We found 653833 price guide item(s) matching your search

Refine your search

Year

Filter by Price Range
  • List
  • Grid
  • 653833 item(s)
    /page

Lot 850

Heyden, Adolf Jugendstil-Vase. Farbloses, mattiertes und irisiertes Glas "Kristallcypern". Golden und rosa Emailmalerei in Form von Akanthusblättern, Schwarzlotkonturen. Ausführung Fritz Heckert, Petresdorf, um 1900. H. 10,5 cm. Lit:: Glasmuseum Passau, Inv. Hö 51182 und Zeichenbuch Staatsarchiv Jelena Gora. Katalogauszug (in Kopie) anbei, dort mit identischer Abb.

Lot 1481

Vase. Dicker Scherben mit so genannter "Teestaubglasur". Dreipassig gebauchter Korpus mit gestrecktem Hals. Unglasierter Boden. China. H. 24 cm.

Lot 915

Große Jugendstil-Vase, Kayserzinn. Zinn. Keulenförmiger Korpus mit reliefierten Papageientulpen und Lilien, seitliche Griffe. Form-Nr. 4031, Entwurf von 1897 (wohl Hugo Leven) und zeitnahe Ausführung. Gebrauchsspuren. Kayserzinn, Krefeld. H. 53,5 cm.

Lot 161

Vase, Dresden. Leicht konisch mit eingezogenem Hals. Grüner Fond mit bunter Blumenmalerei. Schauseitig ausgesparte Reserve mit bunt gemaltem Gärtnerpaar in Landschaft. Goldränder und -malerei. Malermarke Lamm, Dresden, Anf. 20. Jh. H. 29 cm.

Lot 3

Vase, KPM Berlin. Rechteckform mit eingezogenem, kurzen, runden Hals. Laufglasur in verschiedenen Braun- und Grüntönen. Szeptermarke Berlin, 2. Hälfte 20. Jh. 1. Wahl. H. 15 cm. In Geschenkschatulle.

Lot 899

Große Art Deco-Vase, WMF. Farbloses, dickwandiges Glas, mit netzartigen Pulvereinschmelzungen sowie farbigem Dekor. So genanntes "Ikora-Glas". Standring best. WMF, Geislingen, um 1936. H. 37 cm. Lit.: C. Burschel/H. Scheiffele "WMF Ikora & Myra", S. 143 mit Abb. 43.

Lot 941

Jugendstil-Vase. Keramik. Gebauchte Laibung, mit vier gewundenen Henkeln, und gestreckter Hals mit bunter Bemalung von blühendem Klee. Lippe min. best. Prägemarke Amphora-Werke, Riessner, Stellmacher & Kessel, Turn b. Teplitz, Böhmen, um 1900. H. 31 cm.

Lot 244

Petri, Trude (1906 Hamburg-Vancouver 1968) Vase "Krukenform", weiß. Entwurf von 1951. Szeptermarke Berlin, 1945-1962. 2. Wahl. H. 40,5 cm.

Lot 18

Vase, KPM Berlin. So genanntes "Segerporzellan". Flaschenform mit roter, so genannter "Ochsenblut"-Glasur. Szepter- mit Segermarke "Sgr.P.", Berlin, um 1900. 2. Wahl. H. 21 cm.

Lot 868

Jugendstil-Vase. Opalisierendes Milchglas mit goldenen und roten Kröselaufschmelzungen, lüstriert. Kalebassenform. Wohl Josef Rindskopf's Söhne, Teplitz-Schönau, um 1900-1905. H. 40 cm.

Lot 855

Böhm, Ernst (1890 Berlin 1963) Große Art Deco-Vase. Porzellan. Umlaufend chinesisches Gittermuster, dazwischen Blüten, Ranken, Vögel und Fische in eisenroter Bemalung. Standring mit herstellungsbedingtem Brandriss. Szeptermarke mit rotem Reichsapfel über KPM, Berlin, 1871-1945. 1. Wahl. H. 45 cm. Lit.: "Porzellan. Kunst und Design", Band 1, Bestandskatalog des Bröhan Museums, Berlin 1993, S. 225.

Lot 830

Große Jugendstil-Vase. Zinn. Florales Reliefdekor und seitlich große, durchbrochen gearbeitete Henkel. Gebrauchsspuren. gem. Juventa, um 1902-1908. H. 53 cm.

Lot 123

Große Vase, Meissen. Balusterform. Bunte Blumenbouquetmalerei. Goldränder. Schwertermarke Meissen, 20. Jh. 2. Wahl. H. 36 cm.

Lot 944

Hohe Vase. Keramik. In blauer, weißer und schwarzer Schlickermalerei Blattranken und Blüten auf grauem Grund. Geritzte Modell-Nr. 770 und Werkstattmarke Kunsttöpferei Kandern, 1915-1929. H. 32 cm.

Lot 1

Vase, Nymphenburg. Eiförmige Laibung. Schauseiten mit Blumenmalerei in Kupfergrün und Schwarzlot. Form-Nr. 1347 3. Präge- und grüne Stempelmarke Nymphenburg, 20. Jh. H. 37 cm.

Lot 860

Hohe Jugendstil-Vase. Grünes Glas mit ornamentierter Zinnmontage. Modell-Nr. 1402. Bez. OSIRIS, Walter Scherf & Co., Nürnberg, um 1900. H. 33,5 cm.

Lot 876

Jugendstil-Vase. Grünes, matt violett irisierendes Glas. Dreifach eingezogene Keulenform mit dreifach ausgezogenem Rand und aufgelegter, sich windender Schlange. Josef Rindskopf's Söhne, Teplitz-Schönau, um 1900-1905. H. 34 cm.

Lot 916

Art Deco-Vase, WMF. Farbloses Glas, mit netzartigen Pulvereinschmelzungen sowie rotem Dekor. So genanntes "Ikora-Glas". WMF, Geislingen, 30er Jahre. H. 21 cm.

Lot 873

Jugendstil-Vase. Grünes, matt petrolfarben und golden lüstrierendes Glas mit Fadenaufschmelzungen. Mittig gebaucht, auf schlankem Fuß mit ausgestelltem Stand. Lippenrand best. Pallme König & Habel, um 1900. H. 38,5 cm.

Lot 877

Jugendstil-Vase. Farbloses, grün unterfangenes Glas mit vollflächig silberfarbenen Kröselaufschmelzungen, matt lüstriert. Josef Rindskopf's Söhne, Teplitz-Schönau, um 1900-1905. H. 39,5 cm.

Lot 861

Große und kleine Art Deco-Vase, WMF. Farbloses, dickwandiges Glas, mit netzartigen Pulvereinschmelzungen sowie farbigem Dekor. So genanntes "Ikora-Glas". WMF, Geislingen, 30er Jahre. H. 30 bzw. 18 cm.

Lot 871

Jugendstil-Vase. Petrolfarbenes, matt irisierendes Glas mit verschiedenfarbig eingekämmtem Dekor. Abgewandelte Kalebassenform mit sechsfach gelipptem Rand. Josef Rindskopf's Söhne, Teplitz-Schönau, um 1900-1905. H. 31,5 cm.

Lot 1417

Vase und Sauciere. Porzellan. Verschiedene Formen und Bemalungen in Unterglasurblau. Sauciere am Stand best. China, 18./19. Jh. H. 19 bzw. L. 24 cm.

Lot 216

''Weimar-Vase''. Eiförmige Laibung und Deckel in Kobaltblau mit reichem Golddekor. Schau- und Rückseite mit bunter Vedutenmalerei: a) Pärchen in Gartenlandschaft, b) Blumenbouquet. Schulter und unteres Drittel der Laibung mit reliefiertem Fries, Akanthusblattwerk und Schlangendekor, in Glanzgold abgesetzt. Abgestufter Sockel. Akanthusfrucht mit Blattwerk als Deckelknauf. Deckel von innen mit Brand- bzw. Haarriss. Szeptermarke mit rotem Reichsapfel über KPM, Berlin, mit Jahresbuchstabe S für 1919. 1. Wahl. H. 44,5 cm.

Lot 878

Douglas-Hill, Otto Douglas (1897 Beerberg - Malaga 1972) Art Deco-Vase. Majolikascherben mit mintfarbener Craquelé-Glasur. Unglasierter Standring. Wandung mit kl. Herstellungsausbruch. Berlin, um 1926. H. 18,5 cm. Lit.: Meister der Deutschen Keramik, S. 96. Eine vergleichbare Vase befindet sich im Keramikmuseum Berlin.

Lot 818

Peche, Dagobert (1887 St. Michael im Lungau - Mögling 1923) Vase Nr. 106 (Blumenübertopf, durchbrochen). Keramik, heller Scherben, hellgrün glasiert. Modell-Nr. K 1074, Entwurf von 1917. Boden mit kleiner Absplitterung. Boden-Nr. 106 und Prägemarke Gmundner Keramik für die Wiener Werkstätte. H. 19 cm. MAK Inventar-Nr. Archiv der Wiener Werkstätte WWF 108-45-4 (dort mit Schwarzweiß-Abb.).

Lot 826

Méténier, Louis (1844 Verneix-Gannat 1922) Jugendstil-Vase. Steinzeug mit farbiger Laufglasur. Gebauchte Form mit seitlichen Griffen. Boden sign. Frankreich, Anf. 20. Jh. H. 15 cm.

Lot 1182

Vase. 925/000 Sterlingsilber, vergoldet, 515 g. Flach eiförmig gebaucht, auf ovalem Sockelfuß. Schulter und Stand mit umlaufend floral reliefiertem Fries. Gebrauchsspuren. Mz. Bruckmann, Heilbronn, 20. Jh. H. 22,5 cm.

Lot 44

Große Vase, Meissen. Kelchform, gefußt. Bunte Blumenbouquetmalerei, Goldränder. Schwertermarke Meissen, 20. Jh. 4 Schleifstriche. H. 29,5 cm.

Lot 869

Jugendstil-Vase. Petrolfarbenes, matt irisierendes Glas mit verschiedenfarbig eingekämmtem Dekor. Lippenrand best. Josef Rindskopf's Söhne, Teplitz-Schönau, um 1900-1905. H. 31,5 cm.

Lot 872

Jugendstil-Vase. Schwarz-violettes, matt petrolfarben und golden lüstriertes Glas mit Fadenaufschmelzungen. Vierfach eingezogene, gebauchte Laibung mit rundem, konischen Hals. Lippenrand umlaufend l. best. Böhmen, um 1900. H. 30,5 cm.

Lot 114

Große Vase, Bing & Gröndahl. Umlaufend Landschaft mit Häusern und Fluss in bunter Unterglasurbemalung. Grüne und blaue Unterglasurmarke Bing & Gröndahl, Kopenhagen, 1. Hälfte 20. Jh. 1. Wahl. H. 30 cm.

Lot 900

Art Deco-Vase, WMF. Farbloses, dickwandiges Glas, mit netzartigen Pulvereinschmelzungen sowie farbigem Dekor in Blau und Grün. So genanntes "Ikora-Glas". WMF, Geislingen, 30er Jahre. H. 22 cm.

Lot 40

Vase und zwei Schalen, Meissen. Vase in Trompetenform, Schalen einmal rund mit gefächerter Wandung, einmal oval mit durchbrochen gearbeitetem Korbgeflecht. Blaues Zwiebelmuster. Schwertermarke Meissen, 1. (durchbrochene Schale 2.) Wahl. H. 14 bzw. D. 20 und 18x 25,5 cm.

Lot 124

Große Vase, Meissen. Kelchform. Bunte Blumenbouquetmalerei. Goldränder. Schwertermarke Meissen, 20. Jh. 2. Wahl. H. 42 cm.

Lot 848

Kleine und große Art Deco-Vase, Loetz. Farbloses Kristallglas mit Quarzpulver oder Salzkristallen, gelb bzw. rot umsponnen. Johann Loetz Witwe, um 1935. H. 14,5 bzw. 21 cm.

Lot 922

Kralik, Wilhelm & Sohn Jugendstil-Vase. Mintfarbenes Glas mit Pulverein- und -aufschmelzungen. Gestreckte Trichterform mit gewellter Lippe. Eleonorenhain, um 1910. H. 29 cm.

Lot 235

Vier Vasen KPM Berlin. Verschiedene Formen, dreimal weiß, einmal seladonfarben. Szeptermarke Berlin, 20. Jh. 2. bzw. seladonfarbene Vase 1. Wahl. H. 12,5 bis 21,5 cm.

Lot 138

A pair of Dresden style covered vases decorated with female figures and a similar smaller vase and cover, 23cm (h)

Lot 133

A pair of Faience ceramic vases in the form of a pair of ladies shoes and a shaped rectangular vase with scalloped edge, tallest 22.5cm (h)

Lot 141

Moorcroft baluster vase decorated with deer in a forest, marks to the base, in original packaging, 27cm (h)

Lot 142

Moorcroft baluster vase designed by Nicola Slaney decorated with Irises, signed to the base, 21cm (h)

Lot 139

Anita Harris Art Pottery hand painted Art Deco vase of fan form, marks to the base, 24.5cm (h)

Lot 162

A 19th century oriental ox blood vase of baluster form, 60cm (h)

Lot 217

A continental facet amethyst coloured vase with gilded decoration, raised pull off cover on octagonal base, 28cm (h)

Lot 400

A quantity of silver to include a two handled sugar bowl on four ball feet, London circa 1930, a two handled cup, London 1931 and a flower vase, approx total weight 355g

Lot 164

Japanese 19th century baluster vase with two side handles decorated with flowers and leaves, 31cm (h)

Lot 320

A French gilt metal and porcelain mantle clock with matching vase form garnitures with gilded metal mounts on four paw feet, 40cm (h)

Lot 148

Moorcroft enamel vase, a Moorcroft enamel covered box and a Bilston enamel patch box

Lot 140

Moorcroft baluster vase decorated with flowers and a bridge, marks to the base, in original packaging, 37cm (h)

Lot 147

Moorcroft enamel vase decorated with a winter landscape and a matching patch box, both signed to the bases

Lot 211

A late 19th century glass vase decorated in the Grecian style on raised circular base, 37cm (h)

Lot 44

A Chinese blue and white vase form table lamp decorated with figures in a landscape, 26cm (h)

Lot 144

Moorcroft stem vase designed by Emma Bossons decorated with flowers, signed to the base, 31cm (h)

Lot 163

A Chinese baluster vase decorated with flowers and leaves and applied side handles, marks to the base, 45cm (h)

Lot 160

A quantity of 20th century Chinese blue and white porcelain to include a tea caddy, a flower vase and three covered boxes, vase 30cm (h) (6)

Lot 151

A Royal Copenhagen vase decorated with flowers and a Royal Copenhagen bowl decorated with flowers and leaves, vase 17cm (h) bowl 22cm diameter

Lot 100

Maurice Tellier a pair of framed and glazed mixed media images of flowers in a vase, signed bottom left, 47.5 x 16.5cm

Lot 143

Moorcroft squat vase designed by Vicki Lovatt decorated with birds and flowers, marks to the base, 16cm (h)

Lot 221

Whitefriars ruby bark finish vase, 19cm (h)

Loading...Loading...
  • 653833 item(s)
    /page

Recently Viewed Lots