We found 653685 price guide item(s) matching your search

Refine your search

Year

Filter by Price Range
  • List
  • Grid
  • 653685 item(s)
    /page

Lot 69a

1931 Birmingham Hallmarked Silver Vase by William Greenwood & Sons - 464g

Lot 20e

Moorcroft Green Hibiscus Vase

Lot 217

CHINESE PAGODA TULIP VASE, 90cm high, 19cm wide, blue and white transfer printed, five tier form.

Lot 17

CHINESE BLUE AND WHITE WHITE YUAN STYLE VASE, adorned with under glaze scrolling foliate pattern and modelled applied dragon, 36cm H.

Lot 74

BARBARA Z LIPMAN (USA) 'Still Life with Chair, Table and Vase', oil on paper, 113cm x 117cm, framed.

Lot 29

ASPREY LIMOGES LIGHTER, with two matching trays along with a Herend vase and heart shaped box both with green floral decoration. (5)

Lot 160

TABLE LAMPS, a pair, Neo Classical style deep blue glazed ceramic and gilt metal mounted of vase form. (2)

Lot 32

DRAGON MOONFLASK VASE, with a red dragon chasing the flaming pearl of wisdom a mist blue sea and clouds, Qianlong mark to base, 34cm H.

Lot 509

Doulton Lambeth Stoneware jug decorated with leaf & flowers together with Baroda Double Gourde Vase & similar, tallest 20cm(3)

Lot 32

A mixed collection of items to include Tuscan Large Ribbed Vase, Continental Pottery vases, Welsh Black Mountain Pottery water jugs etc

Lot 500

Whitefriars 1950's Large Ruby Red Glass Vase Molar Tooth , height 15cm

Lot 123

A mixed collection of items to include Wedgwood Meadow Sweat Part Tea Set, Coalport Vase, Royal Worcester Sandwich plate etc

Lot 162

Moorcroft Vase with floral decoration, height 18.5cm

Lot 285

Masons Chatreuse Patterned Large Vase , height 30cm

Lot 11

A mixed collection of items to include Wedgwood Jasperware Vase, Mid Century Mantle Clock, Royal Doulton Character Jug etc (2 trays)

Lot 95

A mixed collection of items to include Wedgwood Ivy Patterned Lamp Base, Boxed Coalport Condiment Set, Belleek Vase etc

Lot 73

A mixed collection of items to include Wedgwood Kutani Krane patterned vase, Wild Strawberry patterned ashtrays, Angela patterned shell trays & lidded pot etc

Lot 27

A mixed collection of items to include Royal Worcester Bud Vase, Royal Copenhagen pin dish, Aynsley cake knife etc

Lot 211

Moorcroft Toadstool Patterned Small Vase, height 10cm

Lot 397

Carlton blush ware Large Blue & White Planter & Vase(a/f) Floral decoration, by Wiltshaw & Robinson, C1900, diameter 12cm(2)

Lot 204

Large Mid Century Art Glass Vase, height 36cm

Lot 141

A mixed collection of items to include vintage soda bottle, Wedgwood Dip & Blue box , large glass vase etc

Lot 435

Bernard Moore Flambe small vase, decorated with peacock & flowers, h.14.5cm - slight firing fault on base edge..

Lot 159

Large Vintage Wedgwood Alpine pink nautilus pedestal shell vase fruit bowl, height 18cm

Lot 537

Mixed Collection of ceramic items to include floral teaware, English georgian porcelain sauce sucrier on stand, wedgwood jasperware posy vase etc. (3 Trays)

Lot 55

A mixed collection of items to include Royal Winton Petal Bowls, Aynsley Cottage Garden patterned vase, Woods pastel green tureens etc (2 trays)

Lot 215

Royal Doulton floral enamelled vase, limited edition feline plates and two Beswick tomato dishes

Lot 212

Wedgwood Kutani Crane Patterned Handled Vase, Caverswall Christmas Goblet & Large Royal Doulton Character Jug Falconer D6533(2nds)(3)

Lot 56178

Kehr - Steiner, Oskar ( Altona 1904 -1990 Eutin)Aquarell "Sonnenblumen" über Tusche auf Aquarellpapier, rückseitig weiteres Aquarell "Sonnenblumen in Vase", hier in Blei signiert und datiert "O. Kehr - Steiner. 46., "Blatt 50,5 x 41,5 cm, Blatt mit Alters- und Lagerspuren, rückseitig am Rand Montierungsreste, ungerahmt 3204

Lot 56342

KPM Berlin - VasePorzellan goldstaffiert, zylinderförmige, von vier Ballenfüßen getragene Vase mit durchbrochen gearbeitetem Fries unterhalb der Lippe, im Boden unterglasurblaue Manufakturmarke (Zepter) und aufglasurrote Malereimarke (Reichsapfel) sowie weitere Marken, H 22,5 cm, Entwurf Emil Rutte (1874 - 1957) 1911 (Modellnr. 9828), Ausführung KPM Berlin ~1920, sehr guter Zustand mit nur sehr geringen Gebrauchsspuren 0992 Lit.: Irene von Treskow 1971, Die Jugendstilporzellane der KPM Berlin, Seite 195, Nr. 125, Seite 317ff, Nr. 9182, 9312 und 9583 mit Zeichnung

Lot 56352

KPM Berlin - Vase "Kruke"Porzellan farbig und gold bemalt, Spindelform mit kragenförmiger Mündung, "vertikale und horizontale Felder mit halb-gespiegelten Hershey-Küssen" (Zitat Tim Gronert), im Boden unterglasurblaue Manufakturmarke (Zepter) und aufglasurrote Malereimarke (Reichsapfel), geprägte Jahres- bzw. Monatszeichen sowie Dekornummer und Malerzeichen in schwarz "147/1027 F", H 40,3 cm, Form Entwurf Trude Petri (1906 - 1998) 1951, Dekor Entwurf Sigrid von Unruh (1918 - 1997) oder Louise-Charlotte Koch (1917 - 1995) 1955, Ausführung KPM Berlin ~1960, an der Lippe zwei (geschwärzte) Chips, sonst guter Zustand ohne nennenswerte Alters- bzw. Gebrauchsspuren 0993 Lit.: Tim D. Gronert 2020, Porzellan der KPM Berlin 1918-1988, Band II, Seite 206 (mit Abbildung)

Lot 56354

KPM Berlin - Vase "Roulette"Porzellan unterglasurblau bemalt, gedrückte Spindelform mit enger Mündung, umlaufend Mäanderborte, im Boden unterglasurblaue Manufakturmarke (Zepter) und Malereimarke (Reichsapfel) sowie unleserliche Dekormarke, Ø 24,5 cm, H 15,1 cm, Form Entwurf Hubert Griemert (1905 - 1990) 1965 (Modellnr. 19945), Dekor Entwurf Louise-Charlotte Koch (1917 - 1995) 1965, Ausführung KPM Berlin wohl 1965, sehr guter Zustand ohne nennenswerte Alters- bzw. Gebrauchsspuren 0995 Tim D. Gronert 2020, Porzellan der KPM Berlin 1918-1988, Band I, Seite 191 (Form) und 311 (ähnliches Dekor)

Lot 56356

Fayence - VaseFayence mit farbigen Muffelfarben bemalt, taillierte Zylinderform von gerundet achteckigem Querschnitt, frontal bemalt mit Papageienpaar auf Blütenzweigen in asymmetrischer Rocailkartusche, im Boden aufglasurrote Manufakturmarke "APK" (legiert), H 25,2 cm, Adrian Pijacker für De twee Scheepjes Delft 1790 - 1796, am Rand und am Stand Glasur wie üblich mehrfach bestoßen, sonst guter Zustand und unrestauriert 3603 Auch wenn das Dekor asiatisch anmutet und chinesische Vorbilder vermuten lässt, handelt es sich schon um eines der frühen europäischen Dekore, als Vorlage für die Darstellung der beiden Papageien diente zweifellos der Kupferstich "Psitaci duplex genus" aus der gegen 1600 veröffentlichten Folge "Avium Vivae Icones in aes" von Adriaen Collaert (1560 - 1618), wobei lediglich der Hintergrund verändert wurde, eine Rundplatte mit nahezu identischem Motiv im Musées Royaux d´Art et d´Histoire in Brüssel, vgl.: Lunsingh Scheurleer 1984, Delft - Niederländische Fayencen, Seite 120, Abb. 339

Lot 56362

Fürstenberg - DeckelvasePorzellan farbig bemalt und vergoldet, Balusterform mit ausgestelltem Stand und massiven Rocaillegriffen, hoher Haubendeckel mit plastischem Rosenknauf, auf Wandung und Deckel jeweils beidseitig große Landschaftsdarstellungen mit Bauwerken und Personenstaffage, im Kragen unterglasurblaue Manufakturmarke "F", im unglasierten Boden geprägte Nummer "1102", H 37,5 cm, Bemalung Ahrend August Hartmann, Fürstenberg ~1775, Deckel alt repariert, Vase guter Zustand mit leichten Gebrauchsspuren (ausführlicher Zustandsbericht auf Anfrage) 4103 Diese Vasenform findet sich in den 1760 und 1770 Jahren in zwei verschiedenen Größen und wurde auch als Potpourri mit durchbrochen gearbeitetem Deckel geliefert, die typischen, unverwechselbaren Landschaften finden ihren Ursprung in den heimischen Veduten des Pascha Johann Friedrich Weitsch (1723 - 1803), der ab 1765 das umfangreiche Tafelservice für den Herzog Carl I. von Braunschweig mit "den Städten, Pflecken, Ämtern und Dörfern des Braunschweiger Landes" bemalte, die hier vorliegenden Landschaften Weit´scher Prägung stammen aber mit ziemlicher Sicherheit von seinem Schüler Ahrend August Hartmann (1752 - 1818), der ihm zum Ende der 1760er Jahren bei der Ausführung des ehrgeizigen Auftrages half Lit.: Katalog 1989, Weißes Gold aus Fürstenberg, Seite 174-186, Nr. 52-75 zur Bemalung und Seite 342, Nr 318 zur Vasenform mit ausführlicher Angabe von zwölf Vergleichsstücken (mit unterschiedlichen Dekoren)

Lot 56411

Meissen - Vase "Kakiemon"Porzellan farbig bemalt und vergoldet, breite Spindelform mit verengter Halszone, frontal Päonienpflanze mit Paradiesvogel im Kakiemon - Stil, im Boden unterglasurblaue Manufakturmarke (gekreuzte Schwerter), geprägte Modellnummer "61Y" sowie schwarze Dekor- und Malernummer "892b 30", H 29,5 cm, Meissen nach 1934, 1. Wahl, sehr guter Zustand ohne nennenswerte Gebrauchsspuren, unbeschädigt und unrestauriert 09159

Lot 56412

Meissen - Vase "Schwarzer Mingdrache"Porzellan reliefiert, farbig bemalt und vergoldet, mehrfach kannelierte und passig geschweifte Kantharosform mit vergoldetem Rocaillerelief (B-Form), frontal schwarzer Mingdrache in Grisallemalerei mit roten Feuerkugeln, im Boden unterglasurblaue Manufakturmarke (gekreuzte Schwerter mit Punkt zwischen den Klingen) und "96", geritze Modellnummer "2790" sowie korallrote Dekor- und Malernummer "724 R 10", H 24 cm, Meissen 1924 - 1934, 1. Wahl, sehr guter Zustand mit Gebrauchsspuren (innen) 1501

Lot 56466

Konvolut von drei Rosenthal - Gegenständen "Rosari"Jeweils Porzellan unterglasurblau bemalt und grün und gold überdekoriert, a) Deckelvase, gedrungene Kugelform mit gewölbtem Stülpdeckel, H 21 cm, b) Vase, Spindelform mit langem Hals, H 24 cm und c) Kerzenleuchter, Trompetenform mit abgesetzter Tülle und Traufrand, H 15 cm, jeweils umlaufend Rosari - Dekor, im Boden jeweils unterglasurgrüne Manufakturmarke "Rosenthal SELB-BAVARIA" bzw. "Rosenthal Selb-Bavaria", a) zusätzlich unterglasurblau bezeichnet und nummeriert "Rosari Ent. 251 No 4.", alle Entwurf Julius-Vilhelm Gulbranson (1869 - 1960) ~1910, Ausführung Rosenthal Selb vor 1921 (a und c) bzw. 1924 (b), alle guter Zustand mit geringen Gebrauchsspuren, unbeschädigt und unrestauriert 09159

Lot 56474

Große Vase "EchsePorzellan unbemalt mit vergoldeter Figur, Knoblauchform mit langen Hals, am Hals halbplastische, vollständig vergoldete Echse, im Boden unterglasurgrüne Manufakturmarke "K&A Krautheim SELB BAVARIA GERMANY", H 56 cm, Gewicht 5.7 kg., Krautheim und Adelberg Selb wohl 1950er Jahre, sehr guter Zustand ohne nennenswerte Gebrauchsspuren, unbeschädigt und unrestauriert 09154

Lot 56489

Große Max Läuger - VaseRötlicher Ton gedreht mit farbiger Schlickermalerei und transparenter Bleiglasur, eiförmiger Korpus mit kurzem Hals, auf der Wandung flächefüllender Pflaumendekor, im Boden geprägte Werkstattmarke "MLK" im Quadrat mit "GESETZL. GESCHÜTZT" und geritzter Modellnummer "647", H 27 cm, Max Läuger Kanderner Tonwerke 1912/13, guter Zustand mit geringen Gebrauchsspuren 4110 Unter den Modellnummern 647, 648 und 649 verzeichnet das Kanderner Musterbuch drei formal identische Modelle mit gleichem, jedoch farblich unterschiedlichem Dekor mit den Bezeichnungen Vase Zitronen für die Modellnummer 647 mit gelben Früchten, Vase Orangen für die Modellnummer 648 mit orangeroten Früchten und Vase Pflaumen für die Modellnummer 649 mit blauen Früchten, während die Modelle 647 und 648 in verschiedenen Sammlungen gut dokumentiert und im Werkverzeichnis entsprechend verzeichnet sind, findet sich das vorliegende Modell 648 im Werkverzeichnis lediglich über das Musterbuch dokumentiert, Ausführungen werden hier keine verzeichnet, sodass diese Vase als recht selten gelten kann Lit.: Elisabeth Kessler-Slotta1985, Max Läuger, sein graphisches, kunsthandwerkliches und keramisches Oeuvre, Seite 183, Nr. 77 (Modell 468 mit ausführlicher Beschreibung aller drei Modelle) und Seite 284/285 mit Quellenangabe und Verzeichnis der bekannten Exemplare

Lot 56499

Delattre - VaseFarbloses, mehrschichtig in Blautönen überfanges Glas mit mattierter hellblauer Pulveraufschmelzung innen, Kolbenform mit horizontal verbreiterer Mündung auf massivem Stand, umlaufend geätzte Teichlandschaft mit Schwänen, rückseitig geätzte Werkstattmarke "ADelattre Nancy", Oberfläche säurepoliert, Boden großflächig ausgekugelt, H 24,5 cm, André Delattre Nancy ~1900, unter dem Stand verschliffene Glasblase, sonst sehr guter Zustand, unbeschädigt und unrestauriert 0970

Lot 56500

Loetz - BechervaseLeicht grünliches, mehrschichtig überfangenes Uranglas, bombierte Becherform mit weiter Mündung, umlaufend geätzte Rosenzweige mit Blüten und Knospen, geätzte Werkstattmarke "C.a. Loetz", Boden poliert, H 14,7 cm, H 13,5 cm, Lötz Witwe Klostermühle ~1920, sehr guter Zustand, unbeschädigt und unrestauriert 0971 Diese ungewöhnliche Vase in Uranglas wurde speziel für den amerikanischen Markt hergestellt, die hochgeätzte Marke findet sich nur auf Stücken für den Export in die USA

Lot 56615

Blau - Weiß - VasePorzellan unterglasurblau bemalt, Form der archaischen Gefäßform zun mit vierpassig-geschweiftem Umriss in Form eines stilisierten Lotusblattes, Mittelnodus achtfach facettiert mit teils abgekanteten Feldern, auf Stand- und Halszone jeweils vier schmale Reserven, auf den Reserven der Standzone jeweils Päonienzweige, auf den Feldern der Halszone alternierend große Blumenkübel auf Hockern bzw. Päomienzweige, auf den Nodusfeldern alternierend Päonienzweige bzw. lilienähnliche Pflanzen, auf den abgekanteten Feldern trellis - Dekor mit Swastika - Symbolen, auf der Mündung passig geschweiftes Band mit trellis - Dekor und Spiralmotiven, Boden glasiert, Stand unglasiert, H 21 cm, China späte Ming - oder frühe Qing - Periode (17. Jhd.), Lippe mehrfach bestoßen mit Glasurverlust, Stand bestoßen, unrestauriert 3701 Porzellane, vorwiegend Koppchen und Teller mit mehrfach passig geschweiftem Umriss finden sich zwar schon zum Ende der Ming - Periode, vermehrt aber erst in der 2. Hälfte des 17. Jahrhunderts unter dem Kaiser Kangxi, der Dekortypus entspricht ebenfalls dieser Zeit, Vasen in dieser Art allerdings finden sich sehr selten

Lot 61

Interesting 19thC Porcelain vase with encrusted floral decoration by Moore Bros. Stamped mark to base

Lot 2

Collection of 19thC Antique Chinese ceramics and Cloisonné inc Blue and White 4 character vase Dragon Decorated Cloisonné Altar vase etc

Lot 4072

Alfredo Bonciani (Italian 1902-1988 ): Flowers in an Earthenware Vase, oil on board signed, artist's studio label verso 49cm x 19cm

Lot 4069

Gregori (Lysechko) Lyssetchko (Russian 1939-): Still Life of Flowers in a Vase with Plums, oil on canvas signed and dated 2006, 49cm x 60cm Provenance: private collection, purchased David Duggleby Ltd 7th June 2019 Lot 176

Lot 628

Richard Haizmann (Villingen 1895 - Niebüll 1963). Große Vase in Rautenform. 1962. Terrakotta. H. 39 cm. Auf dem Boden sign. und dat. RH 1962 (eingeritzt). Rautenförmige Vase, beidseitig mit radialem Liniendekor - Provenienz: Sammlung Gerd-Wolfgang Essen, Hamburg - Deutscher Maler, Graphiker, Bildhauer und Keramiker. H. machte nach dem Ersten Weltkrieg zunächst eine kaufmännische Ausbildung. Durch Gründung eines Kunstsalons in Hamburg kam er mit E. Nolde, E.-L. Kircher, K. Schmidt-Rottluff und E. Heckel in Kontakt und begann selber künstlerisch tätig zu werden. Von den Nazis als 'entartet' diffamiert, zog er sich nach Niebüll zurück. Mus.: Hamburg (MK&G), Bielefeld, Niebüll (R.H.-Mus.). Lit.: Vollmer, Der Neue Rump.

Lot 131

A Chinese bronze Gu vase, late 19th/early 20th century. The flared neck and bulbous body cast with waved ribs, decorated with chrysanthemums and dog of fo (drilled to base), 18.4cm high

Lot 279

A group of Royal Worcester blush ivory ground wares, circa 1900. Printed puce and green marks, comprising: two small two handled vases and a shell-shaped dish, variously printed, painted and gilt with flowers, the tallest vase 8.5cm high Condition Report: In good-poor condition. The dish has several breakages to the rim which have been badly restored and the gilt details have been retouched. All show signs of wear including rubbing to the details and light scratches. Would all benefit from a clean. The two vases have no obvious cracks, chips or restoration.

Lot 182

A 19th Century Majolica Ewer / Vase indistinctly stamped under , of pedestal form with eagle head handle, human mask below an up-turned shell further shell decoration, the body with flower and ivy leaf decoration. 44.5 cxm high(AF)

Lot 139

Japanese Meiji (1868-1912) Satsuma tapering square section vase. Signed to base, painted and gilt with groups of figures before pavilions in mountainous landscape, within brocaded borders, 21cm high

Lot 327

A Victorian Golden Oak Revolving bookcase with open under tier to top, having vase shaped supports 110 H x 66.2 x 63.2 cm

Lot 173

A circa 1900 cast bronze Warwick style vase with Rams head under loop handles, of pedestal form on a squared base, the body with quatrefoil decoration, 20.8 cm high.

Lot 138

A Chinese porcelain blue and white tapering oviform vase, late Qing Dynasty. With apocryphal Kangxi four character mark, painted with figures of ladies before terracing, alternating with birds on fruiting branches, within bat borders, 20cm high Condition Report: no chips ,cracks or repairs visibleI can see one firing flaw to the left of the ribbon between the bird and the figure , but tiny and original,

Lot 218

Helmaa 21st century Oil on canvas laid on board Still life of Dahlias and other flowers in a vase on a ledgeSigned lower left 49.5 x 39.2 cm In a heavy black ornate frame

Lot 152

A William Staite Murray (1881-1962) studio pottery vase. Signed and dated on the base, with drip glaze, 8.5cm high, 15cm wide Condition Report: condition is very good,Nicely signed under with wikipedia printed off resume folded and kept within. It is obvious that it was always held in high regard, hence it is in such good orderBuy with confidence, it could not be in better order !

Lot 1014

After the Old Masters - Still life with flowers in a stone vase, oil on canvas board, 75 x 62cm

Lot 8

Chinese Porcelain Vase, the body all over decorated with columns of cobalt blue characters or text, incised shoulders and blue floral sprays to neck, 38cm high

Lot 5

Whitefriars Glass Aubergine Textured Bark Vase, pattern no. 9691, 23.5cm high

Lot 33

Art Deco Limoges part Coffee Set decorated with gilt flowers on a white ground comprising Coffee Pot, 12 Cups, 14 Saucers and Milk Jug together with a Japanese Vase and approximately 34 matching etched glass drinking glasses and sundae dishes

Loading...Loading...
  • 653685 item(s)
    /page

Recently Viewed Lots