We found 653685 price guide item(s) matching your search

Refine your search

Year

Filter by Price Range
  • List
  • Grid
  • 653685 item(s)
    /page

Lot 100055

Sieben Meissen Porzellanteile, Porzellan, weißer Scherben, bestehend aus einer kleinen Vase mit grauem Drachendekor, 2. Wahl, Höhe 11 cm, einem kleinen Wandteller, 1. Wahl, Durchmesser 17,5 cm, bemalt mit buntem Blumenbouquet und Goldrand, vier kleinen Vorspeisetellern mit bunten Wiesenblumen und Goldrand, 1. Wahl, Durchmesser 13,5 cm, und einem kleinen Dessertteller mit Wiesenblumendekor und reliefiertem Goldrand, 2. Wahl, Durchmesser 15 cm. 2723-0054

Lot 100071

Herend-Vase Victoria, Ungarn 2. H. 20. Jh., Porzellan, weißer Scherben, Wandung mit reliefiertem Rocaillendekor, in Kartuschen aufwendig bemalt mit bunten Blumenbouquets und Schmetterlingen, im Boden blaue Firmenmarke und Modellnummer, Höhe 27 cm, Breite 16 cm. 2687-0020

Lot 100120

Vase Meissen 2. Hälfte 20. Jh., in Spindelform, Dekor Blumenbouquet und Streublumen, Goldränder, am Stand min. bestoßen, blaue Schwertermarke, Höhe 24,5 cm. 2853-002

Lot 100131

Kaffeeservice für 12 Personen, Meissen, 2. H. 20. Jh., Form Neuer Ausschnitt, Dekor: Deutsche Blume mit Streublumen, gold staffiert, bestehend aus: Kaffeekanne, H: 24 cm, 2 Milchgießern, H: 9 cm, 2 Zuckerdosen, H: 9 cm, 12 Kuchentellern, D: ca. 18,3 cm, 12 Untertassen, D: 14 cm u. 12 Tassen, großer Schale, D: 27,7 cm u. 2 Tortenplatten, D: ca. 32 cm, alle Teile mit blauer Schwertermarke, jeweils mit 2 Schleifstrichen, eine der beiden Tortenplatten 1. Wahl, dazu eine kleine Vase, H: 14 cm, ebenfalls 1. Wahl, gute Erhaltung. 2700-037

Lot 110018

Wilhelm Schiller & Sohn Keramik Prunk-Vase, Bodenbach Böhmen um 1900, balusterförmiger Korpus, Keramik, heller Scherben, Wandung mit reliefiertem floralem Dekor, Tierköpfen und Bacchusmaskaronen, mit zwei floral gearbeiteten Handhaben mit Delfinköpfen mit Bacchusmaskaron an jedem Ende, Außenwandung mit farbiger Glasur bemalt, im Boden bez. WS & S in Umrandung und Modellnr. 790, H 38 cm, D 22 cm, auf der Wandung ungebdeutende Glasurabplatzung. 2709-076

Lot 110019

Johann Glatz, Keramik Prunk-Vase, Villingen um 1880, balusterförmiger Korpus, Keramik, heller Scherben, aufwendig reliefierte und geritzte Wandung mit partiellem Schuppendekor sowie Blättern und Blüten, auf Schultern zwei vollplastische Chimären, teilweise in Emaille farbig glasiert, im Boden runde Marke mit drei Tannen, H 43,5 cm, B 29,5 cm, Chimären an zwei Flügelspitzen minimal bestoßen. 2709-075

Lot 110020

Johann Glatz (wohl) Keramik Prunk-Vase nach italienischem Vorbild der Renaissance, Villingen um 1880, Keramik, heller Scherben, amphorenförmiger Korpus, Wandung mit floral umringten Kartuschen, darin reliefierte Frauenbüsten, unterhalb und oberhalb mit Bacchusmaskarons, am Hals Fries von Chimären, zwei vollplastische Handhaben von je zwei Schlangen, bemalt mit farbiger Laufglasur und partieller Goldstaffierung, keine sichtbare Marke, H 46 cm, B 24 cm, an der Wandung und einem Schlangenschwanz partielle Bestoßungen. 2709-077

Lot 110029

Künstlerkeramik-Vase, deutsch um 1970, Keramik heller Scherben, frei geformt, mit Spiraldekor in grünbrauner Glasur, H 29 cm, B 19,5 cm, T 6 cm. 2773-002

Lot 110030

Reimers, Lotte (geb. Hamburg 1932) (Attrib.), Große Künstlerkeramik-Vase, Keramik heller Scherben, frei geformt und in Blau- und Brauntönen glasiert, im Boden etwas undeutliches geritztes Monogramm LR (?), H 25,5 cm, B 26,5 cm, T 5,5 cm. 2773-003

Lot 110032

Villeroy & Boch Mettlach Vase mit Engelmotiv, Keramik heller Scherben, Außenwandung mit reliefiertem Dekor, partiell in Ritztechnik, auf beiden Seiten Engel mit Umschrift " Lieb ist d Herrns Hauses Zier", polychrom und mit Gold bemalt, im Boden Modellnummer 1582 und 95 wohl für 1895, ohne Firmenmarke, H 28,5 cm, B 15 cm, im Fuß mit Riss. 2842-020

Lot 110044

2 Villeroy & Boch-Vasen, Mettlach 1889 und 1893, Keramik: 1 mit Nr. 1834, bauchige Form mit langem Hals und reliefierten Handhaben in Form von Seeschlangen, Chromolithoberfläche mit geritztem Blütendekor, ausgemalt mit Emaillefarben, dunkelblauer Fond, im Boden geritzte Abteimarke, Mettlach, (18)89, Modellnr. 1834, H 27,5 cm, Literatur: Gerry Kirstner, The Mettlach Book, 2005, $ 350 - 450; 1 Vase in Balusterform mit reliefiertem orientalischem Dekor, farbig in Matt- und Glanzglasur bemalt, H 36,5 cm, im Boden geprägte Mettlacher Abteimarke, Modellnr. 1256, (18)93, Literatur: Gerry Kirstner, The Mettlach Book, 2005, $ 250 - 350. 2820-013

Lot 110045

Vase, Villeroy & Boch um 1860, Steingut, braungrauer Scherben, balusterförmiger Korpus mit farbigem, aufgelegtem floralen Reliefdekor im orientalischen Stil, 2 durchbrochen gearbeitete Handhaben, diese in Tierköpfen auslaufend, zusätzliche Platinauflage (meist ber.), Höhe: 33 cm, im Boden aufgelegte Marke mit zwei Adlern und Medaillen, mittig bekröntes Schild mit ligiertem Monogramm V & B, Literatur Gary Kirsner, The Mettlach Book, Coral Springs 2005, S. 378, Nr 207 mit Abb., $ 150 - 250, 2820-0011

Lot 110046

Zwei Villeroy & Boch Vasen und eine Saargemünd - Vase um 1900, Steingut, alle mit reliefierter Wandung und Ritzdekor, Höhe zw. 20 bis 30 cm, die große Vase an der Mündung rest., 2820-0010

Lot 110048

Paar große Historismus-Vasen mit ausgefallenen exotischen Landschaftsmotiven, Sarreguemines um 1880, Keramik heller Scherben, hoher Korpus mit angedeuteten Handhaben in Form von Fantasie-Tigerköpfen, Wandung jew. umlaufend detailreich farbig auf Glasur bemalt mit Bach in üppigem Urwald mit exotischen Vögeln, auf der Rückseite sich in eine Hügllandschaft öffnend, im Boden jew, braune Firmenmarke und geprägte Modellnummer 332, H jew. 50,5 cm, B jew. 25 cm, eine Vase am Fußrand mit kleinen Glasurabplatzungen. 2709-002

Lot 110055

Hohlt, Otto (Santo Domingo 1889 - 1960 Katzbach) Werkstatt mit Albrecht u. Görge Hohlt, drei Keramiken, mit Verlaufglasur: 2 runde Schalen, auf schmalem rundem Fuß, D: 15 bzw. 16,2 cm, H: 5,7 bzw. 7,1 cm u. eine Vase in Kegelform, H: 30 cm, Vase am Hals mit Riss und geklebt, alle Teile mit Werkstattzeichen in Form von Katze über 2 Wellenlinien, 2727 - 0009

Lot 110065

Otello Rosa (1920 - 2007, tätig in Venedig) Keramik-Vase, Ausführung Miracoli Venezia, Italien um 1955, heller Scherben, mit schwarzer und hell-türkisblauer Laufglasur, im Boden geritzt signiert Miracoli Venezia, diese Manufaktur war tätig von 1954 bis 1965, H 35 cm. 2772-0001

Lot 120001

Kleine Jugendstil-Vase von Gallé mit Seerosenmotiv, Nancy 1904 - 1906, trichterförmiger Klarglaskorpus, innen mit orangerosa-opakem Unterfang, Aussenwandung mit im Relief geätztem Motiv von einer Seerose, in orangefarbenem Überfang, seitlich an der Wandung im Relief geätzte Signatur Gallé mit Stern, H: 10,2 cm. 2769-045

Lot 120005

Gallé Jugendstil-Vase mit Geissblattdekor, Nancy 1906-14, Klarglaskorpus innen mit hellgrünem Unterfang, Außenwandung mit reliefiertem u. poliertem Dekor von Geissblattblüten in orange-braunem Überfang, hinten auf der Wandung im Relief geätzte Signatur Gallé, H: 14,5 cm, B: 9,5 cm. 2769 - 0050

Lot 120011

Jugendstil Gallé Stangen-Vase mit Mohndekor, Nancy 1906 - 1914, matt geätzter Klarglaskorpus, im Relief geätztes Dekor von Mohnblumen im orangefarbenem Überfang, unten seitlich auf der Wandung im Relief signiert Gallé, H 29 cm. 2768-043

Lot 120018

Daum Jugendstil-Vase mit Heidelbeerdekor, Nancy um 1909, Entwurf Henry Bergé, länglicher Klarglaskorpus mit gelb-orangefarbenen, grünen und dunkelbraunen ein- und aufgeschmolzenem Glaspulver, Außenwandung mit poliertem und geschnittenem Dekor von Heidelbeeren und Blättern auf matt geätztem Fond, auf der Wandung geschnittene Signatur Daum, Nancy und Lothringer Kreuz, H 20,2 cm. 2769-024

Lot 120021

Gallé Jugendstil-Vase mit Mohnblumendekor, Nancy 1904 - 1906, matt geätzter Klarglaskorpus, Außenwandung mit im Relief geätztem Dekor von Mohnblumen in orangefarbenem Überfang, rückseitig im Relief geätzte Signatur Gallé mit Stern, H 11,5 cm, B 8 cm. 2768-042

Lot 120024

Art Déco Vase Muller für Clain & Perrier, Lunéville, (Muller Frères tätig für Clain & Perrier), ab 1936, keulenförmiger Klarglaskorpus innen mit braunem, orange- und zartrosafarbenem Unterfang, Außenwandung mit im Relief geätztem und poliertem Dekor von Zucchini und Blättern, mit grün-violetten Oxidationsfarben bemalt, seitlich auf der Wandung ligiertes Monogramm C & P und O, H 28,5 cm, Bodendurchm. 10,5 cm. 2769-057

Lot 120029

Legras Jugendstil-Vase mit Glyciniendekor, Legras & Cie, Verreries de St. Denis et de Pantin 1900-1914, kugeliger Klarglaskorpus mit dreifach gedrücktem Mündungsrand, Außenwandung mit im Relief geätzem Dekor von Glycinien, mit lilaroter Emailfarbe bemalt, Grund matt eisartig geätzt, im Relief signiert Legras, H 16 cm, D 14,5 cm. 2768-019

Lot 120040

Kleine Gallé Jugendstil-Vase mit Fuchsiendekor, Nancy 1914-20, Klarglaskorpus innen mit gelbem Unterfang, Außenwandung mit im Relief geätztem und poliertem Dekor von Fuchsien in lilafarbenem Überfang, oben am Rand tiefengeätzte Signatur Gallé, H 8,3 cm. 2769-010

Lot 120048

Gallé Miniatur-Jugendstil-Vase mit Fuchsiendekor, Nancy 1906-14, Klarglaskorpus innen gelb unterfangen, Außenwandung mit im Relief geätztem und poliertem Dekor von Fuchsien in lilafarbenem Überfang, auf Wandung im Relief signiert Gallé, H 10,5 cm, D 6,5 cm. 2769-006

Lot 120050

Kleine Gallé Jugendstil-Vase mit Kirschblütenmotiv, Nancy 1906-14, länglicher Klarglaskorpus innen mit gelbem Unterfang, Außenwandung mit geätztem und poliertem Dekor von Kirschblüten im dunkelroten Überfang, in Bodennähe tiefengeätzt signiert Gallé, H 15,7 cm. 2769-051

Lot 120051

Daum Miniatur-Jugendstil-Vase mit Disteldekor, Nancy um 1905, Klar-Kristallglaskorpus, innen gelb-orangefarben unterfangen, Außenwandung mit im Relief geätztem Dekor von Disteln mit rotbraunem Email bemalt, matt geätzter Fond, auf Wandung im Relief signiert Daum Nancy und Lothringer Kreuz, H 11 cm. 2768-031

Lot 120054

Nicolas, Paul (Laval-sur-Valogne 1875-1952 Nancy), Jugendstil-Vase mit Tulpendekor, D'Argental, matt geätzter Kristall-Klarglaskorpus innen braun unterfangen, Außenwandung mit im Relief geätztem und poliertem Dekor von Tulpen im braunen Überfang, Wandung mit im Relief geätzter Signatur D'Argental und Lothringer Kreuz, H 21 cm, etwas gekürzt. 2769-029

Lot 120068

Métenier, G., Jugendstil Porzellan-Vase, Frankreich um 1910, kleine Porzellanvase, heller Scherben, mit blaubrauner Kristalllaufglasur, Wandung reliefiert mit palmenartigem Dekor, H 10 cm, im Boden geschriebene Signatur G. Métenier, Literatur: Edgar Pelichet und Michèle Duperrex, Jugendstil Keramik, Lausanne 1976, S. 109 Nr. 41. 2734-003

Lot 120090

Sarreguemines Jugendstilvase mit Irisdekor, um 1910, Sarreguemines Utzschneider & Cie, Keramik, heller Scherben, Vase mit reliefiertem Dekor von Iris, von Schulter bis zur Mündung zwei Henkel, farbig glasiert, mit partieller Goldbemalung, Gold leicht berieben, Höhe 23,5 cm, Durchmesser 17 cm. 2756-038

Lot 120097

Große Zsolnay Jugendstil-Vase mit plastischem Kastanien-Motiv, um 1910, Keramik heller Scherben, mit plastischem aufgelegtem Kastaniendekor in grüngoldener Eosinglasur auf Fond mit grünblauer Eosinglasur, im Boden gemalte goldene Fünfkirchenmarke im Kreis, bez. Zsolnay Pecz, sowie Prägemarke Zsolnay Pecz und Modellnummer 6616, Höhe 29 cm, D 26 cm, ein Blatt mit unbedeutendem kleinem Chip. 2826-001

Lot 120098

Seltene Zsolnay Jugendstil-Vase mit Dekor von stilisierten Tulpen und Punkten, Entwurf Apati Abt Sandor (Ungarn 1870 - 1916), Pecs um 1905, Keramik heller Scherben, Wandung mit 4 vertieften schildförmigen Kartuschen, darin im Relief jew. 2 stilisierte ineinander verschlungene Tulpen, bemalt mit braunroter, gelber und grüner Eosinglasur, Fond der Wandung mit dunkel-violetter Eosinglasur und Dekor von hellvioletten Punkten, Hals mit reliefiertem Kreuzbanddekor, im Boden aufgelegte münzförmige Fünfkirchenmarke bez. Zsolnay Pecs sowie Modellnummer 7939, H 13 cm, D 17 cm, am Bodenrand unbedeutender kleiner Chip, Mündungsrand mit unbedeutenden kleinen Glasurfehlern, Lit. (Vergleichsstück): Csenkey, Eva, Zsolnay Szecesszios Keramiak, Budapest 1992, S. 109, Nr. 128. 2826-002

Lot 120122

Daum Kleine Jugendstil-Vase, Nancy um 1908, Klarglaskorpus mit gelbgrünen Pulvereinschmelzungen, Außenwandung mit geätztem, poliertem umd in Emailfarben bemaltem Dekor von Wiesenblumen, seitl. auf Wandung im Relief geätzte Signatur Daum Nancy und Lothringer Kreuz, H 7,3 cm, gekürzt und mit vertikalem Riss. 2842-013

Lot 120151

Villeroy & Boch, Jugendstil - Vase um 1917, Steingut, reliefierter Dekor der vier Jahreszeiten, im Boden geprägte Mettlacher Abteimarke, Modellnr. 3040 (19)17, Höhe 30,5 cm, 2820-0012

Lot 140012

Barovier & Toso Murano-Vase, um 1980, ovaler Klarglaskorpus, innen mit Milchglas unterfangen, darauf aufgeschmolzene Goldfolie, Höhe 30 cm, Durchmesser 25 cm. 2698-0036

Lot 140023

H.L., wohl deutscher Glaskünstler, Achatglas-Vase, um 1980, in Grau-, Braun- und Blautönen, vierfach eingekniffene Mündung, Wandung mit Wabenstruktur, im Boden geritztes Monogramm H. L., Höhe 19 cm. 2773-009

Lot 140025

Michael Harris, Große becherförmige Vase oder Übertopf, Isle of Wight, England um 1980, Klarglas mit verschiedenfarbigen und goldenen Pulvereinschmelzungen, im Boden gepresstes Firmensignet von Isle of Wight Glass , H 20 cm, D 20 cm. 2773-013

Lot 140028

2 Vasen Eisch, Frauenau, und 1 Vase Glashaus, um 1980: 1 kelchförmige Vase in zartem Violett und Dunkelgrau, Kelch frei geformt, Schauseite mit eingraviertem Pflanzenstock, Oberfläche partiell irisiert, im Boden Ritzsignatur Eisch (19)81, H 21,5 cm; 1 gebauchte Vase, frei geformt, opakes dunkelviolettes Glas mit umlaufenden eingeschmolzenen, girlandenartigen Schlieren in Gelb und Blau, Oberfläche stark irisiert, im Boden Ritzsignatur Eisch (19)78, H 19 cm; eiförmige Vase, Klarglas mit blauen und violetten Aufschmelzungen und Blasen, im Boden Ritzsignatur Glashaus, H 12 cm, zwei Blasen nach außen geöffnet. 2773-011

Lot 140033

Große Vase Val-Saint-Lambert, Belgien um 1960, frei geformtes klares Kristallglas mit rosafarbenem Innenfang im Verlauf in Sommerso-Technik, im Boden Ritzsignatur Val St. Lambert, H 36 cm, D ca. 18 cm, Gewicht 8,4 kg, unten an Außenwandung mit kleiner Bestoßung. 2842-003

Lot 140041

Eisch, Erwin (geb. 1927 Frauenau), Vase in Birnenform, dunkles Glas mit hellen Einschmelzungen und leicht irisierender Oberfläche, auf Boden signiert und datiert (19)79, H 18 cm. 2853-001

Lot 140042

Gallé Vase, Nachahmung, Azuga, Rumänien um 1990, Klarglaskörper mit orangefarbenem Unterfang, Außenwandung mit braunem und rotem Überfang, reliefiert geätzter Dekor von wilden Rosen, seitlich auf der Wandung Reliefsignatur, Tip Gallé, H 17 cm, B 14,5 cm. 2849-014

Lot 140043

Kristall-Vase mit Puttenreigen-Dekor, wohl Heinrich Hoffmann, Gablonz Böhmen um 1980, schwerer Kristallklarglaskorpus, Wandung mit halb reliefiertem Fries von Putten mit Blütenranken, Höhe 18 cm, Durchmesser 17 cm, im Glas ein paar kleine produktionsbedingte Blasen. 2828-034

Lot 20002

Chinesische Silber-Vase mit Drachenmotiv, um 1920, Fuß und Kuppa mit graviertem und getriebenem floralem Dekor, Schaft als vollplastische Drachenfigur, H im Boden aufgelötetes Plättchen mit chinesischen Schriftzeichen, 17 cm, Gewicht 112 g, partiell leicht verbeult, Schwanzende fehlt. 2698-040

Lot 260033

Porzellan-Vase mit Messingmontur als Lampe umgebaut, Frankreich 2. H. 19. Jh., Balusterform, hoher Messingfuß mit Reliefdekor, als Blattwerk gestaltetem Messinghenkel, Porzellancorpus farbig und gold staffiert, mit Amoretten und jungen Schönen in Druckdekor, Gold teils stärker berieben, Schirm in Halterung gelockert, Elektrifizierung nicht geprüft, Alters- und Gebrauchsspuren. 2840-0019

Lot 320074

Gründerzeit Régule-Vase, reliefiert mit verschiedenen historischen Motivszenen, mit zwei vollplastischen Greifen als Handhaben, stehend auf schwarzem Marmorsockel, Höhe 47,5 cm, Breite 27 cm, Patina partiell berieben. 2709-0084

Lot 1069

An Art Deco green and yellow ceramic vase containing a crassula ovata succulent

Lot 1077

Islamic brass including vase and coffee pot (3)

Lot 1223

Wooden items including vase, pot stand, bowl and bookends etc (8)

Lot 1232

A selection of Dartington glassware including fruit bowls, jam pot and a vase (4)

Lot 1408

A terracotta lidded pot with slender form neck possibly Watcombe, a Clanta Art Deco vase with another (3)

Lot 1461

A box of decorative ceramics including Worcester vase, Worcester herbs dish, Coalport jugs, Spode figure and Royal Albert dish etc.

Lot 1539

A Victorian meat platter, swagger stick, boxed Doulton crystal vase, plated fish servers

Lot 1553

A box containing assorted items including Beswick dog (a/f), pictures, glass vase and stein etc

Lot 1598

A Poole pottery vase, quantity of glazed bird tiles, pair of Chinese resin figures etc

Lot 145

Chinese porcelain blue glaze vase, Qianlong (1736-1795) the vase is of globular form applied overall with a thick, vibrant and deep blue glaze with white glazed base, ground neck, together with an associated bronze lid and standing on a later stand, the vase excluding the lif and base 19cm high

Lot 712

A Chinese Raku Celadon crackle glazed vase, 28cm along with an Oriental carved figure lamp

Lot 194

An Indian SCM vase decorated with figures, height 20cm

Lot 203

A mottled turquoise art glass vase height 32cm

Lot 205

A Moorcroft bowl along with a green ground Moorcroft vase

Lot 216

A pair of Doulton & Slaters vases with elongated necks ( 25cm height) along with a Murano glass vase and a pair of Continental figures ( 1 A/F)

Loading...Loading...
  • 653685 item(s)
    /page

Recently Viewed Lots