We found 653685 price guide item(s) matching your search

Refine your search

Year

Filter by Price Range
  • List
  • Grid
  • 653685 item(s)
    /page

Lot 119

Jugendstil-Vase / Pokal - Anfang 20. Jh., 800er Silber, innen vergoldet, gestempelt: Halbmond, Krone, 800, Herstellermarke Adler für Bruckmann & Söhne, Heilbronn, Wandung mit drei stilisierten floralen Reliefmedaillons, H. 19 cm, Gewicht 377 g

Lot 216

Lalique, Vase "Mossi"1960er. Entwurf von René Lalique, 1933. Farbloses, tlw. mattiertes Glas, moulé-pressé. Kugeldekor im Relief. H 21 cm.- Gebrauchsspuren, kleine Kratzer.

Lot 364

Vase, Moskau1899–1908. Email/Silber vergoldet. Meistermarke Wasilij S. Agafonow. Konischer Korpus über gewölbtem Rundfuss. Floraler Email cloisonné-Dekor zwischen Ornamentbordüren auf punziertem Grund. Moskauer Beschau-, Meistermarke, Feingehalt 84. H 16,1 cm, ca. 294 g.

Lot 20

Hereke-SeideNW-Türkei, um 1980. Flormaterial reine Seide. Oben rechts signiert mit "Hereke Doroder". Dichtes florales Werk. Auf einem leuchtend hellen Grund erscheint unter einem floral belegten Giebel eine kunstvoll angelegte, blumengefüllte Vase, links und rechts flankiert von filigranen Säulen, ineinander verschlungenen Bäumen sowie von akkurat gezeichneten Blüten und Rankenbändern. 2 Nebenbordüren säumen die rote, mit Blütenfeldern und Ranken verzierte Bordüre. Gute Erhaltung. 95x140 cm (ft. 3.1x4.6).

Lot 238

Herend, TafelserviceNach 1945. Porzellan. Dekor "Apponyi" in Grün. Osier. Bestand: 12 Suppenteller, 12 Fleischteller (D 25 cm), 1 tiefe, runde Schale, 1 Saucière auf Untersatz, 1 ovale Terrine, 1 Tablett, 1 Salz- und 1 Pfefferstreuer, 1 Henkeltablett, 1 dreieckige Schale, 1 Butterpfännchen, 12 Serviettenringe, 12 halbrunde Beilagenteller, 1 viereckige Butterdose (Dekor "Fleurs des Indes"), 1 runde Butterdose, 1 Brotkorb mit Durchbruchdekor, 1 Vase mit Durchbruchdekor, 1 eierförmige Dose, 1 Porzellanschuh. Beigegeben: Papierservietten mit passendem Dekor. Total 62 Teile.- Guter Zustand.

Lot 540

Grosse ZiervaseFrankreich, Empire-Stil, 19.Jh. Bronze, vergoldet, tlw. brüniert. Marmor. Postament über Plinthe, dreiseitig Applikationen. Früchtegirlanden bzw. Sphingen. Über runder Basis Vase mit abnehmbarem Deckel. Henkel in Form von Widderköpfen, auf denen je ein musizierender Putto sitzt. Reich geschmückt mit Applikationen, florale Motive und tanzende Vestalinnen (Wandung). H 62 cm.- Marmor bestossen, kleine Schad- und Fehlstellen. Bronze minimal berieben, leichte Altersspuren.

Lot 3313

Fulvio Bianconi, Vase "Fazzoletto"(Padua 1915–1996 Mailand)Entwurf um 1950 für Venini & C., Murano. Zanfirico-Glas, Rot und Weiss. Im Stand signiert "venini murano ITALIA" (Ätzstempel, 3-zeilig). H 8 cm.- Leichte Alters- und Gebrauchsspuren.

Lot 25

NainZ-Persien, um 1970. Flormaterial Korkwolle und Seide (6 La). Dichtes, florales Werk. Von dem, mit Blütenmotiven verzierten Giebel des Gebetsteppichs hängt eine Ampel hinab in das, aus filigranen, blütenbesetzten Borten gebildete cremefarbene Feld, das im Inneren mit Blütenkompositionen, Rankenbändern und einer schmuckvollen Vase dekorativ überzogen ist. 2 hellblaue florale Borten säumen die weisse, mit Blütenbändern und reziproken Palmetten dekorativ belegte Hauptbordüre. Sehr gute Erhaltung. 219x334 cm (ft. 7.2x11).

Lot 313

René Lalique, Vase "Lièvres"(Ay in der Champagne 1860–1945 Paris)Wingen-sur-Moder. Entwurf von 1923. Farbloses Kristallglas, moulé-pressé. Stand mit undeutlicher Reliefsignatur. H 16 cm.- Alters- und Gebrauchsspuren. Berieben.

Lot 3320

Paolo Venini, Vase "Inciso, Modell 4811"(Mailand 1895–1959 Venedig)Entwurf um 1956 für Venini & C., Murano. Farbloses Glas, gelb und rotbraun unterfangen. Horizontale Liniengravur. Im Stand signiert "venini murano ITALIA" (Ätzstempel, 3-zeilig). H 16 cm.- Leichte Alters- und Gebrauchsspuren.

Lot 3324

Ermanno Toso (zugeschrieben), Vase "Murrina spirali"(1903 Murano 1973)Entwurf um 1960 für Fratelli Toso, Murano. Farbloses, tannengrünes und olivgrünes Glas. Unbezeichnet. D 15 cm, H 13 cm.- Leichte Alters- und Gebrauchsspuren.

Lot 463

Vase, Georg JensenDänemark, 1945–1977. Silber. Herstellermarke Georg Jensen, Desing-Nr. 521, Entwurf Gustav Pedersen von 1915. Kugelige Basis, darüber leicht konischer Hals und geschweifte Henkel mit Kugeldekor. Hersteller-, Meistermarke, Feingehalt 925. H 16,2 cm, ca, 341 g. - Min. Gebrauchsspuren.

Lot 3312

Carlo Scarpa, Vase "A fili, Modell 4567"(Venedig 1906–1978 Sendai)Entwurf um 1942 für Venini & C., Murano. Farbloses Glas mit Fadenaufschmelzungen in Orange, Grün und Blau. Leicht irisiert. H 19,5 cm.- Alters- und Gebrauchsspuren.

Lot 3023

Cuno Amiet(Solothurn 1868–1961 Oschwand)Vase mit Brunnenkresse. 1892. Öl auf Leinwand. Unten rechts monogrammiert und datiert. Verso mit Ausstellungsetikett des Kunstmuseums Luzern. 32,5x24,7 cm. Gerahmt.

Lot 236

Herend, umfangreiches Tafel- und Kaffee-/TeeserviceNach 1945. Porzellan. Dekor "Apponyi" in Grün. Osier. Bestand: 21 Fleischteller (D 25 cm), 22 Salatteller (D 18 cm), 5 runde Schalen, 6 ovale Schalen (diverse Grössen), 1 viereckige Schale, 1 runde Platte, 2 ovale Platten, 2 Saucièren (diverse Formen und Grössen), 2 runde Terrinen, 16 Suppentassen mit Untertassen, 20 Brotteller (D 15 cm), 6 Beilagenteller, 4 runde, tiefe Schalen, 1 Teekanne, 1 Kaffeekanne, 1 Mokkakanne, 2 Cremiers, 1 Milchkrug, 19 Kaffeetassen mit Untertassen (H 4,5 cm), 11 Teetassen mit Untertassen (H 5 cm), 10 Schälchen, 1 Vase. Total 155 Teile.- Gebrauchsspuren, Kratzer.

Lot 1175

WandapplikeChina, 20.Jh. Porzellan. Flacher Wanddekor in Form einer kalebassenförmigen Vase auf einem Sockel mit seitlichen Trompe l'oeil-Stoffschleifen. Auf dem orangen Fond Fledermäuse, die von einem goldendem geometrischem Ornament hinterfangen werden. In den zwei runden Reserven mit Da Ji (chinesisch für "Viel Glück") beschriftet. Den Abschluss der Vase bildet eine reliefierte Fledermaus. Auf der Rückseite eine Einkerbung für die Aufhängung. H 30,5 cm.

Lot 3

Hereke-SeideNW-Türkei, um 1980. Flormaterial reine Seide. Oben in der Mitte signiert mit "Hereke Doroder". Auf einem leuchtend hellen Grund tritt unter einem floral belegten Giebel eine kunstvoll angelegte, blumengefüllte Vase hervor, links und rechts flankiert von filigranen Säulen mit ineinander verschlungenen, blühenden Bäumen sowie von akkurat gezeichneten Blüten und Rankenbändern. 2 Nebenbordüren säumen die rote, mit filigranen Blüten belegte Wellenranken-Bordüre. Gute Erhaltung. 100x144 cm (ft. 3.3x4.8).

Lot 254

Rosenthal, Tafelservice "Romanze in Dur"2.Hälfte 20.Jh. Porzellan, Reliefdekor. Florales Ornament in Gold. Entwurf von Björn Wiinblad, um 1959. Bestand: 8 Fleischteller, 1 runde, tiefe Schale, 1 runde Platte, 3 ovale Platten (diverse Grössen), 1 runde Terrine, 8 Suppentassen mit Untertassen, 8 Brotteller (D 20 cm), 1 Vase. Total 31 Teile.- Leichte Gebrauchsspuren.

Lot 314

René Lalique, Vase "Domrémy"(Ay in der Champagne 1860–1945 Paris)Wingen-sur-Moder. Entwurf 1926. Im Stand bezeichnet "R. Lalique France No. 979" graviert, 1928–1932). Farbloses Glas, moulé-pressé, tlw. satiniert und mit Resten einer gelben Patinierung. H 21,5 cm.- Alters- und Gebrauchsspuren.

Lot 224

Meissen, Kaffee/Teeservice2.Hälfte 20.Jh. Porzellan. Unterglasurblaue Schwertermarke. Schauseite mit polychrom gemaltem Blumenstrauss in Goldrocaille. Kobaltblauer Fond. Goldstaffierung. Bestand: 1 Teekanne, 1 Kaffeekanne, 2 Crémiers, 2 Milchkännchen, 2 Zuckerdosen, 6 Teetassen mit Untertassen (1 Chip), 7 Kaffeetassen mit Untertassen, 6 Dessertteller (D 20,5 cm), 1 Vase, 1 Deckeldose. Total 29 Teile.- 1.Wahl. Gebrauchsspuren.

Lot 3321

Tobia Scarpa, Vase "Battuto, Modell 8510"(Venedig 1935)Entwurf um 1960 für Venini & C., Murano. Farbloses Glas, bernsteinfarben und braun unterfangen. Mit dem Rad in Battuto-Technik überarbeitet. Unbezeichnet. H 12,5 cm.- Leichte Alters- und Gebrauchsspuren.

Lot 3311

Pietro Chiesa, Vase "Cartoccio"(Mailand 1892–1948 Paris)Entwurf 1935 für Fontana Arte, Mailand. Ausführung Ende 20.Jh. Leicht bläuliches Glas, aussen satiniert. Stand mit Ätzstempel. H 24,5 cm.- Minimale Alters- und Gebrauchsspuren.

Lot 3323

Tobia Scarpa, Vase "Occhi, Modell 8526"(Venedig 1935)Entwurf um 1960 für Venini & C., Murano. Schachbrettartig verschmolzene Murrine aus farblosem Glas mit weisser bzw. schwarzer Kontur. Unbezeichnet. H 31 cm.- Leichte Alters- und Gebrauchsspuren.

Lot 218

St.Louis, Vase "Florida" Farbloses, tlw. smaragdgrün überfangenes Glas. Schliffdekor. Beigegeben: Aschenbecher. D 11,2 cm. H (Vase) 25 cm.- Leichte Gebrauchsspuren.

Lot 3322

Tapio Wirkkala, Vase "Bolle, Modell 503.0"(Hanko 1915–1985 Helsinki)Entwurf um 1966 für Venini & C., Murano. In Incalmo-Technik verschmolzenes, grünes, gelbes und purpurrotes Glas. Im Stand signiert "Venini Italia TW" (graviert). H 47,5 cm.- Alters- und Gebrauchsspuren. Glaskorrosion.

Lot 303

Max Läuger, Vase(Lörrach 1864–1952 Lörrach)Entwurf von Max Läuger, Ausführung Kunsttöpferei Tonwerke Kandern, 1915–1929. Keramik, innen braun, aussen kobaltblau glasiert. Umlaufender Floraldekor in farbiger Schlickermalerei mit blühenden Glyzinien. Im Stand bezeichnet "P.", Prägemarke, Formnummer "848". H.28 cm.- Alters- und Gebrauchsspuren. Kleine Reparaturstellen (Mündung, Stand).

Lot 3318

Paolo Venini, Vase "Incamiciato, Modell 3655"(Mailand 1895–1959 Venedig)Entwurf um 1952 für Venini & C., Murano. Farbloses Glas, innen opakweiss bzw. aussen purpurrot überfangen. Unbezeichnet. H 28 cm.- Leichte Alters- und Gebrauchsspuren.

Lot 4

IsfahanZ-Persien, um 1970. Flormaterial Korkwolle, Kette aus Seide. Unter einem floral geschmückten Giebel figuriert auf cremefarbenem Grund eine kunstvoll gezeichnete, mit Blütenkompositionen gefüllte Vase, umgeben von einem grosszügig angelegten, hellblauen Blätterkranz, dazu eine elegante helle, mit Wellenranken, Blüten und Zweigen belegte Hauptbordüre. Gute Erhaltung. 107x170 cm (ft. 3.5x5.6).

Lot 383

Große Vase (China, 20. Jh.), Porzellan, polychromer Floraldekor, rote Bodenmarke, H. ca.41 cm. Hals Haarrisse, ob. Rand restauriert.

Lot 443

Kleine Vase (Lötz, Jugendstil), grün irisierendes Glas m. 3 irisierenden Henkeln ausKlarglas, organische Form, Abriss geschliffen, H. ca. 13 cm. Altersbed. Gebrauchsspuren. Versand nur durch externen Dienstleister möglich.

Lot 488

20-teiliges Konvolut von Porzellanminiaturen (Handmalerei Meissner Schule), Porzellan,polychromer Dekor, Goldstaffage, bestehend aus: 1x kl. Vase, 3x Deckeldose in Eiform, 11x Porzellandöschen, 6x Porzellandöschen m. Metallmontierung, je bez. "Handmalerei Meissner Schule", versch. Größen. Zustand: Verweis auf Vorbesichtigung. Versand nur durch externen Dienstleister möglich.

Lot 1343

5-teiliges Konvolut von Glasobjekten mit Silbermontierung, bestehend aus: 1x Vase 925Silber, 1x Karaffe 800 Silber, 1x Bonboniere 925 Silber, 1x Streuer 925 Silber, 1x Paar kl. Salieren m. Löffelchen 925 Silber m. Glaseinsatz, kleines Tablett Metall versilbert. Zustand: Verweis auf Vorbesichtigung. Versand nur durch externen Dienstleister möglich.

Lot 393

Vase (China, Qing Dynastie, Yung Cheng), Porzellan, blau weißer Dekor, H. ca. 20 cm,Beschreibung anbei.

Lot 486

5-teiliges Konvolut von Porzellanteilen (Handmalerei Meissner Schule), bestehend aus: 1xTeegefäß mit Deckel, 1x Eierbecher u. 3x Zylinderförmige-Vase, je polychrome Bemalung m. Insekten u. Pflanzen. Zustand: Verweis auf Vorbesichtigung. Versand nur durch externen Dienstleister möglich.

Lot 388

Vase (China), Porzellan, weiß blauer Dekor, H. ca. 26 cm. Gebrauchsspuren, kl. Haarrissean der Öffnung.

Lot 348

Paar Cloisonné-Vasen (China), Blütendekor, Messing u. Email, je m. kl. Holzstand, H. Vaseca. 10 cm, in orig. Box.

Lot 410

Cloisonné-Vase (China, 19./20. Jh.), Gu-Form, polychrom u. floral gestaltet, H. ca. 25 cm.Altersgem. Zustand.

Lot 209

John Bulloch Souter (Scottish 1890-1972): Still Life of Pink Roses in a Vase, oil on board signed 40cm x 29cm

Lot 208

Agostino Bosia (Italian 1886-1962): Still Life of Pansies and Flowers in a Vase, oil on board signed and dated '55, 48cm x 38cm

Lot 164

Owen Bowen (Staithes Group 1873-1967): Still Life of Flowers in a Vase, oil on canvas signed 40cm x 49cm

Lot 211

Philip Naviasky (Northern British 1894-1983): Still Life of Roses in a Glass Vase, oil on board signed 31cm x 24cm

Lot 207

Attrib. Natalia Goncharova (Russian 1881-1962): Still Life of Flowers in a Vase, impasto oil on canvas laid on to board signed 59cm x 36cm

Lot 125

Vase Gallé Nancy, um 1900-1905, farbloses Glas mit doppeltem Überfang in Ockergelb und Lila. Umlaufend reliefiert geätzter Dekor: Zweig mit Knospe, Blüte und Blattwerk wohl der Akelei. Dekoration partiell säurepoliert. Auf der unteren Wandung bez.: Gallé (hochgeätzt). H. ca. 16. Boden bis in die Wandung hinauf (ca. 7,5 cm) mit Sprung, an der Lippe Chips.

Lot 223

Vase und zwei Fußschalen, wohl Silber (säuregeprüft), 19./20. Jh.: konische Vase, vertikale Rippenstruktur, auf getrepptem Rundfuß, H.: ca. 16,5 cm; runde Fußschale mit mäanderförmigen Zierbodüren, D.: ca. 24,5 cm, kl. Fußschale mit graviertem Zierrand aus Blattranken, Engel und Tieren bestehend, gestempelt: 12 (Lot) und Buchstabe "E", D.: ca. 7,8 cm. Gesamtgewicht: ca. 487 g, Alters- und Gebrauchsspuren.

Lot 98

Herend, Rest Kaffee- und Teeservice für 6 Personen, 48-teilig, 20. Jh., Form 'Osier', Dekor 'Apponyi Purpur', bestehend aus: 6 Teetassen mit Untertassen, 6 Kaffeetassen mit Untertassen, 12 Kuchenteller, Sahnegießer, Kakaotasse mit Stiel und Deckel, kl. Vase, Leuchter, Teedose, Blattschale, Körbchen, 3 Hors d'Oeuvre Schälchen, Teller, Platte mit Handhabe, D. ohne Griffe: ca. 28 cm. Jeweils am Boden mit blauer Manufakturmarke, Pressmarke sowie div. Pinselzeichen, partiell leichte Oberflächenverschmutzung, guter Zustand.

Lot 1

Buddha des unendlichen Lebens-Amithayus, Silber, Tibet, wohl 19. Jh., bekrönt, Darstellung reicher Gewandung und üppiger Schmuckdekor, in den Händen Ambrosia Vase (gefüllt mit Amrita, dem Elixier des Lebens), H. 10,5 cm, Gewicht: ca. 429 g, auf Holzsockelung. Gebrauchsspuren.

Lot 627

Royal Copenhagen Musselmalet Gerippt 9-teiliges Zierporzellan,9-teiliges Porzellan, Dänemark, mit grüner Firmenmarke und blauen Wellen, Dekor Musselmalet Gerippt, 1x Schreibtischgarnitur #127 L 21,5 cm x B 15 cm, 2x Tintenfässer #127 (Deckel fehlen) H 5,5 cm x B 6,5 cm, 1x Stiftablage mit Tintenfass #475 H 8 cm x B 15 cm, 3x Leuchter #3334 H 5 cm x B 9,5 cm, 1x Vase 384 (Deckel fehlt) H 13 cm x D 8 cm, 1x Flaschenöffner #2309 H 11 cm

Lot 599

Royal Copenhagen Musselmalet Vollspitz 2 Schalen und 2 Vasen 1015/1016/117,Porzellan, Dänemark, mit grüner Firmenmarke und blauen Wellen, Schalen mit einem Schleifstrich, Dekor Musselmalet Vollspitze, 2x Schalen #1177 (Schleifstrich) H 7,5 cm x L 15 cm x B 10 cm, 1x Vase #1016 H 11 cm x D 7,5 cm, 1x Vase #1015 H 7 cm x D 8 cm

Lot 777

KPM Berlin Weiß 8 Vasen und 4 Übertöpfe,13-teiliges Porzellan, Königliche Porzellanmanufaktur Berlin, blaue Zeptermarke u.a. mit grünem Reichsapfel, diverse Formen, 1x Henkelvase H 23 cm x D 13,5 cm, 7x Vasen ca. H 9,5 - 10 cm, 2x Übertöpfe H 11,5 cm x D 16 cm, 1x Übertopf Arkadia H 12,5 cm x D 15 cm, 1x Übertopf mit Schleifen H 11,5 cm x D 13 cm, 1x Blumenstell-Einsatz H 8,5 cm x D 9 cm, Gebr., Chip am Stand der Arkadia Vase

Lot 56

China Cloisonne Teekanne, Vase, Dose und Weihrauchbrenner um 1900-1930,China späte Qing bis frühe Republik um 1920, 4-teiliges Bronze und Cloisonne Konvolut bestehend aus einer Vase H 21 cm x D 10 cm, Teekanne H 10 cm x D 14 cm, Weihrauchbrenner H 10,2 cm x D 12,5 cm, Dose H 7,8 cm x D 8 cm, alle Teile fein mit Drachen- und Floralmotiven in verschiedenen Farben verziert

Lot 415

Meissen Blumenbukett / Wildblumen 3 Vasen 1.Wahl,Porzellan, blaue Schwertermarke 1. Wahl, Dekor Blumenbukett / Wildblumen, 1x Vase H 23 cm x D 11 cm, 1x Trompetenvase H 16,5 cm x D 14 cm, 1x bauchige Vase H 16 cm x D 9,5 cm

Lot 680

Herend Rothschild 6 Vasen,Porzellan, Ungarn 20. Jahrhundert, blaue Firmenmarke, Dekor RO Rothschild, 1x Vase #6441 H 24 cm, 1x Vase #6430 H 15 cm, 2x Vasen #7003 H 14 cm, 2x Vasen #6536 H 10 cm

Lot 585

Royal Copenhagen Musselmalet Vollspitze 3 Prunkschalen mit Vase,Porzellan, Dänemark, mit grüner Firmenmarke und blauen Wellen, Dekor Musselmalet Vollspitze, 2x Schale #1177 H 7,5 cm x B 15 cm x T 10 cm, 1x Muschelschale #1074 H 5,5 cm x B 18,5 cm x T 15,5 cm, 1x Vase #1015 H 7 cm x D 8 cm, minimale Chips im Durchbruch der Vase #1015, Brennriss an einem Schalenfuß

Lot 346

Meissen große Schlangenhenkelvase Blumenbukett kobaltblau 1.Wahl - Ernst August Leuteritz,Porzellan, blaue Schwertermarke 1. Wahl, Entwurf von Ernst August Leuteritz (1818-1893), Dekor Blumenbukett partiell mit kobaltblauem Fond, Goldstaffage, seitlich mit Schlangen-Handhaben, Modellnr. E116, H 38,5 cm x B 24,5 cm x D 17,5 cm, leichter Goldabrieb, unfachmännische Nachbesserung zwischen Vase und Sockel

Lot 679

Herend Rothschild 9 Enghalsvasen,Porzellan, Ungarn 20. Jahrhundert, blaue Firmenmarke, Dekor RO Rothschild, 5x Vase #7105 H 13 cm x D 7 cm, 4x Vase #7100 H 8,5 cm x D 4 cm

Lot 341

Meissen Schlangenhenkelvasen Paar mit Figurenszenerie nach WATTEAU 1.Wahl - Knaufmarke,Porzellan, blaue Schwertermarke 1. Wahl, Knaufmarke 1815-1924, Entwurf von Ernst August LEUTERITZ (1818-1893), Dekor beidseitig mit polychromen Figurenszenerien innerhalb floraler Kartuschen, nach Jean-Antoine WATTEAU (1684-1721), Kannelierung pastellfarbig gefasst, seitlich mit jeweils zwei Schlangen-Handhaben, H 28 cm x B 16 cm x D 12,5 cm, Goldabrieb, ein feiner Chip an einer Vase

Lot 643

Herend Rothschild Kaffeeservice für 6 Personen,19-teiliges Porzellan, Ungarn 20. Jahrhundert, blaue Firmenmarke, Dekor RO Rothschild, 1x Kaffeekanne #617 H 21,5 cm x D 11,5 cm, 1x Milchkanne #635 H 9 cm x D 7 cm, 1x Zuckerdose #665 H 10,5 cm x D 9 cm, 6x Kaffeetassen #706 H 7 cm x D 8 cm, 6x UT #706 D 14 cm, 1x Vase #7052 H 15,5 cm x D 8 cm, 1x Durchbruchschale #7404 H 7 cm x D 18 cm, 1x Platte #431 B 24,5 cm, 1x Platte #400 L 40 cm x B 28 cm

Lot 629

Royal Copenhagen 5 Vasen mit Landschafts- und Blumenmalerei,Porzellan, Dänemark, mit grüner Firmenmarke und blauen Wellen, Dekor Landschaftsmalerei, 1x Vase #2983 H 33 cm x D 18,5 cm, 1x Deckelvase #2562 H 25 cm x D 16,5 cm

Lot 788

Rörstrand große Vase mit plastischer Blüte - Nils Emil LUNDSTRÖM (1865-1960),Porzellan, grüne Firmenmarke, Entwurf von Nils Emil LUNDSTRÖM (1865-1960), am Boden monogrammiert, Blütendekor, Modellnr. 6212, H 41,5 cm x D 17 cm, Blüte bestoßen/geklebt, Chips am Stand

Lot 390

Meissen Hofdrache Reich Rot Mokkaservice für 6 Personen 1.Wahl,24-teiliges Porzellan, blaue Schwertermarke 1. Wahl, Dekor Roter Hofdrache Reich, Dekornr. 72b/320510, Malernr. überwiegend 140, 1x Mokkakanne H 17 cm x D 9 cm, 1x Milchkanne H 8 cm, 1x Zuckerdose H 8 cm x D 7 cm, 1x kleine Platte L 18 cm x B 13 cm, 6x Mokkatassen H 5,5 cm x D 6,5 cm, 6x UT D 11 cm, 6x Dessertteller D 14 cm, 1x Tortenplatte D 33 cm, 1x Vase H 10,5 cm

Loading...Loading...
  • 653685 item(s)
    /page

Recently Viewed Lots