We found 650806 price guide item(s) matching your search

Refine your search

Year

Filter by Price Range
  • List
  • Grid
  • 650806 item(s)
    /page

Lot 7

Moorcroft Pottery tube-lined vase, of globular form in the Anemone pattern. 13.5cm high approx. Impressed marks to the underside. (B.P. 21% + VAT) No obvious damage but some crazing in places.

Lot 46

Collection of Japanese porcelain and earthenware vases to include: pair of decorative baluster vases depicting birds, flowers and foliage on a russet ground, Japanese Imari porcelain vase, Kotani small sleeve vase and small Satsuma style vases etc. (6) (B.P. 21% + VAT)

Lot 12

Poole Pottery 85 Delphis Lava ground abstract vase. 42cm high approx. together with a pair of Rouen Art Deco two handled pottery vases on a brown ground decorated with acorn leaves. 32cm high approx. (3) (B.P. 21% + VAT)

Lot 256

Tray of mainly continental figurines, probably German together with a miniature Royal Crown Derby Imari bottle vase. (B.P. 21% + VAT)

Lot 20

Collection of mainly Monart Scottish glass items to include: vases and bowls, the tallest vase 23cm high approx. the largest bowl 28cm diameter approx. (6) (B.P. 21% + VAT)  Images added.

Lot 325

Three boxes of mostly china to include: brewerania jugs, various vases, novelty teapots, Murano style glass clowns, Whitefriars style glass vase, vintage ice bucket, oil burner, modern metal sculpture of a person reading, Sylvac two handled pot, Royal Doulton Dickensware miniature vase, Royal Copenhagen robin, thimble, Alfred Meakin bowls, chamber pots, Royal Doulton 'Gaffers' bowl, Corona ware 'Yokohama' design small plates etc. (3) (B.P. 21% + VAT)  The vase is not Whitefriars, its a Finish Kehra vase by Tamara Aladin.

Lot 353

An Edward VII loaded silver bud vase, of trumpet form, Birmingham 1906, 20cm high, further bud vase of spiral fluted form, Sheffield 1906, 16.5cm high, and a fluted silver pepperette, Birmingham 1906, 10.80oz all in. (3)

Lot 28

A Bertil Vallien glass vase, for Kosta Boda, of slender necked abstract form, decorated with a mesh design on a white textured ground, number 72862, etched marks, 15.5cm high.

Lot 291

A late 19thC Sowerby turquoise malachite slag glass vase, moulded with chained gryphons, 17.5cm.

Lot 34

A Royal Krona Sweden glass vase, with a blue swirl and orange ground decoration, etched to base Krona Atelje, bears label, 10cm high. (AF)

Lot 643

A George III silver folding pocket fork, mother of pearl bound, cased, plated pickle fork with mother of pearl handle, and a George V silver vase, of trumpet form, Birmingham 1919, 1.04oz. (3)

Lot 50

A Kosta cut glass vase, designed by Vickee Lindstrand, of slender drop form, decorated with graduated and exaggerated air bubble inclusions, impressed mark, 29.5cm high.

Lot 48

A Skruf Glasbruk amethyst to grey glass vase, designed by Bengt Edenfalk, of faceted tapering form, etched mark to base, 17cm high,

Lot 32

A Kosta Boda Rainbow Series glass vase, designed by Bertil Vallien, of compressed circular form, decorated with green, blue and red streaks, etched to base Boda, B Vallien, Y48224, bears label, 14cm high.

Lot 543

A group of Portmeirion Botanic Garden pottery, including a butter dish and cover, coffee pot, and a cylindrical vase, together with a Variations coffee pot. (qty)

Lot 271

A Franz porcelain Spring Orchid vase, FZ00268, printed marks, boxed, 33cm high.

Lot 400

An early 20thC Dresden porcelain vase and cover on a socle base, decorated with reserves of cherubs, within a yellow ground, gilt heightened with flowers and foliate scrolls, number 18819, printed and painted marks, 42cm high.

Lot 46

An Orrefors glass vase, designed by Nils Landberg of elongated cube form, number 396-121, etched mark, 18cm high.

Lot 273

A Beswick pottery figure of a barn owl, number 2026, together with a Victorian cranberry glass bowl, Royal Doulton St Tiggywinkles figure of Daniel Duck, pair of Portmeirion Botanic Garden candle holders and a glass vase. (6)

Lot 38

An Orrefors cut glass window vase, designed by Simon Gata, G/O365-2 etched mark, 19.5cm high.

Lot 796

A George III oak country chair, with a carved vase shaped splat, solid seat, raised on square legs united by stretchers, and an early 19thC oak carver chair with a rush seat, raised on tapering square legs. (2)

Lot 542

A group of Minton porcelain Haddon Hall ornaments, including boxes and covers, rectangular dish, and a posy vase. (qty)

Lot 578

A Belleek porcelain vase modelled as an owl, sixth green mark, two tree form and shamrock moulded vases, a cauldron form sugar bowl, and a bowl moulded as lily of the valley. (5)

Lot 398

A Royal Doulton stoneware vase, of baluster form, chine decorated with flowers on a gold ground, X5115Z, impressed and painted marks, 26.5cm high.

Lot 633

A cut glass vase or bottle, with a silver topped cork, embossed with the mask of a fox's head, Birmingham 1960.

Lot 270

A Kaiser porcelain Silberdistel vase, of cylindrical form, decorated with flowers 30.5cm high, a vase decorated in the Madeleine pattern, designed by Nossek, 25cm high and a smaller vase 17.5cm high. (3)

Lot 37

A Royal Doulton pottery equestrian sculpture of Max, brown matt, raised on an oval vase, printed marks, 25cm wide.

Lot 42

An Orrefors cut glass vase, circa 1957, designed by Sven Palmquist, of ovoid form, with etched geometric decoration, etched mark P3664, bears paper label, 21cm high.

Lot 44

A Swedish Afors cut glass vase, designed by Ernest Gordon, of compressed ovoid form, with engraved curving line decoration, impressed mark, 11.5cm high.

Lot 23

A Dartington crystal vase, of vertical fluted form, bears label, 21cm high, together with a cut glass bowl, modelled as a scallop shell, with a scrolling handle, 33cm wide. (2)

Lot 695

A Victorian Art Nouveau oak carver chair, with a green leather seat, raised on tapering square legs and spade feet, 58cm wide, and a further Queen Anne style oak carver chair with a vase shaped splat and drop in seat, raised on turned legs united by a turned H frame stretcher, 66cm wide. (2)

Lot 1000

ÉMILE GALLÉ1846 Nancy - 1904 ebendaVASE MIT LUPIN Frankreich, Nancy, um 1900/1904 Farbloses Glas, hell grüner unterfangen, dunkel violett überfangen, Ätzdekor. H. 36,5 cm. Auf Wandung bez. 'Gallé' (hochgeätzt). Zylindrische Vase, sich nach oben stark verjüngend. Unten part. beschliffen.

Lot 1006

ÉMILE GALLÉ1846 Nancy - 1904 ebendaVASE MIT GLYZINIEN Frankreich, Nancy, um 1906/14 Farbloses Glas, beige unterfangen, violett überfangen, Ätzdekor. H. 11,5 cm, D. 13 cm. Auf Wandung bez. 'Gallé' mit Stern (hochgeätzt). Bauchige Vase mit breiter Mündung. Umlaufend dekoriert mit Glyzinien.

Lot 1013

LEGRAS & CIEDREI JUGENDSTIL-VASEN Frankreich, Saint Denis, um 1910 Farbloses Glas mit ausgekugeltem Abriss, teilweise Ätzdekor, farbige Emailbemalung. H. 15,5 - 29 cm. Zweimal auf Wandung bez. 'Legras' (hochgeätzt und emailbemalt), eine Vase ohne Signatur. 1 zylindrische, leicht gebauchte Vase, dekoriert mit See und Schwanenpaar. 1 abgeflachte, mittig gebauchte Vase, dekoriert mit einer Hirtin mit Schafherde in einer Berglandschaft. 1 keulenförmige Vase mit dreifach eingedrückter Mündung, dekoriert mit Winterlandschaft und Staffage. Kleine Vase an Mündung sehr min. best., große Vase an Mündung part. beschliffen.

Lot 1014

LEGRAS & CIEZWEI LANGHALSVASEN MIT GLYZINIEN Frankreich, St. Denis, um 1910/1914 Farbloses Glas, hellblauer Unterfang, violetter, brauner und teils gelber Überfang, Ätzdekor, Binnenzeichnung. H. 57 und 52,5 cm. Jeweils bez. 'Legras' (hochgeätzt). Eine Vase an zwei Blättern best., eine Vase mit min. Produktionsfehler.

Lot 1015

VASE UND BECHER MIT ÄTZDEKOR U.a. Frankreich, Legras & Cie, Verreries de St. Denis et de Pantin Réunies, um 1900 Farbloses bzw. hellgrünes Glas, teilweise rot begeitzt, Ätzdekor, Emailmalerei, Goldstaffage. 24x13 cm (Vase), 10x9 cm (Becher). Einmal Manufakturmarke 'Mont Joye' (in Gold aufgedruckt). 1 Vase mit Chrysanthemen, 1 konischer Becher mit springendem Pferd zwischen den stilisierten Akanthusblätter-Bordüren. Gold part. min. ber.

Lot 1016

MULLER FRÈRESKLEINE VASE MIT MOHN Frankreich, Nancy, Grandes Verreries de Croismare, um 1900/1914 Farbloses Glas, opal unterfangen, dunkel violett überfangen, Ätzdekor. H. 8 cm, D. 11,5 cm. Im Boden bez. 'Muller Croismare fre(...) Nancy' (graviert). Bauchige, leicht gedrückte Vase mit ausgestellem Lippenrand. Am Lippenrand best.

Lot 1021

ART-DÉCO VASE Frankreich, Sèvres, 1939 Porzellan, dunkelblauer Fond, dezente Goldstaffage. H. 31,5 cm, D. 10 cm. Unterglasurgrüner Manufakturstempel, Jahresbuchstabe, Malerzeichen, 'AR 1 35 PO VI' (schwach eingeritzt). Balusterförmiger, facettierter Korpus. Dekoriert mit verstreuten Blumen in Gold.

Lot 1024

SIEBENTEILIGES GLÄSER-KONVOLUT Böhmen, u.a. Steinschönau, Haida, Josephinenhütte, um 1900 und später Farbloses und blaue Glas, geschliffen, part. part. gebeitzt, Email- und Schwarzlotmalerei. 26x10 cm (Vase). 4 Bonbonnieren, 1 Flötenvase, 1 Stängelglas, 1 Ranftbecher. Dekoriert mit floralen Ornamenten bzw. Figurenstaffage, ausgeführt in Email- bzw. Schwarzlotmalerei. Part. sehr min. ber., part. Reste vom Etikettenkleber.

Lot 1025

VASE MIT SILBERAUFLAGE Wohl Böhmen, um 1920/1930 Rotes Glas, Silberauflage. H. 16 cm, D. 15 cm. In Bodenunterseite zweimal punziert '925'. Auf silbernem Tellerfuß bauchiger Korpus aus rotem Glas mit eingezogener Schulter und ausgestelltem Lippenrand. Part. Verluste der Auflage.

Lot 1027

VIER JUGENDSIL-VASEN Böhmen, Klostermühle, Lötz Witwe, um 1900 Farbloses und grünes Glas, aufgeschmolzene grüne Glasfäden, unregelmäßiges Netzwerk aus silbergelben Pulveraufschmelzungen, irisierend. H. 25 cm, D. 11,5 cm. Dekor: 'Nautilus', 'Creta Pampas' und 'Silberiris'. Eine Vase mit Produktionsfehler auf Innenseite, eine Vase an Mündung geschliffen.

Lot 1028

ZWEI LOETZ-VASEN Böhmen, Klostermühle, Lötz Witwe, 1900/1920 Grünes mit aufgeschmolzenen Silbergelbkröseln, irisiert, opales grünes und schwarzes Glas. H. 13,8 cm, D. 14 cm (trichterförmige Vase). Dekor: 'Papillon', 'Tango'. Eine Vase an Mündung sehr min. best., Mündung geschliffen.

Lot 1030

GROSSE JUGENDSTIL-VASE 'CAMPINA' Böhmen, Turn Teplitz, Amphora-Werke Riessner, Stellmacher & Kessel, 1. Hälfte 20. Jh. Keramik, heller Scherben, bunt glasiert. H. 49 cm. Im Boden Prägemarke, Modellnr. (undeutlich gestempelt). Zylindrische Form mit leicht eingezogenem Hals. Wandung dekoriert mit zwei reliefierten und polychrom glasierten Blumenfriesen, einem breiten oben und einem schmalen unten. Min. Gebrauchsspuren.

Lot 1053

JUGENDSTIL-VASE MIT TULPEN Deutsch, Nymphenburg, um 1890/1895 Porzellan, polychrome Malerei, Goldstaffage. H. 22,5 cm, D. 7 cm. Unterglasurblaue Manufakturmarke, eingepresste Schildmarke, '645' (eingeritzt), '(633) 467 B II' in Grün. Zylindrische, leicht gebauchte Form mit eingezogener Schulter und breitem geradem Hals. Auf Wandung in zweifacher Wiederholung Darstellung einer blühenden Tulpe zwischen zwei Knospen, konturiert mit Gold.

Lot 1059

PRÄCHTIGE VASE MIT PÂTE-SUR-PÂTE MALEREI Deutsch, Meissen, um 1890/1900 Porzellan, farbiger Fond, Pâre-sur-pâte Malerei, Goldstaffage, goldgehöhter Dekor. H. 35 cm. Unterglasurblaue Knaufschwerter, Pressnumer, Modellnummer. Auf rundem Stand balusterförmiger Korpus mit eingezogenem Hals und ausgestelltem Lippenrand. Auf Schauseite rocallierte Reserve, darin Darstellung einer auf Blumenast sitzenden Flora in Begleitung von Putto mit Füllhorn. 1. Wahl.

Lot 1108

VASE MIT LAUFGLASUR Deutsch, KPM Berlin, um 1900 Sog. Seger-Porzellan, weiß glasiert, ochsenblutfarbene und dunkelrote Laufglasur. H. 26,5 cm, D. 12,5 cm. Unterglasurblaue Zeptermarke mit 'Sgr.P', darunter ein Schleifstrich, Modellnr. '6463' und 'M II' (eingeritzt). Balusterförmiger Korpus. 2. Wahl. Min. Glasurfehler.

Lot 1109

MAX LAEUGER1864 Lörrach - 1952 ebd.VASE MIT MISTELZWEIGEN Deutsch, Prof. Laeuger'sche Kunsttöpferei, Tonwerke Kandern AG, 1915-1929 Keramik, rötlicher Scherben, gelber Fond, Schlickermalerei in Grün und Rot. H. 23,5 cm, D. 20 cm. Im Boden Ritzmarke 'KTK' im Viereck, 'P' (eingeritzt), Modellnr. '885'. Balusterförmige Vase. Flächendeckend dekoriert mit Mistel-Dekor, aufgeführt in Schlickermalerei.

Lot 1214

LALIQUEVIER GLASOBJEKTE Frankreich, 2. Hälfte 20. Jh. Farbloses Kristallglas, gepresst, part. satiniert. 35x13,5 cm (Vase), 6,5x31 cm (Blattschale). Jeweils bez. 'Lalique France'. 1 Schale 'Capuciens', 1 Schale 'Marguerites', 1 Aschenbecher 'Cannes', 1 Vase 'Claude'.Gebrauchsspuren.

Lot 1215

LALIQUEKONVOLUT VON ZEHN GLASOBJEKTEN Frankreich, 2. Hälfte 20. Jh. Farbloses Kristallglas, gepresst, teilweise satiniert. 29x2 cm (großer Teller), 18x16,5 cm (Bonbonniere). Jeweils bez. 'Lalique France' (auch mit 'R' im Kreis). 1 großer und 2 kleine Teller 'Andlau', 1 Aschenbecher 'Saint Nicholas', 1 Feuerzeug- bzw. Kerzenhalter 'Tête de lion', 1 Schälchen 'Honfleur', 1 Tischglocke mit Vogel, 1 Bonbonniere 'Elviré', 1 kleine Jardiniere 'Compiegne', 1 Vase 'Campanule'.Sehr min. Gebrauchsspuren.

Lot 1217

LALIQUEFÜNF VASEN Frankreich, Wingen-sur-Moder, 2. Hälfte 20. Jh. Farbloses Pressglas, part. satiniert. H. 12,3 - 16,8 cm. Jeweils bez. 'Lalique France' (part. mit 'R'), einmal Manufakturaufkleber. 1 Vase 'Dampierre', 1 Vase 'Elisabeth', 1 Vase 'Ermenonville', 1 Vase 'Bagatelle', 1 facettierte Vase mit Blumendekor.

Lot 1229

LALIQUEVASE 'TANZANIA' Frankreich, Verrerie Lalique, Entwurf von Marie Claude Lalique (1935 - 2003), 1990er Schwarzes Glass, mattiert, weiße Bemalung. H. 21 cm, D. 20 cm. Im Boden bez. 'Lalique R (im Kreis) France' und nummeriert '1054'. Kugelige Form, flächendeckend dekoriert mit reliefierten Blättern. Mittig umlaufender Relieffries mit laufenden Zebras.

Lot 1511

GROSSE VASE MIT VOGELMALEREI Deutsch, Nymphenburg, 20. Jh. Porzellan, polychrome Malerei, Goldstaffage. H. 43,5 cm. Eingepresstes Rautenschild, grüner Manufakturstempel auf unglasiertem Boden, Pressnummer, Modellnr. '1037'. Eingezogener runder Stand. Darauf kugeliger Korpus mit abgesetztem flötenförmigem Hals und ausgestelltem Lippenrand. Am oberen und unteren Rand umlaufender Ornamentfries in Gold. Wandung dekoriert mit Papageien zwischen Blattzweigen. Provenienz: The Ehlen Collection - Eine Rheinische Porzellansammlung.

Lot 1512

KONVOLUT VON SIEBEN NYMPHENBURG-FIGUREN Deutsch, Nymphenburg 20. Jh. Weißporzellan, glasiert, part. Blaumalerei. 22x8x6,5 cm (Lautenspieler). Grüner Manufakturstempel, eingepresstes Rautenschild, part. Press- und Modellnr. 5 Figuren aus der 'Böhmischen Bergmannskapelle' von Theodor Kärner, 1 Miniatur-Wappenlöwe und 1 Miniatur-Vase. Vase an einer Stelle sehr min. best.

Lot 1515

TREMBLEUSE, DECKELVASE UND KERZENLEUCHTER Deutsch, Höchst, um 1770/1780 Porzellan, polychrome Malerei, Camaieumalerei in Purpur und Kupfergrün, Goldstaffage. H. bis 15 cm (Vase). Unterglasurblaue Radmarke (einmal zusätzlich eingepresst), part. Ritzzeichen. Zylindrische Tasse mit Ast-Henkel, schauseitig dekoriert mit Kinderpaar in einer Landschaft. Dazu passende Untertasse, am Rand dekoriert mit rocallierten Reserven, darin Gitter-Muster in Gold, sowie mit Blumengirlanden und Schuppenmalerei. Kerzenleuchter mit reliefierten muschelartigen Daumenrast, schauseitig dekoriert Landschaftsmalerei, an Rändern umlaufendes Purpurfond Band mit geometrischem Dekor. Ovoide Deckelvase mit prachtvoller Früchtemalerei. Deckel der Vase fest geklebt, Leuchter besch., part. ber. Literatur: Reber, Horst: Eine Rheinische Porzellan-Sammlung. Band I. Mainz 2006, S. , Inv.-Nr. 202, 405, 443. Provenienz: The Ehlen Collection - Eine Rheinische Porzellansammlung.

Lot 1545

VASE MIT CAMAIEU-MALEREI Niederlande, Loodsrecht, um 1770/1780 Porzellan, teils grüner Fond, Camaieumalerei in Purpur und in Rot, Goldstaffage. H. 18 cm. Unterglasurblaue Manufakturmarke, 'M:OL' (eingeritzt), Sammlungsetikett, alter Aufkleber. Ovaler Stand. Bauchiger Korpus in apfelgrünem Fond, beidseitig abgeflacht. Langgezogener Hals mit ausgestelltem Lippenrand. Auf Wandung großflächige Reserven mit reliefierten und vergoldeten Rocaillen. Darin zwei Bauern am Arbeiten bzw. eine Landschaftsmalerei, ausgeführt in Camaieumalerei in Purpur. Am Stand min. best. Literatur: Reber, Horst: Eine Rheinische Porzellan-Sammlung. Band II. Mainz 2006, S. 325, Inv.-Nr. 233. Provenienz: The Ehlen Collection - Eine Rheinische Porzellansammlung.

Lot 1584

43-TEILIGES MOKKASERVICE 'BLUMENMALEREI' Deutsch, Meissen, 20. Jh. Porzellan, polychrome Malerei, Goldstaffage. 21,5x15,5x12 cm (Kanne), 36,5x6 cm (große Schale). Unterglasurblaue Schwertermarke (darunter zweimal Pfeiffer-Marke), Press- und Malernummer, part. Jahreszeichen und Modellnr. Form: Neuer Ausschnitt. 1 Kanne, 1 Milchkännchen, 1 Zuckerdose, 12 Mokkatassen mit 12 Untertassen, 12 kleine Kuchenteller, 1 Gebäckschale mit durchbrochenem Korbrand, 1 bauchige Vase, 1 kleiner Tafelaufsatz, 1 große Schale ('Neuosier'). 1./2. Wahl. Ein Rosenknauf und eine Tasse min. best., eine Tasse mit Riss, Gold part. sehr min. ber.

Lot 1600

24-TEILIGES KAFFEESERVICE 'ÜPPIGE BLUMENMALEREI' Deutsch, Meissen, 20. Jh. Porzellan, polychrome Malerei, Goldstaffage. 24x5x18 cm (Vase), 42,5x42,5 cm (Tablett). Unterglasurblaue Schwertermarke (einmal Knaufschwerter), Press- und Malernummer, part. Jahreszeichen und Modellnr. Form: Neuer Ausschnitt. 1 Kaffeekanne, 1 Milchkanne, 1 Zuckerdose, 6 Kaffeetassen mit 6 Untertassen, 6 Kuchenteller, 1 Kuchenplatte, 1 Prunktablett und 1 Vase 'B-Form'. 1. Wahl. Eine Untertasse sehr min. best., Gold part. sehr min. ber.

Lot 1615

145-TEILIGES SPEISE-, KAFFEE- UND MOKKASERVICE 'INDISCH PURPUR - REICH' Deutshc, Meissen, 20. Jh. Porzellan, Camaieumalerei in Purpue, Goldstaffage. H. bis 23, cm (Kaffeekanne). Unterglasurblaue Schwertermarke, Press- und Malernummer, part. Modellnr. Form: Neuer Ausschnitt. 2 runde Deckelterrinen, 2 Saucieren auf Untersetzer, 12 Speiseteller, 12 Vorspeiseteller, 12 Suppentassen mit 12 Untertassen, 8 Brotteller, 1 runde Schüssle, 3 quadratiische Schüsseln, 1 rundes Schälchen, 3 runde Servierschalen (unterschiedliche Größen), 3 ovale Servierschalen (unterschiedliche Größen und Modelle), 2 Eierbecher, 2 Cremetöpfchen, 2 Kaffeekannen, 1 Mokkakanne, 2 größere und 1 kleines Milchkännchen, 1 kleine und 2 größere Zuckerdosen, 16 Kaffeetassen mit 16 Untertassen, 6 Mokkatassen mit 6 Untertassen, 16 Kucnehteller, 1 rundes Tablett, 1 Kuchenplatte, 1 Vase. 1. Wahl.

Lot 1616

ACHTTEILIGES KONVOLUT 'INDISCH PURPUR' Deutsch, Meissen, 20. Jh. Porzellan, Camaieumalerei in Purpur, Goldstaffage. H. 13,5, D. 11,5 cm (Vase), 23x27,5 cm (Tablett). Unterglasurblaue Schwertermarke, part. Press- und Malernummer. 6 Cremetöpfchen, 1 Kratervase, 1 geschweiftes Tablett. Vase 1. Wahl, sonst 2. Wahl. Zwei Knospen min. best.

Lot 1617

101-TEILIGES SPEISESERVICE 'APPONYI PURPUR' Ungarn, Herend, 20. Jh. Porzellan, Camaieumalerei, Goldstaffage. H. bis 22 cm (Leuchter), L. bis 61 cm (Fischplatte. Aufglasurblauer Manufakturstempel, Blindstempel, Dekorzeichen, Modellnummer (gepinselt und eingepresst), Malernummer. 1 runde Terrine, 1 Sauciere, 12 Speiseteller, 12 Vorspeiseteller, 12 Suppentassen mit 12 Untertassen, 12 Schildkrötensuppentassen mit 12 Untersetzer, 1 Fischplatte, 2 große Servierschalen (verschiedene Größen), 2 ovale Servierplatten (verschiedene Größen), 1 Salatschüssel, 1 vierflammiger Kerzenleuchter (Tüllenkranz abnehmbar), 1 rechteckige Fächerschale, 1 Blattschale, 2 ovale Schälchen, 4 Eierbecher auf Untersetzer, 1 runde Deckeldose, 1 Deckeldose in Blattform, 1 kugelige Vase, 1 balusterförmige Vase, 2 kleine Vasen, 1 vierpassige Tasse mit 1 Untertasse, 2 Salz- und 2 Pfefferstreuer. Eine Vase am Rand best., ein Vorspeiseteller mit feinen Rissen in Glasur im Boden, Gold part. min. ber.

Loading...Loading...
  • 650806 item(s)
    /page

Recently Viewed Lots