stamp on the reverse). [3452]Condition report: No. 21/40. In good condition. Sheet edges without any tears or losses. Minimally bumped from the lower right corner. There are no repairs visible under ultraviolet light. Harmonious overall appearanceWe charge 30% premium and 7% import tax on the hammerprice.

Los 2088

(See English version below)Herbert Kitzel (Halle/Saale 1928 – 1978 Karlsruhe). „Kleiner Kopf Alfaz 7“. 1973Wachskreide, Farbstift, Bleistift und Collage auf Papier. 49,8 × 49,8 cm ( 19 ⅝ × 19 ⅝ in.). Unten rechts signiert und datiert: Kitzel 1973. Rückseitig auf einem Aufkleber mit Filzstift in Schwarz betitelt, datiert und bezeichnet: Titel: KLEINER KOPF ALFAZ 7 1973 50 x 50 ZEICHNUNG WACHS / BLEI / FARBSTIFT BADEN-BADEN.Franzke 968.–[3794]Ausstellung: Herbert Kitzel. Bilder, Gouachen, Zeichnungen 1951-1973. Baden-Baden, Gesellschaft der Freunde junger Kunst in der Kunsthalle, 1974, Kat.-Nr. 122Zustandsbericht: In gutem Zustand. Die Blattkanten ohne Einrisse oder Fehlstellen. An der oberen rechten Ecke leichte Bereibungen. Die Ecken mit Montierungslöchern. Unter UV-Licht sind keine Retuschen oder Restaurierungen erkennbar. Das Blatt ist ganzflächig auf Hartfaser montiert. Schöner harmonischer GesamteindruckWir berechnen auf den Hammerpreis 30% Aufgeld.Herbert Kitzel (Halle/Saale 1928 – 1978 Karlsruhe). ”Kleiner Kopf Alfaz 7”. 1973Wax crayon, coloured pencil, pencil and collage on paper. 49,8 × 49,8 cm ( 19 ⅝ × 19 ⅝ in.). Signed and dated lower right: Kitzel 1973. Titled, dated and inscribed in black felt-tip pen on a label on the reverse: Titel: KLEINER KOPF ALFAZ 7 1973 50 x 50 ZEICHNUNG WACHS / BLEI / FARBSTIFT BADEN-BADEN.Franzke 968.–[3794]Exhibition: Herbert Kitzel. Bilder, Gouachen, Zeichnungen 1951-1973. Baden-Baden, Gesellschaft der Freunde junger Kunst in der Kunsthalle, 1974, cat. no. 122Condition report: In good condition. Sheet edges without any tears or losses. Slight scuff marks in the upper right corner. Mounting holes in the corners. Ultraviolet light reveals no retouchings or repairs. The sheet is fully mounted on masonite. Fine harmonious overall appearanceWe charge 30% premium on the hammerprice.

Los 2089

(See English version below)Konrad Klapheck (Düsseldorf 1935 – lebt in Düsseldorf). „Die Pleite (Der Sportschuh)“. 1968Farblithografie auf Velin. 28,4 × 35,5 cm (39,1 × 52,9 cm) ( 11 ⅛ × 14 in. (15 ⅜ × 20 ⅞ in.)). Signiert.Gohr/Wessolowski 5.–Einer von 130 nummerierten Abzüge. Hannover, Kestner Gesellschaft, 1968 (Jahresgabe). [3984]Zustandsbericht: Ex. 7/130. Harmonischer Gesamteindruck. Die Blattkanten ohne Einrisse oder Fehlstellen. Die untere linke Ecke minimal bestoßen. Das Blatt mit leichten Knickspuren (bis zu 6 cm) und technikbedingt minimal gewellt. Rückseitig entlang der rechten Blattkante zwei kleine braune Verfärbungen (max. 2,3 x 0,9 cm)Wir berechnen auf den Hammerpreis 30% Aufgeld.Konrad Klapheck (Düsseldorf 1935 – lives in Düsseldorf). ”Die Pleite (Der Sportschuh)”. 1968Colour lithograph on wove paper. 28,4 × 35,5 cm (39,1 × 52,9 cm) ( 11 ⅛ × 14 in. (15 ⅜ × 20 ⅞ in.)). Signed.Gohr/Wessolowski 5.–One of 130 numbered prints. Hanover, Kestner Gesellschaft, 1968 (annual edition). [3984]Condition report: No. 7/130. Harmonious overall appearance. Sheet edges without any tears or losses. The lower left corner is minimally bumped. Light creases on the sheet (up to 6 cm) and minimally warped due to the artist's technique. Two small brown discolourations (max. 2,3 x 0,9 cm) on the reverse along the right sheet edgeWe charge 30% premium on the hammerprice.

Los 2091

(See English version below)Eduard Klell (Steyr 1924 – 2008 Völs). Venus mit Distel. 1978Öl auf Hartfaser. 34,8 × 23,8 cm ( 13 ¾ × 9 ⅜ in.). Unten rechts signiert und datiert: Klell Eduard 78.[3710]Zustandsbericht: In gutem Zustand. Kleine Farbverluste an den Bildkanten, so am Oberrand links, an der oberen rechten Ecke, am rechten Rand unterhalb der Mitte und am Unterrand. Unter UV-Licht sind keine Retuschen oder Restaurierungen erkennbar. Schöner harmonischer GesamteindruckWir berechnen auf den Hammerpreis 30% Aufgeld.Eduard Klell (Steyr 1924 – 2008 Völs). Venus with thistle. 1978Oil on masonite. 34,8 × 23,8 cm ( 13 ¾ × 9 ⅜ in.). Signed and dated lower right: Klell Eduard 78.[3710]Condition report: In good condition. Minor paint losses along the edges of the picture, on the left of the upper margin, in the upper right corner, in the right margin below the centre and in the lower margin. Ultraviolet light reveals no retouchings or repairs. Fine harmonious overall appearanceWe charge 30% premium on the hammerprice.

Los 2095

(See English version below)Imi Knoebel (Dessau 1940 – lebt in Düsseldorf). Triffit. 1993Acryl auf Holz . 38,6 × 31 × 9 cm ( 15 ¼ × 12 ¼ × 3 ½ in.). Signiert und datiert.Eines von 20 nummerierten Exemplaren. [3701]Zustandsbericht: Ex. 17/20. Schöner harmonischer Gesamteindruck. Vereinzelt minimale Oberflächenbereibungen. Die Ecken mit winzigen Farbabplatzungen. Das unbearbeitete Holz mit leichten AtelierspurenWir berechnen auf den Hammerpreis 30% Aufgeld.Imi Knoebel (Dessau 1940 – lives in Düsseldorf). Triffit. 1993Acrylic on wood . 38,6 × 31 × 9 cm ( 15 ¼ × 12 ¼ × 3 ½ in.). Signed and dated.One of 20 numbered copies. [3701]Condition report: No. 17/20. Fine harmonious overall appearance. Isolated minimal superficial scuff marks. Minuscule colour flakings. Light traces from the artist's workshop on the unprimed woodWe charge 30% premium on the hammerprice.

Los 2097

(See English version below)Jiří Kolář (Protivin 1914 – 2002 Prag). Weiblicher Akt im Spiegel. 1975Offsetcrumplage. 25,5 × 24,4 cm ( 10 × 9 ⅝ in.). Unten rechts mit Kugelschreiber in Schwarz signiert und datiert: J Kolar 79.Entstanden in Zusammenarbeit mit dem Fotografen Werner Hannappel, Berlin. [3585]Zustandsbericht: Schöner harmonischer Gesamteindruck. Die Blattkanten ohne Einrisse oder Fehlstellen. Technikbedingt minimale Oberflächenabreibungen. Unter UV-Licht sind keine Retuschen oder Restaurierungen erkennbar. Rückseitig im oberen Bereich an zwei Stellen mit Papiermontierungsstreifen auf den Unterkarton montiertWir berechnen auf den Hammerpreis 30% Aufgeld.Jiří Kolář (Protivin 1914 – 2002 Prague). Female nude in the mirror. 1975Offset crumplage. 25,5 × 24,4 cm ( 10 × 9 ⅝ in.). Signed and dated in black ballpoint pen lower right: J Kolar 79.Produced in collaboration with the photographer Werner Hannappel, Berlin. [3585]Condition report: Fine harmonious overall appearance. Sheet edges without any tears or losses. Minimal surface abrasion due to the artist's technique. Ultraviolet light reveals no retouchings or repairs. Mounted on the support cardboard with paper mounting strips at two places in the upper area on the reverseWe charge 30% premium on the hammerprice.

Los 2100

(See English version below)Jiří Kolář (Protivin 1914 – 2002 Prag). „Dopis do nebe panu miróovi“ (Brief an Mr. Miró im Himmel). 1983Rollage und Collage auf Holz. 30,1 × 40 cm ( 11 ⅞ × 15 ¾ in.). Unten rechts mit Kugelschreiber in Schwarz monogrammiert und datiert: JK 83. Rückseitig mit Filzstift in Schwarz zweifach signiert, datiert und betitelt: Jiri Kolar 83 DOPIS DO NEBE PANU MIRÓOVI.[3970]Zustandsbericht: In gutem Zustand. Unter UV-Licht sind keine Retuschen oder Restaurierungen erkennbar. Schöner harmonischer GesamteindruckWir berechnen auf den Hammerpreis 30% Aufgeld.Jiří Kolář (Protivin 1914 – 2002 Prague). ”Dopis do nebe panu miróovi” (letter to Mr Miró in heaven). 1983Rollage and collage on wood. 30,1 × 40 cm ( 11 ⅞ × 15 ¾ in.). Monogrammed and dated in black ballpoint pen lower right: JK 83. On the reverse signed, dated and titled in black felt-tip pen twice: Jiri Kolar 83 DOPIS DO NEBE PANU MIRÓOVI.[3970]Condition report: In good condition. Ultraviolet light reveals no retouchings or repairs. Fine harmonious overall appearanceWe charge 30% premium on the hammerprice.

Los 2102

(See English version below)Louise Lawler (Bronxville 1947 – lebt in New York). „A Spot On The Wall“. 1989/98C-Print. 12,7 × 18 cm ( 5 × 7 ⅛ in.). Rückseitig signiert und datiert.Einer von 55 nummerierten Abzügen. München, Kunstverein München, 1998. [3680]Zustandsbericht: Ex. 8/55. In gutem Zustand. DIe Blattkanten ohne Einrisse oder Fehlstellen. Unter UV-Licht sind keine Aufheller oder Retuschen sichtbar. Rückseitig in den Ecken fest auf dem Unterkarton montiert. Schöner harmonischer Gesamteindruck.Wir berechnen auf den Hammerpreis 30% Aufgeld.Louise Lawler (Bronxville 1947 – lives in New York). ”A Spot On The Wall”. 1989/98C-print. 12,7 × 18 cm ( 5 × 7 ⅛ in.). Signed and dated on the reverse.One of 55 numbered prints. Munich, Kunstverein München, 1998. [3680] Condition report: No. 8/55. In good condition. The sheet edges without tears or losses. Under ultraviolet light no flourescence or retouchings visible. On the reverse at the corners mounted firmly on the support cardboard. Fine harmonious overall appearance. We charge 30% premium on the hammerprice.

Los 2105

(See English version below)Via Lewandowsky (Dresden 1963 – lebt in Berlin). „zu spät“. 2001Acryl auf Leinwand, im Künstlerrahmen. 60,5 × 60,5 cm ( 23 ⅞ × 23 ⅞ in.). Auf dem Überspann oben mit Filzstift in Schwarz signiert, datiert und betitelt: VIA 2001 zu spät.[3574]Zustandsbericht: In gutem Zustand. Die Leinwand ist nicht doubliert und befindet sich auf dem originalen Keilrahmen (originale Aufspannung). Unter UV-Licht sind keine Retuschen oder Restaurierungen erkennbar. Schöner harmonischer GesamteindruckWir berechnen auf den Hammerpreis 30% Aufgeld.Via Lewandowsky (Dresden 1963 – lives in Berlin). ”zu spät”. 2001Acrylic on canvas, in artist's frame. 60,5 × 60,5 cm ( 23 ⅞ × 23 ⅞ in.). Signed, dated and titled in black felt-tip pen on the upper overlap: VIA 2001 zu spät.[3574]Condition report: In good condition. The canvas is not relined and is mounted on the original stretcher (original tacking). Ultraviolet light reveals no retouchings or repairs. Fine harmonious overall appearanceWe charge 30% premium on the hammerprice.

Los 2106

(See English version below)Werner Liebmann (Königsthal 1951 – lebt in Berlin und Dresden). „Landbild“. 1989Öl auf Leinwand. 155 × 211 cm ( 61 × 83 ⅛ in.). Unten rechts signiert und datiert: Lieb 89. Auf dem Keilrahmen mit Kohle signiert, bezeichnet, betitelt und datiert: Liebmann / Berlin / Landbild / 1989.[3853]Zustandsbericht: In gutem Zustand. Die Leinwand ist nicht doubliert und befindet sich auf dem originalen Keilrahmen (originale Aufspannung). Unten links und rechts minimal gewellt. Unter UV-Licht sind keine Retuschen oder Restaurierungen erkennbar. Schöner harmonischer GesamteindruckWir berechnen auf den Hammerpreis 30% Aufgeld.Werner Liebmann (Königsthal 1951 – lives in Berlin and Dresden). ”Landbild”. 1989Oil on canvas. 155 × 211 cm ( 61 × 83 ⅛ in.). Signed and dated lower right: Lieb 89. Signed, inscribed, titled and dated in charcoal on the stretcher: Liebmann / Berlin / Landbild / 1989.[3853]Condition report: In good condition. The canvas is not relined and is mounted on the original stretcher (original tacking). Minimally warped on the lower left and right. Ultraviolet light reveals no retouchings or repairs. Fine harmonious overall appearanceWe charge 30% premium on the hammerprice.

Los 2107

(See English version below)Thomas Locher (Munderkingen 1956 – lebt in Berlin). „1 bis 7“. 1995C-Print. 159,9 × 160,2 cm ( 63 × 63 ⅛ in.). Rückseitig mit Filzstift in Schwarz betitelt, signiert und datiert: 1 bis 7 Thomas Locher 1995.[3539]Zustandsbericht: In gutem Zustand. Unter UV-Licht - soweit erkennbar - keine Aufheller. Harmonischer Gesamteindruck.Wir berechnen auf den Hammerpreis 30% Aufgeld.Thomas Locher (Munderkingen 1956 – lives in Berlin). ”1 bis 7”. 1995C-print. 159,9 × 160,2 cm ( 63 × 63 ⅛ in.). Titled, signed and dated in black felt-tip pen on the reverse: 1 bis 7 Thomas Locher 1995.[3539]Condition report: In good condition. Under ultraviolet light - as far as visible - no fluorescence. Harmonious overall appearance.We charge 30% premium on the hammerprice.

Los 2108

(See English version below)Robert Longo (New York 1953 – lebt in New York). „Eric, New York, 1980“. 2009Original-Leinenschuber mit C-Print in Leinenmappe und Katalog. Schuber: 29,5 × 23,5 × 3,3 cm ( 11 ⅝ × 9 ¼ × 1 ¼ in.). Signiert.Eines von 20 nummerierten Künstlerexemplaren aus einer Gesamtauflage von 120 Stück. Ein Blatt (von 94) der Serie: Men in the cities. München, Schirmer/Mosel, 2009. [3909]Zustandsbericht: Schuber, Katalog, Mappe und C-Print in gutem Zustand. Die Kanten des C-Prints ohne Einrisse oder Fehlstellen. Unter UV-Licht sind keine Aufheller erkennbar. Harmonischer GesamteindruckWir berechnen auf den Hammerpreis 25% Aufgeld und auf Hammerpreis und Aufgeld die zum Auktionszeitpunkt geltende Umsatzsteuer.Robert Longo (New York 1953 – lives in New York). ”Eric, New York, 1980”. 2009Original linen covered slipcase, C-print in original linen portfolio and catalogue. Slipcase: 29,5 × 23,5 × 3,3 cm ( 11 ⅝ × 9 ¼ × 1 ¼ in.). Signed.One of 20 numbered artist's copies from a total edition of 120 pieces. One subject (of 94) from the series: Men in the cities. Munich, Schirmer/Mosel, 2009. [3909]Condition report: Slipcase, catalogue, portfolio and C-print in good condition. No tears or losses on the edges of the C-print. No fluorescence visible under ultraviolet light. Harmonious overall appearanceWe charge 25% premium on the Hammerprice and VAT applies to hammerprice and premium.

Los 2110

(See English version below)Markus Lüpertz (Reichenberg/Böhmen 1941 – lebt in Berlin, Karlsruhe, Düsseldorf und Florenz). Ohne Titel. 1975Grüne Tusche auf Papier. 42,2 × 42,9 cm ( 16 ⅝ × 16 ⅞ in.). Am Unterrand rechts mit Bleistift gewidmet, signiert und datiert: FÜR CHRISTOS / MARKUS 1975.[3980]Zustandsbericht: Harmonischer Gesamteindruck. Die Blattkanten ohne Einrisse oder Fehlstellen. Die Farbe leicht geblichen. Im Passepartoutausschnitt leicht gebräunt. Unter UV-Licht sind keine Retuschen oder Restaurierungen erkennbar. Rückseitig umlaufend Montierungsreste (braunes Papierklebeband). Rückseitig in den oberen Ecken mit weißen Papierstreifen auf den Unterlagekarton montiertWir berechnen auf den Hammerpreis 30% Aufgeld.Markus Lüpertz (Liberec/Bohemia 1941 – lives in Berlin, Karlsruhe, Düsseldorf and Florence). Untitled. 1975Green India ink in pen and brush on paper. 42,2 × 42,9 cm ( 16 ⅝ × 16 ⅞ in.). Dedicated, signed and dated in pencil in the lower margin on the right: FÜR CHRISTOS / MARKUS 1975.[3980]Condition report: Harmonious overall appearance. Sheet edges without any tears or losses. The paint has faded slightly. Pale time staining on the mat window. Ultraviolet light reveals no retouchings or repairs. Remains of former mounting (brown paper tape) on the reverse of the perimeter. Mounted on the reverse on the mount cardboard with white strips of paper in the upper cornersWe charge 30% premium on the hammerprice.

Los 2111

(See English version below)Markus Lüpertz (Reichenberg/Böhmen 1941 – lebt in Berlin, Karlsruhe, Düsseldorf und Florenz). Skizzenbuch. 1977Skizzenbuch mit 20 Zeichnungen: Jeweils Kugelschreiber in Blau auf Papier, teilweise die Seiten beidseitig bearbeitet, teilweise aus dem Skizzenbuch herausgelöst. Skizzenbuch: 16,4 × 10,5 cm ( 6 ½ × 4 ⅛ in.). Auf dem Vorderdeckel innen mit Filzstift und Kugelschreiber signiert, gewidmet, datiert und erneut signiert: MARKUS LÜPERTZ. FÜR [...] 1977 MARKUS.[3585]Zustandsbericht: Harmonischer Gesamteindruck. Das Buch mit leichten Gebrauchsspuren. Das Buch am Rücken sowie dem Vorder-, Hinterdeckel jeweils an zwei Stellen mit Flüssigkleber auf den Unterkarton montiert. Die Buchseiten ohne Einrisse oder Fehlstellen. Einzelne Blätter in den Blattecken mit minimalen Knicken (max. 0,4 x 0,5 cm). Das Papier leicht gebräunt. Die aus dem Skizzenbuch herausgelösten Blätter rückseitig in den oberen Ecken mit Klebestreifen auf den Unterkarton montiertWir berechnen auf den Hammerpreis 30% Aufgeld.Markus Lüpertz (Liberec/Bohemia 1941 – lives in Berlin, Karlsruhe, Düsseldorf and Florence). Sketchbook. 1977Sketchbook with 20 drawings in blue ballpoint pen, partly the pages have been worked over on both sides, partly detached from the sketchbook. Sketchbook: 16,4 × 10,5 cm ( 6 ½ × 4 ⅛ in.). Signed, dedicated, dated and signed again in felt-tip pen and ballpoint pen on the inside of the front cover: MARKUS LÜPERTZ. For [...] 1977 MARKUS.[3585]Condition report: Harmonious overall appearance. The book has light handling marks. The book is mounted on the support cardboard with liquid glue on the spine, and on the front and rear cover, each at two places. Book pages without any tears or losses. Minimal creases (max. 0,4 x 0,5 cm) on some sheets in the sheet corners. The paper has pale time staining. The sheets that have been removed from the sketchbook are mounted onto the support cardboard in the upper corners on the reverse with adhesive stripWe charge 30% premium on the hammerprice.

Los 2114

(See English version below)Heinz Mack (Lollar 1931 – lebt in Mönchengladbach). Aus: „Sahara Edition: Station 1. Die Lichtstelen“. 1971-75Prägedruck auf Aluminiumkarton auf Farbserigrafie auf Karton, in Objektrahmen mit Farbserigrafie auf Glas. 80,5 × 100,5 cm ( 31 ¾ × 39 ⅝ in.). Signiert.Mack 208.–Eines von 130 nummerierten Exemplaren. Station 1 (von 13) der Folge: Sahara-Edition. Düsseldorf, Junior Galerie, 1975. [3043]Zustandsbericht: Ex. 103/130. Harmonischer Gesamteindruck. Die Blattkanten ohne Einrisse oder Fehlstellen. Der Rahmen ohne Fehlstellen oder Beschädigungen. Vereinzelt kleine matte Fleckchen unter dem Glas. Innen entlang der Ränder minimal angestaubt. Der Objektrahmen mit leichten GebrauchsspurenWir berechnen auf den Hammerpreis 30% Aufgeld.Heinz Mack (Lollar 1931 – lives in Mönchengladbach). From: ”Sahara Edition: Station 1. Die Lichtstelen”. 1971-75Embossing on aluminium board on colour silkscreen on cardboard, in an object frame with colour silkscreen on glass. 80,5 × 100,5 cm ( 31 ¾ × 39 ⅝ in.). Signed.Mack 208.–One of 130 numbered copies. Station 1 (of 13) from the set: Sahara-Edition. Düsseldorf, Junior Galerie, 1975. [3043]Condition report: No. 103/130. Harmonious overall appearance. Sheet edges without any tears or losses. No losses or damage on the frame. Isolated small matte stains under the glass. Inside minimally dusty along the margins. Light handling marks on the object frameWe charge 30% premium on the hammerprice.

Los 2115

(See English version below)Heinz Mack (Lollar 1931 – lebt in Mönchengladbach). Aus: „Sahara-Edition: Station 10. Die Lichtreliefs“. 1972-75Prägedruck auf Aluminiumkarton auf Farbserigrafie auf Karton in Objektrahmen mit geätztem Glas. 80,5 × 100,5 cm ( 31 ¾ × 39 ⅝ in.). Signiert.Mack 210.–Eines von 130 nummerierten Exemplaren. Station 10 (von 13) der Folge: Sahara-Edition. Düsseldorf, Junior Galerie, 1975. [3043]Zustandsbericht: Ex. 44/130. Harmonischer Gesamteindruck. Die Blattkanten ohne Einrisse oder Fehlstellen. Vereinzelt kleine matte Fleckchen unter dem Glas. Innen entlang der Ränder leicht angestaubt. Der Objektrahmen mit leichten GebrauchsspurenWir berechnen auf den Hammerpreis 30% Aufgeld.Heinz Mack (Lollar 1931 – lives in Mönchengladbach). From: ”Sahara-Edition: Station 10. Die Lichtreliefs”. 1972-75Embossing on aluminium board on colour silkscreen on cardboard in an object frame with etched glass. 80,5 × 100,5 cm ( 31 ¾ × 39 ⅝ in.). Signed.Mack 210.–One of 130 numbered copies. Station 10 (of 13) from the set: Sahara-Edition. Düsseldorf, Junior Galerie, 1975. [3043]Condition report: No. 44/130. Harmonious overall appearance. Sheet edges without any tears or losses. Isolated small matte stains under the glass. Inside slightly dusty along the margins. Light handling marks on the object frameWe charge 30% premium on the hammerprice.

Loading...Loading...
  • 534325 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose