We found 653685 price guide item(s) matching your search

Refine your search

Year

Filter by Price Range
  • List
  • Grid
  • 653685 item(s)
    /page

Lot 15

A large later 20th Century studio 'Black Mood' vase by John Leach at Muchelney pottery, the compressed body with a wide shaped neck, the whole in black with a white wavy band, impressed mark, height 24cm.

Lot 16

A small Moorcroft Pottery vase decorated in the Fly Away Home pattern designed by Rachel Bishop, printed and impressed marks, height 9.5cm together with a Moorcroft Pottery pin dish coaster decorated in the Hepatica pattern designed by Nicola Slaney, impressed mark, diameter 11.5cm (2)

Lot 17

A Moorcroft Pottery vase of slender form decorated in the Grasshopper pattern designed by Phil Richardson, impressed and painted marks, numbered 186, height 20.5cm.

Lot 18

A Moorcroft Pottery vase of ovoid form decorated in the Hartgring pattern designed by Emma Bossons, impressed and painted marks, height 15cm, marked as a second.

Lot 19

A Moorcroft Pottery vase of slender form decorated in the Wanderers Sky pattern designed by Emma Bossons, impressed and painted marks, height 26cm.

Lot 22

A large early 20th Century novelty vase modelled as a cat with an elongated neck and glazed in yellow with glass eyes, printed J. R. M & Co (J. R Mally) to the base, height 42.5cm, S/D.

Lot 230

Four items of hallmarked silver to include a castor, a small vase, six teaspoons, and a cased set of cake knives, weight of weighable silver 11oz, with silver plated enamelled decorated three piece brush set. (qty)

Lot 233

A hallmarked silver four flute small epergne, with a silver vase, a trumpet vase, a cream jug and a silver plated salt modelled as a frog pulling a shell, various styles and dates, S/D. (5)

Lot 24

A 1930s Art Deco Gustavsberg Argenta Ware vase designed by Wilhelm Kage, the ovoid body with a flared neck and conical foot glazed in green with wrythen silver lines, impressed and painted marks, height 15cm, S/D.

Lot 31

A small Moorcroft Pottery vase decorated in the Hypericum pattern designed by Rachel Bishop, impressed mark, height 9.5cm.

Lot 32

A Moorcroft Pottery vase decorated in the Tribute to Anemone pattern designed by Emma Bossons, impressed and painted marks, height 21cm.

Lot 35

A Moorcroft Pottery footed baluster vase decorated in the Hibiscus pattern with coral flowers against a green ground, impressed marks and initialled in green, height 20cm.

Lot 53

A Moorcroft Pottery vase of compressed form decorated in the Magnolia pattern, impressed mark and initialled in green, height 11cm, together with a matching footed bowl, diameter 14cm. (2)

Lot 57

A large Ruskin Pottery vase of swollen form decorated in a mottled blue over a pale yellow ground, impressed mark, height 23cm.

Lot 59

A Ruskin Pottery Mei Ping shaped vase and cover decorated in a glossy light green to matt dark blue with speckled crystalline flecks, impressed mark, height 27cm.

Lot 7

A late 19th to early 20th Century Minton Hollins Astra Ware vase decorated in a streaked blue and green glaze with dark patches, printed mark, height 21cm

Lot 737

A later 20th Century boxed Royal Crown Derby twin handled vase and cover commemorating the centenary of Queen Victoria giving Derby Porcelain the Royal Warrant, printed mark to the base, numbered 8 from a limited edition of 100, complete with certificate, height 21cm.

Lot 3362

CZERNY, Siegfried(1889 Heidelberg bis 1979 München) "Blumen in Hirnsberg"Öl/Sperrholz. Unsigniert, verso Nachlassstempel, bezeichnet/betitelt/datiert: 1922 sowie Adress-Etikett von Gertrud Cerny. 24 x 31 cm. Gerahmt41 x 49 cm. Leuchtendes Rot der großen Blume in der Vase vor dem Fenster Maler in Karlsruhe, München und Tübingen, studierte an der Akademie Karlsruhe bei Conz und Thoma, Studium an der Akademie München bei Becker-Gundahl, Habermann, Kaiser und Groeber. Prof. an der Akademie Karlsruhe. Literatur : Saur.

Lot 258

Große Jugendstil-Vase mit HerbstanemonenKarlsbader Porzellanfabrik Carl Knoll. Rote Stempelmarke "Carlsbad" mit Zusatz "Made in Austria", um 1900. Modell-Nr. 1725, Dekor-Nr. 3186 37.Steingut, farb- und goldstaffiert. H 47,5 cm.Am Sockel ein kleiner Glasurchip.

Lot 1354

Vase mit BlaumalereiMeissen. Schwertermarke mit drei Punkten, um 1740/1750. Weißdreherzeichen ●● (wohl Johann Martin Kittel, 1706-1762).Unterglasurblaue Malerei. H 15 cm. Balustervase mit zwei Rocaillehenkeln und Rundfuß. Bemalt mit indianischen Blumen und Vögeln Haarriss an 1 Henkelansatz.

Lot 448

Nanking-Vase mit SchriftzeichenGemarkt. Steinzeug. H 46 cm. Wandung mit einem Vasen- bzw. Kommodenstück und Schriftblöcken. Schulter mit reliefierten Auflagen und Handhaben, diese wie auch Fußrand und oberer Rand braun glasiert. Glasur fein krakeliert Rand restauriert, kleine Fehlstelle am reliefierten Band.

Lot 1574

4 Vasen, Puttenschale und Zierpantoffel2x gemarkt Potschappel und 4x gemarkt Schierholz, 2. H. 20. Jh. Polychrome Blumenmalerei, Goldstaffage. 3 gedrungene Balustervasen mit Durchbruchrand (H 8,5 cm), 1 Ei-Vase mit Blütenbelag und Mädchenfigur (H 14 cm), 1 Zierpantoffel mit Blütenbelag (L 18 cm) und 1 Ovalschale mit Putto und Blütenbelag (L 20,5 cm)

Lot 1522

Zwiebelmuster-KaffeeserviceTeichert. Überwiegend Ovalmarke Teichert, um 1900, 1x gemarkt Meissen, 2. H. 20. Jh., 1. Wahl. Unterglasurblaue Malerei. 26 Teile. Form "Neuer Ausschnitt". Kaffeekanne (H 26 cm), Milchkännchen, Zuckerdose, 7 Kaffeetassen 7 Untertassen, 7 Durchbruch-Kuchenteller, 1 Durchbruch-Kredenzteller und 1 Vase Bestoßung am Rosenknauf des Kaffeekannendeckels, unterer Henkelansatz des Milchkännchens geklebt, Haarriss in 1 Tasse, Chip an 1 Untertassenrand.

Lot 450

Vase mit Figurendarstellung Porzellan. 45,5 cm. 3 kg. Balustervase mit den acht Unsterblichen auf blauem Fond. Alte Metallverschraubung in der Bodenmitte

Lot 1902

Kobaltvase und FächerplatteMeissen. Knaufschwerter, ab 1850-1918, 1. Wahl. Polychrom bemalt, goldstaffiert. H Vase 25 cm, Ø Fächerplatte 27 cm. 1x Flötenvase mit Kobaltfond und Blumenmalerei. / Fächerplatte mit goldstaffiertem Kobaltrand und Blumenmalerei Randrestaurierung an der Fächerplatte.

Lot 1647

4 Jugendstil-Vasen Unterglasurbemalung, 1x etwas beriebene Goldstaffage. 1x KPM Berlin, Entwurf von Trude Petri (1906-1998): halbovoide Vase (H 15 cm). / 2x Metzler & Ortloff: Flötenvasen mit Blumenmalerei und einem Entenpaar (H 10,5 cm). / 1x Rosenthal: halbovoide Vase mit zwei Henkeln (H 10 cm)

Lot 443

Vase mit den 8 UnsterblichenChina. Porzellan in Unterglasur-Blaumalerei. H 27,5 cm. 3,3 kg. Gedrungene Form mit der umlaufenden Darstellung der Heiligen in angedeuteter Landschaft Innenglasur mit Ascheanflug und Haarriss, der nicht nach außen durchgeht. Alte, kleinere Glasurschäden am oberen Rand. Provenienz : Auf dem Boden Aufkleber "Nr. 26", gesiegelt mit Monogramm "C. Stein".

Lot 1751

Vase "Rosari 109"Rosenthal. Marke Kunstabteilung Stammwerk Selb, um 1920, unterseitig bezeichnet "Rosari Entw. 109. No. 8 L.". GULBRANDSEN, Julius Vilhelm(1869 Stagelsee/Dänemark - 1960 Humblebaek/Dänemark) Unterglasurblaue und -grüne Floralmalerei mit goldgemaltem Ornamentdekor. H 21 cm. Minimale Bestoßung am Mündungsrand.

Lot 1527

Mokkagedeck, Kaffeegedeck, Vase und Schälchen mit DrachenmalereiMeissen. Schwertermarke, 2. H. 20. Jh., 1. Wahl sowie 2 und 4 Schleifstriche. Polychrom bemalt, überwiegend goldstaffiert. Kratervase (H 13,5 cm), Mokkagedeck (Tasse, Untertasse und Gebäckteller), Kaffeegedeck (Tasse, Untertasse und Kuchenteller) sowie Schälchen mit Kobaltfond und goldener Drachenmalerei

Lot 3389

Undeutlich signiert: BlumenstilllebenÖl/Leinwand. Rechts unten undeutlich signiert, verso als "Scholz" bezeichnet. 80 x 70 cm. Gerahmt86 x 77 cm. Chrysanthemen in blauer Vase vor gelblich-grünem Hintergrund

Lot 364

Jugendstil-Vase mit VeilchendekorLegras & Cie. Verreries de St. Denis et de Pantin Réunies, Legras & Cie, Goldmarke, um 1900. Frankreich. Farbloses Glas mit grünem Überfang, polychrome Emailmalerei, Goldstaffage; ausgekugelter Abriss. H 19 cm. Konvexe Vase mit umlaufend geätzten, farb- und goldstaffierten Veilchenpflanzen

Lot 347

Vase mit BlumenmalereiUm 1900. Farbloses Glas, polychrome Emailmalerei, Goldstaffage; ausgekugelter Abriss. H 24 cm. Kratervase mit Steinelschliff, am breiten, vergoldeten Rand ein gemaltes Rosenband Minimaler Goldabrieb.

Lot 1719

3 VasenMeissen. Knaufschwerter, ab 1850-1918 und Schwertermarke, 2. H. 20. Jh., 1. Wahl und 2 Schleifstriche.Polychrom bemalt, 2x goldstaffiert. Vase mit Weinlaubdekor (H 23,5 cm), Kratervase mit zwei Henkeln und Blumenmalerei (H 18,5 cm) und Kratervase mit Blumenmalerei und breitem Goldrand (H 16,5 cm)

Lot 1544

20 Teile eines Kaffeeservice mit WeinlaubdekorMeissen. Schwertermarke, 2. H. 20. Jh., 1. Wahl.Unterglasurgrüne Malerei. Form "Neuer Ausschnitt". Kaffeekanne (H 23,5 cm), Milchkännchen, Zuckerdose, 4 Kaffeetassen (H 6,5 cm), 5 Untertassen, 5 Frühstücksteller, Tablett (L 27,5 cm), 1 Leuchter (H 15 cm), 1 Vase und 1 Untersetzer Bestoßung am Stand der Vase, am Standring eines Frühstückstellers, an 3 Untertassenrändern und 1 Tassenrand.

Lot 3375

HAUFE, Jürgen(1949 Ohorn - 1999 Dresden) Modernes StilllebenÖl/Papier. Unsigniert, verso bezeichnet. 60 x 44 cm. Gerahmt & hinter Glas64 x 48 cm. Schematisch erkennbare Pflanze in hoher Vase Deutscher Maler und Grafiker, lehrte an der Akademie in Dresden.

Lot 266

Gelbe Jugendstil-VaseKunsttöpferei Max Laeuger. Pressmarke, ab 1897, mit Zusatz "Prof. Läuger 1916", Ritzzeichen H. Modell-Nr. 504. Roter Scherben, gelb engobiert, dezente Bemalung in Schwarz und Blau. H 17 cm. Kugelige Vase mit blattverziertem Stegrand Wandung leicht haarrissig, Mündung mit Glasurchips.

Lot 3390

Unsigniert: Weiße RosenÖl/Leinwand. 20. Jh. 70 x 62 cm. Gerahmt77,5 x 70 cm. Die Blumen in schlanker Vase vor neutralem Hintergrund

Lot 235

Große handbemalte Jugendstil-Vase mit Genredarstellung und BlumenFranz Anton Mehlem / Bonn. Braune Stempelmarke, ab 1890. Im Bild unten signiert "Heisterkamp". Modell-Nr. 1310 1, Dekor-Nr. 9143 B. 2116 224/275.Steingut, farbig staffiert. H 50,5 cm. Balustervase mit schauseitiger Darstellung zweier Bauernkinder auf einem Hof, umgeben von Blumenfestons. Glockenförmiger Deckel mit Zapfenknauf Knauf restauriert, Fuß geklebt.

Lot 3353

PETERMANN, Hedwig(1877 Mühlheim - 1919 Düsseldorf) RosenstilllebenÖl/Malkarton. Rechts unten signiert. 49 x 69 cm. Gerahmt58 x 78 cm. Rote, gelbe und rosafarbene Rosen in silberner Vase Leichte Altersspuren. Deutsche Malerin, studierte an der Akademie Düsseldorf, Schülerin von Eckstein. Literatur : Thieme/Becker.

Lot 1517

Zwiebelmuster-MokkaserviceMeissen. Schwertermarke, 2. H. 20. Jh., 2 Schleifstriche. Unterglasurblaue Malerei. 16 Teile. Form "Neuer Ausschnitt". Mokkakanne (H 19,5 cm), Milchkännchen, Zuckerdose, 6 Tassen, 6 Untertassen und 1 Vase (H 10,5 cm) Minimale Bestoßung am Stand der Mokkakanne, 1 Tassenrand bestoßen.

Lot 2110

Silberne KelchvaseTiffany & Co., New York. Firmenstempel/925/Sterling gepunzt. 1907-1947. USA. Modellnummer 20005. Sterlingsilber. H 30,5 cm. 427 g. Hohe konische Vase Wenige minimale Dellen.

Lot 3388

KOSTINSKY, Fernande(1902 - 1978 Oberstdorf) BlumenstilllebenÖl/Leinwand. Links unten signiert. Mitte 20. Jh. 80 x 70 cm. Gerahmt86 x 76 cm. Leicht expressiv gemalte Margeriten und blaue Iris in einer hohen, grünlichen Vase auf einem Tisch vor einer hellen Wand

Lot 446

3 kleine Satsuma-TeileUnterschiedlich gemarkt. Wohl um 1917, Meijizeit. Japan. Fächerdose, Väschen und Schale ohne Deckel, alle auf Sockel. Fächerdose und Schale mit figürlichen Szenen in sehr feiner Goldmalerei, eingebettet von Pflanzendarstellungen. Fächerdose auch innen mit Blütenmotiven, 2 x 8,5 x 5 cm. Kleine Vase mit reliefartiger Malerei. H 7 cm

Lot 1645

Jugendstil-Vase und -HahnENS. Blaue und grüne Mühlenmarke. Modell-Nr.: 1429 und 1944, um 1903-1906. Unterglasurbemalung. 1x Balustervase mit der umlaufend gemalten Darstellung einer Landschaft mit Weiher, kleinem Felsen mit Gipfelkreuz und Knabe (H 29,5 cm). / 1x bezeichnet "A. Berger" (= Entwurf von Anton Büschelberger): pickender Hahn auf einem Natursockel (H 23 cm)

Lot 3360

BACK, Otto BlumenstilllebenÖl/Malkarton. Links unten signiert. 20. Jh. 30 x 24 cm. Gerahmt49 x 43 cm. Kleiner Blumenstrauß mit gelben, orange- und lilafarbenen Blüten in kleiner Vase

Lot 358

Jugendstil-Vase mit FloraldekorUm 1900/1910. Farbloses Glas, Schwarzlotmalerei, Goldstaffage. H 12,5 cm, L 21 cm. Ovale Vase mit einem umlaufenden, geätzten und goldkonturierten Floraldekor mit schwarzem Fond Minimaler Goldabrieb, 2 Randchips.

Lot 1599

Vase mit BlumenmalereiUngemarkt, wohl Frankreich, 2. H. 19. Jh. Polychrom bemalt, goldstaffiert. H 38 cm. Balustervase mit Kraterhals. Zwischen blauen, gerade und schräg verlaufenden Fondstreifen Blumenbänder und -buketts Minimaler Goldabrieb.

Lot 415

2 verschiedene Cloisonné-Vasen mit Drachendekor Messing, Emaille. 23 cm und 23,5 cm. Balustervase mit Wolkendekor auf weißem Grund und blauem Drachenpaar über Wellen. / Bauchige Vase mit Wolkendekor auf schwarzem Untergrund und gelbem Drachenpaar

Lot 345

2 Gebäckdosen und Vase 1x zylindrische Dose aus hellblauem Milchglas mit Messingmontierung und schauseitigem, polychrom emailgemaltem und mit Glasperlen belegtem Vogelmotiv (H 23,5 cm). / 1x leicht konvexe Vase mit Metallmontierung und aufgeschmolzenen roten Glastropfen (H 24 cm). / 1x schrägoptisch geblasene Stangenvase mit polychrom emailgemalten Blüten und Beeren (H 19 cm) Minimaler Goldabrieb an der Vase.

Lot 1912

6 verschiedene PorzellaneHerend. Stempelmarke, 2. H. 20. Jh. Polychrom bemalt, teils über Vordruck, goldstaffiert. Ovales Tablett mit Rothschild-Dekor (L 36 cm), Vase (H 7 cm) und Flechtkorb (Ø 13 cm) mit polychromem indianischen Blumendekor, Schälchen (Ø 9,5 cm) und Zierschuh (L 10,5 cm) mit purpurfarbener indianischer Blumenmalerei und Flechtkorb mit grüner indianischer Blumenmalerei (Ø 10 cm)

Lot 442

Paar Porzellanvasen mit Unterglasur-BlaumalereiMitte 18. Jh. China. H 22,5 cm. Vasen mit weit ausgestelltem Rand und Blütenmotiven Eine Vase mit geklebtem Chip und Glasurfehler innen. Provenienz : Blauumrandetes Etikett mit "58 a", "58 b" und Siegel "C. Stein".

Lot 212

Paar barocke Fayence-Stangenvasen mit Vogel- und BlumenmalereiRote Pinselmarke APK (Pieter Adriaen Kocks). Heller Scherben, weiß glasiert, polychrome Scharffeuerfarbenbemalung. H 25,5 cm. Achtfach gekantete Trichtervasen mit Rocaille-Reliefs 1 Vase restauriert, Glasurbestoßungen und -bereibungen.

Lot 451

2 feine VasenJapan. Beide gemarkt mit goldfarbenen Schriftzeichen. Wohl um 1917, Meiji-Zeit. H 18 und 19 cm. Sehr feine Bemalung in Emailfarben und Goldfarbe, wohl Satsuma. Frauen, wohl Geishas, bei alltäglichen Verrichtungen. Sehr feines Glasurkrakelee. Größere Vase mit Schriftzeichen auf der Wandung Größere Vase mit Haarriss neben Schriftzeichen.

Lot 1749

Vase "Rosari 243"Rosenthal. Marke Kunstabteilung Stammwerk Selb, um 1920, unterseitig bezeichnet "Rosari E243. WESP, No. 12142". GULBRANDSEN, Julius Vilhelm(1869 Stagelsee/Dänemark - 1960 Humblebaek/Dänemark) Unterglasurblaue Blumenmalerei, Goldstaffage. H 21 cm. Balustervase mit Zylinderhals

Lot 3385

Monogrammist "EB": Hortensien in einer VaseÖl/Leinwand/Karton. Rechts unten monogrammiert. Um 1910/20. 50 x 60 cm. Gerahmt69 x 79 cm. Die Blumen mit weißen und rosafarbenen Blüten in einer schlanken Glasvase Leichte Altersspuren.

Lot 1537

21 Teile eines Kaffeeservice mit WeinlaubdekorMeissen. Schwertermarke, 2. H. 20. Jh., 1. Wahl.Unterglasurgrüne Malerei. Form "Neuer Ausschnitt". Kaffeekanne (H 23 cm), Zuckerdose, 5 Kaffeetassen (H 6,5 cm), 5 Untertassen, 6 Frühstücksteller, 1 Tablett (L 27,5 cm) und 1 Vase Zuckerdosenknauf bestoßen, Chip an 2 Untertassenrändern und 1 Tassenrand, Bestoßung am Vasenrand.

Lot 449

Außergewöhnlich feine Satsuma-VaseGemarkt. Um 1917, Meiji-Zeit. Japan. H 12 cm. Viereckige, konische Form mit zierlicher Goldmalerei auf tiefblauer Unterglasur. Zwei Bildkartuschen mit herbstlicher Personenszene und frühlingshafter Naturdarstellung

Lot 1695

Große Japonismus-VaseKPM Berlin. Zeptermarke und blauer Reichsapfel, um 1911. Seladonfarbener Fond, unterglasurblaue Malerei, rote Aufglasurmalerei, Goldstaffage. H 27,5 cm. Vase in Form eines kegelförmigen Glaskolbens mit Wulstring am Hals. Umlaufend bemalt mit Rosenpflanzen und Libellen Restaurierter Chip am Standring und Mündungsrand.

Lot 1850

3 Dosen und kleine Vase mit BlumenmalereiMeissen. 1x Schwertermarke mit Punkt, Pfeiffer-Zeit, 1924-1934 und 3x Schwertermarke, 2. H. 20. Jh., 1. Wahl sowie 2-4 Schleifstriche. Polychrom bemalt, goldstaffiert. 1 Zündholzdose (9 x 6,5 cm), 2 runde Dosen (Ø 8 und 9 cm) und Vase (H 9 cm)

Lot 1646

Jugendstil-Vase mit LandschaftsmalereiENS. KVE-Marke, um 1900. Modell-Nr.: 1462. Unterglasurbemalung. H 29 cm. Umlaufend die Darstellung einer Wald- und Wiesenlandschaft mit Gehöft

Loading...Loading...
  • 653685 item(s)
    /page

Recently Viewed Lots