We found 653833 price guide item(s) matching your search

Refine your search

Year

Filter by Price Range
  • List
  • Grid
  • 653833 item(s)
    /page

Lot 2063

Art-Deco-Vase, Camille Tharaud, Limoges, 1920-30er Jahre, oktogonaler Korpus mit stilisiertem Dekor in Blau und Grün, blauer Fond mit Schwammdekor, Bodn best., H. 22 cm

Lot 2093

Art Deco Set, 3-tlg., Max Roessler, Rodach, 1920-30er Jahre, Keramik, glasiert in Rot und Silber, 3-flammiger Leuchter, auch als Vase verwendbar, Modellnr. 9750, H. 22 cm, B. 24 cm, Vase, Entwurf Prof. Behrmann, Modellnr. 9618/1, H. 18,5 cm, rechteckige Deckeldose, Modellnr. 6578, L. 10 cm

Lot 2108

Jugendstil-Vase, Rudolstadt, Thüringen, um 1900, Amphorenform mit floralen Ornamenten, auf rundem Stand mit vier Volutenfüßen, seitliche Handhaben, besetzt mit Blüten, frontseitige Reserve mit polychromer Blumenmalerei, ziervergoldet, leicht best., H. 37 cm

Lot 2125

Dekorativer Tafelaufsatz, Ende 20. Jh., Porpourri-Vase in Rokoko Manier, reich besetzt mit plastsichen Blüten, auf dem Deckel sitzender Putto mit Blüten in der Hand, farbig staffiert, ziervergoldet, H. 40 cm

Lot 2127

Tischlampe, Lampenfuß besteht aus einer Meissen Vase mit polychromer Blumenmalerei, Goldränder, 20. Jh., H. 22 cm, Metallmontage,H. 34 cm, elektrif., beiger Lampenschirm, Gesamth. 47 cm

Lot 2172

Vase, KPM Berlin, 1810er Jahre, 1. W., rote Reichsapfelmarke, klassizistische Amphorenform mit hochgezogenen eckigen Henkeln, am oberen Teil Rosettenfries, durchbrochener Hals, grüner Fond, Ziervergoldung, Schraube fehlt, H. 33 cm

Lot 2179

Vase, St. Petersburg, Russland, Marke Zar Alexander I, Marke 1801-1825, Flaschenform nach chinesischem Vorbild, blau überfangen, H. 30 cm

Lot 2192

Vase, Sévres, Marke 1873, Dekor 1876, Amphorenform, seitliche Bronzehandhaben in Gestalt von eintauchenden Delfinen, Lapis Lazuli Fond, Goldränder, best. und geklebt, H. 43 cm

Lot 2193

Vase, w. Sevres, 19. Jh., Amphorenform mit hochgezogenen seitlichen Handhaben, Golddekor mit Rosetten auf kobaltblauem Fond, emaillierte Akzente, stark best., Loch im Boden, H. 23,5 cm

Lot 2194

Art déco-Vase, Heubach, Lichte, Thüringen, Marke 1909-1945, nach oben gebauchte Deckelvase, bemalt mit stilisiertem Blumendekor in Rot, Grün und Schwarz, blauer Fonr, Ziervergoldung, H. 31 cm

Lot 2195

Vase, KPM Berlin, Marke 1962-1992, 1. W., rote Reichsapfelmarke, Form Asia klein, polychrome Blumenmalerei, Goldrand, H. 28 cm

Lot 2196

Art-Deco-Vase, Heinrich Baensch, Lettin, Thüringen, Marke 1900-1930, rot überfangen mit schwarzen Konturen, Hals vergoldet, darauf Rosettenmedaillons mit Vergissmeinnicht, H. 18 cm

Lot 2219

Jugendstil-Vase, Friedrich Festersen, Berlin, 1908-1922, Pressmarke, Zusammenarbeit mit den 'Deutschen Werkstätten', ovoide Form mit zylindrischen Mündungsring, heller sandfarbener Scherben, polychrom bemalt, Rosenbouquets zwischen blauem Schlickerdekor, H. 24,5 cm

Lot 2220

Jugednstil-Vase, Mering, Bayern, Kunsttöpferei Johann Lipp, Marke 1910-1923, nach unten gebauchte Flaschenvase, rötlicher Scherben, hellgelb glasiert, florale Schlickermalerei in der Art von Max Laeuger, Gebrauchsspuren, H. 34cm

Lot 2223

Jugendstil-Vase, Rosenthal, Selb-Bavaria, 1920er Jahre, leicht ovoide Form, umlaufende Girlande mit gelben Rosen, kobaltblauer Rand, Ziervergoldung, tws. ber., H. 22 cm

Lot 2262

Vase, Meissen, um 1980, Deputat, polychrome Blumenmalerei, Blume III, Goldränder, H. 23,5 cm

Lot 2278

Deckelvase, KPM Berlin, Marke vor 1945, 2. W., Form Weimarer Vase, runder gegliederter Stand auf runder Plinthe, Korpus im unteren Bereich mit Akanthusblatt-Reliefdekor, Amphorenform mit seitl. angesetzten Handhaben mit Blattansätzen, Deckel mit Blattreliefdekor und Knauf in Knospenform, weiß, H. 45 cm

Lot 2310

Tischlampe, Fuß aus einer Porzellanvase, KPM Berlin, Marke 1962-1992, 1. W., französische Vase, weiß, H. 32 cm, 2-flammig, elektrif.,Stoffschirm dunkelrosa, Gesamt., H. 60 cm

Lot 2312

Jugendstil-Vase, Amphora-Werke, Wien, um 1910-20, Modellnr. 3929, Keramik, unregelmäßg geschwungener Korpus, besetzt mit Blütenzweigen in Grün und Gold, leicht best. und ber., H. 32 cm

Lot 2321

Zwei Vasen, KPM Berlin, Vase Salier, Marke vor 1945, 2. W., Entwurf von Siegmund Schütz, seitliche Henkel, H. 23 cm, flachgedrückte Vase, Marken vor 1945, 1. W., rote Reichsapfelmarke, fronseitig Berliner Wappen in Gold und Silber, H. 12,5 cm

Lot 2324

Drei Vasen, KPM Berlin, 20. Jh., 2. W., weiß, 2 zylindrische Vasen, umlaufebnder Reliefdekor mit Fischreihern, H. 20 cm, 1 Vase mit geritztem Streifendekor, H. 15,5 cm

Lot 2333

Vase, Rosenthal, Selb-Plössberg, Marke 1953-56, kugelige Form, Dekor mit Farnen und grünen Zweigen in Unterglasurfarben, Goldränder, H. 22 cm

Lot 2340

Vase, Fayence, w. Niederlande 18. /19. Jh,.Stangenform, gerippte Wandung, polychrome Malerei in muffelfarben mit dem Niederländischen Wappen und der französischen Lilie, best., H. 47 m

Lot 2346

Vase, Meissen, Knauff-Schwerter, Marke 1886-1924, 2. W., Stangenform, Dekor Zwiebelmuster in Unterglasurblau, H. 23,5 cm

Lot 2362

Vase, Herend, nach 1967, Dekor Apponyi in Eisenrot, ziervergoldet, H. 24,5 cm

Lot 2363

Vase, Zsolnay, Pecs, Ungarn, 20. Jh., Elfenbeinfarbenes Porzellan, Wandung mit Blüten reliefiert mit polychromen Lüsterfarben bemalt.ziervergoldet, im Boden sign. Deak, Anita, H. 27 cm

Lot 2398

Vase, KPM Berlin, Marke vor 1945, 1. W., rote Reichsapfelmarke, Form Flora, Entwurf Siegmund Schütz im Jahr 1933, dezenter Dekor in Gold und Platin, min. Chip am Rand, H. 33,5 cm

Lot 2399

Große Vase, Fürstenberg, Ende 20. Jh., Modellnr. 1180/6, weiß, H. 42 cm

Lot 2411

Vase, KPM Berlin, 19. Jh., 2. W., Meiping Form und Seladonglasur in Anlehnung an asiatische Vorbilder, H. 32 cm

Lot 2457

Tischlampe, Royal Copenhagen, Dänemark, 1970er Jahre, Standfuß aus einer ovoiden Vase mit Blumenmalerei in Unterglasurfarben, H. 28 cm, elektrif., Stofflampenschirm, H. 51 cm

Lot 2486

Vase, Wien, um 1900, zylindrische Form mit umlaufender Malerei, sign. Kauffmann, u. bez., Bachanten, auf drei Tatzenfüßen und rundem Postament, reiche Ziervergoldung auf bourdeaux rotem und hellgrünem Fond, H. 31 cm

Lot 2507

Vase, Hutschenreuther, Hohenberg, 20. Jh., Modellnr. 154/25, umlaufende Uferszene mit Fischern und Segelbooten in Schwarz,H. 25,5 cm

Lot 2519

Stehlampe, Standfuß aus einer großen Vase, KPM Berlin, 20. Jh., weiß, H. 70 cm, elektrif. 4-flammig, auf rundem Holzfuß, Gesamth. 150 cm

Lot 2525

Mokka-Service, 32-tlg., Herend, Ungarn, 1976, Marke zum 150. Jubiläum der Manufaktur, Form Neuosier, Dekor Cornucopia TCA (tupini, corne d'adordance), Aufwendige Rocaillen- und Blütenbemalung in Koralle und Türkis, Goldstaffage und -ränder. 2 Mokkakannen, H. 16 cm, 9 Mokkatassen mit 12 UT, H. 6,5 cm, 6 Kuchenteller, Ø 20 cm, 1 Carré-Schale, 18 x 18 cm, 1 große Kuchenplatte, B. 32 cm, 1 Vase, H. 23 cm

Lot 2550

Teeservice für 6 Personen, 22-tlg., Meissen, Ende 20. Jh., Deputat, Form Neuer Ausschnitt, polychrom bemalt, Dekor Streublümchen, Goldrand, Teekanne, H. 13 cm, 6 Teetassen mit UT, H. 6 cm, 6 Kuchenteller, Ø 20 cm, Milch und Zucker, kleine Vase, H. 6,5 cm

Lot 2576

Sieben Zierteile, Meissen, nach 1950, 1. W., Form Neuer Ausschnitt, polychrom bemalt, Dekor gelbe Rose, 2 Eierbecher, 1. W., Goldrand ber., 1 Fuß geklebt, H. 7,5 cm, Salz und Pfeffer, Saliere in Muschelform, L. 8 cm, Zierschuh, L. 9 cm, Vase, H. 6 cm

Lot 2580

Vase und Tasse, Meissen, Ende 20. Jh., Vase, Entwurf Ludwig Zepner. Modell Großer Ausschnitt, Tropfenrelief, weiß, H. 22,5 cm, dazu Mokkatasse mit UT, Blumenmalerei in Aquatintablau, H. 6 cm, im OK, mit Zertifikat

Lot 2600

Vase auf vier Tatzenfüßen, Herend, Marke nach 1967, polychrom bemalt, Dekor Rothschild, H. 16 cm

Lot 2631

Vase, Meissen, 1970er Jahre, Deputat, Dekor 1001 Nacht, polychrome Malerei mit vielfiguriger Haremsszene, ziervergoldet, H. 22 cm

Lot 2671

Vase, Hutschenreuther, Selb, 1970er Jahre, Silber Overlay auf türkis blauem Fond, Stempel 1000/1000 Feinsilberauflage Gebrüder de Yhle, H. 17,5 cm

Lot 8171

Annot Jacobi (1894-1981), d.i. die Münchner Malerin Anna Ottonie Krigar-Menzel. Blumen in Vase, Öl auf Karton, sign. ''Annot'' mittig rechts, 48 x 38 cm, ger. 61 x 51 cm

Lot 2702

Vase, Hutschenreuther, 20. Jh., runder Stand, ovoider Korpus schlanker Hals, kobaltblauer Fond mit Blumendekor in Gold, H. 34 cm

Lot 3110

Konsolenuhr im Stil einer Boulle-Uhr, 2. H. 19. Jh., geschweiftes Gehäuse mit vergoldeten Applikationen und Ornamenten in angedeuteter Boulle-Technik, gefußt auf vergoldete Rocaillen, bekrönt von einer Vase, seitl. abgesetzte vergoldete Ranken, hinter verglaster Tür um skelettiertes Zentrum und auf vergoldetem geprägten Grund Kranz aus weißen Emaille-Kartuschen mit schwarzen röm. Ziffern, geschwärzte Zeiger, franz. Rundwerk mit 1/2 Stunden-Scheibenschlagwerk auf Glocke, Uhrwerk läuft an, H. 38cm, B. 23cm, dazu korrespondierende Wandkonsole H. 25cm

Lot 3524

Satsuma Vase, Japan, Anfang 20. Jh. (Taisho). Geschulterte Form mit kurzem Hals und wulstigem Lippenrand. Umlaufender Landschaftsdekor mit Figurenstaffage. Unter dem Boden eine Marke in Gold auf dunkelroter Kartusche, H. 32 cm

Lot 3550

Konvolut Cloisonné, China, 20. Jh., bestehend aus 2 Paar Champ-levée Vasen, 1 x Deckeldose, 2 Tischglöckchen, 1 x kleine Vase, 2 Hundefiguren, 1 x Deckeldöschen mit Glassteinbesatz, 1 x kleine Satsuma Vase. Insgesamt 12 Teile, bis H. 13,5 cm

Lot 3551

Cloisonné Vase, China, Ende 19. Jh., Päonien und Chrysantemen vor blauem Grund, H. 15 cm

Lot 3560

Famille Rose Vase, China, Republik-Zeit. Recto eine Gartenszene mit Figurenstaffage, verso Gedicht Kalligrafie. Durchbrochen gearbeitete und goldstaffierte Handhaben. Lippenrand mit Chip, Gold der Handhaben stärker ber., H. 58 cm

Lot 3569

Ochsenblut-Vase, China, wohl 19. Jh. Bauchiger Korpus auf kräftigem, zylindrischen Fußring. Der lange Hals durch eine kleine Stufe vom Korpus abgesetzt. Flambé-Effekte, im Bereich des Lippenrandes scheint der weiße Scherben durch, kleine hellblaue Sprenkel. Fußring etwas unregelmäßig (wohl vom Entfernen überschüssiger Glasur), Stand jedoch plan, H. 40 cm

Lot 3570

Famille-Rose Vase, China, 1. H. 20. Jh. Bauchiger, leicht geschulterter Korpus mit weitem Trompetenhals. Umlaufender Dekor mit vielfiguriger Gartenszene, auf dem Hals eine Flusslandschaft mit Felsen. Bordüren mit Lotosranken, H. 42 cm

Lot 3573

Ge-Ware Hu-Vase, China, 19. Jh. oder früher? Mit Röhrenhandhaben. Graugrüne Glasur mit einem dichten Netz aus dunklem und goldgelbem Craqulé. Minimal ber., H. 18 cm

Lot 3576

Monochrome Meiping Sgraffito Vase, China, um 1800 (TL-Gutachten aus 2017 liegt bei). Geschulterte Form mit kurzem, leicht eingezugenem Hals und leicht wulstigem Lippenrand. Umlaufender, geritzter Dekor mit Boys und Lotusranken. Stellenweise leicht ber., Lippenrand etwas stärker ber. Unter dem Boden eine 6-Zeichen Jiajing Marke in Kobalblau

Lot 3577

Famille Rose Vase, China, um 1750 (TL-Gutachten von 2017). Umlaufender, mehrfiguriger Dekor mit löchrigem Felsen und knorriger Kiefer. Eisenrote Fledermäuse. Zum Fuß und zum Lippenrand hin mit Kobaltblauer Bordüre abgesetzt. Lippenrand goldstaffiert. Unter dem Boden eine 6-Zeichen Qianlong-Siegelmarke. Minimal ber., H. 28 cm

Lot 3578

Blau-weiße Vase, China, 17./18. Jh. (Kangxi). Umlaufender Landschaftsdekor in Kobaltblau, unter dem Boden ein konzentrischer Doppelring in Kobaltblau. Glasur stellenweise (hauptsächlich an exponierten Stellen) leicht best. und stärker ber., H. 26 cm

Lot 3587

Cloisonné - Vase mit Sockel, China, 18./19. Jh., polychromer Zellenschmelz auf Kupfer?-Kern, vergoldet. Umlaufender Dekor mit Lotusblüten und -Ranken vor blauem Grund. Runder Sockel auf 6 Füßen. Der Vasenboden (Unterseite) mit einer mitgegossenen 4-Zeichen-Marke, vergoldet. Vergoldung stellenweise stärker ber., H. mit Sockel 15 cm

Lot 3594

Hu-Vase, China, 19. Jh., monochrome, Seladon-farbene Glasur. Handhaben als Abreviaturen von Elefantenköpfen mit Ringen. Unter dem Boden eine Qianlong Siegelmarke in Kobaltblau. Glasur minimal ber., H. 20 cm

Lot 3636

Famille Rose Vase, China, Republik-Zeit. Shou-Lao, nachdem er von einem Jungen einenPfirsich überreicht bekommen hat, H. 23 cm

Lot 3638

Famille Rose Vase, China, Republik-Zeit. Recto Landschaft, verso Kalligrafie, Handhaben goldstaffiert, eine mit Fehlstelle. Rote Gummistempel-Marke, Export-Siegel H. 23 cm

Lot 3653

Lampe mit Cloisonné-Vasenfuß, China, Ende 19. Jh., birnenförmige Vase mit durchbrochen gearbeiteter Metallmontierung, H. 74 cm

Lot 3654

Kleine Vase (Ru-Type), China, wohl 19./20. Jh., grau-grüne Glasur mit leichtem Craquelé. Leicht konischer Fußring mit Glasur. Bauchiger Korpus, langer Hals, ausgestellter Lippenrand, H. 19 cm

Lot 3662

Vase m. erot. Szenen, China, 20. Jh., Porzellan, polychron bemalt, H. 13 cm

Loading...Loading...
  • 653833 item(s)
    /page

Recently Viewed Lots