We found 653685 price guide item(s) matching your search

Refine your search

Year

Filter by Price Range
  • List
  • Grid
  • 653685 item(s)
    /page

Lot 907

Vase ''Inciso'' Paolo Venini (Entwurf), Venini, Murano, 1956 Farbloses Glas, doppelt unterfangen in Orange und Olivbraun. Die gesamte Außenwandung mit feiner Horizontalriefelung in mattem Scharfschnitt 'inciso' überarbeitet. Unterseite bez.: venini murano italia (Ätzstempel). H. 20 cm Lit.: Marino Barovier & Carla Sonego (Hg.), Paolo Venini and his Furnace, Skira, Milano 2016, Modell 4807

Lot 723

Vase mit galvanisiertem Feinsilber-Dekor Loetz Wwe., Klostermühle, um 1915 Blaues Glas, auf drei Kugelfüßen stehend. Innen sowie außen umlaufender, stilisiert floraler Dekor in galvanisiertem Feinsilber. H. 15,8 cm.

Lot 1100

Vase ''Landscape'' Jack Ink Farbloses, opalisierend weiß unterfangenes Glas mit Farb-, Oxid- und Chromaventurineinschmelzung, teils irisiert. Unterseite in Gravur bez.: Jack Ink 565. H. 28,5 cm Lit.: Museum für Kunsthandwerk Frankfurt, Ausst.-Kat., Modernes Glas aus Amerika, Europa und Japan, Abb. 175

Lot 747

Vase mit Spinne Böhmen, um 1900 Grünes Glas mit gelbem Opakemail und Gold. Dekor: Spinne im Netz. Matt irisiert. H. 21 cm.

Lot 464

Vase mit Disteln Emile Gallé, Nancy, um 1903/04 Farbloses Glas, innen weiß und partiell rosa unterfangen, hellgrün überfangen. Umlaufend reliefiert geätzter Dekor: Blüten und Blattwerk der Distel. Binnenzeichnung in Hoch- und Nadelätzung. Wandung bez.: Gallé (hochgeätzt). H. 10 cm.

Lot 653

Vase ''Coqs et Plumes'' R. Lalique, Wingen-sur-Moder, 1928 Farbloses Glas, in die Form gepresst, durch Politur veredelt, teils blau patiniert. Umlaufender Reliefdekor: Hähne und Federn. Unterseite bez.: R. Lalique France (sandgestrahlt). H. 15 cm. Lit.: F. Marcilhac, Lalique, WV, S. 445, N° 1033.

Lot 815

Vase ''Ikora Kristall'' Karl Wiedmann (Entwurf Dekortechnik), WMF, Geislingen, um 1930/31 Farbloses Glas mit mehrfarbigen Farb- und Oxideinschmelzungen zwischen den Schichten. H. 17,5 cm.

Lot 1067

Kleine Vase Rosemarie Lierke, 1983 Hartglas, vor der Lampe geblasen. Mehrschichtenüberfang mit Oxidfarbenmalerei und craquelierten Emailglaseinlagen. Bez.: Werkstattzeichen und 83, Dokumentationsnummer 920. H. 13,5 cm Lit.: H. Ricke, Neues Glas in Deutschland, Abb. 108 ff.

Lot 632

Vase mit Mohnblüten Legras & Cie, Verreries de Saint Denis, um 1915 Farbloses, längsoptisch geblasenes Glas mit Opalglasunterfang, ausgeschliffenem Abriss und in bunten Transparentemailfarben ausgemaltem Umdruckdekor: Blüten, Knospen und Blattwerk des Mohns. Zylindrischer, mit floraler Girlande in Eisenrot, Rosa und Grün dekorierter Hals mit vergoldeter Mündung. H. 20,3 cm.

Lot 517

Kleine Vase ''Asträa'' Loetz Wwe., Klostermühle, um 1900 Farbloses Glas mit silbergelber Pulvereinschmelzung und verstreuten Tupfen in Silbergelb. Matt irisiert. Im Schulterbereich dreifach eingedellter und entsprechend gelappter Mündungsrand. H. 8 cm. Vgl.: Lötz - Böhmisches Glas 1880-1940, Bd. 1, Abb. 125 u. 193.

Lot 685

Vase Frankreich, um 1910 Farbloses Glas, mit verlaufendem Überfang in Rosa, Orange und Gelb. Umlaufend reliefiert geätzter Dekor: Blüten und Blattwerk. Konturen- und Binnenzeichnung in Poliergold.. Eisglasartig ausgeätzter Grund. H. 24,5 cm.

Lot 1095

Vase Nicolas Morin, 1990 Überfangglas mit opak gelben Glasplättchen zwischen den Schichten. In Vibrogravur signiert und datiert: N. MORIN 19.11.90. H. 11 cm

Lot 640

Vase ''Halbrans'' Verreries Schneider, Epiney/Seine, 1924-27 Farbloses Glas mit mehrfarbigem ein- und aufgeschmolzenem Pulver in Gelb, Rosa, Braunviolett und Blau. Geätzter Dekor: fliegende Wildenten über Schilf. Binnenzeichnung in Nadelätzung. Auf der Fußoberseite bez.: Le verre francais (in Nadelätzung). H. 48,6 cm. Lit.: M.-Chr. Joulin/G. Maier, Charles Schneider, S. 132.

Lot 691

Vase in Form eines Rosensprenggefäßes ''Candia Papillon'' Loetz Wwe., Klostermühle, um 1900 Farbloses Glas mit silbergelber Kröseleinschmelzung. Matt irisiert. H. 27 cm.

Lot 512

Vase ''Candia Papillon'' mit galvanisiertem Feinsilber-Dekor Loetz Wwe., Klostermühle, um 1900 Farbloses Glas, mit dichter silbergelber Kröseleinschmelzung. Matt irisiert. Wandung umlaufend mit galvanisiertem Feinsilber-Dekor geometrisierter Ornamente. H. 16 cm.

Lot 532

Kleine Vase L.C.Tiffany, New York, Anf. 20. Jh. Gelbes Glas, kräftig silbrigblau-violett-gelbgold irisiert. Unterseite in Gravur bez.: L.C.T. Q 4901. H. 7,3 cm.

Lot 433

Vase mit Christrosen Désiré Christian, Meisenthal, 1898-1904 Farbloses Glas, dreifach überfangen in Grün, Hellbraun und Bernsteinbraun. Umlaufend reliefiert geätzter Dekor: Blüte, Knospe und Blattwerk der Christrose. Binnenzeichnung in flacher Hochätzung. Die gesamte Bodenunterpartie mit Martelé-Schliff. Unterseite in Gravur bez.: D. Christian Meisenthal Loth. H. 12,5 cm.

Lot 665

Vase mit Hirschen bei Nacht Camille Tutré de Varreux (Entwurf), Cristallerie de Pantin, STV & Cie., Pantin/Seine, um 1910 Farbloses Glas, weiß sowie partiell gelb unterfangen und blau überfangen. Umlaufend reliefiert geätzter Dekor: Berglandschaft bei wolkiger Vollmondnacht mit einem Hirsch und einer Hirschkuh. Binnenzeichnung in flacher Hochätzung. H. 19,5 cm.

Lot 726

Vase mit Zinnmontage Loetz Wwe., Klostermühle, um 1900 (zugeschrieben) Rauchbraunes Glas mit vier tropfenförmigen Appliken. Sechsfach gekniffene Mündung. Irisiert. Floral gearbeitete Zinnmonatge. Eine Glasapplik beschädigt. H. 24,5 cm.

Lot 753

Vase mit Seerose Ferdinand von Poschinger, Glashüttenwerke Buchenau, um 1900 Schwarzviolettes Glas mit buntem Opakemaildekor: Seerose, Blattwerk und zwei Reihern im Wasser stehend. Matt irisiert. Unterseite bez., teilweise unleserlich: ''(?) 46 (?) 15'' (in weißem Transparentemail aufgemalt). H. 22 cm.

Lot 757

Vase mit Pfauefedermotiv Ferdinand von Poschinger, Glashüttenwerke Buchenau um 1900 Farbloses Glas, blaugrün unterfangen. Mit aufgearbeiteten, zu einem Federmuster nach oben gezogenen weiß-gelblichen Fäden. Vorder- und Rückseite mit appliziertem ''Pfauenauge''. Matt irisiert. Höhe 23,5 cm. Lit.: Chr. Sellner, Gläserner Jugendstil aus Bayern, Abb. 64

Lot 986

Vase ''a canne'' Murano, 60er/70er Jahre Farbloses Glas mit diagonal aufgeschmolzenen Bändern in Blau und Honiggelb. H. 29,5 cm

Lot 774

Vase mit Fischdekor Heinrich Hussmann (Entwurf), L. Moser & Söhne, Karlsbad, 1927 Honigbraunes, dickwandiges Glas. Tiefgeätzter stilisierter Dekor: Fische. Binnenzeichnung in Nadelätzung. H. 18 cm Lit.: J. Mergl/L. Pánková, Moser 1857 - 1997, Abb. 98 ff. & S. 103

Lot 768

Vase ''Nautilus'' mit ''Martelé'' Loetz Wwe., Klostermühle, um 1904 Farbloses, optisch in Marteléoptik geblasenes Glas. Drei mit Zwickeisen gewellte Tropfenauflagen in Blau. Mündungsrand ebenfalls mit Auflage in Blau. Irisiert. H. 21 cm. Vgl. Dekor: Glasmuseum Passau, IV.92.

Lot 514

Vase ''Candia Papillon'' Loetz Wwe., Klostermühle, um 1900 Farbloses Glas, mit dichter silbergelber Kröseleinschmelzung. Dreipassmündung. Matt irisiert. 13,5 cm.

Lot 666

Vase Camille Tutré de Varreux (Entwurf), Cristallerie de Pantin, STV & Cie., Pantin/Seine, um 1910 Farbloses Glas, innen mit zitronengelbem Opal unterfangen, außen doppelt rotviolett und grün überfangen. Umlaufend vierfach wiederholter Dekor: stilisierter Baum. Unterhalb der Mündung stilisierter Blattfries. Binnenzeichnung in Nadelätzung. Oberhalb des Standes bez.: de Vez (in flacher Hochätzung). H. 20 cm. Lit.: G. Cappa, L'Europe de l'Art Verrier, S. 365 ff.

Lot 741

Vase Loetz Wwe., Klostermühle (zugeschr.), um 1900 Gelbes Opalglas. Die farblose Deckschicht mit eingeschlossenen, unregelmäßig verzogenen Fäden in Dunkelblau und Rubinrot. Matt irisiert. H. 12 cm; D. 20 cm

Lot 775

Vase mit Mohn Moser, Karlsbad, um 1902 Farbloses, verlaufend violett unterfangenes, facettiertes Glas mit Tiefschnittdekor: Mohnblüten, Knospen und Blattwerk. Unterseite in Gravur bez.: Moser Karlsbad. H. 20 cm. Lit.: J. Mergl/L. Pankova, Moser 1857 - 1997, Abb. 35ff..

Lot 617

Vase mit Baumlandschaft Legras & Cie., Verreries de Saint-Denis, um 1910 Farbloses, innen mattiertes Glas. Umlaufend reliefiert geätzter und in buntem Email bemalter Dekor: baumbestandene Flusslandschaft. Oberhalb des Standes bez.: Legras (in schwarzer Flachfarbe aufgemalt). H. 28 cm.

Lot 974

Vase Barbini, Murano Überfangglas mit Farbaufschmelzung, teils craqueléartig gerissen. In Vibrogravur bez.: Barbini murano. H. 29 cm

Lot 1000

Vase ''Fiskgraal'' Edward Hald (Entwurf), Orrefors, 1985 Farbloses Glas, grün und violett überfangen. Dekor: Fische mit Unterwasserflora - nach Zwischenkühlung geätzt, anschließend wiedererwärmt und dickwandig farblos überstochen. Unterseite in Diamantriß bez.: Orrefors 959011 Edward Hald Graal Gallery 10-85. H. 22 cm Lit.: H. Ricke/U. Gronert, Glas in Schweden 1915 - 1960, Abb. 192

Lot 555

Vase mit Hortensien Emile Gallé, Nancy, um 1920 Farbloses Glas, innen mit hellem lachsfarbenem Teilunterfang, außen dreifach weiß, hellviolett und grün überfangen. Umlaufend mit reliefiert geätztem Dekor: Blattzweige mit Hortensiendolden. Binnenzeichnung in flacher Hoch- und Nadelätzung. Wandung bez.: Gallé (hochgeätzt). H. 34 cm . Lit.: H. Hilschenz-Mlynek/H. Ricke, Glas - Historismus, Jugendstil, Art Déco, Abb. 327 ff.

Lot 812

Vase ''Ikora-Kristall'' Karl Wiedmann (Dekortechnik), WMF, Geislingen, um 1930/31 Farbloses Glas mit mehrfarbigen Farb- und Oxideinschmelzungen zwischen den Schichten. Mit Craquelébildung. H. 20,3 cm.

Lot 727

Vase Loetz Wwe., Klostermühle, um 1925 Hellgrünes Opalglas mit bunten aufgeschmolzenen, verzogenen Farbtupfen. Matt irisiert. H. 18,5 cm.

Lot 620

Vase mit Mohn Legras & Cie., Verreries de Saint-Denis, um 1900 Farbloses Glas mit Ätzung, buntem Opakemail, Polier- und Reliefgold. Dekor: Möhnblüten mit hängenden Knospen sowie Blattwerk in zweifachem Rapport. Eisglasartig strukturierter Grund. Unterseite bez.: Bischofsmütze und Schriftband in einem Schild : MONT JOYE & Cie (Goldstempel, berieben). H. 19,5 cm.

Lot 921

Vase V.V.V. Gianni Versace (Entwurf), Venini, Murano, 1997 Farbloses Glas mit eingeschmolzenen Glasplättchen in Weiß, Schwarz, Gelb und Rot. In Vibrogravur bez.: venini 2000 Gianni Versace. Orig.- Aufkleber der Manufaktur. H. 27 cm

Lot 483

Vase mit Kirschblüten Legras & Cie., Verreries de Saint Denis, um 1900-14 Farbloses Glas mit hellgrünen und zartblauen fleckigen Pulvereinschmelzungen sowie eisblau überfangen. Umlaufend reliefiert geätzter und in buntem Email bemalter Dekor: Kirschbaumäste mit Blüten und Blattwerk. Binnenzeichnung in Hoch- und Nadelätzung. Wandung in Hochätzung bez.: Legras. H. 17 cm.

Lot 701

Vase ''Rubin Phänomen Gre 6893'' Loetz Wwe., Klostermühle, um 1898 Rubinroter Unterfang, die farblose Deckschicht mit rot geädertem Silbergelb umsponnen. In mehrteiligem Rippenmodel zu Wellendekor verzogen. Matt irisiert. H. 24 cm. Lit.: Glasmuseum Passau, IV.4.

Lot 533

Drei Vasen Böhmen, um 1900 Farbloses Glas mit teilweise farbigen Unterfängen. Teilweise silbergelbe Kröselaufschmelzung und aufgeschmolzene mehrfarbige Glasfäden. Eine Vase mit Glasappliken in Grün. Irisiert. Minimal bestoßen. H. 12,5-26,4 cm.

Lot 664

Vase mit Iris Paul Nicolas (''d'Argental''), Nancy, 1918-25 Farbloses Glas, innen rosa unterfangen, außen doppelt orange und dunkelviolett überfangen. Reliefiert geätzter Dekor: Blüten und Blattwerk der Iris. Binnenzeichnung in flacher Hoch- und Nadelätzung. Lippenrand beschl.. Auf der unteren Wandung in flacher Hochätzung bez.: d'Argental mit Lothringer Kreuz. H. 34,8 cm.

Lot 511

Vase ''Cobalt Papillon'' mit Silberauflage Loetz Wwe., Klostermühle, um 1900 Blaues Glas mit silbergelben Kröseleinschmelzungen. Reduziert und irisiert. Mündungsrand mit galvanisierter Silberauflage. Wandung sichtseitig mit galvanisiertem Feinsilber-Dekor: herabrankender Lindenzweig. H. 18,5 cm.

Lot 908

Vase ''Pezzato Arlecchino'' Fulvio Bianconi (Entwurf), Venini, Murano, 1950/51 Farbloses Glas mit dicht aufgeschmolzenen Plättchen ('tessere') in opakem Rot, Hellblau, Schwarzviolett, Weiß, transparentem Grün und Blau. Bez.: venini murano ITALIA (Ätzstempel). H. 35 cm Lit.: Marino Barovier & Carla Sonego, Fulvio Bianconi at Venini, Skira Editore, Milano 2015, Modell 4319

Lot 70

Paire de vase balustre couvert du lonquan en porcelaine à glaçure monochrome céladon Chine Dynastie Yuan 1271 à 1368 Ht sans couvercle 21,5 cm & avec couvercle 28 cm x diam col 7 cm Couvercle n’est pas d'origine

Lot 127

Vase quadrangulaire sur tablette quadripode en laque cinabre décoré sur deux réserves polylobées de motifs floraux et oiseaux en vol en incrustation d'ivoire et nacre sur fond de laque noire Japon Période Meïji 19 ème siècle Ht total 57cm Socle 19x19cm Vase Ht 38 x15x15cm Plusieurs manques d'incrustations de nacre

Lot 65

Vase meipïng décoré en bleu cobalt sous couverte de kilins et motifs floraux Chine Dynastie Ming 1368 à 1644 Ht 28cm x diam 4,5cm

Lot 167

Vase sur piédouche à panse globulaire et col évasé en terre cuite décoré en ocre rouge de motifs spiralés Thaïlande Culture néolithique de Ban Chiang 1er Millénaire avant JC Ht 47 cm x diam 28 cm restauration au col

Lot 41

Vase de forme « HU » à panse globulaire moulé à l’épaulement d’anneaux mobiles retenus par des anses à têtes de « Taotie » Terre cuite à glaçure monochrome verte imitant le bronze Chine Dynastie Han 206 avant JC à 220 après JC Ht 33,5cm x cm x diam 13cm Ancienne collection de Mr

Lot 1

Vase quadrangulaire à anse, latéral à l’épaule ment, en porcelaine blanche, décoré en bleu cobalt de ce couvert décoré de signe de longévité, en réserve circulaire et de guirlandes floral, frise de fleurs, bouillonnant à la base et au col Chine Dynastie Qing 19ème siècle Marque sigillaire de l’empereur Qianlong en bleu cobalt sous couvert à la base Ht 36,5 cm

Lot 482

Vase, Herend, Dekor Nyon (NY), Goldrand, 14.5 cm hoch

Lot 722

Vase, Böhmen, Anfang 20. Jh., blaues Glas mit rot-weißen Emailpunkten, Wandung bezeichnet Paràd, Bodenmarke, 11.2 cm hoch

Lot 438

Ringschale, Tischvase, KPM Berlin, 1x Weißporzellan, 1x rot-goldener Girlandendekor, 5.5-14.5 cm hoch, Vase mit Chips

Lot 479

Kaffee- und Mokkaservice, 60-tlg., Herend, Dekor AV, Goldrand: Kaffeekanne, Mokkakanne, Sahnegießer, Zuckerdose, 6 Kaffeetassen, 6 Untertassen, 6 Tassen, 6 Untertassen, 6 Mokkatassen, 6 Untertassen, 12 Kuchenteller, Gebäckplatte, Korbschale, Tablett, Schale, Schälchen, 2 Salzstreuer, Vase

Lot 515

Kleine Vase, Zuckerdose, Meissen, Schwertermarke, 2. Wahl, Blume 2, Goldrand, 6.3-9.5 cm hoch, Deckelknospe mit minimalem Chip

Lot 520

Vase, Meissen, Schwertermarke, 1. Wahl, Mingdrache, ohne Kante, grün, Goldlinien, montierter Silberrand, Silber 800, 24 cm hoch

Lot 568

Vase, Meissen, Schwertermarke, 1. Wahl, bunte Blumen auf weißem Fond, königsblaue Reifen, Goldrand, Trompetenform, 19.2 cm hoch, Rand wenig beschliffen

Lot 844

Vase, China, um 1900, Porzellan, schauseitig figuraler Blaudekor mit Knabenpaar auf craquelliertem Grund, Lippe, stilisierte Löwenkopfhenkel und Bodenmarke braun, 32.5 cm hoch, Glasurverfärbungen

Lot 1086

Paar Wandleuchter im klassizistischen Stil, 20. Jh., Messing, zweiflammig, kannelierte Schäfte, bekrönende Vase mit Girlande, 26.5 x 20.5 cm

Lot 468

Große Vase, "Das Alter", signiert C. Meisel, 61 cm hoch, als Lampenfuß umgebaut, gering bestoßen

Lot 592

Vase, Untertasse, Meissen, Schwertermarke, 1./2. Wahl, alter reicher gelber Löwe, bunt, Goldrand, 18 cm hoch bzw. ø 14.8 cm (wenig berieben)

Lot 598

Vase, Meissen, Schwertermarke, 1. Wahl, indische Malerei, grün, Goldpunkte, Goldrand, Trompetenform, 16 cm hoch

Loading...Loading...
  • 653685 item(s)
    /page

Recently Viewed Lots