We found 297887 price guide item(s) matching your search

Refine your search

Year

Filter by Price Range
  • List
  • Grid
  • 297887 item(s)
    /page

Lot 452

MATTI KUJASALO1946 HelsinkiSAMMLUNG VON 4 GRAFIKEN AUS 'PROGRESSIONS' (1988) Farbsiebdruck auf leichtem Karton. BM jew. 30 x 30 cm, SM 29 x 29 cm. (R. 41 x 41 cm). Unsigniert. Jew. im Passepartout und hinter Glas gerahmt. Provenienz: Unternehmenssammlung Nordrhein-Westfalen.

Lot 272

VICTOR VASARELY1906 Pécs, Ungarn - 1997 Paris'LAIKA' (1970) Farbsiebdruck. DM 46 x 37 cm, SM 50 x 39,5 cm. (R. 71 x 60,5 cm). Unten rechts mit Bleistift signiert sowie unten links nummeriert '224/250'. Min. gebräunt. Im Passepartout und hinter Glas gerahmt (ungeöffnet). Provenienz: Nordrhein-Westfälische Unternehmenssammlung.

Lot 240

HERBERT ZANGS1924 Krefeld - 2003 ebendaOHNE TITEL Mischtechnik auf Karton. BM ca. 28 x 20 cm (R. 53 x 43 cm). Unten rechts signiert. Den Einlieferer dieser Losnummer verband eine langjährige Freundschaft mit Herbert Zangs, im Zuge dieser mehrere Werke in dieser Auktion direkt vom Künstler erworben wurden. Hinter Glas gerahmt (ungeöffnet). Provenienz: Privatsammlung Krefeld.

Lot 436

ANTONIUS HÖCKELMANN1937 Oelde - 2000 KölnLIEGENDER DAMENAKT (1988) Mischtechnik auf Bütten. SM 69,5 x 100 cm (R. 107 x 139 x 8 cm). Unten mittig signiert und datiert sowie unleserl. bez. Fertigungsbedingt mit Kratzspuren. Im Passepartout und hinter Glas gerahmt (ungeöffnet). Provenienz: Privatsammlung Düsseldorf.

Lot 629

ELGER ESSER1967 StuttgartKÜRBIS (1997/98) C-Print hinter Plexiglas. 40 x 31,5 cm (R. 42,5 x 34,5 cm). Rückseitig signiert. Verso: Signatur, Nummerierung, Datum, Widmung. Oberfläche leicht verkratzt und ber. Rahmen.

Lot 238

ANTONI TAPIES1923 Barcelona (Katalonien) - 2012 ebenda'L'ADDITION' (1976) Farblithografie auf Arches. SM 63,5 x 48,5 cm (R. 68 x 52,5 cm). Unten rechts mit Bleistift signiert sowie unten links num. '36/75'. Verso: Gebräunt, lichtrandig. Hinter Glas gerahmt (ungeöffnet). Galfetti 628. Expertise: Privatsammlung Düsseldorf. Provenienz: 3,5 cm.

Lot 371

BERNARD SCHULTZE1915 Pila (Schneidemühl) Polen - 2005 KölnOHNE TITEL (ZUM JUBILÄUM DER EREMITENPRESSE) (1978) Buntstiftzeichnung auf Velin. SM 29 x 21 cm (R. 49 x 39 cm). Unten rechts mit Buntstift sign. und dat. sowie mit Bleistift unten mittig bez. und u. re. bis unter das Passepartout bez. '22. ...'. Leicht gebräunt, part. min. ber., part. minimalst gewellt (zu vernachlässigen). Im Passepartout und hinter Glas gerahmt (ungeöffnet). Provenienz: Privatsammlung Düsseldorf.

Lot 166

MARC CHAGALL1887 Witebsk - 1985 Paul de Vence'LE CAROUSEL DU LOUVRE' (1954) Farblithografie auf Velin. 38,3 x 28 cm (R. 52 x 42 cm). Unsigniert. Hinter Glas gerahmt (ungeöffnet). Mourlot/Sorlier 103. Expertise: Privatsammlung Ruhrgebiet. Provenienz: 2,5 cm.

Lot 538

CHRISTO & JEANNE-CLAUDE1935 Gabrowo, Bulgarien bzw. Casablanca - 2020 bzw. 2009 New York City'WRAPPED REICHSTAG' (1995) Farboffset auf festem Papier mit sibernem Textilelement. DM 62 x 69 cm, SM 67,5 x 74,5 cm. (R. 91 x 98,5 cm). Unten rechts mit Bunstift signiert. Verso: Mit Klebeetikett bez. Part. minimalst stockfleckig (zu vernachlässigen). Im Passepartout und hinter Glas gerahmt (ungeöffnet).

Lot 497

MODERNER KÜNSTLERTätig 2. H. 20. Jh.TRIPTYCHON (1992) Mischtechnik auf Leinwand, 3-tlg.. Jeweils 129 x 80,5 cm (R. 132 x 83 x 3 cm). Eines unten rechts undeutlich signiert und datiert '(...) (19)92'. Altersgemäßer Erhaltungszustand. Rahmen. Provenienz: Rheinische Unternehmenssammlung.

Lot 255

OTTO PIENE1928 Laasphe - 2014 BerlinOHNE TITEL (1974) Farbserigrafie auf leichtem Karton, auf Karton. BM 29,5 x 20,5 cm. (R. 44,5 x 34,5 cm). Oben mittig mit Bleistift signiert und datiert sowie oben links num. '144/300'. Im Passepartout und hinter Glas gerahmt (ungeöffnet). Literatur: Rottloff 199. Provenienz: Privatsammlung Ruhrgebiet.

Lot 327

ERNST FUCHS1930 Wien - 2015 ebenda'IKARUS HERMAPHRODIT' Aquatintaradierung. DM 50 x 34 cm, SM 56 x 39 cm (R. 79,5 x 61 cm). Unten rechts mit Bleistift handsigniert sowie unten links num. '15/50'. Im Passepartout und hinter Glas gerahmt (ungeöffnet). Expertise: Rheinische Privatsammlung. Provenienz: 2 cm.

Lot 354

JOZE TISNIKAR1928 Mislinja, Slowenien - 1998 Slovenj Gradec, SlowenienBETTLERPAAR (1978) Bleistiftzeichnung. 47 x 39,5 cm (R. 53 x 45 cm). Signiert und datiert. Etikett 'Charlotte, Galerie für Naive Kunst, München'. Gebräunt. Hinter Glas gerahmt (ungeöffnet).

Lot 318

SALVADOR DALI1904 Figueres, Girona - 1989 ebenda'GOYA' (1977) Blatt 63 aus: Les Caprices de Goya de Dali Kaltnadelradierung auf Heliogravur, mit Pochoir auf BFK-Rives, mit Wasserzeichen. DM 23 x 17 cm, SM 44 x 30,5 cm. (R. 52 x 38,5 cm). Unten rechts mit Bleistift signiert sowie unten links nummeriert '28/200'. Hinter Glas gerahmt (ungeöffnet). Literatur: Michler/Löpsinger 910a.

Lot 258

OTTO PIENE1928 Laasphe - 2014 BerlinOHNE TITEL (1977) Farbserigrafie auf leichtem Karton. 29,5 x 21 cm. (R. 52 x 41,5 cm). Unten links signiert, datiert, num. '155/200'. An den Ecken und Kanten min. ber. Hinter Glas gerahmt (ungeöffnet).

Lot 425

HANS MARTIN ERHARDTEmmendingen 1935 - 2015ABENDDÄMMERUNG Pastell auf Papier, auf Platte. SM 28 x 28 cm (R. 43 x 43 cm). Rückseitig signiert. Im Passepartout und hinter Glas gerahmt (ungeöffnet). Provenienz: Privatsammlung Niedersachsen.

Lot 24

KÄTHE KOLLWITZ1867 Königsberg - 1945 Moritzburg'TOD UND FRAU' (1910) Radierung mit Schmirgeldurchdruckverfahren. DM 44 x 44,5 cm, SM 45 x 45 cm. (R. 61,5 x 59,5 cm). In der Platte unten links bez. 'Orig.-Rad. von Käte Kollwitz', unten mittig 'Verlag von Emil Richter Dresden', unten rechts 'Druck v. O. Felsing Berlin-Chlttbg.'. Mit Knickspuren, leicht gebräunt, part. stockfleckig, im Passepartout leicht gewellt. Im Passepartout und hinter Glas gerahmt (ungeöffnet). Literatur: Klipstein 103. Provenienz: Rheinische Privatsammlung.

Lot 73

HANS SCHRÖERS1903 Düsseldorf - 1967 ebendaSTADTLANDSCHAFT (1959) Mischtechnik auf Leinwand. 60 x 75 cm (R. 78 x 93 cm). Unten rechts sign. und dat. Part. leicht ber. Rahmen.

Lot 92

LEON ABRAMOWICZ1889 Tschernowitz, Westukraine - 1978 Wien, ÖsterreichFRAUENAKT Öl auf Karton. 62 x 37,5 cm (R. 72 x 47,5 cm). Verso: Stempel des Nachlasses sowie mit Klebeetikett bez. Part. ber. Rahmen. Provenienz: Privatsammlung Ruhrgebiet.

Lot 211

PETER HERKENRATH1900 Köln - 1992 MainzOHNE TITEL Aquarell auf Papier. SM 12 x 10 cm (R. 29,5 x 22 cm). Unten links signiert 'Herkenrath'. Rahmenrückseite mit Klebeetikett der Galerie Vömel, Düsseldorf. Im Passepartout und hinter Glas gerahmt (ungeöffnet).

Lot 161

PABLO PICASSO (NACH)1881 Málaga - 1973 Mougins'FEMME ET ENFANT' Farblithografie auf Arches, mit Wasserzeichen. DM 49,5 x 40 cm, BM 70,5 x 54 cm. (R. 77,5 x 60 cm). Im Druck signiert, datiert sowie unten mittig bez. 'Henri Deschamps Lith.'. Leicht gebräunt, Montierungsbedingt hellere Flecken in den Ecken. Hinter Glas gerahmt (ungeöffnet). Provenienz: Privatsammlung Ruhrgebiet.

Lot 322

PAUL WUNDERLICH1927 Eberswalde - 2010 Saint-Pierre-de-VassolsFRAUENAKT VON HINTEN Farblithografie auf Velin. SM 65 x 50 cm. (R. 79,5 x 64,5 cm). Unten rechts signiert, unten links num. '72/100'. Im Randbereich part. min. besch. Hinter Glas gerahmt (ungeöffnet). Provenienz: Privatsammlung Ruhrgebiet.

Lot 401

OTMAR ALT1940 Wernigerode - lebt und arbeitet in HammMAPPENWERK 'DER *** [KOPFFÜSSLER]' (1972) Mappenwerk von 9 Farblinolschnitte, mit Trockenstempel Galerie Schmücking, Braunschweig. DM 25 x 24 cm, BM 38,5 x 33 cm. Leinen-Kassette 40,5 x 34,7 x 3,5 cm. Jew. mit Bleistift handsigniert, datiert sowie unten links num. '27/120'. Buch mit einem Vorwort von S. Gräfin Schönfeldt und Kindertexten zu den Linolschnitten, Exemplar '27/120', mit Bleistift signiert und datiert. Beigabe: Ausst.-Kat. 'Otmar Alt', Galerie Commeter Hamburg, 1972.Ein gerahmter Farblinolschnitt, unten rechts signiert und datiert, unten links num. '27/210', SM 38 x 32,5 cm (R. 39,5 x 33,5 cm), hinter Glas gerahmt (ungeöffnet). An den Rändern min. ber. In Original-Leinenkassette. Provenienz: Privatsammlung Ruhrgebiet.

Lot 566

PETER-ARNOLD FRITZE1950 Berlin - 2022 KölnOHNE TITEL ('CSW004') (1986) Collage, Zeitungspapier (Express, Juli 1986; FAZ, 1986), auf weiß grundiertem Abdeckpapier, schwarze Tusche und Graphit. 28,6 x 20,2 cm (R. 44,5 x 37,5 x 2 cm). Unten rechts handsigniert und datiert 'PAF 7/86'. Verso: Rahmen rückseitig mit Klebeetikett bez. sowie mit Künstlerstempel. Im Passepartout montiert und hinter Glas gerahmt (ungeöffnet). Provenienz: Privatsammlung Köln.

Lot 373

BERNARD SCHULTZE1915 Pila (Schneidemühl) Polen - 2005 Köln'HANNOVER-LABYRINTS' Radierung, handkoloriert, auf Velin. DM 47,5 x 48,5 cm (R. 81,5 x 73,5 cm). Unten rechts mit Bleistift signiert und datiert, unten links num. '92/125' und bez. 'handkoloriert', unten mittig betitelt. Leicht gebräunt, stockfleckig. Im Passepartout und hinter Glas gerahmt (ungeöffnet). Provenienz: Privatsammlung Düsseldorf.

Lot 347

BERNARD BUFFET1928 Paris - 1999 Salernes (Var)'LES FLEURS PAPILLONS' (1970) Farblithografie auf Arches, mit Wasserzeichen. DM 65 x 48 cm, SM 73 x 54 cm. (R. 91,5 x 72,5 cm). Unten rechts mit Bleistift signiert sowie unten links nummeriert '112/150'. Leicht gebräunt, min. lichtrandig. Im Passepartout und hinter Glas gerahmt (ungeöffnet). Provenienz: Nordrhein-Westfälische Unternehmenssammlung.

Lot 277

VICTOR VASARELY1906 Pécs, Ungarn - 1997 Paris'EL CIELO' (1956) AUS DEM ALBUM 'VENEZUELA' Farbsiebdruck auf Bristol San Francisco Papier. DM 47,5 x 36 cm, SM 49,5 x 37,5 cm. (R. 76 x 62 cm). Unten rechts mit Bleistift signiert. Gebräunt, außerhalb des Druckes leicht stockfleckig, part. min. fleckig. Im Passepartout und hinter Glas gerahmt (ungeöffnet). Provenienz: Nordrhein-Westfälische Unternehmenssammlung.

Lot 138

ALFRED MANESSIER1911 Saint-Ouen - 1993 OrléansKOMPOSITION (C. 1960) Farblithografie auf Velin. DM 39 x 39 cm, SM 42 x 41 cm. (R. 67,5 x 60,5 cm). Unten rechts mit Bleistift signiert sowie unten links num. '56/100'. Min. gebräunt. Im Passepartout und hinter Glas gerahmt (ungeöffnet). Provenienz: Nordrhein-Westfälische Unternehmenssammlung.

Lot 230

PETER ROYEN1923 Amsterdam - 2013 DüsseldorfOHNE TITEL (1964) Papiercollage, Tusche und Deckweiß auf Hartfaserplatte. 25 x 18 cm (R. 36,5 x 29,5 cm). Unten rechts mit Bleistift sign. und dat. Verso: Mit Klebeetikett bez. Part. fleckig außerhalb der Darstellung, part. min. ber. Rahmen. Provenienz: Privatsammlung Hessen.

Lot 367

JEAN TINGUELY1925 Freiburg - 1991 Bern'VIOLETTES RECHTECK' (1975) Serigrafie auf Papier mit Trockenstempel 'Printed by Domberger Stuttgart'. SM 50 x 65 cm (R. 51 x 66 x 2 cm). Unten rechts handsigniert 'Jean Tinguely', unten links Exemplarnummer 'VI/XX'. Hinter Glas gerhamt (ungeöffnet). Expertise: Privatsammlung Frankfurt am Main. Provenienz: 2 cm.

Lot 46

RUDOLF BREDOW1909 Berlin - 1973 BremenLANDSCHAFT Aquarell/Gouache. SM 19 x 28,5 cm (R. 38 x 46,5 cm). Unsigniert. Rahmenrückseite mit Nachlassstempel. Im Passepartout und hinter Glas gerahmt (ungeöffnet).

Lot 411

JOE TILSON1928 London - 2023'CLIP-O-MATIC' (1968) Farbserigrafie auf Velin. DM 88 x 66 cm, BM 92 x 68 cm (R. 102 x 72 cm). Unten rechts mit Bleistift signiert und datiert sowie unten links num. '87/100'. Verso: Gebräunt, part. fleckig, min. besch.,leicht gewellt, Knickspuren. Hinter Glas gerahmt (ungeöffnet). Expertise: Rheinische Privatsammlung. Provenienz: 2,5 cm.

Lot 388

GERHARD RICHTER1932 Dresden - lebt und arbeitet in Köln und Düsseldorf'VICTORIA I' (1986) Farboffset auf Papier. SM 79 x 59 cm (R. 81,5 x 61,5 cm). Signatur gedruckt. Verso: Wasserschaden im unteren Bereich, gewellt, part. min. verschmutzt. Hinter Glas gerahmt (ungeöffnet). Expertise: Rheinische Privatsammlung. Provenienz: 2 cm.

Lot 52

ERNST HUBERWien 1895 - 1960BLUMENSTILLLEBEN Gouache auf Papier. SM 60 x 46 cm (R. 78 x 63,5 cm). Unten recht signiert 'E. Huber'. Min. gebräunt. Im Passepartout und hinter Glas gerahmt (ungeöffnet).

Lot 265

GUENTHER UECKER1930 Wendorf, Mecklenburg - lebt und arbeitet in Düsseldorf'NAGELKREUZUNG' (1987) Offsetlithografie auf Bütten, im Passepartout montiert. BM 30 x 21,5 cm, SM 27 x 19,5 cm (R. 43 x 33 cm). Unten rechts mit gedruckter Signatur und Datierung. Im Passepartout und hinter Glas gerahmt (ungeöffnet). Provenienz: 1,5 cm.

Lot 378

MIRKO HORVAT1955 Kroatien'FECHTEN' (1969) Hinterglasmalerei. 37 x 47 cm (R. 41,5 x 52 cm). Unten rechts signiert und datiert 'M. Horvat 1969'. Verso: Rückseitig mit Klebeetikett 'Z. F. Tomic, München'. Part. mit freien Stellen. Rahmen.

Lot 64

BELA KADARBudapest 1877 - 1956RÜCKENAKT Feder auf bräunlichem Papier. SM 30 x 23 cm (R. 46 x 38 cm). Unten rechts signiert. Mit Klebeetikett bez. Leicht gebräunt, part. leicht fleckig, part. min. stockfleckig, min. gewellt. Im Passepartout und hinter Glas gerahmt (ungeöffnet).

Lot 172

MARC CHAGALL1887 Witebsk - 1985 Paul de Vence'LES FLEURS SACCAGEES (GESCHÄNDETE BLUMEN)' (1961) aus: Daphnis et Chloé Farblithografie. BM 42 x 31,7 cm, SM 30,5 x 41 cm. (R. 56 x 44,5 cm). Verso: Rückseitig mit Kleberückständen. Im Passepartout und hinter Glas gerahmt. Literatur: Mourlot/Sorlier 342. Provenienz: Rheinische Privatsammlung.

Lot 162

PABLO PICASSO (NACH)1881 Málaga - 1973 Mougins'FEMME NUE AU BONNET TURC' Farblithografie auf Velin. DM 50 x 38,5 cm, SM 75 x 51 cm. (R. 80,5 x 56,5 cm). Im Druck signiert und bez. 'Henri Deschamps Grav. Lith.' und 'Mourlot Impr. 74', unter der Darstellung gedruckt bez. 'Pablo Picasso - Femme Nue Au Bonnet Turc' und 'Copyright S.P.A.D.E.M. Paris 1974'. Part. mit hellen Flecken, leicht lichtrandig. Hinter Glas gerahmt (ungeöffnet). Provenienz: Privatsammlung Ruhrgebiet.

Lot 518

MICHAEL KALMBACH1962 Landau, PfalzOHNE TITEL Gouache, Aquarell auf Papier. 29,5 x 23 cm (R. 42,5 x 34,5 cm). Auf der Rahmenrückseite mit Stempel Galerie Thomas Rehbein und handschriftlich bez. 'Michael Kalmbach'. Im Passepartout und hinter Glas gerahmt (ungeöffnet). Provenienz: Privatsammlung Frankfurt am Main.

Lot 282

YAACOV AGAM('GIPSTEIN')1928 Rischon LeZion, IsraelOHNE TITEL (1971) Farbsiebdruck, mit Trockenstempel Edition Denise René. DM 53,5 x 57,5 cm, SM 70,5 x 74,5 cm. (R. 72 x 76 cm). Unten rechts signiert sowie unten links num. '159/200'. Unter Glas min. verschm. Hinter Glas gerahmt (ungeöffnet).

Lot 204

FRITZ HARNEST1905 München - 1999 TraunsteinOHNE TITEL (WOHL 1962) Mischtechnik, Collage auf Papier, auf Platte. 53 x 43 cm (R. 70 x 60,5 x 4,5 cm). Unten rechts mit Bleistift signiert 'Fritz Harnest'. Verso: Auf Rahmenrückseite bez. 'Vorbild zu 'Tränen - Regen - Ocker 1962' Ausst. Lenbachhaus München 25. Okt. - 1 Dez. 1963'. Altersgemäßer Zustand, an den Rändern part. wohl fertigungsbedingt leicht besch. Hinter Glas in Objektrahmen (ungeöffnet). Provenienz: Privatsammlung Niedersachsen.

Lot 274

VICTOR VASARELY1906 Pécs, Ungarn - 1997 Paris'DOM IV BV' (1969) Farbsiebdruck auf Karton. DM 66,5 x 33,5 cm, SM 71,5 x 38 cm. (R. 98 x 60,5 cm). Unten rechts mit Bleistift signiert, unten links num. '70/150'. Min. gebräunt, part. min. fleckig, min. gewellt. Im Passepartout und hinter Glas gerahmt (ungeöffnet). Provenienz: Nordrhein-Westfälische Unternehmenssammlung.

Lot 173

MARC CHAGALL1887 Witebsk - 1985 Paul de Vence'L'OISEAU VERT' (1962) Farblithografie auf Arches. DM 68 x 50 cm, SM 74,5 x 54 cm (R. 98 x 77,5 cm). Unten rechts mit Bleistift handsigniert sowie unten links num. '6/90'. Verso: Leicht gebräunt, part. fleckig. Im Passepartout und hinter Glas gerahmt (ungeöffnet). Mourlot/Sorlier 354. Expertise: Rheinische Privatsammlung. Provenienz: 2 cm.

Lot 427

KURT MÜHLENHAUPT1921 Baruth - 2006 BergsdorfSTRASSENSZENE (1984) Öl auf Leinwand. 40 x 50 cm (R. 59,5 x 49,5 cm). Unten rechts monogrammiert und datiert. Verso: Rahmenleisten von fremder Hand bez. Rahmen. Provenienz: Privatsammlung Berlin.

Lot 112

OSKAR KOKOSCHKA1886 Pöchlarn - 1980 Montreux'BLÜHENDER APFELBAUM' (1959/1974) Farblithografie auf BFK Rives, mit Wasserzeichen. SM 52 x 70 cm. (R. 60,5 x 80,5 cm). Unten rechts mit Bleistift signiert und unten links num. '35/150'. Leicht gebräunt. Im Passepartout und hinter Glas gerahmt (ungeöffnet). Literatur: Wingler/Welz 514. Provenienz: Privatsammlung Ruhrgebiet.

Lot 149

HAP GRIESHABER1909 Rot an der Rot - 1981 Reutlingen'KATZE UND VOGEL' (1960) Farbholzschnitt auf Japan. DM 45 x 60 cm, SM 45,5 x 62 cm. (R. 69 x 88,5 cm). Unten links mit Buntstift signiert. Part. leicht stockfleckig. Im Passepartout und hinter Glas gerahmt (ungeöffnet). Provenienz: Nordrhein-Westfälische Unternehmenssammlung.

Lot 43

OTTO PANKOK1893 Mühlheim/Ruhr - 1966 Wesel'ZIEGE' (1947) Holzschnitt auf Japan. 52,5 x 49 cm. (R. 59,5 x 56 cm). Unten rechts mit Bleistift bez. 'Nachlass Otto Pankok', signiert 'Eva Pankok' und im Druck monogrammiert. Vereinzelt min. stockfleckig. Hinter Glas gerahmt (ungeöffnet). Provenienz: Nordrhein-Westfälische Unternehmenssammlung.

Lot 40

OTTO PANKOK1893 Mühlheim/Ruhr - 1966 Wesel'FRAU IN DER KÜCHE' (1915) Kaltnadel auf bräunlichem Papier. SM 31 x 31 cm. (R. 44,5 x 43 cm). Unten rechts mit Bleistift handsigniert, unten links bez. 'No-1-6' sowie seitlich rechts in der Platte signiert. Bildnis Menken Trino. Gebräunt, part. mit hellen Flecken. Im Passepartout und hinter Glas gerahmt (ungeöffnet). Literatur: WR 61.

Lot 308

SALVADOR DALI1904 Figueres, Girona - 1989 ebenda'LE PRINTEMPS (DER FRÜHLING)' (1971) aus: Suite mythologique nouvelle Kaltnadelradierung auf Velin. DM 58,5 x 39,5 cm, SM 69,5 x 49,5 cm. (R. 80,5 x 60,5 cm). Unten rechts mit Bleistift signiert sowie unten links bez. 'E.A.'. Unregelmäßig gebräunt. Im Passepartout und hinter Glas gerahmt (ungeöffnet). Literatur: Michler/Löpsinger 486. Provenienz: Privatsammlung Ruhrgebiet.

Lot 178

MARC CHAGALL1887 Witebsk - 1985 Paul de Vence'L'ORANGER' (1975) Farblithografie auf Velin. DM 48 x 32 cm, SM 59 x 40,5 cm. (R. 82,5 x 63 cm). Unten rechts mit Bleistift signiert sowie unten links num. '35/50'. Gebräunt. Im Passepartout und hinter Glas gerahmt (ungeöffnet). Literatur: Mourlot/Sorlier 737. Provenienz: Rheinische Privatsammlung.

Lot 340

HORST JANSSEN1929 Hamburg - 1995 ebenda'SPEICHERSTADT' (1958) Farbholzschnitt auf Japan. DM 76 x 49 cm, BM 93 x 64 cm. (R. 71,5 x 102 cm). Unten rechts mit Bleistift signiert und datiert sowie unten links nummeriert '9/35'. Min. gebräunt, part., vereinzelt minimalst fleckig, in den Ecken mit Einstichlöchern. Hinter Glas gerahmt (ungeöffnet). Literatur: Brockstedt H 14. Provenienz: Privatsammlung Ruhrgebiet.

Lot 57

GERTA OVERBECK1898 Dortmund - 1977 LünenMUTTER MIT KIND (UM 1938) Öl auf Leinwand. 84 x 69 cm (R. 86,5 x 71,5 cm). Unten rechts signiert 'G. Overbeck'. Verso: Auf Rahmenleiste bez. 'Overbeck-Schenk, Cappenberg b/Lünen, Rosenstr. 11'. Die Künstlerin Gerta Overbeck (1898-1977) zählt zu den prägenden Vertreterinnen der Neuen Sachlichkeit in Hannover. Sie wurde 1898 in Dortmund geboren und absolvierte 1918 das Zeichenlehrerseminar in Düsseldorf bei Prof. Kunowski, wo sie erfolgreich ihre Lehrerprüfung ablegte.Die gesellschaftlichen Umbrüche der Nachkriegszeit und ihr Streben nach künstlerischer Weiterentwicklung führten sie 1919 an die Kunstgewerbeschule in Hannover. Dort studierte sie in der Grafikklasse von Prof. Burger-Mühlfeld, dessen moderne Haltung und Arbeitsweise ihrem eigenen Schaffensdrang und dem Zeitgeist entsprachen. Während dieser Zeit schloss sie enge Freundschaften, unter anderem mit der Künstlerin Grethe Jürgens, die später ebenfalls der Neuen Sachlichkeit zugeordnet wurde.Bis 1931 war Overbeck als Kunsterzieherin an verschiedenen Dortmunder Gymnasien tätig, bevor sie sich entschied, als freischaffende Künstlerin ausschließlich der Malerei nachzugehen. Ihr Werk ist geprägt von einer eindringlichen Darstellung der Lebensrealität der Arbeitergesellschaft in der Weimarer Republik. Besondere Aufmerksamkeit widmete sie der Perspektive von Frauen und Müttern, inspiriert durch ihre eigene Erfahrung als alleinerziehende Mutter. Ihre Motive spiegeln Szenen aus dem Alltag der Mittel- und Unterschicht wider, wobei Overbeck beobachtete Eindrücke mit ihren persönlichen Erfahrungen verband, etwa der Bedrohung durch wirtschaftliche Unsicherheit und Verarmung.1938 kehrte sie mit ihrer Tochter Frauke nach Lünen zurück, nachdem ihre kurze Ehe mit Gustav Schenk (1937-1940) gescheitert war. In dieser Zeit entstanden die beiden hier vorgestellten Werke, die stilistisch und thematisch eng mit ihrem persönlichen Umfeld und ihrer Rückkehr in die Heimat verknüpft sind.Erst in den 1960er Jahren erhielt Overbecks Schaffen größere Aufmerksamkeit, als eine Überblicksausstellung des Kunstvereins Hannover über die Kunst der 1920er Jahre ihr Werk in den Fokus rückte. Dies führte zu einer Reihe weiterer Ausstellungen und Publikationen, die ihren künstlerischen Beitrag würdigten. Dennoch bleibt ihr Ouvre in der kunsthistorischen Rezeption weitgehend unerschlossen. Dies macht Overbeck zu einer der wenigen Künstlerinnen der Neuen Sachlichkeit, deren Werk noch auf eine umfassendere wissenschaftliche und öffentliche Würdigung wartet.Overbeck verstarb 1977 in Lünen und hinterließ ein bedeutendes Oeuvre, das die soziale und wirtschaftliche Realität der Zwischenkriegszeit auf unverwechselbare Weise einfängt. Part. ber., part. min. fleckig, minimalst best., am unteren Rand leicht besch. Rahmen. Provenienz: Privatsammlung Lünen direkt von der Künstlerin erworben; zuletzt Westfälische Privatsammlung.

Lot 221

SERGE POLIAKOFF1900 Moskau - 1969 Paris'COMPOSITION BLEUE, ROUGE ET NOIRE' (1969) Farblithografie auf BFK Rives, mit Wasserzeichen, mit Trockenstempel Erker Presse, St. Gallen. DM 87 x 65 cm, SM 95 x 70 cm. (R. 124 x 96 cm). Unten rechts mit Bleistift signiert sowie unten links num. '53/80'. Rahmen part. best. Im Passepartout und hinter Glas gerahmt (ungeöffnet). Provenienz: Nordrhein-Westfälische Unternehmenssammlung.

Lot 533

ROLAND SCHOLZ1959 Viernheim - lebt und arbeitet in Düsseldorf'VIELFACHER ABSTAND' (1995) Öl auf Nessel, auf Platte, Edition für den Kunstverein. 24 x 18 cm (R. 38 x 31,5 cm). Verso: Rückseitig mit Klebeetikett bez. ''1 von 10'. Part. min. best. Rahmen. Provenienz: Privatsammlung Hessen.

Lot 156

PABLO PICASSO1881 Málaga - 1973 MouginsKONVOLUT VON 4 RADIERUNGEN AUS 'LA CELESTINE' (1968) Jew. Radierung auf Velin, mit Wasserzeichen 'La Celestine'. DM 8,8 x 12,3 cm / 13,6 x 10,7 / 8;9 x 12,2 cm / 8. (R. jew. 31,5 x 25,5 cm). Unsigniert. Vereinzelt minimalst fleckig, leicht gebräunt. Jew. im Passepartout und hinter Glas gerahmt (teilw. ungeöffnet). Provenienz: Privatsammlung Ruhrgebiet.

Lot 586

JAN VOSS1936 Hamburg - lebt und arbeitet in Paris'IM KIEZ' (2003) Gouache auf Bütten, auf Karton. 120 x 80 cm (R. 138,5 x 97,5 cm). Unten rechts signiert und datiert. Mit Einstichlöchern in den Ecken. Im Passepartout und hinter Glas gerahmt (ungeöffnet). Provenienz: Direkt vom Künstler erworben, seitdem Rheinische Privatsammlung.

Lot 562

LOTHAR BRAUN1931 Krefeld'MYKONOS' Öl auf Leinwand. 120,5 x 100 cm (R. 127,5 x 107,5 cm). Rückseitig signiert. Rahmen. Provenienz: Rheinische Privatsammlung.

Lot 539

CHRISTO & JEANNE-CLAUDE1935 Gabrowo, Bulgarien bzw. Casablanca - 2020 bzw. 2009 New York City'WRAPPED REICHSTAG' Offset Lithografie auf festem Papier. DM 62 x 69,5 cm, SM 68,5 x 75 cm (R. 88 x 98 cm). Unten rechts mit Buntstift handsigniert. Verso: Streifenbildung im oberen Bereich. Im Passepartout und hinter Glas gerahmt (ungeöffnet). Expertise: Rheinische Privatsammlung. Provenienz: 3,5 cm.

Lot 146

CARL-HEINZ KLIEMANN1924 Berlin - 2016 ebenda'GRÜNER PARK' Farbholzschnitt auf Velin. DM ca. 52 x 65 cm, SM 55 x 68 cm. (R. 79 x 88 cm). Unten rechts mit Bleistift signiert, unten links num. '6/50' und bez. 'Handdruck'. Leicht gebräunt, leicht lichtrandig, part. minimalst stockfleckig, part. min. ber., part. min. fleckig. Im Passepartout und hinter Glas gerahmt (ungeöffnet). Provenienz: Nordrhein-Westfälische Unternehmenssammlung.

Loading...Loading...
  • 297887 item(s)
    /page

Recently Viewed Lots