We found 297887 price guide item(s) matching your search

Refine your search

Year

Filter by Price Range
  • List
  • Grid
  • 297887 item(s)
    /page

Lot 630

Lalique 'Marienthal' blue opalescent relief moulded glass plate, moulded stencil mark R Lalique, inscribed France no. 3022, 9.25" diameter

Lot 637

Royal interest - A signed pair of portrait photographs of King George VI and Queen Elizabeth, 9.5" x 13" and 10.5" x 14", signed and dated to lower margin George R.I. 1941 and Elizabeth R 1941, laid down on paper, framed 14.5" x 19" overall

Lot 060763

6 Löffel und 6 Gabeln, deutsch 1880-1910, Spatenform, Bes.-Monogr., Gabeln 800er Silber,Bruckmann/Heilbronn, Löffel 4 x 13-lötiges Silber, bez. R. Weber bzw. G. Tolsm., 2 x 800er Silber, Rückert/Mainz, bez. E.St., totalca. 650 g, in altem Präsentations Etui (besch.)6 spoons and 6 forks, german 1880-1910 , spate shaped, owner's monogram, forks 800 silver, Bruckmann/Heilbronn, spoons 4 x 13 lot, marked R. Weber respectively G. Tolsm., 2 x 800 silver, Rückert/Mainz, ref. E.St., total approx. 650 g, in antique presentation case (flawed)

Lot 3001

A 18th century salvaged oak panel, Relic of Peel Chapel 1760, applied with brass plaques inscribed Lord Kenyon/Jacob Fletcher Fletcher Esq, Peel Hall/Jeremiah Smith 1759/R Edge, 30.5cm wide

Lot 502

A miscellaneous lot of coins including: decimal £2 400th anniversary of the gunpowder plot 2005, edge inscription flawed ref: Remember Remember 'should read' R not fully formed, looks like Pemember, halfpenny St Helena 1821 copper/bronze, Ireland (civil war coinage) James II shilling 1689 November and George III farthing 1799 - Condition: Poor - VF

Lot 699

A French leather covered sewing box with compartments containing silks and sewing materials, impressed with the initials C J R

Lot 709

R Watson - oil on panel The Old Bridge, 49 x 38.5 cm

Lot 269

A 9ct gold wedding band, size R, 2.9g

Lot 166

MARY R. TURNER. A set of six various cat studies, all signed or initialled, watercolours, unframed, smallest 10 x 8 cm, largest 17 x 10 cm

Lot 211

LIONEL R. BRODY. A wooded river landscape with shepherdess and sheep, signed and dated 1878 lower left, oil on canvas with damages, unframed, 40 x 55 cm, A/F

Lot 487

AN 18CT GOLD DIAMOND SOLITAIRE RING, the diamond is an estimated 2 carats and being of good colour with some inclusions visible with the naked eye, ring size R 1/2

Lot 499

A HALLMARKED 18 CARAT GOLD BLOODSTONE RING, approx weight 7g, ring size R

Lot 591

A HALLMARKED 18 CARAT GOLD MANUAL WIND OPEN FACED POCKET WATCH, signed R C Marsh with matching box and key, Dia 4.25 cmCondition Report:glass is loose and a possible replacement

Lot 860

A PAIR OF LARGE AUSTRIAN PAINTED TERRACOTTA BUSTS, raised on socle bases, signed R Sturm ? to reverse, H 41 cm

Lot 991

TWO WORLD WAR ONE MEDALS AWARDED TO 95270 T. SJT. G. W. ASTLE. R.A.M.C., comprising 1914-1918 George V British War silver medal and 1914-1919 Allied Victory medal, together with a 1914-1918 George V British War silver medal for 49767 Pte.C ASTILL. R. INNIS FUS. (3)

Lot 992

THREE WORLD WAR ONE MEDALS AWARDED TO 13846 PTE. A. W. JACKSON. HAMPS. R., comprising British 1914-1915 bronze star,1914-1919 Allied Victory medal and 1914-1918 British War silver medal (3)

Lot 525

R H Austin Still life with vase of flowers and fruit to the foregroundwatercolour, 27.5 x 20cm signed lower right 

Lot 335

*** please note this vase is by A R Daniel and not Coalport as previously stated *****A 19th Century porcelain baluster ewer and cover, the entire body applied with flowers and trailing vine leaves, on shaped vase, shaped handle, collar and spout heighted with gilt decoration, conical stopper, unmarked by A R Daniel  (1) Further details: general good condition, glaze crazing to spout only 

Lot 139

A diamond 22ct gold ring set with a round old cut diamond star set, approx 0.05ct, size R, total gross weight approx 4gms Further details: good stone intact wear and tear commensurate with age 

Lot 395

A matched set of six Royal Worcester coffee cups and saucers, all painted with a variety of fruit to include: sloes, blackberries, peaches or pears, gilt heightened, signed by artists (E Townsend, R Austin, H Price, H Ayrton), puce factory stamps to bases, in fitted case (6)  (repair to handle of cup painted by E Townsend)   Further details: overall condition good only coffee can with damaged and re-stuck handle 

Lot 342

A late 19th century Martin Brothers stoneware ovoid vase, by Robert Wallace Martin, with incised decoration of a wading bird and birds in flight amongst reeds and over marshland, on a buff-brown glaze body, incised marks 'R W Martin & Bros, London & Southall, 5 - 84', 15 cm high.Some small chips to the interior of the rim. No obvious cracks or signs of restoration.

Lot 224

Grossmann, Rudolf (Freiburg/Breisgau 1882-1942) Die Ringer Aquarellierte Federzeichnung auf Japan. Sign. u. betit. Ca. 27×38 cm. (Spannungsriss, wellig montiert). R. (49615)

Lot 114

Müller-Kaempff, Paul (Oldenburg, Berlin 1861-1941) Dorfstraße in Wustrow Sign. u. dat. 1920. Öl auf Lwd. 70×100 cm. (Einige wenige Retuschen). R. Wir danken Herrn Dr. Konrad Mahlfeld, Magdeburg, für ergänzende und bestätigende Hinweise: Das Gemälde wird im Archiv unter der Nr. G 1051 aufgenommen. Vgl. auch Vorzeichnung, dat. u. bez. "Wustrow 1. XI. 09", aufgeführt in: Mahlfeld Bd. II, S. 163, Z-1909-13. Provenienz: Geschenk des Künstlers, seitdem in Familienbesitz. (59815)

Lot 984

Napoleon zu Pferd von seinen Generälen begrüßt. Rechteckige Miniatur nach Gemäldevorlage. D. 10×8 cm. R. (59850)

Lot 31

Dresdner Maler, H. Mühlig (M 19. Jh.) Steilküste mit ankernden Segelschiffen und Leuchtturm bei Nachthimmel Sign. (undeutl. lesbar). Öl auf Lwd. (doubl.) 48×60 cm. (Kl. Retuschen). R. (59800)

Lot 302

Man Ray, (eigentl. Emmanuel Rudnitzky) (Philadelphia, Paris 1890-1976 ) "Man Ray - Alexandre Iolas" Poster für die Man Ray-Ausstellung in der Galerie Alexandre Iolas, Paris 1974. Walzen- über Offsetdruck; made in Italy. 82×47 cm. (An oberer u. unterer Bildkante leichter Lichtrand). R. (59816)

Lot 54

Henseler, Ernst (Wepritz/Landsberg, Berlin 1852-1940) Bauern bei der Getreideernte Zwei Gemälde. Jew. sign. Öl auf Lwd. 27×23 und 23×27 cm. R. (59800)

Lot 271

Dalí, Salvador (Figueres 1904-1989) Ähre Farbdruck. 33,5×19 cm. In der Platte und mit Bleistift bez. 73/175. R. (36170)

Lot 7

Bennewitz von Loefen d. Ä., Karl (Thorn, Eutin 1826-1895) Buchenwaldlichtung und sammelnde Frauen Rest der Sign. Lwd. 33×45 cm. R. (50567)

Lot 2

Bartsch, Reinhard (Berlin 1925-1990) Berlin. Schloss und Schlossbrücke bei Abendlicht Sign. Öl auf Lwd 70×80 cm. Rücks. sign. u. betit. R. (59850)

Lot 22

Cassel, Pol (Paul Ernst Karl) (München, Kischinew 1892-1945) Getreideernte Feldarbeiter auf dem Kornfeld unter bewegtem Himmel. Sign. u. dat. (19)26. Öl auf Lwd. 91×80 cm. (Farbverluste im oberen Bildbereich). Aus Privatbesitz Dresden/Berlin. R. Das Bild entstand vermutlich nach Cassels Paris-Reise (1926) unter dem Eindruck der dort gesehenen Werke van Goghs. Siehe Ausstellungskatalog der Dresdner Galerie Neue Kunst Fides (1926), darin ein Gemälde "Ernte". Wir danken Herrn Carl-Franz Diegelmann, Zürich, für die Bestätigung der Eigenhändigkeit des Werkes anhand eines Fotos. (59828)

Lot 196

Schroeder, Johann Heinrich (Meiningen 1757-1812) , nachBrustbildnis einer Dame mit weißem Chemisenkleid und rotem Tuch. Gemaltes Oval. Pastell auf Pergament 34,5×28 cm. R. (unter Glas gerahmt). (59808)

Lot 1309

Reiseuhr Frankreich, um 1900 Vierseitig und oben verglastes Messinggehäuse, an drei Seiten mit versilberten, durchbrochenen und gravierten Rankenblenden hinterlegt. Eingepasstes Emailzifferblatt. Konturierende, gedrehte Stränge. Ankerhemmung. Halbstundenschlag auf Tonfeder. Repetition. Tragegriff. H. 16 cm. Bez.: R & Co. Made in Paris. (59805)

Lot 63

Impressionist (A. 20. Jh.) Mußestunde. Lesende Frau mit Sonnenschirm auf Ruderkahn Öl auf gröberer Lwd. 60,5×100 cm. R. (59827)

Lot 150

Westerop, Wilhelm (1876-1954, lebte in Potsdam) Kaltblüter Sign. Öl auf Lwd. Ca. 32,5×42,5 cm. R. (59800)

Lot 45

Grönland, René (Eaubonne/Frankr., Berlin 1849-1982) Stillleben mit Weintrauben, Chianti-Bastflasche und Pfirsichen Sign. Öl auf Holz. Durchm. ca. 16 cm. (Kratzer). Runder R. (59800)

Lot 72

Kohlhöfer, Christof (geb. 1942 in Bad Nauheim) "Unkown red woman and landscape" Rückseitig sign., dat. (19)83 u. betit. Acryl, Sprayfarbe auf Papiertüten. (Rücks. mit Klebestreifen montiert). 67×92,5 R. (59819)

Lot 320

Sintenis, Renée (Glatz, Berlin 1888-1965) Jüngling mit jagendem Hund Radierung auf Papier. 21,7×16,8 auf 35,5×29,5 cm. Sign. u. num. 18/50. (Gebräunt, Lichtrand, fleckig, 1 Loch rep., Blattkanten teils mit Fehlstellen). R. (59805)

Lot 975

Miniaturist (19. Jh.) Junger Mann mit Windstoß-Frisur in dunklem Rock und weißem Hemd mit Halsbinde. D. ca. 5 cm. R. (59805)

Lot 1467

Wilhelm Furtwängler, Karl Böhm, Margarete Klose Drei Autogramm- und Porträtpostkarten aus der Opernwelt: a) Wilhelm Furtwängler, Brustbildnis des Dirigenten m. Aufdruck "Bayreuther Bühnenfestspiele", Photographie von Weirich, Festspielhaus, (ausgeblichen, rückseitig dünne Stelle), im Bildfeld eigenhändige Unterschrift in dunkler Tinte. Um 1936. b) Karl Böhm, Brustbildnis mit Dirigentenstab, in blauer Tinte eigenhändige Unterschrift, Widmung u. Dat. 5.2.68. c) Brustbildnis der Opernsängerin Margarete Klose, verso Copyright-Stempel v. W. Saeger in Berlin, eigenhändige Unterschrift m. Widmung u. Dat. 19.12.1967 in blauer Tinte. Je ca. 15×10 cm. Sammel-R. (59805)

Lot 273

Eglau, Otto (Berlin, Kampen/Sylt 1917-1988) Wattland Farbradierung mit Aquatinta. Bleistift sign., 1. Zust(ands)Druck u. dat. (19)76. Ca. 20×24,4 cm. R. (59836)

Lot 327

Thomassin, Henri-Simon (Paris 1687-1741) Coriolanus Kol. Kupferstich nach Gemälde von Charles de La Fosse (Paris 1636-1716). (Schriftfeld u. Kanten im Plattenrand beschn., Kreuzfalz - in der Horizontalen aufgeplatzt u. nachgezeichnet, teils hinterlegt, fleckig). Ca. 42×52,5 cm. Alter R. (besch.). (59805)

Lot 109

Moras, Walter (Berlin 1856-1925) Dünenlandschaft auf Rügen Sign. Öl auf Papier, auf Karton aufgezogen. 33×49,3 cm (unregelm.). (Retuschen). R. (59800)

Lot 321

Slevogt, Max (Landshut, Leinsweiler-Neukastel/Pfalz 1868-1932) Im Sonnenbad um 1922/23 Radierung auf Japan. Bleistift sign. Ca. 17×11 auf 38×26,5 cm (gebräunter Passepartout-Ausschnitt, fleckig, kl. Knicke, drei Papierkanten beschn.). R. (59805)

Lot 969

Englischer Miniaturist (um 1878, im Stil des 17. Jh.) Älterer, mittelalterlicher Gentleman mit Spitzbart, schwarzem Wams und weißem Kragen. Braunes, natürliches Haupthaar. Rund, D. 7,5 cm. Rückseitig abgedeckter Karton mit Klebezettel u.a. May 8, 1878 R. (59781)

Lot 336

Vogeler, Heinrich (Bremen, Kasachische SSR 1872-1942) Froschbraut 1899 Radierung. Ca. 14,5×13,5 auf 19,5×21 cm. In der Platte unter der Bildkante typographisch bez.: "Originalradierung von Heinrich Vogeler" u. "Kupferstich von O. Felsing Berlin SW11". (gebräunt). R. (59825)

Lot 182

Italienischer Maler (um 1700) Früchtestillleben vor einer Landschaft Granatäpfel, Nüsse, Feigen, Äpfel, und Trauben. Ldw. (doubl.) 34×58 cm. R. (59800)

Lot 307

Mušič, Zoran (Bukovica b. Görz, Venedig 1909-2005) "Paysage rocheux" Aquatinta, Radierung in Farben auf Bütten mit Prägestempel der Galerie Schmücking. 19,8×27,5 auf 38×53 cm. Sign., dat. (19)79 u. num. 118/150. (Rücks. mit Passepartout umlaufend verklebt. Leichter Lichtrand). R. (59816)

Lot 93

Mackensen, Fritz (Greene, Bremen 1866-1953) Kinderbildnis Porträt des einjährigen Wilhelm Blendermann (1919-1945). Sign. u. dat. Februar 1920. Pastell auf Malkarton. 43,5×36 cm. Auftragsarbeit, seitdem in Familienbesitz. R. (59822)

Lot 1372

Tapetenfragment aus dem Berliner Stadtschloss nach 1871 Braunes Papier mit silberfarbenem Modeldruck auf rotem Grund. Angeschnittene Kartusche mit Adlerkopf, Kaiserkrone und Blattwerk. Ca.32×21 cm (gerissene Kanten bzw. beschn.). R. (59072)

Lot 334

Unbekannter Künstler (A. 20. Jh.) Weiblicher Halbakt Radierung mit wenig Aquarell. Bleistift unleserlich sign. Ca. 46,5×23 cm (leicht gebräunt). Jugendstil-R. (59805)

Lot 301

Manet, Édouard (Paris 1832-1883) Berthe Morisot (1872) Radierung auf MBM-Bütten. 11,8×8 auf 27,3×22,5 cm. (Gebräunt, Lichtränder). WVZ Guérin 59. Erworben 1966 in der Galerie Nierendorf, Berlin. R. (59805)

Lot 80

Landschaftsmaler (um 1850) Parklandschaft mit Ruderern Öl auf Lwd. 42×57,5 cm. (Krakelee, Retuschen). R. (59800)

Lot 49

Heidelmann, Max (um 1865-1944, lebte in Müchen) Mädchen in ihrer Dachkammer vor Bauernbett sitzend Öl auf Holz. Sign. Ca. 24×16 cm. R. (59797)

Lot 204

Unbekannter Maler ( 18. Jh.) Zwei Landschaften mit Anglern an felsigem Flussufer In der Art von Jean-Baptiste Pillement. Lwd. (doubl.), je 20×27,5 cm. R. (59800)

Lot 200

Strij, Jacob van (Dordrecht 1756-1815) , zugeschriebenDrei Rinder auf der Weide Lwd. (doubl.) 47×65 cm. R. (59800)

Lot 119

Paeschke, Paul (Berlin 1875-1943) Wismar. Blick auf die Apsis von St. Marien Sign. Öl auf Platte. 33,3×25,7 cm. Rücks. nochmals sign. und. Ortsangabe "Wismar". Klebezettel mit rotem Nachlass-Stempel Paul Paeschke u. handschriftl. Bez. B 302 Wismar. R. (59800)

Lot 368

Drei Aktien – China, Russland, Trinidad Banque Industrielle de Chine, 1913. Gesellschaft für Eisen- und Stahlgewinnung Donezk/Russland, 1893. Campania Minera Triangulo de la Trinidad, 1897. 21×18 bis 30×27 cm. R. Und: Fünf chinesische Banknoten, 1914 bis 1935. R. (44732)

Lot 95

Max, Gabriel von (Prag, München 1840-1915) Monika Blondes, elegisch blickendes Mädchen. Sign. Später hinzugesetzter Titel. Lwd. 47×36 cm. (Div. Retuschen). R. (59800)

Lot 345

Mecklenburg um 1730 Das Herzogthum Mecklenburg. Kupferstich mit Grenz- und Flächenkolorit. Gestochen u. verlegt v. Joh. George Schreibern in Leipzig. 17×24 cm. R. (53798)

Loading...Loading...
  • 297887 item(s)
    /page

Recently Viewed Lots