396323 Preisdatenbank Los(e) gefunden, die Ihrer Suche entsprechen
396323 Lose gefunden, die zu Ihrer Suche passen. Abonnieren Sie die Preisdatenbank, um sofortigen Zugriff auf alle Dienstleistungen der Preisdatenbank zu haben.
Preisdatenbank abonnieren- Liste
- Galerie
-
396323 Los(e)/Seite
Guillochiertes und emailliertes Streichholzetui, Moskau, Firma Carl Fabergé, 1896 - 1908 Silber, vergoldet. Die Wandung umseitig mit türkisfarbener Emaille auf wellenförmig guillochierter Emaille verziert. Scharnierdeckel mit reliefierter Blattbordüre. Schauseite reich besetzt mit Diamanten. Diamant-Drücker. Punziert mit Moskauer Bezirksbeschauadministrationsmarke, Feingehalt "88" und Firmenmarke "KF" in Kyrillisch, eingeritzte Inventarnummer "W6 00 00/u". Emaille am unteren Rand leicht beschädigt. Höhe 4,2 cm, Gewicht 30,91 g.Zustand: IIA Russian diamond-set, guillochéd and enamelled Carl Fabergé vesta or match case, Moscow, 1896 - 1908 Gilt silver. The surface embellished with turquoise enamel on a wavy guilloche background. Hinged lid with a leaf border in relief. Crown cipher on the front lavishly set with diamonds. Rose-cut diamond push button. Stamped with the Moscow district assayer's mark, mark of fineness "88" and company mark "KF" in Cyrillic, incised inventory number "W6 00 00/u". Slight damage in the enamel at the lower edge. Height 4.2 cm, weight 30.91 g.Condition: II
Schmuckschatulle mit Emaille, deutsch, um 1900 Messing, innen Stoffeinlage (Fehlstellen). Rechteckiger Korpus auf vier kantigen Füßen. Umseitig mit reliefiertem Rankenwerk verziert. Insgesamt zehn applizierte Nuppen mit bunter Cloisonné-Emaille verziert. Gestempelt mit "M" sowie "4". Kein Schlüssel vorhanden. Länge 15,5 cm.Zustand: II +A German brass and enamel jewel casket, circa 1900 Messing, innen Stoffeinlage (Fehlstellen). Rechteckiger Korpus auf vier kantigen Füßen. Umseitig mit reliefiertem Rankenwerk verziert. Insgesamt zehn applizierte Nuppen mit bunter Cloisonné-Emaille verziert. Gestempelt mit "M" sowie "4". Kein Schlüssel vorhanden. Länge 15,5 cm.Condition: II +
Kleiner Guilloche-Email-Kowsch, Russland, neuzeitlich Silber, vergoldet. Traditionelle Schiffchenform. Die Wandung mit stilisiertem Ranken- und Blattwerk aus buntem Cloisonné-Email auf dunkelblauem Fond. Unterseite Pseudomarken. Länge 8 cm, Gewicht 48 g.Zustand: I - IIA small Russian silver-gilt and cloisonné-enamel kovsh, modern Traditional form. Enamelled with brightly-coloured stylized blossoms and scrolling foliage against a dark blue ground. Shaped handle. Bearing spurious marks. Length 8 cm, weight 48 g.Condition: I - II
Kleiner Cloisonné-Email-Kowsch, neuzeitlich Silber, vergoldet. Die Wandung mit leuchtendem Email verziert: stilisierte Tulpen auf hellblauem Fond. Henkel in Form eines Fabelwesens. Unterseite mit Pseudomarken. Länge 7,3 cm, Gewicht 39,67 g.Zustand: I - IIA silver-gilt and cloisonné-enamel kovsh, modern Body with stylized tulips on bright blue ground. Snake-shaped handle. Bearing spurious marks. Length 7.3 cm, weight 39.67 g.Condition: I - II
Gold-Kette mit Medaillon 14kt Gold-Medaillon, beidseitig und an Öse schwarz emailliert, Schauseite mit appliziertem Monogramm, innen zwei Glasdeckel. 14kt Gelbgold-Kette. Öse punziert mit "585". An der Emaille kleine Fehlstellen. Länge 50 cm (Kette), Höhe 5,2 cm (Medaillon mit Öse), Gesamtgewicht 53,07 g.Zustand: IIA gold necklace with gold and enamel medallion 14kt Gold-Medaillon, beidseitig und an Öse schwarz emailliert, Schauseite mit appliziertem Monogramm, innen zwei Glasdeckel. 14kt Gelbgold-Kette. Öse punziert mit "585". An der Emaille kleine Fehlstellen. Länge 50 cm (Kette), Höhe 5,2 cm (Medaillon mit Öse), Gesamtgewicht 53,07 g.Condition: II
Tafelaufsatz in der Art von Hermann Böhm, Wien, um 1890 Kupfer, vergoldet, emailliert, feuervergoldete Bronze. Auf vier Füßen, hochgewölbter Stand. Schaft in Form einer Meerjungfrau gearbeitet. Auf dem Stand und der Innen- und Außenseite der spitzovalen Schale bunte Emaillemalerei mit antikisierenden Szenen. Auf der Schale plastischer Frauenkopf. Emaillemalerei in einem sehr guten Zustand. Am Schaft kleine Abplatzer. Höhe 25 cm.Zustand: II +A Viennese copper and enamel centerpiece in the manner of Hermann Böhm, circa 1890 Kupfer, vergoldet, emailliert, feuervergoldete Bronze. Auf vier Füßen, hochgewölbter Stand. Schaft in Form einer Meerjungfrau gearbeitet. Auf dem Stand und der Innen- und Außenseite der spitzovalen Schale bunte Emaillemalerei mit antikisierenden Szenen. Auf der Schale plastischer Frauenkopf. Emaillemalerei in einem sehr guten Zustand. Am Schaft kleine Abplatzer. Höhe 25 cm.Condition: II +
Silber- und Emaille-Pillendöschen, St. Petersburg, Grigorij Pankratew, 1908 Silber, vergoldet. Ovale Form, umseitig mit Rankenwerk aus bunter Emaille gerahmt, von Silberdraht verziert. Den Rand des Scharnierdeckels ziert eine stilisierte Blattbordüre. Auf Deckel und Unterseite punziert mit Bezirksbeschauadministrationsmarke und Meistermarke "GP" in Kyrillisch sowie späterer lettischer Importmarke. Länge 5,7 cm, Gewicht 59,61 g.Zustand: I - IIA Russian gilt-silver and enamel pill box, St. Petersburg, Grigori Pankratev, 1908 Oval body with polychrome enamel foliage and leaves. Hinged lid and bottom stamped with assayer's mark, 84-standard and master's mark "GP" in Cyrillic, later Latvian import mark. Length 5.7 cm, weight 59.61 g. Condition: I - II
Massives Silberetui mit Darstellung von Lenin, Moskau, Iwan Butuzow, 1908 - 1917 Silber. Rechteckige Form mit abgerundeten Ecken. Im Deckel eingelegte polychrom bemalte Emailleplakette mit Darstellung von Lenin mit Arbeitern. Innen punziert mit Bezirksbeschauadministrationsmarke, Feingehalt "84" und Meistermarke "IW" in Kyrillisch. Cabochon-Drücker. Länge 10,5 cm, Gesamtgewicht 215,06 g.Zustand: II +A massive Russian silver cigarette case with depiction of Lenin, Moscow, Ivan Butuzov, 1908 - 1917 Silver. Lid with polychrome-painted enamel plaque showing Lenin with workers. Stamped inside with assayer's mark, 84-standard, master's mark "IV" in Cyrillic. Cabochon latchkey. Height 10.5 cm, weight 215.06 g. Condition: II +
Kleiner Guilloche-Email-Kowsch, Russland, neuzeitlich Silber, vergoldet. Traditionelle Schiffchenform. Die Wandung ist mit polychromem Cloisonné-Email verziert: stilisierte Blüten und Ranken auf rotem Grund. Unterseite Pseudomarken. Länge 8 cm, Gewicht 47,10 g.Zustand: I - IIA small Russian silver-gilt and cloisonné-enamel kovsh, modern Traditional form. Enamelled with brightly-coloured stylized blossoms and scrolling foliage against a red ground. Shaped handle. Bearing spurious marks. Length 8 cm, weight 47,10 g. Condition: I - II
Schweiz, Genf, Guidon, Remond, Gide & Cie, 1792-1801 14kt Gold. Ovale Wandung mit umseitig graviertem Rankenwerk und Girlanden sowie grüner Emaille auf linienförmig guillochiertem Grund. Der Rand des Scharnierdeckels und des Bodens mit reliefierter Blattbordüre. Mittig eingelegtes Rundmedaillon mit gravierter Aufsatzschale und gelber Emaille. Innen punziert mit Meistermarke "GRC". Länge 7,3 cm, Gewicht 54,62 g.Zustand: I -Keywords: tabatiere Zigarettenetui A Swiss gold and guilloché enamel pill box, Geneva, Guidon, Remond, Gide Co., 1792-1801 14 ct gold. Oval body with engraved tendrils and garlands all over, enamelled in green on a linear, guilloché background. The edge of the hinged lid and the base with a leaf border in relief. A circular medallion inset at the centre with engraved centrepiece bowl and yellow enamel. Stamped with the master's mark "GRC" on the inside. Length 7.3 cm, weight 54.62 g.Condition: I -Keywords: tabatiere Zigarettenetui

-
396323 Los(e)/Seite