1891 Köthen - 1976 Wierschem/Koblenz. Studium an der Weimarer und Königsberger Kunstakademie, Lehrer an der technischen Lehranstalt in Dessau, wegen einer Denunziation Übersiedlung von der DDR nach Koblenz. Zwei Farbkreidezeichnungen. Blick auf die Burg Bischofsstein an der Mosel. Blick auf die Burg Elz an der Mosel. Jeweils u.r. sign. u. 1952 bzw. 1953 dat. 43,5 x 55 cm. Pass. R. Lit.: 1.
We found 297887 price guide item(s) matching your search
There are 297887 lots that match your search criteria. Subscribe now to get instant access to the full price guide service.
Click here to subscribe- List
- Grid
-
297887 item(s)/page
1898 Haslach/Kinzigtal - 1962 Karlsruhe. Meisterschüler von E. Würtenberger, Studium in Paris, Professur an der Karlsruher Kunstakademie. Aquarell/Bleistift. Frühling im Schwarzwald. Am Fußweg stehendes Schwarzwälder Bauerngehöft mit vorbeilaufendem Spaziergänger. U.r. sign. 22 x 30 cm. Pass. R. Lit.: 1,8.
Wohl 16. Jh. Handschriftlicher Text auf Pergament. Lateinische Schrift mit drei Zierinitialen. Schwarzen Quadratnoten und roten Notenlinien. Farbige Initiale mit Taube und 'PAX' bez. Einzelblatt aus einer lateinischen Handschrift auf Pergament. Prächtige Initiale mit Christus in der Mandorla. (Leicht knittrig, Fehlstelle). Jeweils 49 x 34 cm. Pass. R.
Nürnberg, um 1720. Kupferstichkarte, altkol. 'Tabula Ducatus Carnioliae Vindorum Marchiae et Histriae'. Ehemalige Karte des Herzogtum Krain (Kranjska) mit Ljubljana, Slowenien und Kroatien. Kleine Teilkarte des Zirknitzer Sees. Prächtige, figürliche Titelkartusche. Johann Baptist Homan bez. (Leicht wellig, min. fleckig). 47,5 x 59 cm. R.
1. Hälfte 18. Jh. Kupferstichkarte, altkol. 'Circuli Sueviae Mappa ex subsidijs Michalianis'. Homan Erben. Baden-Württemberg, Bodensee, Schweiz, Teile von Österreich, Heidelberg bis Ingolstadt, Rhein mit Schwarzwald u. Freiburg u. dem bayer. Teil von Schwaben. In lateinischer u. französischer Sprache, mit Kartusche u. Meilenzeiger. In der Pl. bez. u. 1743 dat. (Wellig, min. gebr., mittig Falz). 52 x 55 cm. Pass. R.
17. Jh. Kupferstichkarte. Argentina. Straßburg. Gesamtansicht mit den Befestigungen: Stauffenburg, Ortenburg und Geroldseck. Wappen und Banderole mit Erklärungen. Mattäus Merian aus Topographia Alsatiae, 1663. Mit Kupferstich der Kathedrale von Straßburg. Lateinischer Text. Hollar Wenzel (Rest., gebr.). Gesamt: 24 x 56 cm. Pass. R.
18. Jh. Kupferstiche. Triptychon aus der Kathedrale unserer Lieben Frau in Antwerpen. Mitteltafel: Kreuzabnahme. Flankiert von der Darstellung Christi im Tempel und Besuch Maria bei Elisabeth. Gestochen von Richard Earlom (1743-1822). In der Pl. bez., in englischer Sprache bet. (Einrisse, fleckig, gebr., Beschädigungen). 96 x 136 cm. R.
1839 Bernau - 1924 Karlsruhe. Radierung. 'Mutterslehn' mit auf einem Zaun sitzendem Mädchen und Ziege. U.l. 'Probedruck' bez., daneben Thoma-Haus in Bernau, Mutterslehn u. 1897 dat. u. bez. U.r. Stempelsignatur des Künstlers u. von Agathe Thoma sign. 27 x 35,5 cm. Pass. R. Nicht in Beringer verzeichnet. Vergl. Beringer 184 u. 196. Lit.: 1,2,5,11,14.

-
297887 item(s)/page