We found 297887 price guide item(s) matching your search

Refine your search

Year

Filter by Price Range
  • List
  • Grid
  • 297887 item(s)
    /page

Lot 647

Elisabeth Büchsel1867 Stralsund - 1957 Stralsund - "Blick auf Rügen" - Öl/Lwd. 33,5 x 45,5 cm. Sign. r. u.: E. Büchsel. Rückseitig auf dem Keilrahmen bez.: Blick auf Rügen, E. B. Rahmen.

Lot 666

Adolf Wissel1894 Velber - 1973 Hannover - Bei der Feldarbeit - Öl/Karton. 33,8 x 47,7 cm. Sign. und dat. r. u.: Wissel (19)26. Rahmen. Etwas rest. - Lit.: Bloth, Ingeborg. Adolf Wissel. Berlin 1994, vgl. Abb. 8 und 10, S. 240f.

Lot 1026

Ludwig Philipp Strack1761 Haina, Hessen - 1836 Oldenburg - "Ansicht von Agrigent in Sicilien" - Lithografie/Papier. 39,5 x 50,2 cm (Passepartoutausschnitt). Bez. l. u.: Nach der Natur u. auf Stein gez. von Ludw Strack, r. u.: (...) von J. K. Stalling in Oldenburg, M. u.: Ansicht von Agrigent in Sicilien mit dem(sic!) Tempeln der Juno und der Concordia, nebst dem Fluss Akragas der sich ins Meer ergiesst. Unter Glas gerahmt. Ungeöffnet. Etw. gebräunt, leicht fleckig, Bezeichnung r. u. partiell ber. Ludwig Philipp Strack 1761 Haina, Hessen - 1836 Oldenburg - Süditalienische Landschaft - Lithografie/Papier. 32 x 51 cm (Passepartoutausschnitt). Mit Papierklebestreifen an Passepartout fixiert. Unter Glas gerahmt. Beschn., etwas gebräunt, minim. knickspurig.

Lot 624

Grethe Jürgens1899 Holzhausen - 1981 Hannover - "Italien-Erinnerung" - Tusche und Farbstifte/Papier. 30 x 40 cm. Sign. r. u.: JÜRGENS. Auf der Rückseite sign., ortsbez., betit. und dat.: (...) / Italien-Erinnerung (19)73. Passepartout. Unter Glas gerahmt. - Provenienz: Aus dem ehemaligen Besitz und Nachlass der Künstlerin Grethe Jürgens. Grethe Jürgens war eine Hauptvertreterin der Neuen Sachlichkeit Hannover. Sie studierte in den 1920er Jahren in Hannover in der Grafikklasse bei Burger-Mühlfeld. Dort lernte sie Erich Wegner, Ernst Thoms und Gerta Overbeck kennen.

Lot 856

Giorgio de Chirico1888 Volos - 1978 Rom - "Piazza d'Italia" - Lithografie/Papier. 111/300. 45 x 61 cm, 50,3 x 69,2 cm. Sign. r. u.: G. de Chirico. Trockenstempel r. u.: Alberto Caprin(i), Rom. Passepartout. Rahmen (Ohne Glas). Beschn. (rechts). Vereinzelt leichte Randmängel. Kratzer bzw. Kratzspuren. Die Arbeit stammt aus dem Jahr 1969.

Lot 605

Günter Tollmann1926 Gelsenkirchen - 1990 Hannover - Graue Serie IV - Mischtechnik/Papier. 99 x 69 cm (Passepartoutausschnitt). Sign. und dat. r. u.: Tollmann (19)64/65. Auf der Rückseite des Rahmens auf Etikett bez. und betit. Passepartout. Rahmen (ohne Glas). Kratzer l. u. Tollmann war Maler, Bildhauer und Objektkünstler. Er studierte 1956-59 in Düsseldorf und wandte sich zunächst der Malerei und Grafik zu. Ab 1966 entstehen die von der Kinetischen Kunst beeinflussten Objekte und Plastiken. Tollmanns Arbeiten sind in zahlreichen Sammlungen vertreten, Großplastiken sind im öffentlichen Raum sichtbar.

Lot 704

Hildegard Schwammberger1950 Essen - lebt und arbeitet in Plattling - Altmeisterlicher Blumenstrauß - Öl/Lwd. 40 x 30 cm. Sign. r. u.: Schwam(m)berger. Rahmen. Hildegard Schwammberger war Meisterschülerin von Stieglitz in Essen. Sie erhielt 1972 den Folkwang-Preis. Neben Hubert Kaplan ist sie zurzeit die bekannteste "Miniaturmalerin" in Deutschland.

Lot 875

Peter Kogler1959 Innsbruck - Ohne Titel - Farbserigrafie/Papier. 12/15. 100 x 99 cm. Sign. und dat. r. u.: Peter Kogler 2004. Im Objektrahmen gerahmt (ohne Glas).

Lot 682

Udo Peters1884 Hannover - 1964 Worpswede - Bauernhaus bei Worpswede - Öl/Hartfaser. 46,5 x 58,5 cm. Sign. und dat. r. u.: UDO PETERS (19)55. Rahmen. Udo Peters studierte an der Münchner Akademie.

Lot 625

Grethe Jürgens1899 Holzhausen - 1981 Hannover - Frühling - Gouache/Karton. 52,7 x 35,5 cm. Sign. r. u.: JÜRGENS. Unter Glas gerahmt. - Provenienz: Aus dem ehemaligen Besitz und Nachlass der Künstlerin Grethe Jürgens. Grethe Jürgens war eine Hauptvertreterin der Neuen Sachlichkeit Hannover. Sie studierte in den 1920er Jahren in Hannover in der Grafikklasse bei Burger-Mühlfeld. Dort lernte sie Erich Wegner, Ernst Thoms und Gerta Overbeck kennen.

Lot 880

Azaria Mbatha1941 Mahlabatini - 2018 - Ohne Titel - Linolschnitt/Papier. 93/250. 31,1 x 34,1 cm, 44,6 x 47,5 cm. Monogr. r. u.: AM. Das Blatt liegt lose. Leichte Randmängel.

Lot 915

Herbert Aulich1927 Wüstendorf/Breslau - 2020 Offenbach - Geometrische Komposition - Farbserigrafie/Papier. 45/100. 45,8 x 24,8 cm. Sign. und dat. r. u.: H. Aulich (19)71. Das Blatt liegt lose. Leichte Randmängel. Schabspuren. Herbert Aulich studierte zunächst an der Werkkunstschule in Hannover und nahm u.a. Unterricht bei dem namhaften Maler Carl Buchheister. Seine konstruktiven Darstellungen liegen zwischen strenger Geometrie und intuitiver Konkretion. Ende der 1960er Jahre entstanden dann räumlich-illusionistische Kompositionen mit einer klar sachlichen Formensprache.

Lot 3526

Modern Guild of Hull Silversmiths silver spot hammered bowl of spherical form, hallmarked J & K R, Birmingham 1990, also marked with the three crowns mark of the Guild of Hull Silversmiths, H 7.5cm, approximate weight 4.32 ozt (134.6 grams)Abraham Barachin was the last Hull silversmith to use the Hull mark of three ducal coronets in around 1706. However in 1983 the Assay Offices of Great Britain and the City of Kingston upon Hull granted the Guild of Hull Silversmiths permission to use the City's Coat of Arms as an additional mark on pieces they produced. Condition Report:Generally in good overall condition, with some surface scratches and nicks, and a few small indentations.Hallmarks clear and legible.

Lot 3524

Modern Guild of Hull Silversmiths silver repousse mask, hallmarked J & K R, Birmingham 1992, also marked with the three crowns mark of the Guild of Hull Silversmiths, H14cm, approximate weight 2.50 ozt (78 grams)Abraham Barachin was the last Hull silversmith to use the Hull mark of three ducal coronets in around 1706. However in 1983 the Assay Offices of Great Britain and the City of Kingston upon Hull granted the Guild of Hull Silversmiths permission to use the City's Coat of Arms as an additional mark on pieces they produced. Condition Report:Generally in good overall condition, some light wear including surface scratches and nicks.Hallmarks clear and legible.

Lot 3525

Modern Guild of Hull Silversmiths silver ewer, of tapering cylindrical form with waisted neck and C handle, upon a circular foot with key fret border, hallmarked J & K R, Birmingham 1990, also marked with the three crowns mark of the Guild of Hull Silversmiths, H20cm, approximate weight 7.16 ozt (223 grams)Abraham Barachin was the last Hull silversmith to use the Hull mark of three ducal coronets in around 1706. However in 1983 the Assay Offices of Great Britain and the City of Kingston upon Hull granted the Guild of Hull Silversmiths permission to use the City's Coat of Arms as an additional mark on pieces they produced. Condition Report:Generally in good overall condition, some light wear including surface scratches and nicks. One small indentation towards upper part of body. Hallmarks clear and legible.

Lot 109

Lucio Fontana. (1899 Rosario di Santa/Argentinien - 1968 Comabbio bei Varese). PVC-multiple in Rot in: Concetto Spaziale (rosso). 1968. Das multiple Vakuum-geformt und mit vertikalem Schnitt. 31 x 31 cm (33 x 30 cm). Mit der zugehörigen Pubklikation "Lucio Fontana Fotografias Ugo Mulas" mit Texten von Balestrini und Photographien von Hugo Molas sowie beiliegendem Echtheitszertifikat mit Referenznummer der Galeria René Métras. - Das Multiple etwas berieben und teils mit leichten Kratzern. An den unteren runden Ecken mit materialbedingten leichten Einrissen, diese von frontal nicht zu sehen. Insgesamt wohlerhalten. R. & R. M-15. - Aus einer unbekannten Auflagenhöhe. - Hg. v. Editorial Gustavo Gili, S.A. und Galeria Rene Metras, Barcelona. - Ausgehend von dem Manifesto dello Spazialismo (Manifest des Spatialismus) postulierte Lucio Fontana 1947 eine gänzlich neue künstlerische Darstellungsform des Raumes. Fontana benutzte Buchi (Löcher) und ab Mitte der 1950er-Jahre Tagli (Schnitte) um auf diese Weise die vorherrschenden Darstellungskonvention infrage zu stellen, bei der Materialien oder Substanzen zur Erzeugung eines visuellen Effekts auf eine Oberfläche aufgetragen werden. Fontanas Praxis ist dabei nicht als gewaltsamer Akt zu verstehen, sondern weist auf den Willen des Künstlers, den Raum hinter der Bildfläche zu entdecken. Entscheidend an seiner Kunstauffassung ist dabei nicht das trennende, sondern verbindende Element: der neue imaginäre Raum, der durch die zerschnitte Fläche empor kommt, soll mit dem realen Raum zu einem Raumgebilde vereint werden. PVC multiple in red in: Concetto Spaziale. The multiple vacuum-formed and with vertical cut. With the accompanying booklet "Lucio Fontana Fotografias Ugo Mulas" from Balestrini and Photos from Hugo Molas and a certificate (including a reference number) by Galerie René Metras. - The multiple somewhat rubbed and partly with light scratches. At the lower round corners with slight tears due to the material, not visible from the front. Overall in good condition. - Multiple from an unknown edition size. - Co-published by Editorial Gustavo Gili and Galeria René Métras, Barcelona.

Lot 126

Geometrische Abstraktion - - Jesús Rafael Soto. (1923 Ciudad Bolivar/Venezuela - 2005 Paris). 17 Serigraphien in: Soto. 1971. Je auf genarbtem, leichtem Karton. Blattmaße je 16,5 x 27 cm. Je eingebunden in original Broschur. - Außen mit leichten Anschmutzungen, die Serigraphien teils mit leichtem Abklatsch und Fingerspuren. Insgesamt in gutem Zustand. Hg. v. Sergio Torsi für die Galleria d'arte R. Rotta, Mailand. - Die Serigraphien nach Gemälden Sotos. 17 silkscreens in: Soto. Each on grained, light cardboard. Each bound in original brochure. - Outside with slight soiling, the serigraphs partly with slight rubbing and finger marks. Overall in good condition. - Pub. by Sergio Torsi for Galleria d'arte R. Rotta, Mailand. - The silkscreens after paintings by Soto.

Lot 207

Informel - - Antoni Tàpies. (1923 - 2012 Barcelona). 1 Prägeillustration auf der Chemise, 1 Lithographie auf dem Umschlag und 5 (2 zusätzlich handsignierten) Carborundum-Aquatinta Radierungen in: Équation. Je auf Papier und Lose in original Broschur und mit original Pappdeckel in Schuber. Die zwei Radierungen signiert. Zusätzlich ist das Impressum von Tapies und Frémon signiert sowie auf der Titelseite gewidmet und signiert. - Die Radierungen kräftig und in hervorragenden Abzügen. Wohlerhalten. Exemplar Ex Dono mit 5 teils signierten Aquatinta Radierungen. - Eines von 125 Exemplaren. - Besonderes Ex Dono Exemplar des Verfassers Jean Frémon an Nina und Daniel Carasso (Gründer der Firma Danone und der Fondation Daniel et Nina Carasso), auf der Titelseite gewidmet und signiert. - Paris, D. Lelong 1987. - Druck des Textes von R. Blanchet, Druck der Radierungen von J. Barbara, Barcelona. With an embossed illustration on the chemise, 1 lithograph on the cover and 5 (2 additionally signed by hand) carborundum aquatint etchings by Antoni Tapies. Paris, D. Lelong 1987. cl. folio. Loose layers in OBrosch. with OPp.-cover in slipcase. One of 125 copies. Special Ex Dono copy from the author Jean Frémon to Nina and Daniel Carasso (founders of the Danone company and the Fondation Daniel et Nina Carasso), dedicated and signed on the title page. - In addition to the two etchings, the imprint is additionally signed by Tapies and Frémon. - Printing of the text by R. Blanchet, printing of the etchings by J. Barbara, Barcelona. The etchings strong and in excellent impressions. Well preserved.

Lot 214

Horst Janssen. (1929 - 1995 Hamburg). Friedhof Worpswede. 1964. Aquatintaradierung auf grauem Bütten. 59,5 x 49 cm (78 x 56,5 cm). Signiert sowie bezeichnet "P", verso betitelt. Punktuell auf Unterlage montiert, im Passepartout freigestellt und unter Glas gerahmt. - Lediglich verso mit Spuren der vorherigen Montierung. Insgesamt in gutem Zustand. Gratiger, kontrastreicher Abzug mit zartem Schöpfrand. Brockstedt, R 289; Vogel, 305. - Probedruck abseits der herkömmlichen Auflage. Aquatint on grey handmade paper. Signed and inscribed "P", titled on verso. Spot-mounted on backing, mounted in a passepartout and framed under glass. - Only traces of the previous mounting on the verso. At all in good condition. Burr-rich, high-contrast print. - Proof print off the edition.

Lot 226

Konkrete Kunst - - Josef Albers. (1888 Bottrop - 1976 New Haven). 81 Farbserigraphien und wenige Farboffsets in: Interaction of Color (Die Wechselbeziehungen der Farbe). 1973. Je auf Doppelblattbögen (Falttafeln) lose in der original Leinenkassette und dem original Leinenschuber sowie dem Text- und Kommentarband. - Kassette an der Kante geplatzt, innen gut erhalten. Die Serigraphien von großer Leuchtkraft. Die Lesbarkeit der Kunst 48 - Saur II, 48 - Vgl. Danilowitz S. 20. - Eines von 1000 Exemplaren. - Starnberg, J. Keller, 1973. - Hauptwerk von J. Albers, das Lehrbeispiel für seine Farbentheorie, das er hier in Zusammenarbeit mit seinen Studenten in aufwendiger Produktion vorlegte. Seine Farbentheorie beeinflusste maßgeblich die abstrakte Malerei am Ende des 20. Jahrhundert und gilt als eines der bedeutendsten Künstlerbücher. - Auf den 80 Falttafeln befinden sich eine oder teilweise auch mehrere Farbserigraphien bzw. Farboffsets, teils mit aufklappbaren Farbelementen, die Albers' Theorien veranschaulichen, etwa den "Bezold-Effekt", dessen Anwendung ihn zu seinen "Homage-to-the-Square"-Bildern führte. - Albers widmete diese Publikation seinen Schülern: "Dieses Buch ist mein Dank an meine Studenten". - "Unter den zahlreichen Veröffentlichungen zu seinem eigenen Werk wie zu allgemeinen kunsttheoretischen und kunstpädagogischen Fragen wurde das Buch 'Interaction of Color' das berühmteste." (R. Langenberg, in Lesbarkeit der Kunst. 1999) - Gestaltet von Norman Ives, der später auch für Albers' "Formulation : Articulation" verantwortlich war. - Lose einliegend eine Werbeklappkarte mit dem faksimilierten Dankesschreiben von Albers, der dem Verleger zu den "ausgezeichneten Reproduktionen der Farbstudien" gratuliert und insbesondere die abwaschbare Kassette lobt. 81 colour silkscreens and few colour offsets in: Interaction of Colour. Each on double leaf sheets (folding plates) loose in the original linen case and the original linen slipcase as well as the text and commentary volume. - Cassette chipped at the edge, internally well preserved. The silkscreens of great luminosity. - One of 100 copies.

Lot 227

Konkrete Kunst - - Josef Albers. (1888 Bottrop - 1976 New Haven). Die Oberfläche. 1965. Portfolio mit 5 Farbserigraphien. Je auf leichtem, gefalteten Vélin. Blattmaße je 31 x 31 cm (gefaltet). Je signiert, betitelt und nummeriert. Je lose in original Kartonumschlag liegend. Mit den 7 Textblättern von R. G. Dienst. - Mappe bzw. Umschläge außen mit leichteren Anschmutzungen und Altersspuren, diese die Arbeiten nicht betreffend. Die Serigraphien teils mit oberflächlichen Fingerspuren. Kanten teils wenig bestoßen. Insgesamt im wohlerhaltenen Zustand. Vollständiges Portfolio. Prächtige, leuchtende Abzüge. Danilowitz, 167.1-5. - Eines von 120 Exemplaren. - Enthält: - Concord - Chry soprase - Opulescent - Silent - Attic. - Aus der Edition für "Das Kunstwerk", Agis-Verlag, Baden-Baden 1965. - Druck bei Sewell Sillman, New Haven. - Geprägt vom Bauhaus und De Stijl entwickelte Josef Albers mit seinen Farbtheorien und wahrnehmungstheoretischen Überlegungen ab 1945 ein Werk, welches Malerei, Design und Graphiken umfasst und um bedeutende Erkenntnisse der Farbenlehre und -wirkung erweitert. Der international anerkannte Künstler übte eine große Wirkung auf die Farbfeldmalerei in den USA, auf die OP-Art und die konkrete Kunst aus. Insbesondere in seiner Rolle im Erproben der Prinzipien der variablen Verwendung einheitlicher Grundmuster avancierte Albers zu einer Ikone der Kunst nach 1945. In der Art Farbe zu denken und zu fühlen, stehen die Arbeiten Albers in Ihren klaren Formen und ihrer reinen, interagierenden Farbwirkung für Zeitlosigkeit. Portfolio with 5 colour silkscreens. Each on light, double-sheet folded vélin. Each signed, titled and numbered. Each loose in original cardboard cover. With the 7 text sheets by R. G. Dienst. - Portfolio and covers respectively with slight soiling and signs of age on the outside, but not affecting the works. The silkscreens partly with lighter fingermarks. Edges partly a little bit bumped. Altogether in good condition. Complete portfolio with splendid, luminous prints. - One of 120 copies. - Includes: - Concord - Chry soprase - Opulescent - Silent - Attic. - From the edition for "Das Kunstwerk", Agis-Verlag, Baden-Baden 1965. - Printed by Sewell Sillman, New Haven.

Lot 424

Expressionismus - - Erste Ganymed Mappe. 1921. Folge von 13 Graphiken. Verschiedene Techniken, mit Radierung, Lithographie und Holzschnitt, davon 1 Arbeit handkoloriert. Zusätzlich mit 1 Textblatt (Inhaltsverzeichnis). Verschiedene Papiere, alle chamoisfarben und mit dem Trockenstempel der Marées-Gesellschaft. Blattmaße von 23 x 32,5 cm bis 46 x 32,8 cm. 12 Arbeiten jeweils signiert, 1 Arbeit stempelsigniert (Slevogt). Je punktuell auf Unterlage und unter Passepartout montiert, dieses je mit blindgeprägter Nummerierung. Je lose in originaler Halbleinen-Flügelmappe. - Einige Arbeiten altersbedingt im Passepartoutausschnitt mit gleichmäßiger Bräunung, 1 Blatt etwas unregelmäßiger gebräunt (Motiv nicht betroffen). Vereinzelt verso geringfügig braunfleckig. Mappe leicht fleckig und gebrauchsspurig. Die Drucke ingesamt sehr stark im Abzug und kontrastreich. Vollständige, wohlerhaltene Mappenausgabe mit graphischen Meisterwerken des Expressionismus. Söhn, 116. - Eines von 200 Exemplaren. - Enthält: - Bernhard Kretzschmar, Der Fleischerladen - Max Beckmann, Bildnis Dostojewskis - Karl Hofer, Tänzerin - Max Slevogt, Nach der Dantebarke Delacroix' - Rudolf Grossmann, Der Alte Gärtner - Alfred Kubin, Stier auf der Alm - Adolf Schinnerer, Der Kinderhirte - Max Unold, Kinder auf der Strasse - Richard Seewald, Stadt - Rene Beeh, Der Bettler - Rudolf Grossmann, Die Grossmutter - Alfred Kubin, Jeremias - Lovis Corinth, Tiergarten. - Hg. Julius Meier Gräfe für die Marées Gesellschaft. München, R. Piper & Co., Verlag der Marèes-Geselschaft, 1921. - Die »Marées-Gesellschaft« wurde 1917 von Julius Meier-Graefe zum Andenken an den 1887 verstorbenen Künstler Hans von Marées gegründet. Die Erste Ganymed Mappe erschien zur Vorzugsausgabe des Dritten Jahrbuches der Marées-Gesellschaft. Portfolio with 13 signed prints. Various techniques, with etching, lithography and woodcut, of which 1 work hand-coloured. Various papers, all buff and with the dry stamp of the Marées Society. 12 works each signed, 1 work stamped (Slevogt). Each mounted under passepartout and loose in original half-canvas folder. - Some works in the mount with even browning due to their age, 1 sheet a little bit more discoloured (motif not affected). Sporadically a little bit brownish on verso. Portfolio a little stained. The prints in general very strong in impression and rich in contrast. Complete, well preserved portfolio. - With works of artist as listed above.

Lot 454

Wassily Kandinsky. (1866 Moskau - 1944 Neuilly-sur-Seine). 1 Farbholzschnitt von Wassily Kandinsky sowie 10 Textholzschnitte in: Du spirituel dans l'art et dans la peinture en particulier. 1949. Je auf Papier Lana a la forme. Mit dem originalen Umschlag mit goldgeprägtem Rückentitel in Original-Chemise und Schuber. Unbeschnitten. - Gutes Exemplar. Mit dem Holzschnitt Drei Reiter in Rot Blau und Schwarz (Bildformat ca. 21,7 x 22 cm) Druck des Holzschnittes vom Originalholzstock, der für Kandinskys Klänge verwendet wurde. Roethel, 107 und III, 11 a. - Grohmann, S. 413. - Rifkind, Coll. II, 1368-8. - 1 von 300 Exemplaren. - Paris, Galerie R. Drouin 1949. - Erste französische Ausgabe des erstmals 1912 unter dem Titel "Über das Geistige in der Kunst" erschienenen Manifestes durch M. Deman. With 1 original woodcut by Wassily Kandinsky and 10 text woodcuts and phototypical images. 1 of 300 paper copies Lana a la forme, with orig. Woodcut Three riders in red blue and black (picture size approx. 21,7 x 22 cm) Print of the woodcut from the original wood stick used for Kandinsky's sound book. - First French edition of the manifesto first published in 1912 under the title Über der Geistige in der Kunst by M. Deman. - Uncut. - Well presevered. Good copy.

Lot 459

Bernhard Kretzschmar. (1889 Döbeln - 1972 Dresden). Der Auktionator. 1921. Strichätzung auf cremefarbenen Velin. 35,1 x 39,7 cm (46,3 x 56 cm). Signiert und datiert. Trockenstempel im weißen Rand unten rechts. Punktuell auf Unterlage und unter Passepartout montiert. Schmidt, Bd. 2, S. 115, R 80 b). - Exemplar für die Ganymed Presse der Marées-Gesellschaft. Dry-point on velin paper. Signed and dated. Dry-stamp in the white margin. Spotty mounted on a pad and beneath a passepartout. - Copie for the Ganymed press from the Marées-Society.

Lot 803

Tal R (d.i. Tal Rosenzweig) (1967 Tel Aviv (Israel))Sammlung von 5 Graphiken. 2003. Je Farblithographie auf leichtem Karton. Je 40 x 50 cm (40 x 50 cm). Je recto signiert. Je mit Papier-Blindstempel. - Schöne saubere Exemplare. Exemplare der Griffelkunst-Vereinigung, Hamburg. - Enthält: Please let hair continue, Daloa dublet, Park, New Model Army, New World City.

Lot 637

Vase, "Lierre", Lalique, farbloses Kristallglas, teils mattiert, leicht ovoide Form, Efeublattdekor, bezeichnet Lalique (R) France, 17.5 cm hoch

Lot 692

Füllfederhalter, "Meisterstück No. 146", Montblanc, schwarzes Edelharz-Gehäuse, Clip und Ringe vergoldet, Nr. IC 115565, Kappe mit Monogramm-Gravur P. R., Feder 14K GG/WG, Modell 4810, M, 14.2 cm hoch, Gebrauchsspuren

Lot 1429

Guba, Rudolf (Hamburg 1884 - 1950), "Winterlandschaft in den Bergen", Öl auf Karton, signiert unten rechts R. Guba, rückseitig bezeichnet Rudolf Guba St. Moritz? ..., 33.5 x 49.5 cm, Signatur unterlegt, Oberfläche leicht verschmutzt

Lot 1723

Hamilton, Richard (geb. 1922), "Kent State", Farbserigrafie auf Schoeller, signiert und nummeriert unten rechts R. Hamilton 1501/5000, Prägestempel Schoeller Turm, Prägestempel Kent State München International Dorothea Leonhart München Printed by Dietz Offizin, 73 x 102 cm, o.R., Griffspuren an den Rändern, obere linke Ecke bestoßen, minimal verschmutzt

Lot 706

BUCH: M. Loewy / P. Puiseux "Atlas Lunaire. Atlas Photographique de la Lune. Index Général des Formations Lunaires Représentées ou Étudiées dans ce Ouvrage", herausgegeben von der Belgischen Akademie für Astronomie, 22 Seiten Index und 60 s/w-Tafeln römisch paginiert, wiedergegeben in verkleinertem Maßstab von 2/5. Jede fotografische Tafel wird von einem gedruckten Overlay begleitet, auf dem die Hauptmerkmale benannt und hervorgehoben werden. Zwei einzelne Heliographien sind dem Band beigefügt. Einband nicht original (24 x 29 cm), Belgische Gesellschaft für Astronomie, 1899. Exlibris von R. Majert

Lot 441

Four Boxed Royal Doulton Bunnykins Figurines, along with Two Boxed R&R Hill Rupert Magnetic Figures. Good condition, no damage.

Lot 731

Two model kits, Revell B-25B Doolittle Raider and Lublin R XIII

Lot 282

Holland & Holland vintage gun case with original label, brass engraved nameplate ?R. D . DE V. Gaisford?, green felt interior and a cartridge belt

Lot 86

A Precision Rods 3 piece composite and cane rod "R Sealeys Match Winner", length 401cm with green leather bag, 2 rod rests and 2 large umbrellas.

Lot 1333

R Fantoni, contemporary three quarter length portrait of a military officer, signed, oil on canvas, 75 x 60cm.

Lot 1661

A rare R Lalique 'Houppes' pattern opalescent glass powder box and cover, 14cm diameter. 

Lot 1539

A Royal Worcester fruit painted bowl, by Ricketts, 18.5cm diameter; and another similar small plate, painted by Moseley, 15.5cm diameter, (each repaired); together with a Caverswall twin handled vase and cover, painted with a thrush by W R Tipton, No.48/50, 26cm high. (3)

Lot 1486

A vintage wall clock, the 9 1/2in dial indistinctly inscribed 'E II R, GPO'.

Lot 1352

R Coulson, coastal ruins, signed and dated 1897, oil on panel, 54 x 36.5cm.  

Lot 1030A

An R Jones and Sons wall clock. 

Lot 1338

R Telford, a riverside cottage with chickens, signed, oil on canvas, 49.5 x 75cm. 

Lot 1064

(ML) An old wooden trunk, inscribed 'Earl Of Bessborough' to top and initialled 'R D' to sides, 45.5cm high x 98cm wide.

Lot 29

An Aston Martin DB4/GT workshop manual,green Rexine hardback covers, hole punched pages, title page with hand-written chassis numbers, some workshop wear and smudging, large 4to; together with a DB4 Instruction Book, green leather covers, 82 numbered pages, some water damage, spine and front cover loose, the inner flyleaf hand-written 'Chass DB4/-844/R ENG 370/890' and other information with J.F. Jackman rubber stamp, 8vo. (2)Footnotes:The Workshop Manual was used by Midlands based garage owner and mechanic Tom Wilson who worked on and serviced DB4GT-00167R-40MT for Tommy Atkins in the 1960s, and worked on and serviced DB4 1040R from April 1963.This lot is subject to the following lot symbols: •• Zero rated for VAT, no VAT will be added to the Hammer Price or the Buyer's Premium.For further information on this lot please visit Bonhams.com

Lot 3

Christian Hueber & David A Sulzberger: Bentley Continental Sports Saloon; a standard limited edition with accompanying Bentley Register, published by Palawan Press, 2003,'hors de commerce' standard edition numbered 'HC/8', of 150 copies published, bound in black buckram hard covers with gilt tooling and with slip-case, large 4to, 400 numbered pages, well-illustrated reference title relating to the R-Type Continental, and with accompanying Bentley Register for the Continental Sports Saloon, black card covers, 231 numbered pages, with build and ownership details of the cars, and together with folio of reproduced drawings and profiles of coachwork styles by various coachbuilders including H J Mulliner and Pinin Farina. (3)Footnotes:Of the 358 copies of this book published, 150 were produced as Standard Editions, with the remaining 208 published as Owners' Editions which were issued as part of a presentation boxed set for owners of the R-Type Continental, with 'owners' manual' style covers and each numbered with the corresponding chassis number.This lot is subject to the following lot symbols: •• Zero rated for VAT, no VAT will be added to the Hammer Price or the Buyer's Premium.For further information on this lot please visit Bonhams.com

Lot 65

Frederick Gordon Crosby (British, 1885-1943): '1933 Nuffield Trophy Race'unsigned, mixed media artwork, depicting the event at Donington Park, Pat Fairfield driving to victory in his ERA, leading Percy Maclure in his Riley, 41 x 74cm, mounted, with 'The Autocar' label applied to rear of mounting card, framed and glazed. Footnotes:See lot 10, Brooks Monaco Auction, 7 May 1991. Photocopies of the catalogue pages are applied to the rear of the frame.This was a 153 mile handicap race comprising 60 laps of the Donington circuit for cars up to 1500cc. Twenty cars started but only six finished. 1. P Fairfield (1.1 ERA) 2h25'10' with an average speed of 63.67mph; 2. P Maclure (1.1 Riley Brooklands) 2h26'23' average 63.45mph; 3. DL Briault (MG) 2h29'39' average 62.05mph; 4 F Dixon (Riley) 2h30'25' average 61.47mph; 5. 'B.Bira' (MG K3) 2h34'54' average and and 6. Miss Evans (R Type MG Midget) 2h36'04' 59.63mph.For further information on this lot please visit Bonhams.com

Lot 2099

R*** E*** S*** (19TH CENTURY) (2)Portrait of a lady wearing pearlssigned with initials (lower right)watercolour heightened with white30 x 22cmtogether with a watercolour of a garden by another hand, indistinctly signed and dated '1898' (lower right), 41 x 26cm(2)

Lot 2154

R*** A*** PALMER (20TH CENTURY) (3)The Copper Pan; Bowl of Cherries; Applesset of three, each signed 'R A Palmer'mixed media on cardeach 27.5 x 27.5cm(3)

Lot 2156

R*** A*** PALMER (20TH CENTURY) (2)Vegetablessigned 'R A Palmer' (lower left)mixed media on card24 x 24cmtogether with Wye Grazing, mixed media on card by the same hand(2)

Lot 384

A 9ct gold opal and pink stone ring as three flowers, size R, 2.1g

Lot 120

Qty of ceramics inc R Delinieres & Co pair of dishes made for Maple & Co (1 slight a/f) t/w Royal Doulton HN1712 Daffy Down-Dilly (21cm with no obvious damage), Bisque figures etc

Lot 201

David Andersen 830 silver brooch, SJC celtic brooch, Deco silver green stone pendant, pewter R Tennesmed pendant (45mm diameter) on chain, silver Rennie Mackintosh style brooch by WH

Lot 386

3 x silver cased antique pocket watches - 1 retailed by R E Jones, Southend-on-sea (35mm case), 1 lacks glass / hand ~ all for spares / repairs

Lot 418

2 x small silver fronted picture frames (smallest 6.5cm x 4.5cm) - both a/f, silver framed quartz clock by R Carr t/w novelty pomegranate desk weight

Lot 1003

A Large Quantity of Cigarette Tea and Trade Cards - Turf, Players, Brooke Bond, Wills, Gallaher, Typhoo, R & J Hill, silks by R.J. Lea, etc:- Two Boxes.

Lot 1327

Rene Lalique Opalescent Glass Dindon (Turkey) Ashtray, R. Lalique France N 287 under circular base, 5.5cm high, 9.5cm diameter, beak chip.

Lot 1522

Lawrence R?,'City Clock Series' '8.00pm', oil on canvas, initialed by bottom right, signed by artist on verso, 70 x 100cm.

Lot 1543

Laura Knight 'Lamorna Cove, Cornwall, coloured print, stamped F & R (Frost & Reed), 41 x 62cm.

Lot 120

WW1 medal pair awarded to 6697 PTE. F BROWN MIDD'X R.

Lot 96

Collection of old tools etc., inc. lignum vitae woodworking mallet, an old brass quill cutter or ink eraser and sugar nips marked as R. Timmins and Sons

Lot 066006

Unbekannter Künstler, Düsseldorfer Schule, um 1820, weite hügelige Landschaft mit einer Klosterruine, Abendstimmung, Öl/Holz, rest., unsigniert, ca. 25x33cm, R. ca. 33x42cmUnknown artist, Düsseldorf School, around 1820, wide, hilly landscape with a ruined monastery, evening mood, oil / wood, rest., Unsigned, approx. 25x33cm, width approx. 33x42cm

Loading...Loading...
  • 297887 item(s)
    /page

Recently Viewed Lots