We found 653833 price guide item(s) matching your search

Refine your search

Year

Filter by Price Range
  • List
  • Grid
  • 653833 item(s)
    /page

Lot 553

A MOORCROFT CLEMATIS PATTERN SQUAT VASE, with flared rim, typical tubelined decoration, impressed and painted marks to base, H 13 cm

Lot 565

A LARGE DOULTON LAMBETH STONEWARE POLITICAL SINGLE HANDED EWER AND TWO BALUSTER VASES, the ewer inscribed 'LEEDS ELETION 1880' an d the profile in relief of R HON W E GLADSTONE' with further political inscribed verse, H 24 cm, the vases both from the same election, one inscribed 'Herbert J Gladstone Esq - Returned Unoposed', the other 'John Barran Esq - 23674 Votes', H 14 cm, (3) S/DCondition Report:The ewer has a spelling error 'Leeds Eletion', the John Barran vase has two large vertical cracks

Lot 566

A ROYAL DOULTON FLAMBE VEINED OVOID VASE WITH PULLED RIM - MODEL 1612, printed marks to base, H 21 cm

Lot 576

A PAIR OF ORIENTAL BALUSTER VASES WITH FRILLED RIMS, each vase decorated with a figure in a shaped cartouche, amidst floral decoration, H 38 cm (2) A/F

Lot 592

A SIGNED JAPANESE TOTAI SHIPPO TREE BARK CLOISSONE VASE, H 26 cm

Lot 614

A LATE 19TH / EARLY 20TH CENTURY BENIN IVORY TUSK VASE, decorated with typical tribal figures and animals, L 49 cm

Lot 91

JABEZ BLIGH (1963-1889). Still life study of flowers in a vase, signed lower left, watercolour, unframed, 27 x 22 cm

Lot 644

A dressing table jar and a vase with glass bodies

Lot 796

A art noveau spill vase with ribbed glass liner 5 1/2 inches high Birmingham 1909

Lot 809

A group of four peppers and a small vase 190gms

Lot 15

Large Japanese display vase. Made of terracotta which is painted with relief decor. The lid is made of lacquered wood. The complete vase is decorated with porcelain buttons. 19th century (missing parts and restorations.) 83 x 48

Lot 17

A Large Blue and White Chinese vase, with white relief decor of Peonies. The vase has a large baking flaw in the base. (hairlines and fractures at the base area, missing pieces) 18th-19th century 94,5 x 31

Lot 2

Chinese vase with bird and floral decor. 19th/20th century. 57 x 21

Lot 20

Chinese vase with Lady's in court and caligraphic texts. 19th / 20th century. (hairline base) 57 x 23

Lot 21

Chinese vase with wise men, immortals an elephant and pine trees, caligraphic texts. 19th / 20th century. (restoration rim) 58 x 22

Lot 22

Chinese vase with Emperor, Lady's in court and playing children. 19th / 20th century. 58 x 23

Lot 224

A Schneider Vase, 'pâte de verre or glass paste' vase of glass. Marked on base. 25 x 14

Lot 226

Pair of glass domes with Vieux Bruxelles vase and flowers. 53,5 x 19

Lot 228

Crystal vase, made by Val Saint Lambert. Marked on base 'Designer H. Lega. No 121/150.' 20 x 12,5

Lot 229

Collection of 3 Val Saint Lambert, a vase, a pic-fleur and ashtray. Marked on base. 16 x 13

Lot 23

Chinese vase, blue white decor. 19th / 20th century. (Hairline base) 57,5 x 22

Lot 231

A large Val Saint Lambert crystal vase, marked with sticker and signature. In the original cardboard box. 28 x 16

Lot 234

Large display vase, made in Murano, Italy. 19 x 36 x 66

Lot 236

Cristallerie de Pantin, Acid-etched cameo Vase, Decorated with birds, and Lotus Flowers. The first half of the 20th century. 40 x 20

Lot 237

A crystal vase and lamp marked Arnstadt Kristall. (small chip) 34 x 23

Lot 240

An art deco vase, marked Scailemont THH, Belgium, first half of 20th century. 34 x 20

Lot 244

Johann LOETZ (1880-1940) A Pate de verre vase in art nouveau style, 1900s 24 x 12

Lot 30

A large collection of 28 pieces of Chinese porcelain, wood and soapstone buddha, and cloisonné vase. (restorations)

Lot 317

A walnut tea caddy with a crystal vase and 2 storage containers. 18 x 35 x 20

Lot 318

A cast-iron vase on stand, decorated with silhouettes of faces, lion's heads and standing on a matching plate. France 19th century. 40 x 27

Lot 33

A blue and white Chinese Vase with symbolic decor, combined with 2 blue and white porcelain plates. 19th-20th century. 60 x 24

Lot 4

Asian grès vase with black glaze and gold bamboo branches. 19th/20th century. 48 x 25

Lot 63

Porcelaine De Badour, Vase in Empire style. Marked on base. Porcelain vase with gold decor, Alka kunst Bavaria Germany. 17 x 18 x 24

Lot 73

Charles CATTEAU (1880-1966) Collection of 2 of Boch Keramis vases, decor 943. (1 vase was repaired to the base) 34 x 25

Lot 98

Rogier Joseph VANDEWEGHE (1923-2020) Early Perignem vase with hand-painted decor. 1950-1960. 21 x 9

Lot 99

Rogier Joseph VANDEWEGHE (1923-2020) a display vase in ceramic with blue and brown hues. 27 x 18

Lot 100

Rogier Joseph VANDEWEGHE (1923-2020) A display vase marked Perignem, with red selenium glaze and 3 flutes. 11,5 x 10

Lot 104

A huge Chamotte clay earthenware vase with floral decor and finished with a deep red glaze. This vase has a maker's mark JS or SJ on the base. First half of the 20th century, art deco period. (Restoration) 103 x 33

Lot 107

A Sèvres Vase, mounted with bronze lions and standing on a bronze base, with hand-painted decor, signed Leber. The vase and base are most likely a marriage. The lid is added later and made in Limoges. 19th century. 30 x 36 x 63

Lot 12

Chinese Vase, Meiping Model, Blue White, Kangxi Mark, decor landscape with birds (hairlines). 22 x

Lot 2

LEGRAS & CIE JUGENDSTIL-VASE MIT EBERESCHENZWEIGEN Frankreich, Verreries de St. Denis, um 1910/1914 Grünes Glas, dunkellroter Unterfang, Ätzdekor, Goldstaffage. H. 38,3 cm. Partieller Manufakturstempel 'L Cie ...', Reste eines alten Aufklebers. Auf wulstigem Rundfuß keulenförmiger, dreifach leicht gedrückter Korpus. Wandung dreimal dekoriert mit goldstaffierten, stilisierten Ebereschenzweigen. Mündung part. beschliffen, min. best., Gold part. min. ber.

Lot 211

21-TEILIGES MOKKASERVICE 'ZWIEBELMUSTER' Deutsch, Meissen, 2. Hälfte 20. Jh. Porzellan, Blaumalerei. H. bis 17 cm (Leuchter), L. bis 40 cm (Tablett). Unterglasurblaue Schwertermarke, Press- und Malernummer, Jahreszeichen, Modellnr. 1 Mokkakanne, 1 Milchkännchen, 1 Zuckerdose, 6 vierpassige Mokkatassen mit Untertassen, 6 Gebäckteller mit durchbrochener Fahne, 1 ovales geschweiftes Tablett, 1 Aufsatzschale, 1 quadratische Schale, 1 Vase, 1 Muschelschale, 1 Leuchter. 1. Wahl. Ein Rosenknauf best.

Lot 213

33-TEILIGES KAFFEESERVICE 'ZWIEBELMUSTER' Deutsch, Meissen, 20. Jh. Porzellan, Blaumalerei. H. bis 26 cm (Kanne), L. bis 39 cm (Tablett). Unterglasurblaue Schwertermarke, Press- und Malernummer, part. Jahreszeichen, Modellnr. Form: Neuer Ausschnitt. 1 Kaffeekanne, 1 Milchkanne, 1 Zuckerdose, 12 Kaffeetassen mit Untertassen, 12 Kuchenteller, 1 ovales Schälchen, 1 längliches Tablett, 1 Fächerschale, 1 quadratische Durchbruchschale, 1 kleiner Kerzenleuchter, 1 kleine Vase. 1. Wahl. Eine Tasse am Standring besch., ein Rosenknauf min. best. Beigabe: 1 Deckel.

Lot 226

28-TEILIGES SPEISESERVICE 'MUSELMALET - VOLLSPITZE' Dänemark, Royal Copenhagen, 20. Jh. Porzellan, Blaumalerei. H. bis 19 cm (große Terrine), L. bis 36,5 cm (oval. Grüner Manufakturstempel, blaue Wellenmarke, Malerzeichen, Modellnr. 1 große und 1 kleine Terrine, 1 Sauciere, 6 Speiseteller, 6 Suppenteller, 6 Eierbecher, 1 Salz- und 1 Pfefferstreuer, 1 runde Schale, 1 ovale und 1 runde Servierplatte, 1 kleine Vase, 1 Kerzenleuchter. 1. Wahl. Abtropfschale besch.

Lot 3

CHARLES SCHNEIDER 1881 Château-Thierry - 1953 Épinay-sur-Seine GROSSE VASE 'MARRONS' Frankreich, Verreries Schneider, um 1920 Farbloses Glas, dunkelroter Überfang, gelbe, orange und rote Pulvereinschlüsse, grüne Emailaufschmelzungen, Ätzdekor. H. 54,5 cm. Am Fuß geätzt 'Le Verre Francais'. Auf wulstigem Rundfuß balusterförmiger Korpus. Umlaufend geätzter Dekor mit Kastanien. Min. ber., einmal sehr min. best., Mündung part. beschliffen.

Lot 33

VASE UND ASCHENSCHALE Westpreußen, Cadinen, Königliche Majolika-Werstätten, nach 1910 Majolika, roter Scherben, kobaltblau gefasst, Goldstaffage. H. 24,5 cm (Vase), D. 21 cm (Schale). Prägemarke mit 'Cadinen', Modellnr. '460/III/460' sowie '1000/I', einmal Schriftzug 'Handmalerei'. 1 ovoide Vase mit eingezogener Schulter, umlaufend dekoriert mit goldkontuiertem floralem Fries auf Kobaltblaufond. 1 große Aschenschale, mittig Flagge der Schichau Reederei mit Elbiger Stadtwappen. Min. ber., sehr min. best.

Lot 373

DREI SCHALEN, KARAFFE MIT SILBERAUFLAGE UND VASE Die Niederlande, Voorschoten, J. M. van Kempen & Zonen, 1881 / England, Sheffield, Walker & Hall, 1903 / Bremen, Wilkens & Söhne, um 1910 / Hanau, um 1910 / Österreich-Ungarn, Pest, zw. 1872-1918 Silber, teils vergoldet, teils gefüllt, farbloses, teils schliffverziertes Glas. H. 8,4-23,2 cm, 789 g (Silber). Punziert mit Garantie- und Meistermarken, teils mit Feingehaltsangaben und Modellnummern sowie Jahresbuchstaben. Min. Oberflächenkratzer, Glas min. best.

Lot 4

GROSSE JUGENDSTIL-VASE MIT BRONZEMONTIERUNG Frankreich, um 1900 Keramik, grüne und dunkelrote Laufglasur, Bronzemontierung. H. 54 cm. Manufakturmarke, Pressnummern und -zeichen. Quadratischer Bronzesockel mit vier Füßen. Darauf montierter balusterförmiger Korpus mit engem Hals und dreifach gedrückter Mündung. Vom Sockel ausgehend und sich um den Korpus umschlingend, vollplastische stilisierte Ranke mit Blüten und Eidechse. Part. ber.

Lot 40

ZWEI VASEN MIT BLUMENMALEREI Wohl Böhmen, 19. Jh. Weißes Milchglas, polychrome Emailmalerei, Goldstaffage. H. 17,8 cm und 34,2 cm. 1 balusterförmige und 1 bauchige Vase. Jeweils dekoriert mit Blumenmalerei und Vögeln. Part. ber., min. Gebrauchsspuren.

Lot 403

SAMMLUNG VON VIERZEHN SILBEROBJEKTEN UND EINER VERSILBERTEN KANNE Darunter Deutsch, Bremen, Wilkens & Söhne; Schwäbisch Gmünd, Hermann Bauer, Gottlieb Kurz, Otto Wolter, 20. Jh. / Portugal, Oporto, Topazio, nach 1938 Silber, teils gefüllt, Glas. H. 4,1-21,5 cm, 696 g (Silber). Punziert mit Garantiemarken, Herstellersignets und Feingehaltsangaben. Bestehend aus einer Vase, fünf Kerzenständern, einem kleinen Teller, einer Zuckerschale und einem Sahnegießer auf Tablett, einer Zuckerschale mir Glaseinsatz mit Deckel und Löffel, einem Krug und zwei Gewürzstreuern (unvollständig). Eine versilberte Kaffeekanne als Beigabe. Teils min. gedellt, min. Oberflächenkratzer.

Lot 408

DEKORATIVE VASE MIT CABOCHONS Italien, zw. 1944-1968 Silber, smaragdfarbene Cabochons. H. 34 cm, 1140 g. Punziert mit Garantiemarke, Herstellersignet (verschlagen) und Feingehalt '800'. Min. Oberflächenkratzer.

Lot 410

KLEINE VASE MIT EIDECHSEN Kolumbien, Bogotá, 'ATN', Mitte 20. Jh. Silber. H. 13,4 cm, 269 g. Punziert mit Herstellersignet 'ATN' im Schild und Feingehalt '900'. Martellierte Oberfläche.

Lot 52

VIER VASEN Frankreich, Cristalleries de Baccarat, Cristalleries de Sèvres sowie Bayel Cristal, 2. Hälfte 20. Jh. Farbloses Glas, geschliffen. H. bis 25 cm. Jeweils geätzter Manufakturstempel. Cristalleries de Baccarat: 1 quadratische Langhalsvase, 1 konische Vase mit horizontal gerippter Wandung. Landier & Fils, Alfred, Cristalleries de Sèvres: 1 quadratische profilierte Vase. Bayel Cristal France: 1 quadratische, leicht gedrehte Vase. Part. besch., best. bzw. min. best.

Lot 53

FÜNF VASEN Frankreich, René Lalique sowie wohl Böhmen, 2. Hälfte 20. Jh. Farbloses Glas, teils satiniert. H. bis 21,2 cm (Vase 'Sylvie'). Im Boden bez. 'Lalique France' (zweimal davon mit 'R' im Kreis), einmal unleserliche Ätzung. René Lalique: 1 Vase 'Dampierre', 1 Vase 'Sylvie', 1 Vase 'Rosine', 1 Vase 'Osumi'.Wohl Böhmen: 1 gedrückte birnenförmige Vase mit Vogeldarstellung. Min. Gebrauchsspuren, ein Teil am Rand sehr min. gechipt, ein Schwanz sehr min. best.

Lot 54

RENÉ LALIQUE 1860 Ay/Champagne - 1945 Paris VIER VASEN Frankreich, nach 1945 Farbloses Glas, gepresst, teils satiniert. H. bis 21 cm. Im Boden bez. 'Lalique R France' (einmal davon ohne 'R'). 1 Vase 'Mossi', 1 Vase 'Bagatelle', 1 Vase 'Lobelia', 1 Vase 'Courchevel'. Min. Gebrauchsspuren, eine Teil besch.

Lot 56

RENÉ LALIQUE 1860 Ay/Champagne - 1945 Paris VASE 'VERSAILLES' Frankreich, nach 1945 (Entwurf 1939) Farbloses Glas, gepresst, teils satiniert. H. 35 cm. Im Boden graviert 'Lalique France'. Quadratischer Sockel mit eingezogenem Rundfuß, dekoriert mit reliefierten Akanthusblättern. Darauf urnenförmiger Korpus mit weit ausgestelltem Öffnung. Wandung umlaufend dekoriert mit reliefierten Weinranken und Trauben, im unteren Bereich kanneliert. Sockel an den Ecken best.

Lot 734

KAMINUHR Frankreich, Ende 19. Jh. Alabaster, Régule, vergoldet. H. 41 cm. Auf dem Uhrwerk mit Medaille d'Argent. Über sechs spitz zulaufenden Füßen architektonisch gegliederter Korpus mit vegetabilen Applikationen sowie einer Vase als Bekrönung. Rundes Zifferblatt mit römischen Zahlen. Besch. und rest., Pendel und Schlüssel vorhanden, Funktionalität ungeprüft.

Lot 736

PRUNKVOLLE KAMINUHR MIT ZWEI BEISTELLERN Frankreich, Paris, um 1900 Bronze, vergoldet, Alabaster, farblose Glassteine. H. 46 cm (Uhr), H. 48 cm (Beisteller). Auf dem Uhrwerk mit der Medaille 'Samuel Marti Medaille d' or Paris 1900', bezeichnet 'H. Luppens Paris', auf dem Zifferblatt 'H. Luppens Bruxelles'. Über vier gedrückten, spitz zulaufenden Füßen rechteckiger Sockel mit umlaufendem Fries. Hochrechteckiges, allseitig verglastes Gehäuse mit einer Vase als Bekrönung. Zentral gesetztes Zifferblatt mit schwarzen arabischen Zahlen, von farblosen Glassteinen und allegorischen Applikationen umgeben. Zwei korrespondierende Beisteller mit dreifach eingezogenem Stand, langen Bockbeinen sowie drei geschwungenen Armen. Part. Verluste der Vergoldung, Quecksilberpendel und Schlüssel vorhanden, Funktionalität ungeprüft.

Lot 984

GESCHNITZTER ALTARLEUCHTER Süddeutsch, 18./ 19. Jh. Holz, plastisch geschnitzt, farbig gefasst, rückseitig geflacht. H. 83 cm. Über einem geschwungenen Stand mit einem geflügelten Puttokopf Vase mit Muscheldekor. Darauf stehender Putto mit einer Tülle auf dem Kopf. Part. besch. und rest., Fassung ergänzt.

Loading...Loading...
  • 653833 item(s)
    /page

Recently Viewed Lots