We found 653685 price guide item(s) matching your search

Refine your search

Year

Filter by Price Range
  • List
  • Grid
  • 653685 item(s)
    /page

Lot 58

Wade Heath circular cream and green ground fruit bowl, Sylvac rabbit jug vase and modern Rockingham Pottery bulb bowl

Lot 6

3 items of glass including an etched circular fruit bowl, maroon Bohemian triangular shaped posy vase and another together with mixed plates including a Shorter & Son orange ground fish plate

Lot 74

Magpie lot of mixed chinaware inc. an Aynsley china 'Natures Delight' jug vase, pair of Burleigh ware blue and white cylindrical vases, further Aynsley ware crockery etc.

Lot 75

Collectors lot incl. a fish mould and 2 others, QE II Silver Jubilee pot vase, decorative pagoda patterned teapot etc.

Lot 1001

Royal Doulton hand painted vase by J Birbeck, 24cms high approxgood condition

Lot 102

A George V silver and glass epergne, with three silver detachable flower shaped posy vases, central opaline glass vase, on spreading circular foot, weighted, the silver hallmarked Birmingham, 1917 (1) 

Lot 1031

1960s West German vase, two black Wedgwood style figures, horse figure and milk maid figure

Lot 1042

A 19th Century Royal Worcester triple posy vase formed as three conjoined moon flasks each decorated in the Royal Lily pattern with gilt fretwork centres, printed mark; together with a tureen (no cover) (2)

Lot 1059

A blue and white vase, signed B Austin, a blue and gold Phoenix ware jardiniere, both circa 1900no chips or cracks, gilding a little rubbed

Lot 1062

Bretby Art Pottery: A collection of blue glaze Bretby Art pottery items comprising a pair of Art Nouveau style twin handled slender vases height approx 24cm, two handled amphora shape vase height approx 21cm, flared rim vase height approx 26cm, squat three handled vase height approx 10cm, plate in the form of a flower head diameter approx 22.5cm. No signs of damage or restoration.

Lot 1074

A collection of mainly early 20th Century Royal Crown Derby to include: Imari 2451 cup and saucer; two early 19th Century various Imari pattern saucers; Derby Posies tazza, various bon bon dishes and tea strainer; a pair of early 20th Century posy vases decorated with green flowers (flared neck to one detached); boxed Royal Worcester pill box for Millennium; Football Teddy paperweight; a green and gilt plate retailed by Tiffany & Co., New York; a Staffordshire pattern no: 253 cylindrical vase etc (1 box - Q) 

Lot 1144

A collection of Royal Crown Derby "Derby Posies" to include: 4 dinner plates; 5 lunch plates; 10 various smaller plates; various shaped vases, bon bon dishes, 5 graduating sized jug, a Lynton Derby vase and a pair of Continental figures of Ladies, stamped to bases (1 box - Q) 

Lot 1166

A boxed Moorcroft bluster vase, fox glove detail

Lot 1217

A collection of glass and ceramics to include Murano vase and bowl, tall blue bottle type vase, Whitefriars style bark effect vases, Masons planter, Royal Copenhagen plate, Derby County related items. 

Lot 144

A  George V silver urn shaped vase, hallmarked by Walker & Hall, Sheffield, 1914 together with a pair of George V small candlesticks, Birmingham, 1930 filled and damaged a/f   (3) 

Lot 2092

A oriental blue & white vase decorated with chrysanthemum and grasses, metal collar applied. Height approx 17cm. No signs of damage or restoration.

Lot 2094

!9th Century Islamic white metal vase

Lot 2111

A Chinese Cinnabar vase, a pair of Cloisonne vases, two other Cloisonne vases, a blue and white bottle vase, and a dish

Lot 2153

A collector's lot to include: an early 20th Century mahogany cased Thomas Armstrong & Brothers (Manchester & London) circular barometer; a modern carved jadeite style tourist ware vase and stand; carved chess set and pieces; a pair of silvered Opera glasses in case; a modern spelter figure of a 1930s Lady (1 box) 

Lot 2351

 A collectors lot to include; vintage road maps, vintage pens, rulers, treen, soapstone, travel clock, a pair of late 19th century gold-plated spectacles, vase and a late 1990's fax machine

Lot 100

Historismus-Vase. Eiförmig gebaucht mit eingezogenem, zehnpassig ausschwingenden Hals und rundem Stand. Seitlich eckige Henkel verbunden durch plastische Kordelverzierung. Schauseitig von plastischen Blättern und Blüten gerahmte Reserve mit bunt gemaltem Rosenbouquet. Reiche Ziervergoldung und -malerei (teils l. berieben). Ohne Marke. Um 1880. H. 25 cm.

Lot 11

Versace, Gianni 17 Teile aus der Serie "Medusa", mit polychromen Dekor. Bestehend aus: Paar Platztellern, Paar Kaffeegedecken (große Tassenform), Vase, Tasse mit Untertasse, Paar Desserttellern, Paar Serviettenringen und Paar Schalen. Stempelmarke Rosenthal. D. 14 bis 42 cm. Zehnmal in Original-Verpackungen von Rosenthal.

Lot 1101

Vase. 925/000 Sterlingsilber, 173 g. Schmale, hohe Trichtervase. Oktogonall facettierter Schaft mit ziseliertem Rankenmuster. Gebrauchsspuren, Lippe und Fuß gedellt. 20. Jh. H. 31,5 cm.

Lot 1107

Vase mit fünf Leuchterarmen. 925/000 Sterlingsilber, 515 g. Arme und Tüllen mit Rocaillenrelief. Mz. Gayer & Krauss, Schwäbisch Gmünd, 20. Jh. H. 13, D. 33 cm.

Lot 1366

Feine Vase. Dunkelbraun patinierte Bronze. Gestreckte Eiform, schauseitig mit Darstellung eines Reihers am Schilfufer im Halbrelief. Lippe l. gedellt. Boden mit kalligraphischer Marke, Japan, Meiji-Periode, um 1900. H. 20 cm. Beigegeben: Holzsockel.

Lot 1385

Feine Cloisonné-Vase. Kupfer, vergoldet. Kalebassenform. Feines Schuppenmuster aus vergoldetem Kupfer, dazwischen türkisfarbenes Email. China, um 1900. H. 22 cm.

Lot 1403

Vase, zwei Schälchen und Unterteil einer Dose. Porzellan mit so genannter "Café au lait"-Glasur. Ausgesparte Reserven mit unterschiedlichen Blumenmalereien in bunten Emailfarben. Rand der Vase rest. China, um 1800. Vase H. 23,5 cm. Beigegeben: Porzellangefäß mit sparsamer Blaumalerei, Rand besch., China, 18. Jh. H. 12,5 cm.

Lot 1405

Vase. Porzellan mit hellgrauer Glasur. Eiförmig gebaucht mit leicht ausgestelltem Stand und eingezogenem, trompetenförmig ausschwingenden Hals. Überfang mit so genannter "Café-au-lait"-Glasur, schauseitig in Seladon gemalte, blühende Chrysanthemen und Schmetterling. Kleine, herstellungsbedingte Glasurschäden. China, Qing-Dynastie, 18./19. Jh. H. 34,5 cm.

Lot 1412

Vase. Porzellan. Leicht konische Vierkantform mit eingezogenem Hals und ausschwingender Lippe. Schau- und rückseitig in bunten Emailfarben bemalt mit Pflanzenschalen und Chrysanthemenblüte in Vase. An den Seiten chinesische Kalligraphie. L. Gebrauchsspuren. Quadratische, rote Vierzeichenmarke, China, Ende 19./Anf. 20. Jh. H. 23,5 cm.

Lot 169

Vase, Meissen. Gestreckte Glockenform. Mingdrachenmalerei in Grün mit Gold. Schwertermarke Meissen, 20. Jh. 2. Wahl. H. 30 cm.

Lot 195

Vase, Dose und Teller, Meissen. Fahne mit Korbrelief. Teils kobaltblauer Fond, je mit bunter Blumenmalerei, Golddekor. Schwertermarke Meissen, 19./20. Jh. 1. bzw. 2. Wahl. H. 6 bzw. 16,5 cm, D. 20,5 cm.

Lot 2151

Gründerzeit-Kaminuhr. Graues Marmorgehäuse mit Messingapplikationen und -füßen sowie Aufsatzschale mit Vase als Bekrönung. Rund facettverglastes Zifferblatt mit aufgelegten, goldfarbenen, römischen Ziffern. Pendelwerk mit Federaufzug. Halb- und Stundenschlag auf Glocke. Alters- und Gebrauchsspuren, Kanten teils l. best. Ende 19. Jh. 46x 31x 16 cm.

Lot 228

Sechs Teile KPM Berlin: Paar Hasenskulpturen, Tasse "FR" mit Untertasse, Vase mit plastischem Blütenfries, Vase mit Rehrelief und Vase. Weiß. Szeptermarke, einmal mit grünem Reichsapfel über KPM, Berlin, 20. Jh. 1. bzw. 2. Wahl. H. 9 bis 27 cm.

Lot 231

Vase, Meissen. Knochenform. Blaues Zwiebelmuster. Schwertermarke Meissen, 20. Jh. 1. Wahl. H. 25,5 cm.

Lot 2355

Vallien, Berthil (1938 Stockholm - Eriksmala 2018) Vase in Eiform. Farbloses, matt lüstrierendes Glas mit goldbronzeartigem Überfang und bunten Einschmelzungen. Gebrauchsspuren und Kratzer. Unter dem Boden sign., bez. "Atelje", num. 457/3 und Herstellerbez. "Boda". Schweden, 2. Hälfte 20. Jh. H. 27 cm.

Lot 260

Vase nach chinesischer Form, KPM Berlin. Schauseitig bunte Blumenmalerei. Goldrand. Szeptermarke mit rotem Reichsapfel über KPM, Berlin, 1962-1992. 1. Wahl. H. 28 cm.

Lot 29

Wiinblad, Björn (1918 Kopenhagen - Lyngby 2006) Vase und Wandteller. Über marmoriertem Goldfond figürliche Bemalung in unterschiedlich lüstrierendem, teils geätzten Gold. Im Dekor und unter dem Boden sign. Stempelmarke Rosenthal studio-linie mit Zusatz "Handgemalt", um 1980. H. 32,5 bzw. D. 33 cm.

Lot 34

Solifleur-Vase, Meissen. Runder, zylindrischer Korpus, umlaufend bemalt mit Wolken, dazwischen (VW)-Käfer mit Flügeln. Ständer aus vergoldetem Metall. Schwertermarke Meissen, 20./21. Jh. 1. Wahl. H. 13 cm.

Lot 40

Zwei Schalen und Vase, Meissen, "Altozier" bzw. "Neuer Ausschnitt". Indische Fels-, Blumen- und Vogelmalerei, Goldrand. Schwertermarke Meissen, 20. Jh. 1. Wahl. D. 27,5 bzw. H. 23,5 cm.

Lot 401

Vase "Versailles". Farbloses Kristall mit Facetten. In der Art von St. Louis. Frankreich. H. 30 cm.

Lot 41

Bonboniere und kleine Vase, KPM Berlin, "Kurland". Gehänge über mintfarbenem Fond, Goldränder und -staffage. Medaillon der Bonboniere mit bunter Blumenmalerei. Szeptermarke mit rotem bzw. grünem Reichsapfel über KPM, Berlin, 20. Jh. 1. Wahl. H. 15,5 bzw. 12,5 cm.

Lot 412

Vase, Orrefors. Farbloses, dickwandiges Kristall. 20. Jh. H. 20 cm.

Lot 42

Vase, Meissen. Balusterform. Bunte Blumenbouquetmalerei. Schwertermarke Meissen, 20. Jh. 1. Wahl. H. 29,5 cm.

Lot 446

Vase "Martinets", Lalique. Farbloses Kristallglas, teils matt geätzt. Außenwandung mit Vögeln im Halbrelief. Lippe mit kl. Sprung. Boden sign. Lalique France, 20. Jh. H. 24,5 cm.

Lot 469

Zwei Dosen und Vase, Lalique. Farbloses Kristallglas, teils matt geätzt. Plastisch reliefierte Deckel mit Mädchenakt und in Form einer Schlange, Außenwandung der Vase mit Akanthus im Relief. Boden sign. Lalique France, nach 1945. D. 8 bis 10 cm, H. 5,5 bis 11,5 cm. Beigegeben: Lalique-Vase mit Vogelrelief. Stark best. H. 12 cm.

Lot 47

Französische Vase, KPM Berlin. Amphorenform mit Greifenhenkeln, auf quadratischem Fuß, weiß. 1 Horn äußerst min. best. Szeptermarke Berlin, 1871-1945. 2. Wahl. H. 36,5 cm.

Lot 706

Jugendstil-Aufsatzschale und -Vase. Schwarzes, petrolfarben lüstrierendes Glas. Verschiedene Formen, Schale mit drei hohen, floral reliefierten, durchbrochen gearbeiteten Füßen aus vergoldetem Metall. Lippenrand der Vase äußerst min. best. Böhmen, um 1900. H. 14 bzw. 13 cm.

Lot 711

Art Deco-Vase. Farbloses, matt geätztes Glas mit schwarz-violettem Überfang. Aus den Schichten herausgeätztes Dekor von blühenden Kirschzweigen. Gebrauchsspuren und herstellungsbedingter kl. Fehler durch aufgeplatzte Luftblase. 20er Jahre. H. 22,5 cm.

Lot 712

Art Deco-Vase. So genanntes "Tango"-Glas. Farbloses Glas mit rotem Überfang und stilisierten Blumen in schwarzem Email. Nach einem Dekor-Entwurf von Dagobert Peche und Hans Bolek. Um 1920. H. 10,5 cm.

Lot 715

Powolny, Michael (1871 Judenburg - Wien 1945), att. Art Deco-Vase. Opalisierendes Glas mit orangem Innenüberfang und schwarzem Nodus. So genanntes "Tango-Glas". Ausführung wohl Hütte Lötz, 20er Jahre. H 20,5 cm.

Lot 731

Catteau, Charles (1880 Douai - Nizza 1966) Art Deco-Vase. Keramik. Eiform. Außenwandung mit weißer, gesprüngelter Glasur und in Ritztechnik abgesetzten Ornamentbändern sowie stilisierten Blumengebinden mit brauner, beiger, grüner und schwarzer Emailbemalung. Unter dem Boden sign., bez. "Grés Teramis" und Manufakturmarke Boch Freres, Belgien, 20er Jahre. H. 17,5 cm.

Lot 75

Acht Teile Zwiebelmuster, Meissen. Verschiedene Formen. Runde Platte, Gießer und kleiner Teller "Neuer Ausschnitt", Trompeten- und kleine Vase, Senfgefäß, Salzstreuer mit Silberdeckel und einflammiger Kerzenleuchter mit Tragegriff. Schwertermarke Meissen, 20. Jh., 1x Jubiläumsmarke 250 Jahre Zwiebelmuster, 1989. 1. Wahl. Platte D. 32 cm.

Lot 755

Jugendstil-Vase. Irisierendes Glas mit "Papillon"-Dekor. Gebauchte Form mit gestrecktem Hals und gefächerter Lippe. In vergoldeter Bronzemontage im Stil Louis XVI., num. 599. Wohl Loetz, um 1900. H. 27 cm.

Lot 766

Art Deco-Vase, Lötz. Oranges Glas mit schwarzen Aufschmelzungen. Gebauchte Laibung mit stilisierten Blumen in Schwarzlotmalerei, drei seitliche Stützen. Lötz, Anf. 20. Jh. H. 8, D. 13 cm.

Lot 774

Jugendstil-Vase. Keramik mit grau-grüner und ochsenblutfarbener, verlaufender Glasur. Lippenrand min. best. Stilisiert florale, bronzierte Metallmontage. Um 1900. H. 38 cm.

Lot 782

Jugendstil-Vase. Hellgrünes, matt lüstrierendes Glas mit silbrig-blauen Fadenaufschmelzungen. Gebaucht mit ausgestelltem Rand und kurzem, runden Stand. Böhmen, um 1900. H. 8, D. 9,5 cm.

Lot 789

Jugendstil-Karaffe, -Bonboniere und -Vase. Farbloses bzw. mit farbigen Emailfarben bemaltes Glas. a) Karaffe mit studentischem Wappen und Sinnspruch "Salia sei's Panier" und Zinnmontage. H. 24 cm; b) Bonboniere mit Ranken-, Blumen- und Scherenschnittdekor. Lippen best. Fachschule Steinschönau. H. 22 cm und c) Vase. Lippe min. best. H. 11,5 cm. Je Anf. 20. Jh. Beigegeben: Jugendstil-Vase. Keramik mit Laufglasur. Denbac, France. H. 18,5 cm.

Lot 792

Art Deco-Vase, Lötz. So genanntes "Schaumglas", farblos, mit weißem Pulverschmelz sowie eingeschmolzenem Netz aus roten und schwarzen Glasfäden. Eiförmig gebaucht mit eingezogenem, kurzen Hals und ausschwingender Lippe. Witwe Lötz, Klostermühle, 20er/30er Jahre. H. 16 cm.

Lot 796

Jugendstil-Vase. Farbloses Glas, Gestreckte Form mit dreifach eingezogener Lippe, matt geätzter, hellgrüner Fond und Winterlandschaft mit Bäuerin vor Dorfkulisse in farbigen Emailfarben. Min. Farbabrieb. Um 1900. H. 33 cm.

Lot 85

Vase nach chinesischer Form, KPM Berlin. Bemalung "Bleu mourant", Goldränder. Szeptermarke mit rotem Reichsapfel über KPM, Berlin, 1962-1992. 1. Wahl. H. 33 cm. In Geschenkkarton.

Loading...Loading...
  • 653685 item(s)
    /page

Recently Viewed Lots