We found 653833 price guide item(s) matching your search

Refine your search

Year

Filter by Price Range
  • List
  • Grid
  • 653833 item(s)
    /page

Lot 47

A porcelain and gilt-metal two-handled pedestal bowl in mid-19th century style - modern, oval, painted with a spray of flowers within a gilt bordered reserve and gilt decorated borders, with twin foliate scroll handles and lappet decorated base with foliate feet, 24.25 cm high, 40 cm handle to handle; together with a modern Berlin-style porcelain baluster covered vase, 33.5 cm high, with blue printed beehive mark. (2)

Lot 366A

A George III walnut and fruitwood corner chair - with two pierced vase splats, shaped arms on turned supports and a drop-in seat, raised on chamfered square legs with later feet, repairs and alterations (71 cm wide, 73 cm high); together with a 19th century beech and elm stool. (2)

Lot 50

A pair of Chinese porcelain blue and white jardinières - modern, with stands (22 cm high); together with a third stand; a modern Chinese lobed ovoid vase (21 cm high); a Cogglesford Mill blue and white porcelain jug (28 cm high) and bowl (34 cm diameter); and an 18th century style blue and white tankard (21 cm high). (9)

Lot 710

A large Art Nouveau pottery vase, rim restored, a Bretby planter, restored and an orange Branham pottery vase **PLEASE NOTE THIS LOT IS NOT ELIGIBLE FOR POSTING AND PACKING**

Lot 915

A silver specimen vase, a/f, 15cm

Lot 784

A German 800 silver gilt Jugendstil vase by Hugo Böhm, 165g, 15.5cm

Lot 655

A pair of Victorian bead work vase mats, a bag of mixed celluloid and plastic buckles and other items, inclding No. 4711 Cologne

Lot 785

A late Victorian silver vase with swag detail, London 1897, Goldsmiths and Silversmiths Co., Gibson & Langham, 20cm

Lot 606

An early William Moorcroft vase, made for Liberty & Co., rim a/f, 18cm

Lot 760

An Arts and Crafts hammered effect silver vase, Chester 1902, 163mm, weighted

Lot 1132

Two boxes of mixed decorative china, cloisonne vase, a/f, oriental china, etc. **PLEASE NOTE THIS LOT IS NOT ELIGIBLE FOR POSTING AND PACKING**

Lot 401

A ceramic pig and an Art glass vase

Lot 377D

A Chinese bronze vase

Lot 604

MEISSEN große Vase, 1. Wahl, 20. Jh. Weißporzellan mit Goldrand und feiner polychromer Blumenmalerei, H. ca. 36 cm. Leichte Alters- und Gebrauchsspuren.| MEISSEN large vase, 1st choice, 20th cent. White porcelain with gold rim and fine polychrome flower painting, h. approx. 36 cm. Slight signs of age and use.

Lot 3307

Orientteppich aus Seide. HEREKE, 20. Jh., 152x91 cm. Das rotbraune Giebelfeld zeigt ein ausladendes Vasenmotiv und eine herabhängende Moscheeampel. Die oberen beiden Eckfüllungen sind in cremeweiss gehalten, so wie die cremeweisse Hauptbordüre, die floral durchgemustert ist. Ca. 1,100 000 Knoten pro qm. Altersspuren. Erworben 1997 in Feldwies am Chiemsee zum Kaufpreis von umgerechnet 1625.-€| Oriental carpet made of silk. HEREKE, 20th century, 152x91 cm. The red-brown gable field shows a protruding vase motif and a hanging mosque lamp. The upper two corner panels are creamy white, as is the creamy white main border, which is patterned with floral motifs. Approx. 1,100,000 knots per square meter. Signs of age. Acquired in Feldwies am Chiemsee in 1997 for the equivalent of €1625.

Lot 603

MEISSEN Prunkvase 'B-Form', 2. Wahl, 20. Jh. Weißporzellan partiell kobaltblau gefasst, mit reicher Goldstaffage und einem Rocaillenreliefdekor, feine polychrome Blumenmalerei, verschraubtes Fußteil, H. ca. 25 cm. Am Stand Glasurfehler.| MEISSEN pompous vase 'b-form', 2nd choice, 20th cent. White porcelain partially painted cobalt blue, with rich gold staffage and a rocaille relief decoration, fine polychrome flower painting, screwed foot section, h. approx. 25 cm. Glaze flaws to the stand.

Lot 605

MEISSEN Prunkvase 'Hofdrache grün', 2. Wahl, 1924-1934. Weißporzellan mit reicher Goldstaffage und einer feinen Drachenmalerei in Grün und Eisenrot, balusterförmig mit hochgezogenen Henkeln, Fußteil verschraubt, H. ca. 28,5 cm. Riss an der Öffnung, leichte Alters- und Gebrauchsspuren.|MEISSEN pompous vase 'Hofdrache grün', 2nd choice, 1924-1934. White porcelain with rich gold decoration and a fine dragon painting in green and iron red, baluster-shaped with raised handles, screwed foot, h. approx. 28.5 cm. Crack to the opening, slight signs of age and use.

Lot 602

MEISSEN Mokkaservice 'Indische Malerei purpur mit Goldpunkten', 1. Wahl, 20. Jh. Form 'Neuer Ausschnitt', 4 Mokkatassen, 4 Untertassen, 6 Gebäckteller mit Durchbruchrand (D. ca. 15-15,5 cm, 1x beschädigt), 1 Durchbruchteller (D. ca. 21), 1 Mokkakanne (Deckelröschen bestoßen), 1 Sahnegießer, 1 Zuckerdose, 1 einflammiger Kerzenhalter (H. ca. 15), 1 Handleuchter (H. ca. 7), 1 Vase (H. ca. 10,5), 1 Deckeldose (H. ca. 5,5) und 1 Fächerschale (D. ca. 27,5). Alters- und Gebrauchsspuren.| MEISSEN mocha service 'Indian painting purple with gold dots', 1st choice, 20th cent. Form 'New cut-out', 4 mocha cups, 4 saucers, 6 pastry plates with openwork rim (d. approx. 15-15,5 cm, 1x with damage), 1 openwork plate (d. approx. 21), 1 mocha pot (lid flower with chip), 1 cream jug, 1 sugar bowl, 1 single-flame candlestick (h. approx. 15), 1 hand candlestick (h. approx. 7), 1 vase (h. approx. 10.5), 1 lidded box (h. approx. 5.5) and 1 fan-shaped bowl (d. approx. 27.5). Signs of age and use.

Lot 612

MEISSEN 20 Kaffeeserviceteile 'Blumenmalereien', 1. Wahl, 20. Jh.: Abweichende Formen und Dekore, 3 Kaffeetassen, 4 Untertassen, 4 Kuchenteller, 2 unterschiedlich große Zuckerdosen (D. ca. 7-8 cm), 2 unterschiedlich große Sahnegießer (H. ca. 8,5-9,5), 1 Vase mit 4 Füßchen auf Rundsockel (H. ca. 14,5), 1 geschweiftes Henkeltablett (L. ca. 31,5), 1 Rechtecktablett (L. ca. 29), 1 Ovaltablett (L. ca. 18) und 1 Deckeldose (D. ca. 9). Gut erhalten.| MEISSEN convolute of 20 coffee service pieces 'flower paintings', 1st choice, 20th cent: Varying shapes and decorations, 3 coffee cups, 4 saucers, 4 cake plates, 2 sugar bowls of different sizes (d. approx. 7-8 cm), 2 cream jugs of different sizes (h. approx. 8.5-9.5 cm), 1 vase with 4 feet on a round base (h. approx. 14.5 cm), 1 curved handled tray (l. approx. 31.5 cm), 1 rectangular tray (l. approx. 29 cm), 1 oval tray (l. approx. 18 cm) and 1 lidded box (d. approx. 9 cm). Well preserved.

Lot 613

MEISSEN 69 Serviceteile 'Zwiebelmuster', überwiegend 1. Wahl, Ende 19. Jh./20. Jh. 13 Kaffeetassen, 11 Untertassen (2 mit Bestoßungen am Stand, 1 beschädigt), 1 Mokkatasse (besch.), 1 Untertasse, 7 Kuchenteller (D. ca. 19,5 cm, 1 am Stand best., 1 besch.), 4 Dessertteller (D. ca. 21), 2 Sahnegießer (H. ca. 8-9,5), 2 Zuckerdose (1x 2. Wahl, D. ca. 7-8), 1 Kratervase (H. ca. 14), 1 Rechteckplatte (L. ca. 29), 1 Fußschale mit Durchbrucharbeit (H. ca. 21, D. ca. 25), 1 Fächerschale (ca. 21,5), 6 tief gemuldete Suppenteller (D. ca. 23,5), 12 Speiseteller (D. ca. 24,5-25,5, 1x 2. Wahl, 2 besch.), 3 geschweifte Schalen (L. ca. 15-19,5, 1x 2. Wahl), 1 Schale (L. ca. 26,5) uns 2 Ovalplatten (L. ca. 35). Alters- und Gebrauchsspuren. | MEISSEN 69 service pieces 'Onion Pattern', predominantly 1st choice, late 19th/20th cent. 13 coffee cups, 11 saucers (2 with knocks on the stand, 1 damaged), 1 mocha cup (dam.), 1 saucer, 7 cake plates (d. approx. 19.5 cm, 1 on the stand chipped, 1 damaged), 4 dessert plates (d. approx. 21), 2 cream jugs (h. approx. 8-9.5), 2 sugar bowls (1x 2nd choice, d. approx. 7-8), 1 crater vase (h. approx. 14), 1 rectangular platter (l. approx. 29), 1 footed bowl with openwork (h. approx. 21, d. approx. 25), 1 fan-shaped bowl (ca. 21.5), 6 deep moulded soup plates (d. ca. 23.5), 12 dinner plates (d. ca. 24.5-25.5, 1x 2nd choice, 2 dam.), 3 curved bowls (l. ca. 15-19.5, 1x 2nd choice), 1 bowl (l. ca. 26.5) and 2 oval plates (l. ca. 35). Signs of use and age.

Lot 1159

Cloisonné-Bodenvase. CHINA, 20. Jh., der blaue Fond zeigt umlaufend verschiedene Paradiesvögel und Floralornamentik, H: 64 cm. Alters- und Gebrauchsspuren, besch. | Cloisonné floor vase. CHINA, 20th century, the blue ground shows various birds of paradise and floral ornaments, h: 64 cm. Signs of age and wear, dam.

Lot 606

MEISSEN Schlangenhenkelvase, 1. Wahl, 1924-1934. Weißporzellan partiell kobaltblau gefasst, mit reicher Goldstaffage und feiner polychromer Blumenmalerei, Fußteil verschraubt, H. ca. 27 cm. An der Öffnung mehrere Reparaturstellen, berieben, Altersspuren.| MEISSEN snake-handled vase, 1st choice, 1924-1934. White porcelain partially painted cobalt blue, with rich gold staffage and fine polychrome flower painting, screwed foot section, h. approx. 27 cm. Several repairs to the opening, rubbed, signs of age.

Lot 607

MEISSEN Prunkvase 'F-Form', 1. Wahl, vor 1924. Weißporzellan mit reicher Goldstaffage und feiner polychromer Blumenmalerei, H. ca. 28 cm. Stark berieben, 1 Henkel beschädigt und repariert, Altersspuren.| MEISSEN pompous vase 'F-Form', 1st choice, before 1924. White porcelain with rich gold decoration and fine polychrome flower painting, h. approx. 28 cm. Heavily rubbed, 1 handle damaged and repaired, signs of age.

Lot 627

ROSENTHAL Vase mit Silber-Overlay, 1940. Elfenbeinfarbenes Porzellan mit dunkelgrünem Fond und einem Feinsilber-Overlay, das einen Papagei auf blühenden Zweigen zeigt, partiell farbig staffiert, unterseitig Rosenthal-Marke und Punzierung '1000/1000', H. ca. 29 cm. Leichte Alters- und Gebrauchsspuren.| ROSENTHAL vase with silver overlay, 1940. Ivory-coloured porcelain with dark green ground and a fine silver overlay depicting a parrot on flowering branches, partially colourfully painted, Rosenthal mark and hallmark '1000/1000' underneath, h. approx. 29 cm. Sligt signs of use and age.

Lot 753

KOCH, HUBERT (1932-2010), Glasvase, 80er Jahre, in Fadentechnik spiralig dekoriert, unter dem Stand monogrammiert: „HK“. H: 15,5 cm. Sehr guter Erhalt.| KOCH, HUBERT (1932-2010), glass vase, 80s, spirally decorated in thread technique, monogrammed under the stand: "HK". H: 15.5 cm. Very good condition.

Lot 600

ROSENTHAL, “Fast Vase”, Design des 20. Jh., Weißporzellan in origineller Gestalltung, am Boden gestempelt „Rosenthal studio-line Germany Cedrik Ragot". H: 30,5 cm. Guter Erhaltungszustand, leichte Alters- und Gebrauchsspuren.| ROSENTHAL, "Fast Vase", 20th century design,White porcelain in original design, bottom stamped "Rosenthal studio-line Germany Cedrik Ragot". H: 30.5 cm. Good condition, slight signs of age and wear.

Lot 754

KLERING, MATTHIAS (1930-1993), Glasvase und Flakon, in Fadentechnik spiralig dekoriert, unter dem Stand signiert und datiert: „M. Kerling / ´90“. H: 14,5 bzw. 23 cm. sehr guter Erhalt.| KLERING, MATTHIAS (1930-1993), glass vase and flacon, spirally decorated in thread technique, signed and dated under the stand: "M. Kerling / '90". H: 14.5 and 23 cm respectively. very good condition.

Lot 549

LIISBERG, Carl Frederik (*1860 +1909) fürRoyal Copenhagen,Figur/ Vase, Porzellan, pastellfarben, sitzender, sich aufbäumender Eisbär mit weit geöffnetem Maul, grüne Stempel- und blaue Wellenmarke unter Glasur, H ca. 32 cm

Lot 434

TOPF-/VORRATSGEFÄß/VASE, ChinaHan-Dynastie (?), Terracotta, bombiert zylindrische Form, umlaufend Vordüren-Malerei, rot schwarz abgesetzt, H 19,5 cm,

Lot 77

VASEN, Konvolut von 2, Porzellanmanufaktur KPM/Berlin,Baluster- bzw. Ovoidform, 1 x Golddekor, H 18,5 bzw. 16,5, blaue Zeptermarke unter Glasur, dazu Vase, 1950er, Manufaktur Rosenthal

Lot 997

GROßE VASE, iManuf. Kralik/ Böhmen,Jugendstil Epoche, Aquagold, opakes maigrünes Glas mit irisierendem Kammdekor, gekugelt, H. 33 cm, kleinere Gebrauchskratzer

Lot 433

TOPF-/VORRATSGEFÄß/VASE, ChinaHan-Dynastie (?), Terracotta, bombiert zylindrische Form, umlaufend Vordüren-Malerei, rot schwarz abgesetzt, H 27,5 cm, am Stand kleinere Grabscharten

Lot 1029

DESIGNKONVOLUT, 3 Teile, Manuf Rosenthal/ Selb,Mid Century, 1960er/70er Jahre, Porzellan weiß bzw schwarz und satiniertes Glas, je gemarkt, H 9 bis 13 cm, dazu Glasreplika der römischen Epoche, Vase satiniert, blaue Aufschmelzzungen, H 16,5 cm

Lot 1001

VASE, Manuf Deusch/Schwäbisch Gmünd,kobaltblaues Glas, oktogonaler Stand, entspr ausgestellte Mündung, in der Basis ranftartiger Aufbau, dort geometrisierender Silveroverlay-Dekor, MZ, 1000/1000, im Boden rot numm 528, H 18 cm, 1x kleiner Kratzer, 1x Flohbiss

Lot 30

VASE, Manuf Eichwald, Steinzeug, polychromiert,Jugendstil Epoche, rechteckiger Korpus auf entspr ausgestelltem Stand, in den Seiten Henkel mit plast. Kränzen, vorne und hinten Reliefdekor aus Rosen, H. 35 cm, Reliefmarke

Lot 1002

VASE, Porzellanmanuf Rosenthal/Selb, Art Deco Epoche,ovoide Form, weißer Fond, breite Silver Overlay-Bordüre unterhalb der Schulter, blaugrau unterlegt, 3 achssymmetrisch gespiegelte Volutenreserven, im Wechsel mit Volutenstäben, entspr Rand und Stand, grüne Stempelmarke unter Glasur, H 21,5 cm, min Glasurkratzer

Lot 689

SILBERKONVOLUT,bestehend aus: 2 Väschen und ein Kerzenleuchter, je gewichtetes Silberblech, H 18 bis 14 cm, je MZ, Beschau, dazu eine Vase, versilbert

Lot 1018

VASE/ STUDIOKERAMIK,Heger, Emil (*1961) 1980er-Jahre,Steinzeug, zylindrische Form, kegelige Schulter, duneklblau matt und glänzend glasiert, im Boden Künstlersignatur u nu. 0231, H 31,5 cm, stellenweise leicht verkratzt

Lot 539

CHINESISCHE VASE, KPM/Berlin, klein,Porzellan, weiß, blaue Zauptermarke unter Glasur, H 28 cm

Lot 2138

Barovier, Ercole Vase "Crepuscolo" (Venedig 1889-1974 ebd.) Ausführung Ferro Toso Barovier, Murano, 1938. Ovale Standfläche, der Korpus mit leicht geweiteter Mündung; an den Seiten je drei Kreisapplikationen. Farbloses, dickwandiges Glas mit eingeschmolzener Stahlwolle. H. ca. 29,8 cm. - Der Boden mit Gebrauchsspuren. - Lit. M. Barovier: Art of the Barovier, Venedig 1993, S. 128.Design, Glasvase, Italien, Murano, venezianisch, Venezianisches Glas

Lot 2246

Kleine Vase Fratelli Toso, Murano - 20. Jh. Runder Stand mit leicht nach oben zulaufender Wandung, eingezogene Schulter und konische Mündung. Farbloses, kleinblasiges Glas mit Kröseleinschmelzungen in Blau und Weiß. H. 14 cm.

Lot 2148

Studioglas-Vase 20. Jh. Für Lobmeyr Wien. Dickwandiges, farbloses Glas mit Opakunterfang und graubraunen, Achat imitierenden Pulvereinschmelzungen in der Zwischenschicht. Am Boden Firmenetikett. H. 12 cm.Galerie Waldrich München / Privatsammlung Christiane Waldrich, Studioglas

Lot 1692

Vase mit Drachenhenkeln Doccia, Ginori - 20. Jh. Gestreckte Eiform mit Trompetenhals, an Hals und Schulter geschwungene Chimäre aus einem weiblichen Oberkörper und einem Drachenkopf als Handhaben; auf der Wandung vegetabiler Dekor in Reliefgoldmalerei. Porzellan mit reicher Goldstaffage. Am Boden grüne Stempelmarke "Ginori". H. 40 cm.Blumenvase, Italien, italienisches Porzellan

Lot 2141

Bechmann, Hartmut Vase mit Wabenstruktur (Ernstthal 1939-2013 Lauscha) Konische Form mit hochgestochenem Boden. Farbloses, vor der Lampe geblasenes Glas mit umlaufendem, breitem, wabenähnlichem Band, Außenwandung mattiert. Am Boden monogrammiert und dat. "Be / 85". H. 11 cm.deutscher Kunstglasbläser, Galerie Waldrich München / Privatsammlung Christiane Waldrich, Glasgestalter, Glaskünstler, Glasvase, Lampenglas, Studioglas, Thüringen, Verband Bildender Künstler Thüringen e. V., Weichglas

Lot 2175

Hundstorfer, Helmut Werner Vase (1947 geb.) Zylindrischer Korpus mit gewulstetem Rand. Weißes und farbloses Glas, Unterseite mit geritzter Signatur "H.W. Hunstorfer" und datiert 1981(?). H. 10 cm.Galerie Waldrich München / Privatsammlung Christiane Waldrich, Studioglas

Lot 2258

Bechervase und Kelchglas 2. H. 20. Jh. Vase aus farblosem und gelbem Glas mit vereinzelten, ein- und aufgeschmolzenen Murrine, Kelch aus farblosem Glas mit hoher Kuppa und Scheibenfuß sowie dunkelblauer Nodusschaft mit Millefiori-Einschmelzungen. Je am Stand undeutlich sign. H. 12,8 u. 15,8 cm.Galerie Waldrich München / Privatsammlung Christiane Waldrich, Studioglas

Lot 2252

Schmid, Karl Vase mit blauen Blumen (Lindberg 1955 geb.) Ovoide Form mit kurzem Hals und ausgestellter Mündung; umlaufend Blütenstängel. Farbloses Glas, Pulvereinschmelzungen in Weiß, Blau, Grün und Gelb. Am Stand signiert und datiert "85". H. 12,5 cm. - Lit. Who's Who in Contemporary Glass Art, 1993, S. 500.Galerie Waldrich München / Privatsammlung Christiane Waldrich, Studioglas

Lot 2208

Fladgate, Deborah Kleine Vase (Nicosia 1957 geb., tätig in Großbritannien) Eiförmig mit stark eingezogener Schulter und horizontal ausbiegendem Rand. Schwarzes, mattiertes Glas mit wenigen weißen linearen Fadenaufschmelzungen. Am Boden sign. und dat. "'86". H. 12 cm. - Who's Who in Contemporary Glass Art, 1993, S. 146.britische Glaskünstlerin, Galerie Waldrich München / Privatsammlung Christiane Waldrich, Glasvase, Royal College of Art, Studioglas, West Surrey College of Art and Design, Zypern

Lot 2038

Wallstab, Kurt Vase (Neuhaus/Rwg. 1920-2002 Griesheim) Runder Stand mit zylindrischem Korpus und gewulstetem, kurzem Enghals. Schwarzes Glas, umlaufende, breiter Bordüre mit Pulvereinschmelzungen. Unterseite mit geritzter Signatur "Wallstab" und datiert 77. H. 16,5 cm.Galerie Waldrich München / Privatsammlung Christiane Waldrich

Lot 835

Kleine Vase Murano, 20. Jh. Auf rundem Stand kleiner Kugelkorpus mit ausschwingender Öffnung; die Wandung mit längsgerippter Struktur. Rubinrotes Glas und farbloses Glas mit zerrissener Goldfolie. Am Boden Klebeetikett "Küster-Perry". H. 11 cm.Glasvase, Italien, italienisch, venezianisch, Venezianisches Glas

Lot 2187

Scarpa, Carlo Vase "Corroso" (Venedig 1906-1978 Sendaj/Japan) Ausführung Venini & C., Murano, 20. Jh. Dickwandige Becherform; umlaufend zwei breite, angeschmolzene Glasbänder. Farbloses Glas mit geätzter Oberflächenstruktur, leicht irisierend. Unterseitig Ätzstempel "venini murano ITALIA". H. 11,5 cm. - Der Stand mit geringen Gebrauchsspuren.Design, Glasvase, Italien, Venedig, venezianisch, Venezianisches Glas

Lot 822

Mandruzzato, Luigi Vase "Sommerso" (1926-2007) Murano, 1960er. Hoher, mehrkantig facettierter Korpus mit viereckiger Öffnung. Dickwandiges, farbloses Glas, unterfangen in Gelb und Rot. H. 20,5 cm.Glasvase, Italien, italienisch, Venezianisches Glas

Lot 2046

Wallstab, Kurt Satz von fünf Kunstgläsern (Neuhaus/Rwg. 1920-2002 Griesheim) Vase mit gelappter Mündung aus purpurviolettem Glas mit Aufschmelzungen aus Metalloxiden. Kugelvase aus rauchgrauem Glas mit schräg umlaufendem, breitem, montiertem Band. Stängelglas, Becher und Schale aus vor der Lampe geblasenem Glas mit Bandeinschmelzungen aus grünem und blauem Glas, in Montagetechnik gearbeitet. Alle am Boden sign. "Wallstab" mit Dat. 84/85/88/89/91. H. 8 - 18,5 cm. - Who's Who in Contemporary Glass Art, 1993, S. 594. Vgl. Kat. Ausst. Coburger Glaspreis 1977, S. 117.Galerie Waldrich München / Privatsammlung Christiane Waldrich, Glasvase, Lampenglas, Studioglas, Thüringen, Thüringer Glaskünstler, Weinglas

Lot 2134

Mid-Century-Vase Vohenstrauß, Alfred Taube - 1950er Jahre Doppelkonische Form. Olivgrünes Rauchglas. An der Wandung Etikett mit Taube und Umschrift "Alfred Taube GmbH Vohenstrauß Kristallglasfabrik". H. 40 cm. - Gebrauchsspuren.Deutsches Glas, Deutschland, Galerie Waldrich München / Privatsammlung Christiane Waldrich, Glasvase, Vintage

Lot 1360

Audoul, France Stillleben mit Blumen in einer Vase (Lyon 1894-1977) Öl/Lwd. Links unten voll sign. 63 x 54 cm.Französische Malerin, Künstlerin, Widerstandskämpferin der Résistance

Lot 1998

Lindstrand, Vicke Vase mit weiblichem Akt (Göteborg 1904-1983 Kosta) Für Glashütte Orrefors, Schweden. Ãœber rundem Scheibenfuß glockiger Korpus mit vielpassigem Ansatz. Dickwandiges, farbloses Glas mit matt geschnittener Darstellung eines weiblichen Akts auf einem Felsen im Meer sitzend. Am Boden sign. und bez. "Orrefors Lindstrand 1620 A.2. Hj". H. 20,5 cm, Ø 19,5 cm.Galerie Waldrich München / Privatsammlung Christiane Waldrich, Glasvase, modernes Glas, schwedisches Kunsthandwerk, Skandinavien, skandinavisches Design

Lot 1318

Schouten, Henry Stillleben mit Chrysanthemen in einer Vase (Indonesien 1864-1927 Gent) Öl/Lwd. Links unten voll sign. 80 x 60,5 cm. - Zwei Flickstellen.belgischer Maler, Blumenstillleben

Lot 1584

Paar dekorative Bernsteinschnitzereien 19. Jh. Auf ovaler, mit Samt bezogener Platte geschnitzte Vase mit Blumenbukett, ger. 31,5 x 22,5 cm. - Altersspuren, kleinere Fehlstellen.Dekoration, Schnitzerei, Schnitzwerk

Lot 2159

Vase Wohl Italien, 20. Jh. Zylindrischer Korpus mit trichterförmigem Hals und umgeschlagenem Rand. Farbloses Glas. H. 25,5 cm, Ø 22 cm.Galerie Waldrich München / Privatsammlung Christiane Waldrich, Glasvase, modernes Glas

Lot 2160

Vase mit Unterwasserwelt 20. Jh. Schlanke Keulenform. Farbloses Glas mit verlaufendem, rauchgrünem Ãœberfang; matt geschnittener Dekor aus Meeresbewohnern wie Seepferdchen, Quallen, Fische, Krebs und Wasserpflanzen. H. 34 cm.Galerie Waldrich München / Privatsammlung Christiane Waldrich, Glasvase, Mid Century, Vintage

Loading...Loading...
  • 653833 item(s)
    /page

Recently Viewed Lots