We found 653833 price guide item(s) matching your search

Refine your search

Year

Filter by Price Range
  • List
  • Grid
  • 653833 item(s)
    /page

Lot 1473

A Royal Worcester blush ivory Shell vase, coral stem, shell encased base with gilt, no. 101 to base, 6 3/4" tall.

Lot 1492

A quantity of china to include a Portuguese lidded 2 handled tureen (chipped), Zaalberg pottery pot (chipped), Coalport posy vase, Royal Worcester gold coloured lidded sugar bowl etc.

Lot 1497

A quantity of Aynsley 'Pembroke' and 'Cottage Garden' china to include; table lamp, bud vase, sugar shaker, etc. Plus a Derby Posies crescent shaped butter dish and knife, Minton pin dish, etc.

Lot 1508

A Franklin Mint Chelsea Flower Show 'Alpine Glory' vase by Marjorie Blaney, 11'' tall.

Lot 1520

A Ewenny pottery vase, in brown and yellow having black drip pattern, 5 1/2" tall.

Lot 1552

An oriental vase with rectangular long neck and small scenes of mountains, trees and pagodas. Four character mark to the base within a blue square 10" tall.

Lot 1565

A quantity of china including C&H, 'Japanese' vase, Booth's china bowls, Wilton ware 'ye olde Chinese willow' blue and white tea ware etc.

Lot 1569

A quantity of china to include black Wade vase, Dresden dish, Coalport cups and four saucers with crack, Wedgwood lettuce plate, Aynsley Charles and Diana plate, and a large Spode Chinese Rose mug and saucer and coffee can and saucer.

Lot 1574

Three Oriental bud vases, one orange and cream with hand painted bird and flowers, one blue and white and a two handled bud vase with brown painted trees, all having marks to base.

Lot 1598

A quantity of cut glass including Edinburgh crystal trifle bowl, Webb Corbett vase, Harbridge bowl, etc.

Lot 1599

A quantity of coloured glass including a 1987 Caithness 'Winter Rose' vase, green vase encased in pewter marked 1943 to base, opaline vase, etc.

Lot 1600

A small quantity of glass including Tiffany & Co. vase commemorating Volkswagen Masters 2004, Caithness pink vase, pair of candlesticks, etc.

Lot 1603

A tall Art Nouveau glass lily vase, green with white stripe, 13 1/2" tall.

Lot 1623

A quantity of mixed glass including a large glass vase (with chip to rim), jelly mould, decanter and stopper etc.,

Lot 1637

A red and blue Murano Sommerso Fishtail Bud Vase by Luigi Onesto, signature to base, 6'' tall.

Lot 1656

A quantity of glass including Dartington wine glasses, Cristalleries de Lorraine champagne flutes, decanter and large blue stemmed vase.

Lot 1658

A large modern glass vase with fine matt finish in yellow to burgundy ombre with poppy style flower design and silky interior, 17'' tall

Lot 1663

Two vintage carnival glass vases, both with iridescence throughout and having wavy rims. 11" and 9 3/4" tall, nibbles to rim of the green vase.

Lot 1664

A Dartington crystal glass bowl on thick base with etched name, 6 1/4" tall x 7 3/4" diameter, together with a Dartington Crystal 'Flare' vase having etched 'D' on base, 8 7/8" tall.

Lot 1667

A Waterford crystal Atelier vase etched with roses and signed 'Monique Lhuillier', 4 1/4" tall, together with a Waterford crystal biscuit barrel (no lid) in diamond pattern, having etched name to base, 6" tall, 4 1/2" wide.

Lot 1668

A contemporary Calla lily glass vase in aqua and cream with thick white lining 22 1/4" tall.

Lot 1669

A very heavy Czech glass vase with plant and leaf design, 9 1/2" tall, together with a Rosice Czech heavy square geometric glass vase having smooth edges 7 7/8" tall.

Lot 1672

A quantity of glass including Edinburgh Crystal tankard, Stuart bud vase, Webb rose bowl, pressed trifle bowls, etc.

Lot 1675

A quantity of glasses including six large red wine, lemonade, spotted cocktail, two sherry glasses with large bases (chips to bases) and a flower vase etc.

Lot 43

Feine Vase mit vollplastischem Schilong FabelwesenSehr feiner Bronzeguss mit rötlich bis olivgrüner Naturpatina, Balusterform mit langem Trompetenhals, Fabeltier mit ausgestellter Kralle mit drei Klauen,Standring am Boden stellenweise restauriert, Zwei-Zeichen Signatur, Japan Meiji Epoche 19. Jhd.

Lot 4

6er Satz Teller Qianlong Dyn., China Spätes 18. Jhd.Satz von sechs tiefen Tellern, Unterglasurblau, Landschaftsdarstellungen Fledermäuse und Vase mit Pfauenfedern, am Boden Doppelring und Blütendarstellung für Ware aus der Provinz, am Rand min. Bereibungen und Mäusezahn, Zustand 2, 6-teilig, Kangxi oder Qianlong Epoche.

Lot 622

Königliche Porzellan Manufaktur Berlin, KPM, Unterglasurblaue Zeptermarke 20.Jhd.: Zwei bauchige Vasen, Porzellan1 flaschenförmige Vase mit gedrehtem Corpus und schmaler Öffnung, Dm. 10,5 cm, H. 15 cm, 1 große bauchige Vase, Dm. 16 cm, H. 18,5 cm, leichte Gebrauchsspuren, Zustand 1-2.

Lot 739

Kerzenständer Anemone und Vase, Lalique, 2. H. 20. Jhd.Kerzenständer in plastischer Blütenform, schwarz punktiert, signiert, H. 8 cm, dazu große Vase mit Blattgravuren und aus Voluten bestehendem Standfuß, H. 20,5 cm, unsigniert, Dm. 14 cm, leichte Gebrauchsspuren, Zustand 1-2.

Lot 620

Staatlich Meissen, Unterglasurblaue Schwertermarke 1950-heute: Kaffe-/Teeservice für 12 Personen, ZwiebelmusterPorzellan, monochrom blaue Malerei unterglasur, bestehend aus: Teekanne, Kaffekanne, Milchkännchen, 12x Kaffetassen, 12x Untertassen, 12x Kuchenteller, 2x schmale rechteckige Gebäckplatten, 1x Durchbruch Gebäckschale, 1x Vase, alle Teile 1. Wahl, Zustand 1.

Lot 534

Staatlich Meissen, Unterglasurblaue Schwertermarke 1950-heute: Große Vase, ZwiebelmusterUnterglasublauer Dekor, 1. Wahl, Höhe 24,5 cm.

Lot 568

Staatlich Meissen, Unterglasurblaue Schwertermarke 1950-heute,1.Wahl: Vase "Fernsehturm", Entw. Ludwig Zeppner, um 1960Weißes Porzellan glasiert mit Reliefdekor, Entwurf von L. Zeppner (1931 Malkwitz - 2010 Meissen), Leiter des Kollektivs künstlerische Entwicklung der Manufaktur Meissen, Höhe 19,7cm, Zstd. 1.

Lot 639

Königliche Porzellan Manufaktur Berlin, KPM, Unterglasurblaue Zeptermarke 20.Jhd.: Vase Asia, Entw. von 1880Weißporzellan, Höhe 34,5cm, Zustand 1.

Lot 565

Staatlich Meissen, Unterglasurblaue Schwertermarke 1950-heute,1.Wahl: Große Vase, indische Malerei mit InsektenPorzellan mit polychromer Malerei aufglasur, gekantete Balusterform, Goldrand, unter dem Boden blindgeprägte Formnummer 51112, handgezogene Malermarke schwarz aufglasur, Höhe 31cm, perf. Erhaltung, Zstd. 1.

Lot 618

Königliche Porzellan Manufaktur Berlin, KPM, Unterglasurblaue Zeptermarke 20.Jhd.: Konvolut Eisenrot, Teller, Untertassen, Vase, 19 Teile, Mitte 20.Vase kleiner Bär, H. 10 cm, Kellenablage, L. 24 cm, 2 große Speiseteller mit weißem Rand, Dm. 25 cm, 5 Kuchenteller, Dm. 20 cm, 7 Dessertteller, Dm. 17,5 cm, 3 Untertassen, Dm. 13 cm, Manufakturmarke und rote Reichsapfelmarke, teils Marke Selb 1943-957 jeweils mit eisenrotem Fond, dieser teils mit deutlichen Gebrauchsspuren (Kratzer), unvollständig, Zustand 3.

Lot 623

Königliche Porzellan Manufaktur Berlin, KPM, Unterglasurblaue Zeptermarke 20.Jhd.: Obstschale und große Vase, PorzellanGroße Obstschale mit durchbrochen gearbeitetem Rand, innen mit Gebrauchsspuren, ca. 26 x 26 x 10 cm, dazu große Vase, H. 25 cm, Dm. max. 16 cm, innen leichte Gebrauchsspuren, Zustand 2-3.

Lot 743

Vase des Jugendstils, Österreich, um 1904-10, wohl Rindskopfaus farblosem dichwandigem Glas, mehrfach farbig eingeschmolzen, geschwungene Wandung, mehrpassig geöffnete Lippe, Höhe 18cm, Zustand 1-.

Lot 647

Rosenthal Versace: Große Vase Gorgona, Gianni Versace, 2. H. 20. Jhd.Bisquitporzellan, Goldstaffeage, Mäanderfries, zweimal Medaillon mit Medusenhaupt, einmal in Busquit, einmal gold gefsasst, am Boden schwarze Manufakturmarke "Rosenthal Versace Gorgona", Modellnummer 4095/23, H. 23 cm, innen leichte Gebrauchsspuren, Zustand 1-.

Lot 753

Sarreguemines, France: Vase des JugendstilsKeramik, farbig staffiert, Seerosendekor aus Zinn auf der Wandung, am Hals Montierung aus Zinn besetzt mit rot gemaserten Steinen, Höhe 24cm, am Boden gemarkt, sowie zwei Ritznummern 53OA und 3304

Lot 688

Fürstenberg, ehemalig Herzgl. Braunschweigische Porzellanmanufaktur, Unterglasurblaue Stempelmarke: Große Fürstenberg Potpourri Vase, Höhe 51cmWeissporzellen, vergoldet, auf quadratischer Plinthe, voide Form mit verg. Handhaben, durchbrochener klassizistischer Deckel (dieser im Innenring mit Fehlstelle und Haarriss), in der Art des 18. Jhd., Ausführung 1. H. 20. Jhd., Zustand 3.

Lot 537

Staatlich Meissen, Unterglasurblaue Schwertermarke, nach 1945 , 1.Wahl: Konvolut von 7 Platten und Schalen, WeinlaubPorzellan mit polychromer Malerei aufglasur, bestehend aus großer Tortenplatte, (diese 2. Wahl), großer Gebäckschale (2.Wahl), Blattschale, 4 weitere Schalen in verschiedenen Formen und Größen, dabei 1 Ascher, 1 Kerzenhalter und 1 kleine Vase, somit gesamt 10 Teile, Zstd.1

Lot 654

Herend, Ungarn, blaue stempelmarke auf Glasur,handpainted,verschiedene Malermarken: Konvolut Zierporzellan, Apponyi rot, u.a. Korbschalen, Vase1x fünfpassförmige Korbschale mit Blütenapplikationen, 1 runde Korbschale mit Blütenbesatz, 1 kleine Henkelschale, 1 hohe Vase, 12 Untertassen, 1 rechteckige Schale mit gewelltem Rand, 1 viereckige Schale mit durchbrochen gearbeitetem Rand, je mit Blumenbemalung aufglasur, handpainted, meist mit Goldrand, dieser teils leicht berieben, Blumenbesatz teils leicht bestoßen, teils sehr leichte Gebrauchsspuren, H. Vase 22 cm, Dm. Schalen 15 cm sowie 18x18 und 18x14 cm, Dm. Untertassen 9,5 cm, Henkelkorb 12x7x10 cm, Zustand 1-2.

Lot 741

Gallé, Emile, 1846 in Nancy; † 1904 in Nancy: Vase mit Schilf und Unterwasseralgen3 Faches Überfangglas in Rot Gelb und Mattgrau-weiss. , Cameoartig geätzt, Signiert Gallé Marke von 1894 und 1904 ff. Höhe 16 cm Oberfläche mit min. Bereibungen, am Stand winziger Chip. Zustand 2

Lot 751

Prof. Läuger, Max, 1864-1952: Kleine Vase des JugendstilsKeramik, bauchige Wandung, profilierter Dekor färbig staffiert, Unterseite gemarkt Prof. Läuger, Baden, Nr. 1883 sowie "Eb", Höhe 31cm.

Lot 58

Vase, China, 19.Jhd.graue Exportscherbe, seladongrüner Glasur, Aufglasurmalerei mit pinken Blüten, Lotusfries, Höhe 27cm, Zustand 1-2 (Haarisse in der Glasur am Boden).

Lot 610

Königliche Porzellan Manufaktur Berlin, KPM, Unterglasurblaue Zeptermarke 20.Jhd.: Zwei Vasen, 1x mit SchlaufenhenkelnSchlaufenhenkelvase Dm. 13,5 cm, H. 11,5 cm, Zustand 1-2, dazu Vase mit geschwungenen Henkeln, Dm. 13,5 cm, H. 11,5 cm, drei Chips am Stand, Zustand 3.

Lot 552

Staatlich Meissen, Unterglasurblaue Schwertermarke, nach 1945 l: Konvolut Porzellan mit Blumenbouquet3-tlg. Porzellan mit polychromer Malerei aufglasur und dezenter Goldstaffage, bestehend aus kleiner Vase, Höhe 14,5 cm, einer Deckeldose Höhe 5 cm, Durchmesser 9,5cm (minimale Bestoßung am rand des Deckels) und einer ovalen Schale , Rand mit Korbrelief, 26 x 18 cm, diese 3. Wahl.

Lot 35

Famille Verte Balustervase Qianlong Epoche, China Ende 18. Jhd.Oktagonale Vase ind den Feldern Wildblumen und alternierend Götterdarstellungen, Palmettendekorband, Bereibungen, Deckel ergänzt, geklebter Ausbruch am Rand, im Boden Bohrung für Verkabelung, spätere Elektrifizierung und Ergänzung, Höhe Vase 22cm, gesamt 37cm, funktionstüchtig, Zustand 3.

Lot 25

Vase mit Blumen, Vögeln und Insekten, China, 20. Jhd.Balustervase, grauer Scherben, Schauseite mit handgemalter Darstellung eines begrünten und blühenden Zweiges, mit Vögeln und Insekten, seitl. Handhaben, Höhe 26cm, Zustand 3 (mehrere Chips an der Lippe), dabei eine Vierkantvase, graue Scherbe, vier Schauseiten mit Malereien und Schriftzeichen, Höhe 12,5cm, Zustand 3 (stark berieben).

Lot 533

Staatlich Meissen, Unterglasurblaue Schwertermarke 1950-heute: Frühstücksservice für 10 Personen, ZwiebelmusterUnterglasurblauer Dekor, bestehend aus: 1x Kaffekanne (2. Wahl), 12x Kuchenteller (alle 2. Wahl), 10x Kaffetassen mit Untertassen, 1x Zuckerdose, 1x Senftöpfchen, 1x Vase, 1 Butterdose, 1x große Platte, diese Knaufzeit, 2. Wahl, 9x Konfektteller (1x 2. Wahl), Zustand 2-3, mehrere Chips und Bestoßungen.

Lot 749

Moser, Ludwig, Karlsbad: Große Vase des JugendstilKristallglas, Trompetenform, geschliffen und geätzt, patiell farbig überfangen, an der oberen Lippe kleine Kleeblätter vergoldet, Höhe 29cm, Zustand 1-.

Lot 611

Königliche Porzellan Manufaktur Berlin, KPM, Unterglasurblaue Zeptermarke 20.Jhd.: Große Vase in KannenformHandhabe und geschwungene Ausgusslippe, H. 25 cm, innen geringe Gebrauchsspuren, Zustand 1-2.

Lot 14

Bedeutende Japanische Vase Prozession der Inari- Meiji-EpocheKonische Form mit eingezogenem Hals, Wulstlippe, Porzellan weiss glasiert, aufwendige und feine Bemalung in verschiedenen Grüntönen bis Eisenoxid sowie Karmesinrot, Marineblau, aufwendige vergoldung, Boden und Hals mit feinem Bananenblattornametik, umlaufende offene Landschaftsdarstellung mit Prozession von vielen Füchsen, die eine Inari in Fuchsgestalt in einer Sänfte begleiten, Zustand 1-2 ohne Beschädigungen, am Boden Signatur und Widmungsschrift rot aufglasur, Höhe 75cm, Holzstand zus. 8cm,Inari (jap. 稲荷) ist im japanischen Shintō der Gott bzw. die Göttin (Kami) der Fruchtbarkeit, des Reises und der Füchse gen. Kitsune 狐 (Fuchs) in Japan - sind Wesen, die sich entlang der Grenzen der Gesellschaft bewegen, die Schabernack treiben und gleichzeitig mit Sexualität in Verbindung gebracht werden.

Lot 57

Vase mit dichten Krakelée, China, 19./20. Jhd.Porzellan, seladon-grüne Glasur, mit starken dichten Krakelée, Höhe 24cm, Zustand 1-.

Lot 617

Königliche Porzellan Manufaktur Berlin, KPM, Unterglasurblaue Zeptermarke 20.Jhd.: Trompetenhalsvase, Porzellan, 1970er-JahreSchlanke Vase mit sich an der Mündung aufweitendem Hals, geschwungene Form, Manufakturmarke, geringe Gebrausspuren, H. 28 cm, Zustand 1-.

Lot 596

Potschappel, sächsische Porzellanmanufaktur, blaue Manufakturmarke unterglasur: Große Brule de Parfum Vase mit WidderköpfenGrüner Fond, goldradiert, polychrome Aufglasurmalerei mit Sommerblumen, Zustand 1, Höhe 40cm, 2. H. 20. Jhd.

Lot 724

Amalric Walter, Nancy: Selten kleine Vase, Pâte de verre, Entw. Henry Bergé, Jugendstil, um 1920kleine Vase in Form eines Blütenkelches mit reliefiertem Blattdekor, creme- und orangefarbenes Pâte de verre, Entwurf von Henry Bergé (Diarville 1870-1930 Nancy), auf der Wandung außen bez. " A.Walter Nancy" sowie "Bergé", Höhe 9,5cm, Durchmesser oben 7cm, Zstd.1.

Lot 752

KTK Kunsttöpferei Tonwerke Kandern: Vase des JugendstilsKeramik, bauchige Form, reliefierter Dekor, farbig staffiert, Unterseite gemarkt "KTK", Höhe 22cm.

Lot 594

Staatlich Meissen, Unterglasurblaue Schwertermarke Pfeifferzeit 1918 bis 1933: Teeservice für 11 Personen komplett, meist Pfeifferzeit, 39 TeilePolychrome Aufglasurmalerei, deutsche Blume, Goldrand, teils vegetabile Handhaben, bewegte Ränder, 39 Teile: 1 Vase (H. 17 cm, Dm. 14 cm), 1 Milchkännchen (H. 11 cm), 1 Zuckerdose mit Deckel (diese 2. Wahl, Chip an Handhabe, Dm. 8 cm), 1 Kumme (diese 2. Wahl, H. 8 cm, Dm. 12), 1 Teekanne mit Deckel (Deckel berieben, Kanne 1 Chip am Rand, H. 14 cm, Dm. 14 cm), 1 Kaffekanne mit Deckel (Deckelgriff mit Chip, D. 26 cm), 11 Tassen (Dm. 9,5 cm), 11 Untertassen (Dm. 15 cm), 11 Teller (zweimal Goldrand leicht berieben, Dm. 22 cm), Manufakturmarke, Marken Pfeifferzeit sowie nach 1934, meist 1. Wahl, Zustand 1-2.

Lot 677

Aelteste Volkstedter Porzellanfabrik, Unterglasurblau ab 1945: Prunkvase, im ital. Renaissance-StilPorzellan mit reicher Goldstaffage und polychromer Malerei, üppige, vollsplastisch dekorierte Vase im Stil der italienischen Majolika, Höhe 27cm, perfekte Erhaltung, Zstd. 1.

Lot 359

6-teiliges Konvolut versch. Geschirrteile (Herend, Ungarn, 20. Jh.), Porzellan, Dekor:Indian Basket m. teils reliefiertem Korbflechtrand u. Goldstaffage, bestehend aus: 1x Mokkakanne m. Deckel (H. ca. 19 cm), 1x Sahnegießer (H. ca. 11 cm), 1x Mokkatasse (Dm. ca. 6,5 cm) m. passender Untertasse (Dm. ca. 11,5 cm) 1x kl. Teller (Dm. ca. 14,5 cm) u. 1x Vase (H. ca. 18 cm). Kanne m. Chip an Öffnung.

Loading...Loading...
  • 653833 item(s)
    /page

Recently Viewed Lots