We found 653685 price guide item(s) matching your search

Refine your search

Year

Filter by Price Range
  • List
  • Grid
  • 653685 item(s)
    /page

Lot 366

A Doulton baluster vase AF; various other china and a brass Corinthian column table lamp and shade

Lot 9

A 19th Century octagonal blue and white plate; a pair of blue and white cups and saucers; a blue and white crackle glazed vase and a blue and white ginger jar

Lot 476

A quantity of metal ware to include silver plated ware; pewter; picture frames; tankard; brass vase; copper and brass kettle and a brass stand

Lot 15

A pair of porcelain figures in the form of classical maidens; a continental porcelain vase decorated with a cherub; a porcelain floral encrusted vase decorated with a courting couple; a posy vase in the form of a cherub with wheelbarrow; a posy vase in the form of young children with cart; and a large porcelain figure in the form of young child with doll

Lot 35

Four boxes of various silver plated ware including goblets trays, cutlery, cruet items, napkin rings, Art Glass vase, two wooden fertility dolls, various decorative china etc.

Lot 17

A glass vase decorated with courting couple on yellow ground; and a pair of opaque glass vases decorated with butterflies and flowers

Lot 121

A silver spill vase with weighted base and three various silver dwarf candlesticks with loaded bases

Lot 233

A modern Chinese flambé ground double gourd vase, height 16.5cm, a pair of Japanese Imari plates, Imari vase and a miniature green glazed vase.

Lot 1081

A group of small silver, either damaged or parts of something else, comprising a loaded silver vase, niello decorated Thai box, circular salt, napkin ring etc., weighable silver approx. 3.44ozt/107.2g (excluding the niello box and loaded vase).

Lot 485

A George III mahogany elbow chair with pierced vase shaped splat back, swept arms and padded drop-in seat.

Lot 149

POOLE POTTERY; a hand painted vase of cylindrical form decorated with stylised floral and leaf design, impressed mark to base 'Poole England 164', painted initials AP, height 20cm, also with a Poole pottery vase, stamped to base 'Poole England', impressed mark 337, painted initials BN, height 25cm (2)Condition Report: Small chip and hairline to base of cylindrical vase

Lot 159

A quantity of ceramics and glass to include a Cobridge vase, height 15.5cm, Beswick Beatrix Potter figures, Royal Doulton, Tuptonware, Royal Albert, Portmeirion, Limoges, Blue Mountain and others.

Lot 219

A monumental 20th century Chinese baluster vase with gilt heightened detail, pierced scrolling handles, and figures and flowers throughout, height 156cm, presented on a hardwood stand.

Lot 52

A set of brass mixer taps, Trench Art vase and decorative vase

Lot 1082

A group of silver mounted items including a cut glass sugar caster, Sheffield 1908, an atomiser, vase, also dressing table mirror and brush (7).

Lot 1104

MARIUS HAMMER; a Norwegian silver vase with flared rim, all over beaten detail and central scroll band, the base stamped MH830S, 450, height 16cm, presumed loaded, approx. 3.92ozt/122g.

Lot 214

WHITEFRIARS; a clear Bark vase, and other bark vases by other manufacturers. (7)

Lot 1138

WILLIAM HUTTON & SONS LTD; an Edwardian Arts and Crafts silver and enamel decorated filled bud vase, London 1902, height 11.5cm.Condition Report: The dark blue enamel stands out and it is possible that this is a later addition, maybe originally it had roundels or cabochons set into the recesses, the enamel just seems very fresh. Overall tarnishing and toning.

Lot 243

A circa 1900 Chinese cloisonné Gu vase decorated with stylised animals amongst scrolls, script mark to base, height 24.5cm.Condition Report: Some chips running continuously around the rim just above the foot rim which sticks out, otherwise general crazing and surface wear and heavy wear to the interior.

Lot 194

A Majolica style vase with neo-classical decoration and figural heads to the handles, also Lladro, Nao porcelain and other items (6)Condition Report: Vase has significant repairs and dmage

Lot 182

COBRIDGE; a stoneware vase decorated with bottle kilns, signed to base 98 RW

Lot 195

A collection of Royal Crown Derby cabinet plates and other items including a Royal Worcester bottle neck vase.

Lot 234

A Japanese Meiji period bronze vase, decorated with birds and blossoms, with mask and rope handles, height 23cm.

Lot 144

A late 18th century Dutch Delft vase of octagonal ovoid form decorated with stylised flowers and with indistinct mark to base, height 29.5cm.

Lot 210

A Kralik Gloria iridescent green glass vase, height 22cm, and another example in cranberry, height 25cm, also a pair of Loetz Art Nouveau mottled green glass vases, height 14cm.

Lot 149

Sehr reichhaltig bemalte Deckelvase, gelber Fond mit drei ausgesparten Reserven mit aufwendigstem Kakiemon- und Paradiesvogeldekor. Sehr ansprechende Formgebung Meissen, 1924, 1.Wahl Seltene Manufakturmarke der Meissner Porzellanmanufaktur AR 1924 (Jubiläumsmarke) unter der Glasur in blau (AR für Augustus Rex / August der Starke) sowie Pressnr.: 67, Formnnr.: 6 (geritzt unter der Glasur) Höhe ca.38,9cm Originaler Erhaltungszustand, keine Beschädigungen oder Restaurierungen Aufgrund der regen Nachfrage sehen wir uns veranlasst, Sie darauf hinzuweisen, dass es sich bei dieser Vase um eine authentische sowie nachgewiesene Malerei und Ausformung der Porzellanmanufaktur Meissen handelt. Diese Jubiläumsmarke ist nicht zu verwechseln mit der AR-Marke von Helena Wohlfsohn, Dresden. Literatur unter anderen: Bettina Schuster, Meissen, Geschichten zur Geschichte und Gegenwart der Ältesten Porzellanmanufaktur Europas,Orbis Verlag 1996. 

Lot 165

Vase, Trompetenform, mit kobaltblauem Fond und reicher Blumenmalerei Auf getrepptem, mit gold gerändertem Sockel zylindrischer Vasenkorpus.Auf der Wandung in goldstaffierter Reserve (Amsterdamer Art) fein gemalten Blumenbukett. Höhe ca 18cm Meissen, um 1980, 1.WahlManufakturmarke Schwerter unter der Glasur in blausowie verschiedene Press- und FormnummernAltersbedingter Erhaltungszustand, keine Beschädigungen oder RestaurierungenLiteratur vgl.:Meissener Porzellan, Schönheit im Detail, Hans Sonntag, Jürgen Karpinski, Edition Leipzig 1998.Meissener Porzellan, Die Sprache der Blumen, Hans Sonntag, Edition Leipzig 1999.   

Lot 35

  Auf getrepptem, mit gold gerändertem Sockel zylindrischer Vasenkorpus der von Klauenfüßen getragen wird, gewellter Vasenrand mir Goldstaffierung. Auf der Wandung der Vase, in goldstaffierter Reserve (Amsterdamer Art) fein gemalten Blumenbukett mit Rosen, Nelken, Tulpen, Herbstastern, Vergissmeinnicht und Streublümchen. Meissen, um 1970, 1.Wahl Manufakturmarke Schwerter unter der Glasur in blau sowie verschiedene Press- und Formnummern Höhe der Vase ca. 14,3cm / ø am oberen Vasenrand ca.7,3cm (neue Formnummer 50122, Dekor Nr. wohl 101470, Neupreis lt. Manufaktur € 618,-) Altersbedingter Erhaltungszustand, keine Beschädigungen oder Restaurierungen Literatur vgl.: Meissener Porzellan, Schönheit im Detail, Hans Sonntag, Jürgen Karpinski, Edition Leipzig 1998. Meissener Porzellan, Die Sprache der Blumen, Hans Sonntag, Edition Leipzig 1999.  

Lot 193

 Hutschenreuther , Hohenberg a.d. Eger, 1916  Sehr seltene Vase, in tadellosem Erhaltungszustand   

Lot 1

  Auf mit gold gerändertem Sockel sich nach oben hin ausstellender Vasenkorpus sog. Trompetenform, glatter Vasenrand mir Goldbemalung. Der Fond der Vase gänzlich kobaltblau. Auf der Wandung der Vase, in goldstaffierter Reserve (Amsterdamer Art) fein gemaltes volles Blumenbukett mit Studentenblume, Ranunkel, Rittersporn, Butterblume, Veilchen, Tausendschön und Streublümchen. Meissen, um 1955, 1.Wahl Manufakturmarke Schwerter unter der Glasur in blau sowie verschiedene Press- und Formnummern Höhe der Vase ca. 17,0cm / ø am Vasenrand ca. 14,2cm Altersbedingter Erhaltungszustand, keine Beschädigungen oder Restaurierungen Literatur vgl.: Meissener Porzellan, Schönheit im Detail, Hans Sonntag, Jürgen Karpinski, Edition Leipzig 1998. Meissener Porzellan, Die Sprache der Blumen, Hans Sonntag, Edition Leipzig 1999.

Lot 30

 Seltene Vase mit naturalistischer Blumenmalerei Auf quadratischer Plinthe hochgezogener Rundfuß.Ovoider Korpus mit gerundeter Schuler und zylindrischem Hals. Beidseitig gebogte Henkel die sowohl Ober- als auch Unterhalb sich mit dem Vasenkorpus verbinden, der glatte Vasenrand mit Gold bemalt. Auf der Vorderseite der Wandung in goldstaffierter Reserve sehr fein gemaltes Blumenbukett mit Gartenmohn, Tausendschön, Sumpfdotterblume, Aurikel, Rittersporn und Streublümchen, Rückseitig voller kobaltblauer Fond. Meissen, um 1880, 1.Wahl Manufakturmarke Schwerter unter der Glasur in blau sowie verschiedene Press- und Formnummern H74 geritzt Höhe der Vase ca. 29,2cm / ø am oberen Vasenrand ca. 11,3cm Altersbedingter Erhaltungszustand, keine Beschädigungen oder Restaurierungen Literatur vgl.: Meissener Porzellan, Schönheit im Detail, Hans Sonntag, Jürgen Karpinski, Edition Leipzig 1998. Meissener Porzellan, Die Sprache der Blumen, Hans Sonntag, Edition Leipzig 1999.  

Lot 117

  Seltene und sehr fein gearbeitete Vase mit Watteau- und Blumenmalerei.  Potschappel Dresden um 1900. Höhe ca. 21cm 

Lot 135

 Anmutige Darstellung eines an einem Blütenkelch sitzenden Pfefferfressers. Der Vogel in ansprechender Aufglasur-Staffierung. Der ausgehöhlte Blütenkelch ist als Vase verwendbar. Schwaza-Saalbahn, um 1900, 1.Wahl Manufakturmarke: Corona mit Stern in grün unter der Glasur. Höhe ca.16,0cm Altersbedingter Erhaltungszustand, keine Beschädigungen oder Restaurierungen Literatur: Katalog Impulse des Porzellanmuseums Hohenberg an der Eger.

Lot 279

Meissen, um 1955, 1.Wahl Manufakturmarke Schwerter unter der Glasur in blau sowie verschiedene Press- und Formnummern Höhe der Vase ca. 19,5cm  Altersbedingter Erhaltungszustand, keine Beschädigungen oder Restaurierungen Literatur vgl.: Meissener Porzellan, Schönheit im Detail, Hans Sonntag, Jürgen Karpinski, Edition Leipzig 1998. 

Lot 97

 Seltene und sehr fein gearbeitete SchneeballenvaseBauchiger Korpus mit lang ausgestelltem Hals, umlaufend aufgelegt mit feinen kleinenBlumenblüten auf welchem sich wiederum Zweige mit vollplastischem Obst und Gemüseund fein bemalten Vögeln, verschiedenster Gattungen befinden.Als Bekrönung der Vase ein ebensolch dekorierter Deckel.Insgesamt betrachtet ist diese Vase sowohl in Ihrer Ausformung als auch inder Qualität der reichhaltigen Bemalung als einzigartiges Stück anzusehen.Jacob Petite, Paris, um 1880-1900, 1.WahlManufakturmarke JP im Kreuz unter der Glasur in blau,sowie verschiedene Press-, Form- und MalernummernHöhe ca.55 cmErhaltungszustand: unwesentliche kleine Restaurierung an den Blättern Literatur:vgl. für die Marke Dr.J.G.Th. Graesse, Führer für Sammler von Porzellan und Fayence,erschienen im Klinkhardt und Biermann Verlag. 

Lot 103

Titel: Grosse Krater-Vase genannt Vase Medicis/Redensche SorteModell:  Nr. 1005, Erstausformung um 1830Dekor: Schauseitig fein gemalte Ansicht von Schloss Sanssouci in Potsdam bzw. Brandenburger Tor in BerlinManufaktur: KPM Berlin um 1941Marke: Zeptermarke unterglasurblau, Reichsapfel aufglasurrot, Presszeichen und JahreszeichenMasse: Höhe 42,5 cm, Durchmesser 28,5 cmLiteratur: Abbildung der Form in E. Köllmann „Berliner Porzellan“, Tafel 219aErhaltungszustand: Eine am Schaft unsichtbare Restaurierung, sonst perfek

Lot 77

  Vase mit schöner Unterglasurmalerei. Auf der Wandung dekoriert mit grossem Blütenzweig auf dem ein farbenfroh gestalteter Singvogel sitzt. Fritz Kaestner, Ilmenau, um 1910, 1.Wahl Manufakturmarke in grün unter der Glasur, FK mit Hämmern sowie verschiedene Press-,Form- und Malernummern. ø ca. 20,0cm Altersbedingter Erhaltungszustand, keine Beschädigungen oder Restaurierungen Literatur: Katalog Impulse des Porzellanmuseums Hohenberg an der Eger.

Lot 160

Hutschenreuther , Hohenberg a.d. Eger, 1916  Sehr seltene Vase, in tadellosem Erhaltungszustand 

Lot 37

 Vase mit EuleMeissen, um 1970, 1.Wahl Manufakturmarke Schwerter unter der Glasur in blau, sowie verschiedene Press-, Form- und Malernummern Originaler Erhaltungszustand, keine Beschädigungen oder Restaurierungen Literatur: Meissner Porzellan, Schönheit im Detail, Hans Sonntag und Jürgen Karpinski, Edition Leipzig 1998. Meissner Tafelgeschirr, Günther Sterba, Edition Leipzig 1988. Caren Marusch-Krohn, Meissener Porzellan 1918-1933, Die Pfeifferzeit, Edition Leipzig 1993.

Lot 92

Meissen, um 1970, 1.WahlManufakturmarke Schwerter unter der Glasur in blausowie verschiedene Press- und FormnummernHöhe der Vase ca. 14,3cm / ø am oberen Vasenrand ca.7,3cm(neue Formnummer 50122, Dekor Nr. wohl 101470, Neupreis lt. Manufaktur € 618,-)Altersbedingter Erhaltungszustand, keine Beschädigungen oder RestaurierungenLiteratur vgl.:Meissener Porzellan, Schönheit im Detail, Hans Sonntag, Jürgen Karpinski, Edition Leipzig 1998.Meissener Porzellan, Die Sprache der Blumen, Hans Sonntag, Edition Leipzig 1999.  

Lot 163

 Vase mit Blumen Bukett und kobaltblauem FondAuf getrepptem, mit gold gerändertem Sockel zylindrischer VasenkorpusAuf der Wandung in goldstaffierter Reserve (Amsterdamer Art) fein gemalten Blumenbukett. Meissen, um 1970, 1.WahlManufakturmarke Schwerter unter der Glasur in blausowie verschiedene Press- und FormnummernAltersbedingter Erhaltungszustand, keine Beschädigungen oder RestaurierungenLiteratur vgl.:Meissener Porzellan, Schönheit im Detail, Hans Sonntag, Jürgen Karpinski, Edition Leipzig 1998.Meissener Porzellan, Die Sprache der Blumen, Hans Sonntag, Edition Leipzig 1999.  

Lot 286

 Sehr feine und ausgefallene Vase mit Kristallglasur. unleserliche Signatur Deutsch um 1930, 1 Wahl, keine Beschädigungen oder Reparaturen  Höhe 23cm 

Lot 150

 Meissen, um 1955, 1.WahlManufakturmarke Schwerter unter der Glasur in blau sowie verschiedene Press- und Formnummern Höhe der Vase ca. 36,0cm / ø am Vasenrand ca. 14,2cm Altersbedingter Erhaltungszustand, keine Beschädigungen oder Restaurierungen Literatur vgl.: Meissener Porzellan, Schönheit im Detail, Hans Sonntag, Jürgen Karpinski, Edition Leipzig 1998. 

Lot 183

 Vase, mit kobaltblauem Fond und reicher Blumenmalerei Auf getrepptem, mit gold gerändertem Sockel zylindrischer Vasenkorpus.Auf der Wandung in goldstaffierter Reserve (Amsterdamer Art) fein gemalten Blumenbukett. Höhe ca.40,5cm  Meissen, um 1980, 1.WahlManufakturmarke Schwerter unter der Glasur in blausowie verschiedene Press- und FormnummernAltersbedingter Erhaltungszustand, keine Beschädigungen oder RestaurierungenLiteratur vgl.:Meissener Porzellan, Schönheit im Detail, Hans Sonntag, Jürgen Karpinski, Edition Leipzig 1998.Meissener Porzellan, Die Sprache der Blumen, Hans Sonntag, Edition Leipzig 1999.

Lot 79

Auf getrepptem, mit gold gerändertem Sockel zylindrischer Vasenkorpus.Auf der Wandung der Vase, in goldstaffierter Reserve (Amsterdamer Art) fein gemalten Blumenbukett. Meissen, um 1970, 1.WahlManufakturmarke Schwerter unter der Glasur in blausowie verschiedene Press- und FormnummernAltersbedingter Erhaltungszustand, keine Beschädigungen oder RestaurierungenLiteratur vgl.:Meissener Porzellan, Schönheit im Detail, Hans Sonntag, Jürgen Karpinski, Edition Leipzig 1998.Meissener Porzellan, Die Sprache der Blumen, Hans Sonntag, Edition Leipzig 1999.  

Lot 23

Chinese porcelain vase with prunus decoration on a blue ground together with other Chinese vases and small jar, probably Japanese

Lot 187

Lalique style model of a bird, glass paperweight with inset Wedgwood type medallion of a horse, further paperweights, cranberry coloured glass vase etc

Lot 26

Japanese porcelain stick stand and a further vase

Lot 159

Vase with pierced decoration and two hexagonal Chinese vases with blue and white decoration

Lot 149

Three glass vases and a ceramic vase and cover by Grimwades

Lot 10

Group of Art Glass wares including a large glass bulbous vase, a vase with a green streak design and further vase

Lot 182

Collection of glass ware, engraved vase, jugs, two decanters, one with stopper etc

Lot 172

Group of ceramic items, various mugs, Imari vase (a/f) other small figurines

Lot 14

Satsuma type vase, pair of other Oriental vases with famille verte decoration and one other

Lot 13

Three Studio Glass vases including a large vase with white streak design, a red coloured vase and one other

Lot 203

Ceramic biscuit barrel, pewter Art Nouveau style vase in Liberty fashion, two glass candle holders etc

Lot 166

Group of mainly ceramic items including a Carlton ware vase, the blue ground with Chinoiserie type decoration, further modern Chinese porcelain bowl with famille rose decoration etc

Lot 47

Royal crown derby lidded vase Height 11 cm

Lot 143

Rare Royal Worcester 2471 Rn612810 Chinese pattern vase Height 15 cm

Lot 94

Royal crown derby 1655 twin handled vase Height 14 cm

Loading...Loading...
  • 653685 item(s)
    /page

Recently Viewed Lots