We found 653833 price guide item(s) matching your search

Refine your search

Year

Filter by Price Range
  • List
  • Grid
  • 653833 item(s)
    /page

Lot 439

Vase Theodor G. Sellner, 1983 Kombination von Hütten- und Lampentechnik. Goldfolie. In Gravur signiert, bezeichnet und datiert: Th.G. Sellner Eisenstein Juni 1983. H. 32 cm Lit.: H. Ricke, Neues Glas in Deutschland, Abb. 160

Lot 444

Vase Stanislaw Borowski, um 1986.Farbloses Glas, mit mehrfachen Teilüberfängen, sandgestrahlt. Binnenzeichnung in Flachgravur. In Gravur monogrammiert und datiert: BS 44/86. H. 15 cm Lit.: S.K. Frantz, Contemporary Glass, S. 139 - H. Ricke, Neues Glas in Deutschland, Abb. 37"

Lot 450

Vase Anthony Stern, um 1987 Farbloses Glas, mit mehrfarbigem Zwischenschichtdekor. In Diamantriß signiert: Anthony Stern. H. 21 cm Provenienz: Galerie L, Hamburg

Lot 451

Vase Stanislaw Borowski, 1991 Farbloses, dickwandiges Glas, weißgrauer Opalunterfang, olivgrün und schwarzviolett überfangen, in kalter Technik dekoriert, dickwandig farblos überstochen. In Gravur signiert und datiert: BOROWSKI BG 15-91. H. 18 cm

Lot 452

Vase Pauline Solven, 1980 Farbloses Glas mit mehrfarbigem Zwischenschichtdekor. In Diamantriß signiert und datiert: Pauline Solven R.H. 1980. H. 12 cm

Lot 454

Vase Willem Heesen, De Oude Horn, 1985 Farbloses Glas, partiell opalisierend weiß unterfangen. Mehrfarbiger Zwischenschichtdekor. In Vibrogravur signiert und bezeichnet: WHeesen 850531 oude horn. H. 14 cm

Lot 479

Vase Isgard Moje-Wohlgemuth, 1993 Farbloses Glas, mit gelösten Metallverbindungen bemalt, mattiert und irisiert. In Vibrogravur signiert und datiert: Isgard Moje-Wohlgemuth HT 1993 SD. H. 17 cm; D. 22 cm Lit.: H. Ricke, Neues Glas in Deutschland, S. 191 ff. - Isgard Moje-Wohlgemuth, GLAS, Hefte des Focke-Museums N°74, Bremen 1987 - H. Ricke (Hrsg.), Isgard Moje-Wohlgemuth. Glas 1991-2001 Glass

Lot 498

Vase Hanne Dreutler & Arthur Zirnsack, Studio Ahus Sweden, 2002 Farbloses, dickwandiges Glas, mit Farbeinschmelzung und vier eingestochenen großen Blasen. Unterseite in Gravur bez.: STUDIO AHUS SWEDEN 2002 HD-AZ VS 41-50/61. H. 26 cm

Lot 500

Vase Willem Heesen, De Oude Horn, 1983 Farbloses Glas mit mehrfarbigem Zwischenschichtdekor. In Vibrogravur signiert und bezeichnet: WHeesen 830622 oude horn. H. 16 cm

Lot 502

Große Vase Ivana Srámková-Solcová Kobaltblaues Glas, formgeblasen, bunte Opakemailmalerei, Liniengravur. H. 38 cm Provenienz: Galerie Gottschalk-Betz

Lot 503

Vase Jerzy Maraj und Kazimierz Trygar, 1992 Farbloses Glas, gelbgrün und violett überfangen. Dekor in sehr fein ausgeführter Überfangreliefgravur. Oberhalb des Standes in Gravur bez.: maraj 92 trygar. H. 9,5 cm Lit.: Polskie Szklo Wspolczesne, Muzeum Okregowe w Jeleniej Gorze, 2001, S. 30 & 31

Lot 508

Vase Karen Vincent, um 2000 Pâte de Verre mit eingearbeiteten, schwarz emaillierten Metalldrähten, formgeschmolzen. H. 11 cm

Lot 512

Vase Gerhard Schechinger Honigbraunes, dickwandiges Glas. Olivschliff, matte Schnitzstrukturen. H. 18,5 cm Lit.: H. Ricke, Neues Glas in Deutschland, S. 232

Lot 519

Vase Charles Gerald Lotton, 1974 Opakweißes Glas, mit eingeschmolzenen Fäden, teils zu blattförmigen Motiven ausgezogen. Irisiert. In Gravur signiert und datiert: Lotton 4 Feb. 1974. H. 28 cm

Lot 524

Vase Lubomir Hora, 1997 Farbloses Glas mit Teilunterfängen in opakem Zitronengelb und Grün. Auf der Innen- und Außenwandung stilisiert figuraler Dekor in Sandstrahltechnik. In Gravur signiert und datiert: HORA 97. H. 14,5 cm

Lot 552

Vase Theodor G. Sellner, um 2000 Kombination von Hütten- und Lampentechnik. Mehrfach farbig überfangen. Dekoriert in kalter Technik. Anschließend wiedererwärmt und farblos überstochen. H. 22,5 cm Lit.: Theodor G. Sellner, Dietmar Klinger Verlag, Passau 2012, S. 36, 37 & 55

Lot 571

Vase mit Clematis Emile Gallé, Nancy, 1920er Jahre Farbloses Glas, gelbgrün teilunterfangen, violett überfangen. Umlaufend reliefiert geätzter Dekor: Knospen, Blüten und Blätter der Clematis. Binnenzeichnung in flacher Hoch- und Nadelätzung. Wandung bez.: Gallé (hochgeätzt). H. 15 cm

Lot 1196

A wooden lamp base with 1868-1931 dates embossed, a/f, Hornsea vase, pewter candlestick, copper frying pan, etc.

Lot 1322

A small quantity of miscellanea including soapstone Elephants and bunched of polished stone grapes, marble vase and eggs, small animals etc.

Lot 1435

A small box of china including Sadler pot, Adderley posy, Poole vase etc.

Lot 1454

A small Moorcroft vase in Anemone pattern. 5 1/4" tall.

Lot 1464

A small quantity of china including a large musical stein, 'Bols' houses, Delft bud vase, etc.

Lot 1475

A quantity of china including two Evesham china ramekin dishes, Dartmouth vase, four teabowls, etc.

Lot 1496

A Shelley bottle shaped bud vase in pale blue with a sailing ship scene and gold rim. 6" tall.

Lot 1565

A garniture of vases in blue glaze with Majolica style decoration in pink and blue floral design to the front, repair to handle of the largest vase, 8 1/2'' and 10'' tall.

Lot 1566

A pretty Doulton Lambeth two handled vase in brown, blue and white glazed pattern, 8'' tall.

Lot 1572

A small quantity of china including Derby tureen, cup and vase, all damaged.

Lot 1577

A red Terracotta bowl with geometric pattern and lid, DYM 79 to base, small oriental vase and gold lustre jug.

Lot 1578

A large vase with a scene of a boy fishing on a lake, 13'' tall.

Lot 1609

A small quantity of china including Coalport 'Hong Kong' posy vase, Royal Crown Derby 'Derby Posies' cream jug and bowl, Wedgwood 'Mirabelle' bud vase etc., jug with hairline crack.

Lot 1623

A box of mixed coloured glass: green bulbous vase, two bristol blue bud vases, two green vases, Malvern water bottle etc.

Lot 1624

A pink iridescent vase, waterfall pattern.

Lot 1638

A studio glass squat shaped vase in black and grey together with a boxed Royal crest paperweight.

Lot 1640

A mauve and blue overlaid studio glass vase with double helix pattern detail, 9'' tall.

Lot 1641

A quantity of glass including jugs, signed lustre vase, pink fluted basket (a/f), blue bubble bowl etc.

Lot 1644

A large pink glass lidded jar (damaged) with landscape scene with figures, 17'' tall and a matched vase with two ladies and cherub in a landscape scene, 15'' tall.

Lot 1651

A large heavy purple bulbous vase (12 1/2" tall) and another glass vase having embossed lines (15 3/4" tall).

Lot 1652

A small quantity of glass including heavy studio cranberry vase, clear glass jug with pinched spout and a large and wide vase.

Lot 1058

An eight drawer small Collectors Cabinet with medallion to top depicting vase of oak leaves, one handle missing, 11 3/4'' x 6 1/2'' x 8 1/2'' high (one knob missing to lower drawer)

Lot 240

Staatlich Meissen, Unterglasurblaue Schwertermarke, nach 1945 , 1.Wahl: Konvolut Porzellan, 4-tlg., Zwiebelmuster, Streublume, WeinlaubWeißporzellan mit monochromer Malerei unterglasur und polychromer Malerei aufglasur, bestehend aus 1x quadratischen Untersatz mit Zwiebelmuster, (2. Wahl), 1x Vase mit Weinlaubdekor (Höhe 10,3cm), 1 Cachepot mit minim. Bestoßung an der Lippe, (Höhe 10,3cm) und 1x Väschen mit Streublumen (Höhe 10,7cm).

Lot 248

Staatlich Meissen, Unterglasurblaue Schwertermarke nach 1933 ff. 1.- 3. Wahl: Konvolut Porzellan, Dekor Weinlaub mit und ohne SchwanenhalsWeißporzellan, Aufglasurmalerei, bestehend aus: Kaffekanne Höhe 20cm, Teekanne Höhe 15cm, , Krug, Tasse, die folgenden Teile ohne Schwanenhals: Moccatasse mit UT, Kammerleuchter, Deckeldosen, Vase, Zustand 1-.

Lot 260

Staatlich Meissen, Unterglasurblaue Schwertermarke 1934-heute: Drei Teile Meissen Deutsche BlumeVase mit Ackerwinde, 1. Wahl, Höhe 17cm, kleine Deckeldose mit Kornblumen 1. Wahl, sowie Deckeldose mit Blumenbouquet 2. Wahl, Höhe 15cm, Zustand 1.

Lot 277

Staatlich Meissen, Unterglasurblaue Schwertermarke 1950-heute: Drei Teile Zierporzellan, indische BlumenmalereiWeißporzellan glasiert mit polychromer Malerei aufglasur, Goldrand, bestehend aus kleiner Vase, Höhe 10,8cm, flachem Wandteller, Durchmesser 19,5cm, und einem Teller mit Korbrand, Durchmesser 21,7cm.

Lot 278

staatliche Porzellanmanufaktur Berlin, KPM, blaue Zeptermarke unterglasur,grüne Reichsapfelmarke aufglasur,nach 1962: Vase in PokalformWeißporzellan mit dezenter Goldstaffage, unter dem Stand bez." Danke für gute Zusammenarbeit", Höhe 17cm, Durchmesser oben 13,3cm.

Lot 290

Staatlich Meissen, Unterglasurblaue Schwertermarke, nach 1945 ,1.Wahl: Paar große Schlangenhalsvasen, Kobaltblau, Entw. E. A. LeuteritzWeißporzellan mit Kobaltblau, matte Goldstaffage, 2x große Schlangenhalsvasen, das Gold stark berieben, 1 Vase stark beschädigt, div. reparierte Beschädigungen, Höhe jeweils 39cm.

Lot 293

Staatlich Meissen, Unterglasurblaue Schwertermarke 1934-heute: Vase im italieinischem Stil mit VolutenhenkelnPolychrome Aufglasurbemalung mit deutschem Blumenbouquet, verso und recto, Goldhöhung, Höhe 35cm, Blindmarke 37, 2. Wahl, Zustand 2+.

Lot 320

Royal Copenhagen, Dänemark, Wellenmarke unterglasurblau sowie Grüne Manufakturmarke: Vier Teile, Musselmallet VollspitzeWeißporzellan, unterglasurblaue Malerei, 1x große ovale Platte Länge 37cm, 3.Wahl, 1x Tafelaufsatz Durchmesser 20cm, Höhe 14,5cm, 1. Wahl, 2x kleine Vase, davon 1x 1. Wahl, 1x 2. Wahl, Zustand 1 (ohne Beschädigungen, Chips etc.).

Lot 340

Royal Copenhagen, Dänemark, Wellenmarke unterglasurblau sowie Grüne Manufakturmarke: Cachepot und SchaleWeißporzellan mit hell blau-grauer Glasur, Cachepot ( Boden mit Spinne) Höhe 13,5cm, Durchmesser 14cm, Schale Höhe 8,5cm, Durchmesser 13,2cm, dabei kleine Vase von Bing und Gröndahl.

Lot 379

Höchster Porzellanmanufaktur, blaue Manufakturmarke unterglasur, nach1965: Zwei Deckeldosen mit floraler Malerei und VaseWeißporzellan mit Polychromer Malerei aufglasur, 1x runde Deckeldose mit Efeu (Durchmesser 11cm) und 1x passende Zylinderförmige Vase, Höhe 11,2cm sowie 1 x rechteckige Dose mit Blumenbouquet (6 x 12 x 9cm).

Lot 392

Staatlich Meissen, Unterglasurblaue Schwertermarke Modellmarke nach 1930- 1 Wahl: Große Rolleauvase mit Dekor Roter Drache als Lampenfußauf rundem Holzsockel, mit alter höhenverstellbarer Messingmontage elektrifiziert, funktionstüchtig, Luftdrache mit Feuerball, Vase mit Durchbohrung im Sockel, Vase 35cm, Höhe gesamt 85cm.

Lot 398

Augarten, Wien /Austria, blaue Manufakturmarke unterglasur, rot bezeichnet aufglasur: Enghalsvase und Übertopf mit Untersatz, Weinlaub 5355Weißporzellan mit polychromer Malerei aufglasur, Goldstaffage, Übertopf mit Untersatz, Gesamthöhe 14cm, Durchmesser oberer Rand 16,5cm und Vase Höhe 13,5cm.

Lot 467

Große Vase der 60er Jahre, Murano Sommersofarbloses Glas mit blauem und violettem Glas eingeschmolzen, ohne erkennbare Signatur, nach einem Design von Flavio Poli in Sommerso Technik, Höhe 39cm, ohne Besch.

Lot 493

Umfangreiches Teeservice, Murano 1980kobaltblaues Glas, reiche Glanz- und Mattgoldstaffage, Blumenmalerei/Pastose Schneeballmalerei, bestehend aus 12x Teetasse mit Untertassen, diese mit Monogramm im Spiegel "RD", 1x Zuckerdose, 1x Milchkännchen, 1x Teekanne, 1x Vase, div. Teile am Boden bez. "Murano 1980", Zustand 1-2.

Lot 507

Eisch, Erwin Glashütte in Frauenau: Zwei Vasen in organischer Form, dat.(19)78 und (19)74farblosses Glas mit braunem und iriesierender Ein- und Aufschmelzung, die große Vase mittig mit Spannungsriss, Höhe 33,5cm, und die kleinere Höhe 24,5cm, beide Vasen mit diamantgerissener Signatur und Datierung.

Lot 509

Royal Leerdam: Konische Vase der 80er Jahrekonische Vase mit eingeschmolzenem Farbverlauf von Farblos über Grau-Grün nach Dunkelblau, unter dem Boden geritzte Signatur, Höhe 16cm, oberer Durchmesser 13,5cm, leichte Altersspuren.

Lot 662

Drei Vasen/Pinselhalterungen Sang de Boeff, China 18./19. Jhd.Graugrüne Scherbe Reduktionsbrand, kleine Vase mit dicker auberginfarbener Laufglasur 18. Jhd. Kangxi, Pinslebecher 18.Jhd. sowie Kugelvase 18./19. Jhd., Quianlong, Höhe 9-7cm, Zustand 1, ohne Beschädiguingen oder Chips.

Lot 663

Vase Chung "Himmel" YongzhengVierkantvase mit Hellblauer Glasur, am Boden Yongzhen Marke 1723-35, Höhe 14cm, Haarriss umlaufend und restaurierter Ausbruch an der Lippe.

Lot 665

Vase mit Samurai bei der Teezeremonie DaoguangWeißporzellan, polychrome gut erhaltene Aufglasurmalerei, 4 Zeichen Blockmarke am Boden, Höhe 15cm, Zustand 1-2.

Lot 675

Große Sang de Boeff Vase Quing DynBalustervase mit auskragendem langen Hals, graue Exportscherbe mit streng monochromer Sang de Boueff glasur, ohne Nasen oder Farbabweichungen, Höhe 60cm, auf altem passendem Holzstand, gesamt 64cm, Zustand 1 (ohne Breibungen oder Beschädigungen), am Boden Dynastiemarke - ungedeutet, China 19. bzw. Anfang 20.Jhd.

Lot 728

Vase für Räucherstäbchen in der Art Der Yuan Dynastieauf viereckigem Podest auf vier eingerollten Balusterbeinen, quadratisch mit durchbrochener Wandung und Henkel in Drachenform, Höhe 20,5cm, Bronze mit dunkelbrauner bis schwärzlichgrüner Patina, Wachsauschmelverfahren, Quing Dyn. wohl 18. Jhd.

Loading...Loading...
  • 653833 item(s)
    /page

Recently Viewed Lots