We found 297887 price guide item(s) matching your search

Refine your search

Year

Filter by Price Range
  • List
  • Grid
  • 297887 item(s)
    /page

Lot 201

SEIDENSTICKEREI MIT KRANICH China, Qing-Dynastie Seidenstickerei. SM: 31,5 cm x 31,8 cm. R. 34,6 cm x 34,5 cm. Part. min. besch., altersgemäße Gebrauchsspuren. Hinter Glas gerahmt.

Lot 327

ZWEI INDISCHE MALEREIEN Indien, um 1900 oder früher Farben auf Papier. SM. 14 cm x 11 cm bis 17 cm x 12,3 cm, R. 26,1 cm. Altersgemäße Gebrauchsspuren. Hinter Glas gerahmt. Provenienz: Rheinische Privatsammlung.

Lot 518

2004 BMW R 1150 R ROCKSTERCurrent V5 present, paperwork includes old MOT certificates.We highly recommend that you view in person any potential purchase and take time to inspect paperwork and make any relevant enquiries. **This lot will go through our auction on Saturday 5 June**On display at our Pickering site - Unit 10 Enterprise Way, Thornton Road Industrial Estate, Pickering, YO18 7NA - please call us on 01751 477555. Thank you.**NB: We do not guarantee mileage and ask that you make your own enquiries**

Lot 219

A WOOD NETSUKE OF A SKELETON ON A GIANT SKULLJapan, 19th century, Edo period (1615-1868)The wood finely stained and boldly carved as a giant skull with three teeth and pierced sockets, a smaller skeleton clambering on the skull in an amusing manner.HEIGHT 3.6 cmCondition: Excellent condition with minor surface wear.Provenance: Ex-collection Richard R. Silverman. Richard R. Silverman (1932-2019) was a renowned Asian art collector with one of the largest private collections of netsuke outside of Japan. He lived in Tokyo between 1964 and 1979 and began to collect netsuke there in 1968. Since the 1970s, he wrote and lectured about netsuke and was an Asian art consultant for Christie’s, Sotheby’s, and Bonhams. His gift of 226 ceramic netsuke to the Toledo Museum of Art constitutes perhaps the largest public collection of these miniature clay sculptures in the world. After moving to California, Silverman became a member of the Far Eastern Art Council at the Los Angeles County Museum of Art in 1984. In 1993, he joined LACMA’s Executive Board. He served on the board of directors for the International Society of Appraisers from 1986 to 1994 and served nine years as chair for the City of West Hollywood Fine Arts Commission. Richard Silverman was posthumously awarded the Order of the Rising Sun for his decades-long promotion of Japanese culture.Literature comparison: A closely related netsuke signed Gyokusai is illustrated with a line drawing in Meinertzhagen, Frederick / Lazarnick, George (1986) MCI, Part A, p. 102.

Lot 220

KOMA KANSAI: A LACQUERED WOOD NETSUKEBy Koma Kansai, signed KansaiJapan, 19th century, Edo period (1615-1868)Of square manju-style shape, lacquered in the front with a variety of techniques, including sabiji-nuri (in imitation of iron) and with fine iro-e takamaki-e depicting a fruiting peach branch. The reverse with large himotoshi and lacquered signature KANSAI.LENGTH 4.1 cmCondition: Minor wear to lacquer, a chip to the larger himotoshi. Good condition.Provenance: Ex-collection Richard R. Silverman purchased from Ito, Tokyo, in 1999. Richard R. Silverman (1932-2019) was a renowned Asian art collector with one of the largest private collections of netsuke outside of Japan. He lived in Tokyo between 1964 and 1979 and began to collect netsuke there in 1968. Since the 1970s, he wrote and lectured about netsuke and was an Asian art consultant for Christie’s, Sotheby’s, and Bonhams. His gift of 226 ceramic netsuke to the Toledo Museum of Art constitutes perhaps the largest public collection of these miniature clay sculptures in the world. After moving to California, Silverman became a member of the Far Eastern Art Council at the Los Angeles County Museum of Art in 1984. In 1993, he joined LACMA’s Executive Board. He served on the board of directors for the International Society of Appraisers from 1986 to 1994 and served nine years as chair for the City of West Hollywood Fine Arts Commission. Richard Silverman was posthumously awarded the Order of the Rising Sun for his decades-long promotion of Japanese culture.

Lot 93

OGAWA HARITSU (RITSUO): A FINE CERAMIC AND LACQUER INLAID KIRI WOOD RYOSHIBAKO (DOCUMENT BOX) AND COVER WITH BUGAKU ACCOUTREMENTSAttributed to Ogawa Haritsu (Ritsuo, 1663-1747), probably by Michizuki Hanzan (1743-1790), sealed KanJapan, 18th century, Edo period (1615-1868)Of rectangular form, carved from kiri (paulownia) wood of an attractive grain and color, the rounded edges with gold lacquer, the sides and cover inlaid with glazed ceramic, polychrome lacquer, and mother-of-pearl, depicting the various elements needed to perform the bugaku dance, including a fierce mask with phoenix headdress, a drum with beaters, a biwa and plectrum, a torikabuto, a flute and cymbals, a sho and a koto, the interior with a small ceramic inlay and the inlaid ceramic seal KAN – a seal used by Ogawa Haritsu and his followers. This type of pink seal was used by Michizuki Hanzan (1743-1790), a direct pupil of Ogawa Haritsu.HEIGHT 17.3 cm, WIDTH 28.6 cm, DEPTH 23 cmCondition: Good condition with minor wear, scattered losses (some of them likely intended), natural age cracks, few minuscule chips to edges, some nicks and scratches, one small ceramic inlay to the interior of the cover is lost. All as is to be expected from a Ritsuo box.Provenance: Christie’s, 27 October 1981, London, sale 2232, lot 371, purchased by William R. Appleby (1915-2007) and Elinor Appleby (1920-2020), longtime donors to the Metropolitan Museum of Art in New York. Mrs. Appleby had a particular interest in Asian art, and she and her husband supported the Department of Asian Art as well as the Fund for The Met, providing for important acquisitions and institutional initiatives.Ogawa Haritsu (formerly often referred to outside Japan by his alternative name of Ritsuo) was among the first Japanese lacquer artists to establish an independent reputation outside of the hereditary craft dynasties of Kyoto, Edo, and Kanazawa. Following an early career as a haiku poet, he is thought to have first turned his attention to lacquer design in middle age and soon attracted a wide following thanks to his novel choice of subject matter and pioneering and imaginative use of unusual materials; at some point after 1710 he was hired by Tsugaru Nobuhisa (1669-1747), lord of a domain in northern Japan, for whom he worked until 1731.Auction comparison:Compare a related but smaller inlaid wood box and cover signed Ritsuo and with the same pink seal Kan, but depicting a different subject, at Van Ham, Asiatische Kunst, 9 June 2016, Cologne, lot 2263 (sold for 10,320 EUR). Also compare to a similar ryoshibako featuring a biwa very similar to the one on the present box, sold at Zacke, Fine Japanese Art, 29 November 2019, Vienna, lot 83 (sold for 11,430 EUR). Also compare to a related wood document box recently sold at Bonhams, Fine Japanese and Korean Art, 17 March 2021, New York, lot 594 (sold for 27,812 USD).

Lot 3020

RENÉ LALIQUE (FRENCH, 1860-1945)"FOUGERES", A GREEN AND FROSTED GLASS VASE, DESIGNED 1913, etched R. Lalique signature. 14cm highThe absence of a Condition Report does not imply that a lot is without imperfections. Please note carefully the exclusion of liability for the condition of lots contained in the Conditions of Sale.Light surface wear, mainly to and near base, build up and ingrained surface dust and dirt.

Lot 3022

RENÉ LALIQUE (FRENCH, 1860-1945)"CEYLAN", AN OPALESCENT GLASS VASE, DESIGNED 1924, moulded with parakeets on branches, stencilled R. LALIQUE FRANCE signature. 24cm highThe absence of a Condition Report does not imply that a lot is without imperfections. Please note carefully the exclusion of liability for the condition of lots contained in the Conditions of Sale.Some surface scratching to flat neck rim, some very light surface scratching to body. Some minor bubble inclusions. 

Lot 3024

RENÉ LALIQUE (FRENCH, 1860-1945)"ONDES", AN OPALESCENT BOWL, DESIGNED 1931, moulded with ribbed bands radiating spirally from the centre, etched R LALIQUE FRANCE mark. 20.5cm diameterThe absence of a Condition Report does not imply that a lot is without imperfections. Please note carefully the exclusion of liability for the condition of lots contained in the Conditions of Sale.Some (approximately 6) small surface chips to the rim and some nibbling, very light surface scratching to interior. 

Lot 1

ERWIN AICHELE1887 Höhefeld - 1974 EutingenZWEI STREITENDE HÄHNE (1952) Aquarell auf festem Papier. SM 70 x 49,5 cm (R. 89 x 68 cm). Unten rechts signiert und datiert 'E. Aichele; (19)52'. Im Passepartout und hinter Glas gerahmt (ungeöffnet).

Lot 100

PABLO PICASSO (NACH)1881 Málaga - 1973 MouginsETUDE POUR HOMME LE MOUTON (1966) Lithografie auf Velin. BM 96,5 x 41,5 cm (R. 120 x 65 cm). Unten rechts mit grüner Stempelsignatur (Pochoir) 'Picasso' sowie unten links nummeriert '200/500'. Part. leicht gebräunt. Hinter Glas gerahmt. Expertise: Mit einem Zertifikat der 'Park West Galleries' (Detroit, New York, Atlanta).

Lot 105

PABLO PICASSO1881 Málaga - 1973 MouginsCÉRAMIQUES (1967) Farblithografie auf Velin. DM 39,5 x 48 cm (R. 65,5 x 70 cm). Unten rechts mit braunem Crayon signiert 'Picasso' sowie unten links nummeriert '28/100'. Part. leicht stockfleckig. Im Passepartout und hinter Glas gerahmt (ungeöffnet). Lithografie zu dem Ausstellungsplakat 'Céramiques, Éditions Madoura', Galerie Lucie Weill (Paris). Literatur: Rodrigo 169. Provenienz: Rheinische Privatsammlung.

Lot 106

ROBERT PUDLICH1905 Dortmund - 1962 DüsseldorfTHEATERSZENERIE Farblithografie auf Velin. SM 48 x 64,5 cm (R. 66 x 84 cm). Unten rechts handsigniert 'Pudlich'. Part. min. gebräunt. Im Passepartout und hinter Glas gerahmt (ungeöffnet).

Lot 109

OTTO RICHTER1899 - 1963WEIBLICHER AKT MIT KATZE (1948) Öl auf Platte. 69,5 x 52 cm (R. 80 x 61,5 cm). Unten links signiert und datiert 'Otto Richter (19)48'. Part. mit leichten Farbverlusten. Rahmen. Provenienz: Privatsammlung Rheinland-Pfalz.

Lot 113

ERNST SCHUMACHER1905 Mönchengladbach - 1963 BerlinINDUSTRIEHAFEN (1937) Aquarell auf festem Papier. BM 45,5 x 62 cm (R. 62 x 79 cm). Unten rechts signiert und datiert 'Ernst Schumacher (19)37'. Hinter Glas gerahmt (ungeöffnet). Provenienz: Ausgestellt in der Galerie Strunk-Hilgers, Mönchengladbach; rheinische Privatsammlung.

Lot 115

HEINRICH SEEPOLT1903 Duisburg - 1989 EuskirchenDUISBURGER HAFEN Öl auf Leinwand. 55 x 70 cm (R. 71,5 x 86,5 cm). Unten links signiert 'H. Seepolt'. Part. mit Craquelé, im Randbereich part. mit min. Farbverlusten. Rahmen. Provenienz: Privatsammlung Niederrhein.

Lot 120

DOROTHEA TANNING1910 Galesburg, Illinois - 2012 New York City'ESTHER' (KOSTÜMENTWURF) Farblithografie auf Arches. DM 32,5 x 23 cm (R. 55 x 40,5 cm). Unten rechts handsigniert 'Dorothea Tanning' sowie unten links nummeriert '99/99'. Im Passepartoutausschnitt leicht gebräunt. Hinter Glas gerahmt (ungeöffnet).

Lot 122

ADOLF UZARSKI1885 Ruhrort - 1970 DüsseldorfSTILLLEBEN (1917) Öl auf Leinwand, auf Karton montiert. 62,5 x 43,5 cm (R. 71,5 x 53 cm). Oben rechts signiert und datiert (geritzt) 'Uzarski (19)17'. Im Randbereich part. mit Farbverlusten. Rahmen. Provenienz: Privatsammlung Rheinland-Pfalz.

Lot 123

WALTER WELLENSTEIN1898 Dortmund - 1970 Berlin'REQUIEM FÜR EINE NYMPHE' (1958) Öl auf Platte. 60 x 90 cm (R. 68 x 102,5 cm). Unten links signiert und datiert 'Wellenstein (19)58'. Auf der Rückseite signiert, ortsbezeichnet, datiert und betitelt 'Walter Wellenstein. Berlin. 1958. Requiem für eine Nymphe'. Rahmen. Provenienz: Privatsammlung Rheinland-Pfalz.

Lot 124

WALTER WELLENSTEIN1898 Dortmund - 1970 BerlinBILDNIS EINER RAUCHENDEN (1927) Öl auf Leinwand. 55 x 35 cm (R. 66,5 x 47 cm). Untenstehend signiert und datiert 'Wellenstein (19)27'. Auf der Leinwandrückseite signiert und datiert 'Walter Wellenstein; 1927'. Rest. Ramen. Provenienz: Privatsammlung Rheinland-Pfalz.

Lot 125

CARL ZOPF1858 Neuruppin - 1944 München'EIN SCHWÜLER SOMMERTAG' (1923) Öl auf Malkarton. 70 x 47 cm (R. 80 x 57,5 cm). Unten rechts signiert, ortsbezeichnet und datiert 'C. Zopf. Mnch. (19)23'. Rückseitig betitelt, signiert und ortsbezeichnet. Part. mit min. Oberflächenverschmutzung. Rahmen.

Lot 127

OTMAR ALT1940 Wernigerode - lebt und arbeitet in HammKONVOLUT AUS DREI ARBEITEN Jew. Farbserigraphie auf Velin. Jew. DM 27 x 18,5 cm, BM 40,5 x 30 cm (R. 47 x 36,. Jew. unten rechts handsigniert 'O. Alt' sowie unten links nummeriert '30 bzw. 35 bzw. 38/150'. Jew. hinter Glas gerahmt.

Lot 130

JOSEPH BEUYS1921 Krefeld - 1986 DüsseldorfTOTE HIRSCHE (1982) Radierung auf Arches. DM 44,5 x 57,5 cm, BM 90 x 63 cm (R. 105 x 74,5 cm. Unten links nummeriert '46/75' sowie handsigniert 'Joseph Beuys'. Insgesamt leicht gebräunt. Im Passepartout montiert und hinter Glas gerahmt (ungeöffnet). Literatur: Schellmann, Nr. 418A.

Lot 14

MARC CHAGALL (NACH)1887 Witebsk - 1985 St.-Paul-de-VenceBRIDAL BOUQUET Granolithografie auf Arches. DM 67,5 x 59 cm (R. 105 x 76 cm). Unten rechts mit Prägestempelsignatur 'Marc Chagall' sowie unten links nummeriert '378/750'. Part. min. stockfleckig. Hinter Glas gerahmt (ungeöffnet). Expertise: Mit der Original-Rechnung der Kunsthandlung J. Kleinschmidt, Bonn (vom 27.9.1996) sowie mit einem Zertifikat der Arta Gallery, Jerusalem. Provenienz: Düsseldorfer Privatsammlung.

Lot 144

GIANMARIA CIFERRI1925 ItalienDONNA VALERIA (1978) Öl auf Holz. 102 x 80 cm (R. 128 x 107 cm). Oben links signiert und datiert 'Cifferi (19)78'. Hinter Glas gerahmt. Expertise: Mit einem Originalbrief der 'Interessenvertretung Düsseldorfer und Münchener Maler' aus dem Jahr 1979.

Lot 149

HUIB DANIELSTätig 2. H. 20. Jh.DAS STRANDVERGNÜGEN Öl auf Platte. 20 x 25 cm (R. 38 x 43 cm). Unten rechts signiert 'Daniels'. Rahmen.

Lot 15

MARC CHAGALL1887 Witebsk - 1985 Paul de Vence'L'ANGE' (DER ENGEL) Farblithografie auf festem Papier. SM 31,5 x 23,5 cm, BM 32 x 24 cm (R. 58,5 x 49,5 c. Im Passepartout und hinter Glas gerahmt. Literatur: Mourlot, Nr. 288. Expertise: Mit einem Zertifikat von 'Antiquitäten und Kunsthaus Eibel' (Münster) vom 17. September 1988.

Lot 150

RON DELLAR1930 Camberwell, London - 2017'THE MASK OF RED PAPER' (1974) Öl auf Leinwand. 76 x 101,5 cm (R. 80 x 106,5 cm). Rückseitig betitelt, signiert, ortsbezeichnet und datiert 'The mask of red paper; Dellar; ... Kent 1974'. Künstlerleiste. Provenienz: Privatsammlung Niederrhein.

Lot 155

ERWIN EICHBAUM1928 Düsseldorf - 2017 ebenda'GROSSER KORB' (1961) Öl auf Leinwand. 100,5 x 100,5 cm (R. 101,5 x 101,5 cm). Oben rechts signiert und datiert 'Eichbaum (19)61'. Verso: Auf dem Keilrahmen bezeichnet 'Erwin Eichbaum. Grosser Korb'. Zudem mit Resten eines alten Etiketts 'ars viva 62'. Künstlerleiste. Provenienz: Rheinische Privatsammlung.

Lot 158

RAINER FETTING1949 Wilhelmshaven'ARCHITEKTUR AM ALEXANDERPLATZ' (1995) Offsetlithografie auf festem Papier. BM 47,5 x 37,5 cm (R. 51,5 x 41,5 cm). Unten rechts handsigniert und datiert 'Fetting (19)95' sowie unten links nummeriert '56/100'. Hinter Glas gerahmt.

Lot 159

LEONOR FINI1908 Buenos Aires - 1996 ParisETUDE DES FEMMES Radierung auf Velin. DM 37,5 x 44 cm (R. 67 x 72 cm). Unten rechts handsigniert 'Leonor Fini' sowie unten links nummeriert '97/280'. Part. min. stockfleckig. Im Passepartout und hinter Glas gerahmt (ungeöffnet).

Lot 16

SALVADOR DALÍ1904 Figueres, Girona - 1989 ebenda'DER BRÄUTIGAM HÜPFT ÜBER DIE BERGE' (1971) Aus: 'Das hohe Lied des Salomon' Radierung mit Pochoir und Goldauflage auf Arches. DM 40 x 25 cm (R. 65,5 x 45 cm). Unten rechts handsigniert 'Dalí' sowie unten rechts nummeriert '67/250'. Im Passepartout und hinter Glas gerahmt (ungeöffnet). Literatur: Michler/Löpsinger, Nr. 473.

Lot 163

ION FLOREN1948 in IsraelOHNE TITEL (FIGURENGRUPPE) Öl auf Platte. 49 x 39 cm (R. 55,5 x 45,5 cm). Unten rechts signiert 'Ion Floren'. Rahmen.

Lot 164

ION FLOREN1948 in IsraelOHNE TITEL (MECHANISCHE REITER) Öl auf Platte. 39 x 49 cm (R. 46 x 55,5 cm). Unten rechts signiert 'Ion Floren'. Rahmen.

Lot 169

LEANORA GARRINGTON2. H. 20. Jh.EIN SONNIGER TAG AM STRAND Öl auf Leinwand. 60 x 90 cm (R. 63 x 93 cm). Unten rechts signiert 'Leanora Garrington'. Rahmen.

Lot 17

SALVADOR DALÍ1904 Figueres, Girona - 1989 ebenda'GALA' (1973) Aus: 'Vier Träume vom Paradies' Farblithografie auf Arches. DM 55 x 44 cm (R. 74,5 x 56 cm). Unten rechts handsigniert 'Dalí' sowie unten links nummeriert '727/1000'. Gebräunt. Hinter Glas gerahmt (ungeöffnet). Literatur: Michler/Löpsinger, Nr. 1397. Provenienz: Rheinische Privatsammlung.

Lot 18

SALVADOR DALÍ1904 Figueres, Girona - 1989 ebenda'VENISE (LA BASILIQUE ET LE CAMPANILE, 1978)' Farblithografie mit Prägung auf Velin. DM 42 x 57,5 cm (R. 61 x 76 cm). Unten rechts handsigniert 'Dalí' sowie unten links nummeriert 'XVIII/CCCL'. Im Passepartout und hinter Glas gerahmt (ungeöffnet). Literatur: Michler/Löpsinger, Nr. 1551.

Lot 181

KEITH HARING (NACH)1958 Kutztown - 1990 New YorkBEST BUDDIES Farblithografie auf Karton. SM 88 x 88,5 cm (R. 92 x 92,5 cm). Unten rechts im Stein bezeichnet 'K. Haring' sowie unten links nummeriert '17/200'. Hinter Glas gerahmt (ungeöffnet).

Lot 182

KEITH HARING (NACH)1958 Kutztown - 1990 New YorkHEART COUPLE Farblithografie auf Karton. SM 88 x 88,5 cm (R. 92 x 92 cm). Unten rechts im Stein bezeichnet 'K. Haring' sowie unten links nummeriert '14/200'. Hinter Glas gerahmt (ungeöffnet).

Lot 183

KEITH HARING (NACH)1958 Kutztown - 1990 New YorkFERTILITY # 2 Farblithografie auf Karton. SM 87,5 x 98 cm (R. 91,5 x 102,5 cm). Unten rechts im Stein bezeichnet 'K. Haring' sowie unten links nummeriert '16/200'. Hinter Glas gerahmt (ungeöffnet).

Lot 184

KEITH HARING (NACH)1958 Kutztown - 1990 New YorkUNTITLED 4 Farblithografie auf Karton. SM 88,5 x 104,5 cm (R. 92 x 108,5 cm). Unten rechts im Stein bezeichnet 'K. Haring' sowie unten links nummeriert '23/200'. Hinter Glas gerahmt (ungeöffnet).

Lot 188

KARL HEIDELBACH1923 Hanau - 1993 KölnLANDSCHAFT MIT FLUGOBJEKT (1967/68) Öl auf Leinwand. 52,5 x 100 cm (R. 53,5 x 101,5 cm). Unten rechts signiert und datiert 'Heidelbach 67/68'. Part. ber. Künstlerleiste.

Lot 19

SALVADOR DALÍ1904 Figueres, Girona - 1989 ebenda'DER AFFE UND DER LEOPARD' (1974) Aus: 'Le Bestiaire de la Fontaine Dalinisé' Kaltnadelradierung mit Pochoir auf Japan. DM 58 x 40 cm (R. 93 x 71 cm). Unten rechts handsigniert 'Dalí' sowie unten links nummeriert '62/250'. Part. leicht gebräunt, part. min. stockfleckig. Im Passepartout gerahmt (ohne Glas). Literatur: Michler/Löpsinger, Nr. 661. Expertise: Mit einem Zertifikat von 'Collier International, Ltd.; Publishers and Distributors of Fine Art' (Los Angeles).

Lot 190

PETER HERKENRATH1900 Köln - 1992 MainzDAS GESICHT DER NONNEN Öl auf Leinwand. 81 x 101,5 cm (R. 82,5 x 103,5 cm). Unten rechts signiert 'Herkenrath'. Verso: Auf dem Keilrahmen mit einem Etikett der Galerie Ferdinand Möller (Köln), darauf bezeichnet, betitelt und datiert 'Peter Herkenrath; Das Gesicht der Nonnen; 1952'. Künstlerleiste. Provenienz: Privatsammlung Niederrhein.

Lot 192

HOWARD HODGKIN1932 London - 2017 ebendaCOMPOSITION WITH RED (1971) Farblithografie auf Japon nacré. BM 53 x 75 cm (R. 69 x 100 cm). Unten rechts handsigniert 'Hodgkin' sowie unten links nummeriert 'III/XXXV'. Edition Galerie Wolfgang Ketterer, München. Hinter Glas gerahmt (ungeöffnet). Provenienz: Rheinische Privatsammlung.

Lot 193

ALFRED HRDLICKA1928 Wien - 2009 ebendaLA DANSE (1986) Lithografie und Siebdruck in Farbe auf Rives. BM 65 x 50 cm (R. 86 x 70 cm). Unten rechts handsigniert sowie unten links mit dem Exemplarvermerk 'E.A.'. Im Passepartout montiert und hinter Glas gerahmt (ungeöffnet). Literatur: Lewin, Nr. 1124.

Lot 197

RALF KASPERS1957 Düsseldorf'LA DEFENSE PARIS' (2003) C-Print. SM 48 x 222 cm (R. 53 x 228 cm). Rückseitig signiert, datiert und betitelt 'Ralf Kaspers; April (20)03; Paris La Defense'. Hinter Glas gerahmt (ungeöffnet). Provenienz: Direkt vom Künstler erworben, Authentizitätsbestätigung (vom 09.06.2011) in Kopie vorliegend; rheinische Privatsammlung.

Lot 20

SALVADOR DALÍ1904 Figueres, Girona - 1989 ebenda'THE TWO GENTLEMEN OF VERONA' (1970) Aus: 'Much Ado About Shakespeare' Kaltnadelradierung auf Rives. DM 17 x 12 cm (R. 47 x 37 cm). Unten rechts handsigniert 'Dalí' sowie unten links mit dem Exemplarvermerk (wohl sekundär) 'E.A.'. Part. leicht gebräunt, part. min. stockfleckig. Im Passepartout und hinter Glas gerahmt (ungeöffnet). Literatur: Michler/Löpsinger, Nr. 405.

Lot 207

EVA KOHLER1898 - 1996, war tätig in BerlinPAAR AQUARELLE MIT AKTDARSTELLUNGEN Jew. Aquarell auf Velin. BM 47,5 x 67 cm bzw. BM 47,5 x 60,5 cm (R. jew. 53. Jew. unten rechts signiert 'Eva Kohler'. Part. mit Montierungsresten. Jew. hinter Glas gerahmt (ungeöffnet).

Lot 21

SALVADOR DALÍ1904 Figueres, Girona - 1989 ebendaBLATT AUS 'LES SONGES DROLATIQUES DE PANTAGRUEL' (1973) Farblithografie auf Japanpapier. SM 74,5 x 52 cm (R. 81 x 59 cm). Unten rechts handsigniert 'Dalí' sowie unten links mit dem Exemplarvermerk 'E.A.'. Hinter Glas gerahmt (ungeöffnet). Literatur: Michler/Löpsinger, Nr. 1403.

Lot 22

SALVADOR DALÍ1904 Figueres, Girona - 1989 ebendaBLATT AUS 'LES SONGES DROLATIQUES DE PANTAGRUEL' (1973) Lithografie auf Japanpapier. SM 74,5 x 52 cm (R. 81 x 59 cm). Unten rechts handsigniert 'Dalí' sowie unten links nummeriert '47/50'. Am unteren Rand part. mit Knickspuren. Hinter Glas gerahmt (ungeöffnet). Literatur: Michler/Löpsinger, Nr. 1405.

Lot 221

ROY LICHTENSTEIN (NACH)1923 New York - 1997 ebendaOHNE TITEL (NUDE ON THE PHONE) Farblithografie auf Arches. BM 71 x 57 cm (R. 83 x 69 cm). Unten rechts im Stein bezeichnet 'R. Lichtenstein' sowie unten links nummeriert '86/199'. Hinter Glas gerahmt (ungeöffnet).

Lot 222

ROY LICHTENSTEIN (NACH)1923 New York - 1997 ebendaOHNE TITEL (SITTING NUDE) Farblithografie auf Arches. BM 71 x 57 cm (R. 83 x 69 cm). Unten rechts im Stein bezeichnet 'R. Lichtenstein' sowie unten links nummeriert '69/199'. Hinter Glas gerahmt (ungeöffnet).

Lot 223

ROY LICHTENSTEIN (NACH)1923 New York - 1997 ebendaOHNE TITEL (GIRL HEARING MUSIC) Farblithografie auf Bütten. BM 86,5 x 65,5 cm (R. 97,5 x 76,5 cm). Unten rechts im Stein bezeichnet 'R. Lichtenstein' sowie unten links nummeriert '38/199'. Hinter Glas gerahmt (ungeöffnet).

Lot 224

ROY LICHTENSTEIN (NACH)1923 New York - 1997 ebendaOHNE TITEL (ROOMMATES) Farblithografie auf Arches. BM 71 x 57 cm (R. 83 x 69 cm). Unten rechts im Stein bezeichnet 'R. Lichtenstein' sowie unten links nummeriert '120/199'. Hinter Glas gerahmt (ungeöffnet).

Lot 225

HORST LINN1936 Friedrichsthal, SaarKUPFERRELIEF (1968) Kupferblech, getrieben, gefaltet und gestaucht, auf Holz aufgezogen. 60 x 46,5 cm (R. 62 x 49 cm). Rückseitig signiert und datiert 'H. Linn; Relief 1968'. Künstlerleiste. Provenienz: Privatsammlung Bergisches Land.

Lot 226

MARKUS LÜPERTZ1941 Reichenberg - lebt und arbeitet in DüsseldorfKOPF Multiple (handsignierte Kunstpostkarte) auf leichtem Karton. DM 13 x 10,5 cm (R. 42 x 33,5 cm). Untenstehend handsigniert 'Lüpertz'. Im Passepartout und hinter Glas gerahmt (ungeöffnet).

Lot 228

HEINZ MACK1931 Lollar - lebt und arbeitet in Mönchengladbach und auf Ibiza'ICH VERMUTE, DASS DIE MALEREI IM FRÜHJAHR ERFUNDEN WURDE' Offset auf Velin, polychrom mit Farbkreide und Acrylfarbe übermalt. BM 31,5 x 23 cm (R. 35,5 x 27 cm). Untenstehend mit Bleistift handsigniert und datiert 'Mack 1991' sowie mit Zeichnung (verblasst). Hinter Glas gerahmt (ungeöffnet). Provenienz: Privatsammlung Bergisches Land.

Lot 23

SALVADOR DALÍ1904 Figueres, Girona - 1989 ebendaBLATT AUS 'LES SONGES DROLATIQUES DE PANTAGRUEL' (1973) Lithografie auf Japanpapier. SM 74,5 x 52 cm (R. 81 x 59 cm). Unten rechts handsigniert 'Dalí' sowie unten links nummeriert '47/50'. Hinter Glas gerahmt (ungeöffnet). Literatur: Michler/Löpsinger, Nr. 1399.

Lot 230

HEINZ MACK1931 Lollar - lebt und arbeitet in Mönchengladbach und auf IbizaENTGEGENGESETZT (1974) Zinkätzung mit Silberfarbe und Prägedruck auf Aluminiumfolie. BM 40,5 x 27 cm (R. 55,5 x 41,5 cm). Oben links nummeriert '100/300' sowie daneben signiert 'Mack'. Part. min. ber. Hinter Glas gerahmt (ungeöffnet). Literatur: Mack 49.

Loading...Loading...
  • 297887 item(s)
    /page

Recently Viewed Lots