We found 297893 price guide item(s) matching your search
There are 297893 lots that match your search criteria. Subscribe now to get instant access to the full price guide service.
Click here to subscribe- List
- Grid
-
297893 item(s)/page
A collection of mostly British pre-1947 silver coins and medals, including a World War 1 war medal inscribed to 4991 PTE G OSBORNE LINC R on a broken brooch fitting, two silver medals for the 1902 Coronation (one drilled), a Long Service and Good Conduct medal of Edward VII to 23123 F. OF W. Q M S. F. SMITH R.E., a crown 1821 SECUNDO very worn, four (4) crowns 1935, a half crown 1849, further pre-1947 British silver comprising eleven (11) half crowns, two (2) florins, twenty (20) shillings, eight (8) sixpences and about forty (40) threepences, together with a US half dollar 1964 and another 1893 (the Columbian Exposition in Chicago), and an Irish half crown 1937.
Elgin A full hunter gold plated pocket watch, enamel dial with Roman numerals, minute track and subsidiary dial, keyless wind movement, inside dust cover ' Prestd Td Sgt R. Blackler by his Friends on his return from Active Service 17.6.19' and a fancy silver link pocket watch chain with base metal T barCondition Report: pocket watch weight 102.4 gramschain weight 17.3 gramscase has scratches to metals surfacePlease note that the movement has not been tested for the accuracy of time and may need a service at the buyer's expense.Ewbanks does not guarantee the future working of the movement and we do not guarantee the authenticity of any individual component parts since subsequent repairs and restoration work may have resulted in the replacement of original parts
A group of pictures, comprising R Dunn, a river scene with bridge and cottage to background, oil on canvas, signed, 33cm x 40cm, together with coastal scene, oil on board, unsigned, 29cm x 44cm, floral study, oil on canvas, and a further lake scene with mountains to the background, oil on board, 25cm x 46cm. (4)
Brownrig,R.: Geistreiche Schriften und Predigten auff alle Hohe Fest- und Sonntage... Spieringk in Hbg. für Erythropilus in Kopenhagen 1695. 4°. 3 Bl., 999, 552 S. Ldr. d. Zt. mit Rsch. u. reicher Rverg. (Etw. berieb., Kap. leicht beschäd.). VD 17, 12:206789 W. Seltene dt. Ausgabe (übers. v. Johann Lange) der Werke des Bischofs von Exeter. - Es fehlt das Portrait-Front. Ohne vord. flieg. Vors., N.a.T. - Provenienz: Adelsbibliothek.
Leiris,M. u. F.Mourlot.: Joan Miró. Lithographe I. Paris, Mazo (1972). Gr.4°. Mit 12 (inkl. Umschl.) Farblithogr. u. zahlr. tls. farb. Abb. nach. Miró. 231 S., 2 Bl. Olwd. mit farblithogr. OU. Cramer 160. - Enthält das Werkverzeichnis von 1930-52. - Dabei: Miro, J., Der Lithograph. Vorwort von R. Queneau und J. Teixidor. Bd. II Mit 12 tls. dplblgr. Orig.-Farblithogr. von Miró. - Miro, Joan, Lithographs III. 1964-1969. Preface by joan Teixidor. Mit 5 farb. Originallith. u. 247 Reproduktionen. Paris, Maeght 1977. Fol. 215 S. - Dabei: 7 Beilagen (1 Werk 2x).
Simkin,R.: The Navy ABC. London u. New York, Dean & Son (ca. 1975). Qu.Fol. Leporello mit 10 farb. lithogr. Tafeln u. 2 farb. lithogr. Umschlagbildern. Opbd. (Berieb. u. best., Gel. laienhaft repariert). - (= Dean's gold medal series; no. 55). - Stellenweise schwach gebräunt u. fleckig. - Sehr selten.
Voltaire,(F.M.A.de).: Elemens de la philosophie de Neuton. Amsterdam, Ledet 1738. Mit gest. Titelvign., 49 gest. Textvign., 6 Kupfertaf., 58 Textkupfern u. 1 gest. Falttabelle. 1 Bl., 399 S. - ╔Angebunden: Ders.╗ Epitres sur le bonheur, la liberte, et l'envie. Amsterdam, Desbordes 1738. 1 Bl., S. (5)-28. Prgt. d. Zt. (Berieb.). BN 3744. Bengesco 1570.1. Wallis 155. Cohen-R.1037. PMM 161 Anm. Erste Ausgabe. - Berühmte Verbindung der Buchkunst des franz. Rokoko mit aufgeklärter Naturwissenschaft. "One of his (Newton's) greatest champions in France was Voltaire, whose 'Elemens de la philosophie de Neuton' was widely read" (PMM). - Ohne Portrait u. Front. - Gebräunt u. etw. fleckig.
(Varnhagen v. Ense,R.).: Rahel. Ein Buch des Andenkens für ihre Freunde. (Hrsg. v. K. A. Varnhagen v. Ense). 3 Bde. Bln., Duncker u. Humblot 1834. Mit gest. Portrait-Front. Lwdbde. d. Zt. mit Rsch. (Gebrauchsspuren). Goed. VI, 185, 6-a. Slg. Kippenberg 5738. - Erste vollständige Ausgabe. Wurde gegenüber dem 1 Jahr zuvor erschienenen Privatdruck "beinah auf das Dreifache des früheren Umfanges" (Vorw.) vermehrt (Goed. irrig: "Titelauflage"). - Tls. fleckig, 1 Bl. Vorwort mit Einriß.
Niebelschütz,W.v.: Ein Geisterfrühstück in Paris. Impressionen aus Frankreich. Bayreuth 2009. 4°. Mit 19 Lithogr. v. R. Escher. 57 S. Oprgt. in Pp.-Schuber. (= 41. Druck der Bear-Press), im Druckvermerk als 40. Druck bezeichnet, aber verzögert fertiggestellt. Erste Ausgabe aus dem Nachlass. - Nr. 15 von 25 Exemplaren der Vorzugsausgabe mit der zusätzlichen 19. Lithographie (GA 150). Druckvermerk vom Künstler signiert. Gesetzt aus der Kleukens-Antiqua, gedruckt von der Fischbachpresse, Texing, auf VL-Bütten.
Berliner Handpresse.: Sammlung von 6 Bdn. Bln. 1978-96. Gr.4°-Fol. Mit zahlr. Illustr. Ohlwdbde. Je eines v. 300 num. Ex., Druckverm. mit Signaturen der Verf. sowie der Künstler (I.Jörg, K.Ensikat u. W.Jörg bzw. W.Jörg u. E.Schönig). - ╔Vorhanden:╗ Rücker,G. Aus dem Leben eines Witwers. 1995. - Königsdorf,H. Eine ungewöhnliche Expedition. 1994. - Hoppe,F. Das Richtfest. 1997. - Schneider,R. Notlandung. 1996. - Kunert,G. Auf der Suche nach der wirklichen Freiheit. 1983. - Ders. Bucher Nachträge. 1978. - Tls. schwache Gebrauchssp.
Brecht,B.: Mutter Courage und ihre Kinder. Eine Chronik aus dem Dreißigjährigen Krieg. Hrsg. v. D.Brusberg. Lpz., Insel (2001). 4°. Mit Illustr. v. B.Heisig. 115 S., 1 Bl. Olwd. mit Opp.-Schuber. Eines v. 800 Ex. - ╔Coster,C.de.╗ Die Brüder vom guten Vollmondgesicht. Lpz. 1924. Holzschn. v. K.Stratil. Druckverm. v. Künstler sign. - ╔Warnecke,R.╗ Der Holzschneider Rudolf Warnecke. Einleitung v. W.Zimmermann. Dinkelsbühl 1956. Kl.4°. Mit zahlr. Holzschn. Mit Sign. des Künstlers auf Portr.-Holzschn. - ╔Marees-Gesellschaft.╗ Sechste Reihe der Drucke. Hrsg. v. J.Meier-Graefe. Mchn. 1921. 4°. - Zus. 4 Bde.
C'est lui? C'est moi!: (Deckeltitel). Wohl Frankreich 1. H. 20. Jh. In Opp.-Schachtel. (Gebrauchsspuren). Seltenes Geschicklichkeitsspiel, bestehend aus einer farb. lithogr. Charlie Chaplin Papp-Figur (auf einem Klavier sitzend, 45 x 30 cm), mit 2 runden Aussparungen (zum Hindurchwerfen von Kugeln, welche auf einem Lochbrett landen und dort einem Zahlenwert zugeordnet werden). - Enthält: Chaplin-Figur, Lochbrett, 5 Kugeln in Stoffbeutel. - Spielanleitung fehlt, etw. Gebrauchsspuren. - Nicht auf Vollst. geprüft. R
Konvolut: von 10 Schriften in 11 Bdn. vorwieg. zur Literatur in tls. unterschiedl. Sprachen. Tls. illustr. Verschied. Form. u. Einbde. (Gebrauchssp., tls. beschäd.). Vorhanden u.a.: ╔Eliot,T.S.╗ Murder in the cathedral. London Faber & Faber 1935. Olwd. - ╔Ders.╗ The family reunion, a play. Ebda. 1939. Olwd. - ╔Ders.╗ The Coctail Party. A comedy. Ebda. 1950. Olwd. mit OU. - ╔Wilde,O.╗ Salome. Tragödie in 1 Akt mit 16 Zeichn. v. Aubrey Beardsley. Dt. v. Curt Moreck. Hannover, Böhme 1919. 4°. Läd. Opbd. - ╔Ders.╗ Salomé. Drame en un acte. Dessins de Alastair. Paris, Edit. G.Crès 1925. Mit 9 ganzs. farb. Illustr. 89 S., 3 Bl. Farb. illustr. Obrosch. (Gebrauchssp., beschäd.). - ╔Valéry,P.╗ Propos sur l'Intelligence. Paris, 1926. - Ex. 230/520. Hlwd. d. Zt. mit Rsch. - ╔Ders.╗ Remarques extérieures avec un portrait gravé sur bois par L.-J. Soulas. Paris, aux Édit. des Cahiers Libres 1929. Ebenso. - Ex. 410/965. - ╔Fernandat,R.╗ Autour de Paul Valéry. Grenoble, Arthaud 1933. Ebenso. - ╔Louys,P.╗ La Femme et le Pantin. Roman Espagnol. 28 Bois originaux de Ch.-J.Hallo. Paris, A.Fayard 1926. 4°. 107 S., 1 Bl. Hlwd. d. Zt. mit Rsch. - Le Livre de Demain. - ╔Thackeray,W.M.╗ The Virginians. A tale of the last century. 2 Bde. London, Bradbury & Evans 1858-59. Mit 2 gest. Frontisp u. Titeln, 44 Stahlstichtaf. u. zahlr. Textholzschn. des Autors. Hldrbde. d. Zt. (Gebrauchssp., Rckn. erneuert). - 1 weiteres. - Tls. Gebrauchssp.
Magritte,R.: Blue Box. Deluxe-Ausgabe. Mit 1 Ausstellungskatalog "Magritte" der Galerie national du Jeu de Paume in Paris hrsg. von Daniel Abadie, 3 Radierungen auf Rivers-Papier, 5 Leinwandstücken (verschiedene Größen) mit Farbreproduktionen, 4 Bll. mit Farbreproduktionen auf selbstklebendem Papier sowie 1 Trompe-l'oeil-Fenster in Serigraphie. Paris/Antwerpen, Ludion/Ronnie Van de Velde, 2003. 4°. Der Katalog mit 302 num. S. OLwd. mit ill. OSchutzumschlag. Die Bestandteile in OHldr.-Klappbox (Folio, mit dem Trompe-l'oeil hinter Plexiglas im Deckel) ohne OPp.-Schuber. Eines v. 950 Ex. (GA 1000). - Deluxe edition. With 1 exhibiton catalogue, 3 etchings from the estate, 5 pieces of canvas with col. reproductions, 4 leaves with col. reproductions on adhesive paper as well as 1 trompe-l'oeil window in silkscreen. - The catalogue: origin. cloth with ill. jacket. The elements inside origin. half marocco clamshell box. - One of 1000 numbered copies.
(Ryff, W. H.: Reformierte Deütsche Apoteck Darinnen Eigentliche Contrafactur der Fürnembsten vnd Gebreüchlichsten Kreütter... ) 3 Tle. in 1 Bd. (Straßburg J. Rihel, 1573). Folio. Mit 166 Holzschnitten von David Kandel. 1 0 unn., Bl. 13-262 num., 15 unn. Bl. (Register), 1 w. Bl,, ; 1-59, 60-128 num., 6 unn. Bll., mit 166 Holzschn. v. David Kandel. Stärk. läd. Holzdeckelbd. d. Zt. mit blindgepr. Schweinsldrbezug. (2 Schl. fehlen, zahlr. Fehlstellen). VD 16, R 3927; Benzing, Ryff 106; Heilmann 250 u. 252; Hunt 114; Nissen, BBI 1707. - Seltene Ausgabe des Ryff'scheln Kräuterbuchs, geschätzt wegen der vorzüglichen Pflanzenholzschnitte, die dem Kräuterbucg-v. Bock entlehnt sind. Auf Bl. 50v Abb. der Kartoffel, auf Bl. l53 Grasblumen mit Kandels Monograrnm u.Jahreszahl 1545, welche nach Th./B. "offenbar den Endtermin der ganzen Arbeit [der Holzschnitte am Bock'schen Kräuterbuchl bezeichnet". (Die erste illustr. Ausg. v. Bock erschien 1546). Beschrieben werden Zubereitung u. Gebrauch der Heilkräuter für verschiedene Kuren- u. bei Krankheiten. - Es fehlen die ersten unn. 10 Bl. un. Bl.1-12. Vorliegendes Werk beginnt mit Bl. 13. - Durchgeh. tls. etw. stockfl. - Im 3. Teil ab ca. Bl. 100 stärker wasserrandig, Ecken gestaucht, weisse Ränder tls. mit kl. Abrissen, Bl. 5 und 6 des Registers am Schluß mit Eckabrissen, Bl. 5 mit kl. Textverlust. - Gekauft wie besichtigt.
Friedens-Gemähld: bey dem auf den 8.Augusti deß 1708 Jahres durch Gottes Gnad...Dank- und Frieden-Fest, der Evangelischen Schul-Jugend ....den 15, Augusti ausgetheilt. Altkolorierter Kupferst. von W.A.Wolfgang n. J.A.Thelot mit Drucktext im unt. Teil des Bl. Satzspiegel 23 x 30,5 cm (Ill.) und 20,5 x 28,5 cm (Text). - Dabei: Dasselbe: unkoloriert. R
Apollo 11.: 12 Farboffset-Photos der NASA zur ersten Mondlandung von Apollo 11. Blgr. 28 x 35,5 cm. Lose. Enthält u.a. die Portaits der Astronauten, Ansicht der Erde von Apollo 11, Ausstieg von E.Aldrin u. verschied. Szenen auf dem Mond, Aufstellen der US-Flagge, Start von Apollo 11, das Lunar-Modul über dem Mond , Krater nahe dem Landungsplatz etc. R
Brauns,R.: Das Mineralreich. Text- u. Tafelband in 2 Bdn. Stgt., Lehmann 1903. 4°. Mit 275 Textabb., 73 farb. lithogr. Taf., 14 Lichtdrucktaf. u. 4 (davon 1 dplblgr.) Kunstdrucktaf. sowie zahlr. transparenten Erläuterungsblättern. 2 Bl., 440 S., 4 Bl. Ohldr. u. Ohldr.-Mappe. (Etw. berieb. u. best.). - NDB II, 562. Erste Ausgabe. - N.a.T.
Brüsseler Spitzen.: Spitzen-, Pailletten- und Borten. Musterkatalog und Musterbögen mit ca. 70 originalen Stoffbeispielen. 1 Leporello-Album (29 x 15 cm) und 100 weitere originale Muster auf Einzelbögen. Deutschland Ende 19. Jahrhundert. Reicher Musterschatz an Brüsseler und wohl auch Pariser Spitzen. Das Album enthält als hellblaues Tonpapier-Leporello mit 15 Blättern mit ca. 70 weißen und schwarzen Spitzen, jeweils mit Bestellnummern, ferner 38 Spitzenborten, darunter auch mindestens 20 ältere handgeknotete des 19. Jahrhunderts. Eine Karte mit 11 Brokatborten in verschiedenen Farben sowie weitere auf Karten montierte Borten in allen möglichen Stoffen und Techniken, darunter Klöppeln, Knoten, Weben, Flechten, Schlingen, mit Goldbrokat, Pailletten, Seidenbürstchen, Perlen, Silberplättchen, Gold- und Silberflechtwerk, Kaninchenfell-Applikationen und vieles mehr. - Teils mit Gebrauchsspuren, die Bögen mit Knicken und Läsuren, die Muster meist wohlerhalten. R
Nicholson,R.: Anweisung zur Kenntniß, Prüfung, Anwendung und Verfertigung aller Arten Thermometer, Barometer, Hygrometer, Pyrometer, Aräometer, Hydrometer... 2. verm. u. verb. Aufl. Quedlinburg u. Lpz., Basse 1833. Mit 106 Abb. auf 6 gefalt. lithogr. Taf. IV, 188 S. Hldr. d. Zt. mit Rsch. (Best. u. berieb., tls. beschabt). Engelmann, Mechan. 268. - Die Tafeln zeigen meteorologische Instrumente und ihre Fertigung. Gegenüber der dt. EA von 1832 (nur 37 Abb.) bedeutend vermehrt. - Tafeln knittrig u. mit kl. Fehlstellen (geringer Bildverlust), stellenweise etw. gebräunt u. fleckig. Marginalien.
Pococke,R.: Beschryving van het oosten, en van eenige andere landen. Uit het engelsch overgezet en met aantekeningen overgezet door E.W.Cramerus. Met eene voorrede van R.Schutte. Eerste deel (v.3), tweede Stuk. Utrecht u.a., Paddenburg u.a. 1778. 4°. Mit 30 Kupfertafeln. VII S., S. (221)-491. Mod. Hldr. mit Rsch. Blackmer 1323 Anm. Ibrahim-H. II, 124. Tobler 128. Weber II, 515. Tiele 869. Cox 225. Erste holländische Ausgabe. - Stellenweise etw. gebräunt u. fleckig, tls. wasserrandig, Anfang u. Schluss mit Randläsuren (tls. ausgebessert).
Reispapieralbum.: Chinesisches Album mit 12 Aquarellen auf Reispapier mit Darstellungen von fliegenden Händlern, Musikern u.a. China, um 1900. Qu.4° Alle Reispapierblätter (ca. 18 x 31 cm.) unter Passep. in mod. Pp.-Album mit hs. Deckeltitel "Bilder aus China". Album mit Darstellungen in kräftigen Farben von chinesischen Straßenhändlern mit Waagen und Körben u.a. Melonen, Fisch, Gemüse, Lampions, Musikanten, Frauen und Kindern etc. Papiere alle mit Einrissen u. tls. mit Löchern, tls. mit etw. Bildverlust. R
Postel,R.: L'Extreme Orient. Cochinchine, Annam, Tong-Kin. Paris, Decorce-Cadot 1882. Kl.8°. Mit 1 gefalt. Kte. u. zahlr. Textholzschn. 2 Bl., VII, 307 S. Hldr. d. Zt. mit Rsch. (Schwach best. u. berieb.). Die gest. Faltkarte "Indo-Chine-Orientale" von 1879 nach J.L.Dutreuil de Rhins, dem berühmten Asienforscher. - Vors. erneuert, gebräunt.
Spiker,S.H.: Berlin und seine Umgebungen im 19. Jahrhundert. Bln., Gropius 1833(-38). 4°. Mit gest. Titel mit Vign., 1 ganzs. Wappenholzschn. u. 104 Ansichten auf 52 Stahlst.-Taf. VI, 165 S., 1 Bl. Hldr. d. Zt. Berlin-Bibliographie 65. Andres 202. Erste Ausgabe. - Samuel Heinrich Spikers Text gilt als maßgebliche Darstellung der Zeit und die Bilder von Mauch, Gärtner, Biermann und Hintze werden wegen ihres dokumentarischen Wertes gerühmt. Über einen Zeitraum von 5 Jahren in 26 Heften bzw. Lieferungen ersch. - Tls. leicht fleckig. - ╔Dabei:╗ Springer,R. Die deutsche Kaiserstadt nebst Potsdam und Charlottenburg... Darmstadt, Lange 1876. Gr.8°. Mit 48 (inkl. Titel mit Vign.) Stahlst.-Taf. 3 Bl., 247 S. Mod. Lwd. m. aufksch. Olwd. - Berlin-Bibl. 53. Die seltene erste Ausgabe.
Kurtze Anzeig,: Darauß klärlich zu sehen,... O.O.u. Dr. 1665. Kl.4°. 20 S. Mod. Umschl. VD 17, 3:601771 R. - "I. Was Chur-Pfaltz, Ihrer Kayserl. Majestät zu unterthänigsten Ehren, umb Friedens und facilitirung der Tractaten willen, nachgegeben, und von dero Rechten zu weichen sich erbotten. II. Wie wenig oder gar nicht Chur-Mayntz, Chur- Pfaltz, auch in dero billigst und leidentlichsten, doch nothwendigen Postulatis deferiren wollen. III. Warumb Ihre Churfürstl. Durchleucht vor Evacuation der Statt Ladenburg, nicht zu den Haupt-Tractaten schreiten können. IV. Daß Chur-Mayntz & Consorten nec viam ordinariam juris, nec amicabilis Compositionis verlangen, sondern mit Ihrer Praepotentz durchzutringen suchen". - Breitrandiges Ex. Blattränder tls. etw. angestaubt, Bibl.-St.a.T.
Ludwigsburg.: Prospect u. Perspectiv der Residenz Ludwigsburg wie selbe dermahlen gegen dem Garten an der Mittags seiten erweitert worden von Donato Giosepe Frisoni ... - Vue et Perspective du Chateau de Louisbourg ...". Gesamtansicht des Schlosses von einem erhöhten Standpunkt mit reicher Staffage. Kupferstich (von 2 Platten), von G. D. Nessenthaler, bei J. Wolff in Augsburg 1724. 32,5 x 104 cm. - - Unter Glas (ungeöffnet; Altersspuren). - Schefold 4813, 5. - Aus "Vues de la Residence Ducale de Louisburg - Unterschiedliche Prospect u. Grundriß des Hertzoglich Würtembergischen Residentz Schlosses Ludwigsburg ...".- Kleine großtls. wohl hinterlegte Einrisse meist im weißen Rand, Faltspuren, etw. fleckig und gebräunt. - Selten. R
Delkeskamp,F.W.: Relief pittoresque du sol classique de la Suisse. Malerisches Relief des klassischen Bodens der Schweiz. Nach der Natur gezeichnet und radirt von Friedrich Wilhelm Delkeskamp. In Aquatinta vollendet von Franz Hegi und Johann Jakob Sperli in Zürich. Frankfurt a.M. Delkeskamp (Juni 1830-53). Ca. 61 x 46,5 cm. Mit lithogr. Titel, 1 Bl. Text, 9 Bl. Aquatintaradierungen u. 1 Bl. mit rad. Übersichtskarte u. rad. Vignette (30,5 x 23 cm). Lose Bl. Engelmann 931 - Seltene Reliefkarte in neun Sektionen mit detailreichen Ansichten aus der Vogelschau v. Vierwaldstätter See (2), dem Engelberger Tal, Sarnersee u. Lungemsee, d. Maderanertal, Reuß- u. Schächental, Zürichsee u. Umgebung (2), Zuger See u. a. Die 9 Bl. Karten jls. mit Trockenst. mit dem Monogr. des Verfassers unt. mittig. - Et. stockfl. u. angestaubt, tls. randrissig (tls. unterl.). R
Erdglobus.: Globo Terrest(r)e corretto sulle ultime osseru(ationi) con i viaggi e nuoue scouer. del Cap. Cook Inglese 1792. Kolor. Kupferstich in 12 Segmenten über Papiermaché/Gips. Mit 1 (von 2 ?) Kartuschen, ohne O. u. Vlg. Durchm. 18,5 cm. In Holzmeridianring mit aufgeklebt. gedruckten Skalen und Holz-Horizontring ebenfalls mit aufgeklebt. gedr. Kalender, Himmelsrichtungen etc. Auf einbeinigem (wohl spät.) Holzgestell. Höhe ca. 45 cm. - Stärkere Gebrauchs- u. Alterssp., einige Reparaturen u. Kartenbild mit Fehlstellen (Pazifik mit Kartusche?), tls. handschr. ergänzt. Kartenbild mit französ. Bezeichn., Kartusche italienisch.
V(erstegen),R. (d.i. R.Rowlands).: A restitution of decayed intelligence: In antiquities, concerning the most noble and renowned english nation. Bruney in Antwerpen für Norton u. Bill in London 1605. Kl.4°. Mit gest. Titelvign., 1 Kupfertaf. (Wappen) u. 10 Textkupfern. 12 Bl., 338 S., 6 Bl. Hldr. d. 19. Jh. (Berieb.). Lowndes IV, 2764. Kennedy/Johnson V, 102. Erste Ausgabe, selten. - Enthält umfangreiches Material zur frühen englischen Geschichte u. etymologische Abhandlungen. Außerdem die erste gedruckte engl. Ausgabe des Rattenfänger von Hameln (S. 85-87). - Wasserrandig u. gebräunt, N.a.T. - Exlibris.
Chezy, Wilhelm Theodor von,: Schriftsteller (1806-1865). Eh. Brief mit Unterschrift, dat. Baden-Baden, 11.Viii.1838. 8°. 2 Bl., 2 S. beschrieb. Mehrf. gefalt. An (Henri-Charles-Joseph) Savoye, Directeur du Panorama de l'Allemagne in Paris, in deutscher Sprache: "Um Ihrem gütigen Vertrauen zu entsprechen, verehrtester Herr, werde ich noch im laufe dieses Monats den verlangten Artikel über Teplitz Ihnen zu übersenden die Ehre haben, da er in der gegebenen Zeit schwerlich von Lp.. zu erlangen sein dürfte. Wegen fernerer Schilderungen werde ich mir einen Plan entwerfen, und behalte mir vor, Ihnen denselben noch mitzutheilen. Vorläufig kan(n) ich soviel sagen, daß es nicht die Städte sind, die ich zu schildern wünsche, sondern das Leben in Gebirg und Wald, in Schlössern, Klöstern und kleinen Landstädtchen, vorzüglich in Oberösterreich, Salzburg und der Steiermark, so wie auch im bayrischen Gebirg...". R
Vier Briefe: mit Bezug auf die Revolution von 1848/49. Vorhanden: ╔Brief╗ an den Kammerherrn und Regierungsrat Freiherr von Wöllwarth in Markt Birkenfeld, Post Ermershausen in Unterfanken, dat. Lauchröden, 23. März 1849. 4°. 2 Bl., 3 S. beschrieb. Mehrf. gefalt. - U.a. über geschichliches und die politische Lage: "...Nun kommt noch der unerwartete Tod des Königs der Niederlande hinzu...". - ╔Zutt, Philipp,╗ Rechtsanwalt, Gründer und Vorstand des Volksvereins in Überlingen, am 18. Mai 1849 zum Zivilkommissär ernannt, nach 8 Tagen zurückgezogen u. flüchtig, ab 18. Juli zur Fahndung ausgeschrieben, suspendiert u. Vollmacht als Anwalt im August 1849 gelöscht. Schreiben des Großherz. Bezirksamts Überlingen an den Gemeinderat in Heidelberg mit der Anfrage über die Forderungen und das Vermögen des Rechtsanwalts Zutt (21. Nov 49), mit dem auf die Adreßseite geschriebenen Bericht aus Heidelberg, dat. 6.12.49. Fol. 1 Bl., beidseit. beschr. Mehrf. gefalt. - ╔Brief╗ des Soldaten Johann Lumpp aus Stuttgart an seinen Bruder in Cleversulzbach, dat. 14. April 1848. 4°. 2 Bl. 1 S. beschrieb. Mehrf. gefalt. - U.a. wegen seiner Verlegung (revolutionsbedingt) in die Bundesfestung nach Ulm u. mit der Bitte um Geld. - Mit Stempel u. Siegelresten. - ╔Brief╗ aus Manheim vom 27.07.1848 an einen Soldaten im Leibinfanterie-Regiment, 9. Kompanie in Karlsruhe. Gr.8°. 2 Bl., 3 S. beschrieb. Mehrf. gefalt. - Von seiner Schwester über Familiäres, den Vater etc. - Tls. Falze gerissen, tls. fleckig, beschäd. durch Öffnen. R
Schneller, Maximilian,: Finanzkommissar in der Räterepublik in Bayern. Eh. Postkarte mit Unterschrift, dat. Festung Lichtenau, 1. März 1920. Qu.Kl.8°. Mit Briefmarke u. Stempeln. An Professor Leonhard Ragaz in Luzern (Zürich ?). "...Mit hehr als 40 Revolutionären schmachte ich infolge meiner Beteiligung an der bayer. Räterepublik. Ich appeliere nun an das Humanitätsempfinden d. Intern. Orden f. Ethik und Kultur, uns in unsere gestige Isolierung wissenschaftl. Lektüre Literatur u. dergl. senden zu wollen...". R
Soldan, Wilhelm Gottlieb,: Gymnasiallehrer, Historiker, Abgeordneter und Schriftsteller (1803-1869). 3 eh. Briefe mit Unterschrift, dat. Giessen, 3. Aug. 1854 u. 15./16. Juni u. 15. Sept. 1855. 4°. 6 Bl., 9 S. beschrieb. Mehrf. gefalt. An seinen Bruder Gustav (1813-1883) in Lausanne, der wegen seiner Beteiligung am Frankfurter Attentat 1833 in die Schweiz flüchten mußte. - Über persönliche Angelegenheiten, über Bekannte etc. Der Brief vom Juni 1855 mit einseit. eh. Beitrag von Soldans Tochter Henriette. - W.G.Soldan hatte mit seiner 1843 erschienenen ╔Geschichte der Hexenprozesse╗ ein Stadardwerk zu diesem Thema geschaffen. - Tls. Rand etw. knittrig u. ger. fleckig. R
Wilberg, Karl,: Verlagsbuchhändler und deutscher Konsul in Athen, aufgrund verwandtschaftlicher Beziehungen zu Karl Baedeker in den 1870er Jahren Herausgeber eines Athen-Führers in 3 Sprachen (1829-1882). 3 Postkarten seiner Buchhandlung aus Athen, dat. 28.II.(18)85, 6. Okt. 1890 u. 10. Juni 1891. An die Buchhandl. Ferd. Enke in Stuttgart, Prof. G.Hirschfeld in Königsberg u. an die Buchhandlung Loescher & Cie in Rom. R
Rollbild.: Gouache auf Lwd., wohl Kambodscha 20. Jhdt. Ca. 180 x 138 cm. Gesäumt von 5 meditierenden Gottheiten, denen je ein Tier zugeordnet ist - Hahn, Schlange, Schildkröte, Kuh/Rind, Tiger - zeigt das Bild im Himmel Schwebende über dem Stupa, vor dem Buddha in meditativer Haltung sitzt. - Im unteren Bereich stärkere Farbverluste, tls. etw. löchrig u. knittrig. ╔Dabei:╗ 2 Rollbilder. Eines zeigt u.a. den Abstieg des Buddhas aus dem Tavatimsa-Himmel, begleitet zur Rechten und zur Linken von den Göttern Indra und Brahma. Dieser Abstieg des Buddhas öffnet die Grenzen zwischen Himmel, Erdenwelt und Totenwelt, deren Bewohner sich in diesem Moment gegenseitig sehen können. Das andere illustriert Szenen aus Buddhas Leben bis zu seinem Tod. 178 x 136 u. 180 x 93 cm. Ähnlich dem tibetischen Thangka. - Beide mit stärkeren Erhaltungsschäden. R
Rollbild (Patua).: Gouache auf Lwd., wohl Kambodscha, 20. Jh. Ca. 185 x 86 cm. Im oberen Teil der thronende Buddha mit Vitarka Mudra - der Geste des Lehrens umgeben von 3 Göttern, darunter auch Indra, u. 5 betenden Mönchen. Im unteren Teil nehmen viele Mönche u. politische Persönlichkeiten - tls. tränenreich - Abschied vom gestorbenen Buddha. Ähnlich dem tibetischen Thangka. - Knittrig u. stellenweise stärker beschabt, tls. fleckig, der Text unten tls. nicht mehr lesbar, tls. Einrisse. R
Silbermünzen (überwiegend).: Slg. Alle Welt. Dabei u.a. Südafr. 5 Shilling 1960, 2 x Isle of Man 1 Crown 1975 Katze, 2 x 1 Crown 1976 Cent. of the Horse Tram, 1 Dollar Kanada 1975 Rodeo, Malta 4 Pfund 1974, Mexico 1968 25 Ley Olympia, 50 Franc 1974, 5 Balboas Panama 1970, 1 US-Dollar 1972, 10 Markkaa Finnland 1975, 30 Ngultrum Bhutan 1975, 5 Shilling 1948 Südafrika, Canada 1 Dollar 1966, 1 Liberty Dollar USA 1923, 1 Morgan Dollar 1921 S, 5 Pesos 1951 Mexico, Malta 2 Pfund 1973, 2 1/2 Gulden Niederlanden 1944, Theresia Thaler Nachprägung, 2 x 250 Franks Belgien 1976, 5 Shilling 1952 Südafrika, 4 Pfund Malta 1975. Dazu 3 Münzen Isle of Man u. Großbrittanien Cu/Ni. Schönes Lot gekauft wie besichtigt. Total 28 Münzen. Silbergew. über 640 g. R
Kirchner, Ernst Ludwig: (1888-1938). Portrait Julius Hembus (1903-1983). S/w Photographie um 1930 für die Griffelkunst, Hbg. 2004. 24 x 18, Blgr. 30,5 x 23,5 cm. Verso typogr. bez. In durchsichtiger Papiertasche. - Wahl 313 B3. "... hergestellt vom originalen Glasnegativ aus der Sammlung des Kirchner Museums Davos". R

-
297893 item(s)/page