We found 650806 price guide item(s) matching your search

Refine your search

Year

Filter by Price Range
  • List
  • Grid
  • 650806 item(s)
    /page

Lot 705

Vase, 830er Silber, punziert, 4-kantige Balusterform mit gefülltem Stand, frontseitig emaillierte Flagge, H. 24 cm

Lot 309

E M BALL; a fine oval oil on panel still-life study of flowers in a vase upon a plinth base; signed lower right, walnut and sycamore-fronted frame, stamped E M Ball verso (full height 51.5cm x 37cm full width)Condition Report: Very good generally. The actual oval painting has very minor pin prick sized pieces of paint away on the left lower size - otherwise very good. The frame has a little piece of veneer away to the inside. The back is a little scuffed but overall the condition is very good.

Lot 372

A mixed group of three comprising a miniature reproduction mahogany four-drawer chest on bracket feet (41cm wide), an early 20th century square mahogany occasional table on square tapering legs (38.5cm wide) and an early 20th century Queen Anne-style walnut bedroom chair having vase-shaped splat, rattan-caned seat with squab cushion, slender cabriole front legs headed with scallop shells to the knees and terminating in pad feet (3)

Lot 41

A large boat-shaped art glass dish with red borders (possibly 1960s/70s) together with other glassware including a heavy Orrefors blue art glass vase and other similar quality glassware etc. including a French Sèvres waisted crystal vase (good selection)

Lot 43

A good selection of glassware etc. to include four late 19th/early 20th century silver-plated mounted cut-glass claret jugs (plate worn), various decanters and carafes etc. including a waisted Arts and Crafts-style example with gilded decoration of ducks on a pond and windmills etc. (good selection)Condition Report: 1st box - there four silver plated mounted claret jugs - on all of the claret jugs the silver plate has mostly worn away. The three tapering conical examples all appear to be in good condition. The small spherical example also looks in good condition. Other associated items - a globe and shaft carafe decanter appear OK, a late 20th century example encrusted with flowers which is OK, a moulded biscuit barrel looks reasonable, a globe and shaft decanter without stopper, several other decanters which appear in good overall condition.  2nd box - a large and heavy circular glass vase which has several chips around the rim but could be ground down, a heavy cut-glass jug in good order (probably early 20th century), three hock glasses with spiral twist stems and sundae dishes and four conical shaped sherry (?) glasses in good order and two vinegar-style bottles on good condition etc.

Lot 84

A good selection of silver plate to include a pair of three-light candelabra, a large trumpet-shaped bud vase with presentation inscription 'Downton Hall - Beagles Puppy Show 1915 - 2nd Prize Dog', a sauceboat, a teapot and flatware

Lot 1121

Herbert Davis Richter RI, RSW, ROI (1874-1955) ''Zinneas'' - Still life of flowers in a silver vase with mirror showing the artist working at his easel Signed, signed and inscribed verso, oil on canvas, 74.5cm by 61.5cm Artist's Resale Rights/Droit de Suite may apply to this lot See illustration . In an overall good and original state of preservation. Light surface dirt and discoloured varnish. There is a subtle vertical line just left of the mirror running from the top edge and into the canvas and purports to be the character of the canvas itself. Not examined with a UV light.

Lot 604

A Japanese Taisho cloisonne vase.

Lot 623

A good Chinese pale blue ground bottle vase.

Lot 672

An early pottery twin handled vase.

Lot 674

A small Chinese bronze twin handled vase.

Lot 677

A Chinese Republic style small porcelain vase decorated with figures.

Lot 720

A Staffordshire spill vase modelled as a bust of a Turkish man.

Lot 365

A still life of flowers in a vase. Printed on board, in a decorative frame.

Lot 368

M. Langfield, a still life of flowers in a vase mixed media.

Lot 381

T. Denver, a still life of flowers in a vase, oil on canvas, signed.

Lot 386

M. Grant, a still life of flowers in a vase on a ledge, oil on board.

Lot 409

C. Sapent, a still life of flowers in a blue and white vase, oil on canvas laid onto board, in a decorative gilt frame.

Lot 457

A Chinese Peking amber glass overlaid vase.

Lot 481

A quantity of Chinese porcelain, an enamel vase and a small metal dish, possibly Paktong.

Lot 499

A Japanese cylindrical vase, a miniature folding screen and two Chinese porcelain boxes and covers.

Lot 156

Murano Vase - gemarkt "V.Nason&C. Murano Italy", opakes Schwarzglas, konische Form mit zylindrischem Hals, Wandung mit Hersteller-Etikett, H.ca.22,5cm

Lot 158

Murano Vase - Licio Zanetti, Murano, schweres Klarglas, teils milchweiß und beerenrot unterfangen, Boden mit Ätzsignatur "Zanetti L", Wandung mit zwei Original-Aufklebern, H.ca.38cm, neuwertig

Lot 516

Rouleau-Vase - China, Porzellan, schlanke Form mit ausgestellter Mündung, Blaumalerei in Unterglasur: Vögel sowie mit blühenden Zweigen und Bambus bewachsener Zierfelsen, am Hals vegetabile Darstellungen, braungerandet, Boden unglasiert, H.ca.21cm

Lot 519

Blau-weiß-Vase - China, Porzellan, unterglasurblaue Malerei mit Kriegerdarstellung in bewaldeter Landschaft, an Rand und Stand unter der Glasur gravierte Zierborten, ungemarkt, ungemarkt, Höhe ca.23 cm

Lot 522

Vase mit Landschaftsdekor - China, im Kangxi-Stil, vom Typ „Tianqiu", der Dekor ist mit flächig laviertem Unterglasurblau gemalt, auf der gebauchten Wandung hügelige Flusslandschaft, am Hals diverse Zierborten, der Standfuß mit umlaufender Doppellinie, ungemarkt, H.ca.22,5 cm

Lot 568

Vase - China, „Yuhuchunping“ mit ausgestellter Mündung, Porzellan, Bemalung in Unter- und Aufglasur: Gartenlandschaft mit blühenden Pflanzen und Vogel auf Ast, Doppellinien -und Zackenborten, braungerandet, Fuß innen teils unglasiert, H.ca.23cm

Lot 676

Vase mit Blütendekor - China, 20. Jh., Porzellan, Weiß-blau-Malerei mit Pflaumenblüten an Geäst, unterglasurblaue Bodenmarke "kangxi nian zhi", H.25,5 cm

Lot 682

Konvolut -Chinesisches Porzellan- 6-tlg, bestehend aus vier Vasen und zwei Deckeldosen, diverse Ausführungen, Dekore und Zustände, 2x am Boden gemarkt, Bemalung mit Aufglasurfarben und Unterglasurblau, H.ca. 12,5 bis ca.26 cm, rote Vase mit Anhaftungen am Rand, braune Deckeldose mit restauriertem Deckel (geklebt), Deckeldose in Granatapfelform mit Chips an den Rändern

Lot 97

Vase - Rosenthal, Entwurf von Björn Wiinblad, aus der Serie "Scheherazade", Porzellan, weiß glasiert, goldener Fond, bunt irisierende Akzente und mattgoldene Konturen, Boden gemarkt, Form Nr.: 3512/18, HxB:ca.17x13,5cm

Lot 470

Vase ''Asträa'' Loetz Wwe., Klostermühle, um 1900 Farbloses Glas mit silbergelben Pulveraufschmelzungen und unregelmäßig eingearbeiteten honiggelben Kröseln. Matt irisiert. Wandung mehrfach eingedrückt. Dreipassige Mündung. H. 27,5 cm Lit.: Lötz, Böhmisches Glas 1880 bis 1940, Abb. B 7 (Dekor)

Lot 471

Vase in Form eines Rosensprenggefäß ''Creta Pampas'' Loetz Wwe., Klostermühle, 1898 Hellgrünes Glas, farbloser, aufgeschmolzener Fadendekor über silbergelber Pulveraufschmelzung. Bauchige Wandung dreifach eingedrückt, gewellter Öffnungsrand. Irisiert. H. 24 cm Lit.: Böhmisches Glas 1880 - 1940, Bd. 1, Werkmonographie, Abb. 35.

Lot 472

Vase ''Candia Papillon'' mit Distel Loetz Wwe., Klostermühle, um 1898 Farbloses Glas mit Kröseleinschmelzung in Silbergelb. Umlaufend Dekor in Goldmalerei und ockerfarbenem Opakemail: Blüten und Blattwerk der Distel. Seitlich zweifach gelappte Mündung. H. 12 cm

Lot 474

Vase ''Creta Rusticana'' Loetz Wwe., Klostermühle, um 1899 Grünes Glas, in Optikform mit knorriger Struktur vorgeblasen. Matt irisiert. H. 18 cm Lit.: Lötz - Böhmisches Glas 1880 - 1940, Bd. 1, Abb. 64.

Lot 477

Henkelvase und Vase Loetz Wwe., Klostermühle, um 1900 Hellgrünes Glas, matt irisiert. H. 8,7 bzw. 14 cm

Lot 478

Seltene Vase Marey Beckert-Schider (Entwurf), Loetz Wwe., Klostermühle, 1924 Farbloses Glas, mit weißem Opal unterfangen, kobaltblau überfangen. In umlaufendem Rapport reliefiert geätzter, schwarz bemalter Dekor. Vierpassig gewellte Mündung. Standring mit Spannung. H. 22,5 cm Diese Vase zählt zur Kollektion der von Lötz Wwe. für die Ausstellung 'Bemaltes Glas' im Kunstgewerbemuseum Prag, 1924 und für die Internationale Kunstgewerbeausstellung in Paris, 1925 gefertigten Arbeiten. Lit.: Lötz - Böhmisches Glas 1880 - 1940, Bd. 1 Werkmonographie, S. 291, Abb. 44 (Archivfoto Kunstgewerbemuseum Prag, untere Reihe, rechtes Glas) - Passauer Glasmuseum, VI.28 ff. (dort weitere Beispiele nach Entwürfen von M. Beckert-Schider)

Lot 480

Vase mit Vogeldekor Adolf Beckert (Form- und Malereientwurf), Franz Wilms (Malerei), Loetz Wwe., Klostermühle, um 1911 Farbloses Glas, schrägoptisch gerippt. Bunter Transparentemaildekor in dreifacher Motivwiederholung: fliegender Vogel zwischen Blattranken. H. 9 cm Lit.: Glasmuseum Passau, IV.225.

Lot 481

Vase Loetz Wwe., Klostermühle, 2. H. 1930er Jahre Farbloses Glas mit eingeschlossenen Luftblasen und umsponnen in opakem Rotbraun und Blau, in zwölfteiligem Rippenmodel zu Wellen verzogen. H. 17,5 cm Lit.: Lötz, Böhmisches Glas 1880 - 1940, Bd. 1, Werkmonographie, Abb. 401.

Lot 483

Vase Loetz Wwe., Klostermühle, um 1900 Farbloses Glas, pink unterfangen. Unterhalb der dreipassig gelapptem Mündung Punktdekor in gelbem Opakemail und partiell Poliergold. H. 22,5 cm

Lot 484

Seltene Vase Glasfachschule Steinschönau, um 1900 Chromaventurin-Glas mit Gold- und Silbermalerei. Dekor: Blütenzweig in dreifacher Motivwiederholung. Unterseite bez.: KKFS STEINSCHÖNAU (Ätzstempel). H. 19

Lot 485

Seltene Vase ''Ikora-Kristall'' Karl Wiedmann (Entwurf Dekortechnik), WMF, Geislingen, um 1928 Farbloses Glas, mit mehrfarbigen Teilunterfängen, Farb- und Oxideinschmelzung, farblos überstochen. H. 20,5 cm Lit.: C. Burschel/H. Scheiffele, WMF Ikora & Myra Gläser, Arnoldsche Stuttgart 2003, S. 99 & 130 Modell 92/271

Lot 487

Vase ''Ikora-Kristall'' Karl Wiedmann (Entwurf Dekortechnik), WMF, Geislingen, um 1929 Farbloses Glas, mit orangerotem Teilunterfang und Oxideinschmelzung. H. 18 cm Lit.: C. Burschel/H. Scheiffele, WMF Ikora & Myra Gläser, Arnoldsche Stuttgart 2003, S. 99, 109 & 130 Modell 100/1617 rot

Lot 488

Vase ''Ikora-Kristall'' Karl Wiedmann (Entwurf Dekortechnik), WMF, Geislingen, um 1928 Farbloses Glas, mit Farb- und Oxideinschmelzung, partielle Farbschichtüberfänge, teils zu Zungen ausgezogen, farblos überstochen. H. 17,5 cm Lit.: C. Burschel/H. Scheiffele, WMF Ikora & Myra Gläser, Arnoldsche Stuttgart 2003, S. 73, Abb. 37 Modell E 89/2512

Lot 491

Vase ''Ikora-Kristall'' Karl Wiedmann (Entwurf Dekortechnik), WMF, Geislingen, um 1950 Farbloses Glas, partiell blauer Teilunterfang, mit mehrfarbiger und silbrigweißer Pulver- und Oxideinschmelzung zwischen den Schichten. H. 28,5 cm Lit.: C. Burschel/H. Scheiffele, WMF Ikora & Myra Gläser, Arnoldsche Stuttgart 2003

Lot 492

Vase ''Ikora-Kristall'' Karl Wiedmann (Entwurf Dekortechnik), WMF, Geislingen, um 1928 Farbloses Glas, mit blauem Teilunterfang. Im unteren Wandungsbereich dunkelblauer, zu zungen- und blütenförmigen Gebilden ausgezogener Teilüberfang, Oxideinschmelzung, farblos überstochen. H. 16,5 cm Lit.: C. Burschel/H. Scheiffele, WMF Ikora & Myra Gläser, Arnoldsche Stuttgart 2003, S. 100 & 131 Modell 97/101 (formidentische Farbvariante)

Lot 493

Vase ''Ikora-Kristall'' Karl Wiedmann (Entwurf Dekortechnik), WMF, Geislingen, um 1928 Farbloses, blasiges Glas, mit blaugrüner Pulver- und Oxideinschmelzung zwischen den Schichten. H. 23,5 cm Lit.: C. Burschel/H. Scheiffele, WMF Ikora & Myra Gläser, Arnoldsche Stuttgart 2003, S. 99 & S. 130 Modell 111/3496

Lot 495

Vase ''Ikora-Kristall'' Karl Wiedmann (Entwurf Dekortechnik), WMF, Geislingen, 30er Jahre Farbloses Glas, mit roten, partiell zungenförmig ausgezogen Teilunterfängen und silbrigweißer Pulvereinschmelzung zwischen den Schichten. H. 16,5 cm Lit.: C. Burschel/H. Scheiffele, WMF Ikora & Myra Gläser, Arnoldsche Stuttgart 2003

Lot 508

Vase ''Ikora-Kristall'' Karl Wiedmann (Entwurf Dekortechnik), WMF, Geislingen, um 1928 Farbloses Glas, mit Farbpulver- und Oxideinschmelzung, farblos überstochen. H. 13 cm Lit.: C. Burschel/H. Scheiffele, WMF Ikora & Myra Gläser, Arnoldsche Stuttgart 2003, S. 100, 108 & 131 Modell 62/4071

Lot 509

Kleine Vase ''Ikora-Kristall'' Karl Wiedmann (Entwurf Dekortechnik), WMF, Geislingen, um 1930/31 Farbloses Glas, mit blauer, rubinrosa und silbrigweißer Pulvereinschmelzung zwischen den Schichten, Craquelébildung. H. 8 cm Lit.: C. Burschel/H. Scheiffele, WMF Ikora & Myra Gläser, Arnoldsche Stuttgart 2003, S. 117 Modell E 525/4007

Lot 510

Kleine Vase ''Ikora-Kristall'' Karl Wiedmann (Entwurf Dekortechnik), WMF, Geislingen, um 1930 Farbloses Glas, mit mehrfarbiger und silbrigweißer Pulvereinschmelzung zwischen den Schichten. H. 9,5 cm Lit.: C. Burschel/H. Scheiffele, WMF Ikora & Myra Gläser, Arnoldsche Stuttgart 2003, S. 117 Modell 302/4007

Lot 511

Kleine Vase ''Ikora-Kristall'' Karl Wiedmann (Entwurf Dekortechnik), WMF, Geislingen, um 1930 Farbloses Glas, mit Farbpulver- und Oxideinschmelzung zwischen den Schichten. H. 11 cm Lit.: C. Burschel/H. Scheiffele, WMF Ikora & Myra Gläser, Arnoldsche Stuttgart 2003

Lot 513

Kleine Vase ''Ikora-Kristall'' Karl Wiedmann (Entwurf Dekortechnik), WMF, Geislingen, um 1928 Farbloses Glas, mit grüner und silbrigweißer Pulvereinschmelzung zwischen den Schichten. H. 10 cm Lit.: C. Burschel/H. Scheiffele, WMF Ikora & Myra Gläser, Arnoldsche Stuttgart 2003, S. 133 Modell 66/1694 (formidentische Dekorvariante)

Lot 515

Kleine Vase ''Ikora-Kristall'' Karl Wiedmann (Entwurf Dekortechnik), WMF, Geislingen, um 1930/31 Farbloses Glas, mit grünen und roten Teilüberfängen, partiell zungenförmig ausgezogen, silbrigweiße Pulvereinschmelzung. H. 9,5 cm Lit.: C. Burschel/H. Scheiffele, WMF Ikora & Myra Gläser, Arnoldsche Stuttgart 2003, S. 117 Modell E302/3507

Lot 516

Kleine Vase ''Ikora-Kristall'' Karl Wiedmann (Entwurf Dekortechnik), WMF, Geislingen, um 1928 Farbloses Glas, mit opakroten Teilüberfängen, partiell zungenförmig ausgezogen. H. 12,5 cm Lit.: C. Burschel/H. Scheiffele, WMF Ikora & Myra Gläser, Arnoldsche Stuttgart 2003, S. 130 Modell 102/1759

Lot 519

Vase ''Ikora-Kristall'' Karl Wiedmann (Entwurf Dekortechnik), WMF, Geislingen, um 1931 Farbloses Glas, partiell opakrote Überfänge, teils zu Zungen ausgezogen, silbrigweiße Pulvereinschmelzung mit Craquelébildung. H. 16 cm Lit.: C. Burschel/H. Scheiffele, WMF Ikora & Myra Gläser, Arnoldsche Stuttgart 2003, S. 124 Modell E 232/3518 rot

Lot 520

Vase ''Ikora-Kristall'' Karl Wiedmann (Entwurf Dekortechnik), WMF, Geislingen, 30er Jahre Farbloses Glas, mit orangeroter und silbrigweißer Pulvereinschmelzung, Craquelébildung. H. 17,5 cm Lit.: C. Burschel/H. Scheiffele, WMF Ikora & Myra Gläser, Arnoldsche Stuttgart 2003

Lot 524

Vase ''Ikora-Kristall'' Karl Wiedmann (Entwurf Dekortechnik), WMF, Geislingen, um 1939 Farbloses Glas, mit Teilunter- und überfang in Grün und Blau, partiell zungenförmig ausgezogen, Farb- und Oxideinschmelzung, farblos überstochen. H. 18 cm Lit.: C. Burschel/H. Scheiffele, WMF Ikora & Myra Gläser, Arnoldsche Stuttgart 2003, S. 158

Lot 526

Vase (Lampenfuß) ''Ikora-Kristall'' Karl Wiedmann (Entwurf Dekortechnik), WMF, Geislingen, um 1928 Farbloses, stark blasiges Glas, mit Farb- und Oxideinschmelzung, farblos überstochen. Mündung innen matt geschliffen. H. 28 cm Lit.: C. Burschel/H. Scheiffele, WMF Ikora & Myra Gläser, Arnoldsche Stuttgart 2003

Lot 528

Große Vase WMF, Geislingen, 30er Jahre Farbloses, dickwandiges Glas. Zwischen den Schichten eingearbeitete Kupferfäden. H. 28,5 cm.

Loading...Loading...
  • 650806 item(s)
    /page

Recently Viewed Lots