We found 653685 price guide item(s) matching your search

Refine your search

Year

Filter by Price Range
  • List
  • Grid
  • 653685 item(s)
    /page

Lot 412

Vase „Rote Rose“ (H=13,5 cm, D=11,5 cm), Vase „Blumenbouquet“ (H=12,5 cm, D=8 cm) und Vase „Roter Drache“ (H=15,5 cm, D=12 cm). Meissen 20. Jh. Porzellan, bunt bemalt, am Boden unterglasurblaue Schwertermarke.

Lot 786

Konvolut Porzellan. Asien. Bestehend aus: Teekanne, Schale, Vase und Koppchen, bemalt, H=4 cm bis 9 cm. (besch.)

Lot 1590

Vase. Asien. Porzellan, bunt bemalt mit Floraldekor, Golddekor, H=25 cm.

Lot 1293

Anna Peters (1843-1926). Obststillleben, dahinter Blumen in Vase, Öl/Lw., gerahmt, re./u./sign., 52 x 80 cm. **

Lot 635

Alfred Vachon (1907-1994). Stillleben mit Blumenstrauß in blauer Vase. Aquarell/Papier, re./u./sign., hi./Gl./gerahmt, 63,5 x 48 cm. **

Lot 126

Vase. Wohl Römisch, 1./2. Jh. n. Chr. Schlierglas, leicht lüstrierend, H=12,6 cm, Provenienz: Athena, München.

Lot 1541

35-tlgs. Service „Rote Rose“. Meissen 20. Jh. Bestehend aus: Eine Kaffeekanne (H=25 cm), sieben Tassen mit Unterschalen, eine runde Schale (H=4 cm, D=27,5 cm), sechs Kuchenteller (H=2,5 cm, D=18 cm), eine ovale Schale (H=5 cm, B=27,5 cm, T=19 cm), eine Blattschale (H=6 cm, B=19 cm, T=17 cm), ein kleiner Durchbruchsteller (H=2,5 cm, D=12,5 cm), ein Beilagenteller (H=2 cm, D=14 cm), eine Vase (H=9,5 cm, D=8,5 cm), ein Milchgießer (H=11 cm), eine Vase (H=10 cm, D=8,5 cm), eine Teedose (H=11 cm, B=7 cm, T=4,5 cm), eine Zuckerdose (H=10 cm, D=10 cm), eine Deckeldose (H=6 cm, D=9 cm), eine kleine Blattschale (H=4,5 cm, B=12,5 cm, T=10 cm), eine kleine Vase (H=7 cm, D=6 cm), eine Tasse mit Unterschale, eine ovale Deckeldose (H=4 cm, B=9,3 cm, T=7 cm), zwei kleine Schälchen (H=je 2 cm, D=je 8 cm), eine Muschelschale (H=3,5 cm, B=10,5 cm, T=9,5 cm), eine kleine ovale Schale (H=2,5 cm, B=10,5 cm, T=8 cm), ein Aschenbecher (H=2 cm, B=8,5 cm, T=6 cm), eine kleine Vase (H=6 cm, D=6 cm). Porzellan, bunt bemalt. Am Boden unterglasurblaue Schwertermarke, I. und III. Wahl.

Lot 1826

Kleine Vase. Frankreich um 1900. Porzellan, bemalt mit galanter Szene, Bronzemontur, H=20,5 cm, D=8 cm.

Lot 448

Vase. Meissen 20. Jh. Porzellan, bunt bemalt mit „Feldblume“ Dekor, gold gehöht, am Boden unterglasurblaue Schwertermarke, H=16,5 cm, D=14 cm.

Lot 1889

Jo Krausert (Maler des 20. Jhs.). Sonnenblumenstrauß in Vase. Öl/Lw., gerahmt, re./u./sign., 72 x 60 cm. **

Lot 1549

Empire Vase. Paris um 1805. Porzellan aufwändig gold staffiert und radiert. Am Boden unleserlich gemarkt. H=28 cm.

Lot 1406

20-tlgs. Service „Gelbe Rose“-Dekor. Meissen 20. Jh. Bestehend aus: Sechs Tassen mit Unterschalen, eine Unterschale, eine Vase (H=25,5 cm, D=12,5 cm). eine runde Schale (H=5 cm, D=21 cm), ein Kuchenteller (H=2,5 cm, D=18 cm), eine ovale Schale (H=3,5 cm, B=18 cm, T=14,5 cm), zwei kleine Schalen (je H=3,5 cm, B=15,5 cm, T=14,5 cm), eine kleine Schale (H=2 cm, D=8 cm), eine Zuckerdose (H=10 cm, D=10 cm), eine Teedose (H=13 cm), eine kleine Vase (H=11 cm, D=5,5 cm), eine kleine Vase (H=6,5 cm, D=5,5 cm), ein Stövchen (H=9,5 cm, D=16 cm), ein Aschenbecher (H=2 cm, B=8 cm, T=6 cm). Am Boden unterglasurblaue Schwertermarke Meissen.

Lot 16

Kleine Vase. Wohl Römisch 1./2. Jh. n. Chr. Schlieriges Glas, lüstrierend, H=10,4 cm. Provenienz: Athena, München.

Lot 518

Ovale Schale (H=5 cm, B=24,5 cm, T=18,5 cm) und Vase (H=17 cm, D=14 cm). Meissen 20. Jh. Porzellan, bunt bemalt mit Zwiebelmuster und Feldblume, am Boden unterglasurblaue Schwertermarke.

Lot 1420

Pavel Krbálek (1928-2015). Blumenstrauß in Vase. Farbkreidezeichnung/Papier, verso mit Widmung des Künstlers an Waldemar Rothe, Sommer 1992, 29,6 x 19,4 cm.

Lot 1874

Paar kleine Vasen aus der „Königlichen Hof-Conditorey“ , Meissen 1730-40, Je keulenförmig, auf rundem, eingeschnürtem Standfuß. Wandung eisenrot bemalt mit „Rotem Drachendekor“, gold überdekoriert. Porzellan, am Boden unterglasurblaue Schwertermarke mit „K.H.C.“. Mit eingesteckten gusseisernen Zweigen mit naturalistisch modellierten und staffierten Porzellan-Blüten und -Blättern. Vgl. R. Rückert 1966, Taf. 78, Nr. 307. (eine Vase am Boden min. best.) , H=12,8 cm

Lot 1270

Dreitlgs. Konvolut Herend-Porzellan des 20. Jhs. Bestehend aus: Ein Schälchen, eine Vase und ein Henkelkorb. Alle Teile bunt bemalt mit heimischen Vögeln auf Ästen. Porzellan, am Boden gemarkt, H=8,5 bis 10 cm.

Lot 2166

A pair of  late 18th/ early 19th century Chinese square vases. 12.75cm x 12.75cm x Height 30cm *Condition report*One vase has cracking to the outer glaze on one side coming down from Lion head & a chip on the bottom

Lot 2167

An 18th century Chinese Yung Ching 1723 - 1736 blue and white brush pot. Height 12.75. Chipped on the bottom. Damage to the top rim of the vase*Condition report*Manufacturer faults on the top rim, also a hairline crack coming down from the top approximately 3cm long. Not clearly visible on first inspection, as previously mentioned, chip on the bottom. 

Lot 2171

A Wedgewood Millenium, clock, vase, bowl and candlesticks. With certificates, no boxes.

Lot 2210

A pair of Chinese vases. Height approximately 24.5cm, One vase has a hairline crack.

Lot 2290C

Three Chinese wooden vase stands

Lot 2290L

A large signed Mdina glass vase dated 1975. Diameter 18cm, Height 15.5 cm.Condition report*No visible or feelable damage

Lot 90

A hand painted Victorian glass vase (hole drilled at base for electric light fitting)

Lot 1001

A large still pastel of a vase of flowers (76cm x 97cm) COLLECT ONLY

Lot 1003

5 pieces of Studio pottery including lidded storage jars & vase etc.*Condition report*Tall vase in the corner has glued repair to the neck, other four look undamaged. Sizes 19cm - 40cm tall. 

Lot 1021

A heavy cut glass vase, 26 cm and a blue glass vase, 30 cm.

Lot 106

A tall ornate vase with relief flower decoration, height 45cm

Lot 1084

A large German pottery vase. 553-38 with a Roman archer on both sides Height 38cm.*Condition report*No visible cracks or chips, some crazing to the glaze in place. 

Lot 1094

Four stoneware jugs including Doulton Lambeth, foot warmer and vase.

Lot 1261

An art deco Shelley jug, burnt orange with a Wade Harvest vase.

Lot 1379

A Grantham Co-Operative Society Ltd Diamond Jubilee year 1872-1932 Splash blue glazed vase. Height 13cm

Lot 160

A 1960's Czechoslovakia cut glass vase engraved 'The first BRNO engineering plant of the element of gold wald in Czechoslovakia, with engraving of a power station. Height 20.75cm

Lot 166

5 pieces of cranberry glass items, 3 a/f* Condition report*7 pinched clear glass feet. Diameter 23cm, height 10cm. Bowl appears undamaged.Pineapple vase chip to top of one clear leaf. Biscuit barrel has small chips to rim, 1 small bowl has chip/notch to the side.

Lot 175

A Sylvac vase 2452, handkerchief glass bowl and art pottery vase.  COLLECT ONLY.

Lot 47

French table clock. Charles X, ca.1830.With automaton (fountain).Mercury gilt and blued bronze case.Paris machine, eight days winding, with pendulum.Measures: 36,5 x 22 x 12,5 cm. Singular French clock with automaton, of epoch and Charles X style, inscribing itself in the classicism typical of the epoch. It combines mercury-gilt bronze with blued bronze. The design alternates emphatic volumes and geometric forms with scenes and reproductions of organic and mythological inspiration. Thus, on semicircular feet, rises the base with a bas-relief depicting Dionysus with thyrsus, accompanied by a maenad. In the centre, from a fountain in the form of a lion's mask, 'water' flows from the glass (the automaton mechanism imitates the falling of the liquid). The water falls into a vase flanked by plant shoots. At the top, the dial, surrounded by a floral wreath, is decorated with Roman numerals.

Lot 106

Vase, Meissen. Aufwendige Aufglasurmalerei mit Blumen und drei verschiedenen Schmetterlingen, Goldränder. sign. P. Richter. Sockelkante bestoßen bzw. geklebter Ausbruch ca. 2 cm. Schwertermarke Meissen. 20 Jh. 1 Wahl. H. 34,5 cm.

Lot 108

Vase und Gebäckteller, Meissen. Kalebassenform bzw. gefächterte Fahne mit Reliefdekor. Blaues Zwiebelmuster. Schwertermarke Meissen, mit Jubiläumsmarke "250 Jahre Zwiebelmuster" bzw. "275 Jahre Meissener Porzellan", 1989 bzw. 1985. 1. und 2. Wahl. H. 18,5 bzw. D. 28,5 cm.

Lot 1149

Fünf Teile Kleinsilber: Londoner Senftöpfchen (kobaltblauer Glaseinsatz), Miniatur-Vase, Flakon (Glaskorpus), Münz-Schale (D. 16,5x 13 cm) und Schälchen. 800/000 bis 925/000 Silber, 384 g. Verschiedene Formen. Gebrauchsspuren. 20. Jh. H. 3 bis 11,5 cm. Beigegeben: Versilberter Gewürzlöffel.

Lot 1359

Große Vase. Bronze, dunkel patiniert. Umlaufend reiches, teils halb- und vollplastisches Relief mit Vögeln zwischen Bambussträuchern. Unwesentliche Gussfehler mit min. Löchern in der Wandung. Eingesetzter Boden mit kalligraphischer Marke. Japan, späte Meiji-Periode, Ende 19. Jh. H. 35,5 cm.

Lot 140

Französische Vase, KPM Berlin. Schauseitig in radiertem Gold gerahmte Reserve mit Dreiviertelportrait Friedrich Wilhelms III. vor Thronsessel und drappiertem Vorhang neben Blick auf Park mit Gebäude. Matt- und Glanzvergoldung sowie Goldränder teils min. berieben. Szeptermarke mit rotem Reichsapfel über KPM, Berlin, um 1830-1840. 1. Wahl. H. 31 cm.

Lot 1402

Vase. Dunkelbraun patinierte Bronze. Eiform mit Reliefdekor im archaisierenden Stil, Vorder- und Rückseite mit Kartuschen, darin Fee mit einem Drachen bzw. Gans an einem Seeufer im plastischen Halbrelief. Boden mit kalligraphischer Sign. China, Ende 19. Jh. H. 45 cm.

Lot 149

Französische Vase, KPM Berlin. Amphorenform mit Greifenhenkeln, auf quadratischem Fuß, weiß. 1 Horn äußerst min. best. Szeptermarke Berlin, 1871-1945. 2. Wahl. H. 31,5 cm.

Lot 17

Limitierte "Schneeball-Vase" aus Exklusiv-Kollektion, Meissen. Plastische Blüten- und Rankenapplikationen mit Blättern, Seite und Deckel je mit plastischem Singvogel. Bunte Aufglasurmalerei. Perfekte Erhaltung. Nach einem Entwurf von J. J. Kaendler, Mitte 18. Jh. Aus der limitierten Exklusiv-Kollektion. Limitierung in Gold 2/2019 auf Unterseite und beigegebenem Zertifikat. Nr. 900180-82350-1. Schwertermarke Meissen, neuzeitlich. 1. Wahl. H. 27 cm. Beigegeben: Zertifikat und Kaubeleg Meissen-Geschäft, Berlin, Unter den Linden vom 09.03.2019 über € 7.592,-.

Lot 175

Acht Teile Porzellan, Meissen: Miniatur-Schuh, Zwei Deckeldosen, Handleuchter, kleine Vase, große Vase (an Sockelkante l. best.), kleiner Leuchter und Väschen, diese je mit 925/000 Sterlingsilberrand. Bunte Aufglasurmalerei mit Blumen bzw. purpurnem Ming-Drachen, teils Golddekor. Schwertermarke Meissen, 19./20. Jh. 1. bzw. 2x 2. Wahl. H. 3,5 bis 24 cm.

Lot 18

Limitierte "Meisterwerke (limited Masterpiece)"-Vase "Blumen und Früchte", Meissen. Balusterform mit Korbrelief, umlaufend vollplastischen Früchten und Blumen. Bunte Aufglasurmalerei, teils mit Insekten und Gold. Perfekte Erhaltung. Nach einem Entwurf von J. J. Kaendler von 1740-1750. Aus der Serie "limitierte Meisterwerke (limited masterpieces)". Goldsignet, Limitierung in Gold mit Ex. 37/50 auf Unterseite und beigegebenem Zertifikat. Nr. 908284-81M04-1. Schwertermarke Meissen, neuzeitlich. 1. Wahl. H. 45 cm. Beigegeben: Zertifikat und Kaufbeleg Meissen-Geschäft, Belrin, Unter den Linden vom 25.01.2019 über € 17.200,-.

Lot 216

Friedländer, Marguerite Vase "Halle mit gerilltem Hals". Seladonfarben mit figürlicher Unterglasurmalerei von Zentauren, Goldakzente und -rand in Aufglausur. Gold etwas berieben, Standring und Lippe best., rest. Monog. "DG" oder "PG" und dat. (19)36. Szeptermarke Berlin, stark berieben. H. 19 cm.

Lot 223

Skulptur "Berlin Bär" und Vase "Syringa", KPM Berlin. Weiß. Szeptermarke Berlin, 20. Jh. 2. Wahl. H. 25 bzw. 39 cm.

Lot 2414

Aalto, Alvar (1898 Kuortane - Helsinki 1976) Mehrpassige Vase aus blauem Glas. Auf der Unterseite Ätzmarke "ALVAR AALTO" sowie seitlich Etikett iittala, Finnland, 20. Jh. H. ca. 12 cm.

Lot 2471

Aalto, Alvar (1898 Kuortane - Helsinki 1976) Zwei mehrpassige Vase aus farblosem Kristall. 1x Lippenrand min. best. Auf der Unterseite Ätzmarke "ALVAR AALTO" sowie 1x seitlich Etikett iittala, Finnland, 20. Jh. H. ca. 12 bzw. 16,5 cm.

Lot 273

Deckeldose, Teller und Trompetenvase, Meissen. Unterschiedliche Formen. Gelbe Mingdrachen-Malerei. Stand der Vase an 3 Stellen best. Schwertermarke Meissen, 20. Jh. 1. bzw. Teller 2. Wahl. Vase H. 16,5 cm.

Lot 35

Deckelvase, Korbschale und Wandteller, Herend. Fahne und Wandung mit durchbrochen gearbeitetem Korbrelief. Bunte Aufglasurmalerei "Rothschild", Goldränder und -staffage. Perfekter Zustand. Stempelmarke Herend. 1. Wahl. D. 24, Vase H. 25 cm. Beigegeben: Kaufbelege Herend-Geschäft im Adlon, Berlin vom 07.07.2005 bzw. 04.12.2004 über € 566,24 bzw. 444,75 und 404,25.

Lot 3706

Lamprecht, Anton (1901 Allershausen - München 1984) Üppiges Blumenstillleben in Vase. Öl/Lwd. (Riss), re. u. sign. 90x 68 cm. R.

Lot 39

Paar und einzelne Vase, Meissen. Bunte Aufglasurmalerei "Chinesischer Schmetterling", Goldränder und Miniaturvase mit einzelnem Schmetterling. Perfekter Zustand. 2x Nr. 50150. Schwertermarke Meissen, neuzeitlich. 1. Wahl. H. 17,5 bzw. 6 cm.

Lot 429

Hohe Historismus-Vase. Farblos. Optisch gerippte Form mit aufgelegtem Muschelrelief. Matt geätzter Fond mit Goldranken und schauseitig Emailmalerei eines Landsknechts mit Hellebarde, Goldränder. Boden mit goldener Dekor-Nr. (verwischt), wohl Fritz Heckert, Petersdorf, um 1890. H. 32,5 cm.

Lot 436

Wagenfeld, Wilhelm (1900 Bremen - Stuttgart 1990) Vase, Teekanne, rundes Tablett und sechs Teller. Farblos. Bis auf Vase alle mit Marken Jenaer Glas. D. 17 bis 28 cm.

Lot 449

Große "Fazzoletto"-Vase. Farblos mit rotem Innen- und marmorartigem Außenüberfang. Tuchartige Wandung mit ovalen Aussparungen. Wohl Murano, 60er Jahre. H. 26,5, D. 30 cm.

Lot 450

Große "Fazzoletto"-Vase. Grünes Glas, violette Lippe. Gefächerte, tuchartige Laibung. Wohl Murano, 60er Jahre. H. 33, D. 30 cm.

Lot 46

Vase mit Ziegenköpfen, zwei Potpourri-Dosen und Henkelkorb, Herend. Bunte Aufglasurmalerei, dabei "Viktoria" mit Gold. Perfekter Zustand. Herend, neuzeitlich. 1. Wahl. H. 10 bis 26 cm. Beigegeben: Kaufbeleg Herend-Gechäft im Adlon, Berlin über 606,-.

Loading...Loading...
  • 653685 item(s)
    /page

Recently Viewed Lots