Asien - - Jacques de Bourges. Wahrhaffte und eigendliche Erzehlung von der Reise des Bischofs von Beryte, auß Franckreich zu Wasser und Lande nach China, nemlich auß Marsilien übers Mittel-Meer nach Algier und so ferner durch Syrien, Arabien, Persien, und unterschiedne Indianische Landschafften, mit genauer Beschreibung der Städte und Plaetze ... Verteutscht durch T. R. C. S. C. S. Mit zugefügten Kupfferstücken gezieret. Mit 8 halbseitigen Textkupfern. Leipzig, Ritzsch, 1671. Titel, 182 S. Gr.-8°. (21 x 16,5 cm). Lederband unter Verwendung der alten Deckel (etwas berieben). Erste und einzige deutsche Ausgabe der zuerst 1666 in Paris erschienenen Reisebeschreibung. - Vgl. Cordier, BI, 827. - Kainbacher 54. - Vgl. Walravens, China illustrata, 49. - Ausführliche Reisebeschreibung des Bischofs von Beryte Jacques de Bourges (1630-1714), der nach Indochina reiste und dabei auch die zahlreichen Aufenthalte in den orientalischen Ländern, der Türkei, Syriens, Arabiens, Persiens und des indischen Subkontinents beschrieb. In Indochina selbst führte ihn sein Weg zunächst ins Königkreich Siam, das heutige Thailand. - Gebräunt, insgeasmt gutes Exemplar. First and only German edition of the travel first published in Paris in 1666. - Leather binding using the old covers (somewhat rubbed). - Browned.
We found 297893 price guide item(s) matching your search
There are 297893 lots that match your search criteria. Subscribe now to get instant access to the full price guide service.
Click here to subscribe- List
- Grid
-
297893 item(s)/page
Japan - - Antonio Vieira u. Leopold Fuess. Xaverius dormiens, et Xaverius experrectus. Dormiens in tribus panegyricis pro triduo ejus culturi dicato. Experrectus in duodecim sermonibus panegyricis. Latinitate donavit ex Autographo Lusitanico R. P. Leopoldus Fuess. Mit einigen hübsch gestochenen Textvignetten. Augsburg, Dillingen und Frankfurt, Bencard, 1701. 4°. 8 Bll., 453 S., 11 Bll. (Index). Ldr. d. Zt. mit Rückentitel (vormals angebundene Schleifenschließen abgetrennt, Rest eines alten Bibliotheksschildes am Rücken und auf dem Hinterdeckel). Bibliotheca Japonica. - Wetzer-Welte XII, 930ff. - Selten. - Über den Heiligen Apostel von Indien und Japan Franz Xaver aus Navarra (1506-1522 ), vgl. Wetzer-Welte, IV, 1839 ff. Die Erstausgabe in portugiesischer Sprache "Xavier dormindo, e Xavier acordado em tres oraçoens" bei Miguel Deslandes erschien 1694. Hier die erste lateinische Ausgabe, übersetzt von Leopold Fuess. In einem geschmackvollen und recht gut erhaltenen Ldr. der Zeit, Titelblatt in Rot und Schwarz. - Wenige ältere handschriftliche Eintragungen auf dem Tbl., vereinzelt leichter braunfleckig. Schönes Exemplar.
Pazifik - - Jean François de Galaup de La Pérouse. Entdeckungsreise in den Jahren 1785, 1786, 1787 und 1788. Herausgegeben von M. C. A. Milet Mureau. Aus dem Französischen übersetzt und mit Anmerkungen von J. R. Forster und C. L. Sprengel. 2 Bde. Mit 4 Kupfertafeln, 1 gest. Titelvignette, 1 gest. Titelporträt sowie 1 gest. Karte. Berlin und Hamburg, o. D., 1800. 3 Bl., 410 S. - 2 Bl., 344 S. 8°. Spät. HLdr. mit goldgepr. RTitel. Dritte deutsche Ausgabe. - Howgego L 20 - Vgl. Cox I, 66ff - Henze III, 146 - Sabin 38958. - Berühmte Pazifikreise, bedeutend für die Entdeckungsgeschichte weit voneinander entfernt liegender Gegenden wie Alaska, Kamtschatka, Australien und vieler pazifischer Inselgruppen. La Perouse (1741-1788) trug massgebend zur Kenntnis über die Südsee bei (s. Henze III, 128-147). - 2 Bd., S. 166 mit Tintenfleck in weißem Rand. Titel Bd. 2 teils ausgelöschtem Stempel. An vereinzelten Stellen schwach (3 Bll. stärker) braunfleckig bzw. wasserrandig. Third german edition. - With 4 copper plates, 2 engr. title and an engr. map. - Famous voyage to the Pacific, important for the history of the discovery of distant regions such as Alaska, Kamchatka, Australia and many Pacific island groups. La Perouse contributed significantly to our knowledge of the South Seas (see Henze III, 128-147). - Half calf with gilt spine title. Vol. 2, p. 166 with ink stain in the white margin. Title of vol. 2 with partly erased stamp. In isolated places brown- or waterstained.
Deutschland - - Sammlung von 275 Grafiken mit deutschen Stadt- und Landschaftsansichten. Vorwiegend Deutschland, England und Frankreich, 19. Jh. Verschiedene Techniken: u.a. Bleistiftzeichnung, Stahlstich und Radierung. Blattmaße von 6,5 x 8,5 cm bis 31 x 42,5 cm. Tls. unter Passepartout montiert, 5 Bll. unter Glas gerahmt (ungeöffnet). Einige Bll. in mehrfacher Ausführung. - Enthält u.a.: 1 Bl. Ansicht des alten Schlosses in Stuttgart. Bleistiftzeichnung. 1 Bl. Carl Benjamin Schwarz, Schloß Schönburg von der Gegenseite. 1 Bl. Alexis Demarle, Ansicht von Wolfisheim (Elsass). 1 Bl. Frankfort, bei R. Bowyer, Pall Mall, 1814. 1 Bl. James Redaway, Braunschweig. 1 Bl. Aussicht vom Sindtfang nach Osten über Hamburg, bei L. Stetttenheim, Hamburg. 29 lose Bll. mit Abb. aus: K. Stieler, H. Wachenhusen, F. W. Hackländer. Rheinfahrt, von den Quellen des Rheins bis zum Meere. Desweiteren Ansichten u.a. gestochen von Rouargues Frères, J. Poppel, L. Rohbock sowie Stiche nach W. H. Bartlett und C. Reiss. Zudem Ansichten von u.a. Badenweiler, Konstanz, Baden, Heidelberg, Heilbronn, der Burg Hohenzollern, Reichenau, Rastadt, Tübingen, Reutlingen, Freiburg, Frankfurt am Main, Ulm. - Altersbedingt zart gebräunt und teilweise leicht knickspurig. Vereinzelt mit Braun- bzw. Stockflecken. Insgesamt wohl erhalten. Collection of 275 prints with views of German cities and landscapes. Mostly Germany, Englan and France, 19th c. Different techniques. - Contains duplicates. Partly browned due to age and with minimal crease marks. Some slightly soiled or with brown spots. Overall well preserved.
Geologie - - Johann Friedrich Zückert. Die Naturgeschichte einiger Provinzen des Unterharzes nebst einem Anhange von den Mansfeldischen Kupferschiefern. Berlin, Fiedrich Nicolai, 1763. 4° und 8°. 212 S. Zeitgenössisches HLdr. mit montiertem RSchild (berieben und bestoßen, etw. angeschmutzt). Mit Zwischenblättern versehen, aber ohne hs. Annotationen auf den Leerseiten. BMC V, 2401. Hoover Collection 911. - Alter Besitzstempel: R. Gr(af). v(on). Veltheim. Modernes Exlibris: Carl Volk. - Sehr seltenes Werk über den Kupferschiefer im deutschen Oberharz. Ein Begleitband zu dem 1762 erschienenen Werk des Autors "Die Naturgeschichte und Bergwerksverfassung des Oberharzes". Auch dieses Werk beschreibt die Bodenschätze des Harzes in ähnlicher Weise wie das frühere. Zückert war ein deutscher Arzt und Autor vieler Bücher über Medizin, Balneologie und Geologie. Seit 1765 war er Mitglied der Leopoldinischen Akademie. Laut Besitzerstempel gehörte dieses Exemplar einst einem Mitglied der berühmten Familie Veltheim, das sich für Mineralogie interessierte. So z.B. Franz Wilhelm Werner von Veltheim (1785-1839), ein Bergbauexperte und Leiter der Bergbauanstalt in Berlin oder August Ferdinand Graf von Veltheim (1741-1801), der 1790 von Kaiserin Katharina von Russland zum Generalinspektor der Bergwerke und Salinen in den westlichen Gebieten des russischen Reiches ernannt wurde. Geology - Contemporary half leather (rubbed and soiled). Interleaved with blank pages, but with no handwriting on the blanks. Old ownership stamp: R. Gr(af). v(on). Veltheim. Modern Ex Libris: Carl Volk. - Very scarce work on copper slate in the german Oberharz area. A companion volume to the author's Die Naturgeschichte und Bergwerksverfassung des Oberharzes published in 1762. This work also describes the mineral resources of the Harz mountains of Germany in much the same manner as the earlier work. Johann Friedrich Zückert (1737-1778) was a german physician and the author of many books on medicine, balneology, and geology. Since 1765 he was a member of the Leopoldian Academy. This work once belonged to a member of the famous Veltheim family, whose member had been interested in mineralogy. Like Franz Wilhelm Werner von Veltheim (1785-1839), a mining expert and after Gerhard's death head of the mining establishment in Berlin. And August Ferdinand Graf von Veltheim (1741-1801), who was in 1790 appointed by Empress Catherine of Russia as general inspector of mines and saltworks in the western regions of the Russian empire.
Geologie - Metallurgie - - K Flegel. Atlas zur Montanstatistik des Deutschen Reiches. Hrsg. von der Königlich Preußischen Geologischen Landesanstalt. Leitung: F. Beyschlag. Mit 39 farbigen großen Tafeln. Berlin. 1914. Fol. Goldgepr. Olwd. (Bibl.nr. a. d. Deckel, R. u. Ecken leicht gestaucht). Ohne den Textband. - Tbl. gestempelt, innen nur leicht gebr.
Zoologie - Mikroskopie - - Martinus Slabber. Natuurkundige verlustigingen, behelzende microscopise waarneemingen van in- en uitlandse water- en land-dieren. Mit 18 handkolorierten Tafeln von R. Muys nach P.M. Brasser. Haarlem, J. Bosch, 1778. 5 Bll. 166 S. 4° Hldr. d. 19 Jhds. (teils berieben, bestoßen und beschabt). Landwehr, 187. - Nissen ZBI, 3861. - Erste Ausgabe. Fein illustriertes mikroskopisches Werk über kleine Wassertiere. Breitrandiges Exemplar. Halfcald of the 19th. century (partly rubbed, bumped and chafed). - With 18 hand-coloured plates by R. Muys after P.M. Brasser. - First edition. Finely illustrated microscopical work on small water-animals. Copy with wide margins.
Abraham à S(anta) Clara. Reimb Dich Oder Jch Liß Dich / Das ist : Allerley Materien / Discurs, Concept, und Predigen / welche bißhero in underschiedlichen Tractätlein gedruckt worden , Nunmehr aber in ein Werck Zusammengereimbt / und zusammengeraumbt. Mit Holzschnit-TVignette, 1 großen Textvignette. Köln, Ketteler, 1691. 1 Bl., 443 S., 3 Bll. 4°. Prgt. d. Zt. (mit handschriftl. R.-schild, Deckel berschabt u. etwas aufgebogen sowie fleckig). VD17 3:316095Q. - Bertsche 20a,7. - Dünnhaupt 20.6. - "Sechste Ausgabe dieser Sammlung der kleinen Schriften Abraham a St. Claras. - Die Reihenfolge der Einzelschriften weicht in den verschienenen Drucken voneinander ab. Die Kollation springt - ohne Textverlust - in "Mercks-Wienn" von S. 20 auf 57 und im "Ritter Georgio" von 303 auf 312, in "Auff, auff ihr Christen" sind die Seiten 239/240 doppelt gezählt. - Durchgehend gebräunt u. braunfleckig. - Dabei: Friedrich Christoph Oetinger. Swedenborgs und anderer Irrdische und himmlische Philosophie. Zur Prüfung des Besten ans Licht gestellt. EA. 2 Tle. in 1 Bd. Ffm. u. Lpz., o.Dr. (Garbe), 1765. 4 Bll., 248 S., 3 Bll., 397 S. Pp. d. Zt. (bestoßen u. rissig, Ecken gestaucht). - EA. - Malzer 2045. - Caillet 8153 (nur Tl. 1). - Ackermann III, 389. - Oetinger machte durch seine Übersetzungen Swedenborg in Deutschland bekannt (NDB XIX, 466). - Im zweiten Teil Vergleichung der Philosophie Swedenborgs, Malebranches, Newtons, Cluvers u.a. - Wie immer ohne das erste Blatt der Lage A im zweiten Teil (wohl Vortitel). - Veken, Frans van der. Tractatus Scholastici De Simplicitate Et Libertate Divina. Ad LL. III. & XIX. ex I. Parte D. Thomae ... Mit 1 Kupfertafel. Köln, Kinchius, 1648. 10 nn. Bll., 1 w. w. Bl., 343 S. 4°. Prgt. d. Zt. (hs. RTitel, gebr., ber.). - EA. - VD17 23:240107H - De Baker/S. VIII, 538.4 - Der Jesuit Frans van der Veken (1596-1664) studierte am Kolleg seiner Geburtsstadt Antwerpen, ging 1624-1627 nach Louvain und lehrte dann 30 Jahre Philosophie und Theologie in Köln bevor er von Papst Alexander VII nach Rom berufen wurde. - Innen nur leicht gebräunt.
Hierokles. Hierocles de Providentia & Fato : Una ciúm Fragmentis ejuseem , Et Lilii Gyrald Interpretatione Symbolorum Pythagorae , Notisque Merici Casauboni ad Commentarium Hieroclis in Aurea Carmina. Mit gestoch. TVignette. London, R. Daniel, 1655. 31 Bll., 271 S. Pgt. d. Zt. mit hs. Rückentitel (etwas gebr.). Jöcher II, 1294. - Kister 91 / 1827. - Editio Princeps. Hoffmann II, 406. Wing H 1936. - Angebunden: De Hieroclis in Pythagorica Carmina. Commentario per J. Curterium, ohne Titelblatt (London, R. Daniel, 1654), 15 Bll., 433 S., 1 Bl. Enth. Die Zwischentitel: Th. Marcilio, Aurea Pythagoreorum Carmina. - Fr. Sylburgii in Pythag. Aurae Carmina Notae. - Hieroclis ... De priscorum ... Una cim aliquibus in easdem Annotationibus. - Dghd. leichter gebräunt. - Dabei: Griphanius. Oberti Griphanii Philosophii ... Commentarij in politicorum opus Aristotelis ... Ffm, 1608. Spät. HLdr. - G. Liebheit. Gygus Gallus Sive Petri Firmiani... Opus. Ratisbonae, Lenzii 1736, Halb-Prgt. d. Zt. (bestoßen). - Reichard, H.A.O. u.a. (Hg.). Olla Potrida. 2. St. 1783 u. 4. St. 1784. 2 Hefte. Bln, Weyer, 1783 u. 1784, mit Kupferstich-TVignetten (Portraits von Eberhard und Nicolai). Illustr. Interims-Brosch. - Gepriesenes Andencken von Erfindung der Buchdruckerey wie solches in Leipzig beym Schluß des dritten Jahrhunderts von den gesammten Buchdruckern daselbst gefeyert worden. Mit gest. TVignette. Lpz., 1740. - (Angeb.: Ludos Seculares, Artis Typographicae. 1760). - Lob- und Gedächstnißrede auf die Erfindung der Buchdruckerkunst von Joh. Chr. Gottsched. Ausgeb. - Verzeichnis der ausgestellten Fahnen und Embleme, welche am 24. Juni 1840 bei der vierten Jubelfeier der Erfindung der Buchdruckerkunst vor den Abgeordneten einer jeden Innung getragen wurden. Ffm., 1840. RBrosch. - C. Gerber. Neueste deutsche Schaubühne für 1810. Bd. 1-3, 5 u. 6. Augsburg, 1809-1810. Br. d. Zt. - 2 Dubletten (Bd. 2 und Bd. 6) sowie 10 weitere Schriften und Zeitschriften zur Geschichte Deutschlands. - Der deutsche Zuschauer, oder Archiv der denkwürdigsten Eräugnisse. I. Bd., 1.-3. H., 1785. Pp. d. Zt. - Freymüthige Gedanken über die allerwichtigste Angelegenheit Deutschlands. Germanien 1794. Pp. d. Zt. - Joh. Chr. Majer. Germaniens Urverfassung. Hbg., 1798. Pp. d. Zt. - Kurtze Historie der vormaligen und gegenwärtigen Gelehrtheit derer Hessen, gedruckt im Jahr 1725. - Die Annalen der Menschheit. 1. Bd., III. H., 1789. OBr. - Oberrheinische Mannigfaltigkeiten, 1781/82. 4 Bde. (u.a. 1. Jg.). - Prosaische und Poetische Beyträge zum Nutzen und Vergnügen, eine Wochenschrift hrsg. Von H.G.H. Zweyter und letzter Band. Brünn, 1777. Pp. d. Zt. - (Fischer, J.H.) Das Neue Blatt. Eine Wochenschrift. 1. Jg., 1791. Pp. d. Zt. (etw. ber.). - Versuche in den Schönen Wissenschaften. Eine Monathsschrift. Von einigen Waldeckern. 2. Th. Lorich o.J. (ca. 1756). Ldr. mit reicher RVerg.
Französische Bibliophilie - Erotica - - Denis Diderot. Les bijoux indiscrets. Avec vingt-cinq eaux-fortes coloriées de Sylvain Sauvage. Mit 25 kolorierten Original Radierungen. Paris, Ed. R. Kieffer, 1923. 5 Bll., 255 Seiten, 1 Bl. 4°. Original Lederband mit blindgeprägten in sich verschlungenen, mit Blattwerk gefüllten Kreisen, blindgeprägten Rückenverzierungen, goldgepr. Rückentitel u. Kopfgoldschnitt (und etwas berieben) sign.: René Kieffer. (OU mit eingebunden). Eins von 500 Exemplaren (Gesamtauflage 600). - Monod 3768. - Carteret IV, 138 - Breitrandiger Druck auf chamoisfarbenem Velin mit dem Wasserzeichen der Edition. - Reizend illustrierte Ausgabe des "frivolsten und vielleicht auch witzigsten französischen Romans des 18. Jahrhunderts ... in allen Angelegenheiten sexueller Natur von unbegrenztem Freimut, von entzückender Toleranz ... dezent selbst in den wenigen Kapiteln, die hart an das Gebiet des Pornographischen streifen" (Hayn-G.). Original leather with blind embossed intertwined circles filled with foliage, blind embossed spine ornaments, gold embossed title on spine and head gold trim (slightly rubbed) sign.: René Kieffer. (Original wrappers included).
Avantgarde - Bauhaus - Le Corbusier - - Robert u. Jean Petit Doisneau. Bonjour Monsieur le Corbusier. Mit 1 sign. OPhototographie und zahlr. Abbildungen von R. Doisneau. Zürich, Grieshaber, 1988. Gr.-4°. OLwd. mit schwarzgepr. DTitel im illustr. OUmschlag und Karton-Mappe im illustr. OPp.-Schuber (dieser minimal fleckig). Eins von 150 Exemplaren mit der signierten OPhotographie von R. Doisneau. Silbergelatine-Abzug (33 cm x 33 cm) mit Porträt Le Corbusiers an seinem Schreibtisch, mit hochgeschobener Brille ein Schriftstück lesend. - Sehr gutes Exemplar. With 1 sign. original photography and numerous illustrations by R. Doisneau. 1 of 150 copies with the signed OPhotography by R. Doisneau. Silver gelatin print (33 cm x 33 cm) with portrait of Le Corbusier at his desk, reading a document. Original cloth with cover title and illustrated original jacket, and cardboard folder. In the ill. original slipcase (marginally stained). - Very good copy.
Insel - - Navigare necesse est. Festgabe für Anton Kippenberg zum 22. Mai 1924. Mit 6 Original-Graphiken (Behmer, Tiemann, Mathey, Masereel, v. Hofmann, u. E.R. Weiß) sowie 3 Tafeln und 3 Faksimiles. Leipzig, 1924. 275 S., 4°. OHPgt. mit vergold. Rücken- u. DTitel sowie Goldschnitt (leicht lichtrandig, Rücken mit kl. Stoßspur). Eins von 500 Exemplaren. - Sarkowski 1186 - Mit Beiträgen von R.A. Schröder, H.Graf Kessler, St. Zweig, Carossa, Joh. R. Becher, Buber, Däubler, Hofmannsthal, R. Huch, Mombert, Rilke u.a.
Jugendstil - Seewald, Richard - - Heinrich von Kleist. Penthesilea. Ein Trauerspiel. Mit 21 (5 kolor.) Originallithographien von R. Seewald. München, Goltz, 1917. 129 S. 4°. OHLdr. mit Deckelvign., verg. RTitel u. Kopfgoldschn. (etwas berieben u. etwas lichtrandig). Eins von 200 numer. Exemplaren, vom Künstler im Druckvermerk signiert. - Jentsch L 35-36 - Schauer II, 114 - Vorsätze schwach stockfleckig.
Jugendstil u.a. - - Sammlung von Büchern zu Kunstgeschichte, Architektur, Kunstgewerbe und Plakatkunst. Enthält u.a.: Das Plakat. Maiheft 1919. Sonderheft Satzkunst. - Mit zahlr. Kleinplakaten. Charlottenburg, Verlag das Plakat. 1919. Gold- u. farb. illustr. OBrosch. (R. etwas rissig). - G. Malkowsky. Die Pariser Weltausstellung in Wort und Bild. Mit zahlr. Abb. Bln. Kirchhoff. 1900. Goldgepr. Olwd. - Martersteig. Jb. der Bildenden Kunst. 2. Jg. Bln., Deutsche Jahrbuch-Gesellschaft, 1903. Mit einigen Tafeln (u.a. Heliogravüre nach Hans Thoma, Lichtdruck nach Auguste Rodins "Der Kuss"). OLwd. (R. angeplatzt). - Die Bildende Kunst in Gegenwart und Vergangenheit. - Edgar Hanfstaengl (Bearb.). Jb. der Münchner Kunst. 1. Jg. Pp. (R. fehlt). - Fr. Pecht. Die Kunst für Alle. 16. Jg. 1900-1901. Mchn., Bruckmann, 1901. OLwd. - A. Kuhn. Die neuere Plastik. Mchn., Delphin, 1921. OLwd. - Die Bildhauerei. Abb. ausgeführter Arbeiten in Holz und anderem Material, sowie von Modellen. Bln., Verlagsanstalt des Dt. Holzarbeiterverbandes. - Slg. Velhagen & Klasing Monatshefte in Einzelheften und einigen hübsch gebunden OEinbänden. - Slg. von 11 Kunstgewerbe-Zeitschriften. - Fritz Hellwag. Kunstgewerbeblatt. Mit zahlr. Ill. Bln. u. Lpz., Seemann, 1903-1912. N.F. 14., 15., 20., 21. u. 23. Jg. HLwd., tls. mit aufmont. Einbandblättern (etwas. ber. u. angstoßen). - Nicht vollständige Reihe. - E. Gmelin. Kunst und Handwerk. Zs. des Bayer. Kunstgewerbevereins zu München. 5 Bde.: 47. Jg. (1897/98), 48. Jg. (1898/99), 58. Jg. (1907/1908), 60. Jg. (1909/1910), 62. Jg. (1911/1912). Reich ill. Mchn. Oldenbourg, 1897-1912. Meist einf. HLwd. - Wichtige Kunstgewerbezeitschrift beinhaltet alle damals wesentlichen und bekannten Künstler. - Hoffmann, Julius. Moderne Bauformen. Monatshefte für Architektur und Raumkunst. 4 Jgge. 1925-1928 in 4 Bden. - Stgt., Hoffmann, 1925-28. - Neue Lwd. mit eingeb. OBr. (Neue Wiener Innenräume, Von der WerkbundSiedlung in Stuttgart, Max Eisler Österreich in Paris 1925 etc.).
Noise. Hrg. von A. Maeght. Nr. 1 - 14. Mit zahlreichen, teils farbigen Lithographien. Paris, Maeght, 1985-1990. 4°. OKart. Im Stil von "Derrière le Miroir" gestaltete Zeitschrift für zeitgenössische Kunst. - Mit Lithographien von Jochen Gerz, A. Kuroda, M. Neumann, J. Immendorff, Karel Appel, Sol Lewitt, P. Alechinsky, Sam Francis (Couv.), R. Fetting, E. Bach, Gilbert & George, M. Lüpertz u.a. - Gutes Exemplar.
Sammlung Künstlerbücher - - Lothar-Günther Buchheim. Die Tropen von Feldafing. Mit 1 beigelegten OLithographie und teils farb. Illustr. des Autors. Zürich, R. Pieper und Co., 1978. 4°. 132 S. OLwd. mit OUmschlag in farb. OFolienlithographie (minimal berieben). In OPp.-Schachtel. Eines von 250 signierten und nummerierten Exemeplaren der Luxusausgabe. Mit der beigelegten signierten und nummerierten OFarblithographie auf Bütten. Blattmaße 44 x 53,5 cm. - Enthält die künstlerischen Arbeiten der Jahre 1968-75.
Sammlung Künstlerbücher - - Drucktopf Nr. 1 und Nr. 2. Bibliophile Kochbuch-Objekte mit zahlr. farbigen Original-Graphiken. Helserdeich, Buchmacherey Christa & Klaus-Uwe Heinrich, 1999-2001. Folio. OHLwd.-Mappe mit umgeknicktem Messer als Verschluss bzw. mit Kochlöffel in Deckeltasche. Eins von 56 (Nr. 1) bzw. 94 Exemplaren. Originell gestaltetes, num. und vielfach signiertes Werk mit künstlerisch-kulinarischen Beiträgen und Rezepten von Horst Hussel, P. Zaumseil, R. Scheuble, Susanne Nickel, Svato Zapletal, Gangolf Ulbricht u.v.a. - "Für den zweiten Drucktopf - den ersten im neuen Jahrtausend - schickten uns 44 Künstler / Gruppen ihre Arbeiten ..." (Impressum).
Sammlung Künstlerbücher - - Moderne Buchkunst - Sammlung Nachschlagewerke, Bibliographien, Werkverzeichnisse, Ausstellungskataloge, Verlagsprospekte. Enthält: 20 Jahre Raamin-Presse 1973-1993. Ein Almanach 1993. Sign. - Quadflieg, R., Die 20 Dichter der Raamin-Presse. OPp. 1998. Sign. - Watts, H., Der Künstler als offenes Buch. Teriade editeur Paris. OLwd. 2002. - Lucius, C.v., 75 Artist Books: The Kaldewey Press, New York. Kat. raisonne. 2011. Sign. - Tiessen, Buchillustr. in Deutschland, Bd. I-IV. OLwd. - Seuss, J., Dt. Buchkunst d. 2. Jahrhunderthälfte. OLwd. 1995. - Flau, T., Kunst in Buchform. OPp. 2016. - Pommeranz, J., Wunderbare Bücherwelten. OPp. 2010. - Rohse, O., Werkverzeichnis. OKart. 1995. Sign. - O. Rohse und seine Presse. Max.-Ges. 1992. OLwd. - Edition Balance. OLwd. 1998. - Poesie des Untergrunds. OKart. 2011. - Polish Book Art. 1996. OKart. - Kritter, U.v., Buchillustration im 20. Jahrhundert. OLwd. 1995. VA mit ORad. - book art object. OLwd. 2008. - Nikonova, R., Bookwork. OPp. 2016. - Bartkowiak, forum book art. Kompendium zeitgen. Buchkunst. Mit OGraf. 14 Bde. d. Reihe. - Verlags.-Mitteilungen, Prospekte, Verzeichnisse etc. von Kaldewey Press, Ed. Thanhäuser, Druck & Buch, Andryczuk, T. Flau, A. Harms, Unicat, E. Froeschlin, R. Quadflieg, Palmartpress, Mariannenpresse, Berl. Handpresse, Schachtelsatz, Aldus-Presse, Ed. Handpresse Gutsch, Edition Rothe, Edition Burgart u.a.
Sammlung Künstlerbücher - - Sammlung illustrierter Bücher und moderner Literatur, teils signiert, nummeriert und mit Orig.-Graphik. Enthält: Marcks, G., Fabeln. Mit Holschn. 1987. - Hammerstiel, R. /C. Rosenthal, Die schlauen Ratten von New York. Sign. 2013. - Ortag, A. Feuer Glut & Asche. Sign. u. num. 1988. - Heidenheim, H. H., Illustr. zu Janberg, Auf der goldenen Schaukel. 1961. - Fronius, H., Die Nacht der Phantome. 1975. - Lucebert, der gestrenge luftikus. 1994. - Einhorn, H., Voyage au Paradis. Widm. 2000. - Meckel, C., Der Turm. Sign. mit Skizze. 1961. - Kirsch, S., Galoschen. 1988. - Brusatti, O., Zick-zack. Sign. 2010. - Wege, Texte u. Graf. Kreutb. Künstler. 1976. 500 Expl. - Ensikat, K., Von Martin Luthers Thesen. Mit Zeichn. u. sign. 2015. - Ders., Die Bibel. 2012. Sign. - Ehlers-Kollwitz, O., Von dem Fischer un syne Fru. Holzschn. 1965. 300 Expl. - Huber, A., Die kleine Welt. 2006. Sign. - Schwegler, F., Der ganze Winter ist übertrieben. Mit sign. OGraf. 1979. 100 Expl. - Ed. Galrev, 3 Werke: U. Zieger,S. Anderson, G. Hanemann. 2000. - Herzog, W., Landschaften. WV. 1997. VA 100 Expl. mit ORad. - Xylon, 3 Hefte. (Nr. 6, 16, 19). - Durs Grünbein, 6 Werke. Jeweils sign. - Weitere Werke von A. Frohner, H.-J. Zeidler, P.Wunderlich, O. Wegewitz, F. Dasbourg, E.T.A. Hoffmann, M. Neumann, H. Neumann, Lucebert, L. Rathenow u.a.
Sammlung Künstlerbücher - - Sammlung von 10 Vorzugsausgaben, Pressendrucken bzw. illustrierte Bücher mit Original-Graphik. Enthält: Goll, Y., Der neue Orpheus. Bilder von R. Quadflieg. Hbg., Raamin-Presse (18. Dr.), 1989. OPp. 180 Expl. - Brasch, P., Zwischen Rheinsberg und Portugal. Siebdr. S. Jahn. Bln,. Ed. Dschamp, 2002. 4°. OHLwd. 40 Expl. - Wolfenstein, A., Ein Gefangener. Linolschn. W. Jörg u. E. Schönig. Berliner Handpresse 1972. 4°. OPp. 500 Expl. - Günther, H., Das Parlament im Grünen. Linolschn. H. Hause. Atelier-Buchkunst 2004. OHLdr. 22 Expl. - Entwerter Oder. Heft nr. 50. Berlin 1993. 4°. OKart. (mit kl. Läsuren). 75 Expl. - Heine Titate. X. Nürnb. Handpressen-Treffen 2006. 4°. OPp. im OU. 50 Expl. - White, K., Poet. Mit Waxgraf. u. 7. Ausstanzungen von J.-C. Loubières. Circle Press 1997. 4°. OPp. 60 Expl. - Pierro, A., Messer in der Sonne. Illustr. von Cl.-T. Langte. CTL Hamburg 2003. OBrosch. 750 Expl. - Fluxus-Concert 31/10/90. Kassette mit Textbl. u. CD. Auf dem Textheft und Kassette von W. Vostell signiert. - Kafka, F., Das Haustier der Synagoge. Mit 5 Aquatinta-Rad. von Claus Korch. Berlin 2008. Lose Lagen in OU. 15 Expl.
Sammlung Künstlerbücher - - Umfangreiche Sammlung moderner Künstlerbücher, Pressendrucke, Vorzugsausgaben, meist signiert und nummeriert. IV Enthält: Hübner-Prochotta, H., Bilder zu Betrug von R. Alberti. Collag. Linolschn. Flugblatt-Presse 1984. 4°. OBr. 55 Expl. -Raschke, U., Der Holzweg. Mit OHolzschn. v. P. Malutzki. Flugblatt-Presse 1984. OHLwd. 60 Expl. - Lear, E., Limericks. Linolschn. v. H. Hübner-Prochotta, M. Prochotta, P.Malutzki. Flugblatt-Presse 1982. OKart. 150 Expl. - Twain, M., Adams Tagebuch. Holzschn. G. Grimm. Dr. Dettling 1985. 4°. OKart. 600 Expl. - Aristoteles und Phyllis, Holzschn. G. Grimm. Dr. Dettling 1981. 4°. OKart. 600 Expl. - Ritter Alexander. Holzschn. G. Grimm. Harwalik 1987. 4°. OKart. 400 Expl. - Pietraß, R., Gedichte. Graphik W. Leber. Binzer Schatzbrief. Rothahndruck2008. 4°. OHLwd. im Schuber. 60 Expl. - Roth, D., Herr Gumbala. Mit 16 Lith. Edition Neuhauser, o.J. OBr. 175 Expl. - Bense, M., Poetische Abstraktionen. Ill. P. Wunderlich. Manus-Presse 1990. OKart. 500 Expl. - Portmann, A., Die Biologie ... Mit 3 OLith. von G. Meistermann. Belser Presse1969. OLwd. im Schuber. 400 Expl. - Ringelnatz, J., Als ich noch ein Seepferdchen war. Linolschn. U. Panitz. Wort & Bild-Sp. 1986. 4° OKart. 100 Expl. - Steininger, E., 30 Holzschn. Wien o.J. 4°. OHLwd. - Ders., Körper. Mit 56 Holzschn. Wien, ca. 1987. 4°. OLwd. im OU. Sign. - Kunst zu Kafka. 1 sign. OGraf. v. H. Fronius. Edition 1974 Bücherstube Bonn. 4°. OU. - Ober, H., 15 OLinolschn. Gal. Schmücking 1980. 4°. OLwd. 200 Expl. - Dörfler, R., Künstlerbuch zu F. Villon. Hochschule Braunschweig 1997. OLwd. VA 150 Expl. mit 2 ORad. v. J. Schenning und R. Danninger. - Rothmann, C., Keine Fragen, keine Antwort. Siebdr. Galerie Eigen-Art, 1990. OHLwd. 50 Expl. - Walser, R., Im Walde. Graf. S. Märkisch. Edition Sand 2009. VA X Expl. auf DDR-Durschlagpapier. - Detlef Willand. Werkkatalog. Hans-Thoma-Ges. 1985. OKart. VA 90 Expl. mit sign. Holzschn. - Schütt, A., Konzert für Nebelhörner. Holzschn. von W. Bohne.Engel der Poesie 1996. OKart. 200 Expl. - Burghart, T., Buchfink. Mit 25 OLinolschn. Hersbrucker Bücherwerkst. 1983. OKart. 200 Expl. - Bach, I., Pansfüsse. Holzschn. K. Schäfer. Atelier-Handpresse 1994. 4°. OKart. 150 Expl. - Korab, K., Skizzenbuch 1977-1984. Graz 1985. OHLwd. VA B 100 Expl. mit 2 ORad. - Jolowicz, G., Megabillig. OHolzschn. Lubok Spezial 2008. Quer-4°. OKart. 300 Expl. - Feist, C., Handbuch der Mechanique. Lubok 2010. 4°. OBr.
Sammlung Künstlerbücher - Neoexpressionismus - - A.R. (d.i. Ralf Winkler) Penck. Krater und Wolke. Redaktion: Ralf Winkler. Nummer 3-4. Mit zahlreichen Reproduktionen, Fotodokumentationen, Illustrationen, Farbdrucke auf Noten "Das Dreimäderlhaus", 1 Schallplatte und 5 Beilagen (davon 4 Original-Graphiken. Köln, Michael Werner, 1983-1984. Insg. ca 400 nn. Seiten. 4°. Illustrierte Original-Broschuren, je im Pergaminumschlag (dieser etwas eingerissen), Heft 4 im Schuber. Auflage 300. - Die Nummer 3 u. 4 von insgesamt sieben Ausgaben der besonderer Kunst-Zeitschrift. Hochwertige Kunst-Objekt-Bücher. Jedes Heft widmete A. R. Penck einem Kunstlerfreund, hier Markus Lupertz und Per Kirkeby. Heft 3 beinhaltet eine Schallplatte "Das Springerkonzert 1983" (Drum: Ralf Penck, Vocals & Piano: Markus Lüpertz). - Innen tadellos. With numerous reproductions, photo documentations, illustrations, 1 record and 5 supplements (4 of them are original prints. Illustrated original booklets, each in a glassine jacket (this one a little bit torn), booklet 4 in a slipcase. - Edition: 300 - N. 3 and 4 of seven issues of this special art magazine. High quality art-object-books. A.R. Penck dedicated each volume to an artist friend, here to Markus Lupertz and Per Kirkeby. Issue 3 contains a record "Das Springerkonzert 1983" (Drum: Ralf Penck, Vocals & Piano: Markus Lüpertz). - Inside in perfect condition.
Sammlung Künstlerbücher - Pressendrucke - - Sammlung von 12 illustrierten Büchern. Enthält: Menzel, A., Personalia. Mit OLithos von Max Slevogt. Lpz. 1924. Folio. OHPgmt. 300 Expl. - Gutghmann, Scherz und Laune. Ill. von M. Slevogt. 4°. Bln. 1920. OHLdr. (beschabt). 320 sign. u. num. Expl. - Janowitz, H., Asphaltballaden. 16 Lithos von Marcel Slodki. Berlin 1924. 4°. OLwd. 100 Expl. (GA 500). - Ewers, H.H., Die Herzen der Könige. Rad. von S. Eggeler. Wien 1922. 4°. OHLwd. (Innengel. angebr.). 500 sign. Expl. - K. Weiss, Harpyie. Ill. von A. Kubin. München 1953. 4°. OPp. 100 sign. Expl. - Cervantes, Don Quixote. 3 Bde. Holzschn. von Hans A. Müller. Wien, 1923. OHLdr. - A.J. Koenig, Die Lieder der Fausta. Lithos von Karl Schwetz. Wien, 1922. OHLdr. 600 Expl. - A. Stifter, Bunte Steine. Mit Rad. von F. Staeger. München, 1921. OHLwd. - A. de Musset, Die Nächte. Mit Rad. von C.L. Martin. Wien, 1920. Kl.-8°. OHLdr. - Deutsch Wiegenlieder. Gerlachs Jugendbücher 1909. Bilder von R. Daenert. Kl.-8°. OLwd. - Dabei: Steffen, W. u. H.v. Müller, Handzeichnungen E.T.A. Hoffmanns. 2°. OHLdr. 1924. - Hölderlin, F., Der Archipelagus. 2°. OLwd. 1987. - Marees-Gesellschaft. Prospekt (8. Reihe). 1922. OKart. - 2 Faks.: G. Heym,. Umbra Vitae. 2009 (und) O. Kokoschka, Die träumenden Knaben. 1968. - 3 weitere Werke.
Sammlung Künstlerbücher - Pressendrucke - - Sammlung von Pressendrucken, illustrierten Büchern und bibliophilen Ausgaben. Enthält: Behmer, M., Ecclesiastes oder: Der Prediger Salomo. Titel u. Init. von M. Behmer. Bln., O.v. Holten, 1920. 4°. OHLwd. 250 sign. Expl. (Erste u. l. Bll. gebräunt). - Bartsch, R.H., Mozarts Faschingsoper. Ill. v. F. v. Bayros. Lpz. 1922. Gr.-8°. OHLdr. 1150 sign. Expl. - Goldschmidt, L., Goethe, Westöstl. Divan. Bln. 1922. OSeide. 300 Expl. - Büchner, G., Dantons Tod. Lithos W.v. May. Mchn., Weber, 1916. 4°. Ldr. 3. Dreiangeldr. numm. - Luther, M., Von der Freiheit eines Christenmenschen. Privatdr. Gebr. Mann 1933. 4°. OHPgt. 500 Expl. - Stoecklin, N., Schönheiten der Natur. Erlenbach 1943. Quer-2°. OHPgt. VA v. 100 Expl. - Oltener Liebhaberdrucke 96: Kaegi, Jacob Burkhardt. OHLdr. sign. - 5: Humm,R.J., Don Quijote. OPp. sign. - Winckelmann, J., Vom Ursprung der Kunst. Ffm. 1924. Neudrucke Bd. 1. sign. OLdr. 75 Expl. - France, A., Der dürre Kater. OLith. v. R. Großmann. 1921. (Spät.) HPgt. - Schnitzler, A., Reigen. Typogr. L. Goldschmidt. 1923. 1000 Exp. OHLdr. - W. v. Eschenbach, Titurel. Aldus Bücherei 1. OHPgt. 1924. 160 Expl. - Jedlicka, G., Ein span. Bettelmädchen. 80. Dr. Oltener Bücherfr. 1958. OHLdr. 545 Expl. - Meist gut erhalten.
Sammlung Künstlerbücher - Pressendrucke - Avalun-Drucke - - Bibliomanen. Drei Erzählungen von Nodier, Flaubert, Asselineau. Mit 12 Original-Radierungen von Steiner-Prag. Wien, Avalun, 1921. 114 S. OHLdr. mit RVerg. u. RSchd. (wenig berieben, R. leicht verblasst). Elfter Avalun-Druck - Rodenberg 352, 11 - Eins von 400 num. und sign. Exemplaren. - Schnitt etwas stockfleckig, insgesamt gutes Exemplar.
Sammlung Künstlerbücher - Pressendrucke - Belser-Presse - - William Harvey. Die Bewegungen des Herzens und des Blutes. 1628. Übersetzt und erläutert im Jahre 1910 von R. von Töply. Mit 10 signierten Holzstichen von Andreas Brylka. Stuttgart, Belser-Presse, 1970. 154 S., 1 Bl. Gr-8°. Originalecrasélederband mit RSchd. im OPp.-Schuber. 6. Druck der Belser Presse. - Spindler 64.6 - Eins von 125 Exemplaren der Vorzugsausgabe mit den sign. Holzstichen und in Ganzleder (GA 400), Druckvermerk vom Künstler signiert und nummeriert. - Dabei: A. Portmann, Die Biologie und das neue Menschenbild. Mit 3 ORad. von G. Meistermann. Stgt., Belser-Presse, 1969. 4°. OLwd. - 4. Dr. d. Belser-Presse. 1 v. 400 num. u. sign. Expl.
Sammlung Künstlerbücher - Pressendrucke - Circle Press - - Sammlung von 10 Pressendrucken. Enthält: Kenneth White, Late August on the Coast. Farbsiebdr. von R. King. Guildford 1986. Quer-4°. OKart. in OPp.-Schuber. 50 num. u. sign. Expl. - K. White, Lettre de la Mer Noire. Waxdrucke von J.-C. Loubières. 4°. OPp. 60 num. u. sign. Expl. - R. King, Alphabeta Concertina. 2nd Ed. 1984. Leporello. OPp. - Benveniste, A., Hadrian's Dream. Farbsiebdr. von Ken Campbell. 1990. 4°. OKart. 120 num. Expl. - P. Eluard u. S. Beckett, Seconde Nature. Paper-Cut by Ian Tyson. 4°. OKart. 1990. 120 num. Expl. - Aesop, The Gnat and the Lion. With relief prints by Willow Legge. 4°. OU. 100 sign. Expl. - The looking book. Pocket hitory of Circle Press 1967-96. Kl.-8°. OPp. mit Reliefprägung. von King sign.. - R. King, Circus Turns. 1994. Reliefgepr. Buch. OKart. Num. - Baudelaire, C., Les Bijoux, designed by R. King. 1998. Quer-4°. OPp. im OU. Num. u. sign. von R. King. - R. King, Matisse's Model. Mit Laser ausgeschn. Model, handbemalt, mit Silberfolie hinterlegt. In OP.-Kassette. (1996). Num. und sign.
Sammlung Künstlerbücher - Pressendrucke - Edition Dschamp - - Sammlung von 13 Künstlerbüchern der Edition Dschamp der Galerie auf Zeit. Mit OGraphiken und OPhotographien. Berlin, 1993-2008. Überwiegend im Druckvermerk signiert, teilweise mit zusätzlichen OGraphiken und OPhotographien. Meist im illustr. OPp.Schuber. Enthält: Reinfrank, A. Was wollt ihr auf meiner Prärie? Siebfr. von S. Jahn. Dschamp-extra 1995. 35 Expl. - Brasch, P., Zwischen Rheinsberg und Portugal. Siebd. S. Jahn. 2002. 40 Expl. - Carle, P., Die falschen Farben. 1996. 45 Expl. - Böhme, Th., Im Saal der verlorenen Schritte. Graf. Dagmar Ranft-Schinke. 2008. 40 Expl. - Galenza, R., An ungewißen Molen. Graf. O. Manigk. 2006. 50 Explo. - Petri, W., Trompeten. Graf. G. Schlesinger. 1995. 35 Expl. - Wawerzinek, P., Oliv ist Arsen. Graf. von P. Carle, S. Jahn, K. Zylla u.a. 1998. 85 Expl. - Hahnemann, G., Das Verschwinden ... Graf. S. Jahn. 1997. 40 Expl. - Häfner, E., No Limerick. Graf. G. Ess. 2000. 40 Expl. - Kirsch, S., Dschamp 13. Graf. F. Siewert. 1995. 40 Expl. - Bericht an eine Kaderleitung. Graf. T. Würzberger, S. Jahn, T. Günther. 1996. 40 Expl. - Brasch. T., Zwei offene Fenster. Graf. Strawalde. 1999. 60 Expl. - Berg, J., Staatsstreich. Graf. Strawalde. 2011. 45 Expl. - Gut erhaltene Exemplare.
Sammlung Künstlerbücher - Pressendrucke - Pan-Presse - - James Fenimore Cooper. Lederstrumpf-Erzählungen. Mit 312 Lithographien, davon 52 blattgroß, von Max Slevogt. Berlin, P. Cassirer, 1909. 4 Bll., 473 S., 2 Bll. Folio. Roter OLwd.mit Rücken- u. Deckelvergoldung (leicht berieben). Erster Druck der Pan-Presse. - Eins von 250 numm. Exemplaren. - Sievers/Waldmann 90-401 - Feilchenfeldt/Brandis 35.0.B. - Lang, Impressionismus 188. - Rodenberg 452, 1 - Titel, Überschriften und Initialen von E. R. Weiss, Einband und die blauen Vorsätze von K. Walser. - "Mit der Veröffentlichung der Lederstrumpf-Illustrationen setzte sich in der Kunstkritik Slevogts Ruf als der bedeutendste zeitgenössische Illustrator in Deutschland endgültig durch" (Caspers 3.1.). - Exlibris auf Innendeckel, Ränder schwach gebräunt, insgesamt gutes Exemplar.
Sammlung Künstlerbücher - Pressendrucke - Pfaffenweiler Presse - - Sammlung von 30 Werke in limitierten Ausgaben der Pfaffenweiler Presse u. 1 sign. OHolzschnitt von Alfred Pohl. Mit zahlreichen signierten Orig.-Graphiken von A. Pohl, H. Treiber, Beyerle u.a. Pfaffenweiler, Pfaffenweiler Presse, 1976-1998. Untersch. Formate (Gr.-8° u. 4°). Meist illustr. OKarton größtenteils im OPappschuber. Enthalten: H. F. u. S. Juritz, Spuren von Arsen zwischen den Bissen, 1976. Mit 8 OGrafiken v. S. Juritz. - S. Gauch, Mitt-Teilungen und andere Nichtmöglichkeiten, 1976. Mit 6 OGraphiken von C. D. S. Steinmann. - W. M. Diggelmann, Balladen von süchtigen Kindern, 1976. Mit 4 ORadierungen von H. Treiber. - F. Mayröcker, Heisze Hunde, 1977. Mit 6 Grafiken von E. Jandl. - V. Braun, Der Stoff zum Leben, 1977. Mit 6 Graphiken von S. Juritz. - K.-G. Flicker, Eine Anthologie der Pfaffenweiler Presse, 1977. Mit 6 OGraphiken von K. Endrikat. - G. Späth, Phönix - die Reise in den Tag, 1978. Mit 6 Graphiken von. G. von Mentlen. - B. Jentzsch, Irrwisch. Ein Gedicht. Mit 2 Radierungen von H. Treiber. - K. Krolow, Sterblich, 1980. Mit 12 Holzschnitten von Alfred Pohl. - R. Ausländer, Einen Drachen reiten, 1980. Mit 4 Holzschnitten von A. Pohl. - Dies., Nacht, 1981. - Dies., Südlich wartet ein wärmeres Land, 1982. Mit 4 Kupferstichen von H. Treiber. 2 Exemplare, einmal in der Vorzugsausgabe mit zusätzlich 2 OZinkstichen. - Dies., So sicher atmet nur Tod, 1983. Mit 2 Holzstichen von O. Rohse. - B. Frischmuth, Vom Leben des Pierrot, 1982. Mit 6 Holzschn. von A. Pohl. - P. Härtling, Für Ottla, 1983. Mit 8 Holzschn. von A. Bajorat. - Ders., Ich rufe die Wörter zusammen, 1984. Mit 6 Linolschn. von C. Piatti. - F. Mayröcker, Rosengarten, 1984. Mit 1 Radierung von M. Lassnig. - G. Späth, Verschwinden in Venedig, 1985. Mit 2 Zinkstichen von H. Treiber. - W. H. Fritz, Wie nie zuvor, 1986. Mit 6 Holzschn. von A. Pohl. - K. Krolow, Die andere Seite der Welt, 1987. Mit 5 Zinkstiche von H. Treiber. - G. Späth, Früher am See. Frühling. Sommer, 1988. Mit 4 Radierungen von K. Born. - Ders., Früher am See. Herbst. Winter., 1989. Mit 8 Holzschn. von R. Benazzi. - H. Unger, Ungeschriebener Brief der Frieda Braun an Lily von Gizycki, 1990. Mit 1 OZinkstich von H. Treiber. - H. G. Bulla, Verlorene Gegenden, 1990. Mit 10 Holzschn. von B. Beyerle. - R. Grüneberger, Die Risse in der Liebe der Bewohner, 1993. Mit 5 Holzschn. von K.-G. Hirsch. - G. Vesper, Die Erinnerung an die Erinnerung, 1994. Mit 5 Linolschnitten von K. Büscher u. 1 Linolschn. von B. Beyerle. - G. Ullmann, Lichtschrei, 1995. Mit 3 Linolschnitten v. B. Beyerle. - G. O. Cott, Über zwölf Körperlängen, 1998. Mit 4 Zinkstiche von H. Treiber. - H. C. Buch, Neue Aufzeichnungen eines Wahnsinnigen, 1998. Mit 5 Transparentlithographien von J. Vennekamp. - Dabei: Pfaffenweiler Literatur, 14 Bde. (2, 7, 13, 17-18, 21-26, 28, 30) und Pfaffenweiler Presse 1. u. 2. Almanach. OBrosch. Mit Offsetlithogr. - Jeweils nummeriert und signiert. Collection of 30 works from the Pfaffenweiler Presse and 1 signed original woodcut by Alfred Pohl. - As listed above.
Art Déco - Kunstgewerbe - - Sammlung von 20 prachtvollen Original-Entwürfen für Art Déco Schachteln des Atelier Pichon. Je Gouache auf festem Papier, überwiegend in Gold oder Silber gehöht. Verschiedene Maße von 21 x 27,5 cm bis 24 x 37,5 cm. Alle (bis auf 1 unfertiger Entwurf) mit Modellnummer beschriftet, auf Karton und unter Seidenhemdchen montiert. Farbprächtige Entwürfe wohl für dekorative Schachteln mit floraler Thematik. Sie sind in unterschiedlichen Formen gefertigt, meist kreuz- oder ellipsenförmig, und bestehen teilweise aus zwei montierten Blättern. Der wunderbar charakteristische Art-Déco-Stil ist zeitgemäß stark von der japanischen Kunst mit ihren elegant geschwungenen Linien beeinflusst und schlägt kunstvoll eine Brücke zwischen natürlicher, floraler Motivik und geometrischer Abstraktion. Das Ensemble wird veredelt durch den mal flächigen, mal filigranen Gebrauch von Gold und Silber. Das Hauptstandbein des Pariser Atelier R. Pichon, bildeten Verpackungen für Kosmetika wie Seife und Parfüm, wahrscheinlich wurden auch die vorliegenden Designs zu diesem Zweck entworfen. - Teilweise etwas berieben und atelierspurig. Die Seidenhemdchen und Kartons meist etwas knickspurig. Insgesamt in farbprächtigem und leuchtendem Zustand. Art Déco - Decorative Arts - Collection of 20 magnificent original designs for Art Déco boxes by the Atelier Pichon. Each gouache on strong paper, predominantly heightened in gold or silver. All (except 1 unfinished design) inscribed with model number, mounted on cardboard and under silk chemise. - Colourful designs probably for decorative boxes with floral themes. They are made in different shapes, mostly cruciform or elliptical, and sometimes consist of two mounted leaves. The wonderfully characteristic Art Deco style is strongly influenced by Japanese art with its elegantly curved lines and artfully bridges the gap between natural, floral motifs and geometric abstraction. The ensemble is refined by the sometimes flat, sometimes filigree use of gold and silver. The mainstay of the Parisian Atelier R. Pichon was packaging for cosmetics such as soap and perfume, and the present designs were probably also created for this purpose. - Partially minimally rubbed and with atelier traces. The silk shirts and cardboards mostly slightly creased. Overall in colourful and splendid condition.
Sammlung Künstlerbücher - Rixdorfer Drucke - - Sammlung von Werken der Rixdorfer Künstler in Vorzugsausgaben oder sign. Exemplare. Enthält: Schindehütte, A., Radsherrn & Pedaleure. 1996. OHLwd. VA mit 2 ORad. u. Or.-Zeichnung. Widm.-Expl. - Rixdorfer Leipziger Bilderbogen. 4 Leporellos. 4°. 2006. 100 (GA 120) Expl., sign. - Häßlicherrixdorfer Bilderbogen Nr. 15: R. Lettau, Ärger mit Gästen. 4 Bll. OU. 1991. Von U. Bremer sign. - Schindehütte, A., Spinnstubenheft. 2000. OPp. Mit farb. Widm. u. Skizze. - Meckel, C., Hotel für Schlafwandler. Eremiten-Pr. 1971. 4°. OBr. 1 von CC Expl., die Graf. sign. - Schindehütte, A., Album für Alice. 1993. 4°. OPp. VA mit 2 ORad. - 40 Jahre Werkstatt Rixdorfer Drucke. 2003. 4°. OPp. Mit Skizze auf Vorsatz, von allen Vier sign. - Scheerbart, P. u. J. Vennekamp, Das Perpetuum Mobile. 1997. OPp. 500 Expl., von Vennekamp sign. - Schindehütte, A., Gesammelte Werke. 2009. OKart. Mit Skizze u. Widm. - Rölleke, H., Es war einmal ... 2011. 4°. OHLwd. Mit Skizze u. Widm. von A. Schindehütte auf Vorsatz. - Schindehütte, A., Wie aus dem Gesicht geschnitten. Sign. OHolzschn. 1999. Aus der Vorz.-Ausg. vom "SechzigBilderBuch". OU. - Mehrere Beigaben.
Johannes R. Becher. Der Aufstand im Menschen. Mit 7 lose beiliegenden num., sign. u. bezeichn. OGraphiken von Hubertus Giebe, Manfred Hausmann, Heidrun Hegewald, Karl-Georg Hirsch, Joachim John, Rolf Xago Schröder und Fotis Zaprasis. Berlin u. Weimar, Aufbau, 1990. 162 S. Schmal-4°. Die Blätter in Folio-HLwd.-Mappe. Zusammen in Folio-OLwd.-Kassette. Aufbau bibliophil 1. - Eins von 250 num. Exemplaren. - Tadellos. 7 loose numbered, signed and designated orig. graphics by Hubertus Giebe, Manfred Hausmann, Heidrun Hegewald, Karl-Georg Hirsch, Joachim John, Rolf Xago Schröder and Fotis Zaprasis attached. Half cloth briefcase. Orig. cloth cassette. - One of 250 numbered copies. - Pristine copy.
Sammlung Künstlerbücher - Spätdruck - - Matthias Gubig. Sammlung von 16 Künstlerbüchern von M. Gubig mit OGraphiken. Teils mit begleitendem von Gubig sign. u. teils handgeschr. Brief bzw. Karte. Berlin, Spätdruck, 2003-2017. Verschiedene Formate. Ill. OPpbde. zum größten Teil in Kartonschuber. Teils als Leporello. Enthält: Thophrast. Charaktere. Mit 24 OGraphiken. 1. Spätdruck 2003. Eins von 30 num. u. sign. Exemplaren der Ausgabe A (GA 60) mit den Bildseiten auf Japanpapier. - Bestdeutsch. Wörter und Unwörter. 1990 bis 2003. 2. Spätdruck 2004. Eins von 50 num. u. sign. Exemplaren. - Niccolo Machiavelli. Il Principe / Der Fürst. 3. Spätdruck 2005. Eins von 40 num. u. sign. Exmplaren. - Karoline von Günderode. Ein apokalyptisches Fragment. Mit 7 Acrylstichen. 4. Spätdruck 2006. Eins von 40 num. u. sign. Exemplaren. - Matthias Gubig. Es war einmal ein alfa-b.Kleine Reime und Reimkeime. Mit 1 sign. u. dat. OAcrylstich. 5. Spätdruck 2008. Eins von 4 num. u. sign. Exemplaren der Ausgabe A (GA 44). - Giordano Bruno. Vom unendlichen All und den Welten. Erster Dialog. Mit 5 Holz- u. Acryldrucke. 6. Spätdruck 2008. Eins von 33 num. u. sign. Exemplaren (GA 41). - Ein Mensch sollte imstande sein: Antwort an R. A. Heinlein. Mit 14 Farbholzschn u. 1 sign. Probedruck. 7. Spätdruck 2009. Eins von 24 num. u. sign. Exemplaren. - Plinius der Jüngere/Volker Braun. Plinius grüßt Tacitus. Mit Holzschn. 8. Spätdruck 2010. Eins von 25 num. u. sign. Exemplaren. - Georg Christoph Lichtenberg. Ein Traum. 9. Spätdruck 2010. Eins von den 5 Exemplaren der Vorzugsausgabe (GA 50) mit einer num. u. sign. Originalgrafik. - Volker Braun. Die Bucht der Hingeschiedenen. 10. Spätdruck 2011. Eins von den 5 num. u. sign. Exemplaren der Vorugsausgabe (GA 35) mit einer num. u. sign. Originalgrafik. - M. Gubig. Das Ständebuch. Mit 20 farb. OLinolschnitten. 11. Spätdruck 2012. Eins von den 5 num. u. sign. Exemplaren der Vorzugsausgabe (GA 30) mit einer num. u. sign. OGrafik. - Jürgen Rennert. Zeit und Unzeit der Engel. 13. Spätdruck 2013. Eins von 5 sign. u. num. Exemplaren der Vorzugsausgabe (GA 30) mit 1 num. u. sign. OGrafik. - Christoph Hein. Prometheus. 14. Spätdruck 2014. Eins von 5 num. u. sign. Exemplaren der Vorzugsausgabe (GA 30) mit einer num. u. sign. Originalgrafik. - Tempi. Eine grafische Suite in sechs Sätzen. 15. Spätdruck 2016. Eins von 5 num. u. sign. Exemplaren der Vorzugsausgabe (GA 25) mit einer num. u. sign. OGraphik. - Bestdeustch. Wörter und Unwörter. 2004 bis 2016. 16. Spätdruck 2017. Eins von 5 num. u. sign. Exemplaren der Vorzugsausgabe (GA 40) mit einer num. u. sign. OGraphik. - M. Gubig. Typograf & Grafotyp. Potsdam, Vacat Verlag, 2014. Eins von 30 num. u. sign. Exemplaren der Vorzugsausgabe mit beigefügtem Leporello mit 2 orig. Holzstich- u. Bleisatzgrafiken. Collection of 16 artist's books by M. Gubig qith original graphics. Partly with accompanying letter or card signed and partly handwritten by Gubig. - As listed above.
Seewald, Richard - - Daniel Defoe. Robinson Crusoe. Mit 2 signierten Original-Lithographien u. 85 Zeichnungen von Richard Seewald. München, Goltz, (1919). 6 Bll., 317 S. Folio. Hellbrauner, handgebundener OKalbslederband mit Blindprägung, goldgeprägtem RTitel u. KGoldschnitt von Karl Ebert und Frieda Thiersch (etw. beschabt u. leicht fleckig, Rücken auf 5 Bünden unauffällig erneuert), sign.: Fr. Thiersch. Jentsch 92 - Eins von 80 Exemplaren (gesamt 500) der Vorzugsausgabe auf Zanders-Bütten, mit 2 vom Künstler signierten OLithographien (im Impressum ebenfalls signiert) und von Karl Ebert und Frieda Thiersch in Kalbsleder gebunden. - Besitzvermerk auf Innendeckel (K. Goedekemeyer). One of 80 copies (total 500) of the edition de luxe on Zanders mould-made paper. - With 2 signed orig. lithogr. (also signed to impressum) and 85 drawings by R. Seewald. - Orig hand-bound calf, by Ebert/Thiersch, blind stamped, gilt stamped title to spine, head gilt edge (some rubbing and chafing, some fading and staining, spine renewed).
Jeronymo de Mascarenhas. Leben/ Todt und Wunderwerck Deß Seeligen Joannis Peccatoris, Religiosen deß H. Ordens B. Joannis Dei und Stiffters deß berühmten Hospitals in der Statt Xeres de la Frontera / Erstens durch ... Hieronymum Mascarenas ... zu Madritt im Jahr 1665. in Spannischer Sprach in Truck außgangen: Nun aber Anno 1680. auß der Spannischen in unsere Teutsche Sprach übersetzt. Durch ... Benedictum Leo ... Grätz, Widmanstetter, 1683. 7 Bll., 471 S., 4 Bll. Kl. 8°. Gepr. Schweinsldr. d. Zt. (Ldr.-RSch., R. teils mit älterem Papier überklebt, Schließen fehlen). VD17 12:119535M. - Selten. Über den Orden der barmherzigen Brüder. - Von uns nur 2 Ex. via KVK ermittelbar (Ungarn, München). - Mit eingebunden: Leo, B. Manuale, Oder Hand-Büchlein Religionis B. Joannis Dei. 3 Tle. Ebd., 1681, 15 Bll., 642 S. Hier fehlen die Seiten 263-342. - Innendeckel vorne mit leichten Wurmgängen, hs. Eintrag auf Titel, durchgehend etw. gebräunt. - Dabei: G. Gobat. Alphabetum Matrimoniale. Cuius haec Prima-(Secunda) Pars XXIII Cardinalibus Casibus, Et Plus LXX. Aliis Factis, Non Fictis ... 2 Tle. in 1 Bd. Mit 1 Kupferstichtafel "Schema consanguinitatis" u. Drucker-Holzschnittmarke am Ende des Werkes. Konstanz, Hautt 1665. 12°. Prgt. d. Zt. mit hs. RTitel (berieben u. angestaucht). - VD 17 23:241270L. - Seltene einzige Ausgabe. Vgl. De Backer III,1508. - In seinen Schriften handelte Gobat moraltheologische Fragen in kasuistischer Einzelfallerörterung ab und gelangte dabei oft zu vergleichsweise milden Urteilen, die postum Gegenstand innerkirchlicher Auseinandersetzungen wurden" (DBE). - Hs. Eintragungen wohl aus d. Zt. auf dem vord. Innendeckel und dem Titelblatt, durchgehend etwas gebräunt.
Medizin - - Valentin Heinrich Vogler. Valentini Henrici Vogleri Physiologia Historiae Passionis Jesu Christi. Helmstedt. Müller, 1673., 4 Bll., 63 S., 4 Bll. 4°. Neuer Pp. VD17 1:088171B. - Jöcher IV. - Zedler, Bd. 50 S. 143. - Valentin Heinrich Vogler (1622-1677), Sohn des Braunschweiger Leib-Medicus Gottfried Vogler, studierte in Helmstädt und in Altdorf, praktizierte in Frankfurt / Main sowie Oppenheim und wurde 1653 Professor der Medizin wieder in Helmstädt. - Druckfehler in der Datierung, 1673 statt 1623. Kleiner Braunfleck am Rand, insg. leicht gebräunt. - Dabei in 3 hübschen Ganzledereinbänden des 17.-18. Jhs.: Johannes de Carthagena. Zweintzig Schöner Außführlicher Concept, uber der Glorwürdigsten Himmel Königin Mariae, Hochheiliges Lobgesang, Das Magnificat genandt. Erstlich von P.F. Ioanne Carthagena Hispano, Franciscaner Orderns ... zu Latein beschriben, an jetzo in Teutsche Sprach übersetzt durch P.F. Thobiam Hendschelius. Mit ganzs. gest. Wappenkupfer u. 1 ganzs. Holzschnitt. Ingolstadt, Eder, 1617. 5 Bll., 404 S., 1 Bl. Gepr. Ldr. ber Holzdeckeln, mit Schließen (R. etwas später erneuert, Deckel etwas lichtrandig). - VD17 12:106288K. - Erste deutsche Ausgabe dieser Sermone über das Magnifikat. Blatt 4 mit ganzseitigem Holzschnitt mit der Darstellung einer Verkündigung. - In einem dekorativen blindgeprägten Ldr. d.Zt. (mittig ornamental verzierte Initialen, mit Eckfleurons u. schließfesten Metallverschlüssen an Lederbänden. - Durchgehend etwas gebräunt u. fleckig, vereinzelt kleinere Wurmgänge. - Dissertatio Theologica de Divinus Nominibus. 1754. Ganzleder mit reicher Rückenvergoldung (etwas bestoßen). - Maria Theresia. Erlass über die Errichtung einer sogenannten Wittwen- und Weysen-Stiftungs-Confraternität des Feld-Artillerie-Officiersstandes (ohne Titelblatt, wohl 1764). Ganzleder mit Rückenvergoldung (bestoßen).
Pommern - - Konrad Tiburtius Rango. Brevis, De Origine & Progressu Syncretismi a Mundo condito, Historia. das ist/ Historische Beschreibung Der Religions-Mengerey/ von Anfang der Welt/ etc.: Worinn die Griffe/ und Heimligkeiten der Syncretisten/ auß Gottes Wort/ der Kirchen-Historie A. und Neuen Testamentes/ Urkunden/ Originalien und MSC. &c. wahrhaftig entdecket sind / Auf begehren von M. C. T. Rangone, Predigern zu S. Jacob in Stettin. Stettin, Starck, (1674 ). 23 Bll., 515 S. Ldr. d. Zt. (R. bestoßen u. rissig, mit kl. Fehlstellen). VD17 12:115541V. - Konrad Tiburtius Rango (1639-1700) war ein so bekannter wie bekennender Vertreter der lutherischen Orthodoxie. In seiner Zeit war er auch für seine naturwissenschaftlichen, insbesondere pflanzenkundlichen Forschungen bekannt. - Flieg. Vbl. S. gebräunt. - Gestempelt, alter Eignereintrag auf dem Tbl. Unten von 1678. - Dabei: Paul Christian Hilscher. Curiöse Gedancken / Von dem Gebrauche am Sonntage Laetare Welchen man insgemein nenet Den Todt austreiben. Aus dem Lateinischen übersetztet Durch M. M. Mit gest. Tbl.- u. Endvignetten. Dresden u. Lpz., Miethe, 1701. 72 S. Kl.-8°. Spät. Br. (etw. braunrandig u. knickspurig). - ADB 12 (1880). - Mont. Zettel auf dem vord. Innendeckel, hs. Eintrag d. Zt. auf Titel, S. etw. gebräunt. - Stephani. Was ist christlicher Weise von Wundern zu halten ? Erlangen, 1821. Ausgeb. - Wasserrandig. - Krüger. Die Rosenkreuzer. Bln., Unger, 1932. OBrosch.
SYBIL FINNEMORE for Yellowsands Pottery; a stoneware footed dish with incised and painted leaf decoration, incised signature and pottery mark, made circa 1930, diameter 24cm. (D)PR – Having studied at the Central School of Arts and Crafts during the mid 1920s, Finnemore ran the Yellowsands Pottery in Bembridge, Isle of Wight, with her husband T R Parsons. Her work is very rare and she was one of the very first women to start a studio pottery.Additional InformationChip to footring, otherwise appears good with no further signs of faults, damage or restorations.This lot qualifies for Artist Resale Rights. For further information, please visit http://www.dacs.org.uk or http://artistscollectingsociety.org
Attributed to JOHN REEVE (1929-2012) for Leach Pottery; a small porcelain box and cover, celadon glaze with leaf decoration, impressed R and pottery marks, made early 1960s, diameter 7cm.Additional InformationChips to rim and lid, otherwise appears good with no further signs of faults, damage or restorations.
A photograph of the Netherlands / Low Countries taken from space, likely during the 1973 Skylab 3 mission, tipped onto card bearing the signatures of NASA pilots Alan Bean, Owen Garriott and Jack R. Lousma, framed under glass, photograph 18 cm x 18 cm, 37 cm x 30 cm overall, together with a photograph of the Skylab 2 mission crew

-
297893 item(s)/page