We found 239220 price guide item(s) matching your search

Refine your search

Year

Filter by Price Range
  • List
  • Grid
  • 239220 item(s)
    /page

Lot 1062

Empire-Herrenporträt Empire-Herrenporträt Empire-Herrenporträt Brustbildnis eines jungen Herrn mit gelocktem Haar nach links, Gesicht frontal. Bekleidet mit einer rotbraunen Jacke über weißem Hemd mit Plastron. Grauer Hintergrund. Tempera auf Elfenbein. Breiter Holzrahmen mit Messingblende. 5,5 cm x 4,5 cm. A German Biedermeier ivory portrait of a young gentleman. Framed. Deutsch. Um 1820.

Lot 1790

Süddeutscher Elfenbeinbildschnitzer Süddeutscher Elfenbeinbildschnitzer Süddeutscher Elfenbeinbildschnitzer (Tätig Ende 19. Jh. in Erbach) Drei Reliefs mit Szenen aus der Zeit des 30-jährigen Krieges Elfenbein, geschnitzt. Querrechteckige Tafeln mit sehr fein und detailreich geschnitzten, vielfigurigen Szenen, Heerlagern sowie eroberten Städten und Dörfern, eingefasst mit schmalen Elfenbeinleisten. Montiert in ebonisierte, profilierte Holzrahmen. Reliefs jeweils ca. 6 cm x 10 cm. South German sculptor active late 19th century. Three finely carved ivory reliefs depicting scenes from the Thirty Years' War. Mounted in ebonized wooden frames.

Lot 1045

Damenbildnis Damenbildnis Damenbildnis Brustbildnis einer höfisch gekleideten jungen Dame in rotem Kleid mit weißem Schal. Auf dem langen, gelockten Haar eine große weiße Haube. Seitlich Wappen mit drei Lilien unter Grafenkrone. R. u. monogr. JP sowie dat. 1784. Tempera auf Elfenbein. Schmaler Riss in Bildträger. Ebonisierter Holzrahmen, rückseitig altes Sammlungsetikett sowie Siegelmarke "KBHZA München" (Königlich Bayerisches Hauptzollamt München). 10 cm x 7 cm. A Bavarian courtly ivory portrait of a young lady. Monogrammed JP and dated 1784. Ivory minor cracked. Framed with old collection label and seal mark of the customs office in Munich. Bayern. 1784.

Lot 1054

Damenporträt Damenporträt Damenporträt Hüftbildnis einer jungen, adeligen Dame in tief dekolletiertem Kleid mit langem, gelocktem Haar. Dunkelbrauner Hintergrund. Tempera auf Elfenbein. Schleifenbekrönter, vergoldeter Messingrahmen. 5,5 cm x 4,5 cm. A French ivory portrait of a young noble woman. Framed. Frankreich. Um 1785.

Lot 1079

Damenporträt Damenporträt Damenporträt Brustbildnis einer adeligen Dame in Rokokotracht mit großem, schleifengeschmücktem Hut. Sandfarbener Hintergrund. R. u. sign. Remy. Schleifenbekrönter Messingrahmen. 4,5 cm x 3,5 cm. A French ivory portrait of a lady. Signed. Remy. Framed. Frankreich. 19./20. Jh.

Lot 1001

Porträt-Tabatiere Porträt-Tabatiere Porträt-Tabatiere Pappmaché, schwarz lackiert. Rund mit eingezogener Wandung. Im Deckel eingelassenes, verglastes Brustbildnis einer jungen Dame in blauem Kleid, auf dem gelockten Haar eine sehr fein gezeichnete Spitzenhaube. Baumbestandener Landschaftshintergrund. Tempera auf Elfenbein. Innen Schildpatt. Minim. altersgemäße Gebrauchsspuren. H. 2 cm. D. 8,4 cm. A French paper mache tobacco box with an ivory portrait of a young lady. Tortoiseshell inside. Minor age-related signs of use. Frankreich. Um 1820.

Lot 108

Chanukka-Leuchtergestell Chanukka-Leuchtergestell Chanukka-Leuchtergestell Silber und Elfenbein. Von Voluten und reliefplastischen Blüten getragener, rechteckiger Stand, oberhalb acht gebauchte Tüllen. Rückseitig ovales, von einer Blütengirlande bekröntes Schild mit durchbrochen gearbeiteter Darstellung zweier Löwen, die Gesetzestafeln tragend, seitlich weitere Tülle. Gest. 84, Stadtmarke, Beschaumeister AM, Herstellermarke. Brutto-Gew. ca. 600 g. H. 18 cm. Br. 20 cm. Vgl. Goldberg, Nr. 530, 971, 1297 ff. A Russian silver and ivory hanukkah lamp. Standard mark 84, city assay master´s and maker´s mark. Russland. Moskau. Firma Sasikow. 1857.

Lot 1990

Louis XVI-Konsole Louis XVI-Konsole Louis XVI-Konsole Holz, geschnitzt, seegrün und elfenbeinfarben gefasst sowie teilw. vergoldet. Gerade, profilierte Zarge mit Kordelband, zentralem Kartuschenmotiv sowie verkröpften Ecken mit großen Rosetten, auf mehrfach gegliederten kannelierten und blattreliefierten Balusterbeinen. Korrespondierende, verkröpfte Deckplatte aus roséfarben und beigefarben gemasertem Marmor. H. 80 cm. 72,5 cm x 43,5 cm. An Italian carved, seagreen and ivory coloured parcel-gilt wood Louis XVI console table. Italien. Um 1790.

Lot 1792

Hausaltar mit Elfenbein-Reliefs Hausaltar mit Elfenbein-Reliefs Hausaltar mit Elfenbein-Reliefs Nussbaum und Elfenbein, fein relfiefplastisch geschnitzt. Im Barock-Stil architektonisch gestalteter, zweiflügeliger Hausaltar. Die eingelassenen Elfenbeinreliefs mit szenischen Darstellungen einer vielfigurigen Anbetung Mariens durch einen Fürsten und ein Königspaar des 17. Jhs.; 32 cm x 32,5 cm. South German walnut house altar with carved ivory reliefs. Süddeutsch. 2. Hälfte 19. Jh.

Lot 1793

Mondsichelmadonna Mondsichelmadonna Mondsichelmadonna (Tätig im 19. Jh.) Mondsichelmadonna Elfenbein, vollplastisch geschnitzt. Auf einem Elfenbeinsockel stehende, fein ausgeführte Statuette der Maria mit langem, wallendem Haar und Gewändern mit gotischem Faltenwurf. Das nackte Jesuskind eine Kugel in der linken Hand haltend. Die Skulptur ist nach dem hochgotischen Marientypus von Tilman Riemenschneider gestaltet. Als Beigabe: eine geschnitzte,vergoldete Konsole. Skulptur-H. 26 cm. South German sculptor active 19th century. Carved ivory figure of Madonna and Child. In addition a carved and gilt wooden console. Süddeutsch. 19. Jh.

Lot 1074

Constanze Weber Constanze Weber Constanze Weber Brustbildnis der jungen Constanze Weber (1762-1842) vor ihrer Hochzeit mit Wolfgang Amadeus Mozart in tief dekolletiertem Kleid, das Gesicht frontal. L. u. bez. n. Renner. Tempera auf Elfenbein. Breiter Rahmen mit Elfenbein und Messingblende. 8,2 cm x 6,5 cm. An Austrian ivory portrait of the young Constanze Weber, bride of Wolfgang Amadeus Mozart. Inscribed. Framed. Österreich. 2. Hälfte 19. Jh.

Lot 1789

Flämischer Elfenbeinbildschnitzer Flämischer Elfenbeinbildschnitzer Flämischer Elfenbeinbildschnitzer (Tätig im 17. Jh.) Seltenes erotisches Barock-Relief einer Schäferin mit Hund Elfenbein, geschnitzt. Darstellung einer stehenden Schäferin als Halbakt mit entblößtem Unterkörper, die mit ihrem hochgerafften Kleid zwei Lämmer an den beiden Seiten trägt, neben ihr ein hochspringender Hund. Besch.; Montiert in dunkelbraun gebeiztem Holzrahmen des 19. Jhs.; Relief-H. 8,7 cm. Flemish sculptor active 17th century. Rare erotic carved ivory relief of a shepherdess as semi-nude with dog. Flaws. Mounted in a 19th century wooden frame.

Lot 1791

Süddeutscher Bildschnitzer Süddeutscher Bildschnitzer Süddeutscher Bildschnitzer (Tätig um 1900) Gruppe von sechs Musikantenfiguren Elfenbein, geschnitzt; Holz, gedrechselt, dunkelbraun gebeizt und ebonisiert. Auf Holzfässern stehende, humorvoll dargestellte, ländliche Musikanten in biedermeierlicher Tracht. Ges.-H. 15 cm. South German sulptor active circa 1900. A group of six carved ivory figures of musicians on stained and ebonized wooden barrels.

Lot 1053

Rokoko-Herrenporträt Rokoko-Herrenporträt Rokoko-Herrenporträt Brustbildnis eines jungen Offiziers mit gepudertem Haar in blauer Uniform mit Epauletten. Hellbrauner Hintergrund. Tempera auf Elfenbein. Blattreliefierter Messingrahmen. 5,5 cm x 4 cm. A French ivory Rococo portrait of a young officer. Framed. Frankreich. 2. Hälfte 18. Jh.

Lot 1060

Paar Empire-Porträtminiaturen Paar Empire-Porträtminiaturen Paar Empire-Porträtminiaturen Gegenstücke. Brustbildnis, Gesicht frontal, eines jungen Herrn mit kurzem, gelocktem Haar, bekleidet mit einer blauen Jacke über weißem Hemd und Plastonkragen. Als Gegenstück junge Dame in tief dekolletiertem, weißem Kleid vor einem Landschaftshintergrund. Teilw. r. u. sign. Maximilien (?) Villers (geb. um 1760). Feine Temperamalerei auf Elfenbein. Schmaler Messingrahmen, rückseitig Schildpatt. 6,2 cm x 5 cm. Vgl. Schidlof, Bd. II, S. 852 f. Two ivory Empire counterpart portrait miniatures of a gentleman and a woman, partly signed Maximilien (?) Villers (born approx. 1760). Framed. Frankreich. Paris. Um 1800.

Lot 1050

Herren-Andenkenporträt Herren-Andenkenporträt Herren-Andenkenporträt Brustbildnis eines Herrn mit gepudertem Haar, bekleidet mit einer Offiziersjacke. Gewolkter Hintergrund. Darstellung gerahmt von geflochtener Haarsträhne, unterhalb bez. "Les restes d´un pere cheri". Tempera auf Elfenbein. Gekehlter Messingrahmen. 4,2 cm x 3 cm. A French ivory portrait of an officer. Framed. Frankreich. Um 1780.

Lot 1052

Damenproträt Damenproträt Damenproträt Brustbildnis einer Dame mit Haube und einem pelzbesetzten Kleid. Gewolkter Hintergrund. Tempera auf Elfenbein. Breiter Holzrahmen mit Messingblende. 3,3 cm x 2,5 cm. A French ivory portrait of a lady. Framed. Frankreich. Letztes Viertel 18. Jh.

Lot 360

Joé Descomps Joé Descomps Joé Descomps (1869 Clermont-Ferrand - 1950 Paris) Miniatur-Aktstatuette einer jungen Frau mit Rosen Elfenbein, vollplastisch geschnitzt. Sign.; Würfelförmiger, anthrazitfarbener Steinsockel. Neben Dimitri Chiparus und Ferdinand Preiss zählte Descomps zu den bedeutendsten Bildhauern seiner Zeit, die sich durch Elfenbein- und Chryselephantinefiguren einen Namen machten. Ges.-H. 12 cm. Carved ivory miniature figure of a female nude on dark stone base. Signed.

Lot 1051

Jean-Jacques Rousseau Jean-Jacques Rousseau Jean-Jacques Rousseau Brustbildnis des Philosophen Jean-Jacques Rousseau (1712-1778) in armenischer Tracht mit pelzbesetztem Mantel, auf dem Kopf eine Pelzmütze, nach dem Gemälde von Allan Ramsey aus dem Jahr 1766. R. u. bez. Kamsay. Tempera auf Elfenbein. Ziselierter Messingrahmen. D. 6,5 cm. A French ivory portrait of Jean-Jacques Rousseau after the painting by Allan Ramsey. Inscribed. Framed. Frankreich. Ende 18. Jh.

Lot 1065

Biedermeier-Herrenporträt Biedermeier-Herrenporträt Biedermeier-Herrenporträt im originalen Reiseetui. Darstellung des Militärkapellmeisters Josef Wallner (1811-1855), bekleidet mit blauer Jacke über weißem Hemd. Tempera auf Elfenbein. Goldgeprägtes, lederbezogenes Etui mit einsteckbarer, messinggerahmter, verglaster Miniatur. 6 cm x 5 cm. An Austrian ivory portrait of the Kapellmeister Josef Wallner in an original leather coated, embossed travel case. Österreich. 1830er Jahre.

Lot 710

Paar Art Déco-Tafelleuchter Paar Art Déco-Tafelleuchter Paar Art Déco-Tafelleuchter Silber, vergoldet und Elfenbein. Gewölbter, von einem Blattfries gerahmter Stand, beschwert. Über schlankem Schaft hohe Tülle in Form einer Kratervase. Vergoldung ber.; Gest. 925, Herstellerzeichen. H. 22 cm. A pair of German Art Deco gilt silver and ivory weighted candlesticks. Gilding rubbed. Standard mark 925, maker´s mark. Schwäbisch Gmünd. Jakob Grimminger. Um 1920.

Lot 1043

Damenporträt Damenporträt Damenporträt Hüftbildnis einer adeligen Dame in tailliertem Kleid mit schwarzem Spitzenbesatz und Haube. Seitlich sitzender, mit ihren Händen berührender Mops und Papagei. Von einem Vorhang und einer Säule begrenzter Hintergrund. Tempera auf Elfenbein. Teilw. ebonisierter, samtbezogener Holzrahmen mit Messingblende. 4,7 cm x 6,7 cm. A French ivory portrait of a noble woman. Framed. Frankreich. 18. Jh.

Lot 1075

Maria Stuart Maria Stuart Maria Stuart Brustbildnis der Königin von Schottland (1542-1587) nach rechts in schwarzem Kleid mit großem Spitzenkragen und feiner -haube nach dem berühmten Gemälde von Nicolas Hilliard. Schwarzer Hintergrund. Sehr feine, detailliert ausgeführte Temperamalerei auf Elfenbein. Elfenbeinrahmen mit ornamentaler und floraler, geschwärzter Gravur sowie Samtblende. 8,5 cm x 6,5 cm. A Scottish quality portrait of Mary Queen of Scots after the portrait by Nicolas Hilliard. Ivory frame. Schottland. 1. Hälfte 19. Jh.

Lot 1063

Herrenporträt Herrenporträt Herrenporträt Brustbildnis eines jungen Herrn in dunkelblauer Jacke über gestreifter Weste und weißem Hemd. Gelocktes Haar. Hellbrauner Hintergrund. R. m. undeutl. sign. und dat. 1833. Tempera auf Elfenbein. Gekehlter, ebonisierter Holzrahmen mit Messingblende. 5 cm x 4 cm. An Italian ivory portrait of a young gentleman. Indistinct signed and dated. Framed. Italien. 1833.

Lot 359

Early 20th century Marine Ivory Walking Cane

Lot 190

A small bronze figure with carved ivory face.

Lot 484

A good collection of collector's plates including Royal Albert 'Cottage Garden Year', Franklin Mint 'Cobblestone Cottage' and Lesley Anne Ivory 'Meet My Kittens'.

Lot 1015

An antique ivory necklace, rethreaded, largest bead is a/f, length 38" (97cm), weight 160 grams.

Lot 108

SCHUCO Mercedes 220 S Modellfahrzeug "Rollfix 1085", 1962-1965, cremefarbenes Blech mit rotem Dach, Schwungwerkauto mit Federzugmechanik und beweglicher Vorderachse über Regler an der Stoßstange, Innenraum lithografiert, Unterboden u.a. bez. "Made in Western Germany", L 25 cm, Kratzer am rechten Kotflügel, Chrombeschläge mit Altersspuren. Auflösung einer Sammlung- weitere Auktionen folgen! SCHUCO Mercedes 220 S model car "Rollfix 1085", 1962-1965, ivory-colored sheet metal with red roof, swing car with spring mechanism and movable front axle via regulator on the bumper, lithographed interior, underbody, a.o. signed with "Made in Western Germany", L 25 cm, scratches on the right fender, chrome fittings with signs of age. Dissolution of a collection - further auctions will follow!

Lot 131

SCHUCO 3-tlg Konvolut Modellfahrzeuge "Examico 4001" und "Sport Examico", "Examico 4001" in elfenbeinfarbener und roter Ausführung, jeweils mit Schaltung, Lenkfunktion und Handbremse, jeweils us. bez. "Made in Western Germany", 2 x Kartons, Bedienungsanleitung und Schlüssel anbei, beide mit Lagerspuren und 1 x mit vergilbter Scheibe, L je 14 cm, dazu "Sport-Examico"- Replika in roter Ausführung, L 15 cm. Auflösung einer Sammlung- weitere Auktionen folgen! SCHUCO three part convolute model cars "Examixo 4001" and "Sport Examico", "Examico 4001" in ivory and red version, each with gearshift, steering function and handbrake, each signed on the bottom "Made in Western Germany", 2 x cardboard boxes, instruction manual and key enclosed, both with storage marks and 1 x with yellowed disc, length 14 cm each, with "Sport-Examico" replica in red design, length 15 cm. Dissolution of a collection - further auctions will follow!

Lot 980

Erotische Miniatur 19. Jh. Runder Bildausschnitt einer auf einem Diwan liegenden Dame. Aquarell/Elfenbein. Ø 5,5 cm, unter Glas ger. - Am Rand Farbverluste. - Aufgrund der aktuellen Bestimmungen wird eine Ausfuhrgenehmigung für Objekte aus Elfenbein, Schildpatt oder Rhinozeroshorn in Drittländer nicht erteilt; der Verkauf innerhalb der Europäischen Gemeinschaft ist uneingeschränkt möglich. Akt Erotic Miniature 19th century Round picture of a lady lying on a divan. Watercolor/ivory. Ø 5,5 cm, framed under glass. - Color loss at the edge. - Due to the current provisions, an export in third countries will not be granted for objects made of ivory, tortoise shell or rhinoceros horn; the sale within the European Community is unrestricted. nude

Lot 956

Puderdose und Geldbörse 19. Jh. Quadratische Dose mit Innenspiegel, mehrpassige Börse mit vier Innenfächern. Schildpatt, floral gold- u. silbertauschiert. 6,5 x 5 cm, 7 x 7 cm. - Spiegelglas am Rand gebrochen. - Aufgrund der aktuellen Bestimmungen wird eine Ausfuhrgenehmigung für Objekte aus Elfenbein, Schildpatt oder Rhinozeroshorn in Drittländer nicht erteilt; der Verkauf innerhalb der Europäischen Gemeinschaft ist uneingeschränkt möglich. Portemonnaie Powder box and wallet 19th century Square box with inside mirror, multi-pass wallet with four inside compartments. Tortoiseshell, floral gold and silver inlay. 6.5 x 5 cm, 7 x 7 cm. - Mirror glass broken at the edge. - Due to the current provisions, an export in third countries will not be granted for objects made of ivory, tortoise shell or rhinoceros horn; the sale within the European Community is unrestricted.

Lot 1556

Ghom Iran, 20. Jh. In zarten Beige-, Grün- und Rottönen auf elfenbeinfarbenem Grund, Bordüre mit Blüten und Kartuschen an den Mitten, Mittelfeld mit Lebensbaum-Motiv, Vasen, Blütenranken und Tieren. Seide. 155 x 104 cm. - Kanten rückseitig mit Lederband verstärkt. Orientteppich, Perserteppich Ghom Iran, 20th c. In delicate shades of beige, green and red on an ivory ground, border with flowers and cartouches at the centres, centre field with tree of life motif, vases, flower tendrils and animals. Silk. 155 x 104 cm. - Edges reinforced with leather band on the back. oriental rug, Persian carpet

Lot 501

Gräfliches Visitenkartenetui 19. Jh. Aufklappbares Etui mit zwei Fächern und Stift, belegt mit Elfenbeinplatten, schauseitig filigran geschnitztes Monogramm "MB" mit Grafenkrone. Elfenbein, Stoff. 9,5 x 6 cm. - Altersspuren. - Aufgrund der aktuellen Bestimmungen wird eine Ausfuhrgenehmigung für Objekte aus Elfenbein, Schildpatt oder Rhinozeroshorn in Drittländer nicht erteilt; der Verkauf innerhalb der Europäischen Gemeinschaft ist uneingeschränkt möglich. Elfenbeinschnitzerei Count's business card case 19th c. Case with two compartments and pencil, covered with ivory plates, on the front side filigree carved monogram ''MB'' with a count's crown. Ivory, fabric. 9,5 x 6 cm. - Signs of age. - Due to the current provisions, an export in third countries will not be granted for objects made of ivory, tortoise shell or rhinoceros horn; the sale within the European Community is unrestricted. ivory carving

Lot 892

Zwei Paar Elfenbein-Ohrhänger 19. Jh. Ovale, goldmontierte Form mit Darstellung zweier Bischöfe im Hochrelief sowie durchbrochen gearbeitete Tropfenform mit Mondsichelmadonna. Elfenbein, Gold 8 ct. H. 2,2 und 2,8 cm. - Aufgrund der aktuellen Bestimmungen wird eine Ausfuhrgenehmigung für Objekte aus Elfenbein, Schildpatt oder Rhinozeroshorn in Drittländer nicht erteilt; der Verkauf innerhalb der Europäischen Gemeinschaft ist uneingeschränkt möglich. Goldschmuck, Ohrringe Two pairs of ivory earring pendants 19th century Oval, gold-mounted form with a high relief depiction of two bishops and an open-worked drop shape with a crescent moon Madonna. Ivory, gold 8 ct. H. 2.2 and 2.8 cm. - Due to the current provisions, an export in third countries will not be granted for objects made of ivory, tortoise shell or rhinoceros horn; the sale within the European Community is unrestricted. gold jewellery, earrings

Lot 503

Barillot, Eugène Kaiser Wilhelm I. und Kaiserin Augusta (1841-1900) In vegetabilem, Eichenlaub verziertem Bogen fein geschnittenes Doppelportrait des Kaiserpaares. Elfenbein. Rechts bez. und dat. "1867". 22 x 14 cm. - Aufgrund der aktuellen Bestimmungen wird eine Ausfuhrgenehmigung für Objekte aus Elfenbein, Schildpatt oder Rhinozeroshorn in Drittländer nicht erteilt; der Verkauf innerhalb der Europäischen Gemeinschaft ist uneingeschränkt möglich. Adelsportrait, Elfenbeinschnitzerei Barillot, Eugène Emperor Wilhelm I and Empress Augusta (1841-1900) Finely cut double portrait of the imperial couple in a vegetal, oak leaf decorated sheet. Ivory. Inscribed and dated on the right side. ''1867''. 22 x 14 cm. - Due to the current provisions, an export in third countries will not be granted for objects made of ivory, tortoise shell or rhinoceros horn; the sale within the European Community is unrestricted. portrait of a nobleman, ivory carving

Lot 965

Miniaturportrait einer Dame Um 1800 Hochovaler Bildausschnitt eine Frau in weißem Kleid. Aquarell/Elfenbein. 5,8 x 4,8 cm, unter Glas ger. - Aufgrund der aktuellen Bestimmungen wird eine Ausfuhrgenehmigung für Objekte aus Elfenbein, Schildpatt oder Rhinozeroshorn in Drittländer nicht erteilt; der Verkauf innerhalb der Europäischen Gemeinschaft ist uneingeschränkt möglich. Miniatur, Portraitmalerei, Portraitminiatur Miniature portrait of a lady Around 1800 High oval picture of a woman in a white dress. Watercolor/ivory. 5.8 x 4.8 cm, framed under glass. - Due to the current provisions, an export in third countries will not be granted for objects made of ivory, tortoise shell or rhinoceros horn; the sale within the European Community is unrestricted. miniature, portrait painting, portrait miniature

Lot 966

Herrenportrait Um 1800 Ovales Lederetui mit innenliegendem Portrait eines Herren in blauem Rock. Aquarell/Elfenbein. 4,5 x 5,5 cm, unter Glas ger. - Aufgrund der aktuellen Bestimmungen wird eine Ausfuhrgenehmigung für Objekte aus Elfenbein, Schildpatt oder Rhinozeroshorn in Drittländer nicht erteilt; der Verkauf innerhalb der Europäischen Gemeinschaft ist uneingeschränkt möglich. Miniatur Portrait of a man in a case Around 1800 Oval, fold-out shape with an inside portrait of a gentleman in a blue skirt. Watercolour/ivory. 4,5 x 5,5 cm, framed under glass. - Due to the current provisions, an export in third countries will not be granted for objects made of ivory, tortoise shell or rhinoceros horn; the sale within the European Community is unrestricted. miniature

Lot 958

Herrenportrait 17. Jh. Ovaler Bildausschnitt mit Darstellung eines Mannes in blauem Wams und federgeschmücktem Hut. Aquarell/Elfenbein, Steinbesatz. 2,7 x 3 cm, unter Glas ger. - Etwas ausgeblichen. - Aufgrund der aktuellen Bestimmungen wird eine Ausfuhrgenehmigung für Objekte aus Elfenbein, Schildpatt oder Rhinozeroshorn in Drittländer nicht erteilt; der Verkauf innerhalb der Europäischen Gemeinschaft ist uneingeschränkt möglich. Portraitminiatur Portrait of a man 17th century Oval picture showing a man in blue doublet and feathered hat. Watercolour/ivory, stone setting. 2,7 x 3 cm, framed under glass. - Due to the current provisions, an export in third countries will not be granted for objects made of ivory, tortoise shell or rhinoceros horn; the sale within the European Community is unrestricted. portrait miniature

Lot 1158

Kaiserin Bianca Maria Sforza Hanau, B. Neresheimer & Söhne, A. 20. Jh. Standfigur auf quadratischem Postament, gekleidet in ein reich ornamentiertes Gewand mit Zepter in der Rechten und Krone auf dem Haupt, zu ihren Füßen ihr Wappen mit dem Biscione der Sforza als Herzschild. Silber, Kopf und Hände aus Elfenbein, fein geschnitzt. Verso gepunzt mit "n" als Herstellersignet und Feingehalt "13" Lot. 36 x 14 x 14 cm. - Zwei Finger verloren. - Maria Blanca Sforza (Mailand 1472-1510 in Innsbruck) war die zweite Gemahlin des römisch-deutschen Königs Maximilian I. (1459-1519), ab 1494 römisch-deutsche Königin und Erzherzogin von Österreich und seit 1508 Kaiserin des Heiligen Römischen Reiches. Das Vorbild für die Statuette befindet sich in der Hofkirche zu Innsbruck und entstand nach einem Portrait von Bernhard Strigl, das Modell stammt von Leonhardt Magt. - Aufgrund der aktuellen Bestimmungen wird eine Ausfuhrgenehmigung für Objekte aus Elfenbein, Schildpatt oder Rhinozeroshorn in Drittländer nicht erteilt; der Verkauf innerhalb der Europäischen Gemeinschaft ist uneingeschränkt möglich. Chryselephantin, deutsches Silber, Mailand, Skulptur Empress Bianca Maria Sforza Hanau, B. Neresheimer & Sons, beginning of the 20th century Standing figure on a square pedestal, dressed in a richly ornamented robe with a sceptre in her right hand and a crown on her head, at her feet her coat of arms with the Biscione of the Sforza as heart shield. Silver, head and hands of ivory, finely carved. Verso hallmarked with ''n'' as maker's mark and fineness ''13'' Lot. 36 x 14 x 14 cm. - Two fingers lost. - Maria Blanca Sforza (Milan 1472-1510 in Innsbruck) was the second wife of the Roman-German King Maximilian I (1459-1519), from 1494 Roman-German Queen and Archduchess of Austria and since 1508 Empress of the Holy Roman Empire. The model for the statuette is located in the Hofkirche in Innsbruck and was created after a portrait by Bernhard Strigl, the model was created by Leonhardt Magt. - Due to the current provisions, an export in third countries will not be granted for objects made of ivory, tortoise shell or rhinoceros horn; the sale within the European Community is unrestricted. chryselephantine, german silver, Milan, sculpture

Lot 973

Portraitminiatur eines jungen Mannes Um 1810 Hochovaler Bildausschnitt eines Herrn in blauem Mantel. Gouache/Elfenbein. Rechts monogrammiert "A.R.". 5 x 6,7 cm, unter Glas ger. - Aufgrund der aktuellen Bestimmungen wird eine Ausfuhrgenehmigung für Objekte aus Elfenbein, Schildpatt oder Rhinozeroshorn in Drittländer nicht erteilt; der Verkauf innerhalb der Europäischen Gemeinschaft ist uneingeschränkt möglich. Miniatur, Portraitmalerei Portrait miniature of a young man Around 1810 High-oval image of a gentleman in a blue coat. Gouache/ivory. Monogrammed ''A.R.'' on the right. 5 x 6.7 cm, framed under glass. - Due to the current provisions, an export in third countries will not be granted for objects made of ivory, tortoise shell or rhinoceros horn; the sale within the European Community is unrestricted. miniature, portrait painting

Lot 959

Herrenportrait 18. Jh. Ovaler Bildausschnitt eines Herren mit Perücke. Gouache/Elfenbein. 4,2 x 3,3 cm, unter Glas ger. - Aufgrund der aktuellen Bestimmungen wird eine Ausfuhrgenehmigung für Objekte aus Elfenbein, Schildpatt oder Rhinozeroshorn in Drittländer nicht erteilt; der Verkauf innerhalb der Europäischen Gemeinschaft ist uneingeschränkt möglich. Miniatur Portrait of a man 18th century Oval picture of a gentleman with wig. Gouache/ivory. 4,2 x 3,3 cm, framed under glass. - Due to the current provisions, an export in third countries will not be granted for objects made of ivory, tortoise shell or rhinoceros horn; the sale within the European Community is unrestricted. miniature

Lot 1553

Ghom Iran, 20. Jh. In Hellblau, Rosé- und Elfenbeintönen geknüpftes Muster mit Rankenbordüre, Mittelfeld mit zahlreichen symmetrisch angeordneten Tieren und Pflanzen um Kartusche. Seide. 125 x 75 cm. Orientteppich, Perserteppich Ghom Iran, 20th c. Design woven in light blue, rosé and ivory shades with tendril border, centre field with numerous symmetrically arranged animals and plants around cartouche. Silk. 125 x 75 cm. oriental rug, Persian carpet

Lot 504

Tabatière Um 1900 Ovale Form, im Deckel geschnitzte Darstellung einer Balgerei zwischen Amor und einem Faun. Messing, Elfenbein. 11,5 x 4,5 x 3,5 cm. - Aufgrund der aktuellen Bestimmungen wird eine Ausfuhrgenehmigung für Objekte aus Elfenbein, Schildpatt oder Rhinozeroshorn in Drittländer nicht erteilt; der Verkauf innerhalb der Europäischen Gemeinschaft ist uneingeschränkt möglich. Tabaksdose Tabatière Around 1900 Oval shape, carved lid depicting a tussle between Cupid and a faun. Brass, ivory. 11.5 x 4.5 x 3.5 cm. - Due to the current provisions, an export in third countries will not be granted for objects made of ivory, tortoise shell or rhinoceros horn; the sale within the European Community is unrestricted. tobacco box

Lot 961

Damenbildnis Frankreich, letztes Dr. 18. Jh. Ovale Portraitminiatur einer Dame mit federgeschmücktem Hut. Aquarell/Elfenbein. 5,3 x 6,8 cm, unter Glas ger. - Aufgrund der aktuellen Bestimmungen wird eine Ausfuhrgenehmigung für Objekte aus Elfenbein, Schildpatt oder Rhinozeroshorn in Drittländer nicht erteilt; der Verkauf innerhalb der Europäischen Gemeinschaft ist uneingeschränkt möglich. Miniatur, Portraitminiatur Portrait of a lady Last third 18th century Oval portrait miniature of a lady with feathered hat. Watercolor/ivory. 5.3 x 6.8 cm, framed under glass. - Due to the current provisions, an export in third countries will not be granted for objects made of ivory, tortoise shell or rhinoceros horn; the sale within the European Community is unrestricted. miniature, portrait miniature

Lot 971

Kinderbildnis en miniature A. 19. Jh. Querovaler Bildausschnitt mit vier Kindern unterschiedlichen Alters vor Landschaftshintergrund. Aquarell/Elfenbein. 6,5 x 7,8 cm, unter Glas ger. - Aufgrund der aktuellen Bestimmungen wird eine Ausfuhrgenehmigung für Objekte aus Elfenbein, Schildpatt oder Rhinozeroshorn in Drittländer nicht erteilt; der Verkauf innerhalb der Europäischen Gemeinschaft ist uneingeschränkt möglich. Portraitmalerei, Portraitminiatur Portrait of a child en miniature Early 19th century Cross-oval picture with four children of different ages in front of a landscape background. Watercolor/ivory. 6.5 x 7.8 cm, framed under glass. - Due to the current provisions, an export in third countries will not be granted for objects made of ivory, tortoise shell or rhinoceros horn; the sale within the European Community is unrestricted. portrait painting, portrait miniature

Lot 1239

Kassette Toskana, 17. Jh. Auf flachen Ballenfüßen stark profilierter Sockel, rechteckiger Korpus, der Klappdeckel mittig hochgewölbt; mit feinen, geflammten Profilen abgesetzte Füllungen, an den Seiten mit linearen Ornamenten, auf dem Deckel Puttenpaar sowie Emblem in Rocaillenkartusche mit gerolltem Blattwerk auf der Front. Nussholz, gravierte Elfenbeineinlagen. 31 x 44 x 22,5 cm. - Altersspuren, Scharniere geändert. - Aufgrund der aktuellen Bestimmungen wird eine Ausfuhrgenehmigung für Objekte aus Elfenbein, Schildpatt oder Rhinozeroshorn in Drittländer nicht erteilt; der Verkauf innerhalb der Europäischen Gemeinschaft ist uneingeschränkt möglich. Schatulle Cassette Tuscany, 17th c. Base profiled on flat ball feet, rectangular body, the hinged lid vaulted high in the middle; fillings set off with fine, flamed profiles, linear ornaments on the sides, a pair of putti on the lid and an emblem in rocaille cartouche with richly rolled foliage on the front. Walnut, richly engraved ivory inlays. 31 x 44 x 22.5 cm. - Signs of age, hinges changed. - Due to the current provisions, an export in third countries will not be granted for objects made of ivory, tortoise shell or rhinoceros horn; the sale within the European Community is unrestricted. casket

Lot 977

Miniaturportrait einer Dame 1. H. 19. Jh. Hochovale Darstellung einer Dame im weißen Kleid mit Perlenkette. Aquarell/Elfenbein. 3,7 x 5,2 cm, unter Glas ger. - Aufgrund der aktuellen Bestimmungen wird eine Ausfuhrgenehmigung für Objekte aus Elfenbein, Schildpatt oder Rhinozeroshorn in Drittländer nicht erteilt; der Verkauf innerhalb der Europäischen Gemeinschaft ist uneingeschränkt möglich. Miniatur, Portraitmalerei Miniature portrait of a lady 1st half 19th century High-oval representation of a lady in a white dress with a pearl necklace. Watercolor/ivory. 3.7 x 5.2 cm, framed under glass. - Due to the current provisions, an export in third countries will not be granted for objects made of ivory, tortoise shell or rhinoceros horn; the sale within the European Community is unrestricted. miniature, portrait painting

Lot 962

Paar Miniaturbildnisse E. 18. Jh. Ovaler Bildausschnitt einer Dame mit Federschmuck im Haar und Darstellung eines jungen Mannes im Pelzmantel. Aquarell/Elfenbein. 3,8 x 4,7 cm, unter Glas im Standrahmen. - Aufgrund der aktuellen Bestimmungen wird eine Ausfuhrgenehmigung für Objekte aus Elfenbein, Schildpatt oder Rhinozeroshorn in Drittländer nicht erteilt; der Verkauf innerhalb der Europäischen Gemeinschaft ist uneingeschränkt möglich. Pair of miniature portraits Late 18th century Oval detail of a lady with feathers in her hair and depiction of a young man in a fur coat. Watercolour/ivory. 3.8 x 4.7 cm, under glass in a standing frame. - Due to the current provisions, an export in third countries will not be granted for objects made of ivory, tortoise shell or rhinoceros horn; the sale within the European Community is unrestricted.

Lot 975

Neureuther, Ludwig Miniaturportrait einer Dame (Jägersburg 1774-1832 Bamberg) Halbfigurige Darstellung einer Dame in blauem Umhang und Feder besetzten Kopfputz. Aquarell/Elfenbein. Rechts signiert. 6 x 5,3 cm, unter Glas in Schleifen bekröntem Schnitzrahmen. - Aufgrund der aktuellen Bestimmungen wird eine Ausfuhrgenehmigung für Objekte aus Elfenbein, Schildpatt oder Rhinozeroshorn in Drittländer nicht erteilt; der Verkauf innerhalb der Europäischen Gemeinschaft ist uneingeschränkt möglich. Miniatur, Portraitmalerei Neureuther, Ludwig Miniature portrait of a lady (Jägersburg 1774-1832 Bamberg) Half-length portrait of a lady in a blue cape and feather-trimmed headdress. Watercolor/ivory. Signed on the right. 6 x 5.3 cm, under glass in bows crowned carved frame. - Due to the current provisions, an export in third countries will not be granted for objects made of ivory, tortoise shell or rhinoceros horn; the sale within the European Community is unrestricted. miniature, portrait painting

Lot 972

Miniaturportrait mit Haarandenken A. 19. Jh. Hochovaler Bildausschnitt eines Offiziers in rotem Rock, rückseitig geflochtenes Haarandenken. Gouache/Elfenbein. 5,7 x 4,3 cm, unter Glas in geprägtem Lederrahmen. - Altersspuren. - Aufgrund der aktuellen Bestimmungen wird eine Ausfuhrgenehmigung für Objekte aus Elfenbein, Schildpatt oder Rhinozeroshorn in Drittländer nicht erteilt; der Verkauf innerhalb der Europäischen Gemeinschaft ist uneingeschränkt möglich. Haarschmuck, Miniatur, Portraitmalerei Miniature portrait with hair souvenirs Early 19th century High oval picture of an officer in a red skirt, hair souvenir plaited on the back. Gouache ivory. 5.7 x 4.3 cm, under glass in embossed leather frame. - Signs of age. - Due to the current provisions, an export in third countries will not be granted for objects made of ivory, tortoise shell or rhinoceros horn; the sale within the European Community is unrestricted. hair accessories, miniature, portrait painting

Lot 1570

Sarough Pakistan, 20. Jh. Blau-, Türkis-, Orange- und Elfenbeinfarben. Wolle. 170 x 93. - Kanten rückseitig verstärkt. Orientteppich, Perserteppich Sarough Pakistan, 20th c. Mainly Blue, turquoise, orange and ivory colours. Wool. 170 x 93 - Edges reinforced on the back. oriental rug, Persian carpet

Lot 957

Miniaturanhänger 16. Jh. Sehr fein ausgeführte Darstellung der Gottesmutter im roten Gewand, den Christusknaben haltend. Aquarell/Elfenbein. 3,3 x 2,9 cm, unter Glas ger. - Aufgrund der aktuellen Bestimmungen wird eine Ausfuhrgenehmigung für Objekte aus Elfenbein, Schildpatt oder Rhinozeroshorn in Drittländer nicht erteilt; der Verkauf innerhalb der Europäischen Gemeinschaft ist uneingeschränkt möglich. Madonna, Maria, Religiöse Darstellung Miniature pendant 16th c. Very fine representation of the Virgin Mary in a red robe, holding the Christ Boy. Watercolour/ivory. 3,3 x 2,9 cm, under glass ger. - Due to the current provisions, an export in third countries will not be granted for objects made of ivory, tortoise shell or rhinoceros horn; the sale within the European Community is unrestricted. Madonna, Mary, religious depiction

Lot 73

Small Victorian Tunbridge ware decorated stamp box (5.5cm x 3.25cm); a Victorian dome topped tortoiseshell box on ivory feet (6.75cm x 3.75cm), and a Russian papier-mache box, cover painted with a Christmas scene (8cm x 3.75cm) (3)

Lot 287

A turned walnut circular snuff box, the lid with a miniature portrait of a gentlemen on ivory- signed Bingle. (D6cm)

Lot 158

19th/20th C carved ivory Netsuke of a figure with child (H4.5cm), and another similar small Buddha on carved wood stand (H4cm)

Lot 109

AN EARLY 20TH CENTURY SILVER TEA STRAINER with turned ivory handle, Birmingham 1928, stamped 'Asprey, London', together with; a SILVER COCKTAIL STIRRER, SILVER SUGAR NIPS and various PLATED ITEMS to include, a thimble, sifting ladles etc.

Lot 243

A SILVER MOUNTED IVORY PRESENTATION MALLET, engraved presentation, 'with this mallet Walter Hill Esq. laid the foundation stone of Publicity House Cornwall Street, Birmingham for Messrs Sheffield Ltd, March 1924', 15.5cm high, in remains of presentat ion box

Lot 1222

A Pair of Royal Worcester Porcelain Figures, in the Kate Greenway style, in blush ivory glaze, decorated with flowers, boy with a drum on rocky tree stump bases, printed marks, shape No. 1593, date No. 1833, 20cm high.

Lot 1362

Butter Moulds, boxed, early XX Century Ivory napkin rings and sewing pail, the lid having turning finial to reveal numbers, desk stand.

Loading...Loading...
  • 239220 item(s)
    /page

Recently Viewed Lots