We found 653685 price guide item(s) matching your search

Refine your search

Year

Filter by Price Range
  • List
  • Grid
  • 653685 item(s)
    /page

Lot 403

A Reconstituted Stone Sundial with Vase Support and Square Plinth Base, 35cm Diameter and 59cm high

Lot 254

Two Folding Cameras, a Zeiss Ikon Nettar, shutter working, body G-VG, bellows G, with 75mm f/4.5 lens, elements G, in vase and an Agfa Billy, shutter working, body G, bellows G, with 105mm f/6.3 lens, elements F-G

Lot 1003

Konvolut von drei Teilen, Deutsch, 20. Jh., unterschiedliche Hersteller, Silber verschiedene Feingehalte, Vase mit Glaseinsatz, kl. Vase und Fußschälchen, Wandung jeweils mit gedrehten Zügen, H. bis 14 cm, Gesamtgew. (ohne Einsatz und gefülltes Teil) ca. 240 g Mixed lot of three pieces, German, 20th century, different manufacturers, silver different fineness, vase with glass insert, small vase and foot bowl, h. up to 14 cm, total weight (without insert and filled part) approx. 240 g

Lot 1018

Vase, Schweden, 1900, MZ, Silber 813/000, runder gewölbter und gefüllte Stand, Korpus in Trompetenform am unteren Ansatz mit Akanthusblattdekor, vertikal gegliederte Wandung, Widmungsgravur, H. 25 cm Vase, Sweden, 1900, hallmarked, silver 813/000, round, domed and filled stand, body in the shape of a trumpet at the lower part with acanthus leaf decoration, vertically structured wall, dedication engraving, h. 25 cm

Lot 1032

Konvolut von 13 Kleinteilen, überwiegend Deutsch, 20. Jh., unterschiedliche Hersteller, Silber verschiedene Feingehalte, Vase, Salieren, Schälchen, Schnapsbecher, etc., H. bis 11,5 cm, Gesamtgew. ca. 480 g

Lot 1070

Vase, England, 1919, MZ: Walker & Hall, Sheffield, Sterlingsilber 925/000, 8-eckiger, gefüllter Stand, kurzer Schaft, gerader Korpus mit aufgebogenem Mündungsrand, am Rand floral durchbrochen gearbeitet, Gravurdekor, Monogramm mit Krone, H. 25 cm

Lot 1075

Vase, Anf. 20. Jh., Silber geprüft, runder gewölbter Stand, Korpus in Urnenform, seitl. angesetzte Blatthandhaben, Wandung mit floralem Reliefdekor, Glaseinsatz fehlt, H. 14 cm, ca. 314 g

Lot 1204

Große Etagere, Österreich, Anf. 20. Jh., MZ: Argentor-Werke Rust & Hetzel, Wien, plated, 3-seitiger, geschweifter Stand, trompetenförmiger Korpus mit 3 angesetzten Streben, jeweils eine Schale haltend, darüber, flache Aufsatzschale, mittig mit Vasenhalterung, darin eingesteckt trompetenförmig Vase, Wandung mit aufgelegtem Ornamentaldekor, Schalen und Vase, klares Glas mit Schleifen-Schliffdekor (tlw. best.), Gesamth. 62 cm

Lot 1856

Platte und Vase, Rosenthal, Ende 20. Jh., Entwurf Versace, Dekor Gold Ivy, Vase, H. 17,5 cm, Platte, Ø 31 cm

Lot 1890

Vase, Meissen, 2. H. 20. Jh., 2. W. mit grüner Drachenbemalung und Goldrand, H. 25,5 cm

Lot 1900

Vase, um 1900, runder Stand auf quadratischer Plinthe, Balusterschaft, Korpus in Kraterform, seitl. angesetzten Handhaben, mit polychromer Blumenmalerei und Goldstaffage (ber.), H. 21,5 cm

Lot 1984

Vase, KPM Berlin, 2. H. 20. Jh., 2. W., weiß, Modell Syringa, H. 40 cm

Lot 2007

Stangenvase, Meissen, 1970er Jahre, 1. W., Modellnr. 50272, polychrome Blumenmalerei mit Blumenbouquet, Goldränder, H. 25 cm Pole vase, Meissen, 1970s, 1st quality, model no. 50272, polychrome flower painting with a bouquet of flowers, gold edges, h. 25 cm

Lot 2011

Deckelvase, Potschappel, Dresden, 20. Jh., gebauchter Korpus mit gewölbtem Deckel, polychrome Blumenmalerei, umrandet von kobaltblauen Festons mit Ziervergoldung, H. 25 cm Lidded vase, Potschappel, Dresden, 20th century, bulbous body with arched lid, polychrome flower painting, bordered by cobalt blue festoons with decorative gilding, height 25 cm

Lot 2031

Vase, Rosenthal, studio-linie, Ende 20. Jh., Design Versace für Rosenthal, Dekor Gorgona, Modellnr. 4095/18, hexagonale Form, weiß, gold staffiert, mit reliefierten Gorgonenhäuptern und Mäanderbanddekor, Höhe 18 cm, mit OK Vase, Rosenthal, studio-linie, end of the 20th century, design Versace for Rosenthal, decor Gorgona, model no. 4095/18, hexagonal shape, white, gilt, with gorgon heads in relief and meander ribbon decoration, height 18 cm, with Original box, mint condition

Lot 2057

Redensche Kratervase, KPM Berlin, 1. WK, 2.W., Entwurf von Johann Carl Friedrich Risse, 1799, auf tailliertem Rundfuß und quadratischem Postament sich erhebender Korpus mit tief angesetzten Handhaben, weit ausladender Lippenrand, beidseitig polychrome Malerei mit enten bzw. Auerhahn, Goldverzierung mit Jugendstil Ornamenten, H. 20 cm Redensche crater vase, KPM Berlin, WWI, 2nd quality, design by Johann Carl Friedrich Risse, 1799, on a waisted round base and square pedestal rising body with low set handles, wide lip rim, polychrome painting on both sides with ducks and wood grouse, Gold decoration with Art Nouveau ornaments, H. 20 cm

Lot 2058

Deckelvase, Carl Thieme zu Potschappel Dresden, 20. Jh., gebauchter Korpus mit gewölbtem Deckel, beidseitig polychrome Malerei mit Kauffahrteiszenen nach Meissner Vorbild, Ziervergoldung, H. 42 cm Lidded vase, Carl Thieme in Potschappel Dresden, 20th century, bulbous body with arched lid, polychrome painting on both sides with Kauffahrtei scenes based on Meissner's model, decorative gilding, height 42 cm

Lot 2065

Konvolut, 3-tlg., KPM Berlin, 20. Jh., 2. W., kleine Vase, weiß, um 1980, H. 9,5 cm, Ringschälchen, sign. Pretsch, Malerei mit Schmetterling und Fliegen in Grau und Gold, Aussenwandung gelb überfangen, Ø 13 cm, Blattschale, weiß, L. 16 cm

Lot 2091

Jugendstil-Vase, Rudolstadt-Volkstedt, Thüringen, um 1900, bauchiger Korpus in engen Hals übergehend und in zwei Henkeln in Form von Elefantenköpfen auslaufend, Wandung mit Blütenrankenreliefs, beige glasiert, Lüsterglasur in Rot und Grün, Boden best, Modellnr. 2342, H. 34 cm Art Nouveau vase, Rudolstadt-Volkstedt, Thuringia, around 1900, bulbous body merging into a narrow neck and ending in two handles in the form of elephant heads, wall with flower tendril reliefs, beige glazed, luster glaze in red and green, bottom best, model no. 2342, h. 34 cm

Lot 2123

Jugendstil-Vase, Sevres, Frankreich, 1913, Keulenform, beidseitig Medaillons mit Pâte-sur-pâte Dekor in Weiß und Blau, frontseitig Nymphe, verso Musikinstrumente, umgeben von floralem Dekor in Grün und Rosa in Unterglasurfarben, u. sign., E. Béchard und datiert 1913, Glasurfehler, H. 33 cm

Lot 2126

Zwei Vasen und eine Deckeldose, Fürstenberg, 1970er Jahre, Dekor 2359, 'Goldener Vogel', Dose, Ø 15 cm, flache Vase, H. 26 cm, Keulenvase, H. 13 cm

Lot 2176

Kleine Vase, Meissen, Ende 20. Jh., 1. W., Form Wellenspiel im Relief, Entwurf Sabine Wachs, polychrome malerei mit Veilchen und Insekten, H. 9 cm

Lot 2177

Große Vase, Meissen, 1990er Jahre, 1. W., Form Wellenspiel im Relief, Entwurf Sabine Wachs, polychrome Malerei mit Feldblumen und Insekten, H. 14 cm

Lot 2263

Teeservice für 6 Personen, 23-tlg., Lomonossov Manufaktur, St. Petersburg, 20. Jh., Entwurf 1950 Seraphina Jakolewa, Netzdekor in Kobaltblau und Gold, Teekanne, H. 15 cm, 6 Teetassen mit UT, H. 7 cm, 6 Kuchenteller, Ø 21 cm, Milch und Zucker, großer Gebäckteller, Ø 27 cm, dazu 6 Silberlöffel, Gew. 86 Gr. in einer Vase, umgebaut als Löffelhalter, H. 16 cm

Lot 2271

Vase und Teller, Meissen, Trompetenvase, Marke nach 1934, 1.W., beidseitig polychrome Blumenmalerei, Goldränder, H. 16,5 cm, Teller, Marke 1850-1924, 2. W., polychrome Blumenmalerei, Standfuß best., Goldrand, Ø 23,5 cm

Lot 2288

Dekorativer Tafelaufsatz, Ende 20. Jh., Porpourri-Vase in Rokoko Manier, reich besetzt mit plastsichen Blüten, auf dem Deckel sitzender Putto mit Blüten in der Hand, farbig staffiert, ziervergoldet, H. 40 cm

Lot 2308

Vase, Rosenthal, Marke der Kunstabteilung in Selb, 1950er Jahre, stilisierter Dekor mit Segebooten, leicht farbig staffiert, H. 25 cm

Lot 2331

Jugendstil-Vase, Eduard Eichler, Dux, Böhmen, um 1900-20, Majolika, Reliefdekor mit Distelpflanzen, polychrom glasiert, auf getupftem Schwammdekor, H. 23 cm

Lot 2336

Vase, KPM Berlin, Marke vor 1962, 2. W., Entwurf Siegmund Schütz, Modell Flora, weiß, H. 25 cm

Lot 2367

Französische Vase, KPM Berlin, Marke vor 1945, 1. W., rote Reichsapfelmarke, jahresbuchstabe für 1909, Entwurf Karl Friedrich Schinkel (1781-1841), seitliche Handhaben in Form von nach oben gezogenen Rosetten, beidseitig polychrome Blumenmalerei, Ziervergoldung, H. 30 cm

Lot 2391

Zwei Teile, Meissen, 1970er Jahre, 1. W., schlichte zylindrische Form mit Dekor in Unterglasurblau, Sehenswürdigkeiten aus 'Berlin, Hauptstadt der DDR', Vase, U 255, H. 16 cm, Deckeldose, H. 10 cm, beide in OK

Lot 2394

Vase, KPM Berlin, um 1800, leicht doppelt gewölbter Korpus, Lippenrand Blätterartig nach unten geschwungen, leicht best., beidseitig polychrome Blumenmalerei, ziervergoldet, H. 19 cm

Lot 2395

Konvolut Muselmalet, 21-tlg., Royal Copenhagen, Dänemark, Ende 20. Jh., Dekor Muselmalet in Unterglasurblau, Entwurf Arthur Krog, 9 Tassen mit 10 UT, Halbspitze, H. 6 cm, Vase, H. 11 cm, und Sahnekännchen, Vollspitze

Lot 2443

Große Vase, Meissen, 1950er Jahre, 1. W., Modellnr. S 180, Dekor Roter Ming-Drache, Goldrand, tws. ber., H. 36 cm

Lot 2444

Große Vase, Meissen, 1950er Jahre, 1. W., Modellnr. S 180, Dekor Grüner Ming-Drache, Goldrand, tws. ber., Standfuß rest.,H. 36 cm

Lot 2445

Große Vase, Meissen, 1950er Jahre, 2. W., Modellnr. S 180, beidseitig polychrome Blumenmalerei, Goldrand, tws. ber., H. 36 cm

Lot 2463

Potpourri Schlangenhenkel Vase, Meissen, 19. Jh., Entwurf Michel Victor Acier im Jahr 1775-1777, Modellnr. F 26, runder Fuß auf quadratischer Plinthe, darüber ovoider Korpus mit seitlichen Handhaben in Gestalt von Schwänen, durchbrochener Deckel mit Lorbeerkranz als Deckelknauf, frontseitig Medaillon mit zwei Amoretten auf kobaltblauem Fond, gemalt in der Art von Limoges, ziervergoldet, tws. ber., rest., H. 27 cm, Lit. Bergmann, Meissen Figuren A 1 - Z 99, Ergänzungsband I und II, S. 120

Lot 2464

Vase, Meissen, nach 1980, 1. W. Form Großer Ausschnitt, Dekor 1001 Nacht, Entwurf Prof. Heinz Werner (1973), polychrome Malerei mit harensszene, ziervergoldet, H. 24 cm

Lot 2472

Monumentale Campana-Vase, Meissen, Marke 1850-1924, 1. W., Entwurf Enst August Leuteritz (Meißen 1818 - Meißen 1893), Modellnr. 2757, beidseitige Kartuschen mit polychromer Blumenmalerei, kobaltblauer Fond, Innenseite mit goldener Spitzbordüre, Rand leicht best. u rest., seltenes Stück in dieser Qualität und Größe, H. 47 cm

Lot 2479

Sechs Schildkröt-Suppendeckeltassen und 1 Vase, Meissen, nach 1934, 1. W., Dekor Zwiebelmuster in Unterglasurblau, Deckeltassen, H. 9 cm, Vase, H. 18 cm

Lot 2483

Zwei Teile Royal Copenhagen, Dänemark, kleine Vase mit Blumenmalerei in Unterglasurfarben, H. 6 cm, Forelle mit dem Schwanz schlagend, Modellnr. 2675, naturalistsich staffiert in Unterglasurfarben, L. 15 cm

Lot 2488

Art-Deco-Vase, Thomas, Marktredwitz, Bayern, Marke 1939-52, gebauchte Form mit gewölbtem Deckel, Modellnr. 1064, umlaufend stilisierte Blumenmalerei in Eisenrot, ziervergoldet, im Boden bez. 'Original Birner Vase', H. 33 cm Art Deco vase, Thomas, Marktredwitz, Bavaria, mark 1939-52, molded form with a domed lid, model no. 1064, all around stylized flower painting in iron red, gilded, inscribed in the bottom. 'Original Birner Vase', h. 33 cm

Lot 2533

Seepferdchen als kleine Wandvase und Seepferdchen-Paar auf Sockel, Ens, Polychrom gefasst, Höhe 16 bzw. 18 cm. - Vase mit Verlust zweiter Stacheln

Lot 2551

Zwei Vögel auf Sockel und ein Fabelwesen als kleine Vase, Ens, Polychrom gefasst, Höhe 17 cm und 19 cm

Lot 2684

Große Potpourri-Vase, Ludwigsburg, 1980er Jahre, nach unten gebauchte Form, umlaufend polychrome Malerei mit exotischen Vögeln, darüber durchbrochene Wandung mit 2 Madaillons mit Camieaux Malerei in Purprur, ziervergoldet, H. 44 cm

Lot 2685

Große Deckelvase, KPM Berlin, Marke vor 1945,, 1. W., Jahresbuchstabe für 1906, rote Reichsapfelmarke, sog. Weimarer Vase, auf rundem Fuß sich erhebender Urnenkorpus mit seitlichen Handhaben, beidseitige polychrome Malerei mit galanter Szenen nach Watteau, verso Blumenbouquet, umgeben von ornamentalen Friesen, staffiert in mintgrüm, ziervergoldet, Deckelknauf in Form einer Akanthusknospe, H. 51 cm

Lot 2717

Künstler-Vase, Keramik, 20. Jh., unles. sign., Buxis (?), unregelmäßig gedrückte Form, rotbrauner Scherben, grün glasiert, Laufglasurdekor in verschieden grünen Tönen, H. 28,5 cm,

Lot 2737

Vase, Volkstedt, Thüringen, um 1920, sog. Französische Vase mit hochgezogenen Rosettenhenkeln, frontseitig Medaillon mit polychromer Malerei, Portrait eines jungen Mädchens, li. sign. Walter, prunkvolle Ziervergoldung, H. 31 cm

Lot 2738

Vase, Meissen, Marke nach 1934, 1. W., Amphorenform mit hochgezogenen Rosettenhenkeln, beidseitig polychrome Blumenmalerei eingefaßt von kobaltblauen Rändern, ziervergolldet, H. 22 cm

Lot 2739

Art déco-Vase Teichert Meissen, 1929 (Jubiläumsmarke anlässlich der 1000-Jahr-Feier der Burg Meißen) über ausgestelltem Fuß gebauchte Wandung mit trichterförmigem Hals, seitlich vollplastische Handhaben in Form von Drachen, diese grün bemalt und goldstaffiert, min. ber. rep. Chip am Standfuß, H. 29 cm

Lot 2755

Potpourri-Vase, Helena Wolfsohn, Dresden, Ende 19. Jh., nach Meissener Vorbild, Zweiteilig gebrannt und verschraubt. Balusterform im Stil einer Amphorenvase mit hochgezogenen seitlichen Henkeln. Der Deckel durchbrochen mit reliefiertem Eichenlaubkranz als Knauf und um den Rand. Beidseitig polychrome Malerei mit vielfigurigen Szenen, kobaltblauer Fond, ziervergoldet, Deckel rest., H. 30 cm

Lot 2763

Vase, Herend, Marke nach 1967, Wandung mit Korbreleif, Modellnr. 6962, polychrom bemalt, Dekor Victoria, Goldrand, H. 23 cm

Lot 2764

Vase, Herend, Marke nach 1967, Urnenform mit seitlichen Handhaben auf rundem Fuß, Modellnr. 6431, polychrom bemalt, dekor Victoria, ziervergoldet, H. 24,5 cm

Lot 2776

Üppige Vase, 20. Jh., Amphorenform, reich besetzt mit plastsichen Rosengirlanden, frontseitg Frauenkopf, seitlich sitzende Putti, polychrom staffiert und ziervergoldet, best. und rest., H. 54 cm

Lot 2782

Vase, Rosenthal, Selb, Marke für 1937, oktogonale Becherform, Blumendekor in Gold auf blauem Fond, H. 32,5 cm

Lot 2802

Konvolut von drei Teilen, jeweils klares Glas, 1x mit grünem, 1x mit grauem Innenüberfang, jeweils sign., Vogelpaar, H. 9 cm, Paperweight mit Vogelschliffdekor, H. 15 cm, Vase, H. 12 cm Mixed lot of three pieces, each clear glass, 1 with a green, 1 with a gray inner overlay, each signed, pair of birds, h. 9 cm, paper weight with bird cut decoration, h. 15 cm, vase, h. 12 cm

Lot 2807

Vase, 20. Jh., wohl Murano, runder Stand, zylindrischer Korpus, klares Glas mit dunkelroten Einschmelzungen in Spiralform, Boden mit Abriß, H. 28,5 cm

Lot 2808

Vase, wohl Slevogt, Gablonz, Böhmen, Malachitglas, polygonaler Stand, Korpus mit sich verjüngender Wandung mit reichem umlaufenden Reliefdekor, Bachantinnen, H. 21,5 cm

Lot 2817

Vase, 20. Jh., Murano (?), runder Stand, Korpus mit sich verjüngende Wandung, klares Glas mit polychromen Einschmelzungen, H. 22 cm

Lot 2819

Erotica-Vase, 20. Jh., runder gewölbter Stand, Korpus in Trompetenform, klares Glas mit Schliffdekor, erotische Szenen, H. 27 cm

Loading...Loading...
  • 653685 item(s)
    /page

Recently Viewed Lots