We found 653685 price guide item(s) matching your search

Refine your search

Year

Filter by Price Range
  • List
  • Grid
  • 653685 item(s)
    /page

Lot 434

TOPF-/VORRATSGEFÄß/VASE, ChinaHan-Dynastie (?), Terracotta, bombiert zylindrische Form, umlaufend Vordüren-Malerei, rot schwarz abgesetzt, H 19,5 cm,

Lot 77

VASEN, Konvolut von 2, Porzellanmanufaktur KPM/Berlin,Baluster- bzw. Ovoidform, 1 x Golddekor, H 18,5 bzw. 16,5, blaue Zeptermarke unter Glasur, dazu Vase, 1950er, Manufaktur Rosenthal

Lot 997

GROßE VASE, iManuf. Kralik/ Böhmen,Jugendstil Epoche, Aquagold, opakes maigrünes Glas mit irisierendem Kammdekor, gekugelt, H. 33 cm, kleinere Gebrauchskratzer

Lot 433

TOPF-/VORRATSGEFÄß/VASE, ChinaHan-Dynastie (?), Terracotta, bombiert zylindrische Form, umlaufend Vordüren-Malerei, rot schwarz abgesetzt, H 27,5 cm, am Stand kleinere Grabscharten

Lot 1029

DESIGNKONVOLUT, 3 Teile, Manuf Rosenthal/ Selb,Mid Century, 1960er/70er Jahre, Porzellan weiß bzw schwarz und satiniertes Glas, je gemarkt, H 9 bis 13 cm, dazu Glasreplika der römischen Epoche, Vase satiniert, blaue Aufschmelzzungen, H 16,5 cm

Lot 1001

VASE, Manuf Deusch/Schwäbisch Gmünd,kobaltblaues Glas, oktogonaler Stand, entspr ausgestellte Mündung, in der Basis ranftartiger Aufbau, dort geometrisierender Silveroverlay-Dekor, MZ, 1000/1000, im Boden rot numm 528, H 18 cm, 1x kleiner Kratzer, 1x Flohbiss

Lot 30

VASE, Manuf Eichwald, Steinzeug, polychromiert,Jugendstil Epoche, rechteckiger Korpus auf entspr ausgestelltem Stand, in den Seiten Henkel mit plast. Kränzen, vorne und hinten Reliefdekor aus Rosen, H. 35 cm, Reliefmarke

Lot 1002

VASE, Porzellanmanuf Rosenthal/Selb, Art Deco Epoche,ovoide Form, weißer Fond, breite Silver Overlay-Bordüre unterhalb der Schulter, blaugrau unterlegt, 3 achssymmetrisch gespiegelte Volutenreserven, im Wechsel mit Volutenstäben, entspr Rand und Stand, grüne Stempelmarke unter Glasur, H 21,5 cm, min Glasurkratzer

Lot 689

SILBERKONVOLUT,bestehend aus: 2 Väschen und ein Kerzenleuchter, je gewichtetes Silberblech, H 18 bis 14 cm, je MZ, Beschau, dazu eine Vase, versilbert

Lot 1018

VASE/ STUDIOKERAMIK,Heger, Emil (*1961) 1980er-Jahre,Steinzeug, zylindrische Form, kegelige Schulter, duneklblau matt und glänzend glasiert, im Boden Künstlersignatur u nu. 0231, H 31,5 cm, stellenweise leicht verkratzt

Lot 539

CHINESISCHE VASE, KPM/Berlin, klein,Porzellan, weiß, blaue Zauptermarke unter Glasur, H 28 cm

Lot 2138

Barovier, Ercole Vase "Crepuscolo" (Venedig 1889-1974 ebd.) Ausführung Ferro Toso Barovier, Murano, 1938. Ovale Standfläche, der Korpus mit leicht geweiteter Mündung; an den Seiten je drei Kreisapplikationen. Farbloses, dickwandiges Glas mit eingeschmolzener Stahlwolle. H. ca. 29,8 cm. - Der Boden mit Gebrauchsspuren. - Lit. M. Barovier: Art of the Barovier, Venedig 1993, S. 128.Design, Glasvase, Italien, Murano, venezianisch, Venezianisches Glas

Lot 2246

Kleine Vase Fratelli Toso, Murano - 20. Jh. Runder Stand mit leicht nach oben zulaufender Wandung, eingezogene Schulter und konische Mündung. Farbloses, kleinblasiges Glas mit Kröseleinschmelzungen in Blau und Weiß. H. 14 cm.

Lot 2148

Studioglas-Vase 20. Jh. Für Lobmeyr Wien. Dickwandiges, farbloses Glas mit Opakunterfang und graubraunen, Achat imitierenden Pulvereinschmelzungen in der Zwischenschicht. Am Boden Firmenetikett. H. 12 cm.Galerie Waldrich München / Privatsammlung Christiane Waldrich, Studioglas

Lot 1692

Vase mit Drachenhenkeln Doccia, Ginori - 20. Jh. Gestreckte Eiform mit Trompetenhals, an Hals und Schulter geschwungene Chimäre aus einem weiblichen Oberkörper und einem Drachenkopf als Handhaben; auf der Wandung vegetabiler Dekor in Reliefgoldmalerei. Porzellan mit reicher Goldstaffage. Am Boden grüne Stempelmarke "Ginori". H. 40 cm.Blumenvase, Italien, italienisches Porzellan

Lot 2141

Bechmann, Hartmut Vase mit Wabenstruktur (Ernstthal 1939-2013 Lauscha) Konische Form mit hochgestochenem Boden. Farbloses, vor der Lampe geblasenes Glas mit umlaufendem, breitem, wabenähnlichem Band, Außenwandung mattiert. Am Boden monogrammiert und dat. "Be / 85". H. 11 cm.deutscher Kunstglasbläser, Galerie Waldrich München / Privatsammlung Christiane Waldrich, Glasgestalter, Glaskünstler, Glasvase, Lampenglas, Studioglas, Thüringen, Verband Bildender Künstler Thüringen e. V., Weichglas

Lot 2175

Hundstorfer, Helmut Werner Vase (1947 geb.) Zylindrischer Korpus mit gewulstetem Rand. Weißes und farbloses Glas, Unterseite mit geritzter Signatur "H.W. Hunstorfer" und datiert 1981(?). H. 10 cm.Galerie Waldrich München / Privatsammlung Christiane Waldrich, Studioglas

Lot 2258

Bechervase und Kelchglas 2. H. 20. Jh. Vase aus farblosem und gelbem Glas mit vereinzelten, ein- und aufgeschmolzenen Murrine, Kelch aus farblosem Glas mit hoher Kuppa und Scheibenfuß sowie dunkelblauer Nodusschaft mit Millefiori-Einschmelzungen. Je am Stand undeutlich sign. H. 12,8 u. 15,8 cm.Galerie Waldrich München / Privatsammlung Christiane Waldrich, Studioglas

Lot 2252

Schmid, Karl Vase mit blauen Blumen (Lindberg 1955 geb.) Ovoide Form mit kurzem Hals und ausgestellter Mündung; umlaufend Blütenstängel. Farbloses Glas, Pulvereinschmelzungen in Weiß, Blau, Grün und Gelb. Am Stand signiert und datiert "85". H. 12,5 cm. - Lit. Who's Who in Contemporary Glass Art, 1993, S. 500.Galerie Waldrich München / Privatsammlung Christiane Waldrich, Studioglas

Lot 2208

Fladgate, Deborah Kleine Vase (Nicosia 1957 geb., tätig in Großbritannien) Eiförmig mit stark eingezogener Schulter und horizontal ausbiegendem Rand. Schwarzes, mattiertes Glas mit wenigen weißen linearen Fadenaufschmelzungen. Am Boden sign. und dat. "'86". H. 12 cm. - Who's Who in Contemporary Glass Art, 1993, S. 146.britische Glaskünstlerin, Galerie Waldrich München / Privatsammlung Christiane Waldrich, Glasvase, Royal College of Art, Studioglas, West Surrey College of Art and Design, Zypern

Lot 2038

Wallstab, Kurt Vase (Neuhaus/Rwg. 1920-2002 Griesheim) Runder Stand mit zylindrischem Korpus und gewulstetem, kurzem Enghals. Schwarzes Glas, umlaufende, breiter Bordüre mit Pulvereinschmelzungen. Unterseite mit geritzter Signatur "Wallstab" und datiert 77. H. 16,5 cm.Galerie Waldrich München / Privatsammlung Christiane Waldrich

Lot 835

Kleine Vase Murano, 20. Jh. Auf rundem Stand kleiner Kugelkorpus mit ausschwingender Öffnung; die Wandung mit längsgerippter Struktur. Rubinrotes Glas und farbloses Glas mit zerrissener Goldfolie. Am Boden Klebeetikett "Küster-Perry". H. 11 cm.Glasvase, Italien, italienisch, venezianisch, Venezianisches Glas

Lot 2187

Scarpa, Carlo Vase "Corroso" (Venedig 1906-1978 Sendaj/Japan) Ausführung Venini & C., Murano, 20. Jh. Dickwandige Becherform; umlaufend zwei breite, angeschmolzene Glasbänder. Farbloses Glas mit geätzter Oberflächenstruktur, leicht irisierend. Unterseitig Ätzstempel "venini murano ITALIA". H. 11,5 cm. - Der Stand mit geringen Gebrauchsspuren.Design, Glasvase, Italien, Venedig, venezianisch, Venezianisches Glas

Lot 822

Mandruzzato, Luigi Vase "Sommerso" (1926-2007) Murano, 1960er. Hoher, mehrkantig facettierter Korpus mit viereckiger Öffnung. Dickwandiges, farbloses Glas, unterfangen in Gelb und Rot. H. 20,5 cm.Glasvase, Italien, italienisch, Venezianisches Glas

Lot 2046

Wallstab, Kurt Satz von fünf Kunstgläsern (Neuhaus/Rwg. 1920-2002 Griesheim) Vase mit gelappter Mündung aus purpurviolettem Glas mit Aufschmelzungen aus Metalloxiden. Kugelvase aus rauchgrauem Glas mit schräg umlaufendem, breitem, montiertem Band. Stängelglas, Becher und Schale aus vor der Lampe geblasenem Glas mit Bandeinschmelzungen aus grünem und blauem Glas, in Montagetechnik gearbeitet. Alle am Boden sign. "Wallstab" mit Dat. 84/85/88/89/91. H. 8 - 18,5 cm. - Who's Who in Contemporary Glass Art, 1993, S. 594. Vgl. Kat. Ausst. Coburger Glaspreis 1977, S. 117.Galerie Waldrich München / Privatsammlung Christiane Waldrich, Glasvase, Lampenglas, Studioglas, Thüringen, Thüringer Glaskünstler, Weinglas

Lot 2134

Mid-Century-Vase Vohenstrauß, Alfred Taube - 1950er Jahre Doppelkonische Form. Olivgrünes Rauchglas. An der Wandung Etikett mit Taube und Umschrift "Alfred Taube GmbH Vohenstrauß Kristallglasfabrik". H. 40 cm. - Gebrauchsspuren.Deutsches Glas, Deutschland, Galerie Waldrich München / Privatsammlung Christiane Waldrich, Glasvase, Vintage

Lot 1360

Audoul, France Stillleben mit Blumen in einer Vase (Lyon 1894-1977) Öl/Lwd. Links unten voll sign. 63 x 54 cm.Französische Malerin, Künstlerin, Widerstandskämpferin der Résistance

Lot 1998

Lindstrand, Vicke Vase mit weiblichem Akt (Göteborg 1904-1983 Kosta) Für Glashütte Orrefors, Schweden. ÃÅ“ber rundem Scheibenfuß glockiger Korpus mit vielpassigem Ansatz. Dickwandiges, farbloses Glas mit matt geschnittener Darstellung eines weiblichen Akts auf einem Felsen im Meer sitzend. Am Boden sign. und bez. "Orrefors Lindstrand 1620 A.2. Hj". H. 20,5 cm, Ø 19,5 cm.Galerie Waldrich München / Privatsammlung Christiane Waldrich, Glasvase, modernes Glas, schwedisches Kunsthandwerk, Skandinavien, skandinavisches Design

Lot 1318

Schouten, Henry Stillleben mit Chrysanthemen in einer Vase (Indonesien 1864-1927 Gent) Öl/Lwd. Links unten voll sign. 80 x 60,5 cm. - Zwei Flickstellen.belgischer Maler, Blumenstillleben

Lot 1584

Paar dekorative Bernsteinschnitzereien 19. Jh. Auf ovaler, mit Samt bezogener Platte geschnitzte Vase mit Blumenbukett, ger. 31,5 x 22,5 cm. - Altersspuren, kleinere Fehlstellen.Dekoration, Schnitzerei, Schnitzwerk

Lot 2159

Vase Wohl Italien, 20. Jh. Zylindrischer Korpus mit trichterförmigem Hals und umgeschlagenem Rand. Farbloses Glas. H. 25,5 cm, Ø 22 cm.Galerie Waldrich München / Privatsammlung Christiane Waldrich, Glasvase, modernes Glas

Lot 2160

Vase mit Unterwasserwelt 20. Jh. Schlanke Keulenform. Farbloses Glas mit verlaufendem, rauchgrünem ÃÅ“berfang; matt geschnittener Dekor aus Meeresbewohnern wie Seepferdchen, Quallen, Fische, Krebs und Wasserpflanzen. H. 34 cm.Galerie Waldrich München / Privatsammlung Christiane Waldrich, Glasvase, Mid Century, Vintage

Lot 2229

Konvolut von acht Glasobjekten 20. Jh. Bestehend aus zwei Bechergläsern, Likörglas, Kelchglas, kleines Schälchen, zwei Vasen sowie Karaffe ohne Stopfen. Farbloses Glas, teils farbig emailliert und Goldzier, Schale mit opaken Bandeinschmelzungen in Orange und Grau. Karaffe mit Klebetikett "Handarbeit Sudetengau K", eine Vase monogrammiert "HS" (?), ein Becherglas mit Ätzstempel "Made in England / Welly". H. ca. 6,5-21 cm.Galerie Waldrich München / Privatsammlung Christiane Waldrich, Gebrauchsglas, Trinkglas

Lot 2032

Kleine Berluze aus der Serie "Vases Bijoux" Verreries Schneider, Epinay-sur-Seine - 1918-20 Kürbisförmige Vase mit hohem Hals; geziert mit drei aufgeschmolzenen Nuppen. Blasiges, leicht bernsteinfarbiges Glas sowie opalines Glas. Auf der Wandung diamantgeritzte Sign. "Schneider". H. 13,3 cm. - Lit. Ausst.Kat.: Charles Schneider, 1987, S. 36 u. M. Joulin/G. Maier: Charles Schneider, 2004, S. 224.Frankreich, französisch, Französisches Glas, Galerie Waldrich München / Privatsammlung Christiane Waldrich, Jugendstil, Jugendstilglas, Jugendstilvase

Lot 2149

Scarpa, Carlo Vase "Cinesi" (Venedig 1906-1978 Sendaj/Japan) Ausführung Venini & C., Murano, 1940. Balusterform mit schmaler Mündungsöffnung. Rotes Opakglas mit dunkelroter Marmorierung. Am Boden Ätzsignatur "venini murano ITALIA". H. 25 cm.Design, Italien, Murano, Venedig, venezianisch, Venezianisches Glas

Lot 1527

11 Photographien aus der Edition Griffelkunst 1989 bis 2006 1) Günter Förg (1952-2013): Barcelona Pavillon. Verso sign. und dat. "89". 2) Kathi Müller - B - (1953 geb.): Falsch gedacht. Verso Stempel und Sign. 40,5 x 30,5 cm. 3) Cecile Noldus (1961 geb.). Verso monogrammiert. 40 x 29,5 cm. 4) Heinrich Zille: Akt. Fotographie aus dem Nachlass. Verso mit Stempel. 30,5 x 24 cm. 5) William Anastasi (1933 geb.): Autobodyography. Verso monogrammiert. 41 x 30 cm. 6) Friedrich Seidenstücker: Mutterglück. Aus dem Nachlass. 30,5 x 24 cm. 7) Fritz Brill (1904-1987): Vase mit negativem Schatten. Aus dem Nachlass. Verso Stempel. 30,5 x 23,5 cm. 8) Helga Paris (1938 geb.): aus der Serie Häuser und Gesichter. Verso sign. 40,5 x 30 cm. 9)+10) Knoefel (geb. 1962). 2 Farbphotographien aus der Reihe "Synapsen 2001". 11) Günther Förg: ohne Titel. Photographie. Verso sign. und dat. "95". 59 x 43 cm. - Wahl 253 C1, 276 C5, 292 C6, 296 C6, 304 C1, 307 C5(W), 316 C6(W), 321 C2(W), 306 B8, 306 B10, E238. - Dabei 1 s/w-Photographie eines Wache stehenden Soldaten. 30 x 24 cm.Fotografie, Fotografin, Schwarzweißfotografie, Zeitgenössischer Künstler

Lot 1066

Vase mit Blumendekor Japan, Meiji-Periode, 2. H. 19. Jh. Walzenförmig mit schmalem Hals; umlaufender "iroe takazogan"-Dekor aus blühenden Wasserpflanzen. Bronze mit Buntmetallauflagen im Relief. H. 25,5 cm.Bodenvase, Japanisches Kunsthandwerk

Lot 1035

Fünf asiatische Gefäße China, Qing-Dynastie, 19. Jh. Kumme aus ockerfarben glasiertem Porzellan mit Krakeluren (H. 8,5 cm). Schale aus Porzellan mit Blauweißmalerei; Bodenmarke; Sprünge und Bestoßung (H. 7,5 cm). Kleine, balusterförmige Meiping-Vase aus Porzellan mit blau-weißem Pflaumenblütendekor (H. 15,5 cm). Bauchiger Ingwertopf mit Deckel aus Porzellan mit Ochsenblutglasur; Standring bestoßen (H. 22 cm). Gefußte, runde Räucherschale aus Metall mit Durchbruchornamenten in der Wandung; Altersschäden mit Ausbrüchen (H. 10 cm).Sang-de-Boeuf

Lot 2044

Vase mit Leimkraut Legras & Cie., Saint-Denis - 1. Drittel 20. Jh. Ovoide Form mit schwach eingezogener Schulter und breiter Öffnung; umlaufend herabhängend Blattwerk mit Leimkrautblüten. Farbloses Glas mit Verlauf zu Puder, partiell geeist und poliert, Emailmalerei in Violett. Auf der Wandung bez. "Legras". H. 16,5 cm, Ø 17 cm.Blumen, Frankreich, französisch, Französisches Glas, Jugendstil, Jugendstilvase

Lot 778

Vase Padua, 1960er Jahre Algema di Dario Alfredo (tätig ca. 1962-1971). Bauchiger Korpus mit weit ausschwingendem Rand; Wandung mit geraden Faltenzügen geziert. Silber. Gestempelt mit Feingehalt "925" und Provinzstempel "* 59 PD". H. 19 cm; 530 g.Italien, italienisches Silber, Silbervase

Lot 2241

Grüne Vase 2. H. 20. Jh. Balusterförmig mit kurzer, ausgestellter Mündung. Grünes Glas mit milchigem Unterfang. H. 19,5 cm.Galerie Waldrich München / Privatsammlung Christiane Waldrich, Glasvase

Lot 842

"Fazzoletto"-Vase Arte Vetreria Muranese (A.VE.M) Murano, 20./21. Jh. Konische Form mit unregelmäßig gelapptem Rand. Weißes und farbloses Glas, im unteren Bereich dichte Millefiori-Einschmelzungen in bunten Farben. H. ca. 25 cm. - Herstellungsbedingter Spannungsriss im Innenboden.Glasvase, Italien, italienisch, Taschentuchvase, venezianisch, Venezianisches Glas

Lot 845

Tartari, Lorenzo (Pseud. Marty) Vase "Patagonia" (Ferrara 1957 geb.) Murano, 21. Jh. Keulenförmig mit sich verengendem Hals. Grünes Glas, im unteren Bereich mit weißem Opakglas überfangen und teils durchgeschliffen sowie patiniert, das obere Drittel mit rostigem Liniendekor. Am Stand mit Pseudonym sign., bez. und dat. "Marty PATAGONIA ; 1/1 2019". H. 33,5 cm.Glasvase, Italien, italienisch, venezianisch, Venezianisches Glas, Zeitgenössischer Künstler

Lot 819

Scarpa, Carlo Vase "Battuto" (Venedig 1906-1978 Sendaj/Japan) Ausführung Venini & C., Murano, 1950er. Doppelbauchiger Korpus mit kurzem Hals; die Oberfläche mit matter Schnitzstruktur. Dunkelgrünes Glas. Am Boden Ätzstempel "venini murano ITALIA". H. 17,5 cm.Glasvase, Italien, italienisch, venezianisch, Venezianisches Glas

Lot 808

Vase mit Alpenveilchen Daum Frères, Nancy - um 1900 Hochschultrig gebauchte Balusterform; umlaufend mit Gold und buntem Email gemalter Veilchendekor. Farbloses, mattgeätztes Glas mit verlaufendem Unterfang in Lila. Am Boden mit Gold bez. "Daum Nancy" und Lothringer Kreuz. H. 23 cm. - Gold berieben.Blumen, Frankreich, französisch, Jugendstil, Jugendstilglas, Jugendstilvase

Lot 2125

Precht, Renate Vase mit Krokusdekor (Singen 1933 geb.) Vierkantform mit gerundeter Schulter. Farbloses Glas mit Dekor in Zwischenschichttechnik: helle, stilisierte Blütenstängel auf kastanienbraunem Fond. Am Boden monogrammiert und dat. "RP 82". H. 16 cm. - Who's Who in Contemporary Glass Art, 1993, S. 446.Blumenvase, deutsche Glaskünstlerin, Deutschland, Galerie Waldrich München / Privatsammlung Christiane Waldrich, Glasvase, Künstlervase, modernes Glas, Studioglas

Lot 2186

Scarpa, Carlo Vase "Corroso" (Venedig 1906-1978 Sendaj/Japan) Ausführung Venini & C., Murano, 20. Jh. Dickwandige viereckige Becherform. Dunkelgrünes Glas mit geätzter Oberflächenstruktur, partiell irisierend. Unterseitig Ätzstempel "venini murano". H. 8 cm.Design, Glasvase, Italien, Murano, venezianisch, Venezianisches Glas

Lot 270

An "Orrefors" four segment glass night light holder, together with other glass wares and a blue pottery vase

Lot 182

A 19th century Berlin porcelain potpourri, vase form with mask handles, painted in colours with figures in parkland decoration, the pierced cover with floral knop 30cm high 

Lot 294

A Wedgewood "Moonstone" mantel vase Condition Report Chip to base 

Lot 431

A silver paperweight Carr's Sheffield 2000, with wooden base along a with a hallmarked silver single stem vase (Birmingham 1955 Sanders & Mackenzie)

Lot 301

A Chinese square two handled urn or vase with a painted bird and butterfly pattern

Lot 440

A selection of silver curios to include a silver backed brush, Venetian gondola on a blue glass base and a single stem vase.

Lot 260

A small Alabaster stone Egyptian vase (H14cm)

Lot 183

A pair of Chinese ceramic vase table lamps with floral decoration

Lot 184

A Japanese ceramic vase table lamp decorated with Geisha girls and cherry blossom trees

Lot 251

A West German Scheurich Keramik fabiola brown and red vase H41cm

Lot 1095

An Anita Harris Purse Vase, decorated with the 'Panda' pattern, gold signed to base, 12.5cm high.

Lot 1069

A Hungarian Fischer Pottery Two-Handled Flask, elaborately decorated with an all-over floral and gilt design, 24cm high; a similar ovoid vase and cover with lion finial and a two-handled vase, 18cm high. (4)crackle to glaze on all lidded vase with chip to rim, loss to gilt on all.

Lot 1285

A Chinese Early XX Century Bronze Vase, of gu shape, the shaped flared column applied with a pierced ball, the outcurved rim pierced with circles and ovals, character mark to base, 26cm high.

Loading...Loading...
  • 653685 item(s)
    /page

Recently Viewed Lots