We found 650806 price guide item(s) matching your search

Refine your search

Year

Filter by Price Range
  • List
  • Grid
  • 650806 item(s)
    /page

Lot 572

SMOKED STEPPED GLASS VASE IN THE MANNER OF GEOFFREY BAXTER the front panel moulded with scrolls also a moulded squat melon shaped glass vase18cm highQty: 2

Lot 716

SYLVAC POTTERY PLANTER ALONG WITH FURTHER BRITISH POTTERY including a Crown Devon vase, Carlton Ware box, also a brass nvoelty padlock ashtrayQty: 7

Lot 244

GRISELDA HILL, WEMYSS POTTERY HONEY JAR along with other ceramics includng figures and a Copenhagen vase42cm high, 26.5cm wide

Lot 12

GROUP OF CHINESE CLOISONNE ITEMS including a vase depicting dragons chasing the flaming pearl, along with a barrel shaped jar and a lidded potvase 23.3cm highQty: 2

Lot 474

GROUP OF CERAMICS including a Royal Copenhagen vase, a pair of Portuguese candlesticks and other ceramicsAdditional images added

Lot 712

WEST GERMAN POTTERY VASE of cylindrical form, in a yellow, white and black colourway, maked to base22.2cm high

Lot 9

GROUP OF BRISTOL BLUE GLASS WARE including a pair of candlesticks, an ovoid shaped vase and other similar piecesQty: 5

Lot 88

PAIR OF SPODE TEA CUPS AND SAUCERS WITH OTHER TEA WARE including two Denby mugs, Royal Winton preserve jar and an Aynsley vase

Lot 601

CHINESE CANTONESE VASE, 19TH CENTURY decorated with figural scenes

Lot 56

THOMAS KINKADE FLOWER BOUQUET WITH OTHER ITEMS including another Kinkade flower display, cabinet plates and a vase

Lot 85

PAIR OF CRYSTAL CANDLESTICKS ALONG WITH OTHER GLASSWARE including a vase, tray and paperweights

Lot 598

JAPANESE IMARI CHARGER ALONG WITH OTHER ITEMS comprising an Imari paupière, a cloisonne vase, a soapstone desk ornament and a scroll depicting Mount Hua

Lot 27

PAIR OF PORTMEIRION VASES ALONG WITH OTHER ITEMS comprising a Caithness paperweight, vase, and a carnival glass bowl

Lot 10

GROUP OF THREE ASYMMETRICAL GLASS VASES comprising a pair of striped vases in a white and lime colourway, along with a larger blue glass vaselargest 39.3cm highQty: 3

Lot 606

COLLECTION OF BRITISH CERAMICS including Wedgwood, Maling, Royal Worcester and Carlton Ware, also a Canterbury pottery vase and a balique tea cup

Lot 326

ART DECO STYLE FIGURE AND OTHER ITEMS the figure modelled as a female posed on a resin base, along with a figural plaque, tapered vase and other itemsLargest item 47.7cm long Qty: 5Bust and vase in overall good condition. Vase with small firing imperfection. Two small white marks to one side. Wear to base of bust. Additional images now available.

Lot 217

ART DECO OAK FIRESCREEN circular with painted vase of flowers design in relief, on iron supports70cm highCracking to applied floral decoration,  otherwise good overall condition. 60cm wide.

Lot 206

COLLECTION OF CERAMICS AND SILVER PLATED ITEMS including a set of Japanese lacquered cups and saucers, Imari vase, Minton jug, cups and plates

Lot 304

JAPANESE SATSUMA VASE ALONG WITH OTHER ITEMS comprising a pair of Imari vases, another satsuma vase, a soup tureen, and a jar, cover and stand

Lot 577

BUBBLED ART GLASS VASE AND TWO OTHER VASES one vase in coloures of blue, green and clear, another smaller bubbled glass vase and a Czech moulded glass vase21cm highQty: 3

Lot 573

JAPANESE HINERI VASE AND OTHER GLASS decorated with blue, red, yellow and clear panels, also a crimson glass baluster vase, a spotted tangerine glass vase and a marbled glass vase with crimped neck29cm highQty: 4

Lot 688

18TH CENTURY CHINESE BLUE AND WHITE SAUCER AND OTHER CHINESE CERAMICS the 18th century saucer dating from the Qianlong period, 1736 - 1795, with a Cafe Au Lait underside, along with six 20th century ginger jars, a 20th century Canton vase converted to a lamp and other Asian ceramics

Lot 246

MODERN CHINESE BLUE AND WHITE VASE WITH COVER with floral decoration 32cm high including cover

Lot 600

VASART VASE ALONG WITH OTHER ART GLASS comprising sevres opalescent glass vase, a Bohemium cranberry glass vase, an amethyst scent bottle

Lot 699

CLARICE CLIFF 'COLLECTION' CERAMICS comprising a Yo Yo vase, a conical sugar caster, both boxed, along with five Clarice Cliff centenary pieces all boxedQty: 7

Lot 363

FRENCH MOULDED GLASS TABLE CENTRE moulded with frosted flowerheads, comprising central vase on stand

Lot 163

COLLECTION OF BLUE AND WHITE CERAMICS including serving trays, tea pots, jar and a vase

Lot 578

TWO WHITEFRIARS GLASS DISHES AND A ZECCHIN COLOURED GLASS VASE the Whitefriars in red Qty: 3

Lot 574

MDINA SQUAT GLASS VASE AND OTHER GLASS of characteristic colouring also an irridescent glass moulded shell dish, a bubbled glass 'top hat' vase and a small marbled glass vase11.5cm highQty: 4

Lot 106

CARLTON WARE BOTTLE SHAPED VASE AND OTHER CERAMICS including a Carlton Ware lidded jar and a novelty toby jug

Lot 90

GROUP OF SILVER PLATED WARE including an oval tray, a tapered vase and various silver plated cutlery

Lot 249

CHINESE BLUE AND WHITE VASE AND A PLATE decorated with dragons chasing the flaming pearl, character marks to base, along with a Chinese platevase 15.5cm highQty: 2

Lot 184

CHINESE BLACK LACQUERED TRAVELLING ARTIST SET AND OTHER ITEMS the set including brushes, seals and other associated items, along with a tea pot, figural lamp and a satsuma vase

Lot 2217

Große Vase Frankreichum 1900, im ausgekugelten Abriss gepinselte Nummer 3, farbloses Glas nach Violett verlaufend, die Oberfläche mattiert, mit opaken Emaillefarben bemalt, partiell vergoldet sowie goldene Konturen, Dekor im Bauchbereich berieben, Gebrauchs- und Altersspuren, H 40 cm.

Lot 2219

Moser Karlsbad Vase "Chromin innen"Form und Ausführung 1901, farbloses Glas, Mündung von oben gelbgrün verlaufend, optisch gerippt, schauseitig graviertes Blumenmotiv in Tiefschnitt, zwei winzigste Kerben am Mündungsrand, sonst normale Gebrauchsspuren, H 20 cm. Quelle: Mergl/Pankova, Moser, Karlovy Vary 1997, Nr. 55-57.

Lot 2222

Loetz Wwe. Vaseum 1900, Dekor Titania Melusin, farbloses Glas formgeblasen, orangefarbener Unterfang, in der Zwischenschicht grün und hellblau changierende Bänder, guter Zustand, H 12 cm.

Lot 2223

Ferdinand von Poschinger Vase Emaillemalereium 1900, am Boden in Gold gepinselte Nummer 279.I/863.b., farbloses Glas formgeblasen, lachsfarbener und gelber Unterfang, lüstriert, in der Art von Ludwig Sütterlin mit opaker Emaillefarbe bemalt, Vase in Knospenform, beidseitig mit stilisierter Mohnkapsel, guter Zustand, H 23 cm.

Lot 2224

Loetz Wwe. Vase "Kobalt Papillon"1920er Jahre, der Fuß aus dunkelviolettem, schwarz scheinendem Glas, die Kuppa aus farblosem Glas mit roséfarbenem Unterfang und Lüster, Fuß geklebt, Altersspuren, H 16,5 cm.

Lot 2225

Fritz Heckert Vase "Jodphur"um 1900, farbloses Glas mit reichem Mattschliff und bunter Emaillebemalung mit Gold, orientalischer Floraldekor, etwas berieben, innen Gebrauchsspuren, H 16 cm.

Lot 2229

Josef Riedel Vase Polaun/Böhmen, um 1900, braunes Steinglas mit plangeschliffenem Stand, marmorierter Überfang, schauseitig matt geschliffener Blütendekor, rautenförmige Grundform, vergoldeter Mündungsrand, guter Zustand, H 24 cm.

Lot 2234

Fritz Heckert Vase Max RadeEntwurf um 1898/99, gemarkt "F.H. 491/6.MR.", leicht braunviolettes Glas modelgeblasen und geformt, ausgekugelter Abriss, matt irisiert, Malerei in buntem Opakemaille und Poliergold, mit schwarzer Flachfarbe konturiert, im goldenen Spitzoval Darstellung einer Nixe mit Blüte, seitlich begrenzt von Blütenmotiven, umlaufende Ornamentbänder, Vergoldung partiell berieben, sonst guter unbeschädigter Zustand, H 21,5 cm. Quelle: Passauer Glasmuseum, Das Böhmische Glas, Band V, S. 63, Nr. 82, dort ähnlich mit Zentaur.

Lot 2295

Rosenthal Vase "Donatello"Formentwurf Hans Günther Reinstein/Philipp Rosenthal 1904, Dekorentwurf Julius v. Guldbrandsen 1909, grüne Stempelmarke um 1910, gestempelte Bezeichnung und Zusatz Unterglasur Pâte sur Pâte sowie Ritznummer 51/2, konisch ansteigender Korpus mit eingezogener Schulter und kurzer ausgestellter Mündung, Dekor "Blaue Kirschen" in Pâte sur Pâte-Technik und pastelltoniger Unterglasurbemalung, leicht kratzspuriger Zustand, H 20 cm.

Lot 2316

Émile Gallé Vase LandschaftsdekorEnde 19. Jh., Pinselsignatur É. Gallé Fayencerie de Nancy, Steingut mit bläulich-weißer Glasur, innen cremefarbene Glasur, schauseitig zwei emaillegehöhte gekreuzte Blätter mit feinster Landschaftsmalerei mit Weiden am Wasser, dazu umlaufende Blütenranken und Zweige auf goldenem Grund, brandfleckig und etwas glasurrissig, H ca. 14 cm.

Lot 2321

Royal Worchester Vase mit Drachenum 1900, violette Stempelmarken, Modellnummer 976 B, cremefarbener Scherben matt staffiert und vergoldet, der Korpus von einem vollplastischen Drachen umwunden, die Augen besetzt mit grünen Glassteinen, am Maul etwas restaurierungsbedürftig, H 37 cm.

Lot 2325

J. von Schwarz Vase "Norica"Entwurf Carl Sigmund Luber um 1900, schwarze Stempelmarke, Schriftzug Norica Nürnberg J. v. S., Majolika mit farbig schabloniertem, stilisiertem Floraldekor und farbloser Glasur, kleine Chips an Stand und Mündung und oberflächliche Fehlstellen, H 38 cm.

Lot 2326

Max Laeuger Vase Blattdekorum 1900, Hersteller Tonwerke Kandern, Prägemarke, Schriftzug "gesetzl. geschtzt."; geritzte Modellnummer 730 H, ziegelroter Scherben mit Laufglasur und Schlickermalerei, fachgerecht restauriert, H 18 cm.

Lot 2328

Max Laeuger Vase Schlickermalereium 1900, Prägemarke Tonwerke Kandern, Schriftzug Muster gesetzl. geschtzt., Modellnummer 48.X., ziegelroter Scherben, Laufglasur und Schlickermalerei, am Mündungsrand ein kaum sichtbarer Glasurriss, sonst sehr guter Zustand, H 22,5 cm.

Lot 2361

Eduard Stellmacher Vase Turn-Teplitz, um 1900, Reliefmarke und rote Stempelmarke, Majolika mit gesprenkelter matter Glasur, partiell lüstriert und vergoldet, umlaufende Maikäfer im Rapport, Ausbruch am Mündungsrand, Deckel fehlt, H 30 cm.

Lot 2364

Amphora "Grès-Bijou"-Vase mit ElefantFormentwurf Eduard Stellmacher 1900-1901, Dekorentwurf 1904-1906, Prägemarken Riessner, Stellmacher & Kessel Turn-Teplitz/Böhmen, geprägte Modellnummer 4504, Bossierernummer 52 und Pinselnummer 488, heller Scherben in Beigetönen engobiert, Goldbronze- und Glanzgoldstaffage sowie edelstein-imitierende Cabochons mit farbiger marmorierter Glasur aus sogenanntem Edelsteinporzellan, umgekehrt pilzförmiger Korpus mit leicht eingezogener Mündung, umlaufend reliefplastischer Dekor aus horizontalen Rillen, Blasengebilden, aufgesetzten Cabochons und auf der Schulter stehendem asiatischen Elefanten, seltenes museales Stück, Stoßzähne bestoßen, sonst guter altersgemäßer Zustand, H 31 cm. Quelle: Scott, Ceramics from th house of Amphora, S. 115, Abb. 162.

Lot 2443

WMF Ikora Vase Art découm 1930, gestempelt "Import", Messing versilbert, verkupfert und grünlich patiniert, beidseitig Darstellung junger Frauen in Tanzpose bzw. beim Musizieren, angeschraubter kugeliger Fuß, dieser mehrfach gedellt, Gebrauchs- und Altersspuren, H 29,5 cm.

Lot 2470

Kunstgewerbeschule Stuttgart VaseSchule Wilhelm von Eiff, um 1930, im ausgekugelten Abriss unleserlich monogrammiert, farbloses massives Glas mit unregelmäßigem Schliffdekor und aufwendiger Oberflächenbearbeitung, geringe Gebrauchsspuren, H 13,5 cm.

Lot 2495

Meißen Teichert Drachenhenkelvase Art décoEntwurf anlässlich der 1000-Jahr-Feier der Stadt Meißen 1929, blaue Stempel- und Jubiläumsmarke 1929 sowie Zusatz handgemalt, ovoider Korpus mit bündelartig reliefiertem Trichterhals und zwei plastischen Handhaben in Form von sich windenden Drachen, verziert mit farbenfroher Aufglasurbemalung in Gelb, Rot und Grün, Goldstaffage und Goldränder, seltene Vase, winzige Brandflecke und ein Chip am Rand in Schwanznähe, sonst guter Zustand, H 29 cm.

Lot 2505

Rosenthal Deckelvase "Mädchen mit Reh"Formentwurf Hans Küster und Dekorentwurf Hans Küster attr. 1926, grüne Stempelmarke mit Zusatz Selb-Bavaria 1927, undeutliche Malersignatur in Blau, konische Kelchform mit kuppelförmigen Einsatzdeckel, Dekor aus schauseitig großformatiger stilisierter Landschaftsinsel mit Reh streichelndem Mädchen in farbenfroher Aufglasurbemalung sowie Farb- und Goldreifen, seltene Art déco-Vase, sehr guter Zustand, H 28,5 cm. Quelle: Niecol, Rosenthal Kunst- und Zierporzellan 1897-1945, Band 2, S. 261f., Nr. 3.0651.

Lot 2525

Keramis Belgien Art déco-Vase um 1930, gestempelt "Keramis Made in Belgium", weitere Ritzmarke, Schriftzug: "gres", cremefarbenes Feinsteinzeug, geritzt mit verlaufender Glasur, eiförmig mit stilisierten Feigenfrüchten mit Blattwerk, leichte Gebrauchsspuren, H 28 cm.

Lot 2526

Keramis Belgien Art déco-Vase um 1925, grüne Stempelmarke mit Schriftzug: "Made in Belgium", Modellnummer 998, gepinselte Dekornummer P.117, Steingut mit Craqueléglasur, farbenfroher gezackter Blütendekor, Doppelkürbisform, geringe Alters- und Gebrauchsspuren, H 30 cm.

Lot 2616

Große Vase Studioglasneuzeitlich, ungemarkt, massives, violettes, transparentes Glas, plangeschliffener Stand, angesetzter Hals, aufgewalzte Farbschichten in Ockerviolett und Grün, die Wandung unregelmäßig gedrückt, guter Zustand, H ca. 35 cm.

Lot 2617

Große Vase Studioglas2. Hälfte 20. Jh., unsigniert, farbloses Glas, ausgekugelter Abriss, reiche kobaltblaue Pulveraufschmelzungen, grüne und roséfarbene Tupfen mit dunklem Faden unregelmäßig umsponnen, irisiert, guter Zustand, H ca. 36 cm.

Lot 2620

Murano Vase mit Kupferaventurin-Einschmelzungen1960er Jahre, rubinrotes Glas, plangeschliffener Stand, abgeflachte Flaschenform mit verzogenen Kupferaventurineinschmelzungen und dunkelvioletten Tupfen, etwas kratzspurig, H 36 cm.

Lot 2629

Murano Vase "Sommerso"Dekorentwurf Flavio Poli um 1955 für Seguso Vetri d´Arte, spätere Ausführung, massives farbloses Glas, ungemarkt, plangeschliffener Stand, eingeschmolzene Farbschichten in Rubinrot und Kobaltblau, abgeflachte Form mit gekniffenem Mündungsrand, guter altersgemäßer Zustand, H 25 cm.

Lot 2630

Murano Vase "Sommerso"Dekorentwurf Flavio Poli für Seguso Vetri d´Arte um 1955, spätere Ausführung, massives farbloses Glas mit grauem Unterfang, flache Form, langer schlanker Hals, gering kratzspurig, H 36 cm.

Loading...Loading...
  • 650806 item(s)
    /page

Recently Viewed Lots