We found 297887 price guide item(s) matching your search
There are 297887 lots that match your search criteria. Subscribe now to get instant access to the full price guide service.
Click here to subscribe- List
- Grid
-
297887 item(s)/page
Prestel, Johann Gottlieb: (1739 Grönenbach - Frankfurt/Main 1808). Brustbild eines Orientalen. - 2 häusliche Szenen. Radierungen. 10,5 x 12,5 cm - 21,5 x 18 cm. Je mit Namenszug i.d.Pl. Bis knapp auf, tls. über den Rand beschnitten. Tls. etw. fl. ╔Dabei: Ders., zugeschr.╗ Sitzender Flussgott. Rad. 11,3 x 8,7 cm. Knapp beschnitten. Auf Papier mont. - ╔Ders:╗Picknickende Familie. Radierung. Mit Namenszug i.d.Pl. Blgr. 25,3 x 18,7 cm. R
Menagere des Jugendstil: um 1915. Metall verchromt mit 4 Glaseinsätzen. Essig, Öl, Senf, u. Gewürzschälchen. 25 x 21 cm. Dazu Besteckset, Frankreich um 1900 R & M 84 metal blanc. In Originalschachtel. Sowie 2 versilberten Deckeldosen, Jugendstil u. Art Deko u. einer Schatulle mit Geschenkmedaillen der 4711 (2.H.20.Jh). D
Henriette von Lothringen.: Henrica Lotharingiae, Principissa Phalsburgiae... Stehendes Halbportrait an einem Tisch, mit der Rechten Rosen berührend. Radierung v. C.Galle jun. n. A.van Dyck bei J.Meysens, um 1650. Blgr. 27,8 x 19,7 cm. Ob. u. unt. mit Rändchen um die Darst. Wohl alt aufgezogen. - Etw. gebr., tls. etw. fleckig, im unt. re. Eck Trockenst. "Abel" mit Randeinriss. R
Kind,F. (Hrsg.).: W.G. Becker's Taschenbuch zum geselligen Vergnügen auf das Jahr 1828 (Und: 1832; 1833). 3 Bde. Lpz., Göschen bzw. Hartmann (1827-32). Kl.8°. Mit 3 gest. Titeln u. zus. 15 gest. Taf. Versch. Einbde. mit Goldschn., 2 mit Schuber. (Etw. berieb.). Köhring 152. Lanckoronska-R. 102. - Enthält liter. Beiträge von u.a. Ungern-Sternberg, Kannegießer, Blumenhagen, Houwald, etc. - Tls. etw. stockfleckig.
Sammlung: von ca. 500 Objekten. Künstlerpostkarten, Neujahrskarten, Briefe, Collagen, Zettel aus internationalem Kontext (darunter: aus Argentinien, BRD, Bulgarien, DDR, Dänemark, Frankreich, Großbritannien, Israel, Italien, Japan, Jugoslawien, Kanada, Mexiko, Polen, Schweden, Schweiz, Spanien, Tschechoslowakei, Ungarn, Uruguay, USA). Meist an Jane (Jana, Julia, Jeanne) Barczyk adressiert, aber u.a. auch an . ╔Darunter:╗ B.E.R.M., Guillermo Deisler, Birger Jesch Galerie des Ponchettes, Jaques Massa, Pascal Lenoir, Lancillotto Bellini, Rosetta Berardi, Piermario Ciani, Fabio Forti, Giuseppe Gasparro, Ubaldo Giocomucci, Jean-Paul Morelle, Giovanni Strada, Serse Luigetti, Rada Tomic, Manfred Stirnemann, Angelo Vitale, Joszef Biro, Don Morgan. R
Konvolut: von 4 Bl. mit landschaftlichen u. religiösen Darst. des 19./frühen 20.Jh. Aquarell u. Bleistiftzeichnungen. Versch. Künstler u. Formate. 3 Bl. sign. ╔Enthält u.a.: Kurzbauer, Eduard╗ (1840-1879). Blick in ein leeres Interieur. Bleistiftzeichnung. Ca. 18,5 x 26 cm. Unt. re. mit Nachlass-St. An den ob. Ecken unt. Passep. mont. - Leicht angestaubt. Rd. vereinz. fingerfl. - ╔Wimmer, Albert╗ (19./20.Jh.). "Vergissmeinnicht-Beet". Aquarell mit Ölfarbe auf Karton. 1902. Ca. 13,5 x 28,5 cm. Monogr. u. dat. - Leicht gebr. R
Rolfinck,W.: Chimia in artis formam redacta, sex libris comprehensa. Jena, Krebs 1661. Kl.4°. Mit 1 gefalt. Tabelle. 8 Bl., 443 (recte: 433) S., 5 Bl. Prgt. d. Zt. mit hs. Rtitel. STC, R 921. Ferguson II, 283, Anm. Duveen 514. Krivatsy 9822. Partington II, 312: "It deals mostly with pharmaceutical chemistry. Alchemical and chemical symbols are used instead of names; Greek words and quotations are frequent, and even words in Arabic appear; and the book would be hard reading as compared with the French text-books. It quotes the warning of Bernard Penotus against alchemy". - ╔Angebunden: Ders.╗ Dissertationes chimicae sex. Ebda. 1660. - STC, R 992. Krivatsy 9835. Ferguson II, 284. - Jede der sechs Abhandlungen mit Zwischentitel. - Etw. gebräunt, mehrere Marginalien, einige Bl. mit kl. Randläs., N.a.T. - Exlibris. - (1217/1218)
Picard, Bernard: (1773 Paris - Amsterdam 1733). Männlicher sitzender Akt. Aus: Bernard Picart, Impostures innocen tes, ou Recueil d'Estampes d'apres divers Peintres illustres. Radierung. 1734. Blgr. 42,5 x 25 cm. Plgr. ca. 27 x 19 cm. Mit Namenszug i.d.Pl. u. Nr. 61. - Auf weißem Rand minimal fl. R
Capa,R., Chim u. G.Taro.: Madrid. Barcelona, Industries Grafiques Seix I Barral, Februar 1937. 4°. Mit 3 doppelblattgroßen, farb. Fotomontagen u. zahlr. Abbildungen nach Aufnahmen von Robert Capa, Chim (David Seymour) u. Gerta Taro. 48 ungez. Bl. Farb. illustr. Okart. (Tls. Kanten ger. berieben). Titelblatt mit Stempel "Generalitat de Catalunya -Representant - Delegat - Nizza Franca" u. Stempel "Association Republicaine des anciens combattants - Jean Braman - Président Féderal, Membre du comité central - "La Dominante" Righi -Nice", die Titelrückseite ohne die gedruckte Herausgeberadresse. - Seltene erste Buchveröffentlichung von Robert Capa, des "Gratest War-Photographer in the world" (Picture post 1938), die die Zerstörungen von Madrid im Spanischen Bürgerkrieg dokumentiert. - Sehr guter Zustand mit nur. geringen Gebrauchssp.
Vier wichtige Begebenheiten eines Lebens.: Die Fahrt zur Taufe. - Der Gang zur Confirmation. - Die Fahrt zur Hochzeit. - Der letzte Gang. 4 kolor. Lithographien bei H.Oeser, Neusalza für C.G.Lohse & Sohn, Dresden um 1850. Je ca. 39 x 46, Blgr. 48 x 53,5 cm. Mit den Vlgs.- u. Druckangaben u. dem Titel im Stein. - Etw. stock- u. schmutzfl., tls. randrissig (bei der Taufe re. bis knapp an die Darst.), stellenw. wasserrandig. R
Meloni, Francesco Antonio: (1676 Bologna - Wien 1713). Rebecca am Brunnen. Dum dedit Armentis lymphas generosa Rebecca... Kupferstich n. Paolo Caliari, gen. Il Veronese auf Bütten. 31,3 x 38,7, Blgr. 34,3 x 41 cm. Mit den Namensz. u. lat. Titel i.d. Platte. - Stellenw. etw. braunfl., tls. randrissg, 1 Randeinriss ca. 11,5 cm i.d. Darst., angestaubt. R
Bartolozzi, Francesco: (1725 Florenz - 1815 Lissabon). Johannes der Täufer schickt zwei der Jünger zu Christus. Crayonmanier n. Domenichino Zampieri. Abdruck in Braun. 1765. Blgr. 34,7 x 49,6 cm. Plgr. 29,5 x 41,5 cm. Mit Namenszügen in der Platte. Verso Stempel (Lugt 3551). - Weißer Rand minimal fl. - Calabi/De Vesme 1928, 28.97. R
Konvolut: mit 5 Zeichnungen 18.-19. Jh. Versch. Formate. Versch. Techn. Alle unt. Passep. mont. ╔U.a. vorh.: Vor einem Baum ruhender Hund, im Hintergrund eine Kirche╗. Aquarell über Bleistift. Ca. 10,1 x 14,4 cm. Verso von spät. Hd. bez. An den Rd. m. metallischem Papier bekl. - ╔Rückansicht einer Dame in Tracht╗. Weiß gehöhtes Aquarell. Ca. 9,3 x 5,8 cm. Verso m. Bez. in Bleistift, vermutl. von spät. Hd. - ╔Vogelschau einer Stadt╗ an einer Flussschleife m. den Zugängen zur Stadt. Womögl. Kopie aus einem Atlas oder dergl. Kol. Tuschfederzeichnung. Ca. 15,8 x 22,3 cm. - Meist Gebrauchssp. R
Piranesi, Giovanni Battista: (1720 Venedig - Rom 1778). Framm. di Stucco, cavato dalla Volta d'un Nicchioni interni della Fabbrica sepolcrale vicino a Torre de'Schiavi. Kupferstich. Aus: Le Antchità Romane. 18./19. Jhdt. Blgr. 66 x 53,5 cm. Plgr. 37,5 x 51 cm. - Mittig gefaltet, leicht wasserfl. ╔Dabei: J.G. Hertel╗ n. Marchi, Ruinen. Kupferstich. 24,5 x 36 cm. - ╔M. Bonatti╗ Plan von Rom. Kupferstich. Aus: Antiquità Romane. 17/18. Jhdt. 38 x 52,5 cm. Leicht fl. u. randrissig. Mittig geklebt. -╔Anonym. Künstler╗ Das Leben de Hl. Domenicus. Kol. Radierung. Bei Jaques Chereau Grand S. Rémy. R
Rembrandt, Harmensz van Rijn: (1606 Leiden - Amsterdam 1669). In der Synagoge. 1648, Radierung und Kaltnadel, in der Platte signiert und datiert Rembrandt. f. 1648. Auf feinem Bütten, alt auf ein weiteres Bütten aufgezogen. 7,1 x 13,1 cm, mit winzigem Rändchen bzw. Rand am Unterrand. Unter Passep. Bartsch 126, White-Boon 126 II (von II), New Hollstein 242 III (von IX). - Provenienz: Privatsammlung, Deutschland. - Prachtvoller Abdruck des III. Zustandes (von IX), die beiden Punkte in der oberen linken Ecke in der Vergrößerung gut sichtbar. Vor der Überarbeitung des Synagogen-Inneren. Kleine Ausbesserungen, sonst gut erhalten. R
Baku.: Feuer auf dem Petroleumfeld bei Baku. Brennendes Naphta-Riesenreservoir. Druckvorlage. Tuschfederzeichnung von Richard Wintzer (1866-1952) auf Papier, um 1900/10. 27 x 21,5, Blgr. 29,3 x 24 cm. Auf Karton aufgez. Unt. re. sign., mit Bleistift beitetelt am unt. w. Rd. u. mit St. "Illustrations-Centrale". R
Kühner, S.I.: (19./20.Jh). Zwei Männer unter ihren Schirmen unterhalten sich bei strömendem Regen, ein betröppelter Hund steht zwischen ihnen. Tuschzeichnung in der Art eines Schattenrisses auf hellbraunem Papier 1898. Blgr. 41 x 31 cm. Li. unt. sign. u. dat. Verso Kohleportrait von Otto v. Bismarck u. Text zu einer and. Karikatur "Im Bad". - Leicht fleckig, vereinz. Wurmlöchlein. R
Reverdino, Cesare: (Italienisch, tätig zwischen 1531-64) nach. Zehn Kinder, die zum Klang eines Dudelsacks tanzen. Radierung hg. von Ioannes Orlandi, Rom. Kupferstich. 17. Jhdt. Blgr. 10,8 x 20,3 cm. Mit schmalem Rändchen. Stempel verso: M.B. (nicht bei Lugt). - Prov. Sammlung Franz Meyer. - Vgl. B 36. R
Habermann, Franz Xaver: (1721 Grafschaft Glatz - Augsburg 1796) nach. 2 Stadtansichten im Rocaillerahmen, Folge 114. - 2 Ornamententwürfe, Folge 76. 4 Radierungen. Ca. 25,2 x 36 cm.18. Jhdt. - Tls. gebräunt, randrissig, fl. und Fehlstellen. Berlin Staatliche Museen, Katalog der Ornamentstich-Sammlung der Staatlichen Kunstbibliothek Berlin, Berlin and Leipzig, 1936-39, 135 (1). R
Historische, museale Trachtennadel: wohl alpenländisch 18.Jh. Große Gewandnadel mit Pfauen, herzförmiger Blütenanordnung, Zentral Blüte, u. Glassteinbesatz. Es fehlen Teile der Schwanzfedern der Pfauen. Re. 1 Vogel fehlend. Wohl Silber getrieben u. ziseliert. Sehr interessantes, museales Stück. Gew. ca. 116 g. 16,5 x 14 cm. R
Landschaften.: 4 Bl. Kupferstiche, wohl 2. H. 17. Jh. Qu.8°. Alle Bl. mit schmalem Rändchen um die Einfassung bzw. auf dies. geschn. 3 Bl. aufgez. ╔Ziegenhirte╗ an einer Art Kanal mit Bäumen stehend, li. eine Holzhütte. 9,7 x 15,2 cm. - ╔Ruinenlandschaft╗ mit Reiter u. Pferd, der aus einem Fluss trinkt. 9,5 x 15 cm. - ╔Reiter u. Wanderer╗ auf einem Weg in einer Flusslandschaft, re. am Ufer ein Haus. 10 x 15,4 cm. - ╔Bauerngehöft╗ an einem Gewässer, li. ein Kuhhirte. 10 x 15,3 cm. - Stellenw. am Rd. leimschattig. - ╔Dabei: Reisekutsche╗ auf dem Weg zu einer Stadt mit 3 Kirchen. Kupferstich 18. Jh. Blgr. 6,5 x 12 cm. Auf Einfassung bzw. knapp i.d. Darst. geschn. Zus. 5 Bl. R
Leybold, Johann Friedrich: (1755 Stuttgart - Wien 1838). Frater Emeram Klausner. Kreidelithographie auf hellblauem Papier, um 1816. Ca. 15,5 x 9 cm. Mit dem Titel u. Monogr. im Stein. Es leigen 2 Exemplare vor; mit unterschiedlichen Wasserzeichen. Zusammen auf Malkarton mont. - Inkunabel der Lithographie, Winkler 483,3. - Altersübliche Gebrauchssp. R
Ostade, Adriaen van: (1610 Haarlem 1685), von und nach. 3 Genredarstellungen. Plgr. zw. ca. 4,6 x 3,8 u. ca. 11 x 9,5 cm. Je mit Namen (Deuchar) oder Monogr. i.d. Platte. ╔Enthält u.a.:╗ Ältere Frau mit Mann sprechend - Bauer mit krummen Rücken - Bauersfamilie im Oval. - Alle 3 Blatt mit leichten Gebrauchsspuren. R
Hachulla, Ulrich: (1943 Heydebreck, lebt in Leipzig). Zu: Cees Nootteboom Zurbarán. Radierung bei Impressit Rössler Hohenossig 1992. 52 x 38,7 cm, Blgr. 77,7 x 55,8 cm. Sowohl vom Künstler als auch vom Autor Cees Nooteboom sign., dat. u. num. Mit Trockenst. der Druckerei. - Ex. 69/198. - Tls. Gebrauchssp. R
Galle, Philipp: (1537 Haarlem - 1612 Antwerpen). Greifvogeljagd (64/105). - Wildschweinjagd (24/105). - Wolfsjagd (49/105). - Stachelschweinjagd (54/105). 4 Kupferstiche nach Jan van der Straet. Aus: Venationes ferarum, avium, piscium, pugnae bestiarum & mutae bestiarum. Um 1620-1670. Plgr. ca. 21,4 x 27,9 cm. - Tls. etw. randrissig außerhalb der Darstellung, leicht minimal fl. Zweite Version der von Philip Galle 1578 erstmalig verlegten Reihe von 105 Bl. - The New Hollstein Dutch & Flemish, The Collaert Dynasty, Part VI, S. 192. R
Assfalg, Siegfried: (1926 Rohrdorf bei Horb - Biberach 2014). Geometrisch-organische Komposition 90/902. Holzstrukturdruck auf Fabriano, 1990. 49 x 33, Blgr. 70 x 50 cm. Sign., dat. u. num. Eines von 10 Ex. - ╔Dabei: Huthmacher, Dieter╗ (1947 Pforzheim). "Thalia". Farbholzschnitt auf Johannot ca. 1988. 29,3 x 35, Blgr. 76 x 56 cm. Sign., betitelt u. num. - Eines von 100 Ex. - ╔Herzer, Klaus╗ (1932 Göppingen). Herbstalb. Farbholzschnitt auf Johannot 1987. 30 x 39,5, Blgr. 76 x 56,5 cm. Sign., dat. u. num. - Eines von 100 Ex. - Unten kl. Einriß. - Zus. 3 Bl. R
Velde, Jan van de II: (1593 Rotterdam - Enkhuizen 1641). Mann mit Hund bei (römischer) Ruine. Aus Amenissimae aliquot regiunculae. Radierung um 1616. Ca. 12,3 x 18,8 cm. Mit schmalem Rändchen montiert. Hollstein 259-1(2). Franken/van der Kellen 298. - Leicht stockfl., altersübliche Gebrauchssp. R
Contre-Epreuve.: Blick in eine weite Landschaft am Rande eines Dorfes mit Blick auf eine Fortifikation auf einer Anhöhe. Radierung und der dazugehörige Contre-Epreuve wohl 17.-18. Jh. m. schmalem Rändchen. um die Darst., auf einem Blatt untereinander aufkaschiert. Jew. ca. 5,4 x 9,8 cm. Am unt. Rd. m. Verschnörkelung, womögl. unleserl. Sign. in d. Pl. Jew. unregelm. außerhalb d. Pl.-Rd. beschn. Besonders an diesen beiden Darst. ist die Gegenüberstellung des Druckes und des dazugehörigen Abklatsches. - Beide Bl. stärker wurmsp. m. Darst.-Verl., die Radierung davon mehr betroffen. Jew. etw. randrissig. Stärker fl., insb. der Contre-Epreuve. Alters- und Gebrauchssp. - ╔Dabei: Contre-Epreuve.╗ Landschaft mit Reitern, die wohl einen eilenden Mann verfolgen, im Vordergrund rastende Menschen und ein eingezäuntes Gehöft. Contre-Epreuve bzw. Abklatsch einer Radierung 17.-18. Jh. Ca. 6,8 x 12,1 cm. Aufkaschiert. - Eckabriss unt. li. Wurmsp. m. stärkerem Darst.-Verl. Alters- u. Gebrauchssp. Gekauft wie besichtigt. R

-
297887 item(s)/page