We found 653685 price guide item(s) matching your search

Refine your search

Year

Filter by Price Range
  • List
  • Grid
  • 653685 item(s)
    /page

Lot 2186

Kleine Vase, Sevres, 1983, grüne Manufakturmarke sowie rote Stempelmarke, Golddekoration mit gestreuten Blüten auf kobaltblauem Fond, H. 14 cm, Ø 14 cm, dazu Originalzertifat von Sevres mit handschriftlicher Notiz

Lot 2254

Vase, Sevres, Datiert 1886, eisenrote Republik Francaise Marke 1887, sign., T(axile) Doat, Taxile-Maximin Doat (1851-1938) trat 1877 in die Manufaktur von Sèvres ein, wo er mit flambierten und kristallinen Glasuren sowie mit Pâte-sur-Pâte zu experimentieren begann. Amphorenforn, Seladonfond mit umlaufenden patriotischen Inschriften in Blau - ''Haut les coeurs Patriotes francais'' (Hoch die Herzen Französische Patrioten) und ''Devoir , Patrie, France'' (Pflicht, Vaterland, Frankreich), dazwischen drei Pate-sur-Pate Medaillons, darin bewaffnete Putti, Messingmontage, Chip am Hals, H. 23,5 cm

Lot 2255

Veduten Vase, KPM Berlin, 1830er Jahre, 1. W., rote Reichsapfelmarke, Entwurf w. Julius Mantel, Amphorenform mit seitlichen Henkeln über Delfinköpfe ansetzend, runder gekehlter Fuß mit Releifkabouchons, frontseitig Medaillon mit feiner Ansichtenmalerei, Unter den Linden mit dem Denkmal Friedrich des Großen und der juristischen Fakultät, mintgrüner Fond, Ziervergoldung, H. 46 cm

Lot 2257

Jugendstil-Vase, Rosenthal, Selb, Marke 1891-1904, Dekor Sèvres, u. bez., umlaufender Blumendekor, zarte Blumenranken mit blauen Schleifen, ziervergoldet, H. 17 cm, Ø 18 cm

Lot 2296

Tulpenvase, Frankreich, 18., Jh., Fayence, Vase mit Löcher für Steckblumen in Form einer Barock Kommode, polychrom bemalt, min. best., 12,5 x 21 x 12,5 cm

Lot 2345

Vase, Meissen, um 1980, 1. W., Umlaufender Dekor mit Blumen und Insekten in Aquatintablau, ziervergoldet, H. 30 cm, im OK, H. 31 cm

Lot 2375

Große Vase, Meissen, 1950er Jahre, Deputat, polychrome Kakiemon Malerei mit Fels und Vogel, Goldrand, H. 41 cm

Lot 2378

Vase und Stövchen, KPM Berlin, Vase, Marke vor 1945, grüne Reichsapfelmarke, Form Halle, Entw. Marguerite Friedlaender (Lyon 1896 - 1985 Guernville, Kalifornien) 1931, weiß mit Goldrand, H. 14,5 cm, Stövchen mit Einsatz, Marken 1962-1992, 1. W., weiß, Ø 14 cm

Lot 2399

Vase, Karl Ens, Volkstedt, Thüringen, 20. Jh., leicht ovoide Form, frontseitig Medallionplakette in Wedgewood Manier, in Weiss und Grün, umlaufend grüne Efeugirlande in grüner Jasperware, tws. min. best., H. 18 cm

Lot 2414

Konvolut Fayence, 10-tlg., um 1900, Frankreich, darunter Rouen und Dives-sur-Mer, Leuchter, H. 27 cm, Glocke, H. 11 cm, Einhandleuchter, Marmeladengefäß, Ø 18 cm, 2 Schalen mit spitzen Henkeln, dazu 1 Deckel und 1 UT, Ø 17 cm, 2 Schälchen, B. 8-9 cm, kleine Vase, H. 6 cm, Henkelkrug, H. 10 cm, polychrom bemalt, tws. mit Wappen, tlw. best. u. geklebt

Lot 2455

Jugendstil-Vase, Metzler & Ortloff, Ilmenau/Thüringen, Marke 1887-1972, Modellnr. 2336/3, zylindrische Vase mit Eiszapfenrelief, plastisch gestaltetes Meisenpaar, pastelltonige Unterglasurmalerei, rest., H. 24 cm

Lot 2477

Konvolut Weinlaub, 14-tlg., Meissen, Ende 20. Jh., 1. W., Dekor Weinlaib in Unterglasurgrün, Vase, H. 13 cm, Leuchter, 11,5 cm, Übertopf, Ø 11 cm, Saliere, L. 9 cm, Schale auf 3 Füßen, Ø 11 cm, Muschelschale, L. 11 cm, 2 Durchbruchteller, Ø 15 cm, quadrat. Schale, B. 11 cm, runde Schale, Ø 17 cm, 5-passige Scahle, Ø 14 cm, achteckiges Tablett, 22 x 22 cm, 2 Messerbänkchen, L. 10 cm

Lot 2500

Art Deco Vase, w. England, 20. Jh., seitliche Handhaben in Form von gespreizten Voluten, umlaufend polychrome Landschaftsmalerei, umlaufende Ornamentfriese mit Ägyptischen Motiven, Ziervergoldung, H. 26 cm

Lot 2506

Kaffeeservice für min. 6 Personen, 25-tlg., Rosenthal, Classic-Rose Collection, Marke nach 1975, Form Maria Weiss, umlaufender Dekor mit Stiefmütterchen in Lila, 2 Kaffeekannen H. 19 cm und H. 21 cm, Milchkännchen und Zuckerdose, 6 Kaffeetassen mit 6 UT, 1 Tasse mit Harriss, H. 7,5 cm, 7 Kuchenteller, Ø 20 cm, 1 großer Kuchenteller, Ø 28 cm, 1 kleine Vase, H. 7,5 cm

Lot 2507

Konvolut Weinlaub, Meissen, nach 1950, Kännchen, 1. W., H. 14 cm, 2 runde Deckeldosen, Ø 8 (Depuata) und 9 (1.W.) cm, Einhandleuchter, 1. W., Ø 11 cm, 2 ovale Schalen, 2. W., L 19 und 26 cm, Blattschale, 1. W., L 10 cm, kleine Vase, 1. W., H. 4 cm

Lot 2508

Großes Konvolut Herend, 61-tlg., Form Ozier, Dekor Apponyi in Grün mit Ziervergoldung, 2 runde Schalen, Ø 19 und 26 cm, Deckeldose in Herzform, L. 13 cm, 4 Vasen, H. 12-18 cm, 2 Durchbruchteller, Ø 16 cm, runde Schale, Ø 17,5 cm, 6 Kompottschalen, Ø 12 cm, 6 Konfektschalen, Ø 9 cm, Mokkakanne, Deckelrose best., H. 17 cm, 5 Mokkatassen mit UT, H. 10,5 cm, 3 Eierbecher, H. 6 cm, Korbschale, L. 20 cm, 1 Leuchter, H. 6 cm, Golocke, H. 5,5 cm, 6 Ascher, L. 9-14 cm, Handsauciere, L. 19 cm, 2 Schalen, L. 18 und 20 cm, Körbchen, L. 16 cm, 3 Teller, Ø 13-15 cm, Tablett, L. 23 cm, 2 kl. Schälchen, L. 11 cm, dazu 3 Teile in Weinlaubdekor, 2 Ascher, L. 14 cm, und ein Zigarettenbehälter, L. 8 cm, 1 Vase, Apponyi in Purpur, H. 19 cm

Lot 2592

Vase, KPM Berlin, Marke 1945-62, Form Cadre, Entwurf Trude Petri 1967, ocker- bis terracottafarbene Laufglasur mit hellgrauen Akzenten und kristallinen Strukturen in der Art der Seeger-Porzellane, H. 14,5 cm

Lot 2611

Vase, KPM Berlin, Marke 1870-1945, 1. W., rote Reichsapfelmarke, Trompetenform, Entwurf Karl Friedrich Schinkel 1818, partiell grüner Fond, Goldränder, H. 17,5 cm

Lot 2667

Patriotisches Konvolut aus dem 1. WK, um 1914, 4-tlg., Teller mit Kaiser Wilhelm II und Kaiser Joseph von Österreich, 1914, Ø 18 cm, Becher, mit drei Herrscherbildnissen, H. 7 cm, Vase mit den Herrschern Preussens und Bayerns, H. 17 cm, Kanne mit Verdienskreuz, Deckel fehlt, tws. ber., H. 16 cm

Lot 2687

Große Vase, KPM Berlin, Marke vor 1945, 2. W., Hausmalerei, polychrome Blumenmalerei, Goldränder, H. 45 cm

Lot 2694

Zwei kleine Vasen, Meissen, Kolbenform, kleine Vase, Dekor Entwurf von Findeisen, Goldrand, 1970er Jahre, 1. W., H. 11 cm, größere Vase, um 1980, Deputat, polychrome Blumenmalerei, Goldrand, H. 15 cm

Lot 2741

Konvolut Bollhagen, 9-tlg., Keramik 20. Jh., sign., HB für Hedwig Bollhagen, zylindrische Vase, braun, weiße Streifen, H. 19 cm, Kaffeetasse mit UT, Streifendekor in Blau und Rot, H. 9 cm, Becher, H. 9 cm, 2 Gewürzgefäße, H. 9,5 cm, 2 Vorratsgefäße für Zucker und Mehr, H. 15 cm, runde Steckblumenvase, Ø 25 cm, bemalt in blau-weißem Dekor

Lot 2746

Vase, KPM Berlin, Marke 1962-1992, 1. W., grüne Reichsapfelmarke, Eiform, Entwurf Trude Petri, Schwammdekor in Unterglasurblau, Goldrand, H. 17 cm

Lot 2800

Große Vase, Meissen, Marke nach 1934, Deputat, Modellnr. S 180, polychrome Kakiemon Malerei mit Peonienzweigen, H. 37 cm

Lot 2822

Restservice Hedwig Bollhagen, 22-tlg., 20. Jh., Keramik, Streifendekor in Blau-Weiß, 2 Kaffeekannen, H. 18 cm, 1 best., 4 Tasen mit UT, H. 7 cm, 4 Schalen, 1 best., Ø 14,5 cm, Milch und Zucker, 5 Kummen Ø 8,5 cm, Vase, H. 6 cm

Lot 2844

Flachgedrückte Vase, Fayence Royal Copenhagen, 20. Jh., Modellnr. 206/2942, polychromer floraler Dekor, 15 x 18 x 6 cm

Lot 2886

Konvolut, 6-tlg., Thüringen 20. Jh., Mokkatasse mit UT, Fraureuth, weiß mit Overlay, H. 6 cm, Mokkatasse mit UT, Weimar, Silberoverlay auf rosa-grün changierendem Fond, H. 5 cm, Vase mit Seepferdchen, Thüringen, Silberoverlay aud hellblauem Fond, H. 11 cm, kleine Kugelvase, Metzler & Ortloff, Ilmenau, rosa Scherben mit Goldrand, H. 5 cm

Lot 2963

Vase, Thomas, Marktredwitz, Bayern, Marke nach 1908, umlaufender Kakiemondekor mit Kranichen und Peonienblüten, Goldränder, tws. ber., H. 16 cm

Lot 2995

Tee- und Kaffeeservice für 14-18 Personen, 57-tlg., Rosenthal, studio-linie nach 1969, 'Queensberry marble', Form 'Campana' , Entwurf von Ursula und Karl Scheid, beiger Scherben, marmoriert, Teekanne, H. 19 cm, Kaffeekanne, H. 17 cm, Stövchen, braun, Ø 15,5 cm, 2 Zuckerschalen, Ø 11 cm, 18 Tassen mit 16 braunen UT, H. 6,5 cm, 14 Kuchenteller, 13x beige, 1x braun, 1x mit Randchip, Ø 19,5 cm, Vase, H. 23 cm, 3 Leuchter, H. bis 11 cm

Lot 3005

Vase, Meissen, 1970er Jahre, Deputat, Modellnr. 50183, Becherform mit gewellter Wandung, weiß, ziervergoldet, H. 17 cm

Lot 3029

Aschenbecher und Vase, Meissen, 1950er Jahre, 2. W., Dekor grüner Ming Drache, Goldränder, Ascher, H. 12,5 cm, Vase, H. 11 cm

Lot 3037

Vase, Meissen, Mitte 20. Jh., 1. W., Trompetenform, mit polychromer Blumenmalerei und Goldrändern, H. 14 cm

Lot 3119

Drei Vasen mit Reliefdekor, KPM Berlin, Marken 1945-92, mehrheitl. 1. W., weiß, Vase Ali Baba, Entw. Trude Petri 1957, H. 15 cm, Kolbenform-Vase, Entw. Hubert Griemert 1954, H. 19 cm, kannelierte Vase, Entw. Trude Petri 1963, H. 20 cm

Lot 3425

Tischuhr Gelguss poliert, im Tempelaufbau mit großen Rocaillen und Maskaronen am Fuße und über der Bedachung, gekrönt durch eine mit Akanthusblättern verzierten Vase, weißes Emaille Zifferblatt mit abplatzung an den Aufzugslöchern, schwarze röm. Ziffern und gebläute Zeiger, facettiertes Glas im vergoldetem, perliertem Glasrand, franz. Rundwerk mit 1/2 Stunden Scheibenschlagwerk auf Glocke, Uhrwerk läuft an, 48x20x14cm HBT

Lot 4093

Jugendstil-Vase, um 1900, versilbert. Durchbrochen gearbeiteter und organisch gestalteter Sockel auf 4 Füßen, Korpus und Handhaben mit Blumen, ber., H. 41 cm

Lot 4108

Vasenlampe, Ende 19. Jh., schlanke Vase mit Blumendekor mit durchbrochen gearbeiteter Messingmontierung, 2-flg., ohne Schirm, Kabel brüchig, H. 78 cm

Lot 4242

Petroleumlampe, 19./20. Jh., ochsenblutfarbene Vase mit ornamentierter und goldstaffierter Montierung, Applikationen als Satyrmasken. Schirm aus geätztem Glas mit gerüschtem Rand, H. (ohne Schirm) 39 cm

Lot 4280

Vase/Leuchter, 20. Jh., Alabaster. Balustervase auf Delphinen auf Postament, ber. & best., H. 36 cm

Lot 4357

Tafelaufsatz mit Vase, 20. Jh., bronzierter Metallguss, strukturiertes und partiell gefärbtes Glas, leicht ber., H. 55 cm

Lot 4379

Empire Vasenleuchter, 19. Jh., Bronze vergoldet. Profiliertes und ornamentiertes Postament mit Applikationen, darauf eine Vase mit ornamentierter Fuß- und Deckelmontierung, Handhaben als Akanthusvoluten. Deckel mit rotierendem Knauf, umgedreht als Leuchter, ber., H. 40 cm

Lot 4417

Petroleumlampe, Ende 19. Jh., Vase mit Blumen-Weichmalerei und Goldstaffage mit Messingmontierung. Facettierter Schirm aus geätztem Glas (wohl ersetzt), ber., H. (mit Schirm) 68 cm

Lot 4750

Vase WMF mit Putto, 20. Jh., Zinn versilbert. Korpus und Stand mit plastisch ausgearbeitetem floralem Dekor und aufgesetztem, vollplastischem Putto, Messingeinsatz. Unter dem Fuß Marke ''WMFB''. H. 21 cm

Lot 4800

Lampe mit Keramikvase, um 1900. Vase mit umlaufendem Reliefdekor, polychrom glasiert. Ornamentierte Messingfassung, ohne Schirm, H. 45 cm

Lot 6008

Champlevé-Cloisonné Vase in Hu-Form, Japan, Meiji-Periode(1868-1912), um 1900, Messing mit Donnermustergrund (jap. raibun) und floralem Dekor in aufgestelltem Zellenschmelz, Drachenkopf-Henkel, H 31 cm

Lot 6045

4 Teile Porzellan, China und Japan. 1 x Kutani Vase, unter dem Boden gemarkt (H. 18 cm), 1 x famille Rose Deckeldose (ohne Deckel), 19. Jh. (H. 10 cm), 2 x mit kobaltblauem Dekor, China wohl 19. Jh. (und früher?)

Lot 6061

Goldgrundige Famille Rose Vase, China, 20. Jh., Korpus und Schulter mit gegeneinander versetzten, passig geschweiften Blumenreserven. Mündung innen türkis glasiert. Unter dem Boden eine Qianlong Siegelmarke (geprägt), H. 52 cm

Lot 6085

Cloisonné-Vase, China, um 1900, Bronze mit polychromem Zellenschmelz in archaisierendem Stil, Handhaben als Elefantenrüssel. Unter dem Boden im Guss gemarkt und durchbohrt, H. 29 cm

Lot 6087

4 Cloisonné Vase, Japan, 1. H. 20. Jh., 2 x mit Drachen- und 2 x mit Blumendekor, 1 x am Fuß leichte Delle, 2 x unter dem Boden signiert, H. bis 12,5 cm

Lot 6107

Paar Famille Rose Vasen, China, Republik-Zeit. Gartenszene mit 2 höfischen Damen, Rückseite Gedicht-Kalligrafie. Jeweils unter dem Boden eine eisenrote Stempelmarke, eine Vase am Hals geklebt, H. 21 cm

Lot 6140

1 Paar und eine einzelne Cloisonné Vase, China, 20. Jh., Päonien auf schwarzem Grund, leicht ber., H. bis 31 cm

Lot 6143

Kutani Vase, Japan, Ende 19. Jh. (Meiji), Doppelkürbis-Form mit passigen Reserven mit Gänsen und Damen, dazu alternierend Fledermauskartuschen in Eisenrot und - braun mit Goldhöhung. Unter dem Boden in Eisenrot gemarkt, Mündung wohl leicht geschliffen, H. 28 cm

Lot 6144

Vase mit pseudo-Bronze Montierung, China, Ende 19. Jh. Umlaufender, kobaltblauer Dekor auf hellem Grund mit einem Netz aus Craquelé, gezackte Mündung, unter dem Boden eine Ritzmarke auf braunem Feld, H. 30 cm

Lot 6160

Vase mit Teadust-Glasur, China, 20. Jh., unter dem Boden eine kobaltblaue, geschriebene 6-Zeichen Marke im Doppelkreis, H. 19 cm

Lot 6170

Famille Verte Doppelkürbis Vase, China, wohl 18. Jh., umlaufender Landschaftsdekor mit Figurenstaffage. Unter dem Boden eine geschriebene 6-Zeichen Kangxi-Marke, H. 37 cm

Lot 6181

Kleine Vase, Japan um 1900 (Meiji), Bronze. Dezenter Dekor mit blühendem Pflaumenast. Eine Seite mit Delle, H. 16 cm

Lot 6205

Große Deckelvase, Japan um 1900 (Meiji), Bronze. Postament mit 4 geschwungenen Beinen auf ornamentiertem Sockel. Vase mit 2 großen, passig gechweiften Reserven mit Vögeln in Ahornzweigen, große Drachenhandhaben, Deckelknauf vollplastisch figürlich, H. 93 cm

Lot 6245

Famille Rose Vase, China, Republik-Zeit. Auf quadratischem Grundriss, eingezogener Hals, ausgestellter Lippenrand. Jeweils gegenüberliegend eine figürliche Szene und Kalligrafie. Ringhandhaben an Maskarons. Leicht ber. & best., rest., unter dem Boden eine rote Stempelmarke, H. 41 cm

Lot 6295

Longquan Guan Type Seladon Vase, China. Bauchige Form mit weitem Hals, Handhaben mit Ringen. Unglasierter Standring mit horizontalen Bohrungen. Glasur mit einem Netz aus Craquelé, H. 20,5 cm

Lot 6302

Große Vase im Kangxi-Stil, China, 20.Jh., Porzellan mit kobaltblauem Unterglasurdekor von Figuren in Gebirg und Palast, apokryphe Sechszeichenmarke KANGXI, H 47cm

Lot 6330

Chinakohl aus seladonfarbener Jade, China 19. Jh. (Qing), als Vase, H. 16,5 cm

Loading...Loading...
  • 653685 item(s)
    /page

Recently Viewed Lots