We found 653833 price guide item(s) matching your search

Refine your search

Year

Filter by Price Range
  • List
  • Grid
  • 653833 item(s)
    /page

Lot 60

A MOORCROFT POTTERY HIBISCUS PATTERN VASE, mid 20th century, of rounded cylindrical form, tubelined and painted in typical palette, impressed mark, 9 1/2" high (Est. plus 24% premium inc. VAT)Condition Report: No chips, cracks or restoration, crazing to glaze

Lot 63

A MOORCROFT POTTERY VICTORIA CROSS PATTERN VASE, 2018, of flared cylindrical form with rounded shoulders, tubelined and painted in colours, designed by Nicola Slaney, No.27 of a limited edition of 50, impressed marks, original label, 6" high, boxed (Illustrated) (Est. plus 24% premium inc. VAT)Condition Report: No chips, cracks or restoration

Lot 66

A MOORCROFT POTTERY DEBBIE'S DREAM PATTERN VASE, 2015, of slender baluster form tubelined and painted in colours, designed by Nicola Slaney, impressed and printed marks, original label, 6" high, boxed (Illustrated) (Est. plus 24% premium inc. VAT)Condition Report: No chips, cracks or restoration

Lot 71

A MOORCROFT POTTERY PRETTY PENNY PATTERN VASE, 2015, of squat baluster form tubelined and painted in colours, designed by Rachel Bishop, inscribed "TRIAL, 28.7.16", impressed marks, original label, 3" high, together with a similar smaller vase decorated with pansies and berries, 2014, inscribed "Trial", impressed marks, 3" high (2 boxed) (Illustrated) (Est. plus 24% premium inc. VAT)Condition Report: No chips, cracks or restoration

Lot 714

Y OWEN BOWEN (1873-1987) Still Life with Vase of Flowers on a Window Ledge, oil on canvas, signed, 25" x 30 1/4", framed (subject to Artists Resale Right) (Est. plus 24% premium inc. VAT)Condition Report: Very good, possibly needs a light clean.

Lot 72

A MINTON POTTERY SECESSIONIST VASE, early 20th century, of rounded cylindrical form, tubelined in green and painted in shades of lilac and blue with swags, shape 3707, pattern No.1, printed marks, 12 1/4" high (Est. plus 24% premium inc. VAT)Condition Report: Good, no chips, cracks or restoration

Lot 778

A GILT METAL AND WHITE MARBLE PORTICO CLOCK, French, 19th century, the twin barrel movement striking on a bell, 3 3/4" white enamel dial with Arabic numerals and floral festoons signed Lepauvre Rouen, mask pendulum, the drum case surmounted by a pair of doves, the concave portico with vase finials on tapering columns hanging gilded festoons, on turned feet, 9 1/2"x 18 3/4" (Est. plus 24% premium inc. VAT)Condition Report: Metal work re gilded - slightly dull in appearance, very minor chips to face around winding holes, marble in good condition.

Lot 82

A RUSKIN POTTERY VASE, 1912, of flared cylindrical form with sloping shoulders and cylindrical neck, the flambe glaze in shades of blue, purple and red/brown, impressed Ruskin 1912, 7 1/2" high (Illustrated) (Est. plus 24% premium inc. VAT)Condition Report: Good, no chips or restoration, small 1cm crack to rim

Lot 826

A SET OF FIVE (4 +1) MUNICIPAL LARGE OAK ELBOW CHAIRS, including a throne chair, c.1900, in the early Georgian style, with arched top rail on solid vase splat, scrolled arm terminals on downswept supports, drop in padded seats in red leather, waved front rail, on scrolled carved cabriole front legs with claw and ball feet and castors, 26 1/2" x 19" x 39 1/2" (4), 29 1/2" x 21" x 43 3/4" (1) (Est. plus 24% premium inc. VAT)Condition Report: Structurally sound and in good condition bar some scuffing, slight wear to leather of one seat.

Lot 856

A GEORGIAN MAHOGANY WINE TABLE, c.1800, the dished circular top on turned vase stem, raised on tripod base with downcurved legs, 17 3/4" x 28" (Est. plus 24% premium inc. VAT)Condition Report: Possibly a marriage of top and base, repaired hairline splits to top and some spot heat stains, old repair to base of stem.

Lot 88

A BURMANTOFTS FAIENCE VASE, early 20th century, of globular form with tall flared cylindrical neck, tubelined and painted in yellow, ochre and grey with large flowerheads and scrolling foliage on a green ground, shape 2043, inscribed 607.165A, impressed mark, 15 3/4" high (Est. plus 24% premium inc. VAT)Condition Report: No chips, cracks or restoration

Lot 12

A CHINESE PORCELAIN VASE of swept octagonal form with two scrolling handles, painted in underglaze blue with panels of children at play alternating with famille rose enamelled foliate panels, below a key border, square seal in underglaze blue, 18 1/2" high (Est. plus 24% premium inc. VAT)Condition Report: Ex lot 12 sale 14 6 23, purchased and then rescinded as it is restored. One corner and the handles appear to have been restored, there is a crack across the main body, almost all has been sprayed so it is difficult to know exactly what is restored. Some wear to enamels and a couple of minor flakes to the angles of a few panels

Lot 153

SMALL CARTON WITH MUGS, VASE & SMALL CHINA CENTRE PIECE

Lot 168

SHELF WITH MISC GLASSES, JUGS, BOWLS & A LIGHT GREEN DARTMOUTH FLOWER VASE

Lot 577

BASKET WITH EGG, CRUET, VASE ETC

Lot 1067

DEKORATIVE HISTORISMUS-VASE MIT LANDSCHAFTEN Ende 19. Jh. Keramik, polychrom bemalt, Goldstaffage. H. 41 cm. Im Boden Reliefmarke, Pinselnummer '13', Modellnr. '1845'. Auf leicht gewölbtem Fuß mit Nodus balusterförmiger Korpus mit langem Hals. Seitliche durchbrochene Handhaben. Beidseitig dekoriert mit Landschaften in reliefierten Rocaillereserven. Part. sehr min. best.

Lot 1098

JOHANN JOACHIM KAENDLER1706 Fischbach/Arnsdorf - 1775 MeißenPAAR ZWEIFLAMMIGE TISCHLEUCHTER MIT AMORETTEN Deutsch, Meissen, um 1750/1760 Porzellan, polychrome Malerei, Goldstaffage, Bronzemontierung, Vincennesblüten. H. 20,5 cm. Blaue Schwertermarke. Auf geschweiften leicht erhöhtem Rocaillesockel Figur eines neben einer Vase stehenden Amoretto. Dahinter symmetrisch ausgehende Äste mit Vincenneblüten und Tüllen. Part. rest., min. best. Literatur: Zum Modell vgl. Bergmann, Sabine und Thomas: Meissener Figuren, Bd. III.1, Erlangen, 2017, S. 465. Provenienz: Rheinländische Privatsammlung.

Lot 1112

38-TEILIGES TEESERVICE MIT APPLIZIERTEN BLUMEN Deutsch, Meissen, 1850-1924 Porzellan, Camaieumalerei in Purpur, Goldstaffage. H. bis 15 cm. Unterglasurblaue Knaufschwerter, Ritznummer. 2 Teekannen (unterschiedliche Modelle), 12 Tassen mit 12 Untertassen, 1 Puppentasse mit 1 Untertasse, 1 Tischglocke, 1 Miniatur-Flasche, 1 ovale Deckeldose, 2 kleine runde Deckeldosen, 1 ovoide Bonbonniere, 1 Vase, 2 Leuchter, 1 Pantoffel. 2. Wahl. Eine Kanne sehr min. best., Blüten part. min. best, part. min. Brandrisse.

Lot 1139

30-TEILIGES KAFFEESERVICE 'INDISCH GRÜN' Deutsch, Meissen, 2. Hälfte 20. Jh. Porzellan, Camaieumalerei in Grün, Goldstaffage. H. bis 24 cm (Kanne), D. bis 27,5 cm (Kuchenplatte. Unterglasurblaue Schwertermarke, Press- und Malernummer, part. Jahreszeichen, Modellnr. Form: Neuer Ausschnitt. 1 Kaffeekanne, 1 Milchaknne, 1 Zuckerdose, 8 Kaffeetassen mit 8 Untertassen, 8 Kuchenteller, 1 runde Kuchenplatte, 1 vierpassige Schale, 1 Vase. 2. Wahl. Eine Untertasse am Rand best.

Lot 1144

27-TEILIGES KAFFEE-/TEESERVICE 'INDISCH GRÜN - REICH' Deutsch, Meissen, 2. Hälfte 20. Jh. Porzellan, Camaieumalerei in Grün, Goldstaffage. H. bis 26 cm (Kaffeekanne), D. bis 14,5 cm (Untert. Unterglasurblaue Schwertermarke, Press- und Malernummer. Form: Neuer Ausschnitt. 1 Kaffeekanne, 1 Teekanne, 1 Milchkanne, 1 Zuckerdose, 10 Tassen mit 10 Untertassen, 2 Leuchter (verschiedene Modelle), 1 gefußte Vase. Großer Leuchter 3. Wahl, sonst 1. Wahl. Ein Rosenknauf best., ein Rosenknauf fehlend, zwei Tassen am Standring min. best., alle Untertassen besch. bzw. best. und ber., kleiner Leuchter rest.

Lot 1202

BEDEUTENDE URBINO-VASE MIT ANSICHT AUF SCHLOSS BABELSBERG Deutsch, KPM Berlin, 1849-1870 Porzellan, polychrome Malerei, Goldstaffage. H. 40,5 cm. Unterglasurblaue Zeptermarke, Pfennigmarke, roter Reichsapfel mit KPM. Formentwurf: Julius Wilhelm Mantel (1856). Auf oktogonalem getrepptem Sockel profilierter Rundfuß. Darauf montierter ovoider Korpus mit eingezogenem Hals. Beidseitig stark ansteigende Henkel in Form von spiralförmig verschlungenen Schlangenpaaren. Schauseitig Darstellung des Schlosses Babelsberg, die Sommerresidenz des Kaiserpaares, ausgeführt in feiner polychromer Malerei nach einer Lithographie von Wilhelm Loeillot (1805-1891). Rückseitig Monogramm der Kaiserin Augusta von Sachsen-Weimar-Eisenach (1811-1890). Henkel rest., part. best., Gold part. sehr min. ber., min. Brandrisse.

Lot 1207

14-TEILIGES MOKKASERVICE 'BUNTE BLUMEN' Deutsch, Höchst, 20. Jh. Porzellan, polychrome Malerei, Goldstaffage. H. bis 12,5 cm (Vase), L. bis 20 cm (Schale). Unterglasurblauer Manufakturstempel, Pinselnummer und -signet, part. Logo der Dresdner Bank. 6 Mokkatassen mit 6 Untertassen, 1 ovale Schale, 1 Kelchvase. Zwei Teller mit alten Markierungen mit Kugelschreiber.

Lot 1219

DREI PRUNKTELLER UND VASE 'MEISSEN' Deutsch, Meissen, 20. Jh. Porzellan, polychrome Malerei, glänzende und matte Goldstaffage. H. 25 cm (Vase), D. bis 30 cm. Unterglasurblaue Schwertermarke (darunter auch Pfeiffer-Marke), Press- und Malernummer, Modellnr. Ein Teller 2. Wahl, sonst 1. Wahl. Ein Teller sehr min. ber.

Lot 1223

MEISSENER PRUNKVASE MIT GOLDDEKOR Deutsch, Meissen, 20. Jh. Porzellan, glänzende und matte Goldstaffage. H. 21,5 cm. Unterglasurblaue Schwertermarke, Press- und Malernummer, Modellnr. 'X 36'. Auf ansteigendem Rundfuß trichterförmige Vase mit facettierter Wandung. Umlaufend üppig dekoriert mit vergoldeten Rocaillekartuschen, Blumenfestons, Muscheln und Gitterwerk in Relief. 1. Wahl.

Lot 1225

ACHTTEILIGES KAFFEESERVICE 'BLUMENMALEREI' Deutsch, Meissen, 20. Jh. Porzellan, polychrome Malerei, Goldstaffage. H. bis 20 cm (Kanne). Unterglasurblaue Schwertermarke (darunter auch Knaufschwerter), Pressnummer, part. Malernummer,. Form: Neuer Ausschnitt. 1 Kaffeekanne, 1 Zuckerdose, 2 Kaffeetassen mit 2 Untertassen, 1 bauchige Vase, 1 Blattschale. 1./2. Wahl. Rosenknäufe best., eine Tasse am Standring min. best., Gold part. min. ber., Deckel der Kanne innen besch.

Lot 1233

31-TEILIEGES MOKKASERVICE 'APPONYI PURPUR' Ungarn, Herend, 20. Jh. Porzellan, Camaieumalerei in Purpur, Goldstaffage. H. bis 21,5 cm (Kanne), D. bis 16,5 cm (Kuchentell. Aufglasurblauer Manufakturstempel, Blindstempel, Dekorzeichen, Maler- und Modellnr. 1 Kanne, 1 Milchkanne, 1 Zuckerdose, 9 Tassen mit 9 Untertassen, 9 Kuchenteller, 1 Vase.

Lot 1260

27-TEILIGES RESTSERVICE 'ZWIEBELMUSTER' Deutsch, Meissen, 2. Hälfte 20. Jh. Porzellan, Blaumalerei. H. bis 23 cm (Vase), D. bis 35 cm (runde Servierpl. Unterglasurblaue Schwertermarke (einmal Knaufschwerter), Press- und Malernummer. Form: Neuer Ausschnitt. 8 Tassen mit 2 Untertassen, 3 Kuchenteller, 3 Speiseteller5 Eierbecher, 2 Unterschalen (verschiedene Modelle), 1 runde Servierplatte, 2 Leuchter mit Messingmontierung (eine Montierung locker), 1 Vase. Zwei Teile 4. Wahl, sonst 1./2. Wahl. Eine Tasse und zwei Untertassen besch.

Lot 1263

SECHSTEILIGES KONVOLUR 'ZWIEBELMUSTER' Deutsch, Meissen, 20. Jh. Porzellan, Blaumalerei. D. bis 32 cm, H. bis 14,5 cm. Unterglasurblaue Schwertermarke, Press- und Malernummer, part. Jahreszeichen und Modellnr. 1 Kuchenplatte, 1 Fächerschale, 1 Krug, 1 Milchkanne, 1 Vase, 1 kleiner Becher. 1./2. Wahl.

Lot 1264

42-TEILIGES RESTSERVICE 'ZWIEBELMUSTER' Deutsch, Meissen, 20. Jh. Porzellan, Blaumalerei. H. bis 18 cm (Vase), L. bis 26 cm (ovale Korbschal. Unterglasurblaue Schwertermarke, Press- und Malernummer. 12 Brotteller, 2 Untertassen, 1 Schälchen, 2 vierpassige Schalen (verschiedene Größen), 1 Schälchen mit gewelltem Rand, 6 muschelartige Schälchen (unterschiedliche Modelle), 8 Gewürzschälchen, 1 Fächerschale, 1 runde Durchbruchschale, 2 Durchbruchteller, 1 ovale Korbschale, 2 Vasen (verschiedene Modelle), 1 Cachepot, 1 Schöpflöffel, 1 Teesieb (Imitationsmarke). Zwei Teile 2. Wahl, sonst 1. Wahl.

Lot 1272

GROSSE VASE IM SÈVRES-STIL MIT BLUMENFESTONS Wohl Frankreich, 19./20. Jh. Porzellan, polychrome Malerei, Metallmontierung. H. 44,5 cm. Aufglasurblaue Pseudo-Sèvres-Marke. Auf montiertem, teilweise durchbrochenem Metallfuß mit reliefiertem Lorbeerkranz zylindrischer, leicht gebauchter Korpus mit eingezogener Schulter, daran umlaufende teils durchbrochene Metallmontierung mit vollplastischen Blumenfestons. An Mündung reliefierter Metallrand. Dekoriert mit floralem Gittermuster und Blumengirlanden.

Lot 1274

GROSSE SIGNIERTE VASE IM SÈVRES-STIL MIT VITRINE Frankreich, 19. Jh. Porzellan, polychrome Malerei, Goldstaffage, Bronzemontierung, verglaste Holzvitrine. H. 77 cm (Vase), Gesamthöhe 186,5 cm. Bildfeld sign. 'Marot'(?). Auf gewölbtem Rundfuß montierter kobaltblaufond amphorenförmiger Korpus mit eingezogenem Hals. Seitliche Handhaben aus Bronze in Form von halbfigurigen Putti, Trompeten spielend. Schauseitig in großflächiger Reserve mythologische Szene, darstellend die Erfindung der Malerei nach Giorgio Vasari. Verso Frauendarstellung zwischen Rosenzweigen. Glockenförmiger Deckel. Min. Gebrauchsspuren.

Lot 1309

102-TEILIGES FRÜHSTÜCKS- UND TEESERVICE 'GERIPPT' Dänemark, Royal Copenhagen, 20. Jh. Porzellan, Blaumalerei. H. bis 16,5 cm (Krug), L. bis 30 cm (ovaler Servie. Grüner Manufakturstempel, blaue Wellenmarke, Malerzeichen, Modellnr. 1 Teekanne, 2 Milchkannen (verschieden Größen), 1 Zuckerdose mit Deckel, 9 Teetassen mit 9 Untertassen, 12 Kaffeetassen mit 12 Untertassen, 14 Frühstücksteller, 8 Suppentassen mit 8 Untertassen, 1 rechteckiges Tablett, 1 passige Schale, 1 Marmeladendose, 8 Eierbecher, 1 ovale Servierschale, 1 Salzstreuer, 1 Krug, 1 Vase, 2 Schälchen, 1 Fächerschale, 1 hexagonale Schale mit geschweiftem Rand, 9 Schälchen. 1. Wahl. Ausguss mit sehr min. Produktionsfehler, ein Henkel der Teetasse best., ein Teller am Standring best.

Lot 1322

31-TEILIGES KAFFEESERVICE 'MUSSELMALET - HALB-/VOLLSPITZE' Dänemark, Royal Copenhagen, 20. Jh. Porzellan, Blaumalerei. H. bis 28,5 cm (Kanne), L. bis 25 cm (Schale). Blaue Wellenmarke, grüner Manufakturstempel, Malerzeichen, Modellnr. 1 Kaffeekanne, 1 Milchkännchen, 1 Zuckerdose, 8 Tassen mit 8 Untertassen ('Halbspitze'), 9 Kuchenteller, 1 passige Schale, 1 Leuchter, 1 Vase. 1. Wahl. Zwei Kuchenteller best.

Lot 1330

GROSSE VASE 'STAUDE' Deutsch, KPM Berlin, 2. Hälfte 20. Jh. Porzellan, unterglasurblauer schuppenartiger Dekor, Goldstaffage. H. 43 cm. Unterglasurblaue Zeptermarke, unterglasurblauer sowie aufglasurgrüner Reichsapfel mit KPM. Form: Trude Petri von 1935. Dekor: Sigrid von Unruh von 1963. 1. Wahl.

Lot 1338

16-TEILIGES MOKKASERVICE 'STECHPALME' Deutsch, Meissen, 21. Jh. Porzellan, polychrome Malerei, Goldstaffage. H. bis 23 cm (Kanne), D. bis 19 cm (Kuchenteller). Unterglasurblaue Schwertermarke, Press- und Malernummer, Jahreszeichen, Modellnr. Form: Wellenspiel. 1 Mokkakanne, 1 Milchkännchen, 1 Zuckerdose, 2 Mokkatassen mit 2 Untertassen, 2 Teetassen mit Untertassen, 2 große Tassen, 2 Kuchenteller, 1 Vase, 1 Kerzenleuchter, 1 rechteckige Schale. 1. Wahl. Eine Mokkatasse besch.

Lot 1339

KUGELIGE VASE Deutsch, Meissen, 2005 Porzellan, polychrome Malerei, Goldstaffage. H. 33 cm. Unterglasurblaue Schwertermarke, Press- und Malernummer, Jahreszeichen, Modellnr. Kugelige Enghalsvase mit gewellter Öffnung. Auf Korpus applizierte Blumen. 1. Wahl. Eine Blüte best.

Lot 1342

VASE 'SOMMERNACHTSTRAUM' Deutsch, Meissen, 2017 Porzellan, polychrome Malerei, Goldstaffage. H. 21 cm. Unterglasurblaue Schwertermarke, Press- und Malernummer, Jahreszeichen, Modellnr. '50533'. Form: Cosmopolitan. Entwurf: Markus Hilzinger. Dekor: Heinz Werner. Zylindrische, sich nach oben leicht erweiternde Form mit eingezogener Schulter. 1. Wahl.

Lot 1348

KUGELIGE VASE '1001 NACHT' Deutsch, Meissen, 2017 Porzellan, polychrome Malerei, Goldstaffage. H. 18,5 cm. Unterglasurblaue Schwertermarke, Press- und Malernummer, Jahreszeichen, Modellnr. Form: Großer Ausschnitt. Dekor: Heinz Werner. 1. Wahl. Part. min. Unregelmäßigkeit der Goldstaffage.

Lot 1349

GROSSE VASE '1001 NACHT' Deutsch, Meissen, 2016 Porzellan, polychrome Malerei, Goldstaffage. H. 44,5 cm. Unterglasurblaue Schwertermarke, Press- und Malernummer, Jahreszeichen, Modellnr. '50440'. Form: Großer Ausschnitt. Dekor: Heinz Werner. 2. Wahl.

Lot 1350

VASE '1001 NACHT' Deutsch, Meissen, 2018 Porzellan, polychrome Malerei, Goldstaffage. H. 23,5 cm. Unterglasurblaue Schwertermarke, Press- und Malernummer, Jahreszeichen, Modellnr. '50198'. Dekor: Heinz Werner. Balusterförmiger Korpus. 2. Wahl. Gold min. ber.

Lot 1353

KLEINE VASE '1001 NACHT' Deutsch, Meissen, 2011 Porzellan, polychrome Malerei, Goldstaffage. H. 14 cm. Unterglasurblaue Schwertermarke, Press- und Malernummer, Jahreszeichen, Modellnr. Form: Cosmopolitan. Entwurf: Markus Hilzinger. Dekor: Heinz Werner. 1. Wahl.

Lot 1353A

KLEINE VASE '1001 NACHT' Deutsch, Meissen, 2017 Porzellan, polychrome Malerei, Goldstaffage. H. 18 cm. Unterglasurblaue Schwertermarke, Press- und Malernummer, Jahreszeichen, Modellnr. '50158'. Dekor: Heinz Werner. Korpus in Kürbisform. 2. Wahl.

Lot 1358

GROSSE DECKELVASE MIT FRAUENAKT Deutsch, Meissen, 1983 Porzellan, polychrome Malerei. H. 46 cm. Unterglasurblaue Schwertermarke, Unikat-Nummer '60/83', Pressnummer, Jahreszeichen, Modellnr. '51110'. Auf Wandung bez. 'W 83'. Balusterförmige Vase. Gewölbter Deckel mit kugeligem Knauf. Schauseitig sinnliche Darstellung eines Frauenaktes. 1. Wahl. Provenienz: Privatsammlung Dr. Müller, Westfalen.

Lot 1361

LUDWIG ZEPNER1931 Malkwitz bei Breslau - 2010 MeißenKELCH MIT ASTFÜSSEN 'NEBELSILHOUETTEN' Deutsch, Meissen, 1994 Porzellan, polychrome Malerei, Platin- und Goldstaffage. H. 27,5 cm. Unterglasurblaue Schwertermarke, Unikat-Nummer '44/94', Künstlermonogramm 'zp' (in Ligatur). Auf drei Ast-Füßen konische, sich nach oben erweiternde Vase mit abgerundetem Boden. Umlaufend dekoriert mit stilisierter Berglandschaft. 1. Wahl. Expertise: Zertifikat der Manufaktur vorhanden. Provenienz: Privatsammlung Dr. Müller, Westfalen.

Lot 1362

LUDWIG ZEPNER1931 Malkwitz bei Breslau - 2010 MeißenKELCH 'COLORLICHT' Deutsch, Meissen, 1994 Porzellan, polychrome Malerei, Goldstaffage. H. 28,5 cm. Unterglasurblaue Schwertermarke, Unikat-Nummer '95/94', bez. 'ZP' (in Ligatur). Auf drei Blatt-Füßen konische, sich nach oben erweiternde Vase. 1. Wahl. Expertise: Zeetifikat der Manufaktur vorhanden. Provenienz: Privatsammlung Dr. Müller, Westfalen.

Lot 1363

VOLKMAR BRETSCHNEIDER1930 MeißenVASE 'KÜHLE IMPRESSION' Deutsch, Meissen, 1994 Porzellan, polychrome Malerei, Goldstaffage. H. 49 cm. Unterglasurblaue Schwertermarke, Unikat-Nummer '97/94', 'GW' 'VB' in Ligatur (eingeritzt). Auf Wandung bez. 'VB' und datiert '94'. Unten gebauchter Korpus mit langgezogenem Hals. Flächendeckend abstrakter Dekor. 1. Wahl. Expertise: Zertifikat der Manufaktur vorhanden. Provenienz: Privatsammlung Dr. Müller, Westfalen.

Lot 1364

VOLKMAR BRETSCHNEIDER1930 MeißenVASE 'LUSTIGES DRUNTER UND DRÜBER' Deutsch, Meissen, 1994 Porzellan, polychrome Malerei, Goldstaffage. H. 49,5 cm. Unterglasurblaue Schwertermarke, Unikat-Nummer '21/94', 'GW' und 'VB' in Ligatur (eingeritzt). Auf Wandung bez. 'VB' und datiert '94'. Zylindrische Grundform mit abgerundeter Schulter und enger Öffnung. 1. Wahl. Expertise: Zertifikat der Manufaktur vorhanden. Provenienz: Privatsammlung Dr. Müller, Westfalen.

Lot 1365

ANDREAS EHRET1959 WeißenfelsVASE 'VERSETZT' I Deutsch, Meissen, 2001 Porzellan, grüner Aufglasurdekor. Goldstaffage. H. 46,5 cm. Unterglasurblaue Schwertermarke mit 'A', Unikat-Nummer '369/2001', eingeritztes Künstlermonogramm 'AE'. Zylindrische Form, sich nach oben leicht erweiternd, mit abgerundeter Schulter. 1. Wahl. Expertise: Zertifikat der Manufaktur vorhanden. Provenienz: Privatsammlung Dr. Müller, Westfalen.

Lot 1367

ANDREAS EHRET1959 Weißenfelsmit MATTHIAS SCHOLZ (1967 Dresden)VASE 'DANZA FUEGO' Deutsch, Meissen, 2003 Porzellan, farbiger Aufglasurdekor. H. 45,5 cm. Unterglasurblaue Schwertermarke, Unikat-Nummer '125/2003', eingeritztes Künstlermonogramm 'AE' (in Ligatur). Auf Wandung bez. 'MScholz'. Bauchiger Korpus mit langgezogenem Hals und leicht ausgestelltem Lippenrand. 1. Wahl. Expertise: Zertifikat der Manufaktur vorhanden. Provenienz: Privatsammlung Dr. Müller, Westfalen.

Lot 1370

ANDREAS EHRET1959 Weißenfelsmit OLAF FIEBER (1966 Meißen)VASE 'DRACHENKOPF' Deutsch, Meissen, 2004 Porzellan, grau staffiert, Platinstaffage. H. 30,3 cm. Unterglasurblaue Schwertermarke, Unikat-Nummer '325/2004', 'AE' (eingeritzt), 'O. Feb' (auf Farbfleck geritzt). Kugeliger Korpus mit langgezogenem Hals. Beidseitig dekoriert mit stilisierter Drachendarstellung. 1. Wahl. Expertise: Zertifikat der Manufaktur vorhanden. Provenienz: Privatsammlung Dr. Müller, Westfalen.

Lot 1382

ANDREAS HERTEN1967 WismarVASE 'ZAUBERVOGEL' II Deutsch, Meissen, 2001 Porzellan, polychrome Malerei. H. 19,5 cm. Unterglasurblaue Schwertermarke, Unikat-Nummer '22/2001', eingeritztes Künstlermonogramm 'AH' (in Ligatur), bez. 'AHerten 2001'. Kugelige Vase mit unregelmäßiger Mündung, leicht reliefiert. Schauseitig dekoriert mit Frauengesicht und Federn. 1. Wahl. Expertise: Zertifikat der Manufaktur vorhanden. Provenienz: Privatsammlung Dr. Müller, Westfalen.

Lot 1393

JÖRG DANIELCZYK1952 Altzschillenund Andreas Herten (1967 Wismar)VASE MIT FRAUENGESTALTEN Deutsch, Meissen, 1995 Porzellan, polychrome Malerei. H. 26 cm. Unterglasurblaue Schwertermarke, Unikat-Nummer '242/1995'. Auf Wandung signiert und datiert 'AHerten 95'. 1. Wahl. Expertise: Zertifikat der Manufaktur vorhanden. Provenienz: Privatsammlung Dr. Müller, Westfalen.

Lot 1394

JÖRG DANIELCZYK1952 Altzscillenmit VOLKMAR BRETSCHNEIDER (1930 Meißen)OBJEKT 'DIE ZWIEBEL' Deutsch, Meissen, 1994 Porzellan, farbiger Aufglasurdekor. H. 28 cm. Unterglasurblaue Schwertermarke, Unikat-Nummer '57/1994', bez. 'VBretschnei(der) 94'. Große Vase in Zwiebel-Form. 1. Wahl. Expertise: Zertifikat der Manufaktur vorhanden. Provenienz: Privatsammlung Dr. Müller, Westfalen.

Lot 1399

CHRISTOPH CIESIELSKI1957 FreibergVASE 'KRISTALLKUNST' XLVI Deutsch, Meissen, 1998 Porzellan, weiße, blaue und grünliche Kristallglasur. H. 29 cm. Unterglasurblaue Schwertermarke mit 'A', Unikat-Nummer '31/1998', bez. 'C.C.' in Blau. Auf rundem Stand kugelförmiger Korpus mit langgezogenem Hals. 1. Wahl. Expertise: Zertifikat der Manufaktur. Provenienz: Privatsammlung Dr. Müller, Westfalen.

Lot 1400

CHRISTOPH CIESIELSKI1957 FreibergVASE 'KRISTALLKUNST' IX Deutsch, Meissen, 1997 Porzellan, weiße und blaue Kristallglasur. H. 28 cm. Unterglasurblaue Schwertermarke mit 'A', Unikat-Nummer '72/1997', 'C.C' (eingeritzt) für Christoph Ciesielski. Kürbisförmige Vase. Aus Atelierserie. 1. Wahl. Expertise: Zertifikat der Manufaktur vorhanden. Provenienz: Privatsammlung Dr. Müller, Westfalen.

Lot 1401

CHRISTOPH CIESIELSKI1957 FreibergVASE 'KRISTALLKUNST' XI Deutsch, Meissen, 1997 Porzellan, blaue und braune Kristallglasur. H. 39,5 cm. Auf unglasiertem Boden blaue Schwertermarke mit 'A', Unikat-Nummer '74/1997', Künstlermonogramm 'C.C.' (eingeritzt). Kugelige Vase mit langgezogenem Hals. 1. Wahl. Expertise: Zertifikat der Manufaktur vorhanden. Provenienz: Privatsammlung Dr. Müller, Westfalen.

Lot 1403

LUDWIG ZEPNER1931 Malkwitz bei Breslau - 2010 MeißenGROSSE VASE 'KRISTALLGLASUR' CCLI Deutsch, Meissen, 1997 Porzellan, eisenrote Glasur, blaue Kristallglasur. H. 67 cm. Auf unglasiertem Boden blaue Schwertermarke mit 'A', Unikat-Nummer '205/1997', eingeritztes Künstlermonogramm. Balusterförmige Vase mit zylindrischem Hals und ausgestelltem Lippenrand. 1. Wahl. Expertise: Zertifikat der Manufaktur vorhanden. Provenienz: Privatsammlung Dr. Müller, Westfalen.

Lot 1525

SAMMLUNG VON ACHT SILBEROBJEKTEN Deutsch, div. Hersteller, um 1890 Silber, blaues Glas. L. 4,6-23,4 cm, 609 g (Silber). Teils punziert mit Halbmond, Krone, Herstellersignets und Feingehaltsangaben. Bestehend aus vier Schalen, einer Vase, einem Serviettenhalter und zwei durchbrochen gearbeiteten Bechern. Min. Oberflächenkratzer.

Lot 1538

DREI SCHALEN UND VASE U. a. Heilbronn, Bruckmann & Söhne; Hanau, J. D. Schleissner & Söhne; Dresden, Hermann Behrnd, Pforzheim, nach 1886 Silber. H. 6,8-19 cm, 1258 g. Punziert mit Halbmond, Krone, Herstellersignets, Feingehaltsangaben und Juweliermarken. Min. Oberflächenkratzer.

Lot 1627

SAMMLUNG VON 14 SILBEROBJEKTEN U. a. Italien, nach 1968 Silber, teils gefüllt, Weißmetall, versilbert, Holz, Stoff. H. bis 23,3 cm, 788 g (Silber). Teils punziert mit Garantie- und Herstellermarken sowie Feingehaltsangaben. Bestehend aus sieben Schälchen, einem Teelichthalter, einer Vase, zwei Bilderrahmen, einem Becher, einem Spazierstockgriff und einem kleinen Löffel. Ein versilbertes Messer als Beigabe. Part. min. Gebrauchsspuren, Stockgriff min. besch.

Loading...Loading...
  • 653833 item(s)
    /page

Recently Viewed Lots