We found 297893 price guide item(s) matching your search

Refine your search

Year

Filter by Price Range
  • List
  • Grid
  • 297893 item(s)
    /page

Lot 1866

PAUL-HEINZ OLBRICH 1898 - ? Blick auf die Kreidefelsen Öl auf Leinwand auf Platte. 66 x 86 cm (R. 77 x 97 cm). Signiert und datiert unten links 'P.H. Olbrich 1942'. Min. besch., rest. Rahmen. PAUL-HEINZ OLBRICH 1898 - ? View on chalk cliffs Oil on canvas on panel. 66 x 86 cm (F. 77 x 97 cm). Signed and dated lower left 'P.H. Olbrich 1942'. Min. damaged, rest. Frame.

Lot 1869

RUDOLF POESCHMANN 1878 Plauen - 1954 Dresden Heinrichtsplatz in Meissen Öl auf Leinwand. 56 x 70 cm (R. 68 x 82 cm). Signiert unten links 'Rud. Poeschmann Dr'. Verso: Auf Keilrahmen handschr. bez. und betitelt. Min. rest. Rahmen. RUDOLF POESCHMANN 1878 Plauen - 1954 Dresden Heinrichtsplatz in Meissen Oil on canvas. 56 x 70 cm (F. 68 x 82 cm). Signed lower left 'Rud. Poeschmann Dr'. Verso: on stretcher handwritten indicated and titled. Min. rest. Frame.

Lot 1870

FÉLIX FRANCOIS GEORGES PHILIBERT ZIEM 1821 Beaune - 1911 Paris Sonnenuntergang über dem Hafen Öl auf Leinwand (doubl.). 39 x 55 cm (R. 60,5 x 77,5 cm). Signiert unten rechts 'Ziem'. Min. besch., rest. Rahmen. FÉLIX FRANCOIS GEORGES PHILIBERT ZIEM 1821 Beaune - 1911 Paris Sunset over the harbour Oil on canvas (relined). 39 x 55 cm (F. 60.5 x 77.5 cm). Signed lower right 'Ziem'. Min. damaged, rest. Frame.

Lot 1871

JOHANNES HÄNSCH 1875 Berlin - 1945 ebenda Am Seeufer Öl auf Leinwand (maroufl.). 60 x 79 cm (R. 75 x 95 cm). Signiert unten links 'Joh. Hänsch'. Min. verschmutzt, part. ber., rest. Rahmen. JOHANNES HÄNSCH 1875 Berlin - 1945 Ibid By the lakeshore Oil on canvas (maroufl.). 60 x 79 cm (F. 75 x 95 cm). Signed lower left 'Joh. Hänsch'. Min. soiled, part. abraded, rest. Frame.

Lot 1874

OSKAR LASKE 1874 Czernowitz - 1951 Wien SPÄTSOMMERLANDSCHAFT Aquarell, part. über Bleistift, auf Papier. SM 24,5 x 21 cm (R. 44,5 x 41,5 cm). Unten rechts Atelier- bzw. Nachlassstempel. Min. fleckig. Im Passepartout und hinter Glas gerahmt (ungeöffnet). OSKAR LASKE 1874 Czernowitz - 1951 Vienna LANDSCAPE IN LATE SUMMER Watercolours, partly over pencil, on paper. Visible size 24,5 x 21 cm (f. 44,5 x 41,5 cm). Artists' respectively legacy stamp in the lower right. Min. spotty. Framed in a passepartout and behind glass (unopened).

Lot 1877

FRANZ HECKER 1870 Bersenbrück - 1944 Osnabrück Herbstlandschaft Öl auf Leinwand. 63 x 82,5 cm (R. 73 x 92,5 cm). Signiert unten links 'Franz Hecker'. Min. ber., min. rest. Rahmen. Provenienz: Privatsammlung Norddeutschland. FRANZ HECKER 1870 Bersenbrück - 1944 Osnabrueck Autumn landscape Oil on canvas. 63 x 82.5 cm (F. 73 x 92.5 cm). Signed lower left 'Franz Hecker'. Min. abraded, min. rest. Frame. Provenance: private collection North Germany.

Lot 1879

WILLIAM BRADLEY LAMOND 1857 Newtyle - 1924 Dundee Fischerdorf Öl auf Leinwand. SM 34 x 45 cm (R. 51 x 62 cm). Signiert unten links 'W. B. Lamond'. Rest. Rahmen, verso verschlossen (ungeöffnet). Provenienz: Privatsammlung Ruhrgebiet. WILLIAM BRADLEY LAMOND 1857 Newtyle - 1924 Dundee Fisher village Oil on canvas. Visible size 34 x 45 cm (F. 51 x 62 cm). Signed lower left 'W. B. Lamond'. Rest. Frame, verso sealed (unopened). Provenance: private collection Ruhr region.

Lot 1880

NIEDERLÄNDISCH 1. H. 20. Jh. Mühle bei Dokkum, Nordholland Öl auf Leinwand. 60 x 80 cm (R. 78 x 98 cm). Schwer leserlich signiert unten links. Verso: Auf Leinwand handschr. betitelt, auf Keilrahmen bez. Min. verschmutzt, min. besch., rest. Rahmen. DUTCH 1st. h. 20th C. Mill at Dokkum, North Holland Oil on canvas. 60 x 80 cm (F. 78 x 98 cm). Indistinctly signed lower left. Verso: On canvas handwritten titled, on stretcher indicated. Min. soiled, min. damaged, rest. Frame.

Lot 1881

GEORG ARNOLD-GRABONÉ 1896 München - 1982 Percha-Buchhof Im Murnauer Moos Öl auf Leinwand. 70 x 80 cm (R. 94 x 103 cm). Signiert unten links 'Arnold Graboné'. Verso: Auf Leinwand originales Künstleretikett. Rahmen. GEORG ARNOLD-GRABONÉ 1896 Munich - 1982 Percha-Buchhof In the Murnau country Oil on canvas. 70 x 80 cm (F. 94 x 103 cm). Signed lower left 'Arnold Graboné'. Verso: on canvas original artist-label. Frame.

Lot 1886

CARL THEODOR PROTZEN 1887 Stargard (Polen) - 1956 München Sommerabend Öl auf Holz. 61 x 72 cm (R. 69 x 81 cm). Signiert 'C. Protzen' unten rechts. Verso: Auf originalem Künstleretikett auf Platte bez. und handschr. betitelt. Sehr min. besch., rest. Rahmen. CARL THEODOR PROTZEN 1887 Stargard (Poland) - 1956 Munich Summer evening Oil on wooden panel. 61 x 72 cm (F. 69 x 81 cm). Signed 'C. Protzen' lower right. Verso: on original artist-label on panel indicated and handwritten titled. Very min. damaged, rest. Frame.

Lot 1887

KARL EULENSTEIN 1892 Klaipeda - 1981 Berlin Feldarbeit Gouache und Bleistift auf Papier (?). SM 48 x 58 cm (R. 72 x 82 cm). Signiert unten links 'Eulenstein'. Min. fleckig. Hinter Glas gerahmt, verso verschlossen (ungeöffnet). KARL EULENSTEIN 1892 Klaipeda - 1981 Berlin Field work Gouache and pencil on paper (?). Visible size 48 x 58 cm (F. 72 x 82 cm). Signed lower left 'Eulenstein'. Min. stained. Framed behind glass, verso sealed (unopened).

Lot 1889

HANS BRASCH 1882 Karlsruhe - 1973 Murrhardt Bildnis des Reformators Georg Spalatin (nach Lucas Cranach d.Ä.) Öl auf Holz. 36 x 23,5 cm (R. 46 x 33 cm). Verso: Auf Platte signiert und datiert '1904 H. Brasch. Karlsruhe' sowie handschr. bez. Min. rest. Rahmen. HANS BRASCH 1882 Karlsruhe - 1973 Murrhardt Portrait of the reforemer Georg Spalatin (after Lucas Cranach I.) Oil on wooden panel. 36 x 23.5 cm (F. 46 x 33 cm). Verso: on panel signed and dated '1904 H. Brasch. Karlsruhe' as well as handwritten indicated. Min. rest. Frame.

Lot 1890

OTTO GREINER 1869 Leipzig - 1916 München DAMENBILDNIS IM PROFIL (SICH KÄMMEND) Pastellkreiden auf Fabriano (mit Wasserzeichen). SM 54 x 38,5 cm (R. 70 x 54 cm). Unten links monogrammiert und ortsbezeichnet 'O. Gr. Rom'. Hinter Glas gerahmt (ungeöffnet). OTTO GREINER 1869 Leipzig - 1916 Munich PORTRAIT OF A WOMAN WITH COMB Chalks on Fabriano (with watermark). Visible size 54 x 38,5 cm (f. 70 x 54 cm). Inscribed in the lower left 'O. Gr. Rom'. Framed behind glass (not opened).

Lot 1892

ANTON HACKENBROICH 1878 Düsseldorf - 1969 ebenda Dame in braunem Tuch Öl auf Leinwand auf Platte. 31 x 32 cm (R. 46 x 47 cm). Signiert oben rechts 'Anton Hackenbroich'. Min. ber., rest. Rahmen. ANTON HACKENBROICH 1878 Duesseldorf - 1969 Ibid. Lady in brown scarf Oil on canvas on panel. 31 x 32 cm (F. 46 x 47 cm). Signed upper right 'Anton Hackenbroich'. Min. abraded, rest. Frame.

Lot 1895

WILHELM SCHMURR 1878 Hagen - 1959 Düsseldorf Bildnis eines bärtigen Herren Öl auf Leinwand. 48 x 33 cm (R. 58 x 44 cm). Signiert unten rechts 'Schmurr'. Verso: Leinwand handschr. bez. 'Wilhelm Schmurr geb. 1877 Düsseldorf'. Min. ber., part. rest. Rahmen. WILHELM SCHMURR 1878 Hagen - 1959 Duesseldorf Portrait of a bearded man Oil on canvas. 48 x 33 cm (F. 58 x 44 cm). Signed lower right 'Schmurr'. Verso: canvas handwritten indicated 'Wilhelm Schmurr geb. 1877 Düsseldorf'. Min. abraded, part. rest. Frame.

Lot 1896

DEMETRIO COSOLA (ATTR.) 1851 San Sebastiano da Po - 1895 Frauenbildnis Öl auf Leinwand, maroufliert. Sichtmaß: 28 cm x 22 cm (R. 61 x 54 cm). In Passepartout, Rahmen. Verso: Unten rechts monogrammiert und datiert 'D.C. 1887'. Min. rest. DEMETRIO COSOLA (ATTR.) 1851 San Sebastiano da Po - 1895 Woman`s portrait Oil on canvas, mounted on panel. Visible size: 28 cm x 22 cm (F. 61 x 54 cm). In passe-partout, frame. Lower right monogramed and dated 'D.C. 1887'. Min. rest.

Lot 1897

ARTHUR KAMPF (ATTR.) 1864 Aachen - 1950 Kastrop-Rauxel Herrenbildnis im Profil Öl auf Leinwand. 43 x 33 cm (R. 50 x 40 cm). Rest. ARTHUR KAMPF (ATTR.) 1864 Aachen - 1950 Kastrop-Rauxel Portrait of a man in profile view Oil on canvas. 43 x 33 cm (F. 50 x 40 cm). Rest.

Lot 1898

HEINRICH ZILLE 1858 Radeburg - 1929 Berlin DIE MATRONE Kohle auf Papier, beschnitten, kaschiert auf Papier. 15 x 8,5 cm (R. 31 x 21 cm). Verso: handschriftl. bez. 'Heinrich Zille - Charlottenburg - Sophi Charlottenst(...)' und angeschnittener Poststempel. Gebräunt, Knickspuren. Im Passepartout und hinter Glas gerahmt. HEINRICH ZILLE 1858 Radeburg - 1929 Berlin THE DOWAGER Charcoal on paper, margins cut, mounted on paper. 15 x 8,5 cm (f. 31 x 21 cm). Verso: hand-written inscription 'Heinrich Zille - Charlottenburg - Sophi Charlottenst(...)' and cut post stamp. Brownish, creased. Framed in a passepartout and behind glass.

Lot 1900

HUGO VON EICKEN 1912 - 1988 Preußische Lokomotive P 8 im Lokschuppen Öl auf Karton. 48 x 67 cm (R. 57 x 76 cm). Signiert unten rechts 'v. Eicken'. Rest. Rahmen. HUGO VON EICKEN 1912 - 1988 Prussian locomotive P 8 in the engine shed Oil on cardboard. 48 x 67 cm (F. 57 x 76 cm). Signed lower right 'v. Eicken'. Rest. Frame.

Lot 1901

FRIEDRICH AUGUST HERKENDELL 1876 Düsseldorf - 1940 ebenda IM HAFEN VON HAMBURG Aquarell, Gouache und Bleistift auf Papier. SM 39 x 57 cm (R. 55,5 x 73,5 cm). Unten links signiert 'Friedr. Aug. Herkendell'; unten rechts ortsbezeichnet und datiert 'Im Hafen von Hamburg 1912'. Gebräunt, fleckig, part. besch. und rest. Hinter Glas gerahmt (ungeöffnet). FRIEDRICH AUGUST HERKENDELL 1876 Duesseldorf - 1940 ibidem IN THE HARBOUR OF HAMBURG Watercolours, gouache and pencil on paper. Visible size 39 x 57 cm (f. 55,5 x 73,5 cm). Signed in the lower left 'Friedr. Aug. Herkendell'; inscribed and dated in the lower right 'Im Hafen von Hamburg 1912'. Brownish, spotty, partly damaged and rest. Framed behind glass (not opened).

Lot 1902

DEUTSCH / NIEDERLÄNDISCH Mitte 20. Jh. Im Hafen Öl auf Leinwand. 60 x 100 cm (R. 76 x 116 cm). Schwer leserlich signiert unten rechts 'A... Veerman (?)'. Min. verschmutzt, sehr min. besch. Rahmen. GERMAN / DUTCH Mid 20th C. In the harbour Oil on canvas. 60 x 100 cm (F. 76 x 116 cm). Indistindtly signed lower right 'A... Veerman (?)'. Min. soiled, very min. damaged. Frame.

Lot 1903

MARINUS JOHANNES DE JONGERE 1912 - 1978 Schiffsarbeiten im Hafen Öl auf Leinwand. 50 x 80 cm (R. 67 x 97 cm). Signiert unten rechts 'M. de Jongere'. Sehr min. verschmutzt, min. besch. Rahmen. MARINUS JOHANNES DE JONGERE 1912 - 1978 Ship repairs in the harbour Oil on canvas. 50 x 80 cm (F. 67 x 97 cm). Signed lower right 'M. de Jongere'. Very min. soiled, min. damaged. Frame.

Lot 1904

GUSTAV BURGHARDT 1890 - c. 1970 Schiffe im Hamburger Hafen Öl auf Leinwand. 80 x 120 cm (R. 91,5 x 131 cm). Signiert unten rechts 'Burghardt'. Min. verschmutzt, min. ber., rest. Rahmen. Provenienz: Rheinische Privatsammlung. GUSTAV BURGHARDT 1890 - c. 1970 Ships in Hamburg harbour Oil on canvas. 80 x 120 cm (F. 91.5 x 131 cm). Signed lower right 'Burghardt'. Min. soiled, min. abraded, rest. Frame. Provenance: Rhenish private collection.

Lot 1905

DEUTSCH / NIEDERLÄNDISCH Mitte 20. Jh. Dampfer im Hafen Öl auf Leinwand. 50 x 70 cm (R. 69 x 89 cm). Schwer leserlich signiert unten rechts 'W. Verhove (?)'. Min. verschmutzt, min. ber. Rahmen. GERMAN / DUTCH Mid- 20th C. Steamer in the harbour Oil on canvas. 50 x 70 cm (F. 69 x 89 cm). Indistinctly signed lower right 'W. Verhove (?)'. Min. soiled, min. abraded. Frame.

Lot 1908

ROBERT PANITZSCH 1879 - 1949 Die neue Knippelsbro-Brücke in Kopenhagen Öl auf Leinwand. 75 x 96 cm (R. 86 x 106 cm). Signiert und datiert unten rechts 'Robert Pan. (19)38'. Verso: Handschr. auf Keilrahmen betitelt und inventarisiert 'Nr. 2/496 'Den nye Knippelsbro' 82504'. Min. verschmutzt, besch. Rahmen. ROBERT PANITZSCH 1879 - 1949 The new Knippelsbro-bridge in Copenhagen Oil on canvas. 75 x 96 cm (F. 86 x 106 cm). Signed and dated lower right 'Robert Pan. (19)38'. Verso: handwritten on stretcher titled and inventoried 'Nr. 2/496 'Den nye Knippelsbro' 82504'. Min. soiled, damaged. Frame.

Lot 243

HERRSCHERBILDNIS MIT BRUSTSTERN Ende 18. Jh. Gouache auf Elfenbein. 8,5 x 6,5 cm (R. 9 x 7 cm). Leicht ber. im Randbereich. Hinter Glas im bronzemontierten Rahmen. Bitte beachten Sie, dass aufgrund der aktuellen Cites-Bestimmungen für Objekte aus Elfenbein ein uneingeschränkter Handel nur innerhalb der Europäischen Gemeinschaft erlaubt ist. Ein Export in Drittländer ist derzeit nicht möglich.

Lot 244

BARBARA ROSINA DE GASC (NACH) 1713 Berlin - 1783 Dresden BILDNIS DER MARIA ANTONIA VON BRANCONI Gouache auf Elfenbein. 10,5 x 8,5 cm (R. 13 x 11 cm). Seitlich rechts bez. 'Rosina d. Gask e.'. Hinter Glas im floral verzierten Bronzerahmen. Bitte beachten Sie, dass aufgrund der aktuellen Cites-Bestimmungen für Objekte aus Elfenbein ein uneingeschränkter Handel nur innerhalb der Europäischen Gemeinschaft erlaubt ist. Ein Export in Drittländer ist derzeit nicht möglich.

Lot 245

MONOGRAMMIST 'AJ' Tätig Anfang 19. Jh. BILDNIS EINES UNIFORMIERTEN MANNES MIT BRUSTSTERN Gouache auf Elfenbein. 9 x 9 cm (R. 11,5 x 10 cm). Seitlich links monogrammiert 'AJ'. Min. ber. Hinter Glas im bronzemontierten Rahmen mit Schleifenbekrönung und Aufsteller. Bitte beachten Sie, dass aufgrund der aktuellen Cites-Bestimmungen für Objekte aus Elfenbein ein uneingeschränkter Handel nur innerhalb der Europäischen Gemeinschaft erlaubt ist. Ein Export in Drittländer ist derzeit nicht möglich.

Lot 246

MONOGRAMMIST 'R.P.' Tätig im 19. Jh. BILDNIS EINES MANNES MIT GROSSEM RITTERKREUZ Gouache auf Elfenbein. SM 10,5 x 8,5 cm (R. 20 x 18 cm). Seitlich rechts monogrammiert 'R.P.'. Hinter Glas im bronzemontierten Holzrahmen. Bitte beachten Sie, dass aufgrund der aktuellen Cites-Bestimmungen für Objekte aus Elfenbein ein uneingeschränkter Handel nur innerhalb der Europäischen Gemeinschaft erlaubt ist. Ein Export in Drittländer ist derzeit nicht möglich.

Lot 247

AUGUST MATTHIAS HAGEN (ATTR.) 1794 Vijciems/Livland - 1878 Tartu/Estland BILDNIS EINES BEFEHLSHABERS MIT DEM HAUSORDEN VOM GOLDENEN LÖWEN Gouache auf Elfenbein. 14 x 9 cm (R. 30 x 19 cm). Unten rechts bez. 'Hagen'. Darstellung eines in einem Innenraum stehenden Mannes mit dem Bruststern des Hausordens vom Goldenen Löwen. Links von ihm ein roter Samvorhang und mehrere Landkarten. Rechts von ihm der Ausblick in eine Landschaft mit Reitern, auf die er mit dem ausgestreckten Arm weist. Part. ber. und rest. Hinter Glas im vergoldeten Bronze-Empire-Rahmen. Bitte beachten Sie, dass aufgrund der aktuellen Cites-Bestimmungen für Objekte aus Elfenbein ein uneingeschränkter Handel nur innerhalb der Europäischen Gemeinschaft erlaubt ist. Ein Export in Drittländer ist derzeit nicht möglich.

Lot 248

CARL GOTTLOB SCHMEIDLER 1772 Nimptsch/Schlesien - 1838 Breslau FERDINAND AUG. NOLDECHEN (1778-1849) UND PHILIPPINE NOLDECHEN GEB. SCHILLER (1798-1878) Gouache auf Elfenbein. 10,5 x 7,5 cm (R. 12,5 x 10 cm). Eine (Herrenbildnis) seitlich links signiert 'Schmeidler'. Verso: auf einem Etikett jew. handschriftl. bez. Fleckig, ber., Randbesch. Jew. hinter Glas in einen goldfarbenen Profilrahmen gerahmt. Bitte beachten Sie, dass aufgrund der aktuellen Cites-Bestimmungen für Objekte aus Elfenbein ein uneingeschränkter Handel nur innerhalb der Europäischen Gemeinschaft erlaubt ist. Ein Export in Drittländer ist derzeit nicht möglich.

Lot 249

ZWEI BILDNISMINIATUREN 'OFFIZIER MIT EPAULETTEN' UND 'FRAU IM GRÜNEN KLEID' Deutsch, 1. Hälfte 19. Jh. Gouache auf Elfenbein. SM 9 x 7,5 cm (R. 15,5 x 14 cm). Das Damenbildnis seitlich links bez. 'Rost 1834'. Jew. im bronzemontierten, schwarz lackierten Metallrahmen. Bitte beachten Sie, dass aufgrund der aktuellen Cites-Bestimmungen für Objekte aus Elfenbein ein uneingeschränkter Handel nur innerhalb der Europäischen Gemeinschaft erlaubt ist. Ein Export in Drittländer ist derzeit nicht möglich.

Lot 250

BILDNISMINIATUREN EINES PAARES Deutsch, 19. Jh. Gouache auf Elfenbein. 7 x 6 cm (R. 12 x 20 cm). Jew. seitlich rechts undeutlich signiert. Zusammen hinter Glas im bronzemontierten, ebonisierten Elfenbeinrahmen. Bitte beachten Sie, dass aufgrund der aktuellen Cites-Bestimmungen für Objekte aus Elfenbein ein uneingeschränkter Handel nur innerhalb der Europäischen Gemeinschaft erlaubt ist. Ein Export in Drittländer ist derzeit nicht möglich.

Lot 251

ZWEI DAMENBILNDISSE England, um 1900 Gouache auf Elfenbein. 11,5 x 8,5 cm (R. 19,5 x 16 / 22 x 20 cm). Seitlich rechts bez. 'n. Gainsborough' bzw. 'Holly'. Hinter Glas im bronzemontierten Holzrahmen. Bitte beachten Sie, dass aufgrund der aktuellen Cites-Bestimmungen für Objekte aus Elfenbein ein uneingeschränkter Handel nur innerhalb der Europäischen Gemeinschaft erlaubt ist. Ein Export in Drittländer ist derzeit nicht möglich.

Lot 252

ZWEI DAMENBILDNISSE 19. Jh. Gouache auf Elfenbein. 9,5 x 7,5 cm / 8,5 x 6,5 cm (R. 10 x 8 / 11 x 9 c. Darstellung einer jungen Frau vor einem Fenster in einem Armlehnstuhl sitzend sowie einer Dame mit Hut und Dokument in den Händen. Leicht ber. Jew. hinter Glas in Bronze- bzw. Holzrahmen. Bitte beachten Sie, dass aufgrund der aktuellen Cites-Bestimmungen für Objekte aus Elfenbein ein uneingeschränkter Handel nur innerhalb der Europäischen Gemeinschaft erlaubt ist. Ein Export in Drittländer ist derzeit nicht möglich.

Lot 253

ZWEI MINIATUREN: DAME IM NEGLIGÉ UND GALANTER HERR Deutsch, um 1900. Gouache auf Elfenbein. SM 8,5 x 6,5 cm (R. 12 x 10 cm). Eine (Damenbild) unten rechts signiert 'Bäther'. Jew. hinter Glas in mit Schildpatt und feiner Bronzeornamentik verzierten Rahmen gerahmt. Bitte beachten Sie, dass aufgrund der aktuellen Cites-Bestimmungen für Objekte aus Elfenbein ein uneingeschränkter Handel nur innerhalb der Europäischen Gemeinschaft erlaubt ist. Ein Export in Drittländer ist derzeit nicht möglich.

Lot 255

DREI MINIATUREN MIT SZENISCHEN MOTIVEN 19./20. Jh. Gouache auf Elfenbein. Max. 7,5 x 9,5 cm / min. 8,5 x 6,5 cm (R. max. 14. Teilw. undeutl. bez. bzw. bez. 'Fragonard' und 'J.B.'. Darstellungen einer Kussszene nach Fragonard, einer vielfigurigen Wirtshausszene und eines reitenden Offiziers mit Dreispitz. Jew. hinter Glas in ornamentierten Metall- bzw. Holzrahmen mit Elfenbeineinlagen. Bitte beachten Sie, dass aufgrund der aktuellen Cites-Bestimmungen für Objekte aus Elfenbein ein uneingeschränkter Handel nur innerhalb der Europäischen Gemeinschaft erlaubt ist. Ein Export in Drittländer ist derzeit nicht möglich.

Lot 256

DREI BILDNISMINIATUREN Deutsch bzw. Frankreich, 19. Jh. Gouache auf Elfenbein. Ca. 8 x 8 cm / 5 x 4 cm (R. 14,5 x 11 cm / 20 x 19. Herrenbildnis seitlich rechts signiert 'J. Gerhard pinx.'. Verso: Jew. handschriftl. bez. Dargestellt sind: Elisabeth Klara Pfaff geb. Buschbeck und Albert Karl Pfaff sowie Bildnis der Charlotte Corday (1768 - 1793). Part. besch., gerissen. Zwei in profilierten, goldgehöhten Rahmen mit Schleifenbekrönung, das andere im prunkvollen Stuckrahmen hinter Glas gerahmt (part. besch.). Bitte beachten Sie, dass aufgrund der aktuellen Cites-Bestimmungen für Objekte aus Elfenbein ein uneingeschränkter Handel nur innerhalb der Europäischen Gemeinschaft erlaubt ist. Ein Export in Drittländer ist derzeit nicht möglich.

Lot 257

DREI PORTRAITMINIATUREN MIT DAMENBILDNISSEN Deutsch, 19. Jh. Gouache auf Elfenbein. 5 x 4,5 cm / ca. 7 x 7 cm (R. 9 x 8 cm / 11,5 x 12. Part. besch. Jew. hinter Glas in unterschiedlichen Holzrahmen. Bitte beachten Sie, dass aufgrund der aktuellen Cites-Bestimmungen für Objekte aus Elfenbein ein uneingeschränkter Handel nur innerhalb der Europäischen Gemeinschaft erlaubt ist. Ein Export in Drittländer ist derzeit nicht möglich.

Lot 258

DREI DAMENBILDNISSE 19. Jh. Gouache auf Elfenbein. Max. 8 x 6,5 cm / min. 5,5 x 4,5 cm (R. max. 13,5. Eines mit Künstlermonogramm 'IT' (ligiert). Halbportraits dreier Damen unterschiedlichen Alters und in die Mode unterschiedlicher Zeiten gewandet. Part. ber., leicht besch. Jew. hinter Glas in Metall- bzw. Holzrahmen. Bitte beachten Sie, dass aufgrund der aktuellen Cites-Bestimmungen für Objekte aus Elfenbein ein uneingeschränkter Handel nur innerhalb der Europäischen Gemeinschaft erlaubt ist. Ein Export in Drittländer ist derzeit nicht möglich.

Lot 259

DREI DAMENBILDNISSE Frankreich, 19. Jh. Gouache auf Elfenbein. 6 x 5 cm / 6,5 x 5,5 cm / 8 x 8 cm (R. 12 x 9,5 cm. Jew. bez. 'Dupré' bzw. 'Nestier' bzw. 'Lebrun'. Teilw. Randbesch. Jew. hinter Glas im Holz- bzw. Elfenbeinrahmen. Bitte beachten Sie, dass aufgrund der aktuellen Cites-Bestimmungen für Objekte aus Elfenbein ein uneingeschränkter Handel nur innerhalb der Europäischen Gemeinschaft erlaubt ist. Ein Export in Drittländer ist derzeit nicht möglich.

Lot 260

ZWEI DAMENBILDNISSE 19. Jh. Gouache auf Elfenbein. 6,5 x 5 cm / 6 x 4,5 cm (R. 13,5 x 10,5 cm / 7 x 6. Eines seitlich rechts bez 'A. Dubourg'. Darstellungen zweier Damen im Stil des 18. Jh. Part. leicht ber., ein Glas besch. Jew. hinter Glas in Bronze- bzw. ebonisierten Holzrahmen. Bitte beachten Sie, dass aufgrund der aktuellen Cites-Bestimmungen für Objekte aus Elfenbein ein uneingeschränkter Handel nur innerhalb der Europäischen Gemeinschaft erlaubt ist. Ein Export in Drittländer ist derzeit nicht möglich.

Lot 261

DREI DAMENBILDNISSE 19. Jh. Gouache auf Elfenbein. Max. 10 x 7 cm / min. 5 x 4 cm (R. max. 13 x 10 cm. Eines seitlich links bez. 'L. Roy (18)90'. Darstellungen dreier Damen in unterschiedlicher Gewandung. Part. besch. Jew. hinter Glas in unterschiedlichen, ornamentierten und teilweise vergoldeten Metallrahmen. Bitte beachten Sie, dass aufgrund der aktuellen Cites-Bestimmungen für Objekte aus Elfenbein ein uneingeschränkter Handel nur innerhalb der Europäischen Gemeinschaft erlaubt ist. Ein Export in Drittländer ist derzeit nicht möglich.

Lot 262

DREI DAMENBILDNISSE 19. Jh. und später Gouache auf Elfenbein. Max. 8 x 6,5 cm / min. 6 x 5 cm (R. max. 14,5 x 12. Darstellung einer Dame mit Gebetbuch nach Joseph Karl Stielers Bildnis der Anna Hillmayer aus der Schönheitensammlung von 1829, einer Dame mit Federhut und einer Dame mit Schleier und Öllampe. Hinter Glas im Elfenbein- bzw. Holzrahmen. Bitte beachten Sie, dass aufgrund der aktuellen Cites-Bestimmungen für Objekte aus Elfenbein ein uneingeschränkter Handel nur innerhalb der Europäischen Gemeinschaft erlaubt ist. Ein Export in Drittländer ist derzeit nicht möglich.

Lot 263

DREI HERRENBILDNISSE Deutsch u.a., 19. Jh. Gouache auf Elfenbein bzw. Schattenriss auf Goldgrund. Max. 6,5 x 4,5 cm / min. 5,5 x 4 cm (R. max. ,5 x. Zum Teil bez., u.a. 'A.V. 1849'. Part. ber. Jew. hinter Glas gerahmt. Bitte beachten Sie, dass aufgrund der aktuellen Cites-Bestimmungen für Objekte aus Elfenbein ein uneingeschränkter Handel nur innerhalb der Europäischen Gemeinschaft erlaubt ist. Ein Export in Drittländer ist derzeit nicht möglich.

Lot 285

STUNDENBUCHFRAGMENT MIT VERKÜNDIGUNG Frankreich, Paris, Egidius Hardouin, um 1515 Metallschnitt, koloriert und Gold gehöht, auf Pergament; Goldbordüre; Text mit zahlreichen Initialen in Gold auf rotem oder blauem Grund. 17,5 x 10 cm (R. 25,5 x 19,5 cm). Part. ber. Hochformatige, mit einer handgemalten Goldbordüre verzierte Darstellung der in einem prunkvollen Innenraum sitzenden, betenden Maria, der sich von links der Verkündigungsengel nähert. Der Textanfang lautet:'Domine labia mea aperies. Et os meum annuciabit laudem tuam. (...)'. Aus dem 'Officium beate Marie virginis secundumusum Romanum', Paris, gedruckt von Egidius Hardouin für Germain Hardouin. Im Passepartout und hinter Glas gerahmt. FRAGMENTED BOOK OF HOURS WITH ANNUNCIATION France, Paris, Egidius Hardouin, ca. 1515 Metalcut, coloured and high-lighted with gold on parchment; golden border; text with several initials in gold on red or blue ground. 17,5 x 10 cm (f. 25,5 x 19,5 cm). Part. with losses of colour. From the 'Officium beate Marie virginis secundumusum Romanum', Paris, printed by Egidius Hardouin for Germain Hardouin. In a passepartout and behind glass.

Lot 293

FRANCOIS-NICOLAS MARTINET 1725/31 - 1804 DREI KUPFERSTICHE AUS DER 'HISTORIE NATURELLE DES OISEAUX' UND EINE ZUGABE Kupferstich, koloriert, auf Papier. SM ca. 23,5 x 19,5 cm (R. 37 x 31 cm). Jew. in der Platte bez. 'Martinet'. Fleckig, gebräunt. Aus Buffons 'Histoire naturelle des oiseaux': 'La Corneille' (T. 483); 'Le Calube de la Nouvelle Guinée' (T. 634); 'Geai de Siberie' (T. 608); 'Hibou des Terres Magellaniques' (T. 385); als Zugabe: 'Nigella Sativa L (Der gemeine Schwarzkümmel; T. 438)', SM 39 x 26 cm (R. 42 x 29 cm). Zum Teil im Passepartout, jeweils hinter Glas gerahmt (ungeöffnet). FRANCOIS-NICOLAS MARTINET 1725/31 - 1804 THREE ENGRAVINGS FROM 'HISTORIE NATURELLE DES OISEAUX' AND ONE BONUS Engraving, coloured, on paper. Visible size ca. 23,5 x 19,5 cm (f. 37 x 31 cm). Each inscribed in the plate 'Martinet'. Spotty, brownish. From the 'Histoire naturelle des oiseaux of Buffon': 'La Corneille' (T. 483); 'Le Calube de la Nouvelle Guinée' (T. 634); 'Geai de Siberie' (T. 608); 'Hibou des Terres Magellaniques' (T. 385); as bonus: 'Nigella Sativa L (Der gemeine Schwarzkümmel; T. 438)', visible size 39 x 26 cm (f. 42 x 29 cm). Partly framed in a passepartout, each framed behind glass (not opened).

Lot 300

ZWEI GRAFIKEN Jean-Théodore De Bry (1561 - 1623) und Hans Sebald Beham (1500 - 1550) Kupferstiche auf unterschiedlichen Papieren. 12 x 28 cm bzw. 10,5 x 28 cm (R. ca. 24,5 x 39 cm). Unten rechts in der Platte bez. 'Ioan Theodore de Bry fe. et excut.' bzw. unten links und oben rechts in der Platte bez. 'HSB fe.'; jeweils mit Bildlegenden. Gebräunt, fleckig, besch. Johann Theodore De Bry: 'Der Triumph des Bacchus' (nach Giulio Romano); Hans Sebald Beham: 'Rustica delicias, celebrans Encaenia Baccho [...]' (nach Jean-Théodore de Bry). Jeweils in ein Passepartout und hinter Glas gerahmt. TWO ENGRAVINGS Jean-Théodore De Bry (1561 - 1623) and Hans Sebald Beham (1500 - 1550) Engravings on different papers. 12 x 28 cm respectively 10,5 x 28 cm (f. ca. 24,5 x 39 cm). Inscribed in the plate in the lower right 'Ioan Theodore de Bry fe. et excut.' respectively inscribed in the plate in the lower left and upper right 'HSB fe.'; each with discriptions. Brownish, spotty, damaged. Johann Theodore De Bry: 'The triumph of Bacchus' (after Giulio Romano); Hans Sebald Beham: 'Rustica delicias, celebrans Encaenia Baccho [...]' (after Jean-Théodore de Bry). Each framed in a passepartout and behind glass.

Lot 301

MELCHIOR MEIER ca. 1582 - 1606 Freiburg/Schweiz DIE AUFERSTEHUNG CHRISTI Kupferstich auf Bütten. DM 19 x 12,5 cm (R. 30,5 x 23 cm). Auf der Hellebarde monogrammiert 'MM' sowie auf dem am Boden gehaltenen Schwert datiert '1577'. Min. gebräunt und fleckig. In ein Passepartout montiert und hinter Glas gerahmt. MELCHIOR MEIER ca. 1582 - 1606 Freiburg/Suisse THE RESURRECTION OF CHRIST Engraving on hand-made paper. Print size 19 x 12,5 cm (f. 30,5 x 23 cm). On the halberd with the monogram 'MM'; on the sword on the ground dated '1577'. Min. brownish and spotty. Framed in a passepartout and behind glass.

Lot 303

REMBRANDT HARMENSZOON VAN RIJN (NACH) 1606 Leiden - 1669 Amsterdam DIE AUFERWECKUNG DES LAZARUS Radierung auf chamoisfarbenem Papier. BM 35,5 x 25 cm (R. 57,5 x 45,5 cm). Seitenverkehrte Wiederholung des Blattes. In ein Passepartout eingelegt und hinter Glas gerahmt (ungeöffnet). REMBRANDT HARMENSZOON VAN RIJN (AFTER) 1606 Leiden - 1669 Amsterdam THE REVIVAL OF LAZARUS Etching on paper. Sheet size 35,5 x 25 cm (f. 57,5 x 45,5 cm). Reversed repetition of the theme. Framed in a passepartout and behind glass (not opened).

Lot 304

GIOVANNI BATTISTA PIRANESI 1720 Venedig - 1778 Rom VEDUTA DEL MAUSOLEO D'ELIO ADRIANO (ORA CHIAMATO CASTELLO S. ANGELO) Radierung auf Bütten, mit Mittelfalz. DM 43 x 55 cm (R. 68 x 79 cm). Unten rechts in der Platte bez. 'Piranesi Archit. dis. et inc.'; unten Mitte mit ausführlicher Bildlegende. Gebräunt, leicht fleckig. Im Passepartout und hinter Glas gerahmt (ungeöffnet). GIOVANNI BATTISTA PIRANESI 1720 Venice - 1778 Rome VEDUTA DEL MAUSOLEO D'ELIO ADRIANO (ORA CHIAMATO CASTELLO S. ANGELO) Etching on hand-made paper, with centre-fold. Print size 43 x 55 cm (f. 68 x 79 cm). Inscribed in the plate in the lower right 'Piranesi Archit. dis. et inc.'; in the lower centre legend with description. Brownish, min. spotty. Framed in a passepartout and behind glass (not opened).

Lot 312

MARCHIONATUS BRANDENBURGICUS (...) Olao Johannis Gotho, 17. Jh. Kupferstich, koloriert, auf Papier. SM 49 x 56 cm (R. 73 x 79 cm). Unten links in der Platte bez. Gebräunt. Im Passepartout und hinter Glas gerahmt (ungeöffnet). MARCHIONATUS BRANDENBURGICUS (...) Olao Johannis Gotho, 17th century. Engraving, coloured, on paper. Visible size 49 x 56 cm (f. 73 x 79 cm). Inscribed in the plate in the lower left. Brownish. Framed in a passepartout and behind glass (not opened).

Lot 314

SIEBEN KARTEN VON IRLAND u.a. Merian; Gerard Mercator; Daniel Meisner; Johann Georg Schreiber; Johann Baptist Homann; 17.-18. Jh. (zum Teil spätere Abzüge) Kupferstiche, zum Teil koloriert, auf unterschiedlichen Papieren. SM min. 11,5 x 16 cm / max. 59 x 49,5 cm (R. min.. Gebräunt, fleckig. U.a. 'Irlandia'; 'Grosbritannien oder Engelland (...) verfertigt in Leipzig von Joh. George Schreiber'; 'Irlandiae mari portus'; 'Von Irrlandt'; 'Sauciatus medico indiget'; 'Hiberniae Regnum (...) Ultoniae, Connaciae, Laceniae et Momoniae'. Jew. im Passepartout und hinter Glas gerahmt (ungeöffnet). SEVEN MAPS OF IRELAND i.a. Merian; Gerard Mercator; Daniel Meisner; Johann Georg Schreiber; Johann Baptist Homann; 17th-18th century (partly later prints) Engravings, partly coloured, on different papers. Visible size min. 11,5 x 16 cm / max. 59 x 49,5 cm (f. min. 25,5 x 31,5 / max. 83 x 72 cm). Brownish, spotty. I.a. 'Irlandia'; 'Grosbritannien oder Engelland (...) verfertigt in Leipzig von Joh. George Schreiber'; 'Irlandiae mari portus'; 'Von Irrlandt'; 'Sauciatus medico indiget'; 'Hiberniae Regnum (...) Ultoniae, Connaciae, Laceniae et Momoniae'. Each framed in a passepartout and behind glass (not opened).

Lot 324

EDGAR DEGAS 1834 Paris - 1917 ebenda DANSEUSE METTANT SON CHAUSSON (ca. 1892) Radierung auf chamoisfarbenem Papier. BM 32,5 x 24,5 cm, DM 17,5 x 11,5 cm (R. 38 x 29,5. Leicht gebräunt, min. fleckig, Randbesch. Posthumer Druck. 2. Zustand (von 2) nach der rayierten Platte. Aus einer Auflage von ca. 150 Exemplaren. Herausgegeben von Ambroise Vollard, Paris, 1918. Hinter Glas gerahmt (ungeöffnet). Literatur: Delteil 36; Adhémar 60. EDGAR DEGAS 1834 Paris - 1917 ibidem DANSEUSE METTANT SON CHAUSSON (ca. 1892) Etching on paper. Sheet size 32,5 x 24,5 cm, print size 17,5 x 11,5 cm (f. 38 x 29,5 cm). Min. brownish, min. spotty, damaged at the margins. Posthumous print. 2nd state (of 2) after the cancelled plate. From an edition of ca. 150 copies. Published by Ambroise Vollard, Paris, 1918. Framed behind glass (not opened). Literature: Delteil 36; Adhémar 60.

Lot 325

ERNST OPPLER 1867 Hannover - 1929 Berlin SAMMLUNG AUS VIERZEHN GRAFIKEN 'TÄNZERINNEN' Radierungen auf unterschiedlichen Papieren. SM min. ca. 22 x 15 cm / max. ca. 30 x 45 cm (R. m. Überwiegend nummeriert; überwiegend handsigniert. Zum Teil gebräunt, fleckig, Knickspuren. Jeweils im Passepartout und hinter Glas gerahmt (ungeöffnet). ERNST OPPLER 1867 Hannover - 1929 Berlin COLLECTION OF 14 WORKS 'DANCERS' Etchings on different papers. Visible size min. ca. 22 x 15 cm / max. ca. 30 x 45 cm (f. min. 38,5 x 67,5 cm / max. 44 x 58 cm). Mostly numbered; mostly signed. Partly brownish, spotty, creased. Each framed in a passepartout and behind glass (not opened).

Lot 326

MAX LIEBERMANN 1847 Berlin - 1935 ebenda DIE RÜCKKEHR DES JUNGEN TOBIAS (1920) Lithografie auf chamoisfarbenem Papier. DM 16,5 x 21 cm (R. 37 x 40 cm). Unten rechts handsigniert 'M. Liebermann'. Gebräunt, fleckig. Im Passepartout und hinter Glas gerahmt (ungeöffnet). MAX LIEBERMANN 1847 Berlin - 1935 ibidem THE RETURN OF THE YOUNG TOBIAS (1920) Lithograph on paper. Print size 16,5 x 21 cm (f. 37 x 40 cm). Signed with pencil in the lower right 'M. Liebermann'. Brownish, spotty. Framed in a passepartout and behind glass (not opened).

Lot 53

FÜNF VASEN Frankreich, René Lalique sowie wohl Böhmen, 2. Hälfte 20. Jh. Farbloses Glas, teils satiniert. H. bis 21,2 cm (Vase 'Sylvie'). Im Boden bez. 'Lalique France' (zweimal davon mit 'R' im Kreis), einmal unleserliche Ätzung. René Lalique: 1 Vase 'Dampierre', 1 Vase 'Sylvie', 1 Vase 'Rosine', 1 Vase 'Osumi'.Wohl Böhmen: 1 gedrückte birnenförmige Vase mit Vogeldarstellung. Min. Gebrauchsspuren, ein Teil am Rand sehr min. gechipt, ein Schwanz sehr min. best.

Lot 54

RENÉ LALIQUE 1860 Ay/Champagne - 1945 Paris VIER VASEN Frankreich, nach 1945 Farbloses Glas, gepresst, teils satiniert. H. bis 21 cm. Im Boden bez. 'Lalique R France' (einmal davon ohne 'R'). 1 Vase 'Mossi', 1 Vase 'Bagatelle', 1 Vase 'Lobelia', 1 Vase 'Courchevel'. Min. Gebrauchsspuren, eine Teil besch.

Lot 55

RENÉ LALIQUE 1860 Ay/Champagne - 1945 Paris KERZENSTÄNDER Frankreich, nach 1945 Farbloses Glas, teils satiniert. H. 21,5 cm. Am Boden graviert 'Lalique R France'. Auf dickem Scheibenfuß fächerförmiger flacher Korpus mit reliefiertem Blattdekor. Mit abnehmbarer Tülle mit Abtropfschale.

Lot 57

RENÉ LALIQUE 1860 Ay/Champagne - 1945 Paris ANBIETSCHALE UND FROSCH Frankreich, nach 1945 Farbloses bzw. grünes Glas, gepresst, teils satiniert. H. 16,5 cm, L. 40 cm (Schale), H. 7,5 cm (Frosch). Im Boden bez. 'Lalique France' bzw. 'Lalique R France'. 1 runde Anbietschale mit zwei seitlich angesetzten Vögeln. 1 sitzender Frosch 'Gregoire'. Frosch am Fuß best., ein Schwanz beschliffen.

Loading...Loading...
  • 297893 item(s)
    /page

Recently Viewed Lots