We found 653833 price guide item(s) matching your search

Refine your search

Year

Filter by Price Range
  • List
  • Grid
  • 653833 item(s)
    /page

Lot 75

A pair of 20th century continental porcelain nodding head figures; together with a pair of continental bisque figural spill vases; and various other continental figuresOne nodding pagoda is chipped.One tree spill vase has a loss.Pair of Naples style figures are OK.One purple figure is cracked.Pair of blue figures are OK.

Lot 84

A box of miscellaneous items, to include a pair of early 20th century continental twin handled blue glazed vases, reproduction Chinese crackle glazed vase etc

Lot 86

A Victorian Moore Brothers blanc-de-chine table centrepiece, the shaped bowl supported by two kneeling cherubs, with further flowers, impressed mark verso, w.26cm; together with a painted porcelain portrait plaque; Whitefriars style vase etc

Lot 87

A collection of miscellaneous items, to include Copeland Spode Italian pattern blue and white transfer decorated bowl, Royal Doulton silicon ware jug, Japanese cloisonne vase etc

Lot 97

Four boxes of miscellaneous items, to include Stella Artois beer pump bar mount and a Heineken example, novelty cruet in the form of an apple, ceramic beer pump handles, 1930s oak cased mantel clock, Loetz style green glass vase, Foley China part tea service etc

Lot 1047

A green glass vase, three Bristol blue glass tea light holders and a glass posy vase **PLEASE NOTE THIS LOT IS NOT ELIGIBLE FOR POSTING AND PACKING**

Lot 607

A German vase, 38cm

Lot 646

A Delft tulip vase, a Royal Dux figure and a Nao dog and cat figure

Lot 701

Two glass scent bottles, a Caithness glass vase and a glass paperweight

Lot 766

Decorative china, a Poole vase, Derby Posies, Wedgwood, Coalport, Aynsley Wild Tudor bowl, Aynsley Little Sweetheart cream jug and server, boxed, a pair of Jersey pottery vases, etc.

Lot 808

An Arts and Crafts copper flower vase

Lot 262

MEDICI-VASE/ CACHEPOT, Gusseisen, in der Wandung Blütenreliefs, seitlich 2 Henkel mit Maskeronanstössen, auf quadratischem Sockel, allseits Rostpatina, ca. 77 x 55 cm

Lot 670

VASE, wohl Manuf Gräfliche Harrach'sche Glasfabrik (Co.)/ Neuwelt, keulenförmiger Korpus, farbloses Glas, in der Wandung Gold- bzw Emaillemalerei, Ornament- und Bänderdekor, verziert mit farbigen Glassteinchenbesatz, H. 22cm, randig berieben

Lot 434

GROßE PLATTE, Delft, 2.H. 18.Jh, Fayence, blau-monchrom, in der Fahne buddhistische Symbole mit Wan Li-Dekor, im Spiegel Tisch mit Vase, am Rand Glasurbestoßungen, am Rand 1x restauriert, Dm 35 cm

Lot 676

MARK, Jo, Künstler des 20. Jh., Farblithografie, Quadratische Komposition mit Vase, links unten numm II/40, rechts unten sgn., 45,5 x 33 cm, fleckig, leichter Lichtrand

Lot 644

VASE, Gesellenstück der Glasbläserin Anna Kopp, für Glasfachschule Zwiesel, mundgeblasen, blau irisierendes Glas mit Faden-Overlay, in der Art des Jugendstils und Johann Lötz Witwe, im Boden Ritzsign und dat 1969, H. 32 cm

Lot 458

TELLER, Delft, 2.H. 18.Jh., Fayence, blau-monochrom, in der Fahne und Steigbord 4-fach segmentierter Floraldekor, im Spiegel 3-fach Kreis, Vase und Cachepot mit Insekt, randig altersbedingt Glasur bestoßen, dort kleinere Ausbesserungen, Dm 21 cm

Lot 241

PRECHT, Volkhard (1930 Lauscha †2006 ebd.), Studioglas, Vase, königsblaues Glas mit unregelmäßigen fetzen- und punktförmigen Goldeinschmelzungen, zylindrische Grundform, gekugelt, Ritzmonogramm u. Ritzdatierung (19)79, H 21 cm

Lot 156

VASE, 1930er Jahre, Kristall, hochovoider Korpus, umlaufend in der Wandung Kannelurenschliff, in der Schulter Schliffdekor, 830er Silberrandmontage, Manuf Gebrüder Deyle/ Schwäbisch Gmünd, H. 18 cm, kleinere Dellen

Lot 265

MEDICI-VASE/ CACHEPOT, Steinguss, 2-tlg., in der Wandung 2x 2 Greife, Palme haltend, seitlich 2 Henkel mit Maskeronanstössen, auf Sockel, Gartenpatina, ca. 89 x 55 cm

Lot 423

PORZELLANKONVOLUT, Manuf Herend, Dekor Apponyi Vert, goldsilhouettiert, bestehend aus: 4 Lady Curzon-Tassen mit 2 Tellerchen, Kugel- und Keulenväschen, Suppendeckeltasse mit Unterer (diese leicht berieben), kleines Tablett, zwei Blattschalen und Vase auf 4 Tatzenfüßen, blaue Stempelmarke über Glasur

Lot 636

WAHLSTRÖM, Ann (*1957 Stockholm, lebt & arb ebd) für Kosta Boda, Vase "Turbo", Studioglas, opakes Satinglas, Keulenflaschenform, umlaufend petrolfarbener spiralgedrehter Wulst, Ritzsignatur sowie Ritzbezeichnung, Edition 2/10 und interne Nummerieung, H. 46 cm

Lot 144

VASE, Art Deco Epoche, leicht grün gefärbtes Glas, mundgeblasen, Scheibenfuß, Konuskorpus, Kraterrand, H. 26 cm, dazu Karaffe, Kristall, rubiniert, versch Schlifftechniken, H 27 cm

Lot 529

Prunkvase mit Portrait Friedrich Wilhelm III. auf Postament KPM Berlin, um 1840 Modell 1686: "Russische Vase", auf quadratischem Sockel runder Fuß mit Scheibennodus (hier aus Holz) und kelchförmig ausschwingende Kuppa mit ausbiegendem Rand (aus Porzellan); Wandung mit kobaltblauem Fond und ornamentaler Behangornamentik, in goldgerahmter Reckteckreserve fein farbig gemaltes Bildnis des preußischen Königs nach dem Gemälde von Frank Krüger (1797-1857), die Holzteile in identischer blauer Farbgebung und mit Faux-Marbre-Optik. Stand und Korpusansatz aus Holz später, Wandung aus Porzellan. H. bis Kuppaansatz 142 cm, H. des Kelchs 30 cm, Ø 52 cm. - Unter dem Rand großflächig restauriert. - Provenienz: aus Berliner Privatsammlung.Porzellanvase, preußisches Königshaus

Lot 534

"Urbino-Vase" mit Triumph der Galatea KPM Berlin, 19. Jh. Formentwurf Julius Wilhelm Mantel (1820-1896). Auf achteckigem Postament der runde Fuß mit dem großen, eiförmigen Korpus, Trompetenhals, spiralig gewundene, in Blüten auslaufende Blatthenkel, oberseitig mit Maskarons belegt; flächendeckende Bemalung, auf der Wandung umlaufende Meereslandschaft mit vielfigurigem Triumphzug der auf Hippokampen reitenden Göttin mit Begleitern schauseitig. Porzellan mit polychromer Bemalung in der Art der Renaissance-Majoliken aus Urbino. Unterseitig unterglasurblaue Zeptermarke mit rotem Reichsapfel als Marke der Malereiwerkstatt. H. 72 cm.Amphorenvase, Berliner Porzellan, Deutschland, Historismus, Porzellanvase

Lot 675

Flakon und Vase Böhmen, 19. Jh. Farbloses Glas mit kobaltblauem Innenüberfang sowie der Flakon mit Zinnemail und kobaltblauem Überfang; floraler und geometrischer Dekor. H. 15,8 bzw. 28,8 cm. - Der Stöpsel mit Sprung.Böhmen, böhmisches Glas, Flakon, Glasflakon

Lot 679

Vase und Flakon Böhmen, 19. Jh. Die Vase mit umlaufenden, geschnittenen Weinrankengirlanden, der Flakon mit rotem Blattwerk und feiner Goldrankenzier. Farbloses, rot lasiertes Glas bzw. farbloses, bemaltes Glas. H. 16,3 u. 21 cm. - Leichte Gebrauchsspuren; die Goldmalerei stellenweise berieben.Böhmen, böhmisches Glas, Glasflakon, Glasvase

Lot 680

Konvolut aus Vase, Flakon, Pokal und Kerzenleuchter Böhmen, 19. Jh. Jeweils umlaufende Landschaftsdarstellungen mit Hund und Hirsch. Farbloses, rubinrot lasiertes Glas mit geschnittenem Motiv. H. 16,5 bis 25,7 cm. - Gebrauchsspuren; die Vase mit kleinen Chips; der Stöpsel bestoßen.Böhmen, böhmisches Glas, Flakon, Glasflakon, Glaspokal, Glasvase, Kerzenleuchter, Leuchter, Pokal

Lot 681

Große Vase Böhmen, 19. Jh. Farbloses Glas mit durchschliffenem Zinnemailüberfang und betonten Goldrändern, umlaufend Kattuschen, teils mit floraler Polychrommalerei sowie flächenzierender Golddekor. H. 43,2 cm. - Gold stellenweise berieben.Böhmen, böhmisches Glas, Glasvase, Zinnemail

Lot 682

Zwei Vasen Böhmen, 19. Jh. Das facettierte Glas der schlanken Vase mit Ornamenten, Architektur, Hirschen sowie Jäger mit Hund; die andere Vase mit aufgemalten Trauben und Weinranken. Farbloses, rubinrot lasiertes Glas mit geschnittenem Dekor bzw. rotlasiert mit Email- und Goldbemalung. H. 26 u. 24,2 cm. - Gebrauchsspuren; Chip am Vasenrand; stellenweise Farbabrieb.Böhmen, böhmisches Glas, Glasvase

Lot 688

Drei Vasen Böhmen, 19./20. Jh. Farbloses, rosalin unterfangenes Glas mit abstrakt durchgeschliffenem, weißem Zinnemailüberfang sowie bei einer Vase mit goldenen Umrandungen. H. 25,4 bis 33,5 cm. - Gold stellenweise berieben; eine Vase mit Chip an der Lippe; eine mit leichter Beschädigung an der Standfläche.Böhmen, böhmisches Glas, Glasvase, Zinnemail

Lot 999

Klassizistische Deckeldose Stuttgart, um 1800 Ovale Form auf vier zweigeteilten Blattfüßen, Wandung umlaufend godroniert, aufgewölbter Deckel mit Blatt- und Godronendekor sowie Vase als Knauf. Silber. Am Boden Beschauzeichen und Meistermarke "CE". 14 x 9,5 x 13 cm; 228 g.deutsches Silber, Deutschland, Empire, Goldschmiedekunst, Silberdose, Zuckerdose

Lot 1061

Vase mit Silbermontierung 20. Jh. Konische Form, die Wandung mit Steindeldekor. Farbloses Kristallglas; Randfassung aus vergoldetem Silber. Gepunzt mit Feingehaltsangabe "925 Sterling". H. 22 cm. - Gold etwas berieben.Glasvase

Lot 1168

Große Vase Daum Frères, Nancy - 1. H. 20. Jh. Hohe schlanke Vase, unten leicht bauchig; umlaufend die Darstellung eines Birkenwaldes. Farbloses Glas mit milchig weißen, gelben, grünen und hellblauen Pulvereinschmelzungen. Geätzter Dekor sowie Emailfarbenmalerei. Am Boden bez. H. 44 cm. - Boden restauriert, apokryphe Signatur am Boden.Frankreich, Französisches Glas, Glasvase, Jugendstilglas, Jugendstilvase

Lot 1169

Große Vase mit Blumenranken Emile Gallé, Nancy - um 1903/4 Farbloses Glas mit opalisierenden Unter- und Überfängen in Apricot, Weiß, Lila und Schwarz. Umlaufend geätzter und geschnittener Dekor. Auf der Wandung Bez. "Gallé". H. 36,8 cm. - Restaurierte Bohrung im Boden.Blumen, Frankreich, Französisches Glas, Glasvase, Jugendstilglas

Lot 1170

Jugendstil-Vase Emile Gallé, Nancy - A. 20. Jh. Walzenförmig sich nach unten verjüngend; umlaufend Brückenlandschaft. Farbloses Glas, mehrfach überfangen in Weiß, Gelb und Orange. Der schwarze Überfang silbern und blau lüstrierend sowie hoch geschnitten mit Landschaftsdekor, geätzt und poliert. Gravierte Signatur "Gallé". H. 21,4 cm. - Kleine Restaurierung am Fuß.Frankreich, Französisches Glas, Glasvase, Jugendstilglas

Lot 1199

Scarpa, Carlo Vase "Murrine" (Venedig 1906-1978 Sendaj/Japan) Ausführung Venini & C., Murano, 20. Jh. Kleiner bauchiger Korpus mit kurzem Halsstück. Farbloses Glas mit aufgeschmolzenen Murrine in schwarz und mit weißem Punktdekor. Unterseitig Ätzstempel "venini murano". H. 12 cm.Design, Italien, Murano, Venedig, venezianisch, Venezianisches Glas

Lot 1203

Picasso, Pablo Vase "Gufo" (Málaga 1881-1973 Mougins) Ausführung Egidio Costantini, Fucina degli Angeli Murano. Kugeliger Korpus mit zylindrischer, leicht geweiteter Mündung auf Standfuß, an den Seiten zwei breite Henkel; frontal ein lächelndes Gesicht. Farbloses, schwach irisierendes Glas mit plastischen Aufschmelzungen in Rot und Schwarz. Am Standfuß auf der Innenseite eingeritzt "E.Costantini P. Picasso Fucina degli Angeli Venedig 1960". H. ca. 38,5 cm.Design, Glasfigur, Spanien, venezianisch, Venezianisches Glas

Lot 1211

Stearns, Thomas - in der Art von Vase "Nebbia Lunare" (1936-2006) Ausführung Venini & C., Murano, 20. Jh. Ovoide Form mit rundem Stand. Farbloses Glas mit mattem Schliff, blauer Unter- und Überfang, irisierend. Bodenunterseite mit Ätzstempel "venini murano ITALIA". H. 11 cm.Design, Glasvase, Murano, venezianisch, Venezianisches Glas

Lot 1214

Vicario, Barbara del Vase "Fiamma" (Geb. 1944) Ausführung Venini, Murano, 1987. Konischer Korpus mit stark betonter Schulter; rhythmisch umlaufend eingeschmolzene kurze Stäbe in Weiß, Blau, Grün und Rosa. Milchglas sowie farbiges und transparentes Glas. Unterseitig eingeritzt "venini 1987 B. Del Vicario". H. ca. 22 cm. - Leichte Altersspuren.Design, Glasvase, Italien, Murano, venezianisch, Venezianisches Glas

Lot 1215

Gili, Anna Vase "Rigati" (Orvieto 1960 geb.) Ausführung Salviati & Co., Murano, 1998. Runder Stand mit sich nach oben hin verjüngender Öffnung; diese aus zwei seitlich gedrehten Ohrenhenkeln mit eingerollten Enden gebildet. Farbloses Glas mit vertikal eingeschmolzenen Streifen in Gelb, Rot und Blau. Bodenunterseite mit Ätzstempel "SALVIATI 1998". H. ca. 29,5 cm.Design, Glasvase, Murano, venezianisch, Venezianisches Glas

Lot 1366

Große Cloisonné-Vase als Tischlampe Wohl Japan/ Frankreich, 19./ 20. Jh. Auf durchbrochenem Fuß Balusterförmige Vase mit Kirschblütenzweig und Vögeln auf blauem Grund. Bronze vergoldet, Stoffschirm. H. ges. 92 cm. - Elektrifiziert, keine Gewähr für Funktion und Betriebssicherheit.Beleuchtung, Lampe, Tischlampe

Lot 164

Brandis, August von Blumenstillleben (Haselhorst 1862-1947 Aachen) Rote Dahlien in einer Vase. Öl/Lwd. Rechts unten sign. 66 x 51 cm; unger. - Lit. Thieme/Becker 4, Vollmer 1, Saur AKL 13.Fenster, Gemälde, Interieur, Malerei Deutschland, Stilllebenmalerei

Lot 230

Boxed Moorcroft - Allegro Flame Vase, Signed to the base. Good condition, no damage.

Lot 231

Boxed Moorcroft - Fowlers Farmyard Vase. Good condition, no damage.

Lot 27

Boxed Sileda HM Silver Neck Vase, Crystal HM Silver Base Vase, and HM Silver Vase.

Lot 280

Royal Worcester Twin Handled Porcelain Vase signed by Harry Stinton, hand painted with highland cattle. Good condition, no damage.

Lot 282

Royal Worcester Vase hand painted and signed by William Ricketts. Good condition, no damage.

Lot 303

Antique Royal Worcester Gilt Leaf Shaped Dish, Royal Doulton Burslem Vase and other. Good condition, no damage.

Lot 366

Royal Copenhagen Vase, Boxed Goldsmiths Bertie 2004 Teddy Bear, and Mason's Ironstone Blue Empress Jug and Dish. Good condition, no damage.

Lot 420

Boxed Royal Doulton - Home Tweet Home - Honeycomb Cottage, Boxed Sutherland Bone China Agate Fluted Vase, and Two Boxed Paragon China Commemorative Mugs. Good condition, no damage.

Lot 254

A Chinese Daoguang vase in famille rose enamels on yellow ground. A bottle form porcelain vase AF is encircled with lions (Foo dogs)

Lot 263

A CH Brennan two handled vase, signed and dated to base AF

Lot 283

A twin handle urn vase with pierced lid a/f

Lot 295

A green carnival glass vase and a blue square vase

Lot 36

A Murano glass fish vase, blue splatter body, 16.5cm high

Lot 41

A Doulton Lambeth stoneware vase of baluster form, decorated with applied flowers upon a mottled green ground, between floral and scroll borders, impressed factory marks to base, includes the No. 943, 20cm highCondition report: No cracks, chips. or restoration, minor manufacturing differences and blemishes.

Lot 69

An early 20th century Longwy faience vase, slender neck form, glazed in cloisonne style, with blossom upon a blue ground, factory marks to base 24cm high, together with two other Longwy effect pieces, including a marriage plate with Chinese motifs, 16.5cm in diameter (3)

Lot 75

A 20th century Poole pottery vase of baluster form, traditional floral hand painted design in polychrome, factory backstamp to base, 33cm high

Loading...Loading...
  • 653833 item(s)
    /page

Recently Viewed Lots