534325 Preisdatenbank Los(e) gefunden, die Ihrer Suche entsprechen

Verfeinern Sie Ihre Suche

Jahr

Sortieren nach Preisklasse
  • Liste
  • Galerie
  • 534325 Los(e)
    /Seite

Los 335

Dinky no. 982 Bedford Pullmore Car Transporter with loading ramp. Mid and light blue as shown. Excellent with little or no sign of wear. In generally excellent box including inner packing. A fine example.

Los 451

Triang Spot-On No. 185 Fiat 500. Light blue with cream interior. Generally excellent with very little sign of wear. In good to very good box, with minor age related wear. Includes leaflet.

Los 553

Dinky No. 195 Land Rover Fire chief's car. Metallic red with light blue interior. Excellent with very little sign of wear in excellent box.

Los 301

Budgie No. 238 Scammell Scarab British Railways Delivery Van. Light Yellow. Excellent with very little sign of wear with excellent box.

Los 550

Dinky No. 196 Holden special sedan. Light blue with red interior, white roof. Generally excellent with only the odd speck and minor rub, in fair box, flap torn one end.

Los 549

Dinky No. 179 Opel Commodore. Metallic blue with light blue interior, black hood. Excellent with very little sign of wear. In excellent box. Lovely example.

Los 471

Jimson Plastic Mechanical Friction Driven Triumph Herald in Red. Light Peach interior, clear windows and chrome trim. Good working order and displays excellent with very little sign of wear. In excellent box. Scarce.

Los 542

Corgi No. 324 Marcos 1800 GT with Volvo Engine. Blue / White with light blue interior. Generally excellent, a couple of very minor marks. In excellent box.

Los 385

Corgi No. 464 Commer Police Van with Flashing light. Generally very good, some very minor signs of wear. Battery compartment clean. Rear screen cracked. In fair to good box, notable scuff one side.

Los 516

Corgi No. 219 Plymouth Sports Suburban Station Wagon. Cream / light brown with red interior. Excellent with very little sign of wear in good box with more notable signs of age related wear.

Los 256

A group of three Matchbox Superfast comprising No. 6 Mercedes 350SL, one light, one dark orange, plus No. 32 Maserati Bora. All excellent with little sign of wear in very good to excellent boxes.

Los 392

Corgi No. 602 British Leyland Mini. Yellow with light brown interior. Excellent with little or no sign of wear in very good to excellent box.

Los 95

A G-Plan Brandon light oak chest of drawers

Los 357

A 20th cent Brass hanging light in 19th cent styleAt Fault part detached 

Los 10

DISTLER Electromatic 7500 "Polizei", 1950er/60er Jahre cremefarbener Porsche Cabrio mit Blaulicht und offenem Verdeck, batteriebertrieben (Fkt. nicht geprüft, keine Batterien anbei), Made in Belgium, kleinere Lackschäden, nur leicht bespielt, "Zündschlüssel" anbei, Fernlenkung fehlt, Orig.-Karton u. Betriebsanleitung anbei, L 26 cm.| DISTLER Electromatic 7500 "Police", 1950s/60s, cream-colored Porsche convertible with flashing light and open top, battery-operated (function not checked, no batteries included), Made in Belgium, minor damage to the paintwork, only slightly used, "ignition key" included, remote control is missing, original box and operating instructions included, L 26 cm.

Los 1166

Ensemble: Schultertopf mit passendem Torchère-Tisch. CHINA, 1.) Blaugrundiger Schultertopf aus Porzellan mit zwei großen hellbeigen Reserven die den Kaiser und die Kaiserin zeigen. Dazwischen sind chinesische Embleme und Symbole dargestellt, H: 34 cm. 2.) Kleiner reich beschnitzter Torchère-Tisch aus Holz, um 1920, auf vier Füßen. Das Oberteil des Pflanztisches ist mit einer runden Marmorplatte versehen, H: 30 cm.| Ensemble: shoulder pot with matching torchère table. CHINA, 1st) Blue-ground porcelain shoulder pot with two large light beige reserves depicting the emperor and empress. Chinese emblems and symbols are depicted between them, h: 34 cm. 2nd) Small richly carved wooden torchère table, circa 1920, on four feet. The top of the plant table has a round marble top, h: 30 cm.

Los 18

PIKO/LIMA Konvolut aus 4 Lokomotiven, Spur H0, PIKO E-Lok 'BR 185' mit der Aufschrift 'Rostock Port', neuwertig, orig. verpackt und eingeschweißt, Art.-Nr.57278; weinrote Diesellok 'BR 218', Art.-nr. 57208 im Orig.-Karton; hellblaue E-Lok 51041 'Cokoliv Kamkoliv', unbespielt im Orig.-Karton, (kl. Teil der Dachleitungen lose anbei) und LIMA dunkelblaue E-Lok 'E10 004' der DB, leicht bespielt, 1 Schleifer fehlt, ohne Karton. Funktionen nicht geprüft.| PIKO/LIMA lot of 4 locomotives, track H0, PIKO electric locomotive 'BR 185' with the inscription 'Rostock Port', as new, orig. packed and shrink-wrapped, item no. 57278; wine-red diesel locomotive 'BR 218', item no. 57208 in original box; light blue electric locomotive 51041 'Cokoliv Kamkoliv', unused in the original box, (small part of the roof lines loosely attached) and LIMA dark blue electric locomotive 'E10 004' of the DB, slightly used, 1 grinder is missing, without box. Functions not checked.

Los 1812

ACKERMANN, MAX (1887-1975), "Abstrakte Komposition vor blauem Hintergrund", 1951, Farblithographie/Papier, u.re. mit Kugelschreiber von Hand signiert und datiert, HxB: Platte ca. 50x27 cm, Passepartoutausschnitt ca. 55x32 cm, Außenmaße Rahmen ca. 81x57 cm. Gebräunt und Lichtrand. Im Passepartout hinter Glas gerahmt. | ACKERMANN, MAX (1887-1975), "Abstract composition against a blue background", 1951, color lithograph/paper, l.r. signed and dated by hand with a ballpoint pen, HxW: plate approx. 50x27 cm, passe-partout cut-out approx. 55x32 cm, outer dimensions of the frame approx. 81x57 cm. Browned and light edge. Framed behind glass in a passe-partout.

Los 3010

Bouillotte Lampe aus Messing, 3-flammig elektrifiziert, mit hellblauem Metallschirm, H: 61,5 cm. Normale Gebrauchsspuren.| Bouillotte lamp made of brass, 3-flame electrified, with light blue metal shade, h.: 61,5 cm. Normal signs of use.

Los 3011

Paar kleine Bouillotte Lampen aus Messing, einflammig elektrifiziert, mit hellblauem Metallschirm, H: 39 cm. Normale Gebrauchsspuren.| Pair of small bouillotte lamps made of brass, single flame electrified, with light blue metal shade, h: 39 cm. Normal signs of use.

Los 3311

Orientteppich. IRAN, 20. Jh., 200x146 cm Medaillonteppich mit floral durchgemustertem wollweissem Spiegel, hellbraune Eckfüllungen. Die dunkelblaue Hauptbordüre ist floral durchgemustert. Alters- und Gebrauchsspuren, Farben tlw. etwas verblasst. KEIN VERSAND IN DIE USA| Oriental carpet. IRAN, 20th century, 200x146 cm. Medallion rug with floral patterned off-white mirror, light brown corner fillings. The dark blue main border is florally patterned. Signs of age and wear, colors somewhat faded in places. NO SHIPPING TO THE USA

Los 417

DENIERE Á PARIS, Prunkpendule, Frankreich, Ende 19. Jh., helle Alabasterbasis, Applikationen aus vergoldeter Bronze, oben ein spielendes Puttenpaar, ober floral eingefasstem Uhrengehäuße, Emailliertes Ziffernblatt bezeichnet: „DENIERE FT DE BRONZES“, Werk mit Federaufhängung und Schlag zur vollen und halben Stunde auf eine Glocke, Herstellerstempel sowie Nummer auf der Rückplatine: „DENIERE Á PARIS / 2329“. HxBxT: 38/51/16,5 cm. Leichte Alters- und Gebrauchsspuren, rest., erg., Werk im Kurztest funktionstüchtig.| DENIERE Á PARIS, grandiose pendulum, France, end of the 19th century, light alabaster base, gilt bronze appliqués, a playing pair of cherubs on top, above a clock case with floral border, enamelled dial marked: "DENIERE FT DE BRONZES", movement with spring suspension and striking on the hour and half hour on a bell, maker's mark and number on the back plate: "DENIERE Á PARIS / 2329". HxWxD: 38/51/16,5 cm. Slight signs of age and wear, rest., added, movement functional in short test.

Los 1449

A three light figural table lamp with glass shades, COLLECT ONLY.

Los 1507

A light oak fold over games table on castors, COLLECT ONLY.

Los 164

Bronzeskulptur auf runder Bronze Plinthe stehend, montiert auf hellem Marmorsockel, Höhe 23 cm| Bronze sculpture standing on round bronze plinth, mounted on light marble base, height 23 cm

Los 100

Josef Albers. (1888 Bottrop - 1976 New Haven). Die Oberfläche. 1965. Portfolio mit 5 Farbserigraphien. Je auf leichtem, gefalteten Vélin. Blattmaße je 31 x 31 cm (gefaltet). Je signiert, betitelt und nummeriert. Je lose in original Kartonumschlag liegend. Mit den 7 Textblättern von R. G. Dienst. - Mappe bzw. Umschläge außen mit leichteren Anschmutzungen und Altersspuren, diese die Arbeiten nicht betreffend. Die Serigraphien teils mit oberflächlichen Fingerspuren. Kanten teils wenig bestoßen. Insgesamt im wohlerhaltenen Zustand. Vollständiges Portfolio. Prächtige, leuchtende Abzüge. Danilowitz, 167.1-5. - Eines von 120 Exemplaren. - Enthält: - Concord - Chry soprase - Opulescent - Silent - Attic. - Aus der Edition für "Das Kunstwerk", Agis-Verlag, Baden-Baden 1965. - Druck bei Sewell Sillman, New Haven. - Geprägt vom Bauhaus und De Stijl entwickelte Josef Albers mit seinen Farbtheorien und wahrnehmungstheoretischen Überlegungen ab 1945 ein Werk, welches Malerei, Design und Graphiken umfasst und um bedeutende Erkenntnisse der Farbenlehre und -wirkung erweitert. Der international anerkannte Künstler übte eine große Wirkung auf die Farbfeldmalerei in den USA, auf die OP-Art und die konkrete Kunst aus. Insbesondere in seiner Rolle im Erproben der Prinzipien der variablen Verwendung einheitlicher Grundmuster avancierte Albers zu einer Ikone der Kunst nach 1945. In der Art Farbe zu denken und zu fühlen, stehen die Arbeiten Albers in Ihren klaren Formen und ihrer reinen, interagierenden Farbwirkung für Zeitlosigkeit. Portfolio with 5 colour silkscreens. Each on light, double-sheet folded vélin. Each signed, titled and numbered. Each loose in original cardboard cover. With the 7 text sheets by R. G. Dienst. - Portfolio and covers respectively with slight soiling and signs of age on the outside, but not affecting the works. The silkscreens partly with lighter fingermarks. Edges partly a little bit bumped. Altogether in good condition. Complete portfolio with splendid, luminous prints. - One of 120 copies. - Includes: - Concord - Chry soprase - Opulescent - Silent - Attic. - From the edition for "Das Kunstwerk", Agis-Verlag, Baden-Baden 1965. - Printed by Sewell Sillman, New Haven.

Los 105

Max Bill. (1908 Winterthur - 1994 Berlin). o.T., aus: Artists Against Torture. 1993. Farbserigraphie auf leichtem Velinkarton. 42 x 42 cm (76 x 56 cm). Signiert, datiert und nummeriert. - In sehr gutem Zustand. Prachtvoller Druck in leuchtender Farbigkeit mit Rand, oben und unten mit breitem Rand. Eines von 150 Exemplaren. - Herausgegeben von der Association of Artists Against Torture, St. Gallen. Colour silk-screen on light wove cardboard. Signed, dated and numbered. - In a very good condition. Splendid impression in bright colours, with margin, wide margin at top and bottom. - One of 150 copies. - Published by the Association of Artists Against Torture, St. Gallen.

Los 1053

Floris M. Neusüss (1937 Lennep - lebt in Kassel)3 Photogramme in: Körperschatten. 1967/1989. Je s/w und auf Agfa-Photopapier. Blattmaße je 40 x 30 cm. Je verso signiert. In Original-Flügelmappe, diese mit typographischem Titel sowie Text auf der Innenseite. - Kanten punktuell angestoßen. Punktuell leichte Stockflecken. Mappe außen leicht stockfleckig und vereinzelt auch innen. Insgesamt gut. 253/ 254 E167a bis E167c. - Enthält die Arbeiten: - Knoten, 1967 - Platonisches Ei, 1982 - Portraitsilhouette, 1984. - Exemplare der Griffelkunstvereinigung, die 1989 erschienen sind. - Vollständige Folge. 3 photograms. Each b/w and on Agfa photo paper. Each signed on the verso. In original folder with typographic title and text on the inside. - Edges isolated bumped. Isolated foxing. Folder with light foxing on the outside and isolated on the inside. All in all good. - With works as mentioned above.

Los 11

Abstrakter Expressionismus - - Robert Motherwell. (1915 Aberdeen/Washington - 1991 Provincetown/MA). Oy/Yo. 1978. Weichgrundätzung, Farbaquatinta, Radierung und Collage auf hellbraunem, festem Velin. 50,1 x 39,6 cm (68 x 55 cm). Signiert und nummeriert. Mit dem Copyright-Blindstempel des Künstlers "Robert Motherwell / Editions". - Papier im Ober- und Unterrand technikbedingt gering gewellt, verso in den beiden oberen Ecken schmale Montierungsreste, insgesamt sehr gut. Prachtvoller, experimentell anmutender Druck mit leicht eingeprägter Plattenkante und breitem Rand, links mit dem Schöpfrand. Belknap 196, Engberg/Banach 227. - Eines von 78 Exemplaren (+ 10 AP). - Hrsg. v. Brooke Alexander, Inc., New York, gedruckt im Atelier des Künstlers, Greenwich. - Provenienz: Horizon Gallery, Massachussets, mit deren Gaslerieetikett auf der Rahemnrückpappe. - Imposant setzt Motherwell die schwarze rechteckige Form vor ein dichtes neutrales Farbfeld aus sattem Ocker und sandfarbenem Papier. Es weckt Erinnerungen an einen dicken Pinselstrich, selbstbewusst präsentiert vor dem Hintergrund. Motherwell nutzt Erdtöne häufig, um seine schwarzen Formen und Linien in der Wirkung zu verstärken. Text ist in seinen Graphiken vor allem der 1970er Jahre ein Mittel, auf das er immer wieder zurückgreift. In unserem Blatt wird der feinlinige, rote Text auf der schwarzen zentralen Fläche -wie "Oy/Yo" besagt - von Hand auf die Platte gezeichnet. Motherwell verschränkt Bild und Schrift zu einer untrennbaren Einheit miteinander, verschmelzt sie zu einem eindrucksvoll kalligraphischen Schriftbild. Soft ground etching, colour aquatint, etching and collage on light-brown, strong wove paper. Signed and numbered. With the artist's copyright blindstamp "Robert Motherwell / Editions". - Paper hardly buckled in upper and lower margin due to technique, small traces from previous mounting in both upper cornes on the verso, all in all very good. Splendid, experimental-like impression with lightly impressed plate mark and wide margin, deckle edge on the left. - One of 78 copies (+ 10 AP). - Published by Brooke Alexander, Inc. New York, printed at the artist's studio, Greenwich. - Imposingly Motherwell sets the black rectangular form against a dense neutral colour field of rich ochre and sand-coloured paper. It evokes memories of a thick brushstroke, confidently presented against the background. Motherwell often uses earth tones to enhance the effect of his black shapes and lines. Text is a device he returns to again and again in his prints, especially in the 1970s. In our print the fine-lined red text on the black central area - as "Oy/Yo" states - is drawn by hand on the plate. Motherwell intertwines image and script into an inseparable unity, fusing them into an impressively calligraphic typeface.

Los 111

Günter Fruhtrunk. (1923 - 1982 München). Grau Schwarz Gelb (Gelb Grau Schwarz). 1969. Farbserigraphie auf leichtem Karton. 70,2 x 49,9 cm (73 x 52,8 cm). Verso signiert, zweifach nummeriert und zusätzlich von fremder Hand mit Inventarnummer bezeichnet. - Partiell mit kleinen Braunfleckchen. Kanten vereinzelt bestoßen bzw. knickspurig im weißen Rand, das Motiv nicht betroffen. Ausgezeichneter, farbleuchtender Druck. Eines von 200 Exemplaren. - Hrsg. von der Kestner-Gesellschaft, Hannover. Colour silkscreen on light board. Signed on the verso, numbered twice and additionally inscribed with inventory number by another hand. - Partially with small brown spots. Edges sporadically bumped and creased in the white margin, the motif not affected. Excellent and colourful print. - One of 200 copies. - Published by Kestner-Gesellschaft, Hannover.

Los 112

Günter Fruhtrunk. (1923 - 1982 München). Vertikale. 1968. Farbserigraphie auf leichtem Verlinkarton. 45 x 32 cm. Verso signiert und nummeriert. Lose in Doppelblatt, dieses typographisch bezeichnet. - Vereinzelt in den Kanten mit minimalem Farbabrieb. Insgesamt in sehr gutem Zustand. Ausgesprochen prachtvoller, samtener Druck in leuchtender Farbigkeit der formatfüllenden Darstellung. Nicht bei Kirchhoff. - Eines von 150 Exemplaren. Colour serigraph on light wove cardboard. Signed and numbered on the verso. Loose in double sheet (typographically inscribed). - Isolated minimal loss of colour in edges. All in all very good. Extremely splendod, velvety impression in bright colours of the format-filling depiction. - One of 150 copies.

Los 128

Ludwig Wilding. (1927 Grünstadt/Pfalz - 2010 Buchholz). 2 Arbeiten. 1965 bis 1971. Mit 1 Zincographie und 1 Serigraphie. Je auf Velin bzw. leichtem Velinkarton. Blattmaße von 39,2 x 31,7 cm bis 60 x 60 cm. Je signiert, datiert und nummeriert. 1 Arbeit punktuell auf Unterlage und unter Passepartout montiert. - Kanten punktuell etwas angestoßen und schwach lichtrandig. Vereinzelt leichte Lagerspuren. Insgesamt gut. Prachtvolle, kräftige Drucke mit schmalem Rand. Eines von 20 bzw. 180 Exemplaren. 2 works. With 1 zincograph and 1 silkscreen. Each on wove paper or light wove cardboard. Each signed, dated and numbered. 1 work spot-mounted to mat and under passepartout. - Edges a little bit bumped in spots and faintly light-margined. Isolated slight traces of storage. All in all good. Splendid, strong prints with narrow margins. - Each one of 20 resp. 180 copies.

Los 129

Ludwig Wilding. (1927 Grünstadt/Pfalz - 2010 Buchholz). 2 Zincographien. 1970/71. Je auf leichtem Velinkarton. Blattmaße je 60 x 50 cm. Je signiert, datiert und nummeriert. - Kanten punktuell begestoßen. Vereinzelt schwache Braunfleckchen und Lagerspuren. Insgesamt gut. Ausgezeichnete, kräftige Drucke mit schmalem Rand. Eines von 20 bzw. 180 Exemplaren. 2 works. With 1 zincograph and 1 silkscreen. Each on wove paper or light wove cardboard. Each signed, dated and numbered. 1 work spot-mounted to mat and under passepartout. - Edges a little bit bumped in spots and faintly light-margined. Isolated slight traces of storage. All in all good. Splendid, strong prints with narrow margins. - Each one of 20 resp. 180 copies. Eines von 100 bzw. 180 Exemplaren. 2 Zincographs. Each on light wove cardboard. Each signed, dated and numbered. - Edges bumped in places. A few weak brown spots and traces of storage. Overall good. Excellent, strong prints with narrow margins. - One of 100 resp. 180 copies.

Los 131

Imi Knoebel (d.i. Wolf Knöbel). (1940 Dessau - lebt in Düsseldorf). Yellow (Grey Flat). 1996. Farblithographie mit Schablonendruck auf leichtem Velinkarton. 50 x 34 cm (57,5 x 40,2 cm). Verso monogrammiert, datiert und nummeriert. Unter Plexiglas gerahmt. (geöffnet) - Sehr guter Zustand. Prachtvoller, farbprächtiger und mehrschichtiger Druck mit schmalem Rand. Eines von 60 Exemplaren (+ 5 printer's proofs). - Zusammen hg. v. Brooke Alexander Editions, New York und Maximilian Verlag/Sabine Knust, München 1997. - Druck bei Maurice Sanchez, Derrière l'Étoile Studios, New York. Colour lithograph with stencil print on light wove cardboard. Monogrammed, dated and numbered on the verso. Framed under plexiglass (opened). - Very good condition. Splendid, richly coloured and multilayered impression with narrow margin. - One of 60 copies (+ 5 printer's proofs). - Co published by Brooke Alexander Editions, New York and Maximilian Verlag/Sabine Knust, Munich 1997. - Printed by Maurice Sanchez, Derrière l'Étoile Studios, New York.

Los 132

Dóra Maurer. (1937 Budapest - lebt u. arbeitet in Budapest). 3 Farbserigraphien aus: Quod Libet. 1998. Je auf leichtem Velinkarton. Blattmaße je 20 x 20 cm. Sämtlich signiert, datiert und nummeriert. - Minimal angestaubt, insgesamt in tadellosem Zustand. Prachtvolle, farbintensive und kontrastreiche Drucke der teils formatfüllenden Darstellungen. Herausgegeben vom Josef Albers Museum, Bottrop 1998, erschienen in Zusammenhang mit den Malereien der Quod Libet-Serie. Je eines von 100 Exemplaren. 3 Colour silk-screens on light wove card. Signed, dated and numbered. - Minimally dusted, all in all in a perfect condition. Each from an edition of 100 copies. - Published by the Josef Albers Museum, Bottrop 1998, related to the paintings from the Quod-Libet series. - Each one of 100 copies.

Los 139

Carlos Cruz-Diez. (1923 Caracas, Venezuela - 2019 Paris). Caura-7. 2015. Farblithographie auf Papier. 60 x 70 cm. Verso signiert, datiert, nummeriert und betitelt "c.7". - In sehr gutem Zustand. Prachtvoller, farbintensiver und präziser Druck der formatfüllenden Darstellung. Eines von 75 Exemplaren. - - Carlos Cruz-Diez ist einer der wichtigsten internationalen Op-Art Künstler. Der von ihm entwickelte Diskurs stellt die Farbe ohne eine symbolische Form in den Raum. Hierfür arbeitete der Künstler mit dem sog. Moiré-Effekt, einer Technik, bei der durch kontrastierende farbige Linien die Illusion von Bewegung erzeugt wird. Im Ergebnis stellen Cruz-Diez' Arbeiten die Wirkung von Farben durch Bewegung, Licht und optische Wahrnehmungsphänomene in ihrer reinsten, brillanten Form dar. Colour lithograph on light board. Signed, dated, numbered and titled "c.7" on the verso. - In very good condition. Splendid, colour-intensive and precise impression of the format-filling depiction. - One of 75 copies. - Carlos Cruz-Diez is one of the most important international Op-Art artists. The discourse he developed places colour in space without a symbolic form. For this, the artist worked with the so-called moiré effect, a technique in which the illusion of movement is created by contrasting coloured lines. As a result, Cruz-Diez's works represent the effect of colours through movement, light and optical perception phenomena in their purest form.

Los 144

Almir da Silva Mavignier. (1925 Rio de Janeiro - 2018 Hamburg). 2 Farbserigraphien. 1971. Je auf leichtem, glattem Velin. Je 56 x 41 cm (65 x 50 cm). Je signiert, datiert und nummeriert. - Ganz vereinzelt punktuelle Oberflächenbereibung, im Streiflicht erkennbar, ein Blatt mit einer ganz leichten Knickspur oben links, insgesamt sehr gut und tadellos schön. Ausgesprochen prachtvolle, farbintensive Drucke der miteinander korrespondierenden Motive, mit Rand. Je eines von 170 Exemplaren. - Enthält: Konkav - Konvex. 2 colour silk-screens on light, smooth wove paper. Each signed, dated and numbered. - Very isolated tiny surface abrasions, visible in beam light, one print with a very light crease mark on upper left, all in all very good and impeccably nice. Extremely splendid, colour-intensive impressions of the corresponding depictions, with margin. - Each one of170 copies. - With works as mentioned above.

Los 147

Lothar Quinte. (1923 Neisse - 2000 Wintzenbach (Frankreich)). o.T. (Komposition in Gold, Silber und Schwarz). 1967. Farbserigraphie auf leichtem Velinkarton. 69 x 69 cm. Signiert, datiert und nummeriert. - Verso mit Spuren vorheriger Montierung, wenige Stellen minimal knickspurig. Insgesamt in sehr gutem Zustand. Ausgesprochen prachtvoller, farbsatter Druck, das Format füllend. Eines von 100 Exemplaren. Colour serigraph on light wove cardboard. Signed, dated and numbered. - On the verso with traces of previous mounting, occasionally minimally creased. Overall in a very well preserved condition. Extremely splendid, colour saturated impression, format-filling. - One of 100 copies.

Los 152

Victor Vasarely. (1906 Pécs - 1997 Paris). Gestalt-Sin. 1970. Multiple. Farbserigraphie auf Kunststoff. 60 x 40 x 5 cm. Unterseitig mit dem Editionsetikett, dort signiert, nummeriert und mit typographischen Editions- und Werksangaben. Mit Hängevorrichtung. - Punktuell leichte Oberflächenbereibungen. Insgesamt gut. Prachtvoller Druck in kräftigen Farben. das Multiple mit Objektcharakter. Eines von 300 Exemplaren. - Hg. von Editions du Griffon, Neuchâtel 1970. Multiple. Colour silkscreen on plastic. With the edition label on the underside, there signed, numbered and with typographical edition and work details. With hanging device. - Light surface rubbing in places. All in all good. Splendid print in strong colours. The multiple with object character. - One of 300 copies. - Pub. by Editions du Griffon, Neuchâtel.

Los 155

Victor Vasarely. (1906 Pécs - 1997 Paris). Kandahar. 1953. Farbserigraphie auf leichtem Velinkarton. 34,4 x 36,8 cm (51,2 x 66,1 cm. Signiert. - In den Rändern ganz leicht gebräunt, mit winzigen Braunflecken, leichte Knickspur bzw. Bestoßung in drei Ecken, punktuelle Oberflächenbereibungen, insgesamt gut. Hervorragender, farbsatter und -intensiver Druck mit breitem Rand. Benavides/Vasarely 9. Eines von 100 Exemplaren. - Blatt 9 des "Album I, Victor Vasarely", erschienen 1955, hrsg. v. Denise René, gedruckt im Atelier Arcay. Colour silk-screen on light wove card. Signed. Excellent, colour rich and -intensive impression with wide margin. - One of 100 copies. Sheet 9 from "Album I, Victor Vasarely", published in 1955, ed. by Denise René, printed by Atelier Arcay.

Los 173

Rupprecht Geiger. (1908 - 2009 München). 1 Arbeit aus: all die roten farben, was da alles rot ist, ein sehr rotes buch/ Hundertbuch III. 1981. Farbserigraphie auf leichtem Velinkarton. 39,5 x 40 cm. Verso signiert. - In ausgesprochen gutem Zustand. Prachtvoller, sehr farbintensiver Druck der formatfüllenden Darstellung. Geiger 168/1. - Hg. v. Guido Hildebrandt Verlag, Duisburg. - Druck bei Laube, München. 1 colour silkscreen on light velour board. Signed on the verso. - In very good condition. Splendid, very colour-intensive print of the format-filling depiction. - Pub. in the portfolio "all die roten farben, was da alles rot ist, ein sehr rotes buch/ Hundertbuch III". - Pub. by Guido Hildebrandt Verlag, Duisburg. - Printed by Laube, Munich.

Los 174

Rupprecht Geiger. (1908 - 2009 München). 1 Arbeit aus: all die roten farben, was da alles rot ist, ein sehr rotes buch/ Hundertbuch III. 1981. Farbserigraphie auf leichtem Velinkarton. 39,5 x 40 cm. Verso signiert. - In ausgesprochen gutem Zustand. Prachtvoller, farbintensiver Druck der formatfüllenden Darstellung. Geiger 168/8. - Hg. v. Guido Hildebrandt Verlag, Duisburg. - Druck bei Laube, München. 1 colour silkscreen on light velour board. Signed on the verso. - In very good condition. Splendid, colour-intensive print of the format-filling depiction. - Pub. in the portfolio "all die roten farben, was da alles rot ist, ein sehr rotes buch/ Hundertbuch III". - Pub. by Guido Hildebrandt Verlag, Duisburg. - Printed by Laube, Munich.

Los 175

Rupprecht Geiger. (1908 - 2009 München). 1 Arbeit aus: all die roten farben, was da alles rot ist, ein sehr rotes buch/ Hundertbuch III. 1981. Farbserigraphie auf leichtem Velinkarton. 39,5 x 40 cm. Verso signiert. - Vereinzelt schwache Oberflächenbereibungen. Insgesamt sehr gut. Prachtvoller, farbsatter Druck der formatfüllenden Darstellung. Geiger 168/6. - Hg. v. Guido Hildebrandt Verlag, Duisburg. - Druck bei Laube, München. 1 colour silkscreen on light velour board. Signed on the verso. - In very good condition. Splendid, colourful, saturated print of the format-filling depiction. - Pub. in the portfolio "all die roten farben, was da alles rot ist, ein sehr rotes buch/ Hundertbuch III". - Pub. by Guido Hildebrandt Verlag, Duisburg. - Printed by Laube, Munich.

Los 176

Rupprecht Geiger. (1908 - 2009 München). 1 Arbeit aus: all die roten farben, was da alles rot ist, ein sehr rotes buch/ Hundertbuch III. 1981. Farbserigraphie auf leichtem Velinkarton. 39,5 x 40 cm. Verso signiert. Mit werkimmanenten, ausfaltbaren Seitenteilen, dort innen mit typographischem Text. - In ausgesprochen gutem Zustand. Prachtvoller, samtiger Druck der formatfüllenden Darstellung. Geiger 168/5. - Hg. v. Guido Hildebrandt Verlag, Duisburg. - Druck bei Laube, München. 1 colour silkscreen on light velour board. Signed on the verso. With fold-out pages, inside with typographic text. - In very good condition. Splendid, velvety print of the format-filling depiction. - Pub. in the portfolio "all die roten farben, was da alles rot ist, ein sehr rotes buch/ Hundertbuch III." - Pub. by Guido Hildebrandt Verlag, Duisburg. - Printed by Laube, Munich.

Los 177

Rupprecht Geiger. (1908 - 2009 München). 1 Arbeit aus: all die roten farben, was da alles rot ist, ein sehr rotes buch/ Hundertbuch III. 1981. Farbserigraphie auf leichtem Velinkarton. 39,5 x 40 cm. Verso signiert. - In ausgesprochen gutem Zustand. Prachtvoller, farbkräftiger Druck der formatfüllenden Darstellung. Geiger 168/10. - Hg. v. Guido Hildebrandt Verlag, Duisburg. - Druck bei Laube, München. 1 colour silkscreen on light velour board. Signed on the verso. - In very good condition. Excellent, very colourful print of the format-filling depiction. - Pub. in the portfolio "all die roten farben, was da alles rot ist, ein sehr rotes buch/ Hundertbuch III". - Pub. by Guido Hildebrandt Verlag, Duisburg. - Printed by Laube, Munich.

Los 178

Rupprecht Geiger. (1908 - 2009 München). 1 Arbeit aus: all die roten farben, was da alles rot ist, ein sehr rotes buch/ Hundertbuch III. 1981. Farbserigraphie auf leichtem Velinkarton. 39,5 x 40 cm. Verso signiert. - In ausgesprochen gutem Zustand. Prachtvoller, leuchtender Druck der formatfüllenden Darstellung. Geiger 168/9. - Hg. v. Guido Hildebrandt Verlag, Duisburg. - Druck bei Laube, München. 1 colour silkscreen on light velour board. Signed on the verso. - In very good condition. Splendid, virbant print of the format-filling depiction. - Pub. in the portfolio "all die roten farben, was da alles rot ist, ein sehr rotes buch/ Hundertbuch III". - Pub. by Guido Hildebrandt Verlag, Duisburg. - Printed by Laube, Munich.

Los 18

Ross Bleckner. (1949 New York City). School (State). 1999. Farblithographie und Serigraphie auf festem Velin. 51 x 75,6 cm (62,2 x 86,4 cm). Signiert, datiert und nummeriert. - Gering angestaubt, in drei Rändern punktuelle leichte Knickspur, verso punktuelle Anschmutzung, insgesamt sehr gut und tadellos schön. Ganz prachtvoller, satter und nuancenreicher Druck mit Rand. Eines von 60 Exemplaren. Herausgegeben von Gemini G.E.L. Ltd., Los Angeles, Kalifornien, mit deren (Blind-)Stempeln sowie Copyright-Blindstempel. - Bleckner untersucht in seinen Arbeiten die Themen Veränderung, Erinnerung und Verlust, den menschlichen Körper und seine Verfassung, einem Memento mori ähnlich. Seine eindrücklichen Kompositionen, ob der Abstraktion oder Gegenständlichkeit in Form von Blumen oder Vögeln gewidmet, wirken hypnotisch und schwindelerregend. Die zentral gesetzten Motive schweben im Raum und sind durch Verrückung flirrend erscheinende, bewegte Farbfelder. Colour lithograph and silk-screen on strong wove paper. Signed, dated and numbered. - Lightly dusted, isolated light crease marks in three margins, verso isolated soiled spot, all in all very good and impeccably nice. Very splendid, rich and nuanced impression with margin. - One of 60 copies. Published by Gemini G.E.L. Ltd., Los Angeles, California, with their (blind) stamps and copyright stamp. - Bleckner's works explore the themes of change, memory and loss, the human body and its condition, resembling a memento mori. His immersive compositions, whether dedicated to abstraction or representationalism in the form of flowers or birds, have a hypnotic and dizzying effect. The centrally placed motifs float in space and, through dislocation, are shimmering, moving fields of colour.

Los 180

Rupprecht Geiger. (1908 - 2009 München). Gelber Kreis mit weißem Kranz auf Gelb. 1971. Farbserigraphie auf Bristolkarton. 59,5 x 59,5 cm. Verso signiert und nummeriert. Unter Glas gerahmt. - Im Blattrand vereinzelte leichte Knickspuren, kl. Einrisse. Kanten vereinzelt leicht bestoßen. Mit kleinem, blassbraunen Fleckchen. Insgesamt in sehr gutem Zustand. Prachtvoller, farbintensiver Druck der formatfüllenden Darstellung. Geiger WVG 139. - Eines von 250 Exemplaren. Colour serigraph on Bristol cardboard. Signed and numbered on the verso. Framed under glass. - Isolated light crease marks in margin, small tears. Edges isolated slightly bumped. With small, pale-brown spot. Overall in a very good condition. Superb, colour-intense impression of the format-filling depiction. - One of 250 copies.

Los 181

Rupprecht Geiger. (1908 - 2009 München). rot - blau - schwarz. 1958/59. Farbserigraphie auf Velin. 78 x 58,5 cm (86 x 61 cm). Signiert und nummeriert. - Vereinzelt leicht oberflächliche Bereibungs-/Kratzspur. Insgesamt in gutem Zustand. Ausgezeichneter, farbintensiver und kontrastreicher Druck mit Rand. Geiger WVG 30. - Eines von nur 30 Exemplaren. - Herausgegeben von der Galerie Schmücking, Braunschweig. Gedruckt von Markgraf-Druck, München. - Die Edition erschien anlässlich der Ausstellung "Künstler der documenta II" in der Galerie Schmücking in Braunschweig, 1959. Colour serigraph on wove paper. Signed and numbered. - Isolated with light superficial abrasions/scuff marks. Overall in fine condition. Superb, colour-intense and contrast-rich impression with margin. - One of only 30 copies. - Published by Schmücking Gallery, Brunswick. Printed by Markgraf-Druck, Munich. - The edition was published on the occasion of the exhibition "Künstler der documenta II" which was held in Schmücking Gallery in Brunswick, 1959.

Los 183

Heinz Mack. (1931 Lollar). Licht- und Schattenflügel. 1972. Serigraphie, partiell beschichtet und auf leichtem, foliertem Velinkarton. 68,5 x 90 cm (70 x 100 cm). Monogrammiert, datiert und bezeichnet "Probe". Unter Glas gerahmt.- Kanten etwas angestoßen. Punktuell mit Oberflächenbereibungen. Vereinzelt kleine Farbausbrüche. Verso kleine Braunfleckchen. Insgesamt gut. Ausgezeichneter, tiefschwarzer und samtiger Druck mit schmalem Rand. Mit interessanten Reflexen durch den Kontrast der matt-glänzenden Optik. Fulda-Kahn 157. - Probedruck abseits der Auflage. - Hg. von Hoeppner, Hamburg 1973. Silkscreen, partially coated and on light, foiled velour board. Monogrammed, dated and inscribed. Framed under glass. - Edges slightly bumped. Surface rubbing in places. Isolated small colour chips. On the verso small brown spots. All in all good. Excellent, deep black and velvety impression with narrow margins. With interesting reflections due to the contrast of the matt-glossy appearance. - Copy "proof" aside the edition. - Pub. by Hoeppner, Hamburg.

Los 187

Otto Piene. (1928 Laasphe/Westf. - 2014 Berlin). Honolulu II. 1970. Farbserigraphie auf leichtem Velinkarton. 74,5 x 59,5 cm. Signiert, datiert und nummeriert. - Ein sehr kurzer und kaum merklicher Randeinriss und leichte Knickspur an der oberen rechten Ecke. Insgesamt gut. Ausgesprochen prachtvoller, sehr farbkräftiger und samtener Druck der formatfüllenden Darstellung. Rottloff 94. - Eines von 100 Exemplaren. - Hg. Galerie Thomas, München. Colour silkscreen on light velour board. Signed, dated and numbered. - A small marginal tear and slight crease at upper right corner. At all good. Extremely splendid, very colourful and velvety impression of the full-sized depiction. - One of 100 copies. - Pub. by Galerie Thomas, Munich.

Los 193

Otto Piene. (1928 Laasphe/Westf. - 2014 Berlin). Schwarze Sonne auf Rot. 1970. Farbserigraphie auf Velinkarton. 76 x 61,5 cm (79,5 x 64 cm). Sigiert, datiert und nummeriert. Verso gestempelt mit "Edition Rottluff Karlsruhe". Gerahmt. - In sehr gutem Zustand und tadellos schön. Ausgesprochen prachtvoller, farbintensiver und atmosphärisch wirkender Druck mit schmalem Rand. Rottluff 87 (hier abweichende Nummerierung (15-20). - Eines von 30 Exemplaren. - Aus der fünfteiligen Serie "Sonne", 1970. Herausgegeben von der Edition Rottluff, Karlsruhe. - Insbesondere in den 1960er Jahren ist die Sonne das prägende Motiv der Arbeiten Otto Pienes. Als Vertreter der Zero-Kunst verzichtet Piene auf eine hierarchiche Bildkomposition und rückt die Monochromie der Farbe in den Fokus. Die im Zentrum liegende Sonne, in tiefem samtigen Schwarz, ist auf einen strahlend roten Grund gebettet. Rot, eine von Piene bevorzugte Farbe, suggeriert Licht und Wärme, bestärkt das intensive Schwarz der Sonne, nur unterbrochen durch einen hauchzarten Ring, welcher noch einmal die Wärme des Grundes durchscheinen lässt. Colour silk-screen on wove cardboard. Signed, dated and numbered. With stamp of the Edition Rottluff Karlsruhe on the verso. Framed. - In a very good condition and impeccably nice. Extremely splendid, colout-intense and atmospherical like impression with narrow margin. - One of 30 copies. - From the five-parted series "Sonne". - Published by Edition Rottluff, Karlsruhe. - In the 1960s in paricular the sun is the dominant motif in Otto Piene's work. As a protagonist of Zero Art, Piene renounced a hierarchical pictorial composition and focused on the monochrome of colour. The sun in the centre, in deep, velvety black, lies embedded on a radiant red ground. Red, one of Piene's preferred colours, suggests light and warmth, reinforcing the intense black of the sun, interrupted only by a delicate ring that once again allows the warmth of the ground to shine through.

Los 198

Günther Uecker. (1930 Wendorf). o.T. 1971. Prägedruck auf leichtem Velinkarton. 46 x 45,5 cm (60 x 49,5 cm). Signiert, datiert und nummeriert. - Kanten schwach angegilbt. Die untere Kante mit zwei wenig merklichen Bestoßungen. Insgesamt ausgesprochen gut. Prachtvoller, graziler und präziser Druck der nahezu formatfüllenden Darstellung. Eines von 150 Exemplaren. - Seit 1966 arbeitet Günther Uecker mit Nägeln als elementaren Bestandteilen seines Werkes. In der vorliegenden Arbeit verwendete er die Nagelköpfe als Prägungen und sortierte sie sehr dicht aneinander, sodass nahezu ein bewegtes Netz und ein Spiel als Konturen, Schatten und Licht entsteht. Embossed print on light wove paper. Signed, dated and numbered. - Edges slightly yellowed. Lower edge with two not very noticeable bumps. All in all very good condition. Splendid, graceful and precise print of the almost format-filling depiction. - One of 150 copies. - Since 1966 Günther Uecker has been working with nails as elementary components of his work. In the present work he used the nail heads as embossments and sorted them very closely together so that almost a moving net and a play of contours, shadows and light emerges.

Los 2

Abstrakter Expressionismus - - Sam Francis. (1923 San Mateo - 1994 Santa Monica). o.T. 1979. Farboffsetlithographie auf chamoisfarbenem Fabriano Artistico. 47 x 57,5 cm (63,5 x 71,8 cm). Signiert und nummeriert. - Verso partiell mit Spuren der vorherigen Montierung. Sehr partiell mit wenigen, leichten Braunfleckchen, diese kaum sichtbar. Insgesamt wohlerhalten. Die Farben leuchtend und vibrierend. Prachtvoller Druck mit dem vollen weißen Rand. Lembark, 234, SF-256. - Eines von 75 Exemplaren. - Hrsg. von Brooke Alexander Gallery, New York. - Druck bei Siena Studios, New York (verso mit dem Stempel). Colour offset lithograph on buff Fabriano Artistico.Signed and numbered. Verso with the stamp "Siena Studio". - Verso partially with traces of the previous mounting. Very partially with a few, light brown spots, these hardly visible. At all in good condition. The colours are bright and vibrant. Splendid impression with the full white margin. - - One of 75 copies. - Published by Brooke Alexander Gallery, New York. - Printed by Siena Studios, New York (stamp on verso).

Los 200

2 Graphiken und 2 Applikationen in: Faksimiledruck Katalog ZERO (1958-1961). 2012. Mit 1 Serigraphie (von Heinz Mack) auf schwarzem Karton mit Silberfolie u. Prägedruck innenliegend in einem Umschlag mit Spiegelfolie sowie 1 Farblithographie (von Otto Piene) auf leichtem Karton ebenfalls innenliegend in einem Umschlag mit unikatärem Charakter durch die individuelle Ausbrennung. Blattmaße je 21 x 21 cm. Jeweils signiert, nummeriert. 1 Arbeit zusätzlich datiert. Mit 1 Applikation von Jean Tinguely: Sonnenblumenkern u. 1 Applikation v. Daniel Spoerri (Streichholz). - In gutem Zustand. Ausgezeichnete Drucke. Eines von 100 Exemplaren. - Hg. v. Richter/Fey, Düsseldorf 2012. - In der Kunst von ZERO sollten Licht, Feuer, Luft und Bewegung elementare Größen werden. Dass die Lehre und Kunstauffassung von ZERO immer noch große Aktualität und Relevanz aufweisen, führte zur Reauflage. Das Faksimile wurde in enger Zusammenarbeit mit Heinz Mack und Otto Piene erstellt. 2 prints and 2 appliqués in: Facsimile print catalogue ZERO (1958-1961). 2012. With 1 silkscreen (by Heinz Mack) on black cardboard with silver foil and relief printing inside in an envelope with mirror foil as well as 1 colour lithograph (by Otto Piene) on light cardboard also inside in an envelope with unique character due to the individual burn-out. Sheet dimensions each 21 x 21 cm. Each signed, numbered. 1 work additionally dated. With 1 application by Jean Tinguely: Sunflower seed a. 1 application by Daniel Spoerri (match). - In good condition. Excellent prints. - One of 100 copies. - Pub. by Richter/Fey, Düsseldorf.- In the art of ZERO, light, fire, air and movement were to become elementary variables. The fact that ZERO's teachings and conception of art still have great topicality and relevance led to the reprint. The facsimile was produced in close collaboration with Heinz Mack and Otto Piene.

Los 204

Adolf Fleischmann. (1892 Esslingen - 1968 Stuttgart). Opus 601. 1967. Farbserigraphie auf leichten Velinkarton. 64 x 51 cm (88 x 60 cm). Monogrammiert und nummeriert. - Die Kanten unscheinbar bestoßen, wenige ganz leichte Oberflächenbereibungen. Insgesamt sehr gut. Ausgesprochen prachtvoller Druck in intensiver Farbigkeit der harmonisch austarierten Komposition mit Rand. Wedewer S 16. - Eines von 150 Exemplaren. - Gedruckt im Atelier Domberger, Bonlanden bei Stuttgart. - Ausgeführt nach einem Ölgemälde von 1967 (Vgl. Kat O 357). - Jahresgabe 1968 der Aldegrever-Gesellschaft und des Westfälischen Kunstvereins, Münster. - Das Spätwerk Fleischmanns war stark konstruktivistisch geprägt, weshalb er zu den Vorreitern der Op-Art gezählt werden kann. Colour serigraph on light wove cardboard. Monogrammed and numbered. - Edges very slightly bumped, few very superficial abrasions, altogether in a very good condition. Extremely splendid impression in bright colours of the harmoniously balanced composition, with margin. - One of 150 copies.

Los 209

Günther Förg. (1952 Füssen - 2013 Freiburg im Breisgau). Unikat IV. 1996/98. Radierung, aquarelliert, auf Velin. 24,7 x 31,9 cm (38,1 x 45,7 cm). Signiert, datiert und nummeriert. Verso punktuell auf Unterlage befestigt. Unter Glas gerahmt (geöffnet). - In den beiden rechten Ecken je ganz leichte Knickspur, im Ober- und Unterrand sehr wenige leichte Griffspuren, verso kleine Bleistiftannotation, insgesamt sehr gut, die Aquarellierung farbfrisch. Ausgezeichneter Druck mit feinliniger Plattenkante, zartem Plattenton und breitem, vollem Rand. Eines von lediglich 16 Exemplaren. Etching, water-coloured, on wove paper. Signed, dated and numbered. Spot-mounted to underlying mat on the verso. Framed under glass (opened). - Light crease mark in both right corners, very few light grip marks in upper and lower margin, small pencil annotation on the verso, all in all very goodd, watercolour very fresh. Superb impression with fine lined platemark, delicate plate tone and wide, full margin. - One of only 16 copies.

Los 215

Peter Herrmann. (1937 Großschöna bei Zittau). Weiblicher Akt mit Apfel. 1984. Öl auf Leinwand. 55,3 x 45 cm. Signiert und datiert. Im Künstlerrahmen. - Sehr guter Zustand. Unter UV keine Retuschen erkennbar. Die Farben pastos und frisch. Provenienz: Privatsammlung Berlin. - Dem zeitlosen Motiv des Frauenaktes widmet sich Herrmann in sehr unprätentiöser und humorvoller Art, lässt doch die weibliche Gestalt den Apfel im Sinne der Versuchung fallen. Der Duktus ist rein und flächig, gibt den frischen und unaufgeregten Geist des Künstlers wieder. Oil on canvas. Signed and dated. In artist's frame. - In a very good condition, no retouches visible under UV light. The colours applied opaque and impasto. - Provenance: Private collection Berlin.

Los 216

Bauhaus - - Johannes Itten. o.T (Plakat für Ausstellung Baden-Baden). 1965. Farbserigraphie auf Velin. 48 x 35,4 cm (64,6 x 49,9 cm). Signiert und nummeriert. - Stellenweise leichte Oberflächenbereibung bzw. oberflächliches Krakelee, im unteren eh. Passepartoutausschnitt kaum sichtbar gegilbt, leichte Knickspur in zwei Ecken, verso stellenweise fleckig, unfrisch oder mit Farbspur, insgesamt gut. Prachtvoller Druck in leuchtender Farbigkeit und von ausgesprochener Kontrastkraft, mit breitem Rand. Itten 1130. - Eines von 100 Exemplaren. Colour silkscreen on wove paper. Signed and numbered. - Light surface abrasion or rather craquelure on the surface in spots, hardly visible yellowed in lower previous mat section, light crease mark in two corners, on the verso spotted, unfresh or with colour trace in some spots, all in all good. Superb impression in bright colours and great contrasts, with wide margin.

Loading...Loading...
  • 534325 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose