We found 653833 price guide item(s) matching your search

Refine your search

Year

Filter by Price Range
  • List
  • Grid
  • 653833 item(s)
    /page

Lot 253

KLEINE SCHLANGENHENKELVASE MIT KOBALTBLAUEM FOND. Meissen. Datierung: 20. Jh. Technik: Porzellan, farbig und gold dekoriert. Maße: Höhe 30cm. Marke: Schwertermarke, 3 Schleifstriche. Beilage: Kleine Amphorenvase. H.30. Schertermarke, 3 Schleifstriche. Glasur tlw. mit kleinen Bläschen. Meissen Deutschland Porzellan 20. Jahrhundert VaseErläuterungen zum Katalog

Lot 349

DREITEILIGER VASENSATZ. Delft. Datierung: Anfang 18. Jh. Technik: Fayence, blaues Dekor. Beschreibung: Bestehend aus zwei Knoblauchvasen und einer Balustervase mit Deckel. Je mit asiatischem Blumendekor. Maße: Höhe 32,5/32,5/38cm. Provenienz:Privatsammlung Niederrhein. Delft Niederlande Keramik / Fayence / Steinzeug 18. Jahrhundert VaseErläuterungen zum Katalog

Lot 399

DECKELVASE MIT SOCKEL. Herkunft: China. Datierung: 20. Jh. Technik: Seladonfarbene Jade. Beschreibung: Die balusterförmige Vase von flacher Form auf einem ovalen ausgestellten Fuß, an der Schulter beidseitig je eine mit Blüten verzierte Handhabe mit beweglichen Ringen, der Deckel mit spitzovalem Knauf eingefasst von zwei C-förmigen Volutenhenkeln mit beweglichem Ringen, an Hals und Körper zusätzliche seitlich zwei Paare von kleine plastische Voluten. Der Vasenkörper allseitig dekoriert mit Blütendekor in flachem Relief. Der polierte, seladonfarbene Stein mit grünlichen Verfärbungen. Maße: Höhe auf Sockel und mit Deckel 27cm. Asiatika - China KunsthandwerkErläuterungen zum Katalog

Lot 409

GROßE FAMILLE ROSE VASE IM KANTON-STIL. Herkunft: China. Datierung: 19./20.Jh. Technik: Porzellan, farbig staffiert. Beschreibung: Auf kräftigem Fußring gestreckt eiförmiger Körper mit hohem, trompetenförmigen Hals und ausgestellter, geschweifter Mündung, am Hals zwei plastisch aufgelegt Henkel in Form buddhistischer Löwen mit ihren Jungen, auf der Schulter vier applizierte chilong-Drachen. Dekoriert im Kanton-Stil in Gold und den Farben der famille rose mit unterschiedlich geformten Kartuschen mit figürlichen Palastszenen, ausgespart aus einem dichten Grund von Blütenzweigen, chinesischen Antiquitäten und Schmetterlingen. Maße: Höhe 86cm. Signatur: Ohne erkennbare Marke. Asiatika - China Porzellan, KeramikErläuterungen zum Katalog

Lot 50

PAAR KASCHMIR VASEN. Delft. Datierung: Um 1690-1700. Meister/Entwerfer: De Metalen Pot oder De Dobbelde Schenckan - zugeschr. Technik: Fayence mit farbigem Dekor. Beschreibung: Kalebassenform mit leicht gerippter Wandung. Allseitig asiatischer Blumen- und Vogeldekor. Maße: Höhe je 29cm. Marke: Je auf Boden Marke in Rot mit 5 / 2. Provenienz:Sammlung "Haus Lüttgens", Aachen. Delft Niederlande Keramik / Fayence / Steinzeug 18. Jahrhundert VaseErläuterungen zum Katalog

Lot 93

KLEINE VASE MIT ROSENDEKOR. Léveillé, Ernest Baptiste. Paris. Datierung: Um 1890. Material: Farbloses Glas, milchig hinterfangen. Überfang in Braun. Beschreibung: Kleine umlaufende Rosenranke. Maße: Höhe 6cm. Marke: Am Boden bezeichnet "Léveillé", diamantgerissen. Provenienz:Sammlung Funke-Kaiser, Köln.Literatur:Klesse, Brigitte/ Mayr, Hans: Glas vom Jugendstil bis heute. Sammlung Gertrud und Dr. Karl Funke-Kaiser, Köln 1981, diese aufgeführt und abgebildet Vase Kat.Nr. 427. Ernest Baptiste Léveillé Frankreich Jugendstil Jugendstil / Art Déco 19. Jahrhundert Vase GlasErläuterungen zum Katalog

Lot 97

STENGELGLAS MIT LOTOSBLÜTENBLÄTTER. Gallé, Emile. Nancy. Datierung: Um 1902. Material: Farbloses Glas, milchig weiß hinterfangen. Überfang in Grün und Blau. Beschreibung: Glockenförmige Kuppa mit Blattdekor im Relief über Stengel mit rundem Fuß. Maße: Höhe 13,5cm. Marke: Am Boden bezeichnet "Gallé". Provenienz:Sammlung Funke-Kaiser, Köln.Literatur:Klesse, Brigitte/ Mayr, Hans: Glas vom Jugendstil bis heute. Sammlung Gertrud und Dr. Karl Funke-Kaiser, Köln 1981, diese Vase aufgeführt und abgebildet Kat.Nr. 202. Emile Gallé Frankreich Jugendstil / Art Déco 19./20. Jh. 20. Jahrhundert Vase GlasErläuterungen zum Katalog

Lot 98

VASE MIT SEENLANDSCHAFT. Daum Frères. Nancy. Datierung: Um 1892-95. Material: Fabloses Glas, hellblau hinterfangen. Email- und Golddekor. Beschreibung: Seenlandschaft mit Fichten am Ufer und Bergen im Hintergrund. Oben und rückseitig herausgeätzte, polierte und goldkonturierte Blütenzweige. Maße: Höhe 18,5cm. Marke: Am Boden bezeichnet "Daum Nancy" mit Lothringer Kreuz in Gold. Provenienz:Sammlung Funke-Kaiser, Köln.Literatur:Klesse, Brigitte/ Mayr, Hans: Glas vom Jugendstil bis heute. Sammlung Gertrud und Dr. Karl Funke-Kaiser, Köln 1981, diese Vase aufgeführt und abgebildet Kat. Nr. 40. Daum Frères Frankreich Jugendstil / Art Déco 19. Jahrhundert Vase GlasErläuterungen zum Katalog

Lot 99

KLEINE KEULENVASE "PHÄNOMEN". Loetz Witwe. Klostermühle. Datierung: Um 1900. Material: Blau opaleszierendes Überfangglas. Wellenförmig gekämmte silberblaue Fäden. Auflagen mit silbergelben Fäden. Beschreibung: Keulenförmiger Korpus mit vier Tropfenauflagen, in dünnen Strängen nach unten auslaufend. Maße: Höhe 21cm. Marke: Am Boden bezeichnet "Loetz Austria". Literatur: Ricke, Helmut u.a.: Lötz Böhmisches Glas 1880-1940, München 1989, Bd.I. Für den Dekortyp siehe S.113. Loetz Witwe Tschechien Jugendstil 19./20. Jh. Jugendstil / Art Déco 19./20. Jahrhundert VaseErläuterungen zum Katalog

Lot 104

VASE MIT HERBSTZEITLOSEN. Gunnarson, Gunnar. Wennerberg. EkebergaDatierung: Um 1900. Technik: Farbloses Glas, opalisierend hinterfangen. Überfang in Violett und Gelbtönen. Beschreibung: Umlaufend floraler Dekor aus blühenden Herbstzeitlosen. Maße: Höhe 27cm. Marke: Am Boden bezeichnet "Koste 279 Wennerberg". Gunnar Gunnarson Jugendstil / Art Déco 19./20. Jahrhundert Vase GlasErläuterungen zum Katalog

Lot 110

MINIATURVASE MIT WINTERLANDSCHAFT. Daum Frères. Nancy. Datierung: 1890-1896. Material: Farbloses Glas, mit milchig weißen und orangefarbenen Pulbereinschmelzungen. Emaildekor. Maße: Höhe 5cm. Marke: Am Boden bezeichnet "Daum Nancy" mit Lothringer Kreuz. Weitere Beizeichen. Daum Frères Frankreich Jugendstil / Art Déco 19. Jahrhundert Vase GlasErläuterungen zum Katalog

Lot 111

VASE MIT BROMBEER-ZWEIGEN. Daum Frères. Nancy. Datierung: 1900-1914. Material: Farbloses Glas mit grünen und blauen Pulvereinschmelzungen. Überfang in Orangebraun. Maße: Höhe 13,5cm. Marke: Auf Wandung bezeichnet "Daum Nancy" mit Lothringer Kreuz, hochgeätzt. Daum Frères Frankreich Jugendstil / Art Déco 20. Jahrhundert Vase GlasErläuterungen zum Katalog

Lot 112

VASE MIT SCHMETTERLINGSDEKOR. Muller Frères. Lunéville. Datierung: Ende 1920er Jahre. Material: Farbloses Glas, grün hinterfangen. Überfang in Rottönen. Maße: Höhe 16cm. Marke: Auf Wandung bezeichnet "Muller Fres Luneville". Provenienz:Sammlung Prof. Thomas Olbricht. Muller Frères Frankreich Jugendstil / Art Déco 20. Jahrhundert Vase GlasErläuterungen zum Katalog

Lot 113

GROßE PLAKETTE MIT CHRISTUS IM PROFIL. Walter, Amalric. Nancy. Datierung: Um 1925. Material: Pâte de verre, transluzide Glasmasse mit vorwiegend hellgrünlich, braunen und bernsteinfarbenen Ein- bzw. Aufschmelzungen. Maße: ø 21cm. Marke: Unterhalb des Halses bez. 'Amalric Walter' graviert. Beilage: Vase mit Rankendekor. Glas. H.7,5cm. Bez. Colber. Provenienz:Sammlung Prof. Thomas Olbricht. Amalric Walter Frankreich Jugendstil / Art Déco 20. Jahrhundert Plakette GlasErläuterungen zum Katalog

Lot 114

KLEINE VASE MIT FLORALEM DEKOR. Gallé, Emile. Nancy. Datierung: 1906-1914. Material: Farbloses Glas, orange hinterfangen. Überfang in Braun. Maße: Höhe 6,5cm. Marke: Auf Wandung bezeichnet "Gallé", hochgeätzt. Emile Gallé Frankreich Jugendstil / Art Déco 19./20. Jh. 20. Jahrhundert Vase GlasErläuterungen zum Katalog

Lot 115

VASE MIT BEERENZWEIGEN. Gallé, Emile. Nancy. Datierung: 1906-1914. Material: Farbloses Glas, milchig weiß hinterfangen. Überfang inViolett. Maße: Höhe 38cm. Marke: Auf Wandung bezeichnet "Gallé", hochgeätzt. Provenienz:Sammlung Prof. Thomas Olbricht. Emile Gallé Frankreich Jugendstil / Art Déco 19./20. Jh. 20. Jahrhundert Vase GlasErläuterungen zum Katalog

Lot 116

VASE MIT BLÜTENSTAUDEN. Gallé, Emile. Nancy. Datierung: 1904-1906. Material: Farbloses Glas, milchig weiß und rosa hinterfangen. Maße: Höhe 46,5cm. Marke: Auf Wandung bezeichnet "Gallé" mit Stern, geritzt. Provenienz:Sammlung Prof. Thomas Olbricht. Emile Gallé Frankreich Jugendstil / Art Déco 19./20. Jh. 20. Jahrhundert Vase GlasErläuterungen zum Katalog

Lot 117

VASE MIT SCHMETTERLINGSFLIEDER. Gallé, Emile. Nancy. Datierung: 1906-1914. Material: Farbloses Glas, milchig weiß und rosa hinterfangen. Überfang in Violett und Grün. Maße: Höhe 37,5cm. Marke: Auf Wandung bezeichnet "Gallé", hochgeätzt. Provenienz:Sammlung Prof. Thomas Olbricht. Emile Gallé Frankreich Jugendstil / Art Déco 19./20. Jh. 20. Jahrhundert Vase GlasErläuterungen zum Katalog

Lot 118

SOLIFLORE MIT WEINRANKEN. Gallé, Emile. Nancy. Datierung: 1918-1936. Material: Farbloses Glas, milchig weiß und gelb hinterfangen. Überfang in Rot. Maße: Höhe 38cm. Marke: Auf Wandung bezeichnet "Gallè", hochgeätzt. Provenienz:Sammlung Prof. Thomas Olbricht. Emile Gallé Frankreich Jugendstil / Art Déco 19./20. Jh. 20. Jahrhundert Vase GlasErläuterungen zum Katalog

Lot 137A

KLEINE VASE MIT BLUMENBOUQUETS. Limoges. Camille Fauré. Datierung: 1930er Jahre. Material: Messing, farbiges Emaildekor. Maße: Höhe 15,5cm. Marke: Bezeichnet "Fauré Limoges" in Gold. Beilage: Vase. H. Marty. Limoges. Limoges. Camille Fauré Frankreich Jugendstil / Art Déco 20. Jahrhundert VaseErläuterungen zum Katalog

Lot 166

SATZ VON DREI POTPOURRIVASEN MIT FIGURENZIER. Meissen. Datierung: 1760er Jahre. Technik: Porzellan, farbig und gold staffiert. Beschreibung: Je über rundem Sockel mit Rocaillen Vasenkörper mit aufgelegtem Blüten- und Obstdekor sowie an den Seiten vollplastische Figuren eines Kavaliers und einer galanten Dame sowie bei der großen Vase zwei Amoretten. Maße: Höhe 24,5cm bzw. 42,5cm. Marke: Schwertermarke. Literatur:Wittwer, Samuel: »hat der König von Preußen die schleunige Verfettigung verschiedenerBestellungen ernstlich begehret« - Friedrich der Große und das Meißner Porzellan, in:Keramos 208/2010, S.17-80.Ein Fünfersatz dieses reich dekorierten Typs von Potpourrivasen mit Figurenbesatz befindet sich in der Sammlung des neuen Palais in Potsdam (Wittwer (2010) S.40f). Meissen Deutschland Porzellan 18. Jahrhundert PotpourrigefäßErläuterungen zum Katalog

Lot 17

GROßE GESCHENK-PORTRAITVASE MIT DEM ANTLITZ KAISER WILHELM I. KPM. Berlin. Datierung: 1871-1888. Technik: Porzellan, kobaltblau und gold dekoriert, Grisaillemalerei. Beschreibung: Große Amphoren-Vase mit kobaltblauem Fond und reichem, teilweise radiertem Golddekor, auf achteckigem, getreppten Porzellansockel montiert. Schauseitig ovales Grisailleportrait Kaiser Wilhelms I. von Preußen (1797-1888) in Feldmarschallsuniform, umrahmt von einer fein radierten Goldbordüre die nach oben hin mit einer Kaiserkrone zwischen Lorbeerzweigen abschließt. Seitliche teilvergoldete Adlerkopfhenkel aus Biskuitporzellan. Maße: Höhe 61,5cm. Marke: Zeptermarke in Unterglasurblau, roter Reichsapfel. Provenienz:Privatsammlung Rheinland-Pfalz.Kunstvolle Prunkvasen der königlichen Porzellanmanufaktur Berlin als persönliche Geschenke an kaisertreue und hochgestellte Persönlichkeiten erfreuten sich schon seit des ausgehenden 18.Jh. an großer Beliebtheit. Derartige Vasen im Stil der Renaissance mit dem von Lorbeerzweigen gerahmten und von der Kaiserkrone bekrönten Porträt waren dem Preußischen Hof vorbehalten und wurden ausschließlich im Auftrag Wilhelm I. von Preußen gefertigt.Der Entwurf geht wohl auf Julius Wilhelm Mantel zurück, welcher seit 1841 Modellmeister der Manufaktur war und bereits 1860 in ähnlicher Ausführung die sog. Victoria Vase zu Ehren der Kronprinzessin Victoria von Großbritannien entwarf.Das hier vorliegende Vasengeschenk wird durch den beiliegenden kaiserlichen Brief mit der Signatur Kaiser Wilhelm I und Kaiserin Augusta zu einem ganz außergewöhnlichen Beispiel dieser Praxis.Der Brief ist datiert auf Juni 1879 und führt aus, dass die Vase anlässlich der Glückwünsche des Beschenkten zum Hochzeitsjubiläum des Kaiserpaares am 11. Juni überreicht wurde.Hier die Abschrift:An den Geheimen Oberjustizrath und Landgerichtspräsidenten von Breuning.Es hat Uns sehr wohlgetan, aus dem Schreiben vom 9. D. M. zu ersehen, mit wie herzlichen Empfindungen Sie im Verein mit Ihrer Gemahlin aus Anlaß des Jubiläums vom 11. Juni Unser gedacht haben. Empfangen Sie für Ihre Glückwünsche Unseren Dank mit der Versicherung, daß Wir nicht aufhören werden, Ihnen freundliche Erinnerung zu widmen. Berlin/Coblenz, den 21/22 Juni 1879 WilhelmAugusta. KPM Deutschland Porzellan 19. Jahrhundert VaseErläuterungen zum Katalog

Lot 21

PAAR FAMILLE VERTE-VASEN. Datierung: 19.Jh. Technik: Porzellan, farbig staffiert. Holzsockel. Beschreibung: Vase mit breiter Schulter, leicht ausgestelltem Fußteil und einem zylindrischen Hals mit erweitertem Lippenrand, auf der Schulter zwei Maskenhenkel. Umlaufend dekoriert in den Farben der famille verte mit Frauen, Würdenträger und Diener in einer Gartenanlage mit Pavillons zwischen Brücken und Taihu-Felsen sowie Bananenstauden, Kiefernund einem großen Wutong-Baum, um den Hals eine Schmuckbordüre. Maße: Höhe je 29,5cm. Marke: Ohne erkennbare Marken. Asiatika - China Porzellan, KeramikErläuterungen zum Katalog

Lot 242A

Two similar Westerwald-Mettlach type blue vases / jugs, 37 cm high, together with a Westerwald-Mettlach type blue and grey vase of baluster form, 25 cm high, a Continental transfer decorated candlestick, similar trinket bowl, a stoneware inkwell and a brass bell in the form of a lady

Lot 141

Derrick Greaves (1927-2002)Vase and Falling Petal, 197134/65, signed and numbered in pencil (in the margin)screenprint65 x 50cm, unframed.

Lot 229

Yankel Feather (1920-2009)Glass Vase of Pink Flowerssigned (lower right)oil on canvas70 x 50cm, unframed.

Lot 243

Bob Bourne (1931-2021)Vase of Flowers, 2011signed and titled (to reverse)oil on board29 x 24cm.Some surface roughness to the painting as expected with the medium but otherwise good

Lot 547

Richard Batterham (1936-2021)Juggreen ash glaze23cm high; and a Nic Collins (b.1958) wood-fired vase, 20cm high (2).

Lot 550

Clive Bowen (b.1943)Jar and cover, and a soup bowlslipwarejar 14.5cm high; and a vase by Jean-Nicolas Gérard, 13cm high (3).

Lot 570

Charlotte Jones (Contemporary)Vase, 2017stoneware with graduated bandsincised initials and date15.5cm high.

Lot 679

Baron BarnstableLizard vase, circa 1900with turquoise glazesigned19.5cm high. Appears good, micro crazing all over to glaze.

Lot 687

MoorcroftAnemone pattern vase, circa 1950Walter Moorcroft signed initials14cm high.in good condition. minor crazing to the glaze.

Lot 688

MoorcroftThree pomegranate pattern piecesa beaker vase, a squat vase, and a dishimpressed markstallest 12cm high (3).the tall beaker is ok but the other two pieces are cracked and restored.

Lot 702

Guy Sydenham (1916-2005)Atlantis vaseimpressed seal and Poole marks17.8cm high; and a Guy Sydenham sea urchin vase (2).Lot 702 - Both appear free from damage or restoration repairs. A minor nick to the taller one.

Lot 723

ZsolnayIridescent Eosin figural vase, circa 1920sstamped marks16cm high.

Lot 729

Archibald Knox (1864-1933) for Liberty & Co.Large vasepewter on triform baseimpressed model no. 092730cm high.A 3cm dent to the middle of the vase. Some other smaller dents. The pewter is discoloured and tarnished in places. Some sufrace wear.

Lot 742

René Lalique (1860-1945)Oursin glass vase, circa 1930swith a frosted finish and blue stainetched 'R.LALIQUE'18cm high.In good condition with some minor surface scratches to the foot, two very small surface marks to the top rim

Lot 745

Bauhaus styleIridescent glass vase, circa 1920ribbed design17.5cm high.

Lot 749

Pauline Solven (b.1943) 'Spring', glass vase, 1990with flaring rimsigned and dated to the footrim.16.5cm high.

Lot 750

Pauline Solven (b.1943) 'Spring', large glass vase with sandblasted decoration, 1991signed and dated to the footrim20cm high.

Lot 757

Tamara Aladin for RiihimakiVase, circa 1970ruby coloured glass28cm high; and a smaller similar vase; a Sklo Union vase by Jiri Brabec; an Emil Funke vase; and a Monica Backström Kosta Boda vase (5).

Lot 769

Geoffrey Baxter (1922-1995) for WhitefriarsTubular vaseshadow green coloured glass with white enamel rim26cm high. Surface scratches to the base and exterior of the vase, otherwise no obvious damage or restoration

Lot 770

Siddy Langley (b.1955)Glass vase, 1997signed and dated12cm high; and a Isle of Wight glass vase, 14cm high (2).

Lot 778

William Butler for WhitefriarsSlab vase and two plates, circa 1932rare cloudy white colourvase 22cm high (3).778 - No chips or repairs evident.  Few surface scratches only visible in natural light on the tall vase. One plate has scattering of black specks.  Additional images uploaded.

Lot 781

Geoffrey Baxter (1922-1995) for Whitefriars'Antique' streaky green/amber slab vase, circa 1972and matching shallow bowl; and a square vase in purple/bluetallest 23cm high (3).781 – The three have air bubbles which appear as part of the effect. No chips or repairs. Minor surface scratches only noticeable if inspected under light.

Lot 86

Derrick Greaves (1927-2002)Falling Vase,197842.50, signed, dated, and numbered in pencil (in the margin)etching and aquatint56 x 76cm.A small dark mark to the print to the white section on the right. Otherwise looks ok.

Lot 106

A Chinese celadon jade vase and cover, possibly Republic, of slender baluster shape, well carved with three chilong, archaic style handles to the neck, the green stone with mottled inclusions and flecks of brown, 19cm high 黄玉螭龙纹盖瓶Condition Report: in good condition other than natural inclusion to the stoneCondition Report Disclaimer

Lot 145

A Chinese blue and white bottle vase, Jiaqing, well painted with a figure in a lakeland and mountainous landscape, the cylindrical neck with two circular roundels with the fu lu shou symbol, 19cm high 清嘉庆 青花山水图瓶Condition Report: in good condition with no cracks, chips or restoration Condition Report Disclaimer

Lot 150

A fine Chinese blue and white vase, meiping, Yongzheng period (1722-1735), painted around the sides with a band of mallow meander bearing blossoms separated by leaves, the shoulder decorated with cranes dancing amidst foliage, approximately 35cm high x 23cm widest point 清雍正 青花缠枝花卉纹梅瓶Condition Report: good conditionCondition Report Disclaimer

Lot 151

A pair of Chinese blue and white 'Phoenix-Tail' vases, Kangxi, painted with Buddhistic lions, precious objects and some of the Hundred Treasures, also with circular and fan shaped panels, collectors label to base of one vase 'H.M.P No. 1', 46cm and 46.8cm high (2) Provenance: Private Country House Collection, Berkshire. 清康熙 青花博古图凤尾尊一对拍品来源:英国伯克郡私人大宅收藏Condition Report: one vase with old restoration to foot and underside of base otherwise good other than minor blistering and firing blemishes the vases are of slightly different height but seem in every other way a pairCondition Report Disclaimer

Lot 154

A Chinese Wucai vase, Shunzhi (1644-1661), the vase of ovoid form decorated with a continuous scene of officials and ladies in a fenced garden amongst rockwork and plants, the vase approximately 30cm high, now drilled and adapted as a lamp清顺治 五彩人物故事图将军罐Condition Report: drilled as a lamp through base and mounted with fitmentsarea of rim restored body restored and was once probably broken into several pieces Condition Report Disclaimer

Lot 159

A Chinese celadon-ground famille rose vase with bird and flowers, Qing Dynasty, Yongzheng (1678-1735), one side of the body decorated with a bird perched on a flowering branch, the reverse with two seals in overglazed iron-red, the neck painted with lotus stems, flowers and pomegranates, 21cm high清雍正 粉彩花鸟多子多福图青釉瓶Condition Report: One crack of 6cm to the neck and shoulder and some loss of enamels to the paintingCondition Report Disclaimer

Lot 168

A Chinese robin's egg glazed vase, 18th century, Qing Dynasty, of square archaistic design, the neck flanked with two beast-shaped handles, 18cm high, with Japanese wood box清18世纪 炉钧釉小方瓶Condition Report: one corner of the foot restoredCondition Report Disclaimer

Lot 169

A Chinese miniature claire-de-lune vase, Qing Dynasty, the long neck flanked with two elephant-headed handles, the base with a four-character qianlong mark in underglaze blue; and a Chinese miniature celadon ground bottle vase, decorated with butterflies and flowers, the base inscribed with a four-character qianlong mark in iron red, 10cm high (2)清 天蓝釉"乾隆年制"款小象耳瓶及乾隆款青釉粉彩小长颈瓶两件Condition Report: minute glaze chips to the celadon vaseCondition Report Disclaimer

Lot 170

A group of four Chinese miniature vases, 18th or 19th century, including a purple flambé water pot, 5cm high; a black glazed bottle vase, 7.5cm high; a red flambé meiping, 7.2cm high; and a black glazed globular vase, 9.3cm high (4)清18-19世纪 单色釉小瓶一组四件Condition Report: The black globular vase with two minute chips to the rimCondition Report Disclaimer

Lot 188

A small Chinese clair-de-lune glazed vase, meiping, Qing Dynasty, with wide, rounded shoulders tapering to a slender cylindrical base, covered overall in an even pale blue glaze, 11cm high 清 月白釉小梅瓶Condition Report: some scratches to the glazeCondition Report Disclaimer

Lot 195

A Chinese famille rose 'Pomegranate vase', Republican with later gilding, decorated to the exterior with butterflies, flowers and fruits, the base with four-character apocryphal shen de tang zhi mark, 7.5cm high, with fitted wood stand民国 "慎德堂制"款石榴尊Condition Report: with later gilding, the lobed mouth might be restoredCondition Report Disclaimer

Lot 197

An attractive Chinese famille rose vase, Republican, painted to the exterior in bright enamels with a lady in loose robe and her attendant holding a flower basket in a landscaped setting, below the shoulder inscribed with a poem, the base with an apocryphal qianlong mark, 24.3cm highProvenance: Formerly in a private European collection民国 粉彩拈花仕女图瓶拍品来源:欧洲私人收藏Condition Report: good conditionCondition Report Disclaimer

Lot 198

A Chinese famille rose garlic necked sgraffito bottle vase, 20th century, vibrantly painted with various flower heads on a ruby red ground, the base with an apocryphal four-character qianlong mark, 32.5cm high Provenance: Formerly in the collection of Lady Bland of Blissamore Hall, Hampshire.晚清/民国 粉彩"乾隆年制"胭脂红轧道花卉纹瓶拍品来源:英国汉普郡Blissamore大宅Bland女爵私人收藏Condition Report: fairly goodCondition Report Disclaimer

Lot 20

A pair of Chinese bronze bases, Western Zhou (1047-768BC), cast with taotie and fitted to a wood base, the bronze 6cm high; and a fragmentary Chinese gu vase, Shang Dynasty, with taotie design, 18cm high (3)西周 青铜饕餮纹座一对商 青铜觚残件Condition Report: gu vase broken and missing the upper half. general wear to the surfaces throughout commensurate to ageCondition Report Disclaimer

Loading...Loading...
  • 653833 item(s)
    /page

Recently Viewed Lots