We found 653833 price guide item(s) matching your search

Refine your search

Year

Filter by Price Range
  • List
  • Grid
  • 653833 item(s)
    /page

Lot 2859

Jugendstil Vase, um 1900, Keramik, Austria, Kalebassenform mit seitlichen Henkeln, floral gestaltete Wandung, polychrom staffiert, gelbbraune Laufglasur, H. 23 cm

Lot 2861

Vase, Tonwerke Kandern, um 1900, Entwurf Prof. Max Laeuger, Modellnr. 280, rotbrauner Scherben, umlaufend gelbe Margerithen in Schlickerfarben, best., H. 22 cm

Lot 2873

Vasenlampe, Vase, Nymphenburg, 20. Jh., nach oben gebauchter Korpus, umlaufend polychrome Malerei mit reichen Girlanden, Rosen, Tulpen und andere Frühblüher sowie Libelle und Schmetterlinge, Prof. Joseph Wackerle, H. 47 cm, Messingmontage, 3-flammig, Gesamth. 94 cm

Lot 2917

Vase mit Figuren, Unikat, Entwurf Tatiana Charpurgina, Sternförmiges Vasenobjekt, bemalt mit Figuren in Aufglasurmalerei mit Lüster und Gold, H. 30 cm, erworben bei Galerie Arcanum in 2012

Lot 2935

Basaltporzellan-Vase, KPM Berlin, Marke 1962-92, 2. W., Modell Lotosknospe, Entwurf Sigmund Schütz 1962, H. 8 cm

Lot 2940

Jugendstil Vase, KPM Berlin, um 1900, 1. W., rote Reichsapfelmarke, gewellter Lippenrand, weiß, umlaufende Bordüre in Gold mit blauen Emailleakzenten, min. best. am Standfuß, H. 11 cm

Lot 2992

Große Vase, KPM Berlin, Marke 1962-1992, 1. W., Malersignatur Kauer (?), Blumenbouquet in Blua, starke Ziervergoldung, H. 50 cm

Lot 2996

Potpourri-Vase, 8-eckig, Mitte 19. Jh., w. Schlesien, nach oben ausladender Lippenrand, seitliche Handhaben mit Maskeronen als Ansätzen, Aufsatz mit 5 Löchern, beidseitig polychrome Malerei mit üppigen Blumenbouquets, reiche Ziervergoldung, tws. ber., H. 20 cm

Lot 3011

Konvolut von fünf Teilen, Herend, Ende 20. Jh., überwiegend Form Ozier, polychrome Malerei, Ziervergoldung, Dekor Rothschild, Sauciere, L. 23,5 cm, Suppentasse mit Deckel, H. 9 cm und 2 UT, Ø 16 cm und kleine Vase, H. 10 cm

Lot 3025

Jugendstil-Vase, Mehlem, Bonn, um 1900, Fayence, polychrom bemalt, nach unten ausladende Form mit seitlichen Handhaben, oberer Rand mit Akanthusblattrelief, frontseitig feine Malerei mit einer die Schulter entblösten Schönheit, Mädchenportrait nach Angelo Asti, ziervergoldet, im Boden Dekornummern, Haarriss an der Mündung, H. 18,5 cm

Lot 3092

Konv. Zwiebelmuster, 23-tlg., Meissen, u.a. Knauf- u. Pfeiffermarke 1850-1934, 1.,2. W. u. Deputat, 2 Zuckerdosen, Ø 10,5 u. 12 cm, Milchkännchen, H. 11 cm, 2 Kaffeetassen mit 5 UT, H. 7 cm, Vase, H. 23,5 cm, Kanne, H. 13 cm, 3 Kuchenteller, Ø 20 cm, Caréschale, L. 18 cm, runde Platte, Ø 27,5 cm, 2 ovale Platten, L. 30 u. 41 cm, UT (für Suppentassen), Ø 17,5 cm, Gewürzschälchen, L. 4 cm, Mokkatasse, H. 5 cm, rechteckige Deckeldose, L. 8,5 cm, merheitl. mit Alters- u. Gebrauchsspuren, dazu: 5 Teile in korrespondierendem Dekor, 2 Kaffeetassen mit 1 UT, Standt Meissen, Brett u. kl. Saucière, ungemarkt

Lot 3121

Figürliche Vase, Majolika-, Siderolith- und Kunstterrakottafabrik Gerbing & Stephan, Bodenbach, Böhmen, 1890-1900, Teracotta, bemalt in grün-braunen Erdtönen, Stempel 'Made in Austria', Amphorenform mit Grottenrelief, ein Junge mit türkischem Fez auf der Schulter liegend und nach unten die Meereswesen betrachtend, auf durchbrochenem Metallfuß, H. 60 cm

Lot 3129

Vase, Rosenthal, Selb, Marke 1938-56, Kelchform, umlaufendes Silberoverlay mit vegetabilem Dekor, blau-gelb akzentuiert, auf bordeauxrotem Fond, Modellnr. L 321, H. 29 cm

Lot 3131

Vase, Böhmen, 20. Jh., oktogonale Balusterform, polychromer Blumendekor, Silberoverlay, H. 26 cm

Lot 3139

Kleine Vase, Meissen, Marke 1957-72, 1. W., polychrome Kakiemon Malerei, Dekor Koreanischer Löwe mit Kranich, Goldrand, H. 6 cm

Lot 3140

Vase, Meissen, nach 1950, .1 W., unterglasurblaue Malerei nach Ostasiatischem Vorbild, gebauchte Vase mit Peonien, Bambus und Felsen, H. 16 cm

Lot 3308

feuervergoldete Tischuhr, 2.H.19.Jh., architektonisch aufgebaut, mit Porzellanplaketten in den Seiten, dargestellt sind Mann und Frau, Porzellan Zifferblatt in blau/weiß, blaue arab. Ziffern und Paardarstellung von floralen Motiven umgeben, Zeiger wohl ergänzt, gekrönt durch eine Vase mit seitl. Handhaben, Uhrwerk mit massivem Hakengang, 1/2 Stundenschlagwerk auf Tonfeder im Gongstuhl, Uhrwerk mit RT im Wappen bezeichnet (denkbar wäre Charles Robert Tissot), Uhrwerk läuft an, 40x20x15 cm HBT

Lot 3334

3-teilige Kaminuhr im Stil des Historismus, 2.H.19.Jh., gekrönt mit einer Vase und seitl. Handhaben, verziert mit Rocaillen und floralen Elementen, Gelbguss, weißes Zifferblatt mit schwarzen röm. Ziffern und geschwärzten Breguetzeigern, facettiertes Glas, franz. Rundwerk mit 1/2 Stunden Scheibenschlagwerk auf Glocke, Uhrwerk läuft an, 50x29x13 cm HBT, dazu korrespondierend 2 Leuchter für je 5 Kerzen, Höhe 46cm

Lot 3346

Vasenpendule, Frankreich 1.H.19.Jh., feuervergoldete Vase poliert und satiniert, mit blauer Rankenmalerei, Rückseite mit Armordarstellung in Bilderrahmenformat, daneben diverse Musikinstrumente, in den seitl. Handhaben Löwenköpfe, Zifferblatt im zentrum mit Landschaft graviert und einer Mühlendarstellung, die Flügel drehen sich beim Lauf der Uhr, weißer Emaille Ziffernring mit schwarzen röm. Ziffern, gebläute Breguetzeiger, gefußt auf einem schwarzen Marmorsockel, franz. Rundwerk mit 1/2 Stunden Scheibenschlagwerk auf Glocke, Uhrwerk läuft, 38x20x16 cm HBT

Lot 3349

franz. Kaminuhrgarnitur, 3-teilig, brauner gemaserter Marmor, Deckplatte mit Riß im hinteren Teil, mit vergoldeten Füßen, seitlichen vergoldeten Handhaben, gekrönt durch eine Vase mit seitl. Handhaben, champagnerf. Zifferblatt mit schwarzen arab. Ziffern und geschwärzten zeigern, facettiertes Glas in vergoldeter Lünette, franz. Rundwerk mit 1/2 Stunden Scheibenschlagwerk auf Glocke, Glocke und Pendel sind abgängig, 41x21x14 cm HBT, dazu korrespondierend 2 Leuchter für je 5 Kerzen, Höhe 42cm

Lot 3350

franz. Kaminuhrgarnitur, Marmor schwarz/grün-grau, 2.H.19.Jh., 3-teilig, mit vergoldeten floralen Fadenritzgravuren, vergoldete seitl Handhaben und Tatzenfüße, gekrönt durch eine Vase mit seitl. Handhaben, weißes Emaille Zifferblatt mit schwarzen röm. Ziffern, geschwärzte Breguetzeiger, facettiertes Glas im vergoldeten, perliertem Glasrand, franz. Rundwerk mit 1/2 Stunden Scheibenschlagwerk auf Glocke, Uhrwerk läuft, 46x26x14 cm HBT, dazu korrespondierend 2 Leuchter für je 5 Kerzen, Höhe 43cm

Lot 3405

Cloissonne` Tischuhr Bronze vergoldet, 2.H.19.Jh., schwarzer Grund mit weiß/ beigef. Blüteneinlagen, 3-seitig und oben reichhaltig verziert, mit Vase gekrönt, Zifferblatt mit schwarzen röm. Ziffern, gebläute Zeiger, wohl ersetztes gewölbtes Glas, franz. Rundwerk mit 1/2 Stunden Scheibenschlagwerk auf Glocke, Uhwerk läuft an, H. 36cm, B. 17cm, T. 13cm

Lot 4359

Prunk-Vasenlampe, 20. Jh. Durchbrochen gearbeiteter Sockel auf 4 Füßen mit Postament flankiert von Satyr-Knaben aus poliertem Messing. Schaft als kobaltblaue Vase mit Goldstaffur. Auf eine passig geschweifte und gekehlte Marmorplinthe montiert, leicht ber., H. 60 cm

Lot 4481

Paar Ziervasen/Beisteller im Sèvres-Stil, Frankreichn Ende 19. Jh., hellblaugrundige Vase mit goldgerahmten Reserven mit galanten Szenen. Bronze/Messingmontierung, H. 35 cm

Lot 4705

Vase mit Bronzemontierung, Ende 19. Jh. Kobaltblaue Flaschenvase mit gelapptem Lippenrand. Montierung mit ornamentiertem Sockel auf 4 Füßen, Rosenzweigen und Putti, leicht ber., H. 55 cm

Lot 6017

Vase der Palastdamen, Chine, 2ß.Jh., Porzellan mit polychromem Glasurdekor im Emaille-Stil, aparte Genreszene im kaiserlichen Garten, h 32cm

Lot 6062

Satsuma-Vase, Japan, Taisho-Periode (1926-1989), Steinzeug mit elfenbeinfarbener kraquellierter Glasur und Dekor von Arhats(jap. rakan) beim Sutrenstudium sowie chines. Gelehrten, H 29cm

Lot 6070

Vase und Schale, im Stile der Yuan-Dynastie(1279-1368), Steinzeug mit kobaltblauem Unterglasurdekor der Schriftzeichen FU und abbreviertem Drachendekor, H 22 cm D 25 cm

Lot 6156

Imari-Vase, Japan, um 1900, Porzellan mit polychromem Dekor und goldfarbenen Highlights, H 31,5cm

Lot 6184

Vase, China, 20. Jh., Steinzeug in Form eines neolithischen Jadecongs, wohl aus zwei Teilstücken zusammengefügt und anschließend mit hellgrauer weitmaschig kraquelierter Glasur überzogen, 18x8x8cm

Lot 6226

Reproduktion einer Meiping-Vase, China, Porzellanvase mit polychromem Glasurdekor von Pflanzenzweigen, H 19cm

Lot 6253

Rote Vase Cloisonné, China, Qing-Dynstie(1644-1911), 19.Jh., burgunderfarbener Zellenschmelz mit poylchromem Dekor von Gartenblumen auf Messingvase mit Kürbislaibung, H 26cm

Lot 6254

Vase Rot-Schwarz, China, Jingdezhen, Porzellanvase mit flach gedrückter Laibung und Effektglasur, sign. JINGDEZHEN, H 14,5cm

Lot 6279

Jade-Wandvase, China, Qing-Dynastie(1644-1912), 18./19.Jh., helles jadeartiges Mineral beschnitzt, Form einer von Drachen und Wolkenbändern gezierten Vase, z.T. best., L 15,5cm

Lot 6306

Vase famille rose, China, Republik-Periode(1911-1949), Porzellan mit polychromem Emailledekor eines Vogels im Granatapfelbaumgesträuch, als Handhaben applizierte Taurus-Maskarons, H 33 cm

Lot 6355

Vase im Qianlong-Stil, wohl China um 1900 Bein beschnitzt mit zahlreichen ornamentalen Blüten in geometrisierenden Bildfeldern, H cm

Lot 6359

Pfeil-Vase mit Ru-artiger Glasur, China, Qing-Dynastie(1644-1912), wol Guangxu-Periode(1875-1908) um 1900, seitliche Handhaben in Bambusröhrenform, apokryphe Sechszeichenmarke QIANLONG, best., H 22cm

Lot 6363

Seladon-Vase mit Ge-Craquelé, China, Qing-Dynastie(1644-1911), Ende 19.Jh., Steinzeug mit falbgrüner Moncohromglasur und weitmaschigem Zier-Craquelé, mit 2 Löwenmaskarons auf der erhöhten Schulter, H 20cm

Lot 6365

Vase und dekorativer Aschenbecher, Japan, Cloisonné-Vase und Geisha-Aschenbecher aus Porzellan und Messing, z.T. goldfarben, H 18cm

Lot 6381

Große Nanjing-Vase mit Kriegerszenen, China, Republik-Periode(1911-1949), 20er Jahre des 20.Jh., Steinzeug mit Craquelé-Glasur und eisenbraunen Zierbändern, sog. Nanjing-Ware, kriegerische Schlachtenszenen in polychromen Emaillefarben, apokryphe Vierzeichenmarke CHENGHUA, Mündung best., H 40cm D 26

Lot 6414

Vase Crackleware ''Warrior Scenes'', China, wohl Nanjing, polychromer Emailledekor von Kriegerszenen, eisenbrauner Zierrand, Vierzeichenmarke CHENGHUA, H 23cm

Lot 6451

Blaue Vase mit weißen Blüten, China, 20.Jh., Porzellan mit kobaltblauem ins Negativ gesetzten Glasurdekor, Vierzeichenmarke KANGXI, H 22cm

Lot 6455

Blau-Weiß-Vase mit Rankendekor, China, um 1900, Porzellan mit kobaltblauem Unterglasurdekor von Rankenrapportmuster, apokryphe Vierzeichenmarke KANGXI, H 24cm

Lot 6503

Vase mit Blütenmedaillons, China, um 1900, Porzellan mit kobaltblauem Unterglasurdekor von Rankenbordüren und Blüten im Medaillon, H 17cm

Lot 6568

Rouleau-Vase, China, Qing-Dynastie(1644-1911), 18.Jh., Porzellan mit kobaltblauem Unterglasurdekor, Lokalproduktion mit volkstümlichem Langlebigkeitsdekor zweier Rehe unter Kiefernbaum sowie glücksverheißendes Fledermauspaar, sign. JIA TAIDING ZHI, Riss restauriert, H 26,5cm/ D 10cm

Lot 7312

Carl Holger Fischer (1885-1955), dän. Blumenmaler, duftiges Stillleben mit Calla und Weihnachtsstern in blauer Vase, Öl auf Lwd., o. re. sign. C. Holger Fischer, verso bez., 59,5 x 50,5 cm, ger. 69 x 60 cm

Lot 8217

Henri Matisse (1869-1954), nach, Studie eines Vase mit Blättern, Lithogr. nach einer Zeichnung aus ''Dessins: Themes et Variations,'' Paris, Martin Fabiani, 1943, u. li. in der Vorlage sign. u. dat., 29 x 21 cm, hinter Glas u. Pp. ger. 42 x 34 cm

Lot 8274

August Heitmüller (1873-1935), Blumen in blauer Vase, Öl/Holz, o. li. sign. Heitmüller, 61,5 x 44,7 cm, Malträger mit vertikalem Riß, min. fleckig, ger. 78,8 x 62 cm

Lot 8281

Albert Schiestl-Arding (1883-1937), in Erding geborener und in Worpswede tätiger Expressionist, Studium an der Münchner Akademie, Bunter Wiesenblumenstrauß in brauner Vase, Öl auf Sperrholz, o. li. monogr. u. dat. ASA (19)29, 78 x 63,5 cm, min. Farbablösungen, ger. 90 x 77 cm

Lot 9273

Wand-Streichholzhalter, Deutschland (Hanau), 2. H. 19. Jh., Eisen. Durchbrochen gearbeitet mit Vase als Streichholzcontainer von einem Bogen mit 2 Papageien überfangen. Unterhalb der Vase eine leicht schräg gestellte, geriffelte Reibefläche. Auf der Rückseite im Guss markiert ''Verlag bei E. G. Zimmermann in Hanau'' und eine Modell-nr. 11660. 22 x 12 cm

Lot 9441

Set von 4 Wand-Zündholzhaltern, Deutschland/Frankreich/Japan, 2. H. 19. Jh., Bronze, Eisen, Eisen goldstaffiert, mixed metal. Verschiedene Ausführungen mit Teufels-Maskaron, als antike Vase in Rollwerkkartusche...Leicht ber. & best., H. bis 22 cm

Lot 155

ORIENTAL VASE - FLORAL - CHINESE 15'' H There is a small bit of commensurate wear as per photo.

Lot 179

EARLY FRENCH CERAMIC VASE - 15''H

Lot 153

ART GLASS VASE BY DAMINIC 25.5CMS (H) APPROX

Lot 136

LALIQUE VASE & LALIQUE PIN DISH 17 X 10 CMS APPROX

Lot 898

Mixed Lot: Green glass vase, pair of ceramic ewers etc

Lot 611

Mixed Lot: Alabaster miniature spill vase, dwarf candlesticks, trinket vases etc

Lot 520

Iron based oil lamp and an Italian pottery vase

Lot 259

S Leigh, study of a vase of flowers, oil on canvas, gilt framed

Lot 203

Mixed Lot: Decorated meat plate, Jasper ware vase, various paper knives, etc

Loading...Loading...
  • 653833 item(s)
    /page

Recently Viewed Lots