We found 653685 price guide item(s) matching your search

Refine your search

Year

Filter by Price Range
  • List
  • Grid
  • 653685 item(s)
    /page

Lot 56

A pair of brass twin light satyr candelabra, plinth bases; a Neo-Classical vase; a figure of a French soldier and a miniature porcelain and gilt metal centrepiece a/f (5)

Lot 63

Chinese double gourd vase, two ochre glazed vases, pair of turquoise glazed vases and a duck CONDITION REPORT: Double gourd - repair to the rim, hairline through the neck and some firing flaws. Ochre vases - smaller with repaired rim and crazed, other OK. Turquoise vases in good condition. Duck - in good condition.

Lot 72

A group of 19th century and later ceramics including: a Booths hand painted vase decorated with vignettes of exotic birds and floral sprays; Newhall 'Man in the Window' tea bowl; Chinese blue and white vase (a.f.); a Chinese teacup; Dresden; Spode etc.

Lot 75

A pair of Wiltshaw & Robinson Carlton Ware rouleau vases, circa 1920's, decorated with gilt embellished and enamel Chinoiserie floral vase design, blue marks to bases, 31cm high; a Wiltshaw & Robinson Carlton cloisonne ware baluster vase and cover, circa 1920's, decorated with gilt embellished and enamel Chinoiserie cockerel and floral design, black and blue marks to base, 29cm high, (a.f.); a Crown Devon Rouge Royal twin handled vase, 13cm high; and a Crown Devon peach ground vase, 20cm high (5)

Lot 78

A large collection of Wedgwood Blue Jasper wares including: candlesticks, jugs, boxes and covers etc, qty CONDITION REPORT: Vase with holes in it - 25cm. Knop on the lid has been repaired. The sprigging looks OK. There is a large latticework or hairlines to the top of the main body. Biscuit barrel - metal lid with several dents. The sprigging looks OK. No evidence of repair.

Lot 79

An interesting Victorian tile vignette of Tudor tennis players; together with a named Christening mug 'Anne Usher 1840'; three octagonal plates, hand-painted bird design, with chromed plate stand; a Vienna blush-ground vase; a graduated set of three Portmerion Parian vases; a Royal Doulton bulldog, with other items (qty)

Lot 84

Japanese earthenware bottle, a Satsuma bowl and matching vase, and a quantity of Japanese ceramics on three trays

Lot 86

Royal Doulton Flambe figures to include; Recumbent Hare, Penguin, seated Cat, Elephant and Calf HN3548 modelled by Eric Griffiths, pin Tray signed Noke, seated Fox, and a Vase (7) CONDITION REPORT: Pin dish with some wear to foot and some scratches. Other items appear in good condition.

Lot 91

A pair of Bohemian gilt decorated green glass vases with painted flowers CONDITION REPORT: 23.5cm high. Vase one - with some rubbing but generally OK. Vase two - well repaired to the stem.

Lot 95

A Royal Doulton Flambe vase, together with a further flambe jug and bowl (3)

Lot 98

A William Moorcroft Pomegranate pattern vase, on a blue ground, impressed marks and green painted monogram (chip to the edge)

Lot 165

Selina Wilson (British, B.1986) "Tuscan Still Life",oil on canvas board, signed to lower right, titled, signed and dated 2015 to verso, 45cm x 35cm (Framed 50cm x 40cm). Onion, wine bottle and blue vase painted in dramatic lighting.

Lot 604

A pair of Japanese bronze twin handled vases, Meiji, relief decorated with birds in flowering branches, 34cm high; together with a Chinese bronze and cloisonne enamel twin handled vase, 26cm high. (3)

Lot 605

A Japanese blue and white twin handled vase, painted with flowers, 35.5cm high, (one handle re-stuck); together with a Chinese blue and white plate, 30cm diameter.

Lot 618

A Chinese famille rose twin handled vase and cover, 19th century, 44.5cm high; together with another similar, 42cm high, (both s.d.). 

Lot 620

A Chinese blue and white sleeve vase, Qianlong four character mark, 19th century, painted with a landscape scene, 20.5cm high. 

Lot 621

An unusual Chinese or Japanese twin handled baluster vase, six character seal mark to base, the body of octafoil form, 23.5cm high.

Lot 622

A Chinese blue and gilt twin handled vase, 19th century, relief decorated with chilong, 25cm high. 

Lot 631

A Chinese blue and white twin handled moon vase, late 19th/early 20th century, painted with panels of figures, 31.5cm high; together with a Chinese famille rose plate, 22.5cm diameter; and a Chinese famille rose bowl, 1.5cm diameter. (3)

Lot 632

A Chinese sang de boeuf vase, probably 19th century, 20.5cm high

Lot 1181

Jugendstil-Vase Tonwerke Kandern. Ritzmarke, 1915-1929. Modell-Nr. 037. Heller Scherben, dunkelblau glasiert, Schlickerbemalung in Rot und Schwarz. H 16 cm. Gedrungene Balusterfom mit zylindrischem Hals, umlaufend florale Halsborte Leichte Glasurbereibungen.

Lot 1262

Vase mit Sepiamalerei und Sockel Fürstenberg. F-Marke, 1790 - 1820. Sepiamalerei, Goldstaffage. H Vase 23 cm, H Sockel 14,5 cm. Kratervase und Zylindersockel. Umlaufend auf der Vase eine idyllische Landschaft mit Schäfer sowie einem Stein mit der Aufschrift "Erinnerung" 3 Bestoßungen am Stand.

Lot 1266

Holzhändler Ludwigsburg. Blaumarke, um 1760. Polychrom bemalt, goldstaffiert. H 14 cm. An einem Postament mit Vase stehender Rokokoherr, Holz zum Verkauf anbietend Blätter und Hände mit Ast restauriert.

Lot 1274

Deckelvase mit Watteaumalerei KPM Berlin. Zeptermarke, Ende 18. Jh. Polychrom bemalt, goldstaffiert. H 31,5 cm. Kannelierte Vase mit Adlerknaufdeckel. In einer beidseitigen, lorbeergerahmten Kartusche figürliche Szenen nach Watteau Partieller Goldabrieb.

Lot 1285

2 Jahreszeitenallegorien: Frühling und Herbst Meissen. Schwertermarke, um 1750/60. MEYER, Friedrich Elias(um 1723 Erfurt - 1785 Berlin) Polychrom bemalt, goldstaffiert. H 23 cm. 1x an einer blumenumrankten Vase stehende junge Dame und 1x an einer weinumrankten Kanne stehender Bacchant Blätter und Ranken partiell restauriert, beide Arme sowie teils das Gewand des Frühlings, rechtes Bein sowie Tier des Bacchanten restauriert,1 Schleife und einige Blüten bestoßen.

Lot 1355

Vase mit Farn- und Schmetterlingsmalerei Nymphenburg. Geprägte Wappenmarke, 20. Jh. Polychrome Malerei. H 29,5 cm.  

Lot 1391

Deckelvase mit Watteaumalerei KPM Berlin. Zeptermarke, Ende 18. Jh. Polychrom bemalt, goldstaffiert. H 31,5 cm. Kannlierte Vase mit Adlerknaufdeckel. Beidseitig eine lorbeergerahmte Kartusche mit figürlichen Szenen nach Watteau Partieller Goldabrieb.

Lot 1397

Kleine Deckelvase KPM Berlin. Zeptermarke mit Schleifstrich, 1. H. 19. Jh. Weiß mit Goldstaffage. H 19,5 cm. Halbovoide Vase mit Maskaronhandhaben und Knaufdeckel, Quadratplinthe Minimale Bestoßung am Deckel, kleiner Ausbruch am Schaftansatz.

Lot 1411

Prunkvase "Die Luft" Meissen. Knaufschwerter, ab 1850-1918, 1. Wahl. Modell-Nr.: 327, aus einer Reihe von 4 "Elementenvasen". Entwurf: 1741. KAENDLER, Johann Joachim(1706 Dresden - 1775 Meißen) Polychrom bemalt, goldstaffiert. H 66 cm. Große Vase in Form einer Schenkkanne mit Feder-, Vogel- und Wolkenrelief, Putten, auf der Schulter die Göttin Juno als Personifikation der Luft sitzend 4 Beine, Dudelsackpfeife, Pfauenkopf, linker Arm der Juno und Zepter, 1 Puttenhand und -flügel restauriert, minimaler Goldabrieb.

Lot 1412

Schneeballen-Vase mit Vögeln Meissen. Ende 19. Jahrhundert. Modell-Nr.: 2780. Höhe: 16 cm. Modell von Johann Joachim Kaendler 1760. Die gesamte Oberfläche mit purpur-gelb staffierten Blüten belegt. Seitlich je drei Schneeballen. Beidseits plastisch aufgelegte Zweige mit je einem Vogel, naturalisch bemalt. Ritzmarke, Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke 1. Wahl Mündungsrand, Fußrand, Vögel partiell, Blätter restauriert. * Partnerauktion Bergmann. Literatur: Bergmann (2017) Katalog-Nr.: 2582.

Lot 1417

Vase mit Medusenköpfen Meissen. Knaufschwerter, ab 1850-1918, 2 Schleifstriche. Modell-Nr.: G 39. Purpurfarbene Malerei, Goldstaffage. H 26,5 cm. Ovoide Form mit zwei Schlangenhenkeln sowie zwei Medusenmaskaronen, Rundfuß, Quadratplinthe. Purpurfarbene Putten- und Blumenmalerei Deckel fehlt, Henkel und Schaft restauriert, minimaler Goldabrieb.

Lot 1421

Vase mit Blütenauflage Meissen. Knaufschwerter, ab 1850-1918, 1. Wahl. Polychrom bemalt, goldstaffiert. H 16,5 cm. Balustervase mit zwei Blatthenkeln, Blumenmalerei und reichem Blüten- und Fruchtbelag Bestoßungen am Belag.

Lot 1437

Flötenvase und Kobaltvase mit Blumenmalerei Meissen. Knaufschwerter, ab 1850-1918 und Schwertermarke, 1934-1945, 1. Wahl. Polychrome Blumenmalerei, Goldstaffage, 1x Kobaltfond. Flötenvase mit Streublümchen (H 24,5 cm) und Vase mit vier Füßchen und Blumenbukett (H 14,5 cm) 1x kleine Bestoßung am Stand.

Lot 1449

Vase, Gedeck und Tasse "Rote Rose" Meissen. Verschiedene Schwertermarken, 20. Jh., 1. Wahl sowie 2 und 4 Schleifstriche. Polychrom bemalt, goldstaffiert. Enghalsvase (H 17,5 cm), Kaffeetasse und Untertasse in der Form "Neuer Ausschnitt" sowie Schwanenhenkeltasse (H 8 cm) mit Untertasse, Kuchenteller (Ø 18 cm)

Lot 1459

Vase und Dose mit Blumenmalerei Meissen. Jubiläumsmarke 1910 und Schwertermarke, 2. H. 20. Jh., 1. Wahl und 2 Schleifstriche. Polychrom bemalt, goldstaffiert. Enghalsvase (H 18 cm) und kleine Dose (H 4,5 cm)

Lot 1460

Kaffeeservice mit kupfergrüner Blumenmalerei Augarten. Blaumarke und Stempelmarke, 2. H. 20. Jh. Kupfergrüne Malerei, Goldstaffage. 34 Teile. Kaffeekanne (H 24 cm), Milchkännchen, 8 Tassen, 8 Untertassen, 8 Frühstücksteller, 4 Eierbecher, 1 Butterdose, 1 Kerzenleuchter, 1 Rechtecktablett, 1 runde Schale und 1 Vase 1 Tasse mit Haarriss.

Lot 1466

Vase mit Blumenmalerei Meissen. Schwertermarke, 2. H. 20. Jh., 1. Wahl. Polychrome Malerei, Goldstaffage. H 36,5 cm.  

Lot 1478

Vase mit Blumenmalerei Meissen. Schwertermarke, 2. H. 20. Jh., 1. Wahl. Polychrom bemalt, goldstaffiert. H 23,5 cm.  

Lot 1483

Gärtnergruppe Meissen. Schwertermarke, Jahreszeichen 1966, 1. Wahl. Modell-Nr.: F 94. Entwurf: 1778. ACIER, Michel Victor(1736 Versailles - 1799 Dresden) Polychrome Malerei, Goldstaffage. H 21,5 cm. Dreifigurige Gärtnergruppe mit Vogelbauer und Vase, auf einem Felssockel 1 Finger und 1 Blatt lose anbei, kleiner Chip am Stand, 2 Hände, 1 Stamm mit Blättern sowie Schürze des stehenden Mädchens restauriert.

Lot 1500

Vase mit Kobaltfond Meissen. Schwertermarke, 1934-1945, 1. Wahl. Kobaltblauer Fond, polychrome Blumenmalerei, Goldstaffage. H 29 cm.  

Lot 1502

Vase mit Kobaltfond und Blumenmalerei Meissen. Knaufschwerter, ab 1850-1918, 1. Wahl. Kobaltblauer Fond, polychrome Malerei, Goldstaffage. H 16,5 cm.  

Lot 1506

Vase mit plastischen Blüten Meissen. 1880-1923. Modell-Nr.: X 59. Höhe: 24,5 cm. Umlaufend plastisch aufgelegte, naturalistisch bemalte Blütenzweige. Gold staffierte Ränder. Ritzmarke, Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke 1. Wahl Wenige Blüten, Blätter leicht bestoßen. * Partnerauktion Bergmann.

Lot 1511

Vase mit Watteaumalerei Meissen. Schwertermarke mit Punkt, Pfeiffer-Zeit, 1924-1934, 1. Wahl. Polychrome Malerei, Goldstaffage. H 19,5 cm. Ovoide Vase mit aufgelegten Lorbeergirlanden. Schauseitig eine galante Szene, verso ein Blumenbukett

Lot 1632

Fisch als Vase Jacob Petit/Fontainebleau. Blaumarke, 2. H. 19. Jh. Frankreich. Farb- und goldstaffiert. H 17 cm. Gebogener Fisch auf einem mit Meeresschnecken und Blüten belegten Natursockel Partieller Goldabrieb, Betoßungen an den Blüten, Brandfehler an einem Auge.

Lot 1635

Schwanenhenkel-Vase Meissen. 1959. Modell-Nr.: G 142. Höhe: 30,5 cm. Balusterkorpus mit seitlichen Schwanenhals-Handhaben über montiertem Rundfuß. Beidseits farbige florale Bemalung, Goldstaffage. Pressmarke, Ritzmarke, Schwertermarke 1. Wahl * Partnerauktion Bergmann. Literatur: Bergmann (2018) Katalog-Nr.: 2081.

Lot 1636

Amphoren-Vase Meissen. 1915. Modell-Nr.: X 74. Höhe: 28,5 cm. Balusterkorpus mit seitlichen Voluten-Handhaben über montiertem Standfuß. Beidseits farbige florale Bemalung nach Eduard Braunsdorf, Goldstaffage. Datierte Widmung an den Dreher Gustav Zettler zum 40-jährigen Manufaktur-Jubiläum. Pressmarke, Ritzmarke, Schwertermarke zweimal gestrichen * Partnerauktion Bergmann. Literatur: Berling (1910) Seite 185.

Lot 1641

Gelbfond-Chinoiserien-Vase Meissen. 1880-1923. Modell-Nr.: E 199. Höhe: 28 cm. Beidseits 4-passig geschweifte Reserven mit "Chinoiserien" nach Johann Gregorius Höroldt. Am Hals umlaufend indianische Blumen. Farbig bemalt, kapuzinerbraun und gold staffiert. Ritzmarke, Pressmarke, goldene Malermarke F, Schwertermarke 1. Wahl Goldrand berieben. * Partnerauktion Bergmann.

Lot 1648

5 Teller und Kratervase "Indisch Grün" Meissen. Schwertermarke, 2. H. 20. Jh., 1. Wahl. Kupfergrüne Malerei, Goldstaffage. Form "Neuer Ausschnitt". 5 Kuchenteller (Ø 18 cm) und 1 Vase (H 9,5 cm)

Lot 1680

1 Vase und 2 Tafelaufsätze im Stil des Jugendstils Schierholz. Stempelmarke, ab ca. 1972. Polychrom bemalt, goldstaffiert. H 2x 30 cm, 1x 20,5 cm. In der Art des Jugendstils gestaltet mit je einer Frauenfigur am Schaft der Tafelaufsätze bzw. auf der Schulter der Vase Bestoßung und Haarriss an 1 Schalenrand.

Lot 1747

Vase und Dose1x imitierte Sèvresmarke, 1x Stempelmarke FSS. Um 1900. Polychrome Blumenmalerei bzw. -dekor, 1x kobaltblauer Teilfond, Goldstaffage. H 12,5 und 17,5 cm.  

Lot 1768

Vasenpaar mit Maiglöckchen und VögelnBlaumarke R, 2. H. 19. Jh. Farb- und goldstaffiert. H 38 cm. Drei kleinere, aus Schilfblättern gebildete, um eine zentrale große Vase gruppierte Vasen mit plastischen Rohrkolben, Vögeln, Schmetterlingen und Maiglöckchen Bestoßung an 1 Vogelschwanz und 2 Maiglöckchenblüten.

Lot 1795

Vase mit Weinlaubdekor Meissen. Schwertermarke, Jahreszeichen 1968, 1. Wahl. Unterglasurgrüne Malerei, Goldstaffage. H 25 cm. Kratervase mit zwei Henkeln und Rundfuß

Lot 1810

Jugendstil-Vase mit Emailmalerei KPM Berlin. Zeptermarke, Jahreszeichen 1922. Ohne Malereimarke. Polychrome Malerei, Goldstaffage. H 24,5 cm. Enghalsvase mit hellblauem und blauem Fond, goldenen Festons und blauen Emailpünktchen Minimaler Goldabrieb am Hals.

Lot 1816

Kobaltfond-Vase Meissen. Ende 19. Jahrhundert. Höhe: 19,5 cm. Beidseits sehr feine farbige Bemalung im Stil von Limoges-Email. Schwebende mythologische Figuren "Psyche mit Wasserkrug", Personifizierung der Seele und "Aurora mit Fackel und Rosen", Göttin der Morgenröte. Schwertermarke 1. Wahl Der obere vergoldete Hals sichtbar alt restauriert. * Partnerauktion Bergmann.

Lot 1832

Jugendstil-Vase mit Fuchsiendekor Royal Copenhagen. Wellenmarke und Stempelmarke, 1923 - 1934. Dänemark. Modell-Nr.: 344. Unterglasurbemalung. H 18 cm. Balustervase mit pastellfarbenem Fuchsiendekor

Lot 1837

Jugendstil-Vase mit Reliefdekor Rosenthal. Goldmarke, um 1900. Entwurf: um 1900. HILLER, Max(1869 Karlsbad - 1954 Geislingen) Marmorierende, lüstrierende Farbglasur, goldstaffiert. H 18,5 cm. Balustervase mit dem Relief einer Elfe Minimaler Goldabrieb. Literatur: Pichelkastner (2001), Bd. 2, Kat.-Nr. 1.0006.

Lot 1848

2 Vasen und Dose mit FigurenmotivenAnfang 20. Jh., 1x gemarkt Müller & Co./Volkstedt. Biskuit, farb- und goldstaffiert. 1x Vase mit dem Motiv eines Elfenmädchens zwischen Blumen (H 17,5 cm). / 1x Vase mit dem Motiv einer Tänzerin (H 15,5 cm). / 1x Dose in der Art eines Korbes mit einem liegenden Holländermädchen auf dem Deckel (9,5 x 14 x 10 cm) Partieller Goldabrieb, Haube und Arme des Holländermädchens und partiell der Dosenrand restauriert, 1x Haarriss in 1 Vasenhenkel.

Lot 1015

AUBÉ, Jean-Paul(1837 Longwy - 1916 Capbreton) HebeBronze, partiell dunkel patiniert. Roter Marmor. Höhe: 12 cm. Montierte Bodenplatte mit Gießerstempel: Thiebaut Fréres Fondeurs Paris. Vase mit vergoldetem Ritz-Signet: P. Aubé Eine Bruchlinie an der Mündung restauriert. Aubé, Bildhauer, studierte an der Ecole des Beaux-Arts in Paris. Erhielt zahreiche Auszeichnungen. Arbeiten in Marmor, Bronze und Terrakotta. Von ihm stammen auch diverse Modelle in Verbindung mit Gefäßen * Partnerauktion Bergmann. Literatur: Hillenbrand (1992) Seite 530, Saur (1992-2099).

Lot 2765

SANTA LIESTRA, L. Stillleben mit MohnÖl/Leinwand. Rechts unten signiert. Datiert: 1937. 38 x 46 cm. Gerahmt 50 x 58 cm. Verschiedenfarbiger Mohn in grüner Vase Zwei Defekte.

Lot 2766

RADTKE, Herdin(1943 Korschen/Ostpreußen) "Blumen"Öl/Leinwand. Rechts unten Ritzsignatur, verso betitelt. 30 x 24 cm. Gerahmt 53 x 47 cm. Altmeisterlich gemaltes Blumenbukett in schlichter Vase auf einem Sims Leichte Altersspuren.

Loading...Loading...
  • 653685 item(s)
    /page

Recently Viewed Lots