We found 653833 price guide item(s) matching your search

Refine your search

Year

Filter by Price Range
  • List
  • Grid
  • 653833 item(s)
    /page

Lot 57

Collection of Oriental wares including Cloisonné lidded pot, blue and white vase, brush pots, etc.

Lot 70

Royal Worcester vase and Minton Marlow teaware.

Lot 92

Canteen of cutlery, Oriental wares, West German vase, Airfix, print, barometer, etc.

Lot 2217

Große Vase, Royal Copenhagen, 2. H. 20. Jh., Modellnr. 1955/137, polychrom bemalt in Unterglasurfarben, Landschaft mit fliegendem Schwanenpaar, H. 31,5 cm

Lot 3276

Kaminuhrgarnitur, 3-tlg, 2. H. 19. Jh., bez. B.Tax Amsterdam, Messing vergoldet, florale Verzierung und Rocaillen, bekrönt von einer Vase mit seitl. Handhaben, champagnerf. Zifferblatt mit schwarzen arab. Ziffern, und geschwärzten Zeigern, facettiertes Glas im perliertem Glasrand, franz. Rundwerk mit 1/2 Stunden Scheibenschlagwerk auf Glocke, Uhrwerk läuft an, H. 58cm, B. 36cm, T. 17cm, dazu korrespondierend 2 Leuchter für je 6 Kerzen als Beisteller, H. 60cm

Lot 2869

Jugendstil-Vase, Clement Massier, Golfe-Huan, u. bez., um 1900, Steinzeug, polychrom glasiert und bemalt mit Heuschrecken zwischen Ähren, H. 14 cm

Lot 2847

Jugendstil-Vase, Pfeffer, Gotha, PG-Marke und Prägemarke, um 1910, schlanke Form, mit umlaufender Meeresbemealung, schauseitig plastisch gearbeitetes Möwenpaar, polychrome pastellfarbene Unterglasurbemalung Modellnr. 3960/II, H. 25 cm

Lot 2596

Art Deco Vase, Rosenthal, Selb, 1942, gebauchte Form mit gewölbtem Deckel, umlaufender Dekor mit Phönix und Pflanzen in Silberoverlay 1000/1000 auf blauem Fond, Vogel orange akzentuiert, H. 31 cm

Lot 1631

Vase, Frankreich, um 1920, Muller Frères, Luneville, runder Stand, ovoider Korpus mit ausgestelltem Mündungsrand, leicht getöntes Model geblasenes Glas, im Standboden sign., H. 29,5 cm

Lot 3514

Seladon-Vase, China, 20.Jh., Steinzeug mit grünlich-blauer Glasur, klar abgesetzter Hals und Standfuß, kugelige Bauchung und blütenförmiger Mündungstrichter, eingeschnittenes Blumenrankenrelief unter Glasur, H 31cm, D 15cm

Lot 2239

Konvolut von sechs Teilen, Royal Copenhagen, Dänemark, 2. H. 20. Jh., tlw. mit Korbreliefrand, Dekor blaue Blume, Tasse mit Ut, H. 6 cm, 2 Schalen Ø bis 14,5 cm, Leuchter, Ø 6,5 cm und Vase, H. 14 cm

Lot 2147

Drei Zierteile, um 1900, Deckelvase und Teller, Thüringen, polychrome mythologische Szenen, umgeben von reicher Ziervergoldung auf rotem und grünem Fond, Vase, H. 32 cm, Teller, Ø 16,5 cm, dazu passende Deckeldose mit einem Mädchen im Rosengarten, Richard Klemm, Dresden, Marke 1888-1918, Ø 14 cm

Lot 2080

Zwei Vasen, Meissen, nach 1950, 1. W., Vase mit blauem hof-Drachen, Silbermontage, 800/000, Halbmond und Krone, Meisterpunze HB für Hermann Behrnd, Dresden, H, 15 cm, Doppelkürbisvase mit Stöpsel, Dekor Indisch Purpur, ziervergoldet, best., H. 21 cm

Lot 3733

Grüne Vase, Japan, 20. Jh., bauchige Vase mit langem Hals und irisierender maigrüner Glasur, einige archaisierende Glasurbläschen, sign. ''Japan'', 30x16cm

Lot 1299

Paar Leuchter, USA, 20. Jh., Sterlingsilber 925/000, runder, getreppter und gefüllter Stand, Tülle in Vasenform, H. 8 cm, dazu Vase, Deutsch, 20. Jh., MZ: M. H. Wilkens & Söhne, Bremen-Hemelingen, Silber 835/000, runder gefüllter Stand mit Perlreliefrand, schlanker Korpus, H. 18 cm

Lot 2682

Vase und Hülltopf, KPM Berlin, 20. Jh., 1. u. 2. W. weiß, Vase glatte Form, H. 20 cm, Hülltopf, Form Arkadia, H. 12 cm

Lot 2176

Jugendstil-Vase, Sevres, Frankreich, Marke für 1924, schlanke Balusterform mit kristalliner Glasur, dicht angeordnete, perlmutterartig leuchtende ''Eisblumen'' in weiß und hellblau auf gelbem Fond, im Boden durchbohrt, seltenes Stück, Im Jugendstil wurde diese Technik, die wohl auf ein japanisches Vorbild zurückgeht, von verschiedenen Künstlern und Manufakturen wie Meissen und Sèvres nach 1900 aufgegriffen. H. 37 cm

Lot 3828

3 Imari-Vasen, Japan, Arita ,Edo-Periode(1603-1868), wohl um 1800, Porzellan mit kobaltblauer Unterglasurmalerei, Eisenroter Glasur- und Goldfarbe, zwei Vasen gerippter Korpus Päonien und Ahornlaub sowie Phönixdekor; eine sechsfach facettierte Vase Päonien, Chrysanthemen und Bambus; allesamt mit imposantem Knaufdeckel, diverse Restaurierungen, 27x13cm/28,5x14cm/32x18cm

Lot 3689

3 japanische Vasen Email Cloisonné, Japan, 20.Jh., in Zellenschmelz, 2 Vasen sechsfach facettiert dunkelblau mit Pflaumenblütendarstellung und div. Blumen, eine rote Vase mit Drache-Phönix-Dekor und Löwe(shishi) als Deckelknauf, 15x5cm/15x5cm/13x9cm

Lot 1640

Vase, 20. Jh., runder Stand, ovoider Korpus, schlanker Mündungsrand, gelbliches Glas mit Goldfolieneinschmelzungen, tlw. rot überfangen, mit Kastaniendekor, H. 17,5 cm

Lot 2069

Zwei Vasen, Meissen, 1970er Jahre, Kugelform, Vase mit Blumenmalerei, 2. W., Vase mit blauem Hof-Drachen, gold geschuppt, 1. W., Goldränder, H. 10,5 cm

Lot 3682

Vase in Flaschenkürbisform mit Knoblauchmündung, China, wohl 1. H. 20.Jh., Steinzeug mit dunkelblauer Glasur und polychromen Kaltfarben, Sgraffito-Dekor von Kranichen und Woken intendiert Wunsch für Langlebigkeit, am Hals zwei plastisch applizierte Drachenhenkel, wohl Funktion einer ''Preisamphore'': sign. shangsi(i.e.einen Preis übergeben) in Zweizeichenkartusche, 37x19cm

Lot 2190

Vase, Meissen, Ende 20. Jh., 1. W., kantige Flaschenform, Dekor 1001 Nacht, Entwurf Prof. Heinz Werner 1966, polychrome Malerei mit orientalischem Märchenmotiv, reiche Ziervergoldung, H. 26 cm

Lot 2581

Historismus Vase mit Faunköpfen, 19. Jh., umlaufende Landschaftsmalerei mit Figurenstaffage, Schulter mit Akanthusblattfries in Kupferrot, schwarz konturiert, H. 34 cm

Lot 2392

Historismus Vase, Bienenkorbmarke, 19. Jh., flachgedrückter Korpus, umrandet von geschwungenen Kartuschen, frontseitig idyllische Schäferszene, verso Blumenbouquet, best., H. 28 cm

Lot 1634

Vase, Dänemark, Holmegaard, 2. H. 20. Jh., Entwurf Per Lütken von 1957, Herzvase, dickwandige, bläuliches Glas, sign. und numm., H. 12,5 cm

Lot 3775

Schlanke Satsuma-Vase, Japan, 19. Jh., feines, engmaschiges Craquelé auf elfenbeinfarbenem Porzellanscherben, mit Unter- und Aufglasurmalerei und reichhaltiger Goldfarbe, z.T. Flachrelief, auf Schulter- und Fußzone goldenes Wolkenband mit stilisiertem Wellenmuster und Wabenmuster mit Chrysanthemenblüten, mit Drachen spielende Kinder in winterlicher Szenerie vor Seelandschaft mit verschneiter Kiefer und zahlreichen Sperlingen, sign. migii juugo (rechts 15?), H. 24 cm

Lot 2243

Große Vase, Carl Teichert, Stadt Meissen, 1. H. 20. Jh., mit polychromer Blumenmalerei und Goldstaffage, H. 30,5 cm

Lot 2194

Vase, Meissen, Ende 20. Jh., 1. W., Formnr. 50531, Dekor Sommernachtstraum, reiche Ziervergoldung, H. 19 cm

Lot 2369

Vase, KPM Berlin, 20. Jh., 2. W., Rote Reichsapfelmarke, Form Flora, Entwurf Siegmund Schütz (1906-1997) von 1933, mit polychromer Blumenmalerei, Goldrand, H. 34 cm

Lot 3518

3 Vasen Flambée, China, Steinzeug mit ochsenblutroter Glaszur und bäulichen Glasurfluss-Effekten, Flaschenkürbisvase, Langhalsflasche und Vase mit schlankem Fuß und hoher Schulter zum Stecken von Pflaumenblütenzweigen(chin. meiping), minimale Chips im Mündungsbereich, 16x9cm/19,5x9cm/17,5x9cm

Lot 2445

Paar Vasen, Japan, 20. Jh., ovoide Form mit seitlichen Handhaben, polychrome Malerei mit Vögeln, Blütenzweigen u. Blumenbouquets, florale Ziervergoldung auf himmelblauem Fond, tlw. ber., 1 Vase rest., H. 33 cm

Lot 3719

Großes Paar Schultervasen Typ Hu, Südchina, Qing-Dynastie(1644-1911), um 1800, Porzellan mit grünlich glänzender Seladonglasurfassung, polychromer Glasurmalerei, Emaille- und Goldfarbe, Vase mit hoher Schulter und mit weit auskragendem Mündungstrichter nach Vorbild der Ritualbronze Hu gestaltet, im Mündungstrichter drei blühende Päonienzweige, am halse zwei Drachenhenkel, Zierbändern mit glücksverheißenden Motiven: bunte Fledermäuse in Wolken bzw. zwischen Pfirsichen, Schmetterlinge und Strublumen auf rankenbett, Kraniche zwischen Wolken auf Rankenbett, Hauptmotiv ist das Zierband der sog. hundert Variationen des Schriftzeichens für langes Leben(chin. baishou), beide Vasen auf Lorbeerkranz-Sockeln in klassizisteschem Stil montiert, je 49x22cm

Lot 2405

Vase, KPM Berlin, Marke 1962-92, 1. W., Eiform, mit rotem Craquelé-Dekor, H. 22 cm

Lot 2594

Paar figürliche Jugendstilvasen, Goldscheider, Wien, Anf. 20. Jh., sign. Rudolf Podany (1876-1963), figürliche Vasen mit rechteckigem Ausschnitt, fronseitig plastsiche Bauernfiguren, Bäuerin mit Ährenbündel und Bauernpaar mit Sense, auf der Frontseite der Vase wird die Ernteszene malerisch fortgesetzt, bemalt im dezenten Blau und Grau, Stempel Depose 311, 1x geklebt, 40 x 16 x 25 cm

Lot 2842

Figürliche Jugendstil-Vase, Pfeffer, Gotha, PG-Marke und Prägemarke, um 1910, ovoide Form, seitlich stehend ein Mädchen, einen Käfer betrachtend, pastellfarbene Unterglasurbemalung, Modellnr. 4186/6, Käfer best., tlw. prod.bedingte Brandflecken, L. 22 cm

Lot 3830

Große chinesische Vase, China, 20.Jh., Porzellan mit blauer Glasur, Gui-Drachen en relief auf Donnermuster(chin. leiwen) und applizierte Elefantenköpfe über ruyi-Wolkenbügeln, apokryphe Sechszeichenmarke Qianlong, 39x23cm

Lot 2192

Fischmaul-Vase, Meissen, Ende 20. Jh., 1. W., Formnr. 50259, Dekor 1001 Nacht, Entwurf Prof. Heinz Werner 1966, polychrome Malerei mit orientalischem Märchenmotiv, reiche Ziervergoldung, H. 29 cm

Lot 2597

Vase, Rosenthal, Selb, 1930er Jahre, schlanke Amphorenform, umlaufender Dekor mit Lilienblume auf rotem Fond, H. 35 cm

Lot 3265

Historismus-Tischuhr, 2. H. 19. Jh., Messingguss, mit einer vase gekrönt, seitl. Handhaben, weißes Emaille-Zifferblatt bez. Laeron Tours, mit schwarzen röm. Ziffern und vergoldeten Zeigern, facettiertes Glas im vergoldetem, perlierten Glasrand, unter der Uhr ein Frauenkopf, franz. Rundwerk mit 1/2 Stunden Scheibenschlagwerk auf Glocke, Uhrwerk läuft an, H. 50cm, B. 30cm, T. 17cm

Lot 2242

Vase, KPM Berlin, 20. Jh., 1. W., ovoide Form, mit poychromer Hausmalerei, Blumen- und Schmetterlingsmotive Goldstaffage, H. 15,5 cm

Lot 2937

Figürliche Art Deco Vase, deutsch, 1920-30er Jahre, Fächerartige Schale, seitlich stehende Pierot und Pierette, staffiert in Blau, Rot und Silber, B. 14 cm

Lot 3298

Carteluhr, 2. H. 19. Jh., Messingguss, verziert mit Schleifen und Ranken, bekrönt von Vase, weißes Emaille- Zifferblatt mit arab. Ziffern und vergoldeten Zeigern, Uhrwerk mit 1/2 Stunden Scheibenschlagwerk auf Glocke, Uhrwerk läuft an, H. 50cm, B. 21cm, T. 10cm

Lot 2124

Vase, Meissen, Marke 1924-1934, 1. W., Stangenvase, Modellnr. X 59, Dekor Roter Hof-Drache, gold geschuppt, Goldrand, H. 24 cm

Lot 3702

Große Vase der Famille Rose, China, Porzellan mit Glasurmalerei, im Qianlong-Stil mit floraler Zier und Rankenwerk vor rosafarbenem Hintergrund, Bildfelder mit Höckergänsepaar zwischen Päonien und Hirse sowie Sperlingen zwischen Pfirsichgeäst, Innenflächen puderblau glasiert, betonte Schulterzone mit ringhaltenden Löwenköpfen besetzt, apokryphe Sechszeichenmarke Qianlong, D32 H48cm

Lot 2021

Großes Konvolut Royal Copenhagen, 89-tlg., Dänemark, 20. Jh., Dekor Musselmalet in Unterglasurblau, Wandung mit gebrochenem Stab, Vase, Vollspitze, best., H. 22 cm, breite Vase, H. 16 cm, 15 Speiseteller, Ø 21,5 -25,5 cm, 14 Suppenteller, Ø 21,5-24,5 cm, 3 runde Schalen, Ø 20-21,5 cm, 2 ovale Platten, L. 25,5 und 39,5 cm, 3 Saucieren, L. 16,5-25 cm, Kartoffelschüssel, B. 23 cm, 3 runde Schüssel, Ø 23-24,5 cm, Becher mit Löffel, 2 Leuchter mit Tüllen, H. 11,5 cm, Zigarrenabschneider, Ø 13,5 cm, Zigarrendose, H. 16 cm, Salz und Pfeffer, H. 5,5 cm, 2 Deckeldosen, 3 Sahnegiesser, H. 10,5 cm, 16 UT, Ø 13,5-16 cm, 17 Tassen, überw. best.,

Lot 1604

Große Vase, 20. Jh., ríngförmiger Stand, daraus sich entwickelnd der trompetenförmige Korpus, gewellter Mündungsrand, rosafarbenes Glas, H. 51,5 cm

Lot 2078

Drei Vasen, Meissen, Marken nach 1950, 1. W., Trompetenvase mit Blumenbouquet in Aquatintablau, H. 15,5 cm, kleine Trompetenvase mit Kakiemon Malerei in Purpur, Goldrand, 9,5 cm, kleine gebauchte Vase mit Kakiemon Malerei in Orange, Goldrand, H. 9 cm

Lot 3188

Tischuhr, Frankreich 2. H. 19. Jh., Messingguss mit Restvergoldung, florale Motive und Rocaillen, bekrönt von Vase mit Handhaben, gegossenes Zifferblatt mit eingelassenen weißen Emaille-Kartuschen, schwarze röm. Ziffern und gebläute Zeiger, facettiertes Glas mit perliertem Glasrand, franz. Rundwerk mit 1/2 Stunden Scheibenschlagwerk auf Glocke, Uhrwerk läuft an, H. 31cm, B. 21cm, T. 12cm

Lot 2478

Jugendstil-Vase, Mehlem, Bonn, um 1900, Fayence, polychrom bemalt, nach unten ausladende Form mit seitlichen Handhaben, oberer Rand mit Akanthusblattrelief, frontseitig feine Malerei mit einer die Schulter entblösten Schönheit, Mädchenportrait nach Angelo Asti, ziervergoldet, im Boden Dekornummern, Haarriss an der Mündung, H. 18,5 cm

Lot 2181

Art Deco Vase, 20. Jh., Terrakotta, umlaufendes Relief mit tanzenden Mädchen, verbunden mit Blumengirlanden, u sign. A.Pfeis (?), Boden und Schulterbereich braun glasiert, H. 29 cm

Lot 2628

Vase, Meissen, 20. Jh., 1. W., Trompetenform, polychrome Blumenmalerei in Reserve, Ziervergoldung, kobaltblauer Fond, H. 16,5 cm

Lot 2692

Große Vase, Amphora, Turn bei Teplitz, Böhmen, um 1900, Steingut, frontseitig Auerhahn, verso ornamentales Dekor, polychrom glasiert, H. 35 cm

Lot 3186

Pendule, Frankreich 2. H. 19. Jh., Messingguss vergoldet und weinrotes Porzellan, polychrom verziert, Zifferblatt mit schwarzen röm. Ziffern und vergoldeten Zeigern, verziert mit Ranken und Rocaillen, bekrönt von einer Vase mit seitl. Handhaben, auf vergoldeten Holzsockel mit rotem Samt bezogen, franz. Rundwerk mit 1/2 Stunden Scheibenschlagwerk auf Glocke, Uhrwerk läuft an, H. 41cm, B. 22cm, T. 13cm

Lot 2376

Jugendstil Vase, 20. Jh., Keramik, polychrom glasiert, auf rundem Fuß sich erhebende Amphorenform, an der Schulter sitzende Mädchenfigur den Blütenzweig haltend, H. 44 cm

Lot 3675

Qing-Buddha aus Dolonor(?) und Kopf König Jayavarman VII.; Qing-Dynastie(1644-1911), 17./18.Jh., Nordostchina, wohl Dolonor, Bronze partiell goldfarben staffiert: geschmückter Buddha in Prinzengewand, Meditationsgestus ehemals mit Schale/Vase/Medizingefäß(?() auf Lotossockel, 17x12x8cm; Kambodscha, 20.Jh.: aus Halbedelstein(Achat?) gefertigte Replik der vier Köpfe(skrt. chaturmukha) des Cakravartin des Bayon(i.e. Jayavarman VII.) in Angkor auf Sockel, mit Khmer-Inschrift und Herkunftsetikett, 15x7x7cm 

Lot 2828

Jugendstil-Vase, um 1900, Tonwerke Kandern, Entwurf Max Laeuger, ovoide Form, rotbrauner Scherben, grüner Fond mit stilisiertem Floraldekor in beiger und grüner Schlickermalerei, besch., H. 20,5 cm

Lot 2372

Vase, KPM Berlin, Marke für Werk in Selb 1945-57, 1. W., Rote Reichsapfelmarke, Eiform, Entwurf Siegmund Schütz (1906-1997), hellblauer/grauer Fond, mit poychromer Schmetterlingsmalerei, H. 12,5 cm

Lot 2175

Paar Vasen, Sevres, Frankreich, Marken für II. Kaiserreich 1852-1870, Marke 1864, Amphorenform mit polychromer Blumenmalerei auf altrosa Fond, Bordüren in Türkisblau mit Ziervergoldung, 1 Vase best. u . geklebt, H. 35 cm

Lot 2145

Vier Vasen, KPM Berlin, Marken 1962-1992, 2. W., weiß, Bechervase, best. am Standfuß, H. 25,5 cm, Trompetenvase, Chip am Standfuß, H. 18 cm, Vase Halle, H. 21 cm, kleine Trompetenvase, H. 15,5 cm

Loading...Loading...
  • 653833 item(s)
    /page

Recently Viewed Lots