We found 653685 price guide item(s) matching your search

Refine your search

Year

Filter by Price Range
  • List
  • Grid
  • 653685 item(s)
    /page

Lot 2014

Vase, Zeh, Scherzer & Co/ Rehau, um 1880, Wandung mit Portrait einer jungen Dame mit Hut, Schulter mit Ziervergoldung, tws. gehöht, Rand leicht ber., H. 21 cm

Lot 2066

Drei Keramikvasen, 20. Jh., Jugendstil Vase, Denert et Balichon (Denbac), Vierzon, Frankreich, Marke 1908-40, Flaschenform mit vier seitlichen Handhaben und vegetabilem Reliefdekor, graublaue Laufglasur, H. 26 cm, dazu 2 Vasen, Rosenthal, Ende 20. Jh.,1 Vase in Form einer Papiertüte, weißes Bisquit, H. 10 cm, Vase mit 2 Henkeln, innen kobaltblau glasiert, aussen unglasiert und reliefiert, H. 11 cm

Lot 2067

Jugendstil Vase, Anton Mehlem, Bonn, um 1900, Keramik, Doppelkürbisform, vegetabile Henkel, umlaufende polychrome Malerei mit Kirschblütenzwiegen, ziervergoldet, H. 20 cm

Lot 2080

Kleine Porpourri-Vase, Meissen, Knauff-Schwerter 1850-1924, 1. W., ovoider Korpus mit seitlichen Handhaben in Form von Bocksköpfen auf rundem Fuß und quadratischem Postament, durchbrochener gewölbter Deckel, polychrome Malerei mit galanter Szene nach Watteau bzw. verso Blumenmalerei, Ziervergoldung, rest., H. 18 cm

Lot 2087

Vase, KPM Berlin, Marke 1962-1992, 1. W., rote Reichsapfelmarke, Trichterform, polychrome Blumenmalerei, Goldränder, H. 18 cm, Ø 20 cm

Lot 2088

Vase, Meissen, Marke nach 1934, 1. W., Keulenform, polychrome Blumenmalerei, Goldränder, H. 17 cm

Lot 2095

Zwei Vasen, Vase Asia, KPM Berlin, Marke 1962-92, 1. W., rote Reichsapfelmarke, Blumenmalerei in Blau, ziervergoldet, H. 27,5 cm, Strukturvase, Meissen, 1970er Jahre, 1. W., Modell von Ludwig Zepner um 1965, zylindrischer Korpus mit kräftigem Strukturdekor, langer schlanker Hals, Weißporzellan, H. ca. 23,5 cm

Lot 2111

Vase und 2 Teller, Trompetenvase, Meissen, Marke 1924-1934, 2. W., polychrome Blumenmalerei, Goldränder, rest. Chip am Fuß, H. 16,5 cm, Suppenteller, Meissen, Marke 1924-34, 1. W., polychrome Malerei mit Streublümchen, best., Ø 23,5 cm, Bildteller, Seltmann, Bavaria, im Spiegel Kavallerist aus dem Königreich Dänemark, rote Fahne, Ø 26,5 cm

Lot 2128

Französische Vase, KPM Berlin, 1830er Jahre, Entwurf von Karl Friedrich Schinkel (1781 - 1841) um 1830, ovoider Korpus auf rundem Fuß, seitliche Handhaben in Rosetten endend, frontseitig Portrait des Königs Friedrich Wilhelm III von Preussen (1770-1840), nach dem Portrait von Franz Krüger (1797-1857) in Uniform mit Orden und Epauletten, verso der preussische Adler, umrandet von einem Eichenlaubkranz in Gold, Azurblauer Fond, prunkvolle Ziervergoldung, fachm. rest., H. 28,5 cm

Lot 2138

Vase und Leuchter, Meissen, Marken nach 1934, 3. W., Dekor Zwiebelmuster in Unterglasurblau, Trompetenvase, H. 14 cm, Leuchter, 1-flammig, H. 15 cm

Lot 2177

Drei Teile mit Drachendekor, Meissen, Wandteller, Marke nach 1934, 1. W., roter Hof-Drache, Ø 17,5 cm, fünfpassige Schale, 1950er Jahre, 1. W., blauer Hof-Drache, Ø 15 cm, Vase, Marke 1924-34, 1. W., gelebr Hof-Drache, H. 10,5 cm

Lot 2202

Vase und Eierbecher, Meissen, Ofenvase, Marke 1850-1924, 1. W., polychrome Malerei mit Roter Rose, ziervergoldet, H. 14 cm, Eierbecher mit festem Untersatz, Marke nach 1934, Deputat, polychrome Malerei, rote Rose und Vergissmeinnicht, Goldrand, H. 8 cm

Lot 2220

Restkonvolut, 19-tlg., Meissen, 20. Jh., mehrheitlich 1. W., Dekor Zwiebelmuster in Unterglasurblau, Fußschlae, Ø 18 cm, 2 Salieren, L. 12 cm, 2 Blattschalen, L. 8 und 18 cm, 2 Muschelschalen, B. 14 und 19 cm, Caréschale, B. 18 cm, 2 Deckeltassen, 1 Öl-Karaffe, H. 20 cm, 1 Vase, H. 11 cm, Mokkatasse mit UT, H. 6 cm, Mokkakanne, Milch und Zuckerdose, 2 ovale Schalchen,. L. 15 und 9 cm

Lot 2242

Deckeldose und Vase, Meissen, kleine Vase mit Kakiemon-Malerei in Eisenrot, ziervergoldet, Marke 1924-1934, 1. W., H. 10 cm, Decleldose, Marke 1850-1924, 1. W., polychrome Malerei mit Blumen und Insekten, Goldrand, Ø 7,5 cm

Lot 2257

Vase, Meissen, 1950er Jahre, 1. W., Trompetenform, polychrome Blumenmalerei, Goldränder, H. 13,5 cm

Lot 2324

Künstler-Vase, Colani Design, Italien, 20. Jh., geschwungene zweiteilige Form, weiß, Ziervergoldung, Stempel ''Exclusiv Design Victor Colani'', re. sign., H. 23 cm

Lot 2335

Drei Keramikgefäße, 20. Jh., Fayence, bemalt in Blau-weiß, Tulpenvase für 5 Tulpen, Delft, H. 24,5 cm, Krug mit zwei Öffnungen, Spanien, H. 27 cm, Vase mit Metallmontage, H. 24 cm

Lot 2341

Vier Gefäße, Italien, 20. Jh., Majolika, polychrom bemalt, Vase, H. 26 cm, Flasche, H. 26 cm, 2 Albarelli, H. 24 und 14 cm

Lot 2392

Tischlampe, Italien, 20. Jh., Lampenfuß eine Vase Majolica in der Art der Renaissance Vasen mit Frauenbildnis und Inschrift, H. 40 cm, elektrif., mit cremefarbenem Textilschirm, Gesamth. 82 cm

Lot 2458

Deckeldose und Ofenvase, Meissen, nach 1950, 2. W., Dose mit Rosenmalerei, Ø 7,5 cm, Vase mit Blumenmalerei, H. 8,5 cm

Lot 2465

Zwei Vasen, KPM Berlin, weiss, Vase Salier mit seitlichen Henkeln, Marke 1962-1992, 2. W., Entwurf von Siegmund Schütz, H. 23 cm, Vase Halle, Entwurf Marguerite Friedländer, H. 20 cm

Lot 2467

Vase, Meissen, Ende 20. Jh., 1 .W., polychrome Malerei, Dekor Sommernachtstraum, Goldrand, L. 29 cm

Lot 2474

Vase, KPM Berlin, 1962-1992, 1. W., rote Reichsapfelmarke, Trichterform, orange überfangen,.Goldränder, H. 18 cm

Lot 2475

Vase, KPM Berlin, Marke 1962-1992, 1. W., rote Reichsapfelmarke, Form Fidibus, Streifendekor in Grün und Schwarz, H. 9,5 cm

Lot 2491

Zwei Vasen, Bing & Gröndahl, Marke 1950-70er Jahre, Kopenhagen, Vase mit Möwendekor, ziervergoldet, H. 22 cm, Flaschenvase mit Maiglöckchen, Chip am Hals, H. 17 cm

Lot 2505

Große Vase, KPM Berlin, Form chinesische Vase, Entwurf Johannes Henke, weiß, H. 45 cm

Lot 2507

Vase in Herzform, KPM Berlin, Marke 1962-1992, 1. W., grüne Reichsapfelmarke, Entwurf Trude Petri im Jahr 1935, frontseitig das Berliner Wappen, Goldränder, H. 19 cm

Lot 2516

Paar Historismus-Vasen, Frankreich, 19. Jh., auf stark geschwungenem Postament mit Muschelreleifs verschraubter Korpus auf Volutenfüßen mit seitlichen Henkeln auf denen Vögeln sitzen und den Schlangen, die sich aus dem Lippenrand herunter winden, in die Augen schauen, frontseitig polychrome Malerei mit chinesischen Figurenszenen, verso Blumenmalerei, blauer Fond, prunkvolle Ziervergoldung, tws. ber., 1 Vase muss neu verschraubt werden. H. 45,5 cm

Lot 2565

Zwei moderne Vasen, Meissen, weiß, flachgedrückte Vase mit Rosenreleif, Modell von Jörg Danielczyk 2003, Modellnr. 50296, 1.W., H. 27 cm, Strukturvase, Entwurf Hans Merz 1958, hohe konische Strukturwandung, H. 32 cm

Lot 2567

Vase, Meissen, nach 1970, 1. W., Flaschenform, polychrome Kakiemon-Malerei mit Schmetterling, Goldränder, H. 18 cm

Lot 2568

Zwei Vasen, Meissen, Ofenvase mit Blumenmalerei, um 1980, 1. W., ziervergoldet, H. 14,5 cm, Vase mit Silbermontage, Ende 19. Jh., 2. W., beidseitige Blumenmalerei, H. 16,5 cm

Lot 2570

Vase, Herend, 20. Jh., Trichterform auf vier Tatzenfüßen, Dekor Apponyi in Purpur, ziervergoldet, H. 7,5 cm

Lot 2584

Vase, Royal Copenhagen, Dänemark, 1930-50r Jahre, gebauchte Form, Craquelé-Glasur in Grau und Hellblau, Goldränder, H. 23,5 cm

Lot 2609

Vase mit Blüten und Früchten, Meissen, Mitte 18. Jh., Entwurf Johann Joachim Kaendler im Jahr 1740, Modellnr. 1913, Wandung mit Korbrelief, reich besetzt mit Früchten und Blumen, mehrfach best., alte Rest., Goldränder, H. 25 cm, Lit.. Bergmann, Meissen Figuren 1 - 3000, S. 700

Lot 2616

Seltene Empire-Vase, Sévres, Frankreich, dat. 1812, Malersign., gen. ''Fuseau'' aus dem Service ''Iconographique grec'', lapislazuliblauer Fond mit Goldäderungen und Goldtupfen, goldene Ornamentbordüren, tws. im Relief, frontseitig feine Kameen-Malerei mit den Büsten von Ariadne und Theseus mit dem Spindel, dank dessen er den Minotauros besiegt hatte, umrandet von Emaille Akzenten, umlaufend aufgesetzte Plaketten in der Art der Kameen oder Goldmünzen, Bronzemontage, besch. u. rest., H. 37 cm

Lot 2618

Potpurri-Vase, Royal Worcester, England, Ende 19. Jh., nach dem Vorbild der Sévres-Vase Modell ''pot pourri gondole'', Entwurf 1750-60 von Jean-Claude Chambellan Duplessis (1699 - 1774), Vase in Schiffsform, mit Perforierungen am Hals in dekorativem Muster, vergoldete Rocaille-Elemente und Bildfelder, Deckel in Gestalt eines Mastes, fein durchbrochen mit Fahne an der Spitze, beidseitig Reserven mit polychromer Malerei, frontseitig eine Schlachtenszene, wahrscheinlich der 7-jährige Krieg, verso Blumenbouquet, Deckel best. u. rest., H. 44 cm, das Vorbild ist in der Wallace Collection in London, sowie drei ähnliche Vasen in Waddesdon Manor, UK

Lot 2637

Vase, im Stil von Sevres, Frankreich, Ende 19. Jh., leicht ovoide Form mit mit umlaufender Malerei, Blumengirlanden und hängende Blumenkörbe, Ziervergoldung tws. gehöht, feine Bronzemontage, rest., H. 28 cm

Lot 2688

Vier Teile Meissen, Marken nach 1934, 3 Teller, 1. W., Form neuer Ausschnitt, polychrome Blumenmalerei, Goldrand, Ø 18 cm, dazu 1 Vase, 2. W., polychrome Blumenmalerei, Goldrand, H. 11 cm

Lot 2697

Drei Zierteile, Vase in Birnenform, KPM Berlin, 1820er Jahre, Blumen und Insekten in Unterglasurblau, H. 12 cm, Muschelschale auf 3 Volutenfüßen, Thüringen, Petersilienmuster, L. 10 cm, Saliere mit Seepferdchen als Griff, Bing & Gröndahl, polychrome Blumenmalerei, ziervergoldet. L. 14 cm

Lot 2730

Vase, Meissen, 2. H. 20. Jh., 1. W., weiß, runder Stand, geschweifte Form, Wandung mit figürlichen Reliefdekor, weibliche Akt in den Fluten, H. 18,5 cm

Lot 2739

Vase, Meissen, 2. H. 20. Jh., Deputat, runder Stand, geschweifter Korpus, kobaltbaluer Fond, polychrome Blumenmalerei in einer verzierten Kartusche, Goldstaffage, am Stand besch., H. 29 cm

Lot 2830

Vase, Vordamm, Mark-Brandeburg, Mitte 1920er Jahre, Keramik, weißer Scherben, tws. schwarz staffiert, reliefierte Wandung in der Art der Wiener Werkstätten, min. best., H. 12,5 cm

Lot 3107

Historismus Messing Pendule, 3-teilig, 2.H.19.Jh., reich verziert mit Rocaillen und Ranken, gekrönt mit einer Vase, Emaille Ziffernring mit röm. Ziffern und vergoldeten Zeigern, Rosette durchbrochen gearbeitet, facettiertes Glas im perlierten Glasrand, franz. Rundwerk mit 1/2 Stunden Scheibenschlagwerk auf Glocke, Uhrwerk läuft an, H. 52cm, B. 28cm, T. 12cm , dazu korrespondierend 2 Leuchter für je 5 Kerzen H. 52cm

Lot 3511

Kangxi Style Vase, China, 19. Jh. Umlaufender kobaltblauer Dekor, der hohe Fußring mit doppelringen abgesetzt. Unter dem Boden eine 6-Zeichen Kangxi-Marke im Doppelkreis, H. 23 cm

Lot 3530

Monochrome Vase mit Peach Bloom Glasur, China, 19. Jh. (Qing) oder früher? Bauchige Form mit langem, leicht eingezogenem Hals, unglasierter Fußring, H. 31,5 cm

Lot 3542

Famille Rose Vase, China, um 1970. Balustervase mit ausgestelltem Lippenrand. Umlaufender Dekor mit Go spielenden Frauen im Garten, Kalligrafie. Unter dem Boden eine Gummstempelmarke in Rot (Jingdezhen), H. 62 cm

Lot 3556

Tibet-Style Famille Rose Vase (Benbaping), China, 19./20. Jh., bestehend aus 2 Teilen. Darstellung emblematischer buddhistischer Gegenstände zwischen Lotusranken und -Blüten vor türkisem Grund. Partiell goldstaffiert. Unter dem Boden eine eisenrote Qianlong Siegelmarke im ausgesparten Quadrat. Der trommelförmige Aufsatz restauriert, H. 27 cm

Lot 3567

Famille-Rose Vase, China, 19./20. Jh. Balusterform mit umlaufenden Blumen- und Schmetterlingsdekor. Lippenrand mit Metallmontierung. Unter dem Boden eine kobaltblaue 6-Zeichen Yongzheng-Marke im Doppelkreis. Lippenrand mit kleiner geklebter Stelle, H. 42 cm

Lot 3581

Vase mit Taotie Reliefdekor, China, 20. Jh.? Leicht eingezogene Wandung, monochrome olivgrüne Glasur, H. 22,5 cm

Lot 3623

Kurtisane mit Vase, China, Ende 19. Jh. Elfenbeinschnitzerei. Stellenweise durchbrochen gearbeitet, H. 22 cm

Lot 3662

Große Cloisonné Vase, Japan, um 1900. Weitgehend stegloser Zellenschmelz mit herabhängenden Eichenzweigen, belaubt und mit Eicheln, als Relief. Schulter und Hals mit Vögeln und Ranken. Metallmontierungen an Fußring und Lippenrand versilbert, H. 46 cm

Lot 3696

Lampe mit seladonfarbener Vase als Fuß, genaueres Alter unbekannt, figürliche Handhaben, leicht eingezogener Lampenschirm aus Crémefarbenem Stoff, H. 88 cm

Lot 3708

Viereckige Vase, China, 19./20. Jh., Bronze. Alle Seiten mit Reliefdekor mit Trigrammen und fliegenden Kranichen. Unter dem Boden eine mitgegossene Marke, H. 21 cm

Lot 3709

Monochrome Vase mit Seladonfarbener Glasur, China, 19./20. Jh., geschulterte Form mit langem Hals und ausgestelltem Lippenrand. Durchbrochen gearbeitete Handhaben. Im unglasierten Fußring in Prägung markiert, H. 21 cm

Lot 3710

Famille Rose Rouleau-Vase, China, Mitte 20. Jh. Korpus unterteilt in 2 runde Reserven mit Gartenszenen, Hintegrund mit eisenroten Ranken. Auf dem Hals blaue Ranken auf türkisem Grund. Unter dem Boden eine rote Stempelmarke, H. 24 cm

Lot 3716

Kleine Famille Rose Vase, China, 19. Jh., Vogel zwischen Blumen und Gedicht-Kalligrafie, H. 8 cm

Lot 3749

Famille Rose Square Vase mit Schmetterlingen, China, 20. Jh., unter dem Boden eine eisenrote Stempelmarke, H. 29,5 cm

Lot 3760

Paar Satsuma Vase, Japan, 20. Jh., leicht facettierte Form, goldgehöhte Blumenmalerei, unter dem Boden gemarkt, H. 16 cm

Lot 3830

2 Teile Studiokeramik, Japan, 20. Jh., mit vollplastischen figürlichen Applikationen, partiell mit Verlaufsglasur. 1 x hohe Kanne mit Deckel, 1 x Vase, H. 23 und 18 cm

Lot 3852

Vase, China, 19. Jh., Elfenbein. Figürlicher Reliefdekor, Haarrisse, Sockel beschädigt, H. 16 cm

Loading...Loading...
  • 653685 item(s)
    /page

Recently Viewed Lots